Medienmitteilung Kommunikation Brauerstrasse 15, Postfach 834 CH-8401 Winterthur www.ksw.ch
Winterthur, 22. Dezember 2011
Neue Chefärztin und Direktorin am Departement Kinder- und Jugendmedizin PD Dr. med. Traudel Saurenmann-Hirschberg übernimmt per Oktober 2012 als Chefärztin und Direktorin die Leitung des Departements Kinder- und Jugendmedizin am Kantonsspital Winterthur (KSW). PD Dr. Saurenmann ist in dieser Funktion Mitglied der Spitalleitung. Sie tritt die Nachfolge von Dr. med. Urs Hunziker an. Er leitet das Departement Kinder- und Jugendmedizin am KSW seit März 1988 und gibt diese Funktion auf eigenen Wunsch mit 63 Jahren frühzeitig ab. Dr. med. Urs Hunziker wird dem KSW in seinem Fachgebiet Entwicklungspädiatrie als Arzt mit der Bezeichnung «Senior Consultant» noch einige Jahre in einem 50%-Pensum zur Verfügung stehen. PD Dr. med. Traudel Saurenmann-Hirschberg ist 51-jährig und zurzeit Leitende Ärztin Rheumatologie am Kinderspital Zürich. Sie legte 1984 das Staatsexamen an der Universität Zürich ab und erlangte 1997 den Facharzttitel FMH für Pädiatrie. PD Dr. med. Saurenmann-Hirschberg spezialisierte sich in Pädiatrischer Rheumatologie unter anderem an der Universität René Descartes in Paris, der Universität Toronto und an der Universität Zürich (Habilitation 2008) weiter. Als Mutter von drei erwachsenen Söhnen hat sie es verstanden, Beruf, Wissenschaft und Familie unter einen Hut zu bringen. Seit 2004 ist sie als Leitende Ärztin Rheumatologie am Kinderspital Zürich tätig und leitet den Bereich Pädiatrische Rheumatologie der Universitätskinderklinik.
Weitere Informationen: André Haas, Leiter Kommunikation, 052 266 21 04, andre.haas@ksw.ch.
Das Kantonsspital Winterthur ist ein Zentralspital und behandelt jährlich rund 130'000 Patientinnen und Patienten – 23'600 davon stationär und über 100'000 ambulant. Mit 2'500 Mitarbeitenden und 532 Betten stellt es die medizinische Grundversorgung für rund 200'000 Einwohner sicher und erbringt zusätzlich Leistungen in der spezialisierten Medizin für regionale Spitäler. Darüber hinaus erfüllt das KSW einen wichtigen und umfassenden Ausbildungsauftrag.
PM 10 2012 Nachfolge Departement Kinder- und Jugendmedizin KSW.doc