Klinik für Urologie, Brauerstrasse 15, Postfach 834, CH-8401 Winterthur, www.ksw.ch
Prof. Dr. med. Hubert John, Curriculum Vitae Berufliche Daten 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
Assistentenzeit Weiterbildungszeit Berufungsverfahren Schwerpunkte der klinischen Tätigkeit Forschungsschwerpunkte Lokale und Internationale Forschungszusammenarbeit und Forschungsnetzwerk Fortbildungskurse Führungskurse Editorial Boards und Reviewertätigkeit Advisory Boards und Pharmaceutical Relations Spitalkommissionen Humanitäre Projekte
Prof. Dr. med. Hubert John, Curriculum Vitae
Seite 1 von 4
Kantonsspital Winterthur, Klinik für Urologie
1.
Assistentenzeit
1988-1990 1990-1991 1991-1993 1994-1995 1995-1996 1996-1999
2.
Weiterbildungszeit
1998 1998-1999 Seit 1999 Seit 2002 Seit 2005 Seit 2009
3. 2002 2005 2005 2006 2008
Allgemeinchirurgie, Kreisspital Bülach (PD Dr. U. Neff) Innere Medizin, Limmattalspital (Prof. H.-J. Kistler) Allgemeinchirurgie, Universitätsspital Basel (Prof. F. Harder) Allgemeinchirurgie, Ospedale Civico, Lugano (Prof. S. Martinoli) Urologie, Kantonsspital Winterthur (Prof. P. Jaeger) Urologie, Universitätsspital Zürich (Prof. D. Hauri)
Postgraduate Fellow, Division of Urology, VA West Roxbury, Harvard Medical School, Boston MA, USA (Prof. S.V. Yalla) Postgraduate Fellow, Department of Pathology, SUNY, Health Sciences Center, Syracuse, New York, USA (Prof. A. Elbadawi) Oberarzt, Urologische Klinik, Universitätsspital Zürich (Prof. D. Hauri) Leitender Arzt, Urologische Klinik, Universitätsspital Zürich (Prof. D. Hauri) Leiter Zentrum für Urologie, Klinik Hirslanden, Zürich Chefarzt Klinik für Urologie, Kantonsspital Winterthur
Berufungsverfahren W3-Professur Urologische Klinik, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, (Einladungsvortrag) Ordinariat Urologische Klinik, Universitätsspital Zürich (Einladungsvortrag) Ruf als Chefarzt Urologische Klinik, Kantonsspital Münsterlingen (abgelehnt) Zur Wahl nominiert W3-Professur Urologische Klinik, Universität Rostock (abgelehnt) Wahl zum Chefarzt Urologie, Kantonsspital Winterthur
4.
Schwerpunkte der klinischen Tätigkeit
Laparoskopische und roboterassistierte Urologie / Tumorchirurgie – Laparoskopische radikale Prostatektomie und Zystektomie – Retroperitoneoskopische Nieren- und Nebennierenoperationen Mikrochirurgie und Andrologie (Infertilität, Impotenz, Aging male) Rekonstruktive Urologie (Offene Harnröhrenchirurgie, Harnableitungen) Harninkontinenz, Gynäkologische Urologie Entwicklung und Evaluation neuer innovativer Operationstechniken (vgl. Punkt 8)
5.
Forschungsschwerpunkte
Gründer/Leiter der eigenen Forschungsgruppe seit 1997 (zusammen mit PD Dr.C.Maake). Morphologie und Funktion des unteren Harntraktes, finanziert durch kompetitive Forschungsgelder und Forschungspreise. Dritter Nationalfondskredit in Folge, seit 8 Jahren, bis 2009. Aktuell neu EU-Incomb-FP-7- Projekt (vgl. Punkte 5 + 6).
Prof. Dr. med. Hubert John, Curriculum Vitae
Seite 2 von 4
Kantonsspital Winterthur, Klinik für Urologie
6.
Lokale und internationale Forschungszusammenarbeit und Forschungsnetzwerk
Anatomisches Institut, Universität Zürich (PD Dr. C.Maake, Prof. Groscurth/Prof. Reinecke) Institut für Klinische Pathologie der Universität Zürich (Prof. H. Moch) Division of Urology, VAMC West Roxbury, Harvard Medical School, Boston (Prof.S.V. Yalla) Insititut für Klinische Immunologie, Universität Zürich (Dr.H. Joller) Millennium Pharmaceuticals, Cambridge, MA (A. Silos-Santiago, MD, PhD) National Center of Competence in Research / Computer aided and image guided medical interventions ETH Zurich (Prof. G. Székely, PD Dr. B.Müller) Physiologisches Institut, Universität Zürich (Prof. H. Murer, Dr. C.Wagner) Department Innere Medizin / Onkologie (Prof. A. Knuth, PD Dr. Jäger) Departement Innere Medizin / Nephrologie (Prof. R. Wüthrich) Nuklearmedizin, Universitätsspital Zürich (Prof. G.K. von Schulthess) Paul Scherrer Institut, Villingen ( Dr.T. Cservenjak, Dr. G.Westera) Departement of Urology, Karolinska University (Prof. P. Wiklund) Karolinska University (SE, A.Arner), Queen’s University (UK, K McCloskey), Faculty of Medecine of Porto (PT), Academisch Medisch Centrum (NL), Anatomisches Institut Zürich (CH, C.Maake), University College London (UK, C.Fowler, C.Fry), Lund University (SE, B.Uvelius) – EU-Projekt
7.
Fortbildungskurse
Mikrochirurgie-Kurs, Neurochir.Klinik Zürich Prof.Y. Yonekawa 1997 Teaching course Laparoscopy EAU, Brusselles 2000 Teaching course Laparoscopy EITS, Strasbourg 2000 Pelvic floor reconstruction Royal College, London 2001 Pelvic floor surgery and female incontinence Issoire, Clerment-Ferrand 2001 Master class laparoscopic prostatectomy Montsouris, Paris 2002 Seither viele “Postgraduate- ” und “Instructional-courses” an internationalen Kongressen als Teilnehmer und Proctor / Teacher (vgl. 3.5.)
8.
Führungskurse
Diverse militärische Führungskurse und Stabslehrgänge bis Zentralschule III Führungsseminar für Oberärzte Kantonale Gesundheitsdirektion Spitalinterne Führungskurse
9.
2000 2000- 2008
Editorial Boards und Reviewertätigkeit
World Journal of Urology (editorial board member) Canadian Journal of Urology (Section editor) Journal of Robotic Surgery (Consulting Editor) American Journal of Obstetrics and Gynecology (reviewer) British Journal of Urology (reviewer) Deutsche Gesellschaft für Urologie (reviewer) Urologia Internationalis (reviewer) Schweizerischer Nationalfonds, SNF, (reviewer) European Journal of Trauma (reviewer) Dr.Mildred Scheel Krebsstiftung (reviewer) Journal of Postgraduate Medicine (reviewer) UROLOGY (reviewer) Journal of Robotic Surgery (Consulting Editor) Journal of Urology (reviewer)
Prof. Dr. med. Hubert John, Curriculum Vitae
Seite 3 von 4
Kantonsspital Winterthur, Klinik für Urologie
10.
Advisory Boards und Pharmaceutical Relations
Incontinence, BARD (advisor) Incontinence, Pfizer (advisor) Incontinence, Boehringer Ingelheim (advisor) Lower urinary tract / Prostate Hyperplasia, Sanofi-Synthélabo (advisor) Incontinence, Millennium Pharmaceuticals Cambridge/Boston, MA (consultant) Intuitive Surgical (Master proctor) Benign Prostate Hyperplasia, MSD (advisor)
11.
Spitalkommissionen
Koordinator Urologie Universitätsspital Zürich (Operationsbetrieb, Operationsplanung) Urologische Koordination Interdisziplinäre Ueberwachungsstation Universitätsspital Zürich Hygienekommission Universitätsspital Zürich Reorganisation Urologische Poliklinik USZ 2004 (Projekt- und Steuerungsgruppe) Aufbau Zentrum für Urologie, Klinik Hirslanden 2005-2008
12.
Humanitäre Projekte
April 2003 April 2004
Operateur am Spital Tanguétà, Bénin, Africa, (3 Wochen) zur Behandlung von Frauen mit vesiko-vaginalen Fisteln. Operateur am Spital Tanguétà, Bénin, Africa, (3 Wochen) zur Behandlung von Frauen mit vesiko-vaginalen Fisteln.
Prof. Dr. med. Hubert John, Curriculum Vitae
Seite 4 von 4