Kaffeeplausch mit Angela Merkel

Page 1

Kaffeeplausch mit Angela Merkel Das neue Werk des Schweizer Konzerns Nestlé steht in den Startlöchern. Der Bau des 220 Millionen Euro teuren Werks ist Mitte 2014 fertig und soll rund 450 Mitarbeiter beschäftigen. Für den Standort Mecklenburg Vorpommern ist das ein großer Gewinn. Die Stadt Schwerin, die das Projekt mit 21,5 Millionen Euro subventioniert, profitiert sehr vom neu angesiedelten Arbeitgeber, welcher dann der Größte in der Region rund um Schwerin ist. Die Gründe für Schwerin als Produktionsstandort waren schnell festgelegt. Die in den letzten Jahren gut ausgebaute Infrastruktur der Autobahnen und die nahe gelegenen Absatzmärkte Berlin und Hamburg sind für den Konzern vorteilhaft. Nicht zuletzt auch der Hamburger Hafen, der als Dreh- und Angel Punkt für den Rohkaffee Import dient. Die Bundeskanzlerin begrüßt den Bau des Werks. Auf Einladung des Konzernchefs Paul Bulcke genoss Angela Merkel eine Tasse des Kapselkaffees und dankte Nestlé im Namen der Nation für die Entscheidung für Deutschland. Auch sie ist überzeugt von der guten Qualität des Portionskaffees und der Kaffeemaschinen. Nach Tutbury in England und Girona in Spanien ist Schwerin der dritte Standort für die Kaffeekapselproduktion. Deutschland zählt nach eigenen Angaben des Konzerns als wichtigster Absatzmarkt. Die Strategie „es wird da produziert wo konsumiert wird“ geht auf. Von den 3 Milliarden weltweit verkauften Kapseln geht jede 6. Kapsel in Deutschland über die Ladentheke. Mit den leicht zu bedienenden Kaffeekapselmaschinen ist die Zubereitung von köstlichem Kaffee für Jedermann ein Kinderspiel. Auch hiervon vertreibt der Hersteller zahlreiche Varianten in den Kaffeeshops, so dass für jeden Kaffeeliebhaber etwas Passendes dabei ist. Weitere Informationen über die Zubereitung und Variationen finden Sie hier. Die deutsche Bevölkerung freut sich über die größte Investition von Nestlé in Deutschland und begrüßt die dadurch gewonnenen Arbeitsplätze im Produktionsstandort und weiteren Kaffeeshops und das damit verbundene Wirtschaftswachstum sehr.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.