Vorteile der BIM Methode Was ist BIM und welche Vorteile bringt die Building Information Modeling Methode? BIM steht als Abkürzung für die Gebäudedatenmodellierung und begleitet den gesamten Prozess eines Bauvorhabens mit digitaler Ablage und Vernetzung aller relevanten Daten. In der Planung, Realisierung und auch in der Bewirtschaftung lassen sich mit dieser Methode effizientere Ergebnisse erzielen. BIM ist eine Software, die der Datenerfassung und Datenbearbeitung im Bereich Architektur und Gebäudeplanung, sowie dem Gebäudemanagement zum Einsatz kommt. Die Zeiten in denen ein Architekt am Reißbrett arbeitete, gehören der Vergangenheit an. Heute wird die komplette Planung und Kalkulation digital realisiert und liefert einen großen Datenstrom für die Weiterverarbeitung und Umsetzung des Bauvorhabens. Aufgrund dieser Tatsache hat sich eine alle Prozesse umfassende Software etabliert und bietet den Zugriff für jeden, der am Projekt beteiligt ist und Einblick in den Datenstrom benötigt. Die Vorteile von BIM sind vielseitig und äußern sich primär in einer qualitativ hochwertigen Darstellung aller Daten in einer gemeinsam genutzten Basis und unter stetiger Synchronisation. Alle am Projekt Beteiligten können rund um die Uhr auf die Daten zugreifen und von der konstanten Verfügbarkeit auch über mobile Endgeräte Gebrauch machen. Der Nutzer ist daher nicht mehr ans Büro gebunden, sondern kann den gewünschten Einblick in das Projekt von unterwegs aus erhalten und jederzeit im Bild über Veränderungen und notwendige Maßnahmen und Handlungen sein. Ein verbesserter Informationsaustausch ist ein maßgeblicher Faktor für mehr Effizienz und eine Zusammenarbeit aller Beteiligten, ohne dass externe Kommunikation notwendig ist und mit einem hohen Kosten- und Zeitaufwand einhergeht. Ist ein Gebäude errichtet, bleiben die gespeicherten Daten weiterhin erhalten und werden während des gesamten Zyklus der Bewirtschaftung stetig aktualisiert und auf den Ist-Zustand synchronisiert. Der gesamte Planungsprozess lässt sich mit BIM effizienter, transparenter und in verbesserter Qualität und Quantität gestalten, verfolgen und somit in den Kosten minimieren und der Leistung steigern. Anstelle einzelner, von jedem am Gebäude arbeitenden Beteiligten eingegebener und solitär abgespeicherter Daten ist BIM die Lösung für präzise Zusammenarbeit und die Vermeidung von Unschlüssigkeit und Fehlern durch mangelnde Kommunikation oder Missverständnisse. Mit Leistungsstärke und zahlreichen individuell konfigurierbaren Features bietet sich die BIM Software von Nevaris an. Sie erhöht die Qualität in der Gebäudeplanung, Errichtung und Verwaltung. Hinzu kommt das leichte Verständnis für alle Aufgaben, welches durch die intuitive Bedienung begünstigt und für alle Nutzer vorteilhaft gestaltet ist. Kostensicherheit und eine termingerechte Abwicklung aller Prozesse, sowie der Überblick über alle Baumaßnahmen und einzelnen Schritte sind mit dieser BIM Software einfach zu erzielen.