In Languria ist seit dem Regierungsantritt des Ciperdus die Anbetung aller Goetter zugelassen, sofern keine intelligenten Lebewesen geopfert werden und keine Gefaehrdung des Staates daraus resultieren kann. Kulturell hat sich in diesem noch jungen und kleinen Staatsgebilde nicht viel ereignet. Eine alte Sage jedoch berichtet in vielen unterschiedlichen Variationen darueber, dass die Einwohner in grauer Vorzeit an den jetzigen Ort deportiert, verschlagen, ausgewandert, geflohen... waeren. Genaueres scheint niemand zu wissen, wobei in den Sagen auch Berichte ueber geheime Archive, Wunderwaffen und Aehnliches vorhanden sind. gez. Grossmeister Ciperdus von Languria
Ankunft in Zemmetsu (411 n.P.) Ihr Blick streifte über die weite Hochlandebene und blieb am faszinierenden Lichtspiel hängen, daß die Blitze an der Segmentsgrenze zum Besten gaben. Ein Schwarm Mörderbienen flog über sie hinweg, während ihre Untergebenen notdürftig eine Behausung zusammenzimmerten. Aus einer der vielen Kisten ließ sie sich den dunklen Umhang reichen der zur Grundaustattung eines jeden Offiziellen der Mörderwabe gehörte, warf ihn über ihre Schultern, so daß er das kurze, durchgehende, metallisch glänzende Schlauchkleid verdeckte und schlug die Kapuze hoch. Man spürt den Winter hier auf Ysatinga wesentlich stärker als in der Mörderwabe, dort wor sie groß geworden war. "Itokosenso Najimi, Herrin", einer ihrer Untergebenen kam herangelaufen und blieb in angemessener Entfernung stehen. Herrin, wie das klingt, noch vor zwei Jahren hatte sie selbst es oft genug sagen müssen. Ihr Untergebener zitterte am ganzen Leib, also konnte er nur etwas Unangenehmes zu melden haben. Sie haben es immer noch nicht begriffen, dachte sie sich. Nun gut, viele der anderen Höhergestellten verachteten ihre Untergebenen. Daran haben auch die Versuche des Zardos dies zu unterbinden nur wenig geändert. Sie aber war noch vor kurzer Zeit selbst an dieser Stelle und konnte sich deshalb gut vorstellen, wie ihm zumute war. Um ihm die Angst zu nehmen lächelte sie, woraufhin er sich etwas entspannte. "Herrin, bei der Landung sind, wie wir gerade feststellen mußten, einige der Kisten mit der Garderobe, vor allem die Kleider für die offiziellen Gelegenheiten, beschädigt worden. Vieles ist unbrauchbar.", er duckte sich noch weiter in den Dreck, als müsse er jeden Moment damit rechnen vom Blitz erschlagen zu werden. Und, dachte Itokosenso, was ist daran so schlimm ? Ich mag das Zeug sowieso nicht, ob es nun eines der schweren, weiten und farbenprächtigen Kleider für offizielle Gelegenheiten oder eines der engeren, ebenfalls bodenlangen, traditionellen Gewänder der Mörderwabe mit ihren weiten Ämeln und den breiten gewickelten Gürteln ist. Sie bevorzugt den heutigen Mörderwabenstil der 22