8 minute read

Karcanon – Kaiserlicher Rat und Feiertage

Weltbote 83– Jahr der Katzen 442 n.P. 5 Sommer/Herbst 2022

Weltbote 83– Jahr der Katzen 442 n.P. 6 Sommer/Herbst 2022

Advertisement

Der Kaiserliche Rat zum Jahr der Katzen 442 n.P.

Am Achten Tag des Dachsmonds Tischri im Jahr der Katzen nutzt Kaiser Bofri von Karcanon, König von Gorgonya und Phialaia, Schutzherr von Helion und Graf von Anthrizia, den Tag des Kaisers um wieder einmal den Kaiserlichen Rat selbst zu eröffnen.

An diesem Tag vor Jahrhunderten hatte der erste Wachholder sich in der Küstenstadt Norton am Inneren Meer zum ersten Kaiser von Bakanasan aus seiner Linie ausgerufen. Im folgten, zum Teil im Wechsel mit dem Haus Thymian, noch 23 andere.

Kaiser Bofri hatte diesen Tag schon im Jahr der Krone genutzt, um seinen Anspruch als Kaiser von Kacanon, am Grünen Meer, in der Anwesenheit und mit dem Segen zahlreicher Priesterinnen und Hohepriester, bestätigen zu lassen.

Gerade war er zurückgekehrt von Caldun der Schwarzen Festung, die er mit Hilfe vieler Truppen aus unterschiedlichen Reichen des Kaiserreichs und einigen Söldnern gerade wieder den Mächten der Finsternis entrissen und für Antharlan zurückerobert hatte. Schliesslich war Caldun zwar am Rande der Finsternis, nahe der Alten Grenze zur Bruderschaft der Völker und dem heutigen Freistaat Aerinn, aber doch die Provinzhauptstadt von Antalien, einem der Dukanate des Königreichs Antharlan, als dessen König, mit drei Königskronen, er sich zum Kaiser hatte krönen lassen.

Herzlich begrüsste er alte Freunde und Delegationen aus vielen Reichen, zu denen als Beobachter wieder neue hinzu gekommen waren, etwa aus den Bund der BlumenReichen Athanesia und Yslannad.

Halgonos von Jalpur aus den Ebenen von Soor ist der erste, der dem Kaiser aus den Reihen des Rates zum Tag des Kaisers gratuliert und zugleich im Namen seines Königs für die Befreiung von Caldun dankt, auch wenn er sie als längst überfällig und teuer erkauft bezeichnet. Er erinnert daran, dass dies nicht das einzige Ergebnis des Feldzuges ist - denn auch Mermidon ist befreit und die Strasse von Anthrizia, der Grafschaft Bofris in Lapathien, bis zur Festung Caldun konnte für Antharlan befreit werden und die Truppen des Freistaats von dort vertrieben.

Der Kaiserliche Rat, so appeliert Halgonos von Jalpur, solle dabei jedoch nicht vergessen, dass die Naaliten des Havariats Takan-taan unterdessen, während die regulären Truppen Turrloghs von Aerinn in Antalien und der Grossen Ebene Gelände verlieren, neue Gebiete auf der Halbinsel Tharlan erobern und erfolgreich Ataris zurückdrängen, zugleich der Grenze des Dukanats Chairedia näher rückend.

"Die Gefahr", ruft er unter dem Raunen mancher Reichsvertretenden aus dem Ophis und Thysias des Kontinents, "wächst in unserem Rücken während wir sie vor unserer Vordertür fürs erste besiegt glauben!" Das gibt manchen zu denken, wie man an anderen Reaktionen im Kaiserlichen Rat an diesem Tag des Kaisers merkt.

Damit endete der Bericht über den Kaiserlichen Rat und die Kaiserstadt Chalkis . (Fortsetzung folgt)

Weltbote 83– Jahr der Katzen 442 n.P. 7 Sommer/Herbst 2022

Feiertage im Kaiserreich Karcanon

Das Kaiserreich Karcanon umfasst manche Völker, Länder und Kulturen, von Antam, Antharlan und Aydia über Gorgonya, Helion, Phialeia bis zu Silur und Taron don Umn, weshalb hier nur eine kleine Auswahl der Feiertage gegeben werden soll.

02.02. - Zweiter Tag des Falkenmonds Jijar: Der 02.02. als Datum im Kalender Myras ist der "Tag des Falken", wo nach den klassischen Lehrbüchern für ein Jahr die Jagd mit dem Falken (und anderen Greifvögeln) beginnt. In Gorgonya wird der Tag darum "Tag des Greifen" genannt. Legenden zufolge ist dieser Tag der einzige im Jahr, wo jemand der sich zulange in einen Greifvogel verwandelt hatte, oder in einen solchen verzaubert wurde, wieder die humanoide Gestalt annehmen kann.

23.04. - Findet statt am Dreiundzwanzigsten Tag des Jaguarmonds Tammus. (23.04. in der Zeitrechnung von Myra.) Tag des Kusses im Kaiserreich Karcanon, eingeführt von Kaiserin Kafrya von Erendyra. An diesem Tag darf jede Person die ihre Lippen bei der Begrüssung spitzt, auf eine oder beide Wangen geküsst werden. Setzt sich seit 427 nP langsam von Chalkis aus durch. 12 Jahre später auch weit über das Kaiserreich Karcanon hinaus.

08.07. - Achter Tag des Dachsmonds Tischri. Tag des Kaisers - An diesem Tag rief einst der erste der Wachholder von der Küstenstadt Norton aus sich zum ersten Kaiser von Bakanasan aus seiner Linie aus. Es folgten ihm noch 23 weitere. Im Jahr der Krone nutzte Kaiser Bofri von Karcanon diesen Tag um seinen Anspruch als Kaiser von Karcanon bestätigen zu lassen. Traditionell leitet der Kaiser zumindest an diesem Tag selbst den Kaiserlichen Rat.

03.08. - Dritter Tag des Adlermonds Marschäschwan. Seit dem Jahr des Horns wird im Kaiserreich Karcanon an diesem Datum der Tag der Tochter begangen. Die Patinnen des Kaiserlichen Kindes Berendor, die Fee Baleine und die Amazonen-Königin Jelantha ni Kjerta, haben diesen Tag angeregt um angesichts all der Aufmerksamkeit, die oft männlichen Erben zukommt, diese auch einmal weiblichen Kindern zukommen zu lassen. Auch alle Mädchen sollten die beste Bildung, die beste Ausbildung - soweit gewünscht auch an Waffen und in der Magie - bekommen, auch sie können Priesterinnen männlicher Gottheiten werden, wie Leschij Ralima Merlek als eine der mächtigsten Priesterinnen des Göttervaters zeige, oder Heerführerinnen, wie die militärische Leiterin der Lichtliga, Shayol n'Varthar, gezeigt habe. Bei den Ärmsten aber ginge es darum, dass auch weibliche Kinder ausreichend Nahrung bekämen, die in manchen Familien der Schwertwelt bei Knappheit vor allem Söhnen zur Verfügung gestellt würde. Angeregt wird darum auch, dass Fürstinnen und andere Wohlhabende im Kaiserreich an diesem Tag eine Armenspeisung speziell für Mädchen abhalten. Im Jahr der Ratte, als die Fürstin Jirina von Beralia als Beobachterin im Kaiserlichen Rat, die Schirmherrschaft für den Tag der Tochter in der Kaiserstadt übernommen hat, verfügte ihr Gemahl, der Kronprinz Florian von Reanndt-tenn von KaraloFloran, das dieser Tag von diesem Jahr an auch regelmässig in seinem Teil Karalo-Florans begangen werden solle.

Weltbote 83– Jahr der Katzen 442 n.P. 8 Sommer/Herbst 2022

Weitere Feiertage auf Karcanon

05.01. - Tag des Waldes (Karalo-Floran)

Am 5. Tag des Widdermonds Nisan vor nunmehr 936 Jahren, im Jahr der Eiche 501 vP., stellte Emrys Irgen diesen Teil des heutigen Waldes von Mannar unter seinen persönlichen Schutz, mit einer Reihe von Besonderheiten. Der Wald wurde zunächst Prinzenwald genannt, bald aber einfach mit dem Namen seines Herren Emrys Irgen genannt, ein Name, der auch Jahrhunderte später erhalten blieb, als kaum noch ein Barde die Geschichte des Hauses Irgen und seiner Herkunft von den Inseln der Winde und seiner Eroberungen rund um die Götterberge erzählen konnte. In diesem Teil von Karalo-Floran (und seit der Kaiserschaft des Kaisers Bofri von Karcanon auch weit darüber hinaus) wird der 05.01. darum als "Tag des Waldes" begangen, nicht zu verwechseln mit dem "Tag des Baumes", der oft um den Zehnten Tag des Falkenmonds Jijar (10.02.) begangen wird.

27.01. - Tag der Späher (Encebol und Rest-Kelani)

Tag der Späher - Ein Feiertag im alten Anguramatar, am 27. Tag des Widdermonds Nisan, der seit dem Jahr des Aufbruchs in Encebol und bei den Anguri von Kelani wieder begangen wurde, seit dem Jahr der Bindungen auch rund um Ranimara auf Corigani. Seither begehen ihn Späher in vielen Ländern wieder, auch in Wettbewerben, in denen sie von ihren Erkundungen berichten und einander dabei zu überbieten versuchen.

10.02. - Tag des Herrschersturzes (Ataris)

In Ataris ist der 10. Tag des Falkenmonds traditionell der Tag des Herrschersturzes, der Tag an dem lokale Herren und Shahs zum Kampf herausgefordert, aber auch schon mal Könige ermordet werden.

Weltbote 83– Jahr der Katzen 442 n.P. 9 Sommer/Herbst 2022 Die Inschrift dieses traditionellen Atarischen Wandbildes sagt: „Hier der Grosse Herrscher thront – bis zum zehnten Falkenmond.“

16.02. - Tag der Aufmärsche (Scandalon, Athanesia)

In Athanesia ist der 16. Tag des Falkenmonds Jijar (16.02.) ein Tag der Aufmärsche für SOA-PN und GAOA - wenn das Reich nicht unter einem Militärregime steht wie unter Tamarrah Y'Oulon oder Kjeld Oran.

05.03. - Tag der Schwarzen Helden (Ophis-Bakanasan)

Jedes Jahr am Fünften Tag des Eulenmonds Siwan (05.03.) in Tarenum ein Feiertag, an dem derjenigen aus dem schwarzhäutigen Volk der Crisen gedacht wird, welche den Kampf gegen die Mächte der Finsternis stellvertretend für das ganze Imperium geführt haben und oft dabei gefallen sind. Wird auch in anderen Orten Bakanasans lokal begangen, mit Paraden oder Festessen. Der Tag wurde Gelehrten unter bakansanischen Lamonten zufolge deshalb auf diesen Tag gelegt, weil ein crisischer Held namens Malaz Shalik, der gewiss im letzten Jahrhundert geboren und gestorben ist, an diesem Tag im Jahre 345 n.P. geboren sein soll.

09.03. - Tag der Rechte (Darhgond)

Entspricht dem Neunten Tag des Eulenmonds Siwan. (09.03. in der Zeitrechnung von Myra.) Tag der Rechte in Darhgond auf Karcanon. An diesem Tag wurde das Recht als solches, die Gerechtigkeit und die Individuellen Rechte

Weltbote 83– Jahr der Katzen 442 n.P. 10 Sommer/Herbst 2022 der Personen, Regionen und Orte in Darhgond gefeiert, wozu das traditionelle Recht von Nyrgond und das "hergebrachte Recht" von Darhlea aus der alten Heimat in Elay und Llyn dhu Morth gehörte. Allerdings gehört Darhgond jetzt zu Encebol, weshalb die Rechte und Gesetze Darhgonds keine grosse Rolle mehr spielen.

04.04. - Tag des Jaguars (Encebol)

Tag des Jaguars - Am vierten Tammus (04.04.) im Jahr des Feuers 407 weihte sich Polon von Encebol, der Gottkönig der Anguri, in der Tempelpyramide von Naruwa dem göttlichen Jaguar, Catpoc, den andere Manuijan nennen. Seither wird in ganz Encebol an diesem Tag der Tag des Jaguars gefeiert – wenn auch im Landesteil Darhgod vor allem von den Besatzungstruppen und den Veteranen der encebolschen Heere, die sich in der Provinz Darhgond angesiedelt haben.

12.04. - Tag des Chaos (Freistaat Aerinn)

Entspricht dem Zwölften Tag des Jaguarmonds Tammus. (12.04. in der Zeitrechnung von Myra.) Wenn die zwölf des Borgon auf die vier des Manuijan trifft, der Wolf auf den Jaguar, kann es nur chaotisch werden. Manche nennen diesen Tag darum den "Tag des Chaos" und eine alte Pfaderregel sagt, dass ein an diesem Tag begonnenes Vorhaben im Chaos enden muss. Am chaotischsten ist es, wenn der Tag des Chaos in einem Jahr des Jaguars auf einen Wochentag des Borgon fällt - der Bordago ist der einzige einem Gott des Chaos zugeordnete Wochentag.

07.08. - Tag der Zauberschüler (Esoteria, Kezunsea)

Entspricht dem Siebenten Tag des Adlermonds Marschäschwan. (07.08. in der Zeitrechnung von Myra.) In Esoterias MSM und damit verbundenen Zauberschulen der Tag der Zauberschüler zu Ehren von Kalam dem Träumer.

This article is from: