Schmankerl POST - Wir begrüßen den Frühling

Page 1

Schmankerl Mein PENNY Magazin

Ausgabe 01/2021

0,99 €

POST

Nummer 23

Gratis mit der jö Karte

4

IM HEFT! EINKAUFS

Gutscheine

Bis zu 8fach Ös auf den gesamten Einkauf!

IN BESTER ORDNUNG

Tipps für den Frühjahrsputz

¡BUEN PROVECHO!

Wir kosten uns durch die Küche Mexikos Kochen Sie ein Gericht aus der Coverstory nach und gewinnen Sie eine PENNY Gutscheinkarte. Mehr Infos dazu im Heft auf Seite 22.

Echt bio? Logisch! Unsere liebsten Frühlingsrezepte



EDITORIAL

Willkommen Es rauscht im Blätterwald! Es sprießt an allen Ecken und ­Enden, der Frühling kündigt sich an. Vier Gründe, warum wir uns auf diesen besonders freuen können.

Unser Cover Fotografiert von Stefan Mayer Rezept auf Seite 15. IMPRESSUM HERAUSGEBER & MEDIENINHABER

PENNY GmbH Industrie­zentrum NÖ-Süd Straße 3, Objekt 16 2355 Wiener Neudorf TEAM PENNY

Caroline Maur, PENNY Marketing Carina Stockhammer, PENNY Marketing Gerald Flechl, PENNY Einkauf VERLEGER/PRODUKTION

RG Verlag GmbH Niederhofstraße 37, 1120 Wien Tel. 02236 600-6730 www.rgverlag.co.at TEAM RG VERLAG

Barbara Reimond-Charamsa, Richard Heinschink, Geschäftsführung Margarete Eyb, Head of Corporate Publishing Edda Lackinger, Artdirection Christoph Grabuschnig, Textchef/Projektmanagement Bettina Binder, Stellvertretende Artdirection/Grafik Andrea Jandrinitsch, Grafik Mario Holzner, Fotoredaktion Andrea Klocker, Josef Weilguni, Lektorat Elke Gebeshuber, Junior Projektmanagement Manfred Wagner, Produktionsleitung Martin Flatscher, Assistenz EDV & Technik Andreas Graf, Bettina Köck, Susanne Sellinger, Lithographie Ines Sordje, Anzeigenproduktion REDAKTION

CARINA STOCKHAMMER PENNY Marketing

HALLO, HAPPY DAYS Endlich heißt es wieder: Wintermäntel ade, raus ins Freie – und raus mit der guten Laune! Mit unseren genialen Glücksbooster-Ideen steht einem perfekten Frühlingsstart mit der ganzen Familie nichts mehr im Wege. Ab Seite 50.

GERALD FLECHL PENNY Einkauf

CAROLINE MAUR PENNY Marketing

ECHT BIO? LOGISCH! Mit unseren fünf tollen, alltagstauglichen Rezepten, in denen die ECHT BIO! Lieblingsprodukte unserer PENNY Mitarbeiter eine gewichtige Rolle spielen, wecken wir kulinarische Frühlingsgefühle. Ab Seite 8.

Stephie Fuchs-Mayr FOTOGRAFEN

FOTOS: ELIA ZILBERBERG, MATT OBSERVE, BEIGESTELLT

Stefan Mayer, Melina Kutelas, Hannes Pirschtl, Tanja Messner, Matt Observe DRUCK

Walstead Leykam Druck GmbH & Co KG, Bickfordstraße 21, 7201 Neudörfl AUFLAGE 150.000 Stück

EU Ecolabel : AT/028/005

TIERISCHE OSTERN? GESCHENKT! Nicht nur wir Zweibeiner freuen uns über ein mit kleinen Aufmerksamkeiten gefülltes Osternest, auch unsere vierbeinigen Lieblinge wollen verwöhnt werden. Jede Menge bezaubernde Geschenkideen für Samtpfoten und Fellnasen gibt’s ab Seite 56.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Durchlesen der Frühlingsausgabe.

Bitte sammeln Sie Altpapier für das Recycling.

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

3


Inhalt FRÜHLING 2021

08 28

Frühlingshafte Gerichte

06 Frühling mit PENNY

Mexikanische Köstlichkeiten

Auf welche Highlights wir uns freuen

08 Frühlingshafte Gerichte

Mit unseren ECHT BIO! Lieblingsprodukten + praktische Einkaufsliste zum Heraustrennen

22 GEWINNSPIEL

50 Familie: Zum Tag des Glücks

26

Spiel

Bio in Bestform Unsere Produkte im Faktencheck + Cover nachkochen und gewinnen

24 GEWINNSPIEL

GEWINN

GEWINN

Spiel

ECHT BIO! Quiz Stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe Star der Saison Germ, die treibende Kraft hinter Striezel und Co

67 Mit jö Karte

4

Gutscheine zum Heraustrennen! SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


Besuchen Sie uns auch auf unserer Website und unseren Social-Media-Kanälen: Aktuelles zu PENNY und leckere Rezepte finden Sie hier: penny.at

PENNY Newsletter abonnieren und regelmäßig über Angebote und Gewinnspiele informiert werden: penny.at/newsletter Keine Aktionen und Rezepte verpassen: facebook.com/pennyoesterreich

FOTOS: STEFAN MAYER, HANNES PIRSCHTL/MARIAN INHOUSE-AGENTUR, GETTY IMAGES (2), MAURITIUS IMAGES, MARIAN INHOUSE-AGENTUR

56

28

38

Frag die SchmankerlCommunity Mit mexikanischer Küche gegen Fernweh

50 56

60 Nachhaltigkeit

62 GEWINNSPIEL

Zu Besuch bei Kuchen-Peter aus Niederösterreich

Großer Frühjahrsputz 7 Tipps fürs Ausmisten und Saubermachen 3 Wege zum Glück Gute Laune zum Nachmachen Tierische Ostern Geschenkideen für Hund und Katz

PENNY Kompakt News aus der PENNY Welt Von der Plantage in die Filiale: der Weg der Banane

40 Lieferantenporträt

58

Single-Küche Erdbeer-Crumble

44 GEWINNSPIEL

Verfolgen Sie unseren Feed: @pennyoesterreich

Tierische Ostern

Rätselspaß Knobelaufgaben für Jung und Alt GEWINN

Spiel

65 66

GEWINN

Spiel

PENNY 1x1 3 x Resterezepte jö Bonus Club jö&GO! Jetzt auch bei PENNY

60

Der Weg der Banane

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

5


FRÜHLING MIT PENNY

FÜR SIE

entdeckt

PENNY

Marktplatz… Draußen vor dem Fenster blüht das Leben richtig auf und wir lassen für Sie frühlingshafte Ideen und tolle Rezeptinspirationen sprießen.

Frühlingsgefühle

App-Tipp Mit der neuen PENNY Markt App wird Einkaufen bei PENNY für Sie noch zeitsparender. Von der Marktsuche über aktuelle Wochenangebote bis zu Gewinnspielen oder News sind Sie mit der App immer topinformiert – und Ihre digitale jö Karte haben Sie auch mit dabei, um Ös zu sammeln oder einzulösen! Jetzt gratis für iOS oder Android downloaden!

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“, heißt es – und dem einzigartigen Zauber des Frühlingsbeginns kann sich wohl tatsächlich niemand entziehen. Denn mit der Sonne kehrt auch wieder ein Stück Leichtigkeit zurück in unser Leben! Und die Freude daran, draußen vor dem Fenster eine Welt zu entdecken, die jeden Tag bunter, vielfältiger und aufregender wird.

Buch-Tipp Autor Claudio Del Principe widmet sich in seinem neuen Buch ganz der aromatischen Gemüseküche. Von Rote-Bete-Ravioli über gefüllte Auberginen bis zu Zucchini-Parmigiana: Del Principe kocht sich durch den italienischen Gemüsegarten, den „Orto“, und macht mit seinen Rezepten Lust auf sommerliche Leichtigkeit auf dem Teller!

6

FOTO: xxxxxxxx

all’orto – Grandiose Gemüse­ gerichte. Authentisch italienisch. Erfrischend zeitgemäß. Claudio Del Principe, 256 Seiten, erschienen im AT Verlag SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


FRÜHLING MIT PENNY

DIE

PENNY

Top 3

1

BUCHSTÄBLICH ÖSTERLICH! Ob „L“ wie Liebe oder „O“ wie Ostern: Wer seine Liebsten mit einem richtig süßen Hingucker überraschen möchte, bäckt einen Letter Cake – am besten mit diesen Stars unseres PENNY Ich bin Österreich Sortiments!

ICH BIN ÖSTERREICH NATURQUELLE Die Quelle alles Guten

Das Ich bin Österreich Naturquelle Mineralwasser entspringt in rund 200 Meter Tiefe am Fuße des burgenländischen Paulibergs und wird direkt an der Quelle abgefüllt. Ein echt österreichischer Durstlöscher also – und so nebenbei eine echte Geheimwaffe bei der Zubereitung von Biskuitteig.

NATURQUELLE PRICKELND Ist sowohl Durstlöscher als auch Backhelfer.

2

BackVorschlag

3

ICH BIN ÖSTERREICH BERGBAUERN HEUMILCH Die Milch macht’s!

In Österreich hat Milchwirtschaft eine lange Tradition, und mit ihr nehmen es die Produzenten der Ich bin ­Österreich Bergbauern Heumilch ganz genau. Im Sommer gibt’s für ihre Tiere nur ­bestes Almwiesen-Gras, im ­Winter feines Heu. Das schmeckt den Kühen – und uns ihre aromatische Milch.

HEUMILCH Stammt von auf der Weide grasenden Kühen.

Unser

ICH BIN ÖSTERREICH DINKELMEHL GLATT Vielseitige Alternative In unserem Ich bin Österreich Dinkelmehl Type 700 (glatt) steckt nur bester, gentechnikfreier österrei­ chischer Dinkel – und jede Menge Nährstoffe! Es kann bei so gut wie allen Backwerken anstelle von Weizenmehl verwendet werden und ­verleiht Mehlspeisen einen exzellenten, fein-­ nussigen Geschmack. DINKELMEHL Verleiht Back­­waren eine tolle, nussige Note.

Mehr dazu auf penny.at/ ichbin­oesterreich

FOTOS: GETTY IMAGES, STOCKFOOD, IAN EHM, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (4), BEIGESTELLT (3)

DIE REDAKTION EMPFIEHLT

ECHT BIO! NUSS-NOUGAT-CREME Schokolade zum Frühstück? PENNY

Sortiments liebling

Gerne – aber wenn, dann bitte in Form unserer zartschmelzenden PENNY ECHT BIO! Nuss-Nougat-Creme aus besten biologischen und fair gehandelten Zutaten! Die macht als morgendlicher Brotaufstrich nämlich eine wirklich groß­ artige Figur. Und wer die süße Abwechslung sucht, veredelt mit ihr einfach Waffeln, Kuchen oder Crêpes!

JOSEF WEILGUNI Lektorat

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

„Mein Tipp für einen Oster-Marmorkuchen: Verwenden Sie für den Teig Nuss-Nougat-Creme statt Kakao und verfeinern Sie ihn mit etwas Eierlikör!“

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich INSTAFOOD-TREND

Easter Letter Cake 1 großer Buchstabe (ca. 8 Portionen) 60 Minuten + 30 Minuten Kühlzeit Für das Biskuit 4 Eier, 120 g Zucker, 1 TL Vanillezucker 2 EL Naturquelle Mineralwasser 1 Prise Salz, 70 g glattes Dinkelmehl 1 TL Backpulver, 50 g Speisestärke Für die Füllung 250 g Mascarpone, 250 g Magertopfen 200 ml Schlagobers, 80 g Zucker 2 Pkg. Sahnesteif, Lebensmittelfarbe nach Belieben Zum Verzieren frisches Obst, Zucker­perlen etc. 1  Backrohr auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Back­ papier auslegen. Eier mit Zucker, Vanillezucker, Wasser und Salz dickschaumig aufschlagen. Mehl mit Backpulver und Speisestärke vermischen und nach und nach vorsichtig unter die Eimasse heben. Den Teig auf das Backblech geben, etwas glattstreichen und ca. 10 Minuten goldgelb backen. Komplett auskühlen lassen und mittels einer Papierschablone den gewünschten Buchstaben (oder Zahl) mit einem Messer zwei Mal ausschneiden. 2  Für die Mascarponecreme alle Zutaten mit einem Mixer cremig rühren und kurz kalt stellen. 3  Den ersten Buchstaben-Boden auf eine Tortenplatte legen und mit Creme bestreichen. Dann den zweiten Boden vorsichtig auflegen und die restliche Creme auf dem Kuchen verteilen. Nach Lust und Laune verzieren.

7


ECHT BIO-LOGISCH

Mehr Rezepte auf penny.at/ rezepte

EIN EINSER

in Bio

Kochen Sie ein Gericht aus der Coverstory nach und gewinnen Sie eine PENNY Gutscheinkarte. Mehr Infos dazu im Heft auf Seite 22.

Jetzt wird’s nicht nur draußen vor dem Fenster, sondern auch in unseren Küchen grüner: mit fünf frühlingshaften Rezepten, in denen Bio-Produkte die Hauptrolle spielen!

Gebratenes Schweinskotelett mit Erdäpfel-ApfelZwiebelgröstl Fotos Stefan Mayer/Mayer mit Hut Foodstyling Alexander Höss-Knakal Setstyling Ursula Nasswetter

8

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


ECHT BIO-LOGISCH

Frischer Linsensalat mit Mozzarella

L

ebensmittel in Bio-Qualität stehen in heimischen Küchen hoch im Kurs. Kein Wunder, denn wer beim täglichen Einkauf zu frischen, hochwertigen Bio-Lebensmitteln greift, tut nicht nur sich selbst, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Und weil es von den wirklich guten Dingen nie genug geben kann, wächst passend zum Start in die Frühlingszeit, in der die Natur förmlich explodiert, auch unser ECHT BIO! Sortiment zur neuen Nummer 1 bei PENNY heran. Auf den folgenden Seiten zeigen wir Ihnen, wie Sie nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern jeden Tag geniale Gerichte mit ausgewählten BioProdukten auf den Tisch zaubern – anhand von fünf fabelhaften Rezepten, kreiert mit ECHT BIO! Lieblingsprodukten unserer PENNY Mitarbeiter!

Würzige Spaghetti mit Sardinen und ­Ofentomaten

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

9


ECHT BIO-LOGISCH

O N DILA R A Y AM

FOTO: xxxxxxxx

ZE

V PT

AN

RE

Gefülltes Hendlfilet mit ­geschmorten Radieschen

Jetzt Wassergläser aus unserer Treueaktion sichern.

10

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


ECHT BIO-LOGISCH

Gefülltes Hendlfilet mit geschmorten Radieschen 4 Personen

ca. 45 Minuten

Für die Hendlfilets 4 Hendlfilets 2 Knoblauchzehen 1 Zwiebel 150 g Champignons 2 EL Olivenöl 2 EL Petersilienblätter 2 EL Sonnenblumenöl Salz, schwarzer Pfeffer

PENNY

T ipp

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

Für eine herzhafte Note einfach die Hendlfilets vor dem Anbraten mit 1–2 Scheiben Schinkenspeck umwickeln.

ZUSATZFOTOS: MATT OBSERVE, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3); MIT DANK AN MARGRET MAYER/MAYER MIT HUT FÜR DIE LEIHGABE DES GESCHIRRS

FOTO: xxxxxxxx

Für die Radieschen 1 Pkg. Snack-Radieschen 1 EL Kristallzucker 30 g Butter 2 EL Condimento bianco Salz Für die Salatherzen 1 Pkg. Salatherzen 1 unbehandelte Zitrone 2 EL Olivenöl 1 EL Kristallzucker Salz Für die Crème fraîche 1 unbehandelte Zitrone 125 g Crème fraîche Salz 1  Hendlfilets mit einem Messer der Länge nach einschneiden, sodass eine Tasche entsteht. 2  Knoblauch und Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Champignons putzen und fein hacken. Eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln darin anschwitzen. Champignons zugeben und weiter anschwitzen. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann auskühlen lassen. 3  Petersilie fein hacken und unter die Champignonmischung rühren. Hendlfilets damit füllen und mit Küchengarn binden.

4  Backrohr auf 150 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. In einer ofenfesten Pfanne das Sonnen­ blumenöl erhitzen. Hendlfilets darin rundum anbraten. Anschließend im Backrohr ca. 13 Minuten fertig garen. 5  Radieschen vierteln, in einer Pfanne mit Zucker, Butter, Essig und Salz vermischen. Radieschen 2–3 Minuten erhitzen und wiederholt durchschwenken. 6  Salatherzen waschen und der Länge nach halbieren, sodass sich die einzelnen Salatblätter lösen. Zitrone heiß waschen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. 7  Ein Pfanne mit dem Olivenöl erhitzen, Salatblätter darin beidseitig braten. Mit Zucker, Zitronensaft und -abrieb ver­ mischen und 1 Minute durchschwenken. 8  Für die Crème fraîche Zitrone heiß waschen. Ein paar Zesten abschälen, restliche Schale fein abreiben und Saft auspressen. Crème fraîche mit Saft, Abrieb und Salz verrühren und mit Zesten bestreuen. 9  Radieschen und Salatblätter anrichten. Küchengarn von den Hendlfilets entfernen, diese in Scheiben schneiden und auf die Teller legen. Mit Bratensauce beträufeln und mit Crème fraîche servieren.

Wir sind Echt Bio!

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

› 11


ECHT BIO-LOGISCH

A NKA P

RV

U

ZUSATZFOTOS: MATT OBSERVE, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)

REZ

N BR

IC

12

O TV

V LO

EP

Würzige Spaghetti mit Sardinen und Ofentomaten

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


ECHT BIO-LOGISCH

Würzige Spaghetti mit Sardinen und Ofentomaten 4 Personen

ca. 45 Minuten

Für die Tomaten 5–6 reife Tomaten 4 Knoblauchzehen 2 EL Olivenöl Salz, schwarzer Pfeffer Für die Spaghetti 50 g Parmesan 50 g Oliven 2 EL Petersilienblätter 500 g Spaghetti 3 EL Olivenöl 2 EL Rosinen 250 g scharf gewürzte Sardinen in Olivenöl Salz, schwarzer Pfeffer

1  Backrohr auf 170 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. 2  Tomaten vierteln, Kerne entfernen und Tomaten auf das Backblech legen. Ungeschälten Knoblauch mit der Handfläche andrücken und auf den Tomaten verteilen. Mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf mittlerer Schiene ca. 25 Minuten garen.

3  Inzwischen Parmesan in Späne hobeln. Oliven in Stücke schneiden. Petersilienblätter grob hacken. 10 Minuten vor Garzeitende Spaghetti in Salzwasser bissfest kochen, dann abgießen.

4  Inzwischen in einer Pfanne Öl mit Rosinen erhitzen. Sardinen, Oliven, Tomaten, Petersilie zugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Spaghetti vermischen, anrichten, mit Parmesan bestreut servieren.

Wir sind Echt Bio!

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

FOTO: xxxxxxxx

Aufzucht von Haushuhn und Gockelhahn

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

penny.at/echtbio

13


ECHT BIO-LOGISCH

OD RAG

MA

ZUSATZFOTOS: MATT OBSERVE, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)

R EZ

N MI

R V IC

14

O TV

KO

EP

Saftiges Roastbeef mit Avocado und Grapefruit

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


ECHT BIO-LOGISCH

Saftiges Roastbeef mit Avocado und Grapefruit 4 Personen

ca. 70 Minuten

Für die Erdäpfelkrusteln 150 g speckige Erdäpfel 300 ml Bratöl Für das Roastbeef 800 g Beiried 1 EL Estragonsenf 2 EL Bratöl Salz, schwarzer Pfeffer Für die Beilage 1 Zitrone 2 Avocados 2 rote Grapefruits 4 EL Olivenöl 2 EL Condimento bianco 1 EL Kristallzucker 50 g Erdnüsse 1 EL Bratöl 1–2 Jungzwiebeln Salz, schwarzer Pfeffer

1  Für die Krusteln Erdäpfel schälen und klein schneiden. 250 ml Wasser hinzufügen und mit dem Stabmixer fein mixen. Mischung durch ein feines Sieb gießen, abgeseihte Erdäpfel auf einem Küchentuch trocken tupfen. 2  Bratöl auf ca. 180 °C erhitzen, Erdäpfel darin knusprig frittieren und herausheben. Gut ­abtropfen lassen, salzen und auskühlen lassen. 3  Backrohr auf 120 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Beiried, salzen und pfeffern, rundum mit Senf einstreichen. 4  Eine ofenfeste Pfanne mit dem Bratöl erhitzen, Beiried auf beiden Seiten anbraten.

Im Backrohr auf mittlerer Schiene ca. 40 Minuten rosa braten (die Kerntemperatur sollte 52 °C erreichen). 5  Zitrone halbieren und Saft auspressen. Avocados schälen, halbieren und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft vermischen. Mit einem Messer die Schale der Grapefruits abschneiden und Grapefruits in Scheiben schneiden. 6  Olivenöl, Essig, Salz, Pfeffer und Zucker zu einer Marinade verrühren.

Wir sind Echt Bio!

7  Erdnüsse grob hacken, in einer Pfanne mit dem Öl goldgelb rösten und auskühlen lassen. Jungzwiebeln putzen und schräg in dünne Ringe schneiden. 8  Roastbeef warm oder lauwarm in ganz dünne Scheiben schneiden, mit Grapefruits und Avocados, Krusteln, Jungzwiebeln, Erdnüssen anrichten und mit der Marinade servieren.

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

Berger

Die Schinkenfamilie!

60 köstliche Sorten. Entdecken Sie unsere Geschmacks-Vielfalt!

W W W.B ER GER -S C H IN KEN .AT


ECHT BIO-LOGISCH

Mehr dazu auf penny.at/ einfachsammeln

ZUSATZFOTOS: MATT OBSERVE, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3); MIT DANK AN TAGESSTRUKTUR HANDWERK (WIENER SOZIALDIENSTE) FÜR DIE LEIHGABE DES GESCHIRRS

RE

R O N VE E NA KE U H

16

E

V PT

SC

Z

Holen Sie sich Ihre Weingläser aus unserer aktuellen Treueaktion.

Frischer Linsensalat mit Mozzarella

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


ECHT BIO-LOGISCH

Frischer Linsensalat mit Mozzarella 4 Personen

ca. 30 Minuten

Für den Salat 1 große Karotte 2 Jungzwiebeln 1 Selleriestange 500 g Linsen (Abtropfgewicht) 2 EL Salatkerne-Mix 125 g Mozzarella Salz Für die Marinade 1 Knoblauchzehe 3 EL Balsamessig 1 EL Zitronensaft 2 EL Olivenöl 2 EL Sojasauce 1 EL Kristallzucker Salz

1  Karotte schälen und in feine Streifen schneiden. Jungzwiebeln putzen, waschen und in feine Streifen schneiden. Sellerie schräg in Scheiben schneiden, die Blätter abzupfen und nach Belieben hacken. Alles bis auf die Sellerieblätter mit den Linsen vermischen. 2  Salatkerne in einer Pfanne leicht braun rösten, salzen und auskühlen lassen. 3  Mozzarella in dünne Scheiben schneiden. 4  Für die Marinade Knoblauch schälen und fein hacken. Mit Essig, Zitronensaft, Olivenöl, Sojasauce, Zucker und Salz in einer Schüssel verrühren.

5  Linsen-Gemüse-Mischung mit der Marinade vermischen. Linsensalat in Schüsseln mit den Mozzarellascheiben anrichten. Mit Salatkernen und Sellerieblättern bestreuen und servieren.

Wir sind Echt Bio!

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

FOTO: xxxxxxxx

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

17


ECHT BIO-LOGISCH

T VO

N SILVO

J ER

E

Gebratenes Schweinskotelett mit Erdäpfel-ApfelZwiebelgröstl 18

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

ZUSATZFOTOS: MATT OBSERVE, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3); MIT DANK AN MARGRET MAYER/MAYER MIT HUT FÜR DIE LEIHGABE DES GESCHIRRS

E

P ZE

B

R

Biergläser aus unserer aktuellen Treueaktion ab sofort bei PENNY erhältlich.


ECHT BIO-LOGISCH

Gebratenes Schweinskotelett mit ErdäpfelApfel-Zwiebelgröstl 4 Personen

ca. 1 Stunde

Für das Gröstl 800 g speckige Erdäpfel 2 rote Zwiebeln 2 Äpfel 2 EL Sonnenblumenöl 1 TL ganzer Kümmel 1 EL Paprikapulver 1 EL Apfelessig 2 EL Petersilienblätter Salz Für die Schweinskoteletts 4 Schweinskoteletts (à ca. 130 g) 4 Knoblauchzehen 2 EL Sonnenblumenöl Salz, schwarzer Pfeffer

1  Erdäpfel in Salzwasser garen, abseihen. Auskühlen lassen, schälen und in 1–2 cm große Würfel schneiden. 2  Zwiebeln schälen, achteln. Äpfel vierteln, Kerngehäuse entfernen, in Spalten schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Erdäpfel darin anbraten. 3  Zwiebel- und Apfelspalten zugeben, weiter anbraten, mit Kümmel, Paprika, Apfelessig und Salz würzen. Gut ver­ mischen und warm stellen. Petersilie klein schneiden. 4  Schweinskoteletts mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch schälen und fein hacken.

5  Eine Pfanne mit dem Sonnenblumenöl erhitzen und die Koteletts beidseitig scharf anbraten. Hitze reduzieren und Knoblauch in die Pfanne geben. Koteletts bei geringer Hitze leicht bräunen, währenddessen immer wieder mit Schmorflüssigkeit samt Knoblauch übergießen. 6  Schweinskoteletts mit Erdäpfel-Apfel-Zwiebelgröstl anrichten, mit Petersilie bestreuen und servieren.

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

Wir sind Echt Bio!

FOTO: xxxxxxxx

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

19


www.fischer-brot.at


ECHT BIO-LOGISCH

Auf einen Blick S. 11

S. 13

✓ Einkaufsliste zum Herausschneiden, Mitnehmen & Abhaken

SEITE 11 GEFÜLLTES HENDLFILET MIT GESCHMORTEN RADIESCHEN

1 Zwiebel

2 unbehandelte Zitronen

150 g Champignons

2 Knoblauchzehen

1 Pkg. Snack-Radieschen

FOTOS: STEFAN MAYER

Ihre Übersicht über alle benötigten Zutaten: Einfach ausschneiden und zum Einkauf bei PENNY mitnehmen.

S. 15

SEITE 15 SAFTIGES ROASTBEEF MIT AVOCADO UND GRAPEFRUIT

S. 17

S. 19

SEITE 19 GEBRATENES SCHWEINSKOTELETT MIT ERDÄPFEL-APFEL-ZWIEBELGRÖSTL

150 g speckige Erdäpfel

4 Knoblauchzehen

2 Avocados

800 g speckige Erdäpfel

2 rote Grapefruits

2 Äpfel

1–2 Jungzwiebeln

2 rote Zwiebeln

800 g Beiried

50 g Erdnüsse

4 Schweinskoteletts à ca. 130 g

1 Pkg. Salatherzen

1 TL ganzer Kümmel

2 EL Petersilienblätter

1 EL Estragonsenf

2 EL Condimento bianco

1 EL Paprikapulver

4 Hendlfilets

4 EL Sonnenblumenöl

125 g Crème fraîche

330 ml Bratöl

30 g Butter

4 EL Olivenöl

2 EL Petersilienblätter

2 EL Condimento bianco

1 Zitrone

1 EL Apfelessig

4 EL Olivenöl

2 EL Sonnenblumenöl

SEITE 13 WÜRZIGE SPAGHETTI MIT SARDINEN UND OFENTOMATEN

Die praktische Einkaufsliste zu den Rezepten aus unserer Coverstory

Platz für weitere Produkte SEITE 17 FRISCHER LINSENSALAT MIT MOZZARELLA

1 große Karotte

............................................... ...............................................

1 Knoblauchzehe

5–6 reife Tomaten

2 Jungzwiebeln

4 Knoblauchzehen

1 Selleriestange

2 EL Petersilienblätter

1 EL Zitronensaft

50 g Parmesan

125 g Mozzarella

500 g Spaghetti

500 g Linsen (Abtropfgewicht)

50 g Oliven

2 EL Sojasauce

2 EL Rosinen

2 EL Salatkerne-Mix

2 EL Olivenöl

3 EL Balsamessig

5 EL Olivenöl 250 g scharf gewürzte Sardinen in Olivenöl

............................................... ............................................... ............................................... ............................................... ............................................... ............................................... ............................................... ...............................................

Sonstiges: Salz, Pfeffer, Kristallzucker SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

21


ECHT BIO-LOGISCH

GEWINN

Spiel

CHECK DIR’S

Bio in Bestform Wir schicken die ECHT BIO! „Big Five“ unserer PENNY Mitarbeiter in den Recall und unterziehen sie einem knallharten Schmankerl-Check.

1. You can hendl it ECHT BIO! HENDLFILET

NACHKOCHEN UND MITMACHEN! Kochen Sie ein Rezept der Coverstory nach, machen Sie davon ein Foto und mailen Sie es, zusammen mit einem Porträtbild von sich, mit dem Betreff „Mein Frühlingsrezept“ an gewinn@penny.at. Alle Bilder werden hochauflösend (groß, scharf, druckfähig) und idealerweise im quadratischen ­Format benötigt. Bitte geben Sie Originalrezepttitel, Ihren vollen Namen und Ihre E-Mail-Adresse an. Unter allen Einsendungen werden drei Gewinner ermittelt, welche eine PENNY Gutscheinkarte im Wert von 50 Euro erhalten und mit ihrem Foto und Porträtbild in der nächsten Schmankerl POST abgebildet werden. Teilnahmeschluss ist der 19. 4. 2021. Die Gewinn­ermittlung erfolgt nach Optik und Einhaltung des Rezepts. Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie automatisch unseren Teilnahmebedingungen zu. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter penny.at/schmankerlpost.

Unsere mit bestem Futter und viel Auslauf aufgezogenen ECHT BIO! Hendln sind voll die Renner – auch in kulinarischer Hinsicht. Vielseitigkeitsfaktor

2.Naturtalente ECHT BIO! OLIVEN

Wegsnacken, in die Pfanne hauen, auf Vorrat bunkern? Einerlei! Unsere aromatischen ECHT BIO! Oliven machen immer eine Top-Figur. Frischefaktor

***

Vielseitigkeitsfaktor Lagerfaktor

*****

***

3. Knolle vorwärts ECHT BIO! ERDÄPFEL

Die Geschichte des Erdapfels begann in den Anden, wir schreiben sie in Niederösterreich weiter – da kommen unsere gelbfleischigen speckigen ECHT BIO! Erdäpfel her.

***** *** Lagerfaktor ***

Frischefaktor

Vielseitigkeitsfaktor

22

4.

ECHT BIO! SALATKERNE-MIX

Volle Kern-Kraft voraus Dieses heimische Superfood ist echt supergut – für die Umwelt, für die Nerven und als knackiges Topping für Salate, Suppen, selbstgebackenes Brot oder Aufläufe. Frischefaktor

***

Vielseitigkeitsfaktor Lagerfaktor

*****

****

5. Der Apfel

ECHT BIO! ÄPFEL

fällt …

... nicht weit vom Stamm, heißt es. Trifft auch auf unsere knackigen ECHT BIO! Äpfel zu, denn die werden perfekt reif gepflückt – und haben‘s nie weit ins PENNY Regal.

***** ***** Lagerfaktor ****

Frischefaktor

Vielseitigkeitsfaktor

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

FOTOS: MATT OBSERVE (5), STEFAN MAYER/MAYER MIT HUT (1)

***** **** Lagerfaktor ** Frischefaktor


BIO-RINDSSCHNITZEL

BIO-RINDSGULASCH Rindfleisch aus artgerechter Tierhaltung und biologisch gefüttert 100% österreichische Qualität Almweidehaltung und geräumige Freilaufstallungen Artgerechte Fütterung mit saftigen Gräsern und Kräutern von heimischen Wiesen und Almen Faire Preise für heimische Bauern

BIO-RINDERFASCHIERTES

Nähere Infos zu unserer Marke ECHT BIO! finden Sie unter: penny.at/echtbio

100% Bio-Fleisch aus Österreich


ECHT BIO-LOGISCH

DAS PENNY BIO-QUIZ

Sind Sie ein Bio-Genie?

Was zeichnet Bio-Produkte eigentlich aus? Welche Auflagen gelten für ihre Herstellung? Testen Sie Ihr Wissen und finden Sie heraus, ob Sie ein Bio-Beginner oder -Champion sind!

1

2

3

WIE VIELE PRODUKTE UMFASST UNSER AKTUELLES PENNY ECHT BIO! SORTIMENT?

WAS IST FÜR DIE RINDERHALTUNG IN DER BIO-LANDWIRTSCHAFT VERPFLICHTEND?

MIT WIE VIELEN HEIMISCHEN ECHT BIO! PRODUZENTEN ARBEITEN WIR AKTUELL ZUSAMMEN?

Einstreu im Stall (M)

90 (M)

Mutterkuhhaltung (V)

140 (U)

Enthornung von Rindern (B)

36 (W)

5

6

WELCHES ZEICHEN MÜSSEN SEIT 2010 ALLE BIO-LEBENSMITTEL, DIE IN ÖSTERREICH VERTRIEBEN WERDEN, TRAGEN?

FÜR DIE PRODUKTION UNSERER ECHT BIO! EIER

WELCHE FARBEN HAT DAS EU-BIO-LOGO?

werden auch die männlichen Küken aufgezogen (L)

Demeter-Logo (K) EU-Bio-Logo (E)

2

3

Schwarz-Weiß (D) Grün-Weiß (T)

werden die Schnäbel der Tiere zu deren eigenem Schutz gekürzt (A)

Lösungswort 1

Schwarz-Rot (H)

muss das Futter zu 50 % aus Bio-Landwirtschaft stammen (O)

4

5

6

Spiel

30 (Z)

4

AMA Bio-Siegel (N)

24

25 (R)

GEWINN

Schicken Sie uns das Lösungswort mit Name, Adresse und Geburtsdatum per Post an PENNY GmbH, Abteilung Online Marketing, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf oder per Mail an gewinn@penny.at. Unter allen Einsendungen verlosen wir eine PENNY Gutscheinkarte im Wert von 50 Euro. Einsendeschluss: 9. 6. 2021. Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie automatisch den Teilnahmebedingungen zu. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter penny.at/schmankerlpost.

ILLUSTRATION: ADOBE STOCK

70 (A)

Blättern Sie durchs Heft – so finden Sie einige Antworten auf unsere Fragen.

Die Buc hstaben hinter den richtigen Antworten ergeben das Lösungswort! SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021



STAR DER SAISON

Schon t? gewuss ACH, HAB MICH DOCH GERM! Das österreichische „Germ“ sorgt bei unseren deutschen Nachbarn oft für Verwirrung. Dieser aus dem Mittelhochdeutschen „gerwe“ für „gären“ abgeleitete Ausdruck ist dort ungebräuchlich, man sagt Hefe dazu. Gilt auch für das „Dampfl“, mit dem wir hierzulande den Hefe-Vorteig bezeichnen.

STAR DER SAISON

Germ

Höchste Zeit, sich die treibende Kraft mit der großen Wirkung einmal genauer anzusehen.

ALLROUND-TALENT GERMTEIG Ob feiner Germzopf, Zimtschnecke, Bagel oder Blechkuchen, saftiger Burger-Bun, knusprige Pizza, köstlicher Flammkuchen, herzhaftes Brot, mollige Schupfnudeln oder flaumige Knödel: Germteig ist beinahe so vielseitig und abwechslungsreich wie Blätterteig und weiß in der süßen wie der pikanten Küche auf ganzer Linie zu überzeugen.

VERDIRB MEIN NICHT!

FRISCH ODER TROCKEN? Um ihre Triebkraft optimal entfalten zu können, braucht Germ Wärme – das gilt für die Temperatur der Teigzutaten ebenso wie für die Gärtemperatur, die bei

25-30 °C liegen und 40 °C nicht überschreiten sollte.

Was die Triebkraft betrifft, gibt es keinen nennenswerten Unterschied zwischen frischer Germ und Trockengerm. Frische Germ muss jedoch immer in Wasser, Milch und Zucker aufgelöst werden, Trockengerm hingegen wird einfach unter das Mehl gemischt.

Kleiner Umrechnungstipp: Eine Packung Trockengerm entspricht einem halben Würfel frischer Germ.

DIESER PILZ IST EIN SÜSSER! Wissenschaftlich betrachtet handelt es sich bei Germ um einen natürlichen Mikroorganismus, genauer gesagt um einen einzelligen Pilz. Und der liebt nichts so sehr wie Zucker. Den wandelt er in Alkohol um und setzt damit einen Gärprozess in Gang. Genau das macht Germ zum perfekten Triebmittel für Teige.

26

ECHT HERZIG ist diese praktische antihaftbeschichtete Springform, mit der Sie Kuchen, Torten oder Quiches zu besonderen Anlässen auf zauberhaft-romantische Art und Weise in Form bringen. So geht mit Liebe backen! Gibt’s ab 11. 3. 2021 um 4,99 Euro in Ihrem PENNY. SCHMANKERL SCHMANKERL WINTER FRÜHLING

POST POST 2020 2021

F O T O S: :xAxDxOx B x xE xSxT O C K ( 3 ) , M A U R I T I U S I M A G E S , S T O C K F O O D ( 2 ) , H E R S T E L L E R

Frische Germ lässt sich einfrieren, im Kühlschrank gelagert behält sie aber nur 2 Wochen ihre Triebkraft. Wird sie bräunlich und wirkt bröckelig, sollte man sie entsorgen. Wer unsicher ist, ob Germ noch frisch genug ist, kann übrigens einen kleinen Brösel davon in heißes Wasser geben – steigt er nach oben, hat die Germ noch Triebkraft.


STAR DER SAISON

PENNY

T ipp

Osterkranz 1 Kranz

Der Osterkranz schmeckt frisch gebacken am besten und sollte deshalb erst kurz vor dem oder am Tag der Osterfeier hergestellt werden. Reste vom Kranz lassen sich ohne die gefärbten Eier problemlos einfrieren.

Mehr Rezepte auf penny.at/ rezepte

80 Minuten + 1 Stunde Rastzeit

Für den Germteig 500 g Mehl
 1 Würfel frische Germ
 250 ml lauwarme Milch 2 Eier 75 g weiche Butter 80 g Zucker 1 TL abgeriebene Zitronenschale 1 Prise Salz

FOTO: xxxxxxxx

Außerdem Backpapier Küchenpapier Alufolie 1 Ei + etwas Milch zum Bestreichen 3 gefärbte Eier 1  Mehl in eine Schüssel geben, eine kleine Mulde formen und Germ hineinbröseln. Lauwarme Milch darübergießen, locker mit der Germ vermengen und abgedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Eier, Butter, Zucker, Zitronen­ abrieb und Salz hinzufügen und den Teig 5–10 Minuten kneten. Abgedeckt weitere 30 Minuten gehen lassen. 2  Teig nochmals kurz verkneten, in drei gleich große Stücke teilen und diese mit den Händen zu je ca. 50 cm langen Strängen rollen. Die Enden aufeinander­ legen und die Stränge ineinanderflechten. Den Zopf kreisförmig auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und die Enden überlappen. Küchenpapier zerknüllen, mit Alufolie umwickeln und zu Eiern formen. Die geformten Eier zwischen die Stränge des Kranzes drücken. Abgedeckt erneut 15 Minuten gehen lassen. 3  Backrohr auf 170 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Ei mit Milch verquirlen, den Kranz damit bestreichen und 35–40 Minuten goldgelb backen. Kurz abkühlen lassen, die Eier entfernen und durch die bunten Ostereier ersetzen. SCHMANKERL POST SCHMANKERL POST WINTER 2020 FRÜHLING 2021

› 27


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

WE LIKE

Mexiko Unsere Schmankerl-Community findet: Das beste Mittel gegen Fernweh ist, exotisch zu speisen, ohne zu reisen. Vier umwerfende Rezepte aus dem Land der Farben und Fiestas!

Fotos Hannes Pirschtl/Marian Inhouse-Agentur Foodstyling Valentino Brienza/Brima Foodstyle Setstyling Melina Kutelas/Making of

28

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

Mehr Rezepte auf penny.at

Schenke uns einen Like! Du willst auch mitbestimmen, welche Gerichte wir in der nächsten Ausgabe unserer Schmankerl POST präsentieren? Dann schenke uns einen Like auf unserer Facebook-Seite! Das nächste Voting kommt bestimmt! facebook.com/pennyoesterreich

GEFÜLLTE TACOS

ZUSATZFOTOS: GETTY IMAGES (2), BEIGESTELLT

mit Schweinebauch Rezept auf Seite 30

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

29


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

Rezept von Seite 29

Gefüllte Tacos mit Schweinebauch 4 Personen ca. 50 Minuten + 1 Stunde Garzeit Für den Schweinebauch 1 kg Schweinebauch am Stück, ohne Schwarte 2 gelbe Zwiebeln 1 rote Zwiebel, 2 Tomaten ½ Mango, ½ Bund Minze 50 g gesalzene geröstete Erdnüsse 2 EL Honig, 1 Avocado Außerdem 4 Weizentortillas Öl zum Braten, Salz, Pfeffer 1  Schweinebauch in einem Topf mit Wasser einmal aufkochen und entstandenen Schaum abschöpfen. Gelbe Zwiebeln schälen, vierteln und in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Schweinebauch ca. 1 Stunde weichkochen, aus dem Topf nehmen und überkühlen. 2  Rote Zwiebel, Tomaten, Mango, Minze und Erdnüsse nach Belieben klein schneiden bzw. hacken. Schweinebauch in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze knusprig braten. 3  Zum Schluss Schweinebauch mit Salz und Pfeffer würzen, klein geschnittene Tomaten, Mango und Honig zugeben und alles kurz durchschwenken. Avocado in Stücke schneiden. Tortillas in einer Pfanne ohne Fett nacheinander auf hoher Stufe einige Sekunden erhitzen. 4  Tortillas mit Gemüse, Avocado, Zwiebel und Fleisch belegen und mit Minze und Erdnüssen bestreuen. Zu Tacos zusammenklappen und sofort servieren.

Die Avocado gehört zu Mexiko wie Tequila und antike Stätten. Nebst der bekannten Guacamole peppt sie auch Salate, Suppen oder Tortilla-Füllungen auf.

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

30

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

PENNY

T ipp

Nicht zu viele Chips in das Fett geben. Besser den Frittiervorgang auf 3–4 Durchgänge aufteilen.

Pikante Guacamole mit Maischips 4 Personen

ca. 30 Minuten

Für die Maischips 150 g Mais ca. 1 l Pflanzenöl ca. 250 g glattes Weizenmehl 1 TL edelsüßes Paprikapulver Für die Guacamole 4 vollreife Avocados ½ Zitrone, 2 EL Olivenöl 2 Tomaten, 2 Knoblauchzehen ½ TL Cayennepfeffer

ZUSATZFOTOS: GETTY IMAGES, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (6)

Außerdem 1 Handvoll Petersilienblätter Olivenöl zum Beträufeln Salz, Pfeffer

PIKANTE GUACAMOLE

mit Maischips

1  Für die Maischips Mais mit 50 ml Wasser, 1 EL Öl und 1 TL Salz kräftig mixen. Durch ein Sieb passieren, dabei sehr gut ausdrücken. 2  Maismasse und Mehl in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät mit Knethaken zu einem festen Teig verkneten. Sollte er zu feucht sein, etwas mehr Mehl einarbeiten. 3  Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn aus-

rollen und in kleine Dreiecke schneiden. 4  In einem Topf das Pflanzenöl erhitzen und Maischips knusprig ausbacken. Leicht abgetropft in eine Schüssel geben, mit Paprika und Salz würzen. Auf Küchenpapier auskühlen lassen. 5  Für die Guacamole Avocados halbieren, entsteinen und Fruchtfleisch mit einem Löffel herauskratzen. Zitrone auspressen. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu den Avocados ­geben, mit einer Gabel gut ­zerdrücken. Tomaten vierteln, entkernen, Fruchtfleisch in ­Würfel schneiden. Knoblauch schälen und durchpressen. ­Tomatenwürfel (bis auf ein paar für die Deko), Knoblauch und Cayennepfeffer unterrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Petersilie schneiden. 6  Guacamole in eine Schüssel geben, mit Olivenöl beträufeln. Mit Petersilie bestreuen und mit knusprigen Maischips servieren. Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

31


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

FEURIG SCHARFES

Chili con Carne

PENNY

T ipp

32

Das Chili con Carne lässt sich problemlos in größerer Menge zubereiten und portionsweise einfrieren.

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

ZUSATZFOTOS: ADOBE STOCK (2), MARIAN INHOUSE-AGENTUR (3)

In der mexikanischen Küche werden bis zu 100 verschiedene Chili-Sorten verwendet, deren geschmackliche Bandbreite von mild bis höllisch scharf reicht.


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

Feurig scharfes Chili con Carne 6–8 Personen

ca. 30 Minuten + 90 Minuten Garzeit

Für das Chili con Carne 50 ml Olivenöl 800 g gemischtes Faschiertes 2 Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 1 EL Cayennepfeffer 1 EL edelsüßes Paprikapulver 2 EL Zucker 1,2 kg Tomatenpolpa 500 ml Rindsuppe 225 g Kidneybohnen (Abtropfgewicht) 285 g Mais (Abtropfgewicht) Salz, Pfeffer Für das Topping ½ Bund Petersilie 100 g Sauerrahm

erhitzen. Restliches Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Je 400 g Faschiertes im Topf und in der Pfanne ca. 10 Minuten kräftig braten. 2  Herd auf geringe Hitze schalten, Faschiertes aus der Pfanne in den Topf geben und kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. 3  Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und mit Cayennepfeffer, Paprikapulver und Zucker zum Faschierten geben. Unter gelegentlichem Rühren weitere 10 Minuten braten.

4  Tomatenpolpa, Rindsuppe, Kidneybohnen und Mais zugeben und leicht köchelnd ca. 90 Minuten weitergaren. Dabei gelegentlich umrühren. 5  Zum Schluss das Chili con Carne nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für das

Topping die Petersilie fein schneiden. Chili con Carne in tiefen Tellern anrichten und je 2 EL Sauerrahm daraufgeben. Mit Petersilie bestreuen und sofort servieren.

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

1  Für das Chili con Carne die Hälfte des Olivenöls in einem großen Topf auf hoher Stufe

FOTO: xxxxxxxx

Würsteln, wohin das Auge reicht: DIE RADATZ VIELFALT

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

33


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

KNUSPRIGE CHURROS

PENNY

T ipp

34

FOTOS: ADOBE STOCK, MARIAN INHOSUE-AGENTUR (3)

mit Schokoladensauce

Den Spritzbeutel nicht mit zu viel Masse füllen, so lässt diese sich besser herausdrücken.

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

Knusprige Churros mit Schokoladensauce 4 Personen

ca. 45 Minuten

Für den Teig 50 g Butter 1 Prise Salz 1 EL Rum 125 g Weizenmehl universal 2 Eier (L) 1 l Pflanzenöl zum Ausbacken Für das Topping 100 g Zucker 1 EL Zimt Für die Schokoladensauce 200 g Vollmilchkuvertüre 120 ml Milch 80 ml Obers 1 Prise Salz

4  Zucker und Zimt mischen. Kuvertüre grob hacken und mit Milch und Obers in einem kleinen Topf auf niedriger Stufe erhitzen. Wenn die Kuvertüre geschmolzen ist, das Salz hinzufügen und einmal kräftig verrühren, sodass eine homogene Sauce entsteht.

5  Brandteig portionsweise ins heiße Fett spritzen und Churros ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken. Anschließend im Zimtzucker wenden und direkt heiß servieren. Schokoladensauce zum Dippen dazu servieren.

Alle Zutaten bei

PENNY

erhältlich

????

Außerdem Spritzbeutel mit Sterntülle

1  Butter würfeln und in einem nicht zu großen Topf mit 150 ml Wasser, Salz und Rum erhitzen. Wenn die Butter komplett geschmolzen ist und das Wasser kocht, das Mehl auf einmal zugeben und kräftig mit einem Kochlöffel rühren, bis ein fester Teig entstanden ist. 2  Teig in eine Schüssel geben und 10 Minuten überkühlen. Eier nach und nach einarbeiten, währenddessen mit dem Kochlöffel kräftig rühren. Dieser Vorgang kann auch in der Küchenmaschine geschehen. 3  In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen. Den zähflüssigen Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen.

SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS SSSSSSSS S S S S S S S S SSSSSSSSSSSSS SSSSSSS ????

FOTO: xxxxxxxx

tern E Os FROH

… jeder schmeckt, dass Ölz mit Liebe bäckt! S C H Mder A N K E RMeisterbäcker L POST Ölz • www.oelz.com FRÜHLING 2021

› 35


FRAG DIE SCHMANKERL-COMMUNITY

Steckbrief Mexiko

¡Ay, caramba! Einmal Mexiko mit allem? Gerne! An diesen zauberhaften Orten zeigt sich das fünft­ größte Land des amerikanischen Doppel­ kontinents von seiner schönsten Seite!

EINWOHNER: 129 Millionen FLÄCHE: 1.972.550 km² – 6 Mal so groß wie Deutschland! HAUPTSTADT: Mexico City SPRACHE: Offizielle Landessprache ist Spanisch, außerdem werden rund 60 indianische Sprachen gesprochen WÄHRUNG: Mexikanischer Peso BESTE REISEZEIT: Dezember bis April NATIONALGERICHT: Mole Poblano, ein Gericht mit Hühnchen, das mit Mole, einer Sauce aus Chili und Bitterschokolade, serviert wird

1

1. Baja California

WÜSTE TRIFFT TRAUMSTRAND

An der Südspitze des nördlichen Bundesstaats Baja California treffen Bergwelt und Strandpa­ radies aufeinander, was die Küstenregion um Cabo San Lucas zu den beeindruckendsten des Landes macht. Absolutes Muss: ein Ausflug zu El Arco, dem weltberühmten markanten Fels­ bogen an der äußersten Landspitze!

2.Teotihuacán

DIE PYRAMIDEN VON

Zu den kulturellen Highlights im zentralen Hochland Mexikos zählt ein Besuch der Rui­ nenstadt Teotihuacán. Prunkstücke des einsti­ gen Zentrums der Azteken-Hochkultur, das in seiner Blütezeit rund 200.000 Einwohner zähl­ te, sind die 65 Meter hohe Sonnenpyramide und ihre kleine Schwester, die Mondpyramide.

2

4. Mexico City

PULSIERENDE MEGA-METROPOLE

Wer es ruhig mag, ist in der von den schneebe­ deckten Vulkanen Iztaccíhuatl und Popocatépetl umgebenen Hauptstadt Mexikos falsch. Die 22-Millionen-Metropole ist bunt und laut, aber dank ihrer zahlreichen Kulturschätze wie dem Templo Mayor, dem Palacio Nacional oder der großen Kathedrale auch extrem sehenswert.

4

3.Yucatán

KARIBIK-FEELING DE LUXE AUF

36

3

ZUSATZFOTOS: GETTY IMAGES

Im Südosten des Landes erstreckt sich die Halb­ insel Yucatán mit ihren Hotspots C­ ancún, Playa del Carmen und Tulum. Neben karibischen Pu­ derzucker-Stränden, türkisfarbenem Meer und geheimnisvollen Cenoten hat Yucatán auch kulturell einiges zu bieten – unter anderem die weltberühmte Maya-Ruinenstätte Chichén Itzá.

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


A ly. RI sib ST on U A sp re A_ joy N En ER AV @

ten sfrüchnen u r t i Mit Zmediterra inen und tern für e D Kräu EN UN N MILD RSÜSSE E K. BITT HMAC C GES

JETZT NEU BEI PENNY!


MIT PENNY ALLEIN ZUHAUS

5 Zutaten, 1 Person

Was koche ich mir heute?

Allein zuhaus und Lust auf was Süßes? Dann ist dieser Crumble mit Erdbeeren und nur vier weiteren Zutaten genau das Richtige!

Der Crumble kann je nach Jahreszeit und nach Belieben mit anderen Obstsorten zubereitet werden. Zum Beispiel Äpfeln, Birnen oder Pfirsichen.

Alle Zutaten bei

MELINA KUTELAS Foodstylistin und Fotografin

PENNY

erhältlich

Butter

FOTOS: MELINA KUTELAS/MAKING OF

Weizenmehl

Erdbeeren Zucker

Haferflocken

38

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


MIT PENNY ALLEIN ZUHAUS

Saftiger Erdbeer-Crumble 1 Person

ca. 10 Minuten + 30 Minuten Backzeit

FOTO: xxxxxxxx

70 g Butter 70 g Weizenmehl universal 70 g Haferflocken 15 g Zucker 1 Prise Zimt 1 Prise Salz 250 g Erdbeeren 1 TL Butter zum Einfetten der Form

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

1  Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorheizen. 2  Die Butter auf kleiner Hitze schmelzen. In einer Schüssel gut mit Mehl, Haferflocken, Zucker, Zimt und Salz vermischen. 3  Eine Backform (ca. 20 cm Durchmesser) einfetten. 4  Die Erdbeeren vom Strunk befreien und vierteln. In die Form geben und die Haferflocken­ mischung gleichmäßig darüber verteilen. 5  30 Minuten backen und am besten noch warm servieren.

› 39


SCHMANKERLTALK

Kuchen-Peter beliefert PENNY ­aktuell mit Semmelwürfeln, Krapfen, drei Brotsorten und – ganz neu – mit Käsestangerln.

BROT IN BESTFORM?

Bei unserer Ähr!

Fotos Tanja Messner/Marian Inhouse-Agentur

Schmankerl

Talk

Bereits seit über 55 Jahren ist Kuchen-Peter mit Sitz im niederösterreichischen Hagenbrunn ganz weit vorn bei Schrot und Korn.

Bernhard Kremser (Leitung Vertrieb Kuchen-Peter), Peter Meruna (PENNY Category Manager Brot & Gebäck).

40

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


SCHMANKERLTALK

Mehrmals wöchentlich beliefert die Bäckerei KuchenPeter PENNY Backstuben in ganz Österreich mit Krapfen, Käse­ stangerln und Co.

W

ie aus einem Konditorbetrieb einer der führenden Bio-Bäcker des Landes wurde, warum an der Kombination aus besten heimischen Rohstoffen und traditionellem Handwerk auf dem Weg zu Spitzengebäck kein Weg vorbeiführt und welche österreichischen Klassiker sich PENNY Kunden ins Körberl packen, hat uns VertriebsTeamleiter Bernhard Kremser verraten.

Der Firmenname lässt es nicht vermuten, tatsächlich ist Kuchen-Peter aber nicht nur Süßgebäck-Spezialist, sondern produziert auch österreichische Brotspezialitäten und ist so nebenbei einer der Bio-BackwarenPioniere des Landes … BERNHARD KREMSER: Stimmt! Das Unternehmen wurde 1964 von Paul Györgyfalvay als kleine Konditorei in Wien gegründet, mit dem Umzug an den Produktionsstandort in Hagenbrunn Ende der 70er-Jahre wurde aber auch das Sortiment laufend erweitert. Vor mehr als 25 Jahren, als Bio noch eine absolute Nische war, haben wir dann bereits mit der Herstellung von Bio-Backwaren begonnen. Und wir freuen uns sehr, PENNY Kunden seit vergangenem Herbst mit dem Bio-Dinkelbrot auch ein Produkt aus unserem Bio-Sortiment bieten zu können.

ZUSATZFOTO: MATT OBSERVE

Wo wir gerade vom Sortiment sprechen: Das hat sich seit Beginn der Zusammenarbeit mit PENNY 2014 ja ordentlich gemausert. Das erste Produkt, das PENNY von uns ins Sortiment aufnahm, waren Semmelwürfel. 2016 kamen dann Krapfen dazu, die schon seit den 70ern unser absoluter Verkaufsschlager sind. Seit 2018 beliefern wir PENNY auch mit Landbrot Tiroler Art und Roggenbrot, 2020 folgte das Bio-Dinkelbrot, und seit Kurzem gibt’s auch unsere Käsestangerl. All diese Produkte werden nur aus heimischen Zutaten hergestellt.

Verena Skopek (Stv. Leitung Vertrieb Kuchen-Peter) und Edwin Tomanek (Leitung Vertrieb & Marketing Kuchen-Peter). SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

Ist das in Zeiten globalisierter Waren­ströme noch selbstverständlich? Als heimisches Unternehmen sehen wir es als unsere Verantwortung, regionale Wertschöpfung zu fördern. Das tun wir, indem wir bei der Wahl unserer Rohstoffe auf heimische

„Wir können auf 25 Jahre Erfahrung bei der Herstellung von Bio-Backwaren zurückblicken und sind sehr stolz darauf, PENNY seit Herbst 2020 auch mit unserem Bio-Dinkelbrot beliefern zu dürfen.“ BERNHARD KREMSER Teamleiter Vertrieb Kuchen-Peter

„Wir arbeiten seit 2014 mit Kuchen-Peter zusammen und bauen die Zusammenarbeit seitdem kontinuierlich aus, weil uns die Firmenphilosophie, die Qualität der Produkte und die Zuverlässigkeit dieses österreichischen Familienunternehmens begeistern.“ PETER MERUNA Category Manager Brot & Gebäck bei PENNY

› 41


SCHMANKERLTALK

Ganz neu im PENNY Sortiment von Kuchen-Peter: Käsestangerl!

„Für qualitativ hochwertiges Brot und Gebäck braucht es die richtige Balance aus Handwerk und moderner Technik. Für die Herstellung unserer Brote verwenden wir nur Natursauerteig und backen sie in einem hochmodernen Ofen besonders schonend vor.“ Seit den 70er-Jahren sind Krapfen die Verkaufsschlager des Unternehmens – und bei PENNY mit Vanille-, Nougatund Marillenfülle erhältlich!

Mehr dazu auf penny.at/ backstube

VERENA SKOPEK Stv. Vertriebsleiterin Kuchen-Peter

Volle Krapfen-Kraft voraus Von August bis Faschingsende verlassen rund

50 M illionen Krapfen

die Produktionsstätte von Kuchen-Peter – was das Unter­ nehmen zum größten Krapfen­ produzenten des Landes macht.

Regelmäßig werden interne und externe Qualitätschecks durchgeführt.

Die Brotspezialitäten von KuchenPeter werden in den PENNY Back­stuben mehrmals täglich frisch fertiggebacken.

Nachhaltig zukunftsorientiert Bereits seit 2018 wird Brot und Gebäck von Kuchen-Peter zu

100%

palmölfrei produziert. Darüber hinaus bezieht das Unternehmen ausschließlich Strom aus Wasserkraft.

42

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


SCHMANKERLTALK

„Bei der Wahl der verwendeten Roh­ stoffe setzen wir auf beste österreichische Qualität von unseren langjährigen Partnern. Nur wenn eine bestimmte Zutat hierzulande wirklich nicht erhältlich ist – etwa Bio-Rosinen –, holen wir uns Verstär­ kung aus aller Welt.“ EDWIN TOMANEK Leitung Vertrieb & Marketing Kuchen-Peter

Qualität setzen, langjährige Partnerschaften mit unseren Zulieferern pflegen und auch nur noch mit Mühlen kooperieren, die mit ihren Lieferanten vernünftige Abnahmemengen vereinbart haben und ihnen faire Preise bieten. Unsere Grundsätze lauten: Leben und ­leben lassen. Und regional, wo immer möglich, global nur, wenn unbedingt nötig. Von heimischer Rohstoffqualität einmal ab­ gesehen: Worauf legt Kuchen-Peter bei der Gebäckproduktion besonders großen Wert? Uns ist die perfekte Balance zwischen traditionellem Handwerk und moderner Technik extrem wichtig. Unsere Brote etwa stellen wir ausschließlich aus Natursauerteig her, führen den Teig lange und backen die Brote in einem eigens konzipierten SteinplattenOfen bei ruhender Hitze. Dieser spezielle Herstellungsprozess dauert zwar um einiges länger als bei vielen anderen Großbäckereien, ist aber notwendig, um ein Produkt mit perfekter Krume und Kruste zu erhalten.

Welchen Stellenwert haben Produktinno­ vationen in einem so traditionsreichen ­Bäckereibetrieb wie Ihrem? Wenn es Trends gibt, in denen wir Zukunftspotenzial sehen, dann arbeiten wir daran. Bereits bekannte und beliebte Produkte so lange zu verbessern, bis sie wirklich zu 100 % den Geschmack der Kunden treffen, ist uns aber fast wichtiger, als auf jeden Trendzug aufzuspringen. Am Bio-Dinkelbrot haben wir zum Beispiel bis zuletzt in intensiven Verkostungsrunden mit dem Category Management von PENNY so lange gefeilt, bis man einfach nichts mehr besser machen konnte. Ihr Anspruch ist also, das Bekannte und ver­ meintlich Einfache besser zu machen? Das trifft’s ziemlich gut. Denn auch wenn aktuelle Ernährungstrends in unsere Produkte einfließen, sind es doch die österreichischen Gebäckklassiker, die uns am Herzen liegen. Und was deren Geschmack und Qualität betrifft, macht uns so schnell keiner was vor.


ALLES BEI PENNY

Gewusst? DIE VONU-VOHINAVO– VOLINARE-REGEL Wer die eigenen vier Wände mit Plan putzen möchte, hält sich am besten an die Vonu-Vohi­navo-Volinare-Regel: Zuerst wird von oben nach unten geputzt (Fenster und Vorhänge), dann von hinten nach vorne (Kästen und Schränke) und zum Schluss von links nach rechts (Böden und Flächen). So wird garantiert keine Fläche ­ausgelassen und bereits gereinigte ­Flächen werden nicht erneut verschmutzt.

44

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


ALLES BEI PENNY

DER GROSSE FRÜHJAHRSPUTZ Wenn wir uns im Frühling Zeit zum Aufräumen nehmen, tun wir auch der Seele etwas Gutes.

Wenn die Temperaturen steigen, unterziehen wir die eigenen vier Wände einer umfassenden Beauty-Kur und schaffen Ordnung. Unser kleines Frühjahrsputz1x1 fürs große Reinemachen!

FOTOS: CLAY BANKS/UNSPLASHCOM, BEIGESTELLT (2)

s Körbchen Ab inCOUNTRY-KÖRBE Wer sein Zuhause nicht nur individuell gestalten, sondern daheim obendrein auch noch Ordnung halten möchte, wird mit diesen Country-Körben glücklich werden. Sie bieten ausreichend Platz zum Verstauen großer und kleiner Gegenstände im gesamten Haushalt und können darüber hinaus auch als dekorativer SchubladenErsatz oder Zeitungsablage genutzt werden. Gibt’s ab dem 29. 4. in diversen Farben und mit 6 oder 18 Liter Fassungs­ vermögen ab 3,99 Euro bei PENNY!

Ist das schon sauber oder kann das weg?

D

ass viele von uns gerade zu Frühlingsbeginn Wischmopp, ­Besen und Putzlappen zur Hand nehmen, hat mit dem Glücksund Aktivitätshormon Serotonin zu tun, das mit den ersten warmen Sonnenstrahlen vermehrt ausgeschüttet wird. Darüber hin­ aus ist es aber auch einfach ein perfekter Zeitpunkt, um die eigenen vier Wände nach dem langen Winter wieder auf Vordermann zu ­bringen, auszumisten, unnötigen Ballast loszuwerden und Ordnung zu schaffen. Wie so oft gilt aber auch beim großen Frühjahrsputz: Gut geplant ist halb gewonnen. Auf den folgenden Seiten verraten wir Ihnen einige wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie garantiert jede Ecke Ihrer Wohnung schnell, gründlich und mit Freude reinigen – smarter Putzplan inklusive!

Auf die Plätze, fertig, los? Wann ist eigentlich der richtige Zeitpunkt, um mit dem Großputz ­loszulegen? Und muss alles an einem einzigen Tag erledigt werden? Die Antwort auf die erste Frage lautet: Warten Sie jedenfalls, bis die

Bei

PENNY

erhältlich

Zu Frühlingsbeginn heißt es in vielen Haushalten wieder: Putzhandschuhe an, ran an den Schmutz und Kampf der Unordnung!

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

45


ALLES BEI PENNY

PENNY

­ eizung abgestellt werden kann und der Tag warm genug ist, um H Fenster und Türen geöffnet zu halten. Außerdem ist es sinnvoll, sich mehr als nur einen Tag für den Frühjahrsputz Zeit zu nehmen – das Ergebnis soll sich ja schließlich sehen lassen können. Also am besten ganz entspannt Zimmer für Zimmer abarbeiten.

Putzcharts

Ballast abwerfen Bevor Sie mit dem Abstauben, Wischen und Waschen beginnen, lohnt ein kleiner Rundgang durch die Wohnung, bei dem Sie dem einen oder anderen Gegenstand oder Deko-Objekt besondere Aufmerksamkeit schenken und sich fragen: Benutze oder brauche ich das noch? Wenn die Antwort darauf nein lautet, dann packen Sie Kleinkram, Kleidungsstücke und Co entweder in Aufbewahrungsboxen – oder verschenken oder spenden Sie sie!

Sing und schwing das Bein SONGS ZUM SAUBERMACHEN

Putzen, aber bitte nach Plan

Den Wischmopp im Takt zu schwingen macht nicht nur Spaß, sondern hilft tatsächlich auch dabei, schneller und effizienter zu putzen. Unsere PENNY Top 5 Songs für einen Putznachmittag, der richtig gute Laune macht!

Um beim Frühjahrsputz auch wirklich nichts zu vergessen, kann eine Checkliste hilfreich sein. Ganz wichtig: Vergewissern Sie sich vorab, dass Sie auch wirklich alle benötigten Putz- und Reinigungsutensilien zur Hand haben. Danach notieren Sie, was in allen Wohnbereichen geputzt werden sollte – also beispielsweise Böden und Fenster – und was in den einzelnen Zimmern zusätzlich gereinigt werden muss. Am besten widmen Sie sich jeden Tag einem anderen Zimmer oder Bereich.

ol Multi-To SAUGROBOTER MIT WISCHFUNKTION Der Maxxmee Saugroboter mit integrierter Trockenwischfunktion erledigt in einem Arbeitsgang zeitaufwendige Arbeit, und zwar vollautomatisch. Ausgestattet mit 2 Bürsten zum Kehren und einem Mikrofaser-Bodentuch, arbeitet sich der Maxxmee bis zu 90 Minuten lang völlig selbständig durch Ihren Haushalt, während Sie die Füße hochlegen können. Geeignet für nahezu alle Böden und besonders komfortabel zu reinigen und zu entleeren. Das ReinigungsMultitalent gibt’s ab 25. 3. um 69,99 Euro bei PENNY!

GEWINN

Spiel

Wir verlosen einen Maxxmee Saugroboter mit Wischfunktion. Beantworten Sie dafür folgende Gewinnfrage: Wie lange fährt der Saugroboter selbständig durch Ihren Haushalt? Schicken Sie uns die Lösung mit Name, Adresse und Geburtsdatum per Post an PENNY GmbH, Abteilung Online Marketing, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf oder per Mail an gewinn@penny.at. Einsendeschluss: 9. 6. 2021. Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie automatisch den Teilnahmebedingungen zu. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter penny.at/schmankerlpost.

Bei

PENNY

erhältlich 46

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

FOTOS: ADOBE STOCK, BEIGESTELLT (2)

Mit Alltagshelfern wie dem Maxxmee Saug- und Wischroboter macht sich der Haushalt (fast) von allein!

QUEEN – Another One Bites The Dust JOHNNY NASH – I Can See Clearly Now RIHANNA – Diamonds PHARRELL WILLIAMS – Happy IMAGINE DRAGONS – Whatever It Takes


Blinder Blindtext

FOTO: xxxxxxxx

Milka bringt Ostern zu dir.

› S C H M A N K ERL P O S T F R Ü H LIN G 2 0 2 1

47


ALLES BEI PENNY

So könnte eine perfekte frühlingshafte Putz-Roadmap aussehen: 1. FENSTER PUTZEN Die anstrengendste und zeitraubendste Tätigkeit zu Beginn: Also a ­ lle Fenster und Rahmen vorab mit einem Mikrofasertuch von grobem Schmutz befreien, dann mit Fensterreiniger gründlich putzen und trockenwischen – schon haben Sie wieder den Durchblick. 2. VORRAUM UND SCHLAFZIMMER In beiden Räumen gilt es zunächst, oberflächliche Verschmutzungen wie Spinnweben und Staub zu entfernen. Im Vorraum heißt es dann erstmal: aussortieren! Schals, Tücher oder Hauben verstauen, Schuhe putzen, Wintermäntel einmotten, Regale aufräumen. Im Schlafzimmer freut sich das Bettzeug auf einen Waschgang und die Matratze auf eine Reinigung, das Nachtkästchen will ausgemistet werden, der Teppich gründlich gereinigt und – nicht zu vergessen – der Kleiderschrank ausgeräumt und neu sortiert werden. 3. WOHN- UND ESSZIMMER Was unterm Jahr in Sachen Saubermachen häufig auf der Strecke bleibt, darf jetzt angegangen werden. Also Couchpolster und Kleinmöbel gründlich reinigen, Lampen abstauben, Tische und Stühle mit entsprechenden Pflegemitteln feucht wischen und polieren. Regale und Schränke ausräumen und ebenfalls feucht wischen, Glas­vitrinen putzen und Teppiche reinigen.

r Praktische d Wirbelwin

BESEN FÜR INNEN UND AUSSEN Sprichwörtlich mögen alte Besen ja gut kehren. Aber im realen Haushaltsalltag spricht doch einiges für neue, denn nur sie garantieren wirklich sauberes Arbeiten. Ideal für den großen (und kleinen) Kehraus im Innenbereich ist etwa der bei PENNY ab 25. 3. erhältliche Zimmerbesen mit Metallstiel und Rosshaarmischungs-Bürste, während der CombiBesen mit groben und feinen PET-Borsten für Flächen rund um Haus und Hof perfekt geeignet ist. Zimmerbesen um 5,99 Euro, Combi-Besen um 4,99 Euro. Bei

PENNY

erhältlich

Platz da!

AKKU-SPRAY-MOPP Warum es sich beim Aufwischen schwer machen, wenn es doch auch viel einfacher geht? Mit dem Cleanmaxx Akku-Spray-Mopp erledigt sich das Wischen aller Hartböden nämlich fast wie von selbst. Einfach die Sprühfunktion am Stiel aktivieren, Geschwindigkeit wählen und dank zweier rotierender Reinigungs-Pads losputzen! Das lästige Herumschleppen des Putzeimers gehört damit der Vergangenheit an, der kabellose Akkubetrieb sorgt zudem für Bedienkomfort. Gibt’s ab 29. 4. bei PENNY um 49,99 Euro! Bei

PENNY

erhältlich

48

sen Außer Be en nix gewes

AUFBEWAHRUNGSBOXEN MIT ZIPP Ordnung ist ja bekanntlich das halbe Leben – und mit diesen hübschen und geräumigen Organisationstalenten sagen Sie dem Chaos in Schränken und Schubladen, in Wohn-, Schlaf-, Vor- oder Badezimmer ganz einfach den Kampf an. In den in verschiedenen Größen und Motiven erhältlichen Aufbewahrungsboxen, die mit einem praktischen Zipp ausgestattet sind, lässt sich von Spielzeug über Schmuck oder Kleidung so gut wie alles platzsparend verstauen – und schnell wieder finden! Gibt’s ab 1.4. bei Ihrem PENNY!

Bei

PENNY

erhältlich

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


ALLES BEI PENNY

POWER-

Rezept

4. BAD UND WC Bad und WC sollten Sie besonders große Aufmerksamkeit schenken, denn schließlich sollte in diesen Bereichen hygienische Sauberkeit oberstes Gebot sein. Am besten reinigen Sie zuerst Spiegel und Fliesen, danach sind Waschbecken, Dusche oder Badewanne dran. Widmen Sie sich auch leicht verfärbten Fugen im Bad, die sich mit ­einem Dampfreiniger oder Backpulver besonders einfach reinigen lassen. Im WC Urinstein und Ablagerungen entfernen und – ganz ­wichtig – die für das WC benutzten Putzlappen nach der Reinigung sofort wegwerfen!

Kugelrunder Snack für die Putzpause ENERGIE­BÖMBCHEN

Auch das fleißigste Putz-Bienchen braucht mal eine Pause, um die Energiereserven wieder aufzufüllen. Zum Beispiel mit diesen mit nur wenigen Zutaten flink zuzubereitenden Powerballs.

5. KÜCHE Wie im Bad ist auch in der Küche Hygiene das A und O, weshalb Sie in diesem Raum besonders gründlich vorgehen sollten. Nachdem Sie alle Flächen von grobem Schmutz und Staub befreit und Ihre Vorratsschränke ausgemistet und geordnet haben, geht es an die großen und kleinen Baustellen. Herd, Backofen und Mikrowelle gründlich säubern, Kühlschrank und Gefrierfach abtauen, ausräumen und feucht auswischen, Kaffeemaschine und Wasserkocher entkalken, den Ausguss mit Rohrreiniger säubern, Dunstabzug reinigen, Schneidebretter desinfizieren und die Küchenzeile schrubben.

e rest h t r o f t s e B

TRETEIMER Diese Eimer sind dazu gemacht, um zugemüllt zu werden – aber dank breitem Fußpedal sehr viel hygienischer als bei einem gewöhnlichen Abfalleimer, der händisch geöffnet werden muss. Je nach Haushaltsgröße und Anwendungsbereich gibt’s die in Silber- oder Carbon-Optik erhältlichen und mit einer hochwertigen Echtmetall-Ummantelung ausgestatteten Alltags-Helferlein bei PENNY ab 29. 4. ab 19,99 Euro in verschiedenen Größen und Formen!

FOTOS: STOCKFOOD, HERSTELLER (9)

Bei

PENNY

erhältlich

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

Zitronen-Powerballs mit Kokos Für ca. 16 Bällchen ca. 15 Minuten + 30 Minuten Ziehzeit 40 g Mandeln 35 g Haferflocken 200 g Medjoul-Datteln, entsteint 1 EL Kokosraspel 1 Bio-Zitrone (Saft und abgeriebene Schale) 1 Prise Meersalz 4 EL Kokosraspel zum Wälzen 1  Mandeln und Haferflocken in einem Food-Processor oder einem Mixer möglichst fein mahlen. 2  Zerkleinerte Datteln und restliche Zutaten hinzufügen. Weitermixen, bis eine kompakte, leicht formbare Masse entsteht. 3  Kleine Kugeln formen, in Kokosraspeln wälzen und 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. 4  Auf ein mit Backpapier bedecktes Blech legen und bei 200 °C im Rohr maximal 5 Minuten backen.

49


FAMILIE

3 WEGE ZUM

Glück!

20.März OH, HAPPY DAY! Seit 2012 feiern wir weltweit jährlich am 20. März den Internationalen Tag des Glücks. Er soll daran erinnern, welchen zentralen Stellenwert Glück und Wohlbefinden im Leben der Menschen haben – und dass Zusammenhalt zentralen Einfluss auf das Wohlergehen einer ­Person oder eines Landes hat.

50

T

rübe Tage gleich trübe Stimmung? Da ist was dran. Tatsächlich sehnen wir uns nach den langen, kalten und grauen Wintertagen nach Licht und Wärme, nach satten Farben, frischen Düften und dem Klang von Vogelgezwitscher. Das alles hat der Lenz im Gepäck – und hebt fast ganz von alleine unsere Laune, macht uns schwungvoller, aktiver und ausgeglichener.

Wir Glückskinder Eine allgemein gültige FrühlingsGlücksformel können zwar auch wir Ihnen nicht verraten. Dafür haben wir aber auf den folgenden Seiten ein paar tolle Inspirationen gesammelt, wie Groß und Klein richtig gut gelaunt und voll frischer Ideen in den Frühling starten.

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

FOTO: xxxxxxxx

Gewusst?

Hurra, hurra, der Frühling ist da! Also raus aus dem Winterblues und rein ins stabile Stimmungshoch.


FAMILIE

Endlich können wir den Tisch wieder unter freiem Himmel decken – egal, ob auf der grünen Wiese oder im eigenen Garten!

SCHLEMMEND SONNE TANKEN

Mini-Picknick

Wie bringt man auch die überzeugtesten Stubenhocker dazu, ordentlich Frischluft zu tanken? Mit der Aussicht auf einen Nachmittag voller Spiel, Spaß und köstlicher Naschereien zwischendurch! Jetzt ist die beste Zeit für ein gemütliches Picknick im Park, am See oder im eigenen Garten. Also Picknickdecken, Lunchboxen und Campingbesteck einpacken – gibt’s übrigens neben vielen weiteren tollen Outdoor- und Camping-Gadgets ab 15. 4. bei PENNY – und ein sonniges Plätzchen ansteuern: Fertig ist das entspannte Nachmittagsprogramm!

Bring Schwung IN MÜDE KNOCHEN

Nichts wie raus!

FFOOTTOO: Sx: xGxExTxTxYx xI M A G E S ( 2 ) , A D O B E S T O C K , B E I G E S T E L L T ( 6 )

Tolle Ausflugsmöglichkeiten finden Sie auf Seite 54.

FREILUFT-KINO Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern, die Natur wird wieder bunt: Frühlingszeit ist Endlich-wieder-draußen-Zeit. Tolle Outdoor-Ideen für Familien, die den Frühling abwechslungsreich und genussvoll begrüßen wollen!

Zwar kommen wir im Frühling morgens grundsätzlich wieder etwas leichter aus den Federn, aber eine kurze gemeinsame, kindgerechte Yoga-Einheit nach dem Aufstehen gibt zusätzlich Energie und hilft Groß und Klein, entspannt in den Tag zu starten. Wagen Sie sich einfach an Sonnengruß, Baum oder Kobra! Unser Buchtipp für Einsteiger: „Easy Yoga für Kids“ von Thomas Bannenberg, 72 Seiten, erschienen im Dorling Kindersley Verlag

Bei

PENNY

erhältlich

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

51


FAMILIE

PENNY

How to SEEDBOMBS Für Kinder gibt es kaum etwas Schöneres, als mit Matsch und Erde zu spielen – und mit selbstgemachten Samenbomben lassen sich Spiel und frühlingshafte Flower-Power für Balkon oder Garten perfekt miteinander verbinden!

Natürlich gut

GLÜCKLICH

is(s)t … … wer sich mit diesen drei Bio-Snackstars unseres Sortiments eine Pause gönnt! In ECHT BIO! Bananen, Medjoul Datteln und unserem ECHT BIO! Studentenfutter stecken viele Vitamine und Nährstoffe, und sie regen auch die Produktion des Glücks-Botenstoffs Serotonin an!

AB IN DEN WALD!

Spielplatz Natur Der beste Spielplatz ist bekanntlich die Natur selbst. Wie wäre es also, die Spielwiese vor der Haustüre bei einem Familienausflug einfach in den Wald zu verlegen und eine kleine Familienolympiade mit ZapfenZielwerfen, Baumstamm-Balancieren und Wald-Memory zu veran­stalten? Letztgenanntes funktioniert ganz einfach: Fünf ­verschiedene Gegenstände aus dem Wald sammeln und offen auf den Boden legen. Wer zuerst die gleichen Gegenstände g ­ efunden und aufgelegt hat, ist der Sieger!

OSTEREIERDEKO MIT BLÄTTERN Bei

PENNY

erhältlich

5252

Ei, Ei, Ei

Das Osterfest steht vor der Türe – und da gehören bunte Ostereier natürlich dazu. Mit in Wald und Wiese gesammelten Naturmaterialien wie filigranen Blättern, Gräsern oder Blüten lassen sich auf den bunt gefärbten Eiern ganz besonders hübsche Muster erzielen. Die Eier kochen, von alten Nylonstrümpfen die Fußenden abschneiden, die Stelle, auf der das Blatt haften soll, mit Öl bepinseln, Blätter auflegen, Strumpf darüberstülpen, straff verknoten und färben.

Für etwa 20 Seedbombs 3 Pkg. verschiedene Blumen­ samen (z. B. Wildblumen­ mischung, Ringelblumen) 200 g Blumenerde 200 g Tonerde (aus der Apotheke), Lehm oder kompakte Gartenerde Wasser, Zeitungspapier 1  Die verschiedenen Blumensamen in einer Schüssel gut miteinander vermischen. 2  In einer weiteren, großen Schüssel die von kleinen Ästchen und Klumpen befreite Blumenerde mit der Ton- oder Gartenerde und den Samen gut vermischen. So viel Wasser zugießen, dass eine gut formbare, kompakte Masse entsteht. 3  Zu walnussgroßen Kugeln formen, auf Zeitungspapier legen und zwei Tage trocknen lassen. 4  Die Kugeln zwischendurch immer wieder etwas drehen. Anschließend einfach im Garten oder im Balkonkisterl „auswerfen“, leicht angießen und warten, bis es grünt.

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

FFOOTTOO:S x: xGxExTxTxYxIxM A G E S ( 2 ) , A D O B E S T O C K ( 2 ) , S H U T T E R S T O C K , M A R I A N I N H O U S E - A G E N T U R ( 3 )

GLÜCKSBRINGER? DIY! SELBERMACHEN MACHT GLÜCKLICH! Die Zeit des (Natur-)Erwachens ist auch die beste Zeit, um unsere verspielte und kreative Seite wieder zu beleben. Also ab ins Freie, entdecken, spielen, sammeln und basteln!


Blinder Blindtext FAMILIE

Rezept n e i l i m a F

BLITZEIS

mit Beeren und Joghurt

4 Personen ca. 55 Minuten 100 g Zucker 100 g griechisches Joghurt 50 ml Schlagobers 300 g Tiefkühl-Beerenmischung 1 EL Zitronensaft 50 g Schokoladenraspel (zartbitter)

FOTO: xxxxxxxx

1  Den Zucker mit dem Joghurt und dem Schlagobers in einer Schüssel gut verrühren. Die Tiefkühl-Beerenmischung in einer weiteren Schüssel etwa 25 Minuten leicht antauen lassen, sodass die

SÜSSER FRÜHJAHRSGRUSS Endlich können wir die wärmende Tasse Tee gegen den ersten fruchtig-süßen Eisbecher des Jahres eintauschen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem kinderleicht und ruckzuck in der heimischen Küche zuzubereitenden Beeren-JoghurtEis? Beeren trotzdem noch eiskalt und fest sind. Anschließend die Joghurtmischung mit den Beeren und dem Zitronensaft mit dem Pürierstab fein pürieren. Dann die Schokoladenraspel unterrühren. 2  Die Eismischung in eine Metallschüssel füllen und zugedeckt im Tiefkühlfach mindestens 20 Minuten gut durchkühlen lassen. 3  Vom fertigen Eis mit einem kurz in heißes Wasser getauchten Portionierer oder einem Esslöffel Kugeln abstechen und in Eisbechern anrichten.

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

53


Blinder Blindtext FAMILIE

Auf ins frühlingshafte Abenteuerland STADT, LAND, GLÜCK Tschüss, Langeweile und hallo, Frühlingsgefühle! Die kommen bei unseren abwechslungsreichen Ausflugsideen für die ganze Familie garantiert auf!

1.

!

Hinweis bitte beachten

Informieren Sie sich vor dem Besuch über die Terminlage und die geltenden Corona-Bestimmungen. Achten Sie nach wie vor auf einen Sicherheitsabstand und vergessen Sie nicht auf regel­ mäßiges Händewaschen.

Oberösterreich | ab 27. März

Aussichtsreicher Wipfelsturm

2.

Burgenland | ab März Rauf aufs Rad!

Rund um den Neusiedler See Im Frühling dürfen auch die Drahtesel endlich wieder an die frische Luft. Und wo ließe es sich zum Saisonstart besser gemeinsam durch die Gegend radeln als im Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel mit seinen einzigartigen Naturschönheiten. Vierzig gut ausgebaute Radwege warten darauf, „erfahren“ zu werden, entweder mit dem eigenen oder einem Rad der zahlreichen Verleihstationen zwischen Neusiedl und Weiden am See – dort lässt es sich übrigens auf der Sonnenterrasse des See-Restaurants Fritz besonders gut ausruhen und sich stärken! www.neusiedlersee.com

5454

3.

Wien | ab Mitte April Ahoi, Alte Donau!

Alle an Bord Mitten in der Großstadt bietet die Alte Donau mit rund 1,5 km² Wasserfläche jede Menge Raum für Sport, Spiel und Abenteuer. Für einen Sprung ins kühle Nass ist es im Frühling noch zu früh, einem Bootsausflug in der Frühlingssonne steht aber nichts im Weg. Was kann es schließlich Schöneres geben, als nach dem Winter ein erstes Stück Urlaubsfeeling zu erleben? An der Alten Donau finden sich zahlreiche Elektro- und Tretbootverleihe, von denen einige wenige ganzjährig, die meisten ab Mitte April geöffnet haben. Anbieter, Preise und Öffnungszeiten unter www.vienna.at SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

FOTOS: PICTUREDESK.COM, MAURITIUS IMAGES, ERLEBNIS AKADEMIE GMBH/BAUMWIPFELPFAD SALZKAMMERGUT, ZOO SALZBURG (2)

Erlebnisraum Grünberg Für kleine und große Naturfreunde ist der Baumwipfelpfad Salzkammergut, der sich auf einer Länge von 1.400 Metern und einer Höhe von 21 Metern durch den Mischwald am Gipfel des Grünbergs windet, ein echtes Erlebnis. Der Pfad ist besonders familienfreundlich und mit zahlreichen Bildungs- und Erlebnisstationen gespickt, Höhepunkt ist der 39 Meter hohe Aussichtsturm, von dem sich ein toller Ausblick auf den Traunsee bietet. Bis 30. April tgl. 9.30–18 Uhr, ab 1. Mai bis 19 Uhr geöffnet. Kombiticket Seilbahn + Pfad EW € 28,20, Jugend ab 15 J. € 22,50, Kinder ab 7 J. € 18,00. www.baumwipfelpfade.at


Blinder Blindtext FAMILIE

4.

SALZBURG | ganzjährig

Fantastische Tierwelten

Auf in den Zoo Mit rund 1.500 Tieren aller Kontinente, 150 Arten und einem großen Streichelzoo lädt der Zoo Salzburg in Hellbrunn zu jeder Jahreszeit zu einer ausgedehnten Entdeckungs­reise durch die fantastische Welt der Tiere ein. Im Frühjahr aber lohnt ein Besuch ganz besonders, denn die ersten Sonnenstrahlen locken auch viele Tiere endlich wieder ins Freie! TIPP: Keinesfalls verpassen sollte man die aktuellen Nachwuchs-Stars des Zoos – den Jaguar-Kater Milagro und Nashorn-Jungtier Tamika! ­Öffnungszeiten: März 9–17.30 Uhr, April–Juni 9–18 Uhr. Eintritt EW € 12,00, Jugend 15–19 J. € 8,50, Kinder 4–14 J. € 5,50. www.salzburg-zoo.at

3 FRAGEN AN

FOTO: xxxxxxxx

Sabine Grebner Geschäftsführerin Zoo Salzburg

1. Warum lohnt sich ein Familienausflug nach Hellbrunn gerade jetzt?

2. Welche Attraktionen sollte man keinesfalls verpassen?

3. Frühlingszeit ist Tierkinder-Zeit: Steht aktuell Nachwuchs ins Haus?

Es ist einfach toll, wenn die Natur im Zoo erwacht! Unsere Polarwölfe und Affen freuen sich nach dem Lockdown besonders auf Besucher, da sie gerne mit Menschen interagieren.

Ein Besuch bei den Brillenpinguinen, die im Juli 2020 ihre neue Anlage bezogen haben, und bei unseren neuen Mähnenwölfen ist ein Muss!

Es wird auch dieses Jahr Nachwuchs geben. Wir lassen uns überraschen, dann ist die Freude umso größer!

› S C H M A N K ERL P O S T F R Ü H LIN G 2 0 2 1

55


TIERECKE

Auch unsere vierbeinigen Familienmitglieder freuen sich über kleine, feine Ostergeschenke.

Der Osterhas BRINGT ALLEN WAS!

Von Leckerli-Nest bis DIY-Spielzeug: Fünf österliche Geschenkideen für Stubentiger und Fellnasen.

erhältlich

2.

SELBSTGEMACHTER ZERGEL Zerrspiel für Hunde

Die meisten Hunde lieben Zerrspiele mit Seilen und Co – und so ein geniales Zerrspielzeug, auch Zergel genannt, können Sie aus alten Stoffresten ganz einfach selber

1.

TIERGERECHTES OSTERKÖRBCHEN Festliche Abwechslung

Machen Sie Ihrem vierbeinigen Liebling das Osterfest doch mit einem Potpourri an herzhaften Leckerlis so richtig schmackhaft: Hunde freuen sich garantiert über einen Mix aus klein geschnittenen Würstchen, einem geschälten hartgekochten Ei, einer halbierten Karotte, einer kleinen Handvoll Vollkostbrocken sowie 1–2 Belohnungssticks unserer PENNY Tierfutter Eigenmarke Rocky. Miezen macht man mit ein paar Würfeln frischem Rindfleisch oder einer kleinen Menge Thunfisch aus der Dose (ohne Öl), kombiniert mit hochwertigem Trockenfutter oder Snacks wie den PENNY Ricki Premium Knusperkissen Huhn und Käse und gekochten Karotten oder Erbsen eine Freude. Wichtig: Schokolade ist für alle Tiere absolut tabu!

56

BENÖTIGTES MATERIAL Jersey- oder Fleece-Stoffreste, Schere, Nahrungsmittel-Verschlussklammer, Maßband

1. ZUSCHNEIDEN Legen Sie die Stoffreste so zurecht, dass sie sich zur Seite dehnen ­lassen, und schneiden Sie vier 90 x 9 cm große Stoffstreifen zurecht. Legen Sie die Streifen längs übereinander und fixieren Sie sie mit einem Lebensmittel-Verschlussclip 4–6 cm unterhalb der Ober­ kante. Nun legen Sie die Streifen in Kreuzform auseinander – ein Streifen liegt auf 9, einer auf 12, ­einer auf 3 und einer auf 6 Uhr.

2. KNÜPFEN Legen Sie nun den 9-Uhr- über den 12-Uhr-Streifen, den 12-Uhrüber den 3-Uhr- Streifen, den 3-Uhr- über den 6-Uhr-Streifen und ziehen Sie diesen durch die erste entstandene Schlaufe des 9-Uhr-Streifens. 3. FERTIGSTELLEN Alle Streifen gleichmäßig anziehen, sodass in der Mitte ein verknotetes Viereck entsteht. Diese Schritte wiederholen, bis keine Knoten mehr möglich sind, Klammer entfernen – fertig! SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

FOTOS: GETTY IMAGES, LIVING4MEDIA, MAT REDING/UNSPLASH.COM, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (4), BEIGESTELLT (4)

Bei

PENNY


TIERECKE

3.

SNACKBÄLLE „Ostereiersuche“ mal anders

Wer für seinen vierbeinigen Freund Spiel- und Snackspaß miteinander verbinden möchte, ist mit Snack­ bällen gut beraten. Das Prinzip dieser ganz speziellen „Ostereier“ ist so einfach wie effektiv: Die Bälle werden mit Leckerlis befüllt, die aus der im Ball integrierten Spirale oder einer verstellbaren Öffnung nur herausfallen, wenn Ihr Liebling das Spielzeug ausgiebig hin und her bewegt. Snackbälle für Hunde und Katzen gibt’s in verschiedenen Größen und aus unterschiedlichen Materialien, beispielsweise bei Dehner.

Bei

PENNY

erhältlich

EINE RUNDE SACHE! Snackball-Leckerlis von Ricki & Rocky Ideal geeignet zum Befüllen von Snackbällen ist unser Trockenfutter wie PENNY Rocky Premium Nuggets mit Geflügel für Hunde und PENNY Ricki Premium Kroketten mit Geflügel für Katzen.

5.

KATZEN-HAARBÜRSTE Bye-bye, Winterfell!

Zu Frühlingsbeginn tauschen unsere Stubentiger ihren Winterpelz gegen ein luftigeres Fellkleid. Um Katzen beim Fellwechsel zu unterstützen, verbinden Sie am besten eine Kuscheleinheit mit einer Pflege-Session. Wichtig: Verwenden Sie niemals normale Haarbürsten für die Fellpflege, sondern nur spezielle Katzen­ bürsten mit Metallborsten.

4.

NAPFUNTERLAGE Ostertischlein, deck dich!

In einer sauberen und liebevoll gestalteten Futterecke schmeckt Ihrem treuesten Begleiter der österliche Festschmaus garantiert doppelt so gut. Wie wäre es also mit einer neuen Napfunterlage, die zuverlässig vor Wasser- und Futterflecken schützt und den Futterplatz Ihres Leckermäulchens obendrein zu einem Hingucker macht? Gibt’s z. B. im Pfötchen-Design bei zooplus.at!

DIE BESTE VIELFALT

FOTO: xxxxxxxx

ICH FREU MICH DRAUF

› SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

57


PENNY KOMPAKT

Karrieresprungbrett Lehre

Frau Kien, warum PENNY?…

Mehr Infos zu einer Karriere bei PENNY unter: karriere.penny.at

Vanessa Kien ist in nur etwas mehr als drei Jahren vom Lehrling zur Filialleiterin aufgestiegen. Wir haben sie zum Interview über ihren erstaunlichen Karriereweg gebeten.

S

Wie haben Sie die Anfänge Ihrer Lehrzeit in Erinnerung? Anstrengend! Weil man so viele Dinge beachten und im Kopf behalten muss. Aber ich hatte von Anfang an großen Spaß daran, jeden Tag was Neues zu ­lernen, und innerhalb des Teams haben wir uns so gut verstanden, dass es sich fast schon wie eine zweite Familie angefühlt hat.

58

Ausbildung Einzelhandelskauffrau Aktuelle Position Filialleiterin bei PENNY in Pernitz PENNY Lieblingsprodukt Oxxenkracherl

Lehrlinge, die PENNY jedes Jahr österreichweit ausbildet, sind nicht nur wertvolle Mitglieder unserer Filialteams, sondern auch die Führungskräfte von morgen.

Sie haben Ihre Lehre erst im Juli letzten Jahres abgeschlossen und sind beinahe übergangslos zur Filialleiterin aufgestiegen. Wie haben Sie es geschafft, die Karriereleiter so rasant hoch­zuklettern? Wenn man etwas draufhat und sich etwas zutraut, kann das meiner Meinung nach jeder Lehrling bei PENNY schaffen! Ich hatte zusätzlich noch das Glück, dass meine ehemalige Filialleiterin mein Potenzial erkannt und es gefördert hat, indem sie mich für diese Position vorgeschlagen hat.

Eine Position, die einem schon auch Respekt einflößen kann, oder? Absolut! Vor allem weil ich ja nicht nur dafür sorgen muss, dass im Markt alles wie am Schnürchen läuft, sondern weil ich auch Verantwortung für sieben Mitarbeiter, davon zwei Lehrlinge, und für die gute Stimmung innerhalb des Teams trage. Wie sehen Ihre Zukunftspläne aus? Weiterhin einen guten Job als Filialleiterin machen! Und meinen Lehrlingen genauso viel für ihre berufliche Zukunft mitgeben, wie ich mitbekommen habe. SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

FOTOS: MATT OBSERVE, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (6)

Dass ich jetzt selbst Lehrlinge ausbilden darf, macht mir wahnsinnig großen Spaß!

Alter 23 Jahre

Arbeitsmotto „Erfolg ist immer Teamwork!“

eit dem Sommer 2020 führt die erst 23-jährige Niederösterreicherin jene PENNY Filiale, in der sie einst selbst ihre Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau absolvierte. Mit uns hat sie über ­PENNY als Arbeitgeber, ihre Blitzkarriere und ihre Zukunftspläne geplaudert.

Wieso haben Sie sich für eine Lehre bei PENNY entschieden? Zum einen war’s eine im besten Wortsinn naheliegende Entscheidung, weil wir in Pernitz, wo ich wohne, seit vielen Jahren eine PENNY Filiale haben. Dazu kam, dass PENNY der einzige Lebensmittelhändler war, bei dem ich mir eine Lehre vorstellen konnte. Weil ich gehört habe, dass der Teamgeist besonders ausgeprägt ist und weil man eben auch jungen Leuten, die motiviert und engagiert sind, gerne Verantwortung überträgt.

Name Vanessa Kien


PENNY KOMPAKT

PENNY verdoppelt ECHT BIO! Sortiment

Mehr Bio-Vielfalt… Pünktlich zu Frühlingsbeginn bauen wir unser Angebot an vorwiegend österreichischen Bio-Produkten zu fairen Preisen kräftig aus.

M

it ECHT BIO! stellen wir seit mehr als 15 Jahren unter Beweis, dass Lebensmittel in bester, kontrollierter Bio-Qualität auch preiswert sein können. Und weil sich PENNY Kunden eine noch buntere Auswahl an nach höchsten Umwelt- und Tierwohlstandards produzierten Bio-Produkten wünschen, haben wir unser ECHT BIO! Sortiment mit Jahresbeginn auf 140 Artikel ausgebaut. Dabei spielt die neue Bio-Vielfalt bei PENNY alle Stückchen: Das Angebot reicht von

Obst und Gemüse über Milchprodukte und Mehl bis zu Bio-Rindfleischspezialitäten – die von ausgewählten heimischen Produzenten erzeugt werden. Und weil wir mit ECHT BIO! auch in puncto Packaging neue Maßstäbe setzen möchten, werden bis 2030 alle ECHT BIO! Artikel nur noch in 100 % umweltfreundlichen Verpackungen angeboten.

Die nächste Ausgabe erhalten Sie ab 10. Juni bei Ihrem PENNY! ES ERWARTEN SIE WIEDER TOLLE REZEPTE UND GEWINNSPIELE.

Durststrecke?

Pfeif drauf, lass die Sonne rein n! und schenk dir ein Lattella ei MIT HOC H W E R MOLK ENP TIGEM ROTEIN

www.lattella.at


NACHHALTIGKEIT

Keine krummen Dinger

Mehr dazu auf penny.at/ echtbio

TOTAL BANANE MIT GUTEM GEWISSEN Unsere fair gehandelten ECHT BIO! Bananen stehen für Genuss mit gutem Gewissen.

Mit der Marke ECHT BIO! bringen wir nicht nur bestes heimisches Bio-Obst auf klimaschonendem Weg ins PENNY Regal, sondern auch die beliebteste Tropenfrucht des Landes: die Banane!

M

it einem Konsum von rund 13 Kilogramm pro Kopf und Jahr zählt die ­Banane zu den absoluten LieblingsObstsorten der Österreicher. Schade nur, dass das gesunde gelbe Früchtchen für den Anbau in unseren Breitengraden nicht geeignet ist und einen weiten Weg hinter sich hat, bis wir es in den Händen halten. Wenig klimafreundliche Transportwege, der Einsatz von Pestiziden sowie fragwürdige Arbeitsbedingungen auf konventionellen Bananenplantagen haben die Tropenfrucht in den letzten Jahren in Verruf gebracht. Dass es entlang der gesamten Wertschöpfungskette aber auch umweltfreundlicher, nachhal­tiger und fairer geht, zeigen wir mit unseren ECHT BIO! Bananen. Begleiten Sie uns auf ihrem Weg von der Bio-Plantage bis an unseren PENNY Marktstand und zu Ihnen nachhause.

60

1.

BIO IS(S)T ES EINFACH BESSER

Die PENNY ECHT BIO! Bananen werden auf ausgesuchten Farmen im Nordwesten der Dominikanischen Republik angebaut. Um die fruchtbaren Böden gesund zu erhalten, wird anstelle von Pestiziden ausschließlich mit Bio-Kompost gedüngt, der Ressourcenverbrauch minimiert und es werden Maultiere zum Transport der Früchte vom Feld in die Packstation eingesetzt. SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021


NACHHALTIGKEIT

6.

BESSER GESPENDET STATT VERSCHWENDET

ECHT BIO! Bananen, die nicht verkauft wurden, aber noch genießbar sind, landen bei PENNY keinesfalls in der Mülltonne, sondern werden an karitative Einrichtungen wie den Verband der Österreichischen Tafeln, Caritas Österreich oder das ÖRK gespendet.

Mehr dazu auf penny.at/ kostbar

5.

HELDENHAFT GEGEN FOOD-WASTE

Unsere PENNY Frischehelden in den Filialen achten strengstens darauf, dass die Früchte perfekt gelagert werden, damit sie nicht zu schnell verderben, und passen die Bestellungen exakt dem aktuellen Lagerstand an. Bananen, die optisch nicht mehr ganz perfekt erscheinen, werden verbilligt angeboten.

4.

UNVERPACKTER AUFTRITT AM MARKTSTAND

Vom Zielhafen geht es für die ECHT BIO! Bananen nach Österreich und direkt weiter in Ihren PENNY. Und weil Bananen von Natur aus bereits perfekt verpackt sind, werden sie am PENNY Marktstand auch lose und lediglich mit einem Papiersticker beklebt angeboten. Tipp: Für einen bequemen und nachhaltigen Transport zu Ihnen nachhause nutzen Sie am besten unsere Baumwoll­netze.

FOTOS: MAURITIUS IMAGES, ADOBE STOCK (2), LUKAS ILGNER, MARIAN INHOUSE-AGENTUR (2)

LEBEN UND LEBEN LASSEN

Das Fairtrade-­ Siegel steht für fair angebaute und gehandelte Produkte.

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

SchokoBananenbrot

für Lebensmittelretter

Nach einem längeren Aufenthalt in der Obstschale haben Ihre ECHT BIO! Bananen bereits braune Flecken bekommen oder sind gar ganz schwarz geworden? Dann sind sie keineswegs bereit für die Tonne, sondern perfekt reif, um herzhaft-süßes Bananenbrot aus ihnen zu backen! Für 1 Kastenkuchen-Form ca. 85 Minuten 4 sehr reife ECHT BIO! Bananen 85 g dunkle Schokolade 175 g weiche Butter 200 g Zucker, 3 Eier 350 g Mehl, 3 TL Backpulver 50 g Backkakao 1 Prise Salz, Honig etwas Butter für die Form

2.

Die meisten Plantagenarbeiter stammen aus ärmlichen Verhältnissen und sind auf ein regel­mä­ßiges, existenzsicherndes Einkommen angewiesen. Durch die Fairtrade-Zertifizierung der PENNY ECHT BIO! Bananen ist sichergestellt, dass die Mitarbeiter verlässlich Mindest­ löhne erhalten und zahlreiche soziale Projekte finanziert werden – etwa der Bau von Schulen, Wohnhäusern oder Kirchen.

RezeptT ipp

3.

EIN SCHIFF WIRD KOMMEN

Unmittelbar nach der Ernte werden die Bananen vor Ort verpackt und per Schiff nach Europa transportiert. Im Gegensatz zum Transport per Flugzeug ist jener per Schiff deutlich umweltfreundlicher und verursacht weniger CO2-­ Emissionen.

1  Das Backrohr auf 175 °C (Umluft) vorheizen und die Form einfetten. 3 Bananen mit einer Gabel in einer Schüssel zerdrücken. 2  Die Schokolade fein hacken. 3  Butter und Zucker mit dem Mixer cremig schlagen, dann nach und nach die Eier einrühren. Mehl, Back­ pulver, Kakao, Schokolade und Salz in einer Schüssel vermischen und die Mischung mit dem Bananenpüree unter die Eimasse heben. 4  Den Teig in die Kastenform gießen. Die restliche Banane längs halbieren, die Hälften leicht in den Teig drücken und mit etwas Honig bestreichen. 5  Den Kuchen ca. 60 Minuten auf der untersten Schiene backen.

61


RÄTSEL

GEWINN

Spiel

RÄTSELSPASS FÜR JUNG & ALT

Wort-Spielerei

Höchste Zeit, um die Ecke zu denken – mit unserem PENNY Schwedenrätsel für leidenschaftliche Gehirnjogger.

Schicken Sie uns die Lösung mit Name, Adresse und Geburtsdatum per Post an PENNY GmbH, Abteilung Online Marketing, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, 2355 Wiener Neudorf oder per Mail an gewinn@penny.at. Unter allen Einsendungen verlosen wir 2 mal ein 13-teiliges Gläserset. Einsendeschluss: 9. 6. 2021.

KREUZWORTRÄTSEL FÜR ERWACHSENE

Bei Teilnahme am Gewinnspiel stimmen Sie automatisch den Teilnahmebedingungen zu. Die Teilnahmebedingungen finden Sie unter penny.at/schmankerlpost.

MITRÄTSELN Die Auflösung finden Sie auf penny.at/aufloesungen. griech. Vorsilbe: fern, weg

Fluss im Waldviertel

Vermittler

heftige Gefühlsregung

Kw.: Frisur, Krauskopf Kf.: am angeführten Ort Umlaufbahn e. Satelliten

Schriftsetzer Vereinigung, Bündnis

3 südamerik. Umu. mexik. wechslung Währung

Onlinekaufladen (engl., 2 W.) Welle im Stadion (span., 2 Wörter)

nordischer Hirsch

Vorname Hemingways †

gewissenhaft

vertraulich

Farbstoff Volksrepublik in Ostasien

männl. Vorname Kw.: Verkehrsmittel (2 W.) Ausruf des Erstaunens Gewicht der Verpackung

männl. Kosename Schlafmöbel

7

1

62

Ritter der Artussage

5

Welthilfssprache

Vorname Bruckners † 1896

2

Spaßmacher im Zirkus

bereitwillig

Gesichtsteil

3

4

5

6

frz. weibl. Vorname

erste Frau Jakobs (A. T.)

Eisenmineral Auftraggeber e. Bauvorhabens

ungereinigte Ölsäure

Anwendungstrick, Kniff

2

handeln

Laubbaum

Gemahlin Lohengrins

sprinten

6

Musik: sehr

italienisch: Abk.: genug! Abkommen

4 Blutsauger

Annehmlichkeit

Nordeuropäerin

Meeressäugetier

Sonnen-, Mondfinsternis

engl.: Pastete

eigenartig, kurios

Schanktisch

Montur, Dienstkleidung

europ. Hauptstadt

früherer Zarenerlass

Kw.: Rechtswissenschaft

heiter, vergnügt

franz.: Gesichtsfarbe

Theke

Beurkun- jedes dungsMal, jurist (Mz.) immer

Milchprodukt

®

Vorfahre (Mz.)

7

1

2

3

1 4

5

4 – kanzlit.de

6

7

SCHMANKERL POST FRÜHLING 2021

FOTOS: ADOBE STOCK (2), BEIGESTELLT (7)

franz.: Sommer


RÄTSEL

KINDERSUCHBILD

Diese beiden Osterhäschen gleichen sich wie ein Ei dem anderen? Fast! Im rechten Bild haben sich nämlich 5 Fehler versteckt. Finde sie und kreise sie ein!

Frohe O stern!

FOTO: xxxxxxxx

NEU › SCHMANKERL POST

63

FRÜHLING 2021

www.casali.world


Vertrauen SIE AUF UNSERE Qualitaten ! Als Familienunternehmen mit jahrzehntelanger Meistertradition sind wir stolz auf das Vertrauen, das uns die Konsumenten tagtäglich entgegen bringen. Vertrauen in absolute Qualität und österreichische Esskultur in Reinkultur! Zum Beispiel unsere Münchner Weißwurst mit original bayrischem Hausmachersenf oder die traditionelle Bauernbratwurst. Natürlich gluten- und laktosefrei. Wohl bekomm’s!

MÜNCHNER WEISSWURST

mit original bayerischem Hausmachersenf, 5 Stück, 300 g

BAUERNBRATWURST

3 Stück, 360 g

GREISINGER GmbH, Klamer Straße 10, 4323 Münzbach / Austria, verkauf@greisinger.com, www.greisinger.com


PENNY 1X1

..  . t h c a m 1 + 2

3 Mal restlos festlich

Nach dem Osterfest ist vor der Frage: Was tun mit übriggebliebenem Schinken, Striezel und Co? Mit diesen 3 schnellen Rezepten machen Sie das Beste aus dem Rest! Nudelauflauf mit Schinken

Spargel mit Eier-Vinaigrette

Briocheauflauf mit Rhabarber

4 Portionen

2 Portionen

4 Portionen

250 g OsterschinkenReste

+

+

300 g Nudeln (z. B. San Fabio Fusilli)

750 g weißer Spargel

250 g Ich bin Österreich Sauerrahm

5 EL San Fabio Olivenöl

+

=

FOTOS: STOCKFOOD (3), MARIAN INHOUSE-AGENTUR (7), SHUTTERSTOCK, ADOBE STOCK

2 hartgekochte Eier

+

=

500 g Zopf-Reste

+

300 ml Ich bin Österreich Milch

+

500 g Rhabarber

=

Außerdem: 2 Eier, 100 g geriebener Käse, frische Petersilie, Salz, Pfeffer, geriebene Muskatnuss

Außerdem: 2 Knoblauchzehen, 2 EL gehackte Petersilie, 3 EL Weißweinessig, Salz, Pfeffer, Kristallzucker, Kresse

Außerdem: 200 ml Schlagobers, 5 Eier, 70 g Kristallzucker, 40 g Butter

Zubereitung: Die Nudeln in Salzwasser etwa 4 Minuten vorkochen und abseihen. Das Backrohr auf 180 °C (Umluft) vor­ heizen. Den Schinken in kleine Würfel schneiden und in einer großen Schüssel mit den Eiern, dem Sauerrahm, der gehackten Petersilie und den Gewürzen gut verrühren. Die Nudeln unterheben und in eine gefettete Auflaufform füllen. Mit dem Käse bestreuen und ca. 30 Minuten backen.

Zubereitung: Geschälte Eier in ganz kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Geschälten Knoblauch dazupressen und mit Olivenöl, Petersilie und Essig verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Spargel schälen, holzige Enden abschneiden und in einem großen Topf mit etwas Zucker und Salz ca. 20 Minuten garen. ­Gekochten Spargel auf Tellern anrichten, mit Eier-Vinaigrette übergießen und mit Kresse garnieren.

Zubereitung: Backrohr auf 180 °C (Ober-/ Unterhitze) vorheizen. Rhabarber in 3 cm große Stücke schneiden, mit 2 EL Zucker vermengen und kurz ziehen lassen. Eine Auflaufform einfetten. Obers, Milch, Eier und restlichen Zucker verquirlen. Zopf in Scheiben schneiden und mit dem ­Rhabarber in die Form schichten. Mit der Eiermischung übergießen, mit der restlichen Butter in Flocken bestreuen und ca. 45 Minuten goldbraun backen.

SCHMANKERL POST SCHMANKERL POST WINTER 2020 FRÜHLING 2021

65


Hier jö äpp downloaden und jö&GO! aktivieren.

Jetzt auch bei PENNY – Börsl war gestern. jö&GO! ist eine neue Funktion in der jö äpp, die Ihren Einkauf noch schlauer, schneller und bequemer macht. Denn mit jö&GO! und der integrierten Zahlungsmethode Bluecode sammeln Sie Ös und bezahlen mit nur einem Scan.

DER 2-IN-1SCAN

WARTEZEIT AN DER KASSA SPAREN

KEINE GELDBÖRSE MEHR ERFORDERLICH

SCHNELLERER BEZAHLVORGANG

VIELE HANDGRIFFE ENTFALLEN

HYGIENISCH,, SAUBER UND SICHER

Schon im jö Bonus Club? PENNY ist der einzige Diskonter bei jö, Österreichs Bonus Club. PENNY bietet viele jö Vorteile und regelmäßig tolle Aktionen. Nutzen Sie die zahlreichen Möglichkeiten bei PENNY Ös zu sammeln, die Sie dann bei jedem Einkauf einlösen und so Geld sparen können.

penny.at/joe-karte


2fach Ös

AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF

JETZT SAMMELN

Wertvolle Gutscheine

ZUM HERAUSTRENNEN

Gültigkeitszeitraum:

11. 03.–17. 03. 2021

x2

4fach Ös

AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF

Gültigkeitszeitraum:

18. 03.–24. 03. 2021

Aktionswochen bei PENNY!

x4

Sammeln Sie 2fach bis 8fach Ös auf Ihren gesamten Einkauf. Jeder Gutschein ist nur einmal einlösbar.

6fach Ös

AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF

So einfach geht sammeln: Gutschein heraustrennen und an der Kassa mit der jö Karte vorzeigen.

Gültigkeitszeitraum:

25. 03.–31. 03. 2021

x6

Ös werden sofort gutgeschrieben.

8fach Ös

AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF

So einfach geht einlösen: Die gutgeschriebenen Ös bei Ihrem nächsten Einkauf gegen Euros einlösen und weniger bezahlen.

Gültigkeitszeitraum:

01. 04.–07. 04. 2021

x8


2fach Ös

AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF Gültig von 11. 03. 2021 bis 17. 03. 2021. Nur mit gültiger jö Karte pro Kunde einmalig auf einen Einkauf einlösbar. Ausgenommen Gutscheine, Ladebons, PENNY Reisen, Produkte aus Treue-Sammelaktionen sowie Hauszustellung und Artikel mit gesetzlicher Preisbindung. Nicht mit anderen Ö-Sammelaktionen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. Gesammelte Ös können erst ab dem der Aufbuchung folgenden Einkauf eingelöst werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Gültigkeitszeitraum: 11. 03.–17. 03. 2021

4fach Ös

AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF Gültig von 18. 03. 2021 bis 24. 03. 2021. Nur mit gültiger jö Karte pro Kunde einmalig auf einen Einkauf einlösbar. Ausgenommen Gutscheine, Ladebons, PENNY Reisen, Produkte aus Treue-Sammelaktionen sowie Hauszustellung und Artikel mit gesetzlicher Preisbindung. Nicht mit anderen Ö-Sammelaktionen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. Gesammelte Ös können erst ab dem der Aufbuchung folgenden Einkauf eingelöst werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

JETZT SAMMELN

Wertvolle Gutscheine

ZUM HERAUSTRENNEN

Gültigkeitszeitraum: 18. 03.–24. 03. 2021

6fach Ös

AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF Gültig von 25. 03. 2021 bis 31. 03. 2021. Nur mit gültiger jö Karte pro Kunde einmalig auf einen Einkauf einlösbar. Ausgenommen Gutscheine, Ladebons, PENNY Reisen, Produkte aus Treue-Sammelaktionen sowie Hauszustellung und Artikel mit gesetzlicher Preisbindung. Nicht mit anderen Ö-Sammelaktionen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. Gesammelte Ös können erst ab dem der Aufbuchung folgenden Einkauf eingelöst werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Gültigkeitszeitraum: 25. 03.–31. 03. 2021

8fach Ös

AUF IHREN GESAMTEN EINKAUF Gültig von 01. 04. 2021 bis 07. 04. 2021. Nur mit gültiger jö Karte pro Kunde einmalig auf einen Einkauf einlösbar. Ausgenommen Gutscheine, Ladebons, PENNY Reisen, Produkte aus Treue-Sammelaktionen sowie Hauszustellung und Artikel mit gesetzlicher Preisbindung. Nicht mit anderen Ö-Sammelaktionen kombinierbar. Nicht in bar ablösbar. Gesammelte Ös können erst ab dem der Aufbuchung folgenden Einkauf eingelöst werden. Druck- und Satzfehler vorbehalten.

Gültigkeitszeitraum: 01. 04.–07. 04. 2021

EINE KARTE, VIELE VORTEILE


E T E N H C I E Z E G S U DAS A . T D A T S AUS DER eut n r e t s i s e l l e H O t t a k r i n g er d e n Bi er e n . d e r St a r u n t e r e Juroren beim

Das finden auch di t. elt. ne ch ei ez sg au ettbewerbe der W eckt rw hm ie B sc s en le st el ig H ht er ic ng w Ottakri ten und – einem der härtes ar St r ee B an pe Euro Prost! In diesem Sinne:

2020


Ein Hoch auf Ihre Treue! Jetzt Treuepunkte sammeln und Fontignac® Gläser sichern.

bis zu

-85 % mit nur 30 Treuepunkten*

Mehr dazu auf penny.at/ einfachsammeln

Pro 5 Euro Einkaufswert gibt’s einen Treuepunkt: Bis 21. 04. 2021 sammeln und Sammelpässe bis 08. 05. 2021 einlösen. *


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.