DAS NEUE PROGRAMM Bilder-, Kinder- und Jugendbücher Literatur aus Afrika und Lateinamerika Sachbücher
Motiv: Susanne Straßer
Herbsr 2018
Das besondere Buch
Lustiges für die Jüngsten
Yvonne Hergane ■■Sorum und Anders Illustrationen von Christiane Pieper 26 S., Pappe, 2.Aufl. 2018, ab 2 € 14,– ISBN 978-3-7795-0579-2
Yvonne Hergane ■■Die Fünferbande Illustriert von Christiane Pieper 26 S., Pappe, 2. Aufl. 2015, ab 2 € 13,90 ISBN 978-3-7795-0514-3 Kinder lieben Fingerreime! Die Fünferbande ist der erste Fingerreim für zwei kleine Hände. Pfiffig gereimt und lebhaft illustriert.
Schon die Kleinsten verstehen sofort: Hier geht’s um zwei, die unterschiedlicher nicht sein könnten! In knappen Reimen und plakativen, fröhlichen Bildern zeigt dieses Pappbilderbuch, dass es die Unterschiede sind, die das Miteinander bunt und lustig machen. Ein ganz einfaches Plädoyer für die Vielfalt! ◗◗ Leipziger Lesekompass
2
BILDERBÜCHER
»Sorum und Anders führen anschaulich vor, wie schön, bunt und bereichernd Vielfalt in allen Lebensbereichen ist.« Jurybegründung
Christiane Pieper ■■Josefine und der Bär 24 S., geb., 3. Aufl. 2015, ab 2, € 13,90 ISBN 978-3-87294-794-9 Josefine und der dicke Bär ziehen durch die Welt, gut gelaunt und ohne Ziel! Zum Schauen und Mitmachen schon für die Kleinsten. » Jedes Bild eine Anstiftung zur Bewegung!« DIE ZEIT
Yvonne Hergane ■■Einer mehr! Illustriert von Christiane Pieper 24 S., Pappe, 4. Aufl. 2016, ab 2 € 12,90 ISBN 978-3-7795-0335-4 Dieses Bilderbuch zaubert viele kleine Jungs herbei, Seite für Seite einen mehr. Ein bunter Spaß schon für die Kleinsten. ◗◗ Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis
Susanne Straßer ■■ Der Wal nimmt ein Bad 24 Seiten, Pappe, ab 2 Format 20,5 x 21,5 cm € 14,90 ISBN 978-3-7795-0597-6
NEU
Susanne Straßer ■■So leicht So schwer 24 S., Pappe, 3. Aufl. 2017, ab 2 21,5 x 21 cm, € 14,90 ISBN 978-3-7795-0538-9 Der Elefant will wippen. Doch er ist so schwer. Da kommt schon der Pinguin … Eine witzige Spielplatzgeschichte.
Susanne Straßer ■■So weit oben 24 S., Pappe, 7. Aufl. 2018, ab 2 16,5 x 28 cm, € 14,90 ISBN 978-3-7795-0498-6
◗◗ Leipziger Lesekompass
Mmh, lecker, ein Kuchen. Aber herrje, so weit oben! Ein lustiges Räuberleiterbuch für kleine Leute.
»Ein ganz großer Spaß.« Stiftung Lesen
◗◗ Leipziger Lesekompass
3
»Staunen, Lachen und Überraschungen sind garantiert!« Buch & Maus
BILDERBÜCHER
Der Wal nimmt ein Bad. Herrlich! Da steht die Schildkröte in der Tür. „Kann ich auch in die Wanne? “SCHWIPP SCHWAPP – schon ist sie im Wasser. Wer kommt als Nächstes? Eine witzige Badegeschichte auf dicken Pappseiten für die Kleinsten!
Susanne Straßer ■■ So müde und hellwach! 24 S., Pappe, 4.Aufl. 2018, ab 2 € 14,90 ISBN 978-3-7795-0564-8 Alle Tiere sind so müde. Doch dann muss der Seebär auf‘s Klo, der Pelikan hat Durst und den Esel juckt‘s im Ohr! »Ein hinreißend witziges, warmherziges Pappbilderbuch.« Süddeutsche Zeitung
Nadia Budde ■■Und irgendwo gibt es den Zoo 32 S., geb., ab 3 € 14,90 ISBN 978-3-7795-0470-2 Die Übergänge zwischen Mensch und Tier sind manchmal fließend. Nadia B udde hat ihre helle Freude an ihnen!
Nadia Budde ■■Und außerdem sind Borsten schön 32 S., geb., 4. Aufl. 2015, ab 3 € 14,90 ISBN 978-3-7795-0433-7
Nadia Budde ■■Auf keinen Fall will ich ins All 32 S., geb., ab 3 € 14,90 ISBN 978-3-7795-0484-9
Alle wären gern ein bisschen schöner! Nur Onkel Parzival, dem ist sein Äußeres egal. Er findet: „Eins ist wichtig, wie du bist, so bist du richtig!“
Alle zieht es in die Ferne. Die wilde Tante Anne will in die Savanne, Onkel Hans-Marcel nach Alaska ins Hotel und Monalies träumt von Paris.
Nadia Budde ■■Borsten, Bart und Beckenrand Die Trilogie in einem Band 96 S., geb., ab 3 und für alle € 20,– ISBN 978-3-7795-0554-9 Das ganze schräge Borstenpersonal gibt es jetzt zwischen zwei Buchdeckeln! Jedem Buch liegt das beliebte Elfenplakat (DIN A3) bei!
4
BILDERBÜCHER
Sammelband in limitierter Auflage zum Geschenkpreis.
Nadia Budde n Trauriger Tiger toastet Tomaten Ein ABC 48 S., geb., 9. Aufl. 2015 ab 5 und für alle € 15,– ISBN 978-3-87294-849-6 Und jetzt auch für die Schultüte! Sonderausgabe im kleineren Format 11 x 17 cm 48 S., geb., 10. Aufl. 2017 € 8,– ISBN 978-3-7795-0071-1 Hier bleibt kein Zweifel, dass man mit dem ABC viel mehr anstellen kann, als mühsam das Buchstabieren einsamer kleiner Wörter zu üben. Von Anfang an geht es mit einem Feuerwerk von tollen Einfällen ans Werk! ◗◗ Troisdorfer Bilderbuchpreis ◗◗ Luchs der Jury von ZEIT und Radio Bremen
Nadia Budde Vor meiner Tür auf einer Matte 32 S., geb., ab 3 und für alle 22 x 25 cm € 15,90 ISBN 978-3-7795-0539-6 Ein lustiges Bilderbuch über lästige Mitbewohner, die einem unheimlich ans Herz wachsen. Toll gereimt, trefflich illustriert! »Nadia Buddes Mehrfachbegabung ist unvergleichlich.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Nadia Budde ■■ Einhornpost 15 fabelhafte Karten von Nadia Budde Schweizer Broschur NEU € 9,90 (D/A)* GTIN 42 60192 78 083 8
Nadia Budde ■■Flosse, Fell und Federbett 24 S., Pappe, 8. Aufl. 2018, ab 3 € 12,90 ISBN 978-3-7795-0010-0
Ein Bilderbuch mit Überraschungsversen für kluge Kinder und alberne Erwachsene.
„Kannst du abends gar nicht schlafen und die Sache mit den Schafen funktioniert nicht mehr bei dir ... dann probier ein andres Tier!“
◗◗ Deutscher Jugendliteraturpreis
»Muss man haben!« Kölner Stadt-Anzeiger Nadia Budde ■■Eins zwei drei Vampir 20 S., Pappbilderbuch, 2.Aufl. 2018, ab 3 € 13,– ISBN 978-3-7795-0585-3 Neue Überraschungsverse für die Kleinsten mit schrecklich lustigen Figuren! „Zum Piepen und Mitdichten!“ Badische Zeitung
5
Nadia Budde ■■Eins zwei drei Tier 18 S., Pappe, 17. Aufl. 2017, ab 3 € 12,– ISBN 978-3-87294-827-4
BILDERBÜCHER
Ein Einhorn ist für vieles gut. Es transportiert Pakete, balanciert Torten oder Weihnachtssterne, je nachdem. Nadia Buddes 15 Karten, hübsch zusammengehalten in einem Postkartenbuch, sind eine fabelhafte Sache: bestens geeignet zum Versenden guter Wünsche und Einladungen zu Festen aller Art!
Bilderbücher ohne Worte
Béatrice Rodriguez ■■Der Hühnerdieb 24 S., geb., 10. Aufl. 2017, ab 3, € 10,– ISBN 978-3-7795-0202-9
Béatrice Rodriguez ■■Das Zauberei 24 S., geb., 3. Aufl. 2017, ab 3, € 10,– ISBN 978-3-7795-0355-2
Der Fuchs, der gemeine Dieb, verliebt sich auf der Flucht in sein Opfer. Eine Liebesgeschichte gegen die Natur und ganz ohne Worte.
Das Huhn ist in den Fuchs verliebt, der Hahn ist sehr gekränkt. Doch nur so lange, bis er ein merkwürdiges Ei entdeckt. Was aber birgt das Ei?
Béatrice Rodriguez ■■Das Hühnerglück 24 S., geb., 2. Aufl. 2015, ab 3, € 10,– ISBN 978-3-7795-0386-6
6
BILDERBÜCHER
Fuchs und Huhn sind auf dem Weg ins Familienglück. Oder trügt der Schein? Ist der Fuchs vielleicht doch ein Schuft?
Andrea Hensgen (Idee) Béatrice Rodriguez (Illustr.) ■■Der große Hund 24 S., geb., 2. Aufl. 2016 ab 4, € 11,90 ISBN 978-3-7795-0313-2 Ein kleiner Junge geht seinen Schulweg jeden Morgen mit bangem Herzen. Eines Tages aber wartet jemand am Schultor, dessen Freundlichkeit unerschütterlich ist: ein großer schlappohriger Kerl, der ihm nicht mehr von der Seite weicht. Ganz ohne Worte erzählt diese warmherzige Geschichte von Freundschaft und vom Großwerden.
Ronan Badel ■■Der fette Fang 24 S., geb., ab 4, € 10,– ISBN 978-3-7795-0478-8 Das Netz ist ausgeworfen, der Fischer ruht in der Sonne. Sein kleiner Hund steht stolz am Bug. Plötzlich ist etwas Großes ins Netz gegangen, es zieht den Fischer aus dem Boot und ins Wasser! Der Hund späht und heult und weint in die Wellen. Wie dennoch alles gut und sogar ganz wunderbar wird, erzählt das kleine Buch ohne ein einziges Wort.
Ronan Badel ■■Der faule Freund 24 S., geb., 3. Aufl. 2018, ab 3, € 10,– ISBN 978-3-7795-0515-0 So faul ist das Faultier, dass es sich nicht mal rührt, als der Baum gefällt wird! Mitsamt dem tropischen Holz wird es abtransportiert. Ein Abenteuer ganz ohne Worte. Zum Erzählen, Entdecken und zum Lachen.
Ann Cathrin Raab ■■ SorTIERbuch 32 S., geb., ab 3 Format 24 x 30 cm ca. € 16,ISBN 978-3-7795-0598-3
NEU
Dutzende winziger Tiere wuseln bunt über die Seiten – ein schönes Durcheinander ist das. Bitte einmal schön hintereinander aufstellen! Und jetzt der Größe nach ... Ein lustiges Bilderbuch über Chaos und Ordnung.
Hanna Jansen ■■Linus im Glück Illustriert von Britta Gotha 24 S., geb., ab 4, € 14,90 ISBN 978-3-7795-0559-4
Marlies Bardeli ■■Ellington Illustrationen von Ingrid Godon 40 S., geb., ab 4 und für alle, € 16,– ISBN 978-3-7795-0589-1 Seit Frau Treuherz ihre Wohnung mit Ellington teilte, einem großen, weißen Enterich, war sie meistens fröhlich. Und Ellington war ihr dankbar, denn sie hatte ihn vor dem Bratofen gerettet. Doch dann begann der Vogel, sich nach frischem Wind in den Federn zu sehnen, jeden Tag ein wenig mehr … Eine Geschichte vom Finden, Festhalten und Freilassen.
Joe Lyward ■■Oma, Onkel, Papa und Cousine Mein Familienalbum Aus dem Englischen von Uwe-Michael Gutzschhahn 32 S., geb. Format 22 x 31,5 cm € 16,– ISBN 978-3-7795-0575-4 Der kleine Protagonist in diesem minimalistisch illustrierten Bilderbuch setzt das Puzzle seiner Familie zusammen und findet sich am Ende inmitten einer bunten Gemeinschaft – und ganz besonders nah bei seinem Papa.
7
AFRIKA BILDERBÜCHER
Obwohl Bären aller Art in der Stadt wohnten, fiel einer immer auf: Linus. Er ging keiner Arbeit nach und tanzte wie ein Brummkreisel durch die Straßen. Dass Linus immer glücklich war, war den anderen Bären sehr verdächtig … Eine Geschichte vom Anderssein mit Bildern voller Licht.
Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat ■■Meine Kindergartenfreunde 64 S., wattiert, 19 x 20,5 cm € 9,95 ISBN 978-3-7795-0533-4 Zwischen lustigen Bildern ist viel Platz für alle Kindergartenfreunde, die sich hier verewigen wollen!
Werner Holzwarth ■■Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat Illustriert von Wolf Erlbruch Originalausgabe 24 S., geb., 47. Aufl. 2017, ab 2, € 14,– ISBN 978-3-87294–407–8 Pappausgabe 24 S., geb., 33. Aufl. 2018, 22 x 15,5 cm, € 11,– ISBN 978-3-87294-882-3 Miniausgabe im Postkartenformat 24 S., geb., 41. Aufl. 2018, € 5,– ISBN 978-3-87294-779-6 Maxi-Pappausgabe 24 S., 2.Aufl. 2017, 49 x 35 cm, € 29,90 ISBN 978-3-7795-0503-7
Miniausgabe im Postkartenformat 32 S., geb., 6. Aufl. 2018, € 5,– ISBN 978-3-87294-826-7 Der Bär hat es satt, allein zu sein. Er will Vater werden – aber wie? ◗◗ Deutscher Jugendliteraturpreis
8
BILDERBÜCHER
Wolf Erlbruch ■■Das Bärenwunder 32 S., geb., 11. Aufl. 2011, ab 4, € 14,ISBN 978-3-87294–493–1
Gioconda Belli ■■Die Werkstatt der Schmetterlinge Illustriert von Wolf Erlbruch Großformat 25 x 35 cm 42 S., geb., Halbleinen, 10. Aufl. 2015, ab 5 € 22,– ISBN 978-3-87294-607-2 Sonderausgabe Format 17 x 23,5 cm, 15. Aufl. 2017 € 11,– ISBN 978-3-87294-867-0
Wolf Erlbruch ■■Die fürchterlichen Fünf 32 S., geb., 12. Aufl. 2017, ab 4, € 14,– ISBN 978-3-87294–434–4 Fünf gar nicht so Fürchterliche von ihrer liebenswerten Seite: sensibel, talentiert, witzig.
Rodolfo, der Enkel des Erfinders des Regenbogens hat einen Traum: Er möchte ein Wesen schaffen, so schön wie eine Blume, so leicht wie ein kleiner Vogel. ◗◗ LUCHS der Jury von ZEIT und Radio Bremen
Wolf Erlbruch ■■ Nachts Sonderausgabe im Format 29 x 35 cm 26 Seiten, gebunden, ab 4 NEU ca. € 25,- (D), 25,70 (A) ISBN 978-3-7795-0603-4 Wolf Erlbruch zeigt in erstaunlichen Bildern, was Kinderaugen im Dunkeln entdecken! Das „schönste aller Nachtbücher“ (Süddeutsche Zeitung) – jetzt ganz groß als Sonderausgabe zum 70. Geburtstag von Wolf Erlbruch.
Wolf Erlbruch zeigt in erstaunlichen Bildern, was Kinderaugen im Dunkeln entdecken. »Bilder von seltener Einfachheit und Intensität.« DIE ZEIT
Geschenkausgabe im Midi-Format 32 S., geb., 6. Aufl. 2017, 18 x 15,5 cm, € 9,– ISBN 978-3-7795-0062-9 Wolf Erlbruch ■■Die große Frage 52 S., geb., Format 17,5 x 30 cm 13. Aufl. 2016, ab 3 und für jedes Alter € 14,90 ISBN 978-3-87294-948-6 Warum bin ich auf der Welt? Wolf Erlbruch findet viele, die eine Antwort wissen. Sonderausgabe 52 S., geb., 18 x 10,5 cm, 12. Aufl. 2018 € 8,ISBN 978-3-7795-0151-0 »Wir lieben dieses Buch.« FAZ ◗◗ LUCHS der Jury von ZEIT und Radio Bremen
AFRIKA BILDERBÜCHER
Frau Meier, immer besorgt um alles und jeden, findet eines Morgens eine kleine, hilf lose Amsel. Als sie ihr schließlich das Fliegen beibringt, wächst sie über sich selbst hinaus ...
9
Wolf Erlbruch ■■Frau Meier, die Amsel 32 S., geb., 9. Aufl. 2014, ab 5, € 14,90 ISBN 978-3-87294–644–7
Wolf Erlbruch ■■Nachts 26 S., geb., 9. Aufl. 2017, ab 4 € 10,– ISBN 978-3-87294-834-2
Postkarten mit Motiven von Wolf Erlbruch Lieferbar in Verpackungseinheiten zu 10 Stück pro Motiv, € 9,95
■■Glück: Arschbombe ISBN 978-3-7795-0243-2
■■Nur Mut: Fahrradspaß 978-3-7795-0325-5
■■Nur Geduld: Setzling ISBN 978-3-7795-0444-3
■■Weihnachtsgans ISBN 978-3-7795-0166-4
■■Starke Stücke: Schneeball ■■Küssen: Eisbär ISBN 978-3-7795-0398-9 ISBN 978-3-7795-0101-5
10
NONBOOKS
Dies ist eine Auswahl aus zahlreichen Postkartenmotiven. Fragen Sie in Ihrer Buchhandlung! Alle Motive unter www.peter-hammer-verlag.de
Jürg Schubiger (Text) | Wolf Erlbruch (Illustrationen) ■■Zwei, die sich lieben | Geschenkbuch 48 S., 16 x 21 cm, Halbleinen, 8. Aufl. 2017, € 12,– ISBN 978-3-7795-0371-2 Wolf Erlbruch hat uns mit vielen Bildern erstaunlicher Paare beglückt. Jürg Schubiger hat – mit offensichtlichem Vergnügen – Verse zu Erlbruchs Bildern gefunden, und zusammen vermitteln die beiden doch eine sehr optimistische Sicht: Insgesamt ist sie mehr schön als schwer, die Liebe. Und das Küssen sowieso.
■■ Porzellanbecher Mit drei Motiven von Wolf Erlbruch Lieferbar in Verpackungs einheiten zu 6 Stück je 2 Ex. pro Motiv € 59,70 GTIN 42 6019278 064 7
Die beliebten Porzellanbecher mit neuen Motiven
Ein feines Postkartenbuch!
Wolf Erlbruchs ■■ Familienplaner 2019 13 Blätter Format 23 x 48 cm € 9,90 ISBN 978-3-7795-0594-5 5 großzügige Spalten, beliebte Bilderbuchmotive, mit Ferienterminen.
Lesezeichen
NEU
Wolf Erlbruch ■■ Lesezeichen Limitierte Künstleredition 7 Motive im Set Format 6 x 18 cm beidseitig bedruckt 1 Ex. pro Motiv € 15,– GTIN 42 60192 78 084 5
AFRIKA NONBOOKS
Wolf Erlbruchs immerwährender Geburtstagskalender ist schön gestaltet und bietet viel Platz zum Eintragen.
■■ Wolf Erlbruchs Postkartenedition Winter und Weihnachten 14 Motive Schweizer Broschur € 9,90 GTIN 4260192780685
11
■■Wolf Erlbruchs Geburtstagskalender 13 Blätter Format 19,5 x 29,7 cm € 12,90 ISBN 978-3-7795-0546-4
Fran Pintadera ■■ Irgendein Berg Mit Illustrationen von Txell Darné Aus dem Spanischen von Silvia Bartholl 32 S., geb., ab 3 Format 28,5 x 24,5 cm NEU ca. € 16,ISBN 978-3-7795-0599-0 Unser Dorf ist das schönste auf der Welt, finden die Leute oben auf dem Berg.
12
BILDERBÜCHER
Die Leute unten im Tal denken dasselbe über ihr Dorf. Als es eines Tages zum Streit kommt, reden sie nicht, sondern werfen Steine aufeinander. – Ganz einfach erzählt das Bilderbuch davon, wie aus Hochmut und fehlender Verständigung Streit und Gewalt entstehen.
Will Gmehling ■■Gott, der Hund und ich Illustriert von Wiebke Oeser 32 S., geb., ab 5, € 14,90 ISBN 978-3-7795-0557-0
Hermann Schulz (Text), Tobias Krejtschi (Illustr.) ■■Die schlaue Mama Sambona 24 S., geb., 5. Aufl. 2013, ab 4, € 13,90 ISBN 978-3-7795-0149-7
Es war ein stinknormaler Tag, als Gott auftauchte. Zwischen den Hochhäusern, wo die Mülltonnen stehen. Der Junge auf der Schaukel sah gleich, dass er es war. – Ein Bilderbuch, das Gott mitten ins Leben stellt. Ruhig erzählt und mit Wärme illustriert.
Im Herzen Afrikas lebt Mama Sambona, die kluge alte Königin. Zu ihr kommt eines Tages ein eleganter Herr, der möchte sie holen: Es ist der Tod. Die kluge Alte aber macht ihm einen Strich durch die Rechnung. Eine hinreißende Parabel auf die Lebensfreude.
◗◗ »Die besten 7« Deutschlandfunk
◗◗ Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis ◗◗ Troisdorfer Bilderbuchpreis Will Gmehling ■■Kleopatra Illustriert von Tobias Krejtschi 32 S., geb., ab 4, € 15,90 ISBN 978-3-7795-0529-7 Die Hyäne Kleopatra hat eigentlich alles, was sie braucht in ihrem Haus am Rand der Müllhalde. Sogar einen guten Freund! Dennoch wächst in ihr die Sehnsucht nach einem wilden Land, das sie nie gesehen hat … Ein fantastisch illustriertes Bilderbuch über die Sehnsucht.
◗ »Die schönsten deutschen Bücher 2012« Stiftung Buchkunst ◗»Die besten 7 Bücher« Deutschlandfunk
Als Luzi neu in die Klasse kam, war schnell klar: Er war ein junger Teufel und kam geradewegs aus der Hölle! Was tat er hier, wo ihn doch dauernd das Heimweh plagte? Luzi machte im Dorf seine Lehre: Zu 1000 Dummheiten musste er anstiften, dann erst durfte er zurück nach Hause. Eine grandiose Geschichte, weitergesponnen in fantastischen Bildern.
„Der Mann im Mond hat eine Frau, die Frau im Mond. Zusammen haben sie ein Kind, das Kind im Mond. Dieses Kind hat seine Eltern eines Tages auf dem Mond zurückgelassen und ist zur Erde gereist. Wie es dazu kam, das sollt Ihr hören.“ Eine poetische Geschichte mit traumhaften Bildern! ◗◗ Rattenfänger-Literaturpreis 2014
◗◗ »Die besten 7« Deutschlandfunk
Stefanie Schütz ■■Der kleine Löwe und der kleine Clown Ein Vorlesebuch Mit Illustr. von Béatrice Rodriguez 64 S., ab 4, € 12,90 ISBN 978-3-7795-0530-3 Ob man vier ist oder schon groß: Den kleinen Löwen und den kleinen Clown schließt man vom Fleck weg ins Herz! Acht kurze Geschichten erzählen von ihren Abenteuern und einer Freundschaft mit viel Zartgefühl.
Aby Hartog ■■Esel und Bärin Mit Illustrationen von Ulf K. Vorlesegeschichten 64 S., geb., ab 4 € 9,90 ISBN 978-3-7795-0567-9 Der Esel und die Bärin lieben riesige Blaubeerkuchen und andere Herausforderungen. Lustige kleine Vorlesegeschichten.
Sabine Lipan ■■Wie wir mal Weihnachten gerettet haben Mit Illustr. von Sasha Zilberman 48 S., geb., für Erstleser und zum Vorlesen ab 5 € 9,90 ISBN 978-3-7795-0552-5 Bei Jonas, Julia und Janni fließen Tränen, als die Eltern verkünden, dass sie Heiligabend arbeiten müssen. Wie soll das gehen? Doch dann beschließt Janni, Weihnachten zu retten.
AFRIKA UND KINDERBÜCHER BILDER-
Wie mit dem Tod nicht nur das Leid in dieses Bilderbuch und in die Welt kommt, sondern auch Mitleid, Zuwendung und Trost, das zeigen Jürg Schubigers feingesponnener Text und Rotraut Susanne Berners klare, kluge Bilder auf geniale und berührende Weise.
Jürg Schubiger ■■Tausend Dummheiten Illustriert von Eva Muggenthaler 32 S., geb., ab 6 € 15,90 ISBN 978-3-7795-0558-7
Jürg Schubiger ■■Das Kind im Mond Illustriert von Aljoscha Blau 24 S., geb., ab 5, € 15,90 ISBN 978-3-7795-0434-4
13
Jürg Schubiger (Text) Rotraut Susanne Berner (Illustr.) n Als der Tod zu uns kam 32 S., geb., ab 5 und für alle 25 x 21,5 cm, € 13,90 ISBN 978-3-7795-0312-5
14
AFRIKA UND MIGRATION FLUCHT
Karin Koch ■■Am Freitag sehen wir uns wieder 208 Seiten, gebunden, ab 12 € 15,90 ISBN 978-3-7795-0569-3 auch als E-Book Als die 14-jährige Juni auf Sahal trifft, einen Flüchtlingsjungen aus Somalia, der sich auf einem Kreuzberger Friedhof versteckt, ist sie alarmiert. Wovor läuft er weg? Noch durchschaut sie seine Geschichte nicht, aber dass Sahal ihren Beistand braucht, ist sonnenklar! Juni riskiert Kopf und Kragen und den eh schon wackligen Familienfrieden, um ihm zu helfen.
Andrea Karimé ■■King kommt noch Mit Illustrationen von Jens Rassmus 48 S., geb., ab 6 Für Erstleser und zum Vorlesen ab 6 € 9,90 ISBN 978-3-7795-0568-6
Mehrnousch Zaeri-Esfahani ■■33 Bogen und ein Teehaus Umschlag und Vignetten von Mehrdad Zaeri-Esfahani 148 S., geb., 3. Aufl. 2017, ab 12, € 14,90 ISBN 978-3-7795-0522-8 auch als E-Book
Seit drei Tagen ist der Junge mit seiner Familie in diesem neuen Land. Nur King ist nicht da, sein Hund und bester Freund. „King kommt noch!“, verspricht die Mutter. Aber findet King den weiten Weg übers Meer? Eine Geschichte, die erzählt, wie Fremdsein sich anfühlt und Zuversicht entsteht.
Die kleine Mehrnousch erlebt eine privilegierte Kindheit in der Stadt Isfahan im Iran der 70er Jahre. Als der Diktator Chomeini an die Macht kommt, flieht die Familie nach Deutschland. Aus der Perspektive des Kindes erzählt das Buch von den Nöten der Sprach- und Heimatlosigkeit und der Freude des Ankommens. ◗◗ »Die besten 7« Deutschlandfunk ◗◗ LUCHS der Jury von ZEIT und Radio Bremen ◗◗ Leipziger Lesekompass
Susana Gómez Redondo ■■Am Tag, als Saída zu uns kam Illustriert von Sonja Wimmer Üb. Catalina Rojas Hauser 32 Seiten, geb., ab 5, 3. Aufl. 2016, € 15,90 ISBN 978-3-7795-0540-2 Als Saída ankam, hatte sie keine Wörter. Das Mädchen, das ihre Freundin sein wollte, begann nach ihnen zu suchen… »Eine wunderbare Geschichte über die Macht der Sprache, Grenzen zu überwinden.« Der Tagesspiegel
Will Gmehling ■■ Chlodwig Mit Illustrationen von Jens Rassmus 48 Seiten, gebunden, ab 7 NEU Format 14,5 x 22,2 cm ca. € 13,- (D), 13,40 (A) ISBN 978-3-7795-0600-3
Viola Rohner ■■Hier ist Minna! Mit Illustrationen von Dorota Wünsch 64 Seiten, geb., 2. Aufl. 2016, für Erstleser und zum Vorlesen ab 5 € 12,90 ISBN 978-3-7795-0542-6
Finn geht jeden Morgen mit flauem Gefühl in die Schule. Seit Wochen erwarten ihn drei Jungs auf dem Pausenhof und machen ihm das Leben zur Hölle. Eine Geschichte vom Mobbing und einem ungewöhnlichen Befreiungsschlag!
Gut gelaunt erzählt Minna von hibbeligen Tagen zwischen Kindergartenabschied und Einschulung.
◗◗ Leipziger Lesekompass
»Ein tolles Kinderbuch für alle, die es kaum erwar ten können, endlich Schul kind zu sein.« Süddeutsche Zeitung
Viola Rohner ■■Immer wieder Minna Mit Illustrationen von Dorota Wünsch 64 S., geb., für Erstleser und zum Vorlesen ab 5 € 12,90 ISBN 978-3-7795-0581-5 Inzwischen ist Minna eine gestandene Erstklässlerin. Sie erzählt neue lustige Geschichten aus ihrem Alltag, und das Tollste am Schluss: Minnas Geschwisterchen kommt zur Welt und hält für alle eine Überraschung bereit!
15
Andrea Liebers ■■Finn macht es anders Mit Illustrationen von Susanne Göhlich 32 S., geb. Für Erstleser und zum Vorlesen ab 6 € 9,90 ISBN 978-3-7795-0582-2
KINDERBÜCHER
Wenn einer neu in die Klasse kommt und Chlodwig heißt, hat er einen schweren Stand. Wenn er obendrein so aussieht wie dieser mit seinen gescheitelten Haaren und den blanken Schuhen, kann er wahrscheinlich super rechnen, aber nicht Fußball spielen. Genauso verhält es sich mit Chlodwig. Dass er ausgerechnet neben Bert sitzt, bringt die Geschichte ans Laufen. Bert hat weder eine Frisur, noch heile Klamotten. Bei ihm zuhause wird getobt, gestritten, gelacht und manchmal der Strom abgestellt. Eine amüsante Geschichte über zwei Jungs aus verschiedenen Milieus.
Verena Friederike Hasel ■■ Wir Rüben aus der großen Stadt Mit Illustrationen von Iris Wolfermann 128 S., geb., ab 8 NEU Format 14,5 x 22,2 cm ca. € 14,ISBN 978-3-7795-0601-0
16
KINDERBÜCHER
Die Rüben, das sind sechs Kinder aus vier Familien und die dazugehörigen Erwachsenen. Sie wohnen alle unter einem Dach und man kann gar nicht so genau sagen, wo die eine Familie aufhört und die andere anfängt. Rüben heißen sie, weil ihr Haus in der Rübezahlstraße steht. Die 8-jährige Flora erzählt lustig aus dem Alltag dieser Hausgemeinschaft, in der es ziemlich turbulent zugeht!
Arne Rautenberg ■■rotkäppchen fliegt rakete Neue Gedichte für Kinder Mit Illustrationen von Jens Rassmus 48 S., geb., ab 6 € 14,– ISBN 978-3-7795-0580-8
Arne Rautenberg ■■unterm bett liegt ein skelett gruselgedichte für mutige kinder Mit Illustr. von Nadia Budde 48 S., geb., 2. Aufl. 2017, ab 5 € 14,– ISBN 978-3-7795-0551-8
Arne Rautenberg schießt Rotkäppchen ins All und lässt eine Oma im Wind nach Oklahoma segeln. Aus dem Spiel mit Wörtern und Klängen entstehen fantastische neue Welten. Jens Rassmus spinnt die Ideen in witzigen Illustrationen weiter.
Was gibt es Schöneres, als sich zu gruseln! Arne Rautenberg reimt mit wunderbar ekligen Zutaten und einem Heidenspaß am Spiel mit der Sprache. Nadia Budde liefert die glubschäugigen Wesen, die alles geben, um zu erschrecken – und dabei doch ziemlich lustig sind! ◗◗ Josef-Guggenmos-Preis 2016
Hanna Jansen ■■Maxima und ich Mit zweifarbigen Illustrationen von Leonard Erlbruch 64 S., geb., ab 7 € 14,– ISBN 978-3-7795-0583-9 Als Maxima, das kleine Mädchen mit der Zahnlücke aus der ersten Klasse, seine Freundin wird, fühlt sich David nicht mehr allein in der Schule. Eine Geschichte über die Freundschaft.
Eine spannende Geschichte über die Rückkehr der Wölfe, abwechselnd erzählt aus der Perspektive von Wolf und Mensch und ergänzt durch Fakten zum Thema Wolf. „Pures Lesevergnügen.“ Süddeutsche Zeitung
Viola – kein Kind mehr und doch noch nicht erwachsen – stellt sich all die großen und kleinen Fragen des Lebens und immer wieder diese: Wer bin ich eigentlich? Pssst! nimmt junge Leserinnen mit in Violas Mädchenwelt. In Bildern, Tagebucheinträgen, auf Comicseiten kommen sie ihr ganz nah – und finden sich selbst. ◗◗ »Die besten 7« Deutschlandfunk ◗◗ LUCHS der Jury von ZEIT und Radio Bremen ◗◗ Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis
Brigitte Schär ■■Lisa, Paul und Frau Fisch Mit Illustr. von Jens Rassmus 80 Seiten, geb., ab 8 € 13,90 ISBN 978-3-7795-0541-9 Lisa ist ein Einzelkind und hat es schön mit ihrer Mama und ihrem Papa. Plötzlich aber erlebt sie höchst seltsame Dinge und ihre Mama erwartet doch noch ein Kind. Eine ganz unglaubliche Geschichte, turbulent erzählt und liebevoll illustriert.
Annette Herzog ■■Herzsturm – Sturmherz Illustriert von Katrine Clante und Rasmus Bregnhøi Graphic Novel 128 S., br., ab 12 € 18,ISBN 978-3-7795-0584-6 Viola ist in Storm verliebt und Storm in Viola, doch beide ahnen nicht, wie es um den anderen steht. Aus Angst, uncool zu sein oder abzublitzen, wagen sie nicht, ihre Gefühle zu zeigen und vermasseln die besten Gelegenheiten. Eine Liebesgeschichte aus zwei Perspektiven: Violas Version startet beim vorderen Buchdeckel, Storms beim hinteren. Beide Geschichten laufen aufeinander zu und treffen sich genau in der Mitte.
KINDER- UND JUGENDBÜCHER
Joki macht eine aufregende Entdeckung: Wölfe leben im Wald! Bald schon beobachtet er das ganze Rudel, auch die Wölfe nehmen ihn wahr und ziehen sich vorsichtig zurück. Doch als Joki auf einen Wolfswelpen stößt, ist ihm klar, dass das Jungtier zu seiner Familie muss, denn allein würde es nicht überleben.
Annette Herzog ■■Pssst! Illustriert und gestaltet von Katrine Clante 96 S., broschiert, 3. Aufl. 2017, ab 10, € 14,– ISBN 978-3-7795-0556-3
17
Grit Poppe ■■Joki und die Wölfe 256 S., geb., ab 10 € 14,– ISBN 978-3-7795-0588-4 auch als E-Book
Wendell Berry ■■ Die Erde unter den Füßen NEU Essays zu Kultur und Agrikultur Edition Trickster Aus dem Englischen von Christian Quatmann 180 Seiten, broschiert ca. € 24,- (D), 24,70 (A) ISBN 978-3-7795-0602-7
SACHBÜCHER
Gilles Reckinger ■■Bittere Orangen Ein neues Gesicht der Sklaverei in Europa Edition Trickster 232 S., Klappenbroschur mit vielen Farbfotos € 24,ISBN 978-3-7795-0590-7
18
Wendell Berry ist Vordenker der amerikanischen Umweltbewegung und zentrale Figur in der Auseinandersetzung mit den Auswüchsen industrialisierter Landwirtschaft. Der Literaturwissenschaftler, Lyriker und Essayist ist selbst Farmer und fest verwurzelt in der traditionellen Landwirtschaft. Seine Essays zeigen sinnfällig, warum Agrobusiness und globalisierte Ökonomie für die Vernichtung ganzer Kulturlandschaften verantwortlich sind.
Viele der Menschen aus afrikanischen Ländern, die ihre Hoffnung auf ein freies Leben in Europa gesetzt hatten, stecken fest in einer neuen Sackgasse: den süditalienischen Orangenplantagen. Eine aufrüttelnde Doku über Arbeitssklaverei mitten in Europa.
Rupert und Christel Neudeck ■■Was man nie vergessen kann Erinnerungen vietnamesischer Bootsflüchtlinge 208 S., br., mit Karte , € 19,90 ISBN 978-3-7795-0578-5 Vor 40 Jahren flohen 1,6 Millionen Vietnamesen über das Chinesische Meer aus ihrer Heimat, die meisten erreichten nie ein rettendes Ufer. Über zehntausend der „Boat People“ aber konnten vom deutschen Rettungsschiff Cap Anamur in Sicherheit gebracht werden. Zum ersten Mal erzählen sie jetzt von ihren Erlebnissen. »Dieses Werk zeigt uns, welche Kraft aus Mensch lichkeit erwachsen kann.« Kölner Stadt-Anzeiger
Bettina von Clausewitz ■■Wer, wenn nicht wir! Weltverbesserer und Querdenker im Gespräch 174 S., geb., € 19,90 ISBN 978-3-7795-0555-6 Viele blicken auf die Welt und stellen fest: Hier läuft etwas falsch! Doch nur wenige fühlen sich persönlich davon herausgefordert. 12 Aktivisten – unter ihnen Rupert Neudeck, Monika Hauser und Raphael Fellmer – erzählen lebhaft und spannend von ihren Projekten und von dem, was sie motiviert, das Unmögliche zu versuchen. Ein Buch, das Mut macht, sich zu engagieren!
Tierno Monenembo ■■Kubas Hähne krähen um Mitternacht Roman Üb. Gudrun und Otto Honke 184 S., geb. € 22,– ISBN 978-3-7795-0550-1
Als Charlotte im Studentenwohnheim von Kumasi eingezogen ist, genießt sie ihre neue Freiheit. Doch dann ereignet sich ein Putsch in Ghana und verändert das Leben aller. Charlotte engagiert sich leidenschaftlich im Protest gegen die aufziehende Diktatur, gerät ins Visier der Machthaber und in Lebensgefahr.
Die Josephs leben im reichen Norden von Johannesburg, doch seit dem Tod von Franks Frau, der Mutter von Cathleen und James, fällt auseinander, was sie zusammengehalten hat. Ameera Patels spannendes Debüt spiegelt die sozialen Verwerfungen Südafrikas.
Tierno, Sohn einer Kubanerin und eines Guineers, weiß nichts von der Liebesgeschichte seiner Eltern und seiner Geburt. Als er nach Havanna kommt, um das Schicksal seiner Mutter zu erforschen, kommt in der Stadt Unruhe auf und die Geschichte seiner Mutter wird immer rätselhafter.
Hemley Boum ■■ Gesang für die Verlorenen Roman Aus dem Französischen von Gudrun und Otto Honke ca. 440 S., geb. NEU ca. € 26,ISBN 978-3-7795-0596-9 In Kamerun regt sich Ende der 50er Jahre der Geist des Widerstands, doch die Kolonialverwaltung zwingt die Bewegung in den Untergrund. Ihr Anführer, der charismatische Ruben Um Nyobe, ist die einzige historische Figur im narrativen Spiel der Autorin. Um ihn herum erfindet sie ein Geflecht von Beziehungen zwischen Frauen und Männern, die durch Familie, Leidenschaft und politischen Kampf verbunden sind. Durch Rückblenden weitet sich das Romangeschehen zu einer meisterlich erzählten Familiensaga aus, in der die tief ausgeloteten, starken Frauenfiguren besonders beeindrucken.
AFRIKA
Ameera Patel ■■Outside the lines Roman Aus dem Englischen von Jutta Himmelreich ca. 240 S., geb. € 24,ISBN 978-3-7795-0577-8
19
Adwoa Badoe ■■Aluta Roman Aus dem Englischen von Miriam Mandelkow 224 S., geb. € 24,ISBN 978-3-7795-0587-7
Lutz van Dijk ■■Afrika – Geschichte eines bunten Kontinents Neu erzählt mit afrikanischen Stimmen 320 S., geb., 2. Aufl 2016, ab 12, mit vielen farb. Abb. und Karten € 22,– ISBN 978-3-7795-0527-3
20
AFRIKA
Lutz van Dijks Geschichte Afrikas will die Vielfalt des Kontinents endlich sichtbar machen. Sie berichtet von der Entstehung des Erdteils bis zu den Flüchtlingsströmen unserer Tage. Stimmen von Afrikanerinnen und Afrikanern machen das Bild von Afrika menschlich und lebendig. Für Jugendliche und als Einstieg für Erwachsene.
Meja Mwangi ■■Tanz der Kakerlaken Roman Üb. Jutta Himmelreich 286 S., geb., € 22,– ISBN 978-3-7795-0528-0 auch als E-Book Dusman Gonzaga ist ge nervt! Die Kakerlaken in Dacca House machen ihn schier verrückt. Den skrupellosen Vermieter interessiert das wenig. Doch Dusman hat das Stillhalten satt und plant einen Mietboykott, der manch positive Überraschungen mit sich bringt.
Meja Mwangi ■■Warten auf Tusker Roman Üb. Jutta Himmelreich 360 S., geb., € 24,– ISBN 978-3-7795-0562-4 Padre Pardo wird als Seelsorger ins kenianische Dorf Kambi versetzt. Hier soll er ein zum Erliegen gekommenes Bewässerungsprojekt zu einem guten Ende führen. Doch die Männer von Kambi haben andere Sorgen: Sie warten vergeblich auf das Bier für das traditionelle Weihnachtsbesäufnis!
»Hier erzählt ein Afrika ner mit Humor und ohne Klischees.« Berliner Zeitung Melanie Verwoerd Sonwabiso Ngcowa ■■Südafrika mit 21 Die erste freie Generation erzählt Üb. Stephanie von Harrach Nachwort von Lutz van Dijk 208 S., br. € 19,90 ISBN 978-3-7795-0563-1 Die Demokratie Südafrikas ist volljährig – und mit ihr die erste Generation der „frei Geborenen“. Das Buch versammelt die Lebensgeschichten von Männern und Frauen, die 1994 geboren sind. Schonungslos ehrlich erzählen sie von ihrem Leben und bieten einen tiefen Einblick in den Zustand Südafrikas.
Aniceti Kitereza ■■Die Kinder der Regenmacher Roman Aus dem Suaheli von J.G. Möhlig Broschierte Sonderausgabe 648 S. € 25,– ISBN 978-3-7795-0553-2 Das einzige Erzählwerk aus dem vorkolonialen Afrika ist endlich wieder lieferbar!
In 365 kleinen Geschichten, passend zu jedem Tag des Jahres, erzählt Galeano unerhörte Begebenheiten. Sie spielen auf allen Kontinenten und handeln von allerlei Dingen. Doch immer geraten sie zu einer Anklage derer, die die Welt in ihrem Sinne zu lenken wussten. Die Leichtigkeit und der feine H umor nehmen den Geschichten nie die Schärfe, machen sie aber zum großen Lesevergnügen. ◗◗ Litprom Bestenliste »Weltempfänger«
Eduardo Galeano ■■Die offenen Adern Lateinamerikas Neuausgabe Üb. Angelica Ammar 416 S., br., 6. Aufl. 2017 € 20,ISBN 978-3-7795-0271-5 auch als E-Book Das grandios unorthodoxe Geschichtswerk – nach 36 Jahren in neuer Übersetzung! »Lesen Sie das Buch von Eduardo Galeano, dann wissen Sie, von wo seit 400 Jahren Kolonial herrschaft entsetzliches Chaos ausging und auf welcher Seite die Heuchler selbstgerecht die Augen davor verschließen.« Der Spiegel
Eduardo Galeano ■■Frauen 224 Seiten, gebunden € 22,– ISBN 978-3-7795-0566-2
Eduardo Galeano ■■Erinnerung an das Feuer Neuausgabe Gesamtausgabe 1120 Seiten, geb.,€ 29,90 ISBN 978-3-7795-0000-1 Eduardo Galeanos Werk zur Geschichte Lateinamerikas hat seit Jahrzehnten nichts von seiner Bedeutung eingebüßt. »Ein Epos dieses Erdteils und leicht wie ein Roman.« DIE ZEIT
Frauen versammelt Anekdoten aus dem Werk Galeanos, die von bemerkenswerten Frauen erzählen. Von unbekannten und berühmten Frauen, die von großen Ideen angetrieben wurden, mit frappierender Schönheit, Mut oder Kampfgeist ausgestattet waren. Und die – trotz oder wegen ihrer Stärken – herabgewürdigt und als Gefahr für männliche Vormachtstellung bekämpft wurden. Die zugrunde gingen oder sich stolz behaupteten.
LATEINAMERIKA
Eduardo Galeanos letztes Werk bezeugt noch einmal die große Kunst des Autors, in eleganten Anekdoten von dem zu erzählen, was ihn bis zu seinem Tod bewegt hat: das Verhältnis von Macht und Ohnmacht. Darüber hinaus enthält der Band persönliche Texte über das Schreiben und den Tod.
Eduardo Galeano ■■Kinder der Tage Üb. Lutz Kliche 416 S., geb., 2. Aufl. 2014 mit s/w-Illustr. des Autors € 24,– ISBN 978-3-7795-0435-1
21
Eduardo Galeano ■■Geschichtenjäger Üb. Lutz Kliche 286 S., geb., mit Collagen des Autors, € 24,ISBN 978-3-7795-0586-0
Gioconda Belli ■■Als die Bäume davonflogen Mit Illustrationen von Barbara Steinitz Üb. Catalina Rojas Hauser 24 S., geb., ab 4 und für alle € 15,90 ISBN 978-3-7795-0565-5 Pablo liebte die Bäume, die er vom Fenster aus sah, doch eines Tages bewegten sie sich auf nie gesehene Weise, lösten ihre Wurzeln aus der Erde und stiegen in die Lüfte auf wie Drachen … Ein Märchen über die Verletzlichkeit der Natur mit Bilden aus Licht und Schatten.
Gioconda Belli ■■Die Blume und der Baum Eine Liebesgeschichte Bilder von Barbara Steinitz Üb. Sigrid Groß 24 S., geb., 3. Aufl. 2011, Format 18 x 28,5, € 14,90 ISBN 978-3-7795-0069-8 Eine Parabel für das rechte Maß von Nähe und Freiheit zwischen Liebenden.
22
AFRIKA LATEINAMERIKA
»Ein Buch voller Poesie in Wort und Bild, für das man nicht zu jung sein kann und nie zu alt ist.« titel-magazin
Ernesto Cardenal ■■Das Buch von der Liebe Textausgabe, 5. Aufl. 2016 Vorwort von Thomas Merton 160 S., Klappenbroschur € 14,90 ISBN 978-3-7795-0014-8 Übersetzt in 18 Sprachen ist das Buch ein Klassiker moderner Meditationsliteratur.
Ernesto Cardenal ■■Psalmen Neuausgabe, 3. Aufl. 2014 96 S., Klappenbroschur € 14,90 ISBN 978-3-7795-0174-9 Die Psalmen, das berühmteste Werk Ernesto Cardenals, erheben Anklage gegen die Entmenschlichung der Gesellschaft, die zur Zerstörung der Welt führt – darin sind sie heute so treffend wie bei ihrem ersten Erscheinen in den 60er Jahren.
Gioconda Belli ■■Die Frau, die ich bin 112 S., Klappenbroschur € 19,90 ISBN 978-3-7795-0502-0 Eine Auswahl von Gedichten, die Gioconda Belli als ihre persönlichsten bezeichnet. Bei der Lektüre dieser Texte aus allen Schaffensperioden Gioconda Bellis folgen ihr die Leserinnen und Leser noch einmal durch ein innerlich und äußerlich bewegtes Leben.
◗◗ Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis ◗◗ HOTLIST 2012 ◗◗ Melusine-Huss-Preis 2012
Jens Soentgen ■■Wie man mit dem Feuer philosophiert Chemie und Alchemie für Furchtlose Illustr. von Vitali Konstantinov Mit Experimenten zum Nachmachen 464 S., geb., 2. Aufl. 2016 Halbleinen, € 29,90 ISBN 978-3-7795-0526-6
Mit beeindruckenden fachlichen Kenntnissen und gleichzeitig mit großem Gefühl, ja bisweilen romantischer Begeisterung, beschreibt der Autor Phänomene, die ihm in der Natur begegnen.
Wer weiß schon, dass die heutige Chemie eine wunderbare wild-abenteuerliche Geschichte hat, die weit zurückreicht in die Wälder Amazoniens und die Schlösser Europas! Verrückte und spannende Geschichten von Alchemisten und Chemikern und neue Experimente zum Nachmachen. Temperamentvoll illustriert, bibliophil ausgestattet.
◗◗ Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis »Dem inneren Reichtum entspricht ein äußerer: Das Buch ist herrlich ge staltet.« Die Welt
Alessandro Sanna ■■Der Fluss 112 S., geb., Großformat 24 x 33,5 cm € 29,90 ISBN 978-3-7795-0496-2 Mit großer Ruhe entfaltet Alessandro Sanna auf hunderten schmaler Panoramen die Erfahrung von Landschaft und Zeit, die im Rhythmus der vier Jahreszeiten vergeht. Eine einzigartige Verbindung von Bilderbuch, Kunstbuch und Graphic Novel! ◗◗ »Die besten 7« Deutschlandfunk
◗◗ »Die besten 7« Deutschlandfunk ◗◗ »wissensbuch des jahres 2016« bild der wissenschaft ◗◗ EMYS Jahrespreis
DAS BESONDERE BUCH
Eine Ballade vom Autor der „Schatzinsel“ — entdeckt, übersetzt und überwältigend illustriert von Henning Wagenbreth.
Jens Soentgen ■■Von den Sternen bis zum Tau Eine Entdeckungsreise durch die Natur Mit 120 Phänomenen und Experimenten 80 Illustr. v. Vitali Konstantinov 408 S., geb., 7. Aufl. 2017 Halbleinen, € 26,– ISBN 978-3-7795-0291-3
23
Robert Louis Stevenson (Text) Henning Wagenbreth (Illustr.) ■■Der Pirat und der Apotheker Eine lehrreiche Geschichte 40 S., geb., 24 x 36 cm 2. Aufl. 2013, € 26,– ISBN 978-3-7795-0419-1
Kalender für sonnige Gemüter von Leonard Erlbruch
Leonard Erlbruchs
■■ Postkartenkalender 2019
Leonard Erlbruchs
■■ Kinderzimmerkalender 2019
Klein sein 13 Postkarten zum Abtrennen Format 10,5 x 20 cm € 9,90 ISBN 978-3-7795-0593-8
Heiter bis wolkig 13 Blätter Format 42 x 59 cm € 19,90 ISBN 978-3-7795-0592-1
13 Szenen erzählen mit Witz und Wärme vom Kleinsein.
Zwölf Monatsblätter, die aus Wind und Wetter das Beste machen.
Unsere Bücher erhalten Sie in jeder guten Buchhandlung und besonders bei:
Peter Hammer Verlag · Postfach 200963 · D-42209 Wuppertal Tel. 0202/505066 · Fax 509252 · E-Mail: info@peter-hammer-verlag.de www.peter-hammer-verlag.de