Peter Hammer Verlagsvorschau Herbst 2018

Page 1

Peter Hammer Verlag

Motiv: Susanne StraĂ&#x;er

Herbst 2018


© IBL

Wolf Erlbruch wird 70! Wir gratulieren.


Liebe Leserin, lieber Leser, den mageren, eleganten, dabei sympathisch schlappohrigen Hund – das Logo des Verlages – hat Wolf Erlbruch vor vielen Jahren für uns ausgedacht. Zuerst waren wir etwas zögerlich mit dem Tier. Wirkte es nicht schwermütig mit seinem geneigten Kopf ? Sah es nicht ausgezehrt aus? Ganz und gar nicht, so der Künstler. Es sei kein verwöhnter, aber ein besonders kluger, aufmerksamer Hund, der gerade eine Spur aufnimmt und der, käme es darauf an, irre schnell laufen könne. Natürlich hatte er recht. Wolf Erlbruch hat immer recht, wenn es darum geht, Ideen in Bilder zu übersetzen. Dieser Hund passt zu uns. In über 30 Jahren sind nicht nur viele unvergleichliche Bilderbücher und der legendäre Kinderzimmerkalender erschienen, Wolf Erlbruch gestaltete auch lange die Umschläge der Belletristik aus Afrika und Lateinamerika. Er gab dem Verlag ein neues Gesicht. Dem Autor und Illustrator haben seine Werke alle großen Auszeichnungen beschert, und es war uns jedes Mal eine Freude, ihm zu applaudieren.

Seinen Leserinnen und Lesern, den kleinen und den großen, danken wir für ihre Begeisterung! Herzlich Ihre

© Susanne Diesner

Er selbst aber ist nicht gern im Rampenlicht. Lieber als auf einem Podest steht er irgendwo in der Gegend herum und schaut. Ganz so, wie er es schon als kleiner Junge tat, um anschließend, was er gesehen hatte, auf eine Obsttüte zu zeichnen. Möge er dazu noch unzählige Gelegenheiten finden! Zu seinem 70. Geburtstag gratulieren wir Wolf Erlbruch von Herzen und mit Dank für hinreißende Bilder und eine lange und schöne Freundschaft.


Und jetzt mal alle nach links! Ein wimmelig-lustiges Bilderbuch über Chaos und Ordnung Ein schönes Durcheinander ist das! Dutzende winziger Tiere wuseln bunt über weiße Seiten. Auf zwei, vier und mehr Beinen, mit Federn, Flossen und Tentakeln. Krakelig und irgendwie gut gelaunt. Dann ruft wer nach ein bisschen Ordnung: Bitte einmal schön hintereinander aufstellen! Schon formiert sich das Getier zur langen Reihe. Man findet Spaß an der Sache und zeigt sich gelehrig. Käfer mit Punkten, Vögel, Schnecken und allerlei Säuger sortieren sich auf Zuruf. Nach Größe, nach Farben, nach Anzahl der Beine, nach Jungs und Mädchen (hier zögert die Schnecke). Das klappt so lange, bis sich plötzlich alle einig sind: jetzt reicht’s!

© Pia Werner

Ann Cathrin Raab zeichnet ihre witzigen Geschöpfe mit Feder, Tinte und sommerlichen Farben. Und mit Sympathie für alle, die ein bisschen aus der Reihe tanzen.

Die Autorin und Illustratorin Ann Cathrin Raab, geboren 1979, studierte Illustration in Hamburg und arbeitet seit 2007 als freie Illustratorin. Sie ist Mitglied der Illustratorengruppe „Die Krickelkrakels“. Ihr Bilderbuch Zeckengeflüster (Hinstorff, 2008) war für den Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis nominiert, wurde mit dem Preis der Biennale der Illustration Bratislava geehrt und von der Stiftung Buchkunst als eines der schönsten Bücher des Jahres ausgezeichnet. Ann Cathrin Raab hat zwei Kinder und lebt mit ihrer Familie in Neumünster. www.anncathrinraab.de

Aktion SorTIERbuch 5 Ex. SorTIERbuch mit 45% Rabatt EK netto ca. € 41,12 (D) Best.-Nr. 96952

4

BILDERBUCH


▶▶

Bilderbuch zum Thema Sortieren, ab 3

▶▶

überraschende Dramaturgie, witzig illustriert

▶▶

animiert zum Suchen, Entdecken, Mitmachen

Ann Cathrin Raab SorTIERbuch 32 Seiten, gebunden, ab 3 Format 24 x 30 cm ca. € 16,- (D), 16,50 (A) ISBN 978-3-7795-0598-3 Foreign rights available Auslieferung Juli WG 1 211

,!7ID7H9-fafjid!

BILDERBUCH

5


Kann ich auch in die Wanne? Neues spaßiges Pappbilderbuch von Susanne Straßer Heute ist Badetag. Der Wal nimmt ein Bad. Herrlich! Was der Wal genießt, das wollen die anderen auch – kennt man ja. Da stehen sie schon und möchten mit in den Schaum: die Schildkröte, weil der Rücken schmerzt, der Biber, weil er friert, der Flamingo, weil die Beine schmutzig sind und der Eisbär, weil sein Fell riecht. Der Wal ist geduldig, in der Wanne wird es eng. Erst als auch das Kind samt Schiff ins Wasser steigt, ist es so weit – der Wal verschafft sich Platz auf seine Art! Endlich Ruhe. Herrlich! Plakat Wal DIN A2 / Best.-Nr. 95841

DER WAL NIMMT EIN BAD

€ 14,90 ISBN 978-3-7795-0564-8

© privat

,!7ID7H9-fafgei!

Peter Hammer Verlag

Die Autorin und Illustratorin Susanne Straßer, geboren 1976 in Erding, studierte Kommunikationsdesign in München und London. Ihre Arbeiten wurden international ausgezeichnet und ausgestellt. Ihr Bilderbuch Das Märchen von der Prinzessin, die unbedingt in einem Märchen vorkommen wollte (Hinstorff Verlag, 2010), wurde fürs Kino verfilmt. Susanne Straßer lebt mit ihrer Familie in München. www.susannestrasser.de

Aktion Pappbilderbücher von Susanne Straßer 45% Rabatt, EK netto ca. € 76,59 (D) Best.-Nr. 96954

€ 14,90 ISBN 978-3-7795-0538-9

,!7ID7H9-fafdij!

Paketinhalt 4 Ex. 2 Ex 2 Ex 2 Ex 1

Der Wal nimmt ein Bad So müde und hellwach So leicht so schwer So weit oben Plakat Wal

€ 14,90 ISBN 978-3-7795-0498-6

,!7ID7H9-faejig! 6

BILDERBUCH


▶▶

Bilderbuch zum Badetag, ab 2

▶▶

klare Bilder, einfache Geschichte, spritziges Finale!

▶▶

Vorlesespaß durch Wiederholungen und Lautmalerei

Susanne Straßer Der Wal nimmt ein Bad 24 Seiten, Pappe, ab 2 Format 20,5 x 21,5 cm € 14,90 (D), 15,40 (A) ISBN 978-3-7795-0597-6 Foreign rights available

Aktion Wal

45% Rabatt, EK netto ca. € 38,29 (D) Best.-Nr. 96953

Auslieferung Juli WG 1 211

Paketinhalt 5 Ex. 1

,!7ID7H9-fafjhg!

Der Wal nimmt ein Bad Plakat Wal

BILDERBUCH

7


Kein Dorf auf der Welt ist so schön wie unse Ein Bilderbuch gegen Gewalt Auf irgendeinem Berg liegt ganz oben ein Dorf. Seine Bewohner freuen sich über den frischen Wind und die gute Aussicht und feiern ihr Dorf als das schönste. Am Fuß des Berges liegt ein anderes Dorf, dort gibt es einen Fluss und fruchtbare Gärten, und auch hier feiern die Leute, weil ihr Dorf das allerschönste ist. Doch dann passiert es, dass das Feuerwerk im Tal die Bergspitze in dunklen Rauch hüllt. Die Feierstimmung weicht dem Groll, und ohne ein Wort zu wechseln, nimmt man Rache. Schwere Steine werden herabgeworfen und kurz darauf zurückgeschleudert, bis beide Dörfer in Schutt liegen.

© privat

© privat

Ganz einfach erzählt das Buch von gewaltsamen Konflikten und ihrer absurden Logik, die naiven Illustrationen vertiefen den Kontrast zwischen Idylle und Zerstörung. Die Botschaft von Text und Bild ist klar: Selbstgerechtigkeit und fehlende Verständigung bringen jeden Frieden in Gefahr.

Der Autor Fran Pintadera, 1982 in Las Palmas auf Gran Canaria geboren, lebte an vielen Orten. Er studierte Social Education und Psychological Pedagogy. Er erzählt Geschichten und schreibt sie auf, manchmal auch umgekehrt. Die Illustratorin Txell Darné, 1980 in Banyoles/Katalonien geboren, studierte Kunst und Design in Barcelona. Mit Juan Gómez eröffnete sie das „Canseixanta“-Studio für Design. Sie illustrierte viele Bücher, arbeitet für Magazine und das Kreativteam der „London Toy Company“. Die Übersetzerin Silvia Bartholl, geboren und aufgewachsen in der Schweiz, studierte Romanistik und Germanistik, arbeitete viele Jahre im Lektorat eines Kinderbuchverlags. Seit 2013 ist sie als freischaffende Lektorin und Übersetzerin tätig.

8


eres!

▶▶

ilderbuch zum Thema: B Wie entstehen Streit und Gewalt?

▶▶

Gesprächsanlass für Kinder ab 4

▶▶

einfach erzählt, poetisch illustriert

Fran Pintadera Txell Darné Irgendein Berg Aus dem Spanischen von Silvia Bartholl 32 Seiten, gebunden, ab 4 Format 28 x 24 cm ca. € 16,- (D); 16,50 (A) ISBN 978-3-7795-0599-0 Auslieferung Juli WG 1 211

,!7ID7H9-fafjja!

BILDERBUCH

9


Familienalltag in der Rübezahlstraße – turbu Ein Kinderbuch, das fröhlich macht Die Rüben, das sind sechs Kinder aus vier Familien und die dazugehörigen Erwachsenen. Sie wohnen unter einem Dach und man kann gar nicht so genau sagen, wo die eine Familie aufhört und die andere anfängt. Die großen Rüben teilen sich alles, Autos, Klavier und Krawatten, und sie kümmern sich abwechselnd um die kleinen Rüben, die überall zu Hause sind. Rüben heißen sie, weil ihr Haus in der Rübezahlstraße steht.

© privat

Flora findet ihre große Familie toll, weil immer was los ist. Munter und so, wie ihr der Schnabel gewachsen ist, erzählt sie vom Einfach-so-obwohl-geradeweil-Fest, das die Rüben feiern, um sich bei Laune zu halten, wenn im Januar der Tannenbaum raus muss und Ostern noch weit ist. Oder fast noch besser: vom ersten Schulweg ohne Erwachsene! Aber auch von ihrem Kummer hören wir. Immer, wenn es drauf ankommt, ist ihre Mutter nicht da, weil sie ein Baby auf die Welt holen muss. Es braucht ein ganz besonderes Erlebnis, bis Flora aufhört, Mamas Beruf zu verteufeln …

© privat

Verena Friederike Hasels kleine Heldin erzählt so erfrischend, dass man am Ende einfach zustimmen muss: Mit einer Familie ist es wie mit Gummibärchen – je mehr, desto besser!

Die Autorin Verena Friederike Hasel, geboren 1978 in Berlin, ist Psychologin, Reporterin für Tagesspiegel und DIE ZEIT und Buchautorin. 2015 erschien ihr erster Roman Lasse (Ullstein). Verena Friederike Hasel ist verheiratet und lebt mit Ihrem Mann und drei Töchtern in Berlin. Die Illustratorin Iris Wolfermann, geboren 1972, studierte Bildende Kunst an der Hochschule der Künste in Berlin. Nachdem sie mit einem Schiff um die Erde gefahren war, begann sie Kinderbücher zu illustrieren. Daneben unterrichtet sie an der Akademie für Illustration und Design in Berlin. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei Töchtern in Berlin. www.iriswolfermann.de

10

KINDERBUCH


ulent und urkomisch!

▶▶

Geschichte um vier Familien unter einem Dach, ab 8

▶▶

erfrischend erzählt aus Kinder­ perspektive

▶▶

lebhaft illustriert von Iris Wolfermann

Verena Friederike Hasel Wir Rüben aus der großen Stadt Mit s/w-Zeichnungen von Iris Wolfermann 128 Seiten, gebunden, ab 8 Format 14,5 x 22,2 cm ca. € 14,- (D), 14,40 (A) ISBN 978-3-7795-0601-0 Foreign rights available Auslieferung Juli WG 1250

,!7ID7H9-fagaba!

KINDERBUCH

11


Von der Vorstadtvilla in den achten Stock Heitere Geschichte von zwei Jungs aus verschiedenen Milieus Wenn einer neu in die Klasse kommt und Chlodwig heißt, dann hat er einen schweren Stand. Wenn er obendrein so aussieht wie dieser mit seinen gescheitelten Haaren und den blanken Schuhen, kann er wahrscheinlich super rechnen, aber nicht Fußball spielen. Genauso verhält es sich mit Chlodwig. Dass der Neue ausgerechnet neben Bert sitzt, der bisher aus guten Gründen einen Tisch für sich allein hatte, bringt die Geschichte ans Laufen. Bert hat weder eine Frisur, noch heile Klamotten. Bei ihm zu Hause geht es drunter und drüber, da wird getobt, gestritten, gelacht und manchmal der Strom abgestellt.

© privat

© privat

Als seine Eltern verreisen müssen, will Chlodwig lieber bei Bert wohnen als bei Freunden seiner Eltern, deren Haus so groß, still und sauber ist wie sein eigenes. Bert ist durchaus skeptisch und Chlodwigs Eltern sind es erst recht. Aber Chlodwig hat entschieden: Er zieht ein ins Tohuwabohu!

Der Autor Will Gmehling, geboren 1957, war lange Zeit Maler. Sein erstes Kinderbuch erschien 1998. Der Yeti in Berlin (Verlag Sauerländer, 2001) wurde in viele Sprachen übersetzt. Im Peter Hammer Verlag erschienen seine Bilderbücher Kleopatra (illustriert von Tobias Krejtschi) und Gott, der Hund und ich (illustriert von Wiebke Oeser). Will Gmehling hat zwei Kinder und lebt in Bremen. www.willgmehling.de Der Illustrator Jens Rassmus, geboren 1967, studierte Illustration in Hamburg und Dundee/Schottland. Der Autor und Illustrator bekam zahlreiche Auszeichnungen für seine Kinderbücher, u. a. dreimal den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis, zweimal den LUCHS von ZEIT und Radio Bremen und eine Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis. Seit 2014 lehrt er Illustration an der Muthesius Kunsthochschule. Jens Rassmus lebt mit seiner Familie in Kiel. www.jensrassmus.de

12

KINDERBUCH


▶▶

inderbuch über das K Zusammentreffen verschiedener sozialer Schichten

▶▶

a müsant erzählt für Kinder ab 7

▶▶

it Witz und Wärme m illustriert von Jens Rassmus

Will Gmehling Chlodwig Mit zweifarbigen Illustrationen von Jens Rassmus 48 Seiten, gebunden, ab 7 Format 14,5 x 22,2 cm ca. € 12,- (D), 12,40 (A) ISBN 978-3-7795-0600-3 Foreign rights available Auslieferung WG 1 250

,!7ID7H9-fagaad!

KINDERBUCH

13


Wol f Er l br uch w ird Das „schönste aller Nachtbücher“ – jetzt ganz groß! Sond erausgabe zum 70 . G ebu r t stag vo n Wol f Er l b r u c h

Der kleine Fons ist hellwach. „Ich will in die Nacht“, denkt er. Und weil er dazu seinen Papa braucht, zerrt er ihn unsanft aus dem Schlaf. So laufen der schlaftrunkene Mann und sein Sohn Hand in Hand durch die Straßen der Stadt. „Es ist überhaupt nichts los in der Nacht“, so der Vater, „Es ist einfach nur dunkel. Sonst nichts.“ Was der kleine Junge mit weit geöffneten Kinderaugen in der Dunkelheit entdeckt, zeigt Wolf Erlbruch in erstaunlichen Bildern! Vor der Kulisse einer traumhaften Nacht bestaunt er fantastische Gestalten, die im Licht des Mondes am Himmel schweben und durch die Straßen eilen.

© Françoise Saur

Plakat Nachts DIN A1 / Best.-Nr. 95842

Der Autor und Illustrator Wolf Erlbruch, geboren 1948, war Professor für Illustration an der Kunsthochschule Düst.

seldorf und der Bergischen Universität

r n soga

hlafe ren sc Die Bä

Wuppertal. Neben zahlreichen Auszeichnungen erhielt er den Sonderpreis des Deut-

h d Nac Tag un

Wolf Erlbruch wird 70!

schen Jugendliteraturpreises und den Hans Christian Andersen Preis. 2017 verlieh ihm der schwedische Kulturrat den Astrid Lindgren Memorial Award.

Aktion Nachts Großformat 45% Rabatt, EK netto ca. € 64,25 (D) Best.-Nr. 96956

Paketinhalt 5 Ex. 1

14

Nachts Großformat Plakat Nachts

BILDERBUCH

Wir gratulieren.


70!

„Schönstes aller Nachtbücher.“

Wolf Erlbruch Nachts

HILDE ELISABETH MENZEL, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Sonderausgabe im Großformat 29 x 35 cm 26 Seiten, gebunden, ab 4 ca. € 25,- (D), 25,70 (A) ISBN 978-3-7795-0603-4

„Bilder von seltener Einfachheit und Intensität.“

Auslieferung Juli WG 1 211

JENS THIELE, DIE ZEIT

,!7ID7H9-fagade! BILDERBUCH

15


Head Wir gratul ieren. Kurztext Aktion Maulwurf

Aktion Wolf Erlbruch „Die Klassiker“

45% Aktionsrabatt / EK netto ca. € 110,- (D) Best.-Nr. 96801

Paketinhalt 22 Exemplare insgesamt: 10 Ex. 5 Ex. 5 Ex. 1 Ex. 1 Ex.

Miniausgabe Pappausgabe Originalausgabe Kindergartenfreunde Maxi Pappausgabe

Text

Paketinhalt 14 Exemplare insgesamt, je 2 Ex.:

Vom kleinen Maulwurf, Originalausgabe Zwei, die sich lieben Werkstatt der Schmetterlinge, kleine Ausgabe Die große Frage DIe fürchterlichen Fünf Frau Meier, die Amsel, kleine Ausgabe Das Bärenwunder, kleine Ausgabe

Werbemittel gratis

1 VE Maulwurf Luftballons (25 Ex. ) 5 Maulwurf Stofftaschen

Meine Kindergartenfreunde € 9,95 (D/A)* ISBN 978-3-7795-0533-4

,!7ID7H9-fafdde!

45% Rabatt / EK netto € 82,14 (D) Best.-Nr. 96955

Stofftasche Maulwurf EK netto € 1,50 Best.-Nr. 20188

Originalausg.   € 14,ISBN 978-3-87294-407-8

€ 14,-

,!7ID8H2-jeeahi!

,!7ID8H2-jeedee!

ISBN 978-3-87294–434-4

,!7ID7H9-fabiig!

kleine Ausg.   € 5,– ISBN 978-3-87294-826-7

kleine Ausg.   € 9,ISBN 978-3-7795-0062-9

kleine Ausg.   € 11,– ISBN 978-3-87294-867-0

,!7ID8H2-jeicgh! ,!7ID7H9-faagcj! ,!7ID8H2-jeigha!

Die Autorin Text

16

Originalausg. 24 S., geb. , € 14,ISBN 978-3-87294-407-8

Miniausgabe 15,5 x 11 cm € 5,ISBN 978-3-87294-779-6

,!7ID8H2-jeeahi!

,!7ID8H2-jehhjg!

Pappausg. 22 x 15,5 cm € 11,ISBN 978-3-87294-882-3

Maxi-Pappausg. 49,5 x 35 cm € 29,90 ISBN 978-3-7795-0503-7

,!7ID8H2-jeiicd!

,!7ID7H9-fafadh! AKTION

Halbleinen € 12,– ISBN 978-3-7795-0371-2

€ 14,90 ISBN 978-3-87294-948-6

,!7ID7H9-fadhbc!

,!7ID8H2-jejeig!


Lesezeichen Limitierte Künstleredition

Sieben besondere Motive hat Wolf Erlbruch aus seinem Werk ausgewählt, die der Verlag in einer limitierten Lesezeichen-Künstleredition zum 70. Geburtstag des Autors und Illustrators herausgibt.

Bestellen Sie das Set exklusiv bei Ihrem Vertreter!

Wolf Erlbruch Lesezeichen Limitierte Künstleredition 7 Motive im Set Format 6 x 18 cm / 320 g Naturkarton beidseitig bedruckt Lieferbar im Set mit 7 Lesezeichen je 1 Ex. pro Motiv EK netto € 7,- (D/A)* Empfohlener VK pro Set € 15,- (D/A)* GTIN 42 60192 78 084 5 Auslieferung Juli WG 9

LESEZEICHEN

'!2G01JC-hiaief! 17


Eine Ode an die Freiheit Meisterlich erzählte Familiensaga aus Kamerun Kamerun, Ende der 50er Jahre. Nach langer Kolonialherrschaft regt sich der Geist des Widerstands, doch die friedliche Unabhängigkeitsbewegung UPC wird von der Kolonialverwaltung gewaltsam unterdrückt und in den Untergrund gezwungen. Kopf der Bewegung ist der charismatische Ruben Um Nyobe, die einzige historische Figur im narrativen Spiel der Autorin. Um ihn herum erfindet sie ein Geflecht von Beziehungen zwischen Männern und Frauen, die durch Familie, Liebe, Leidenschaft und ihre politischen Ziele verbunden sind. Durch zahlreiche Rückblenden weitet Hemley Boum das Romangeschehen zu einer Familiensaga über das Leben von fünf Generationen aus.

© Notaboo

Spannend und mit Präzision erzählt die Autorin vom Kampf ihrer Protagonisten, und wie in einer griechischen Trägödie stellt sie sie vor Entscheidungen mit irreversiblen Konsequenzen. Im Gedächtnis bleiben besonders die tief ausgeloteten weiblichen Figuren des Romans, die neben ihrem politischen Engagement mit beeindruckender Stärke um ein freies Leben als Frau in einer gerechten Gesellschaft kämpfen.

Die Autorin Hemley Boum, geboren 1973 in Duala/Kamerun, studierte Sozialwissenschaften in Yaoundé und Internationalen Handel in Lille/Frankreich. Sie lebt heute mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Frankreich. Ihr Roman Si d‘aimer … stand auf der Shortlist für den Ahmadou-Kourouma-Preis 2013. Gesang für die Verlorenen (Orig.: Les Maquisards) wurde mit dem Grand Prix littéraire d’Afrique Noire 2015 ausgezeichnet. Die Übersetzer Gudrun und Otto Honke haben lange Jahre in verschiedenen afrikanischen Ländern gelebt. Als Lektorin im Peter Hammer Verlag bzw. als Soziologe in Entwicklungsprojekten sind sie Fans der afrikanischen Literaturen. Übersetzt haben sie u.a. die Romane von Patrice Nganang.

18

BELLETRISTIK


Ausgezeichnet mit dem Grand Prix littéraire d’Afrique noire 2015

▶▶

oman im Kontext R der Unabhängigkeits­ bewegung Kameruns

▶▶

kunstvoll montiert, spannend erzählt

▶▶

herausragende neue Stimme der kameru­ nischen Literatur

Hemley Boum Gesang für die Verlorenen Roman Aus dem Französischen von Gudrun und Otto Honke ca. 440 Seiten, gebunden € ca. 26,- (D), 26,80 (A) ISBN 978-3-7795-0596-9 Auslieferung August WG 1 110

,!7ID7H9-fafjgj!

BELLETRISTIK

19


Wendell Berry – Landwirt mit weitgespannt Inspirierende Essays über gutes Leben und Wirtschaften Wer in den USA über Ökologie nachdenkt, kennt Wendell Berry. Er gilt als großer Vordenker der Umweltbewegung in Amerika und ist bis heute eine zentrale Figur in der Auseinandersetzung mit den Auswüchsen industrialisierter Landwirtschaft und globalisierter Ökonomie. Was an Wendell Berrys Denken fasziniert, ist die besondere, in seiner eigenen Lebensführung begründete Perspektive. Aufgewachsen auf der elterlichen Farm in Kentucky und bis heute selbst Farmer, ist er fest verwurzelt in der traditionellen Landwirtschaft. Gleichzeitig ist er Professor für Literaturwissenschaft und Autor von Essays, Lyrik und Romanen.

© Guy Mendes

Berrys Engagement – als Landwirt, als Schriftsteller und Umweltaktivist – gilt einer landwirtschaftlichen Kultur, die ökologischen Landbau mit kleinbäuerlichen Strukturen und ökonomischem Regionalismus verbindet. Das macht ihn zu einem entschiedenen Gegner des Agrobusiness. Die Folgen industrieller Bewirtschaftung sind in Berrys Augen eine weitreichende kulturelle Verarmung und die Vernichtung ganzer Kulturlandschaften.

Der Autor Wendell Berry, geb. 1934 in Henry County/Kentucky, ist Lyriker, Essay­ ist, Romancier, Kulturkritiker, Umweltaktivist und Landwirt und lehrte an verschiedenen Universitäten. Er verfasste mehr als 40 belletristische, essayistische und lyrische Werke und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter 2010 die National Humanities Medal, überreicht von Präsident Barack Obama, und 2013 den Dayton Literary Peace Prize. Er ist Fellow der American Academy of Arts and Science. Wendell Berry lebt mit seiner Frau Tanya auf einer Farm in Port Royal, Kentucky. Der Übersetzer Christian Quatmann übersetzt seit 25 Jahren für viele namhafte Verlage, Kunst- und Kultureinrichtungen aus dem Englischen. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kunst, Sachbuch und Fiktion. Sein besonderes Interesse gilt Fragen der Kultur-, der Gesellschafts- und der politischen Geschichte sowie der Kunst.

20

SACHBUCH


tem Horizont

▶▶

Essays vom Vordenker der amerikanischen Umweltbewegung

▶▶

lädoyer für die P Akzeptanz von Ertragsgrenzen und für ökonomischen Regionalismus

Wendell Berry Die Erde unter den Füßen Essays zu Kultur und Agrikultur Edition Trickster Aus dem Englischen von Christian Quatmann ca. 180 Seiten, broschiert ca. € 24,- (D), 24,70 (A) ISBN 978-3-7795-0602-7 Auslieferung August WG 1985

,!7ID7H9-fagach!

SACHBUCH

21


Einhörner können mehr als nur glitzern! 15 fabelhafte Karten für viele Gelegenheiten Ein Einhorn ist für vieles gut, das liegt in erster Linie am namengebenden Horn. Es transportiert Pakete, balanciert Torten und Weihnachtssterne, je nachdem. Sind es mehrere Einhörner, gehen auch Girlanden. Ob Strandparty oder Public Viewing – Einhörner sind gern gesehene Gäste, die sich nicht zu fein sind für spaßige Einlagen, das macht Laune!

© Christian Reister

Nadia Buddes 15 Karten, hübsch zusammengehalten in einem Postkartenbuch, sind also eine fabelhafte Sache: bestens geeignet zum Versenden guter Wünsche und Einladungen zu Festen aller Art!

Auswahl Die Illustratorin Nadia Budde, geboren 1967 in Berlin, zählt zu den renommiertesten deutschen Illustratoren. Ihre Bücher wurden zweimal mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis, mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Troisdorfer Bilderbuchpreis und dem LUCHS ausgezeichnet und in viele Sprachen übersetzt. Nadia Budde lebt mit ihrer Familie in Berlin. www.nadiabudde.de

22

POSTKARTENBUCH


▶▶

1 5 Postkarten für gute Wünsche und Einladungen aller Art

Nadia Budde Einhornpost 15 fabelhafte Karten von Nadia Budde Postkartenbuch / Schweizer Broschur € 9,90 (D/A)* GTIN 42 60192 78 083 8 Auslieferung Juli WG 9194

'!2G01JC-hiaidi!

POSTKARTENBUCH

23


Heiter bis wolkig Ein Kalender für sonnige Gemüter Was niemanden kalt lässt, ist das Wetter. Doch mit sonnigem Gemüt lässt es sich bei jeder Witterung angenehm leben. So sieht das auch Leonard Erlbruch und versorgt das Hundekind in der Julihitze mit Erdbeereis – cool! Und für den Ziegenbock mit den verfrorenen Beinen hat er Feuer im Kamin gemacht – wie gemütlich! Zwölf Monatsblätter, die aus Wind und Wetter das Beste machen.

J

© privat

Montag

Dienstag

Mittwoch

u l i Donnerstag

O k

Freitag

Sa mstag

Sonntag

Montag

Dienstag

Mittwoch

t o b e r Donnerstag

Freitag

Sa mstag

Sonntag

1

2

3

4

5

6

7

1

2

3

4

5

6

8

9

10

11

12

13

14

7

8

9

10

11

12

13

15

16

17

18

19

20

21

14

15

16

17

18

19

20

22

23

24

25

26

27

28

21

22

23

24

25

26

27

29

30

31

28

29

30

31

Sa mstag

Sonntag

Der Illustrator Leonard Erlbruch, 1984 in Wuppertal geboren, studierte Illustration an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Schon während des Studiums illustrierte er mehrere Kinderbücher, darunter Großvater und die Wölfe (Carl Hanser Verlag). Seit dem Diplom 2013 arbeitet er als freier Illustrator, zuletzt bebilderte er Hanna Jansens Kinderbuch Maxima und ich (Peter Hammer Verlag, 2017). Leonard Erlbruch lebt mit seiner Familie in Leipzig. www.leonarderlbruch.de M Montag

24

Dienstag

Mittwoch

a

Donnerstag

J

i Freitag

Sa mstag

Sonntag

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

KALENDER

Montag

Dienstag

a

Mittwoch

n

u a

Donnerstag

r

Freitag

1

2

3

4

5

7

8

9

10

11

12

14

15

16

17

18

19

20

25

26

27

21

22

23

24

28

29

30

31

6 13


▶▶

1 3 Szenen von Wind und Wetter

▶▶

witzig und farbenfroh

Leonard Erlbruchs

KINDERZIMMERKALENDER

2 0 1 9 HEITER BIS WOLKIG PETER HAMMER VERLAG

Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender 2019 Heiter bis wolkig 13 Blätter Format 42 x 59 cm € 19,90 (D/A)* ISBN 978-3-7795-0592-1 Auslieferung Juli WG 7

,!7ID7H9-fafjcb!

KALENDER

25


Klein sein Postkartenkalender 2019 Wer so richtig klein ist, kann seine Hängematte zwischen zwei Zimmerpflanzen auf der Fensterbank aufspannen. Nett ist es auch als Knirps auf dem Tandem: Reine Entspannung ist das Radeln, wenn man partout nicht an die Pedale reicht. 13 Szenen erzählen mit Witz und Wärme vom Kleinsein.

Leonard Erlbruchs Postkartenkalender 2019 Klein sein 13 Postkarten zum Abtrennen Format 10,5 x 20 cm € 9,90 (D/A)* ISBN 978-3-7795-0593-8 Auslieferung Juli WG 7

,!7ID7H9-fafjdi!

26

KALENDER


Schöne Gedächtnisstützen! Geburtstagskalender

Familienplaner

9 NAME

Anna

1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo

Emil

Bernd

Julia

Frida

Geburtstag

Zoo

14 Di

14.00

15 Mi 16 Do

Peter Hammer Verlag

Wolf Erlbruchs Geburtstagskalender

Wolf Erlbruchs Familienplaner 2019

13 Blätter Format 19,5 x 29,7 cm € 12,90 (D/A)* ISBN 978-3-7795-0546-4

13 Blätter Format 23 x 48 cm € 9,90 (D/A)* ISBN 978-3-7795-0594-5

lieferbar WG 7

Auslieferung Juli WG 7

,!7ID7H9-fafege!

,!7ID7H9-fafjef!

hinreißende Motive ▶▶ viel Platz zum Eintragen ▶▶ Erinnerungshilfe für viele Jahre

▶▶

▶▶

5 großzügige Spalten ▶▶ mit Ferienterminen ▶▶ beliebte Bilderbuchmotive

KALENDER

27


Postkarten mit den schönsten Motiven von Wolf und Leonard Erlbruch Lieferbar in Verpackungseinheiten zu 10 Stück pro Motiv / EK netto € 4,50 (D)

Postkarten-Pakete

Saisonmotive und Bestseller Die Paket-Konditionen erhalten Sie auch für Ihre eigene Auswahl. Fragen Sie Ihren Vertreter!

Paket Sommer Best.-Nr. 96303 Paket Winter/Weihnachten Best.-Nr. 96302 Paket Frühjahr/Ostern Best.-Nr. 96300

jeweils netto € 90,– 20 VPE, 10 Stück pro Motiv 75 Papiertüten gratis

Papiertüte Format 12 x 18 cm 75 Stück netto € 3,75 Best.-Nr. 93100

Paket Bestseller Best.-Nr. 96301 netto € 135,– 30 VPE, 10 Stück pro Motiv 150 Papiertüten gratis

Motive Winter/Weihnachten

Schneeball ISBN 978-3-7795-0398-9

Schneeflocken ISBN 978-3-7795-0237-1

Weihnachtsgans ISBN 978-3-7795-0166-4

Bescherung ISBN 978-3-7795-0456-6

Mama ISBN 978-3-7795-0248-7

Geschenkversteck GTIN 42 6019278 020 3

,!7ID7H9-fadjij!

,!7ID7H9-facdhb!

,!7ID7H9-fabgge!

,!7ID7H9-faefgg!

,!7ID7H9-faceih!

'!2G01JC-hiacad!

Frohe Weihnachten ISBN 978-3-7795-0187-9

Hasenflug ISBN 978-3-7795-0387-3

Eisbär ISBN 978-3-7795-0101-5

Skischal ISBN 978-3-7795-0446-7

Schlittschuhbär ISBN 978-3-7795-0322-4

,!7ID7H9-fabihj!

,!7ID7H9-fadihd!

,!7ID7H9-fababf!

28

,!7ID7H9-faeegh!

POSTKARTEN

,!7ID7H9-fadcce!


Motive »Glück«

Schneeflocken ISBN 978-3-7795-0237-1

Familienbett ISBN 978-3-7795-0238-8

Rutsche ISBN 978-3-7795-0239-5

Gänsemarsch ISBN 978-3-7795-0240-1

Karotte ISBN 978-3-7795-0241-8

Marienkäfer ISBN 978-3-7795-0242-5

,!7ID7H9-facdhb!

,!7ID7H9-facdii!

,!7ID7H9-facdjf!

,!7ID7H9-faceab!

,!7ID7H9-facebi!

,!7ID7H9-facecf!

Arschbombe ISBN 978-3-7795-0243-2

Sternenhimmel ISBN 978-3-7795-0244-9

Bärenglück ISBN 978-3-7795-0245-6

Gänseflirt ISBN 978-3-7795-0246-3

Pantoffelflieger ISBN 978-3-7795-0247-0

Mama ISBN 978-3-7795-0248-7

Ziege ISBN 978-3-7795-0249-4

,!7ID7H9-facedc! ,!7ID7H9-faceej! ,!7ID7H9-facefg! ,!7ID7H9-facegd! ,!7ID7H9-faceha! ,!7ID7H9-faceih! ,!7ID7H9-faceje! Motive »Küssen«

Eisbär ISBN 978-3-7795-0101-5

Sau ISBN 978-3-7795-0102-2

Eichhörnchen ISBN 978-3-7795-0103-9

Katze ISBN 978-3-7795-0104-6

Bär ISBN 978-3-7795-0105-3

Schnecke ISBN 978-3-7795-0106-0

,!7ID7H9-fababf!

,!7ID7H9-fabacc!

,!7ID7H9-fabadj!

,!7ID7H9-fabaeg!

,!7ID7H9-fabafd!

,!7ID7H9-fabaga!

Dackel ISBN 978-3-7795-0107-7

Fuchs ISBN 978-3-7795-0108-4

Elch ISBN 978-3-7795-0109-1

Hase ISBN 978-3-7795-0110-7

Fledermaus ISBN 978-3-7795-0111-4

Pinguin ISBN 978-3-7795-0112-1

Ziege ISBN 978-3-7795-0113-8

,!7ID7H9-fabahh! ,!7ID7H9-fabaie! ,!7ID7H9-fabajb! ,!7ID7H9-fabbah! ,!7ID7H9-fabbbe! ,!7ID7H9-fabbcb! ,!7ID7H9-fabbdi! Motive »Freunde«

Bär ISBN 978-3-7795-0089-6

Krokodil ISBN 978-3-7795-0090-2

Elch ISBN 978-3-7795-0091-9

Hase ISBN 978-3-7795-0092-6

Fledermaus ISBN 978-3-7795-0093-3

Ziege ISBN 978-3-7795-0094-0

,!7ID7H9-faaijg!

,!7ID7H9-faajac!

,!7ID7H9-faajbj!

,!7ID7H9-faajcg!

,!7ID7H9-faajdd!

,!7ID7H9-faajea!

POSTKARTEN

29


Motive »Nur Geduld«

Setzling ISBN 978-3-7795-0444-3

Goldfischdompteur ISBN 978-3-7795-0445-0

Skischal ISBN 978-3-7795-0446-7

Zwillingsvater ISBN 978-3-7795-0447-4

Osterhase ISBN 978-3-7795-0448-1

Gipsbein ISBN 978-3-7795-0449-8

,!7ID7H9-faeeed!

,!7ID7H9-faeefa!

,!7ID7H9-faeegh!

,!7ID7H9-faeehe!

,!7ID7H9-faeeib!

,!7ID7H9-faeeji!

Turniergaul ISBN 978-3-7795-0450-4

Wäscheleine ISBN 978-3-7795-0451-1

Sprungbrett ISBN 978-3-7795-0452-8

Wanderschuh ISBN 978-3-7795-0453-5

Drachensteigen ISBN 978-3-7795-0454-2

Klötzchenturm ISBN 978-3-7795-0455-9

Bescherung ISBN 978-3-7795-0456-6

,!7ID7H9-faefae! ,!7ID7H9-faefbb! ,!7ID7H9-faefci! ,!7ID7H9-faefdf! ,!7ID7H9-faefec! ,!7ID7H9-faeffj! ,!7ID7H9-faefgg! Motive »Geschwister«

Sesselattacke GTIN 42 6019278 009 8

Karneval GTIN 42 6019278 010 4

Trötenlärm GTIN 42 6019278 011 1

Pfützenspaß GTIN 42 6019278 012 8

Schaukelneid GTIN 42 6019278 013 5

Kussversuch GTIN 42 6019278 014 2

'!2G01JC-hiaaji!

'!2G01JC-hiabae!

'!2G01JC-hiabbb!

'!2G01JC-hiabci!

'!2G01JC-hiabdf!

'!2G01JC-hiabec!

Angelvergnügen GTIN 42 6019278 015 9

Zwillinge GTIN 42 6019278 016 6

Bergsteigerfrust GTIN 42 6019278 017 3

Fußballbruder GTIN 42 6019278 018 0

Aufziehmaus GTIN 42 6019278 019 7

Geschenkversteck GTIN 42 6019278 020 3

Orgelpfeifen GTIN 42 6019278 034 0

'!2G01JC-hiabfj! '!2G01JC-hiabgg! '!2G01JC-hiabhd! '!2G01JC-hiabia! '!2G01JC-hiabjh! '!2G01JC-hiacad! '!2G01JC-hiadea! Motive »Stimmungen«

Albern sein ISBN 978-3-7795-0209-8

Stark sein ISBN 978-3-7795-0210-4

Vertrauen haben ISBN 978-3-7795-0211-1

Träumen ISBN 978-3-7795-0212-8

Fliegen ISBN 978-3-7795-0213-5

Langeweile haben ISBN 978-3-7795-0214-2

,!7ID7H9-facaji!

,!7ID7H9-facbae!

,!7ID7H9-facbbb!

,!7ID7H9-facbci!

,!7ID7H9-facbdf!

,!7ID7H9-facbec!

30

POSTKARTEN


Motive »Nur Mut«

Schlittschuhbär ISBN 978-3-7795-0322-4

Tantenkuss ISBN 978-3-7795-0323-1

Schürzensprung ISBN 978-3-7795-0324-8

Fahrradspaß ISBN 978-3-7795-0325-5

Mäusesuppe ISBN 978-3-7795-0326-2

Kalte Dusche ISBN 978-3-7795-0327-9

,!7ID7H9-fadcce!

,!7ID7H9-fadcdb!

,!7ID7H9-fadcei!

,!7ID7H9-fadcff!

,!7ID7H9-fadcgc!

,!7ID7H9-fadchj!

Klettergans ISBN 978-3-7795-0328-6

Frecher Frosch ISBN 978-3-7795-0329-3

Milde Gabe ISBN 978-3-7795-0330-9

Punktlandung ISBN 978-3-7795-0331-6

Strandspaziergang ISBN 978-3-7795-0332-3

Lampenfieber ISBN 978-3-7795-0333-0

Mäuserache ISBN 978-3-7795-0334-7

,!7ID7H9-fadcig! ,!7ID7H9-fadcjd! ,!7ID7H9-faddaj! ,!7ID7H9-faddbg! ,!7ID7H9-faddcd! ,!7ID7H9-faddda! ,!7ID7H9-faddeh! Motive »Starke Stücke«

Nilpferd ISBN 978-3-7795-0411-5

Hasenflug ISBN 978-3-7795-0387-3

Ringelturner ISBN 978-3-7795-0388-0

Froschhochsprung ISBN 978-3-7795-0389-7

Boxer ISBN 978-3-7795-0390-3

Hürdengans ISBN 978-3-7795-0391-0

,!7ID7H9-faebbf!

,!7ID7H9-fadihd!

,!7ID7H9-fadiia!

,!7ID7H9-fadijh!

,!7ID7H9-fadjad!

,!7ID7H9-fadjba!

Katzentennis ISBN 978-3-7795-0392-7

Tour de France 978-3-7795-0393-4

Dackelwurf ISBN 978-3-7795-0394-1

Marathon ISBN 978-3-7795-0395-8

Seiltänzer ISBN 978-3-7795-0396-5

Eislauf ISBN 978-3-7795-0397-2

Schneeball ISBN 978-3-7795-0398-9

,!7ID7H9-fadjch! ,!7ID7H9-fadjde! ,!7ID7H9-fadjeb! ,!7ID7H9-fadjfi! ,!7ID7H9-fadjgf! ,!7ID7H9-fadjhc! ,!7ID7H9-fadjij! Motive »Hund & Katz«

Melody ISBN 978-3-7795-0182-4

Mittagsschlaf ISBN 978-3-7795-0183-1

Männchen machen ISBN 978-3-7795-0184-8

Regen ISBN 978-3-7795-0185-5

Ärgern ISBN 978-3-7795-0186-2

Frohe Weihnachten ISBN 978-3-7795-0187-9

,!7ID7H9-fabice!

,!7ID7H9-fabidb!

,!7ID7H9-fabiei!

,!7ID7H9-fabiff!

,!7ID7H9-fabigc!

,!7ID7H9-fabihj!

POSTKARTEN

31


Motive »Vater und Sohn«

Affensocken GTIN 42 6019278 038 8

Pizza GTIN 42 6019278 039 5

Vorlesestündchen GTIN 42 6019278 040 1

Baumhaus GTIN 42 6019278 041 8

Gänsejagd GTIN 42 6019278 042 5

Skaterfüchse GTIN 42 6019278 043 2

'!2G01JC-hiadii!

'!2G01JC-hiadjf!

'!2G01JC-hiaeab!

'!2G01JC-hiaebi!

'!2G01JC-hiaecf!

'!2G01JC-hiaedc!

Motive »Musik«

Dudelsackfrosch ISBN 978-3-7795-0129-9

Froschlokal GTIN 42 6019278 044 9

Angstbär GTIN 42 6019278 045 6

Laubfegen GTIN 42 6019278 047 0

Rotkäppchen GTIN 42 6019278 049 4

'!2G01JC-hiaeej!

'!2G01JC-hiaefg!

'!2G01JC-hiaeha!

'!2G01JC-hiaeje! ,!7ID7H9-fabcjj!

Klein sein: Tandem GTIN 42 60192 78 075 3

Klein sein: Salamander GTIN 42 60192 78 076 0

Klein sein: Ferkel GTIN 42 60192 78 077 7

Klein sein: Wandermaus GTIN 42 60192 78 078 4

Klein sein: Strandhäsin GTIN 42 60192 78 079 1

Klein sein: Hundemädchen GTIN 42 60192 78 080 7

'!2G01JC-hiahfd!

'!2G01JC-hiahga!

'!2G01JC-hiahhh!

'!2G01JC-hiahie!

'!2G01JC-hiahjb!

'!2G01JC-hiaiah!

Banjospieler ISBN 978-3-7795-0132-9

,!7ID7H9-fabdcj!

Motive »klein sein«

Porzellanbecher mit 3 Motiven von Wolf Erlbruch Lieferbar in Verpackungseinheiten zu 6 Stück, je 2 Ex. pro Motiv EK netto € 30,- (D/A)* Empfohlener VK pro Becher € 9,95 (D/A)* GTIN 42 6019278 064 7

'!2G01JC-hiageh! Postkarten von Nadia Budde

Wieder lieferbar!

Lieferbar in Verpackungseinheiten zu 10 Stück pro Motiv / EK netto € 4,50 (D)

ab August

Budde: Elfen GTIN 42 6019278 005 0

Budde: Supermänner GTIN 42 6019278 006 7

Budde: Vampir GTIN 42 6019278 081 4

'!2G01JC-hiaaaf!

'!2G01JC-hiaagh!

'!2G01JC-hiaibe!

32

Wolf Erlbruchs Postkartenedition Winter und Weihnachten 14 Motive Schweizer Broschur 9,90 € (D/A)* GTIN 42 6019278 068 5

'!2G01JC-hiagif!


€ 12,90 ISBN 978-3-7795-0010-0

€ 12,ISBN 978-3-87294-827-4

€ 15,– ISBN 978-3-87294-849-6

,!7ID7H9-faabaa!

,!7ID8H2-jeiche!

,!7ID8H2-jeiejg!

BACKLIST

Bilderbücher von Nadia Budde

kleine Ausg. € 8,– ISBN 978-3-7795-0071-1

,!7ID7H9-faahbb!

HALLOWEEN Gruseln und Kichern gehören zusammen!

€ 14,90 ISBN 978-3-7795-0433-7

€ 20,– ISBN 978-3-7795-0554-9

,!7ID7H9-faeddh!

,!7ID7H9-faffej!

€ 14,ISBN 978-3-7795-0551-8

€ 13,ISBN 978-3-7795-0585-3

,!7ID7H9-faffbi!

,!7ID7H9-fafifd!

»Sorum und Anders führen anschaulich vor, wie schön, bunt und bereichernd Vielfalt in allen Lebensbereichen ist.« JU RY L E I P Z I G E R € 14,ISBN 978-3-7795-0579-2

L E S E KO M PA S S 2 0 1 8

,!7ID7H9-fafhjc!

€ 13,90 ISBN 978-3-7795-0514-3

€ 12,90 ISBN 978-3-7795-0335-4

,!7ID7H9-fafbed!

,!7ID7H9-faddfe! »Federleicht erzählt« F A Z

»Die besten 7«

€ 14,90 ISBN 978-3-7795-0557-0

€ 16,ISBN 978-3-7795-0575-4

€ 14,90 ISBN 978-3-7795-0559-4

€ 16,ISBN 978-3-7795-0589-1

,!7ID7H9-faffha!

,!7ID7H9-fafhfe!

,!7ID7H9-faffje!

,!7ID7H9-fafijb! 33


BACKLIST

Bilderbücher ohne Worte

€ 10,ISBN 978-3-7795-0202-9

€ 10,ISBN 978-3-7795-0355-2

€ 10,ISBN 978-3-7795-0386-6

€ 10,ISBN 978-3-7795-0515-0

,!7ID7H9-facacj!

,!7ID7H9-fadffc!

,!7ID7H9-fadigg!

,!7ID7H9-fafbfa!

Erstlesebücher »Minna & Co vertreten ihre Interessen fadengerade, mit der Energie von Kindern, die abends noch nicht wirklich müde sind.«

»Eine gelungene Geschichte zu einem ernsten Thema.« JU RY L E I P Z I G E R

CHRISTINE TRESCH,

L E S E KO M PA S S 2 0 1 8

1000 UND 1 BUCH

€ 9,90 ISBN 978-3-7795-0582-2

€ 12,90 ISBN 978-3-7795-0542-6

€ 12,90 ISBN 978-3-7795-0581-5

,!7ID7H9-faficc!

,!7ID7H9-fafecg!

,!7ID7H9-fafibf!

»Ein neuer, zeitgenössischer Morgenstern« JAN KONEFFKE ÜBER ARNE € 14,ISBN 978-3-7795-0580-8

R AU TENBERG

,!7ID7H9-fafiai!

€ 14,ISBN 978-3-7795-0497-9

€ 12,90 ISBN 978-3-7795-0282-1

€ 14,ISBN 978-3-7795-0583-9

,!7ID7H9-faejhj!

,!7ID7H9-facicb!

,!7ID7H9-fafidj! Dt.-franz. Jugendliteraturpreis Shortlist 2018

Bücher zu Flucht und Migration

€ 15,90 ISBN 978-3-7795-0540-2

€ 15,90  auch als E-Book ISBN 978-3-7795-0569-3

€ 14,90  auch als E-Book ISBN 978-3-7795-0522-8

€ 9,90 ISBN 978-3-7795-0568-6

,!7ID7H9-fafeac!

,!7ID7H9-fafgjd!

,!7ID7H9-fafcci!

,!7ID7H9-fafgig!

34


»So prallvoll wie das jugendliche Herz« E L I S A B E T H E G G E N B E R G E R , D A S S C H W E I Z E R E LT E R N M A G A Z I N F R I T Z  +  F R Ä N Z I ( Ü B E R H E R Z S T U R M )

ALEX RÜHLE,

,!7ID7H9-fafieg!

€ 14,– ISBN 978-3-7795-0556-3

€ 18,– ISBN 978-3-7795-0584-6

,!7ID7H9-faffgd!

,!7ID7H9-fafieg!

»Pures Lesevergnügen«

SÜDDEU TSCHE ZEITUNG

»Herrlich gestaltet.«

CH R I STO P H L AU N E R , SÜDDEU TSCHE ZEITUNG

BACKLIST

»Ein Comic, dicht, wild und facettenreich. Schöner, lebensechter kann man das erste Gefühlskuddelmuddel kaum einfangen.«

€ 14,–  auch als E-Book ISBN 978-3-7795-0588-4

€ 26,– ISBN 978-3-7795-0291-3

,!7ID7H9-fafiie!

,!7ID7H9-facjbd!

D I E W E LT € 29,90 ISBN 978-3-7795-0526-6

,!7ID7H9-fafcgg!

€ 24,ISBN 978-3-7795-0590-7

€ 19,90  auch als E-Book ISBN 978-3-7795-0440-5

€ 20,–  auch als E-Book ISBN 978-3-7795-0271-5

€ 24,– ISBN 978-3-7795-0586-0

,!7ID7H9-fafjah!

,!7ID7H9-faeeaf!

,!7ID7H9-fachbf!

,!7ID7H9-fafiga!

€ 24,– ISBN 978-3-7795-0587-7

€ 24,– ISBN 978-3-7795-0577-8

€ 24,– ISBN 978-3-7795-0562-4

€ 19,90 ISBN 978-3-7795-0578-5

,!7ID7H9-fafihh!

,!7ID7H9-fafhhi!

,!7ID7H9-fafgce!

,!7ID7H9-fafhif! 35


Adressen Verlagsbüro: Postfach 20 09 63 42209 Wuppertal Föhrenstr. 33-35 42283 Wuppertal www.peter-hammer-verlag.de Tel.: (0202) 50 50 66/67 Fax: (0202) 50 92 52 info@peter-hammer-verlag.de

Vertretung Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg:

Vertretung NordrheinWestfalen:

Dieter Naleppa Tel.: (0173) 61 22 107

Monika und David Leifels Moltkestr. 10 58089 Hagen Tel.: (02331) 33 04 96 Fax: (02331) 33 65 59 buch-leifels@t-online.de

Verlagsleitung/Geschäftsführung: Monika Bilstein mbilstein@peter-hammer-verlag.de

Kornsand Vertreterbüro Matthias Symann Wörrstädter Str. 64 55283 Nierstein Telefon +49 (0)6133 5776244 Fax +49 (0)6133 5776245 vertreterbuero@kornsand-agentur.de

Sekretariat: Monika Pönnighaus mpoennighaus@peter-hammerverlag.de

Vertretung Schleswig Holstein, Hamburg und Niedersachsen nördl. von Weser und Aller ­sowie westl. der A7 und B209:

Vertrieb: Susanne Blum sblum@peter-hammer-verlag.de

Martin Goldberg Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Hermann-Str. 2 10407 Berlin Tel.: (030) 421 22 45 Fax: (030) 421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@­ t-online.de

Werbung/Presse: Dr. Claudia Putz cputz@peter-hammer-verlag.de Herstellung/Grafik: Magdalene Krumbeck mail@m-krumbeck.de Auslieferung: PROLIT Verlagsauslieferung GmbH Rainer Eckert Siemensstr. 16 35463 Fernwald-Annerod Tel.: (0641) 94 393 – 33 Fax: (0641) 94 393 – 199 R.Eckert@prolit.de Auslieferung Österreich: Dr. Franz Hain Verlagsauslieferungen GmbH Dr. Otto Neurath Gasse 5 A-1220 Wien Tel.: (0043-1) 282 65 65 – Bestellabteilung DW: – 77 Fax: (0043-1) 282 52 82 bestell@hain.at Auslieferung Schweiz: AVA VerlagsauslieferungAG Centralweg 16 CH-8910 Affoltern a.A. Tel.: (0041-44) 762 42 60 Fax: (0041-44) 762 42 10 avainfo@ava.ch

Vertretung Bremen und Bremerhaven, Niedersachsen südl. von Weser und Aller sowie östl. der A7 und B209: Jürgen vom Hoff Berliner Verlagsvertretungen Liselotte-Hermann-Str. 2 10407 Berlin Tel.: (030) 421 22 45 Fax: (030) 421 22 46 berliner-verlagsvertretungen@ t-online.de

Guido Marquard Verlagsvertretung Meersburger Strasse 26 50935 Köln Tel.: (0221) 424 82 20 Fax : (0221) 420 63 88 guido-marquard@t-online.de Vertretung Berlin, Brandenburg, MecklenburgVorpommern: buchArt Verlagsvertretungen Peter Jastrow/Jan Reuter Cotheniusstr. 4 10407 Berlin Tel.: (030) 44 73 21 80 Fax: (030) 44 73 21 81 service@buchArt.org Vertretung Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen: Jörg Baldauf An der Pockau 16 09509 Pockau Tel.: (037367) 77 30 60 Fax: (037367) 77 30 61 info@verlagsvertretung-baldauf.de

Vertretung Bayern: Günter Schubert Brunnenstr. 20a 85598 Baldham Tel.: (08106) 377 23 97 Fax: (08106) 377 23 98 guenterschubert1@t-online.de Vertretung Baden-Württemberg: Tilmann Eberhardt Ludwigstr. 93 70197 Stuttgart Tel.: (0711) 615 28 20 Fax: (0711) 615 31 01 Tilmann.Eberhardt@googlemail.com Vertretungen Österreich und Südtirol: Verlagsagentur E. Neuhold OG

Erich Neuhold & Wilhelm Platzer An der Kanzel 52, 8046 Graz Tel: 0043 (0) 664 91 653 92 Fax: 0043 (0)810 9554 464886 buero@va-neuhold.at www.va-neuhold.at Vertretung Schweiz: Ravasio GmbH Verlagsvertretungen Giovanni Ravasio Heliosstr. 18 CH 8032 Zürich Tel +41 (0)44 260 61 31 Fax +41 (0)44 260 61 32 g.ravasio@bluewin.ch

Wir unterstützen die Arbeit der Kurt Wolff Stiftung zur Förderung einer vielfältigen Verlags- und Literaturszene

Wir sind KuK: Verlag Jungbrunnen Kindermann Verlag Peter Hammer Verlag Kooperation unabhängiger Kinderbuchverlage

Unsere Aktionen: • Treffen Sie uns bei spannenden Fortbildungsveranstaltungen für BuchhändlerInnen: praxisorientiert und kostenlos • Gemeinsame Messeauftritte: aktiv für gute Kinderliteratur • KuK in Ihrer Stadt: anregende Gespräche zwischen BuchhändlerInnen, AutorInnen, IllustratorInnen und VerlegerInnen • KuK fördert die Zusammenarbeit mit dem Sortiment und setzt sich für eine lebendige Buchhandelslandschaft ein Das verbindet uns:

Preisstand: Mai 2018 Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Wir machen qualitativ hochwertige Bücher abseits des Mainstreams Wir sind konzernunabhängig Wir setzen uns für anspruchsvolle Kinderliteratur ein Wir liefern in Deutschland über Prolit aus

v.l.n.r.: Barbara Kindermann, Hildegard Gärtner, Monika Bilstein

JUNGBRUNNEN

*unverbindliche Preisempfehlung Hinweis  Der Euro (A) wird von unserem österreichischen Alleinauslieferer als ein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich festgesetzt.

• • • •

Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Website: www.kuk-verlage.de

Mehr Infos unter: www.peter-hammer-verlag.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.