8 minute read

Linguistics

Caroline Trenner

Die Darstellung von Marken

Von dem Erfordernis der grafischen Darstellbarkeit hin zu einer klaren und eindeutigen Bestimmbarkeit Mit einer rechtsvergleichenden Betrachtung der Anforderungen an die Zeichendarstellung in den USA

Marken müssen für ihre Registereintragung nicht mehr grafisch darstellbar sein. Sie können auch durch elektronische Formate dargestellt werden. Untersucht wird, ob die Rechtsänderung zu einer Eintragungserleichterung insbesondere für visuelle nicht wahrnehmbaren Marken geführt hat und was die Neuregelung für die deutsche Markenpraxis bedeutet. Xunxiang Wu Volkmars Vorarbeiten zum Allgemeinen Preußischen Landrecht von 1794

Das Buch ermittelt zuerst die Arbeitsmethode von Volkmar, wie er den Auszug binnen so kurzer Zeit erstellt hat. Außerdem wird die Frage geklärt, welche Rolle die Vorarbeiten von Volkmar bei der Entstehung des ALR eigentlich gespielt haben. Das Buch versucht schließlich, den Volkmars Beitrag zur Entstehung des preußischen ALR zu bewerten. Mirella Agorni Translating Italy for the Nineteenth Century

Translators and an Imagined Nation in the Early Romantic Period 18161830s

In the early nineteenth century the theory and practice of translation received special attention in Italy, a country that was still trying to define itself. Translation, particularly from English, became a means of enriching the Italian language, culture and literature, laying the foundations for the construction of a new national identity. John A. Bateman• Anna Kapuścińska (Hrsg.) Sprache und Bild in der öffentlichen Kommunikation

Die Beiträge dieses Bandes beschäftigen sich mit der öffentlichen Kommunikation und untersuchen die vielfältigen Beziehungen zwischen Sprache und Bild genauer. Fallstudien sowie grundlegende Diskussionen setzen sich eingehend mit den Mechanismen und Prinzipien der Wechselwirkung zwischen diesen Zeichenmodalitäten ausineinander. Katrin Burkhalter• Bernadette Rieder (Hrsg.) Schreibratgeber für die Hochschule

Eine Buchsorte zwischen Wissenschaft und Markt

Schreibratgeber für die Hochschule sind eine prosperierende, schreibwissenschaftlich aber umstrittene Buchsorte. Dieser Band diskutiert Grenzen und Potenzial von Schreibratgebern aus den Perspektiven von Wissenschaft und Markt. Diese Verknüpfung ist erhellend, da die wissenschaftliche Diskussion über den Gegenstand Schreibratgeber erst beginnt.

Berlin, 2021. 298 S. Europäische Hochschulschriften Recht. Bd. 6264

br. ISBN 978-3-631-85427-3 CHF 81.– / €D 65.95 / €A 68.20 / € 62.– / £ 51.– / US-$ 74.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-86181-3 CHF 77.– / €D 65.95 / €A 68.20 / € 62.– / £ 51.– / US-$ 74.95 Berlin, 2022. 272 S., 14 Tab. Schriften zur Preußischen Rechtsgeschichte. Bd. 7

geb. ISBN 978-3-631-85131-9 CHF 70.– / €D 59.95 / €A 61.60 / € 56.10 / £ 46.– / US-$ 67.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-85813-4 CHF 70.– / €D 59.95 / €A 61.70 / € 56.10 / £ 46.– / US-$ 67.95 Bern, 2021. 182 pp. Linguistic Insights. Studies in Language and Communication. Vol. 288

hb. ISBN 978-3-0343-3612-3 CHF 54.– / €D 45.95 / €A 47.20 / € 43.– / £ 35.– / US-$ 51.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-0343-3621-5 CHF 54.– / €D 45.95 / €A 47.30 / € 43.– / £ 35.– / US-$ 51.95 Berlinb., 5 Tab. Sprache – Medien – Innovationen. Bd. 12

geb. ISBN 978-3-631-84980-4 CHF 70.– / €D 59.95 / €A 61.60 / € 56.10 / £ 46.– / US-$ 67.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-85840-0 CHF 70.– / €D 59.95 / €A 61.70 / € 56.10 / £ 46.– / US-$ 67.95 Berlin, 2022. 360 S., 12 s/w Abb., 9 Tab. Wissen – Kompetenz – Text. Bd. 15

geb. ISBN 978-3-631-81859-6 CHF 70.– / €D 59.95 / €A 61.60 / € 56.10 / £ 46.– / US-$ 67.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-86322-0 CHF 70.– / €D 59.95 / €A 61.70 / € 56.10 / £ 46.– / US-$ 67.95

Robson Carapeto-Conceição Mehrsprachigkeit und transkulturelle Praxis in deutschen Auslandsschulen

Lehrplanpolitik, Einstellungen und Potenziale

Deutschlernende aus bilingualen Schulen im Ausland tauschen Briefe in der gemeinsamen Sprache aus. Kooperativ und unabhängig von muttersprachlichen Vorbildern bestimmen sie die sprachlichen Grenzen eines transkulturellen Zwischenraums. Einstellungen aus dem institutionellen Diskurs werden mit Bedürfnissen mehrsprachiger Jugendlicher konfrontiert.

Berlinb., 5 Tab. Sprachliche Konstruktion sozialer Grenzen: Identitäten und Zugehörigkeiten / Linguistic Construction of Social Boundaries: Identities and Belonging. Bd. 9

geb. ISBN 978-3-631-82163-3 CHF 70.– / €D 59.95 / €A 61.60 / € 56.10 / £ 46.– / US-$ 67.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-86541-5 CHF 70.– / €D 59.95 / €A 61.70 / € 56.10 / £ 46.– / US-$ 67.95 David Hirsh (eds.) Research Perspectives in Language and Education

This volume focuses on vocabulary size, vocabulary knowledge, affix acquisition, pronunciation, translanguaging, language learning strategies, considerations of oral participation and academic adaptation. Contexts explored are Australia, Chile, China, Indonesia, Japan and Thailand. Education levels explored are elementary, secondary and tertiary. Demeter Michael Ikonomu• Andrea Kyi-Drago• Gérald Schlemminger• Barbara Delli Castelli (Hrsg.) Mehrsprachigkeit und Zugänge zur Vermittlung von interkultureller und intersprachlicher Sensibilität

Plurilinguisme et sensibilité interculturelle et interlangue : de nouvelles approches

Für das Lernen von Sprachen eröffnet die Perspektive der Mehrsprachigkeit vielfältige Impulse und Wege zu einem neuen Sprachbewusstsein. Durch den Einbezug von Ausdruckshandeln wie Theater und Musik, aber auch die Reflexion aggressiver Sprachhandlungen kann eine interkulturelle und intersprachliche Sensibilität geschaffen werden.

Bern, 2022. 276 pp., 15 fig. b/w, 22 tables. Linguistic Insights. Studies in Language and Communication. Vol. 289

hb. ISBN 978-3-0343-4219-3 CHF 77.– / €D 65.95 / €A 67.80 / € 61.70 / £ 51.– / US-$ 74.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-0343-4473-9 CHF 77.– / €D 65.95 / €A 67.90 / € 61.70 / £ 51.– / US-$ 74.95 Bern, 2021. 220 S., 5 s/w Abb., 5 Tab. Mehrsprachigkeit in Europa / Multilingualism in Europe. Bd. 15

br. ISBN 978-3-0343-4047-2 CHF 64.– / €D 54.95 / €A 56.50 / € 51.40 / £ 42.– / US-$ 61.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-0343-4262-9 CHF 64.– / €D 54.95 / €A 56.50 / € 51.40 / £ 42.– / US-$ 61.95 Joanna Jereczek-Lipińska• Mirosław Trybisz• Izabela Pozierak-Trybisz• Joanna Drzazgowska (éds) La Globalisation communicationnelle

Les nouveaux défis pour la littérature, la traduction et la didactique de langues

L’ouvrage fait part des échanges et réflexions sur le thème de globalisation communicationnelle. Son but est décrire ce réel de globalisation, vérifier si l’anglais lingua franca est l’instrument d’unification, voir quels sont les nouveaux défis de la traduction et de la didactique des langues étrangères. Péter Kappel Integrationsgrad vorangestellter Adverbialsätze im Neuhochdeutschen (1650–2000)

Dieses Buch untersucht die Integration der vorangestellten Adverbialsätze im Neuhochdeutschen anhand eines Korpus, das die Nähe-Distanz-Dimension systematisch berücksichtigt. Eine zentrale Bedeutung kommt dem Parameter der Inhaltsrelation bei der Frage nach der historischen Entwicklung der Verteilung der einzelnen Varianten zu.

Berlin, 2021. 252 p., 21 ill. n/b, 12 tabl. Etudes de linguistique, littérature et arts / Studi di Lingua, Letteratura e Arte. Vol. 44

rel. ISBN 978-3-631-84531-8 CHF 58.– / €D 49.95 / €A 51.40 / € 46.70 / £ 38.– / US-$ 56.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-85178-4 CHF 58.– / €D 49.95 / €A 51.40 / € 46.70 / £ 38.– / US-$ 56.95 Berlin, 2021. 380 S., 32 s/w Abb., 23 Tab. Szegediner Schriften zur germanistischen Linguistik. Bd. 9

geb. ISBN 978-3-631-85112-8 CHF 81.– / €D 69.95 / €A 71.90 / € 65.40 / £ 54.– / US-$ 78.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-85622-2 CHF 81.– / €D 69.95 / €A 71.90 / € 65.40 / £ 54.– / US-$ 78.95

Ghassan Elia Khalaf• J. William Johnston (eds.) The Adnominal Genitive in the Pauline Corpus

This study finds a way forward in the understanding of the genitive case by examining concatenations of single and multiple genitives, testing methods on the Pauline corpus as a representative sample of adnominal genitive usage in the whole New Testament. Mao Nie

The Literary Expressions of Chinese Experience

The book contains an in-depth analysis of the Chinese post-70s writers group, especially the literary xiangjun five young writers and their representative works, which fully display the transformation period of Chinese traditional values. Thomas Sähn

Analyse sémiologique des personnages dans les récits graphiques

Ce travail propose une théorie des personnages de la bande dessinée à partir des acquis du structuralisme linguistique/ littéraire et de la sémiologie visuelle. À l’aide d’un corpus transculturel et transtemporel, il analyse les codes nous permettant de voir dans des taches et des lignes des êtres d‘un monde fictionnel. María Amparo Soler Bonafont Semántica de creo

Análisis cognitivo de la polisemia de una forma verbal doxástica en la interacción oral en español

El trabajo es un analisis de la polisemia de creo, desde la semantica cognitiva. Su objeto de estudio son las formas performativas de los verbos doxásticos, cognitivos, de opinion o de actitud proposicional. Es un analisis de corpus. El marco teorico es cognitivo-funcional, y combina el analisis cualitativo y cuantitativo. Katarzyna Wasilewska Administrative Reports

A Corpus Study of the Genre in the EU and Polish National Settings

This book investigates administrative reports prepared in the EU and national settings. The multidimensional genre analysis situates administrative reports among other reports, accounts for the context of their production and use, and investigates their macrostructure, lexico-grammatical patterns and multimodality.

New York, 2022. XX, 244 pp. Studies in Biblical Greek. Vol. 19

hb. ISBN 978-1-4331-6886-4 CHF 103.– / €D 89.95 / €A 91.70 / € 83.30 / £ 67.– / US-$ 99.95

eBook (SUL) ISBN 978-1-4331-6887-1 CHF 103.– / €D 89.95 / €A 91.70 / € 83.30 / £ 67.– / US-$ 99.95 New York, 2022. X, 344 pp.

hb. ISBN 978-1-4331-7707-1 CHF 113.– / €D 98.95 / €A 100.80 / € 91.70 / £ 74.– / US-$ 109.95

eBook (SUL) ISBN 978-1-4331-7704-0 CHF 113.– / €D 98.95 / €A 100.80 / € 91.70 / £ 74.– / US-$ 109.95 Berlin, 2022. 622 p., 4 ill. en couleurs, 144 ill. n/b. Sprache – Kultur – Gesellschaft. Beiträge zu einer anwendungsbezogenen Sozio- und Ethnolinguistik. Vol. 22

rel. ISBN 978-3-631-85043-5 CHF 129.– / €D 111.95 / €A 114.10 / € 103.80 / £ 85.– / US-$ 125.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-86197-4 CHF 129.– / €D 110.95 / €A 114.20 / € 103.80 / £ 85.– / US-$ 125.95 Bern, 2021. 350 p., 29 il. en color, 7 il. blanco/ negro, 87 tablas.

en rústica ISBN 978-3-0343-4304-6 CHF 89.– / €D 76.95 / €A 79.10 / € 72.– / £ 59.– / US-$ 86.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-0343-4421-0 CHF 89.– / €D 76.95 / €A 79.20 / € 72.– / £ 59.– / US-$ 86.95 Berlin, 2021. 400 pp., 41 fig. b/w, 76 tables. Studies in Language, Culture and Society. Vol. 17

hb. ISBN 978-3-631-86706-8 CHF 58.– / €D 49.95 / €A 51.40 / € 46.70 / £ 38.– / US-$ 56.95

eBook (SUL) ISBN 978-3-631-86923-9 CHF 58.– / €D 49.95 / €A 51.40 / € 46.70 / £ 38.– / US-$ 56.95

This article is from: