Peter Wippermann, Gründer Trendbüro Professor für Kommunikationsdesign an der Folkwang Universität, Essen
Papier ist nicht die Lösung Die Kernkompetenzen der Magazine
Akademie des Deutschen Buchhandels München, 7. Dezember 2011
Kernkompetenz der Magazine
1. 2. 3. 4.
Beste Technik Beste Geschichten Beste Bilder Beste Gestaltung
Quelle: www.ard.de, 2011
Quelle: www.apple.com, 2011
Quelle: www.scoopshot.com, 2011
Kernkompetenz der Magazine
1. 2. 3. 4.
Beste Geschichten Beste Bilder Beste Gestaltung Beste Technik
Quelle: www.google.de, 2011
Quelle: www.dailydeal.de
Zukunft ist beobachtbar
Absch채tzung von Innovation und kultureller Akzeptanz
Das Internet der Dinge wird machbar IPv6 – Internet Protokoll Version 6
600 Brd 600.000.000.000.000.000 Internet-Adressen pro Quadratmillimeter der Erdoberfläche
.10,8 ms 10,8 Millisekunden braucht eine Finanztransaktion im Highspeedhandel zwischen Frankfurt und London
Quelle: Bitcom, 2011
Quelle: Kontaktlinse der Zukunft: Bilder ohne Bildschirm sehen; University of Washington, 2011
Deutschland hat Angst Datenschutz, Identitätsdiebstahl und Internetbetrug
62 % die Mehrheit der BevĂślkerung ist nicht Teil der digitalen Gesellschaft
Quelle: D21/TNS Infratest, 12/2011
Quelle: Mark Zuckerberg ist „Person of the Year“, Cover Time 01/2011; Kritik aus Deutschland, Cover Spiegel 49/2011
Quelle: xxx; Foto: xxxx
Quelle: www.idiomag.com, 2011
Relevanz von Informationsquellen für Fachzeitschriften/Landwirtschaftliche Wochenblätter
unter 30 Jahre
30–59 Jahre
Landw. Wochenblätter
Magazine
%
25
Spezial-Magazine
10
Internet
20
Magazine
30
Spezial-Magazine
40
Landw. Wochenblätter
50
51 51
Internet
54
Landw. Wochenblätter
60
63 62
Magazine
70
71 69
75
Internet
80
86
85
82
Spezial-Magazine
90
60+ Jahre
Quelle: agriMA, 2009
Quelle: www.redbullmediahouse.com, 2011
Quelle: www.redbullmediahouse.com, 2011
Print bleibt das Herz der Marke Gala
 
Peter Lewandowski (50), Chefredakteur der Gala
Quelle: Meedia, 12/2011
Zeitschriften-Auflagen sinken erneut: verkaufte Auflage der ersten Quartale 2011 zu 2010 Platz Titel
2011-1
absolut
in %
2.501.510 1.790.058 1.610.606 1.488.378 1.443.511 1.366.160 1.244.844 1.181.086 993.972 967.002 919.210 862.960 817.035 803.595 725.602 715.307 675.624 659.683 650.086 628.751
17.254 42.073 – 151.932 – 21.240 – 94.541 – 61.511 – 1.269 – 62.310 – 22.999 – 42.994 – 42.219 – 34.144 – 55.016 113.920 – 16.643 – 135 – 41.004 – 17.344 – 21.571 – 22.221
0,7 2,4 – 8,6 – 1,4 – 6,1 – 4,3 – 0,1 – 5,0 – 2,3 – 4,3 – 4,4 – 3,8 – 6,3 16,5 – 2,2 0,0 – 5,7 – 2,6 – 3,2 – 3,4
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
TV 14 TV digital TV Spielfilm Plus Bild am Sonntag TV Movie Hörzu TV Direkt Auf einen Blick Bild der Frau Der Spiegel Freizeit Revue Stern TV Hören und Sehen LandLust Reader’s Digest Neue Post Brigitte TV pur Gong plus + Bunte
100 %
Quelle: VDZ-Auflagendienst/Tabelle: MEEDIA, 4/2011
Quelle: Das Segment der Landmagazine boomt; dnv 8-9/2011
Quelle: brand eins Heft 12, Dezember 2011; Bloomberg Businessweek, 27/2011
In drei Jahren gibt es mehr mobile Internetnutzer als Desktopnutzer
1,600
Desktop Internetnutzer
1,200
Mobile Internetnutzer
800
400
Mio.
2007
2008
2009
2010
2011
2012
2013
2014
2015
Quelle: DIW, McKinsey 2011
We don’t think of the Kindle Fire as a tablet. We think of it as a service
 
Jeff Bezos (47), CEO Amazon
Quellen: Jeff Bezos bei der Vorstellung des Kindle Fire, 10/2011; Bloomberg Businessweek, 3.-9. Oktober 2011
Quelle: www.time.com, 2011
Kundenbeziehungen und Medienmarken werden wichtiger als Medienprodukte
Quelle: www.tageswoche.ch, 2011
Connectivity
Produktion Personal Media reduziert die Kosten für Information
– Wer nicht angeschlossen ist, – wird ausgeschlossen
Quelle: Newsroom Frankfurter Rundschau, Foto: Andreas Arnold 2009
Quelle: D&G Summer 2010 – Bloggers Front Row; Foto: Dennis Valle
Ende der Zielgruppen
Personal Media definieren die zukünftigen Marktplätze mit
N=1
–M edien verlieren ihren Charakter und erhalten eine neue Bedeutung
Quelle: Die Bertelsmann-Druckerei Prinovis in N端rnberg; Hans-Bernhard Huber/laif, 2011
Quelle: Facebook plant Server-Farm in Lulea, Schweden 60 Meilen vom Polarkreis; Foto: dpa, 2011
Quelle: www.flipboard.com, 2011
Quelle: www.zite.com, 2011
Auslageneffizienz: Masse verliert an Masse
1.000.000 500.000 100.000 50.000
Wir drucken um die 20.000. Die Aboauflage liegt bei 3.000 Magazinen
Quelle: Missy Magazin, 03/2011
Quelle: philosophie Magazin, 01/2012; Hohe Luft Ausgabe 1, 2011
Top-Themen 2012 der Mitglieder des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger Stabilisierung/Ausbau der Vertriebserlöse Stabilisierung/Ausbau der Anzeigenerlöse Ausbau digitaler Geschäftsfelder mit redaktionellem Content Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern Durchführung von Rationalisierungsmaßnahmen Eingehen von Kooperationen Ausbau sonstiger Geschäftsfelder (Messen, Reisen etc.) Ausbau digitaler Geschäftsfelder ohne redaktionellen Content Ausbau des Auslandsgeschäfts 1
2
3
4
Quelle: VDZ Herbstumfrage 2011
Quelle: www.net-a-porter.com, 2011
Quelle: www.net-a-porter.com, 2011
Collaboration
Vertrieb Social-Media macht Kunden zu Mitarbeitern auf Zeit
– Unternehmen und Institutionen – werden zu Mini-Demokratien
Quelle: www.issuu.com, 2011
Quelle: www.magnation.com, 2011
Quelle: xxx; Foto: xxxx
Quelle: www.magnation.com, 2011
Quelle: www.onlinekiosk.de, 2011
Quelle: www.pubbles.de, 2011
Industriekultur Verbindungen vorgeben
NetzwerkĂśkonomie Verbindungen aufbauen
Quellen: TrendbĂźro, 2011
Quelle: Vapiano People; www.vapiano.de 03/2011
Quelle: www.grubwithus.com, 2011
Quelle: www.grubwithus.com, 2011
Social Graph´s mathematisches Konzept beschreibt individuelle Onlinebeziehungen
6
5
4 3
1 2 Quelle: Marc Zuckerberg 2007; The global mapping of everybody and how they are related
Quelle: www.digitalmirrorsoftware.com 02/2011
Was in einer Minute auf Facebook passiert
500
400
300
in Tausend
200
74
EventEinladungen
79
PinwandBeiträge
83
99
136
Status- Freundschafts FotoUpdates anfragen Uploads
232
Nach richten
383
„Gefällt-mir“ -Klicks
510
Kommen tare
Quelle: Handelsblatt, Facebook, Tagesspiegel, Capitel IQ, Absatzwirtschaft, Vierpartner in: Handeslblatt Nr. 113 vom 14. Juni 2011
Quelle: ycombinator.com
Quelle: news.ycombinator.com
Freunde als Biofilter der Information Was ist relevant f체r mich?
1. Popularit채t 2. Einfluss
Quelle: Google, 2011
Freunde als Biofilter der Information Was ist relevant f체r mich?
1. Popularit채t 2. Einfluss 3. Aktivit채t 4. Vertrauen
Quelle: www.economist.com
Länder mit den meisten Facebook-Nutzern
USA
155,0
Indonesien
36,6
Großbritannien
29,8
Türkei
28,4
Indien
25,5
Mexiko
24,0
Philippinen
23,2
Frankreich
22,0
Italien
19,2
Deutschland
18,4
in Millionen; Quelle: Ad Age 7/2011
US-Magazin-Markt als Indikator: 11 Prozent kaufen „Digital Only“
Gesamte Zielgruppe
Print plus Digital
nur Digital
1.580.000
135.000
166.000
Quelle: Gfk, MRI; 17.11.2011
Profil der amerikanischen „Digital Only“ Magazinkäufer: männlich, gebildet und reich Männer
63
Frauen
37
Millenials
54
Gen Xers Babyboomers Einkommen 100.000 plus HochschulAbschluss
24 20 36 42
Quelle: Monocle zun채chst als Kiosk in UK, dann als kleiner Retailstore, sehr klein und exklusiv, der auch Comme des Gacons anbietet, bald in L.A + Tokyo; seit Nov. 2008
Quelle: „Do you read me“ ist die Adresse für besondere Magazine, angesiedelt inmitten ihrer Leserschaft zwischen Galerien, Designern und Künstlern in Berlin Mitte, 2009
Quelle: www.breakingcopy.com, 2011
Renaissance der coolen Magazine
Permanente Freude 端ber das Gemeinsame Mit Worten, Bildern und Produkten
Quelle: Ullstein Bild/Imagno
Quellen: Foto: Picture-Alliance, 2009; Stefan Aust beim Reitsportfestival, 2009