BigHörnli 01/22
2 - Editorial & Jahresprogramm Salü mitenand! Wir hoffen, ihr seid alle gut ins neue Jahr gestartet! Unser Pfadijahr begann bereits am 9. Januar mit dem Jahreshöck, bei dem wir viele Aktivitäten für euch geplant und organisiert haben. Es warten viele Highlights auf euch! Auch dieses Jahr dürfen wir wieder einige neue Leiter in unserem Team begrüssen. Sie stellen sich auf der Seite 4 & 5 vor. Die Daten für die Aktivitäten bei den Pfadern gelten selbstverständlich wieder für beide Stämme. Viel Vergnügen beim Lesen und liebe Grüsse
Februar: 19./20. Rüeblichrut Aus- und Weiterbildung (L) 27. MF Sanität (L) 27. Rover-Funanlass (R) März: 18. AL-Sitzung (AL) 19. Nationaler Schnuppertag (W, Pf) 19. Pio-Challenge (P) 26. Delegiertenversammlung Pfadi Aargau (L)
Seite 2 & 3 Seite 4 & 5 Seite 6 Seite 7 - 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 & 15
Inhaltsverzeichnis Editorial & Jahresprogramm Unsere neuen Leiter Schnuppertag QPs Lagerüberblick Bilder Tierspurenrätsel Adressen
Mai: 06. First come, first serve (WL) 06. Mampf (PfL) 07. Futura-/Sockout-Znacht (P, L) 07./08. Rüeblichrut Aus- und Weiterbildung (L) 18. AL-Café (AL) 21. Papiersammlung (A) Juni: 04./05. Wölfliübernachtung (W) 04.-06. Pfingstlager (Pf, P) 17.-19. SLRG-Modul (L) 19. Techniktag PA 1 (P, L) 24./25. Leitpfadi-Nacht (LP) 24.-26. SLRG-Modul (L) 25. Neophyten-Bekämpfung (P) 25. Rover-Kulturanlass (R) Juli: 23.07-06.08: Bundeslager (Pf, P, R) 30.07-06.08: Bundeslager (W)
August: 26.-28. Leiterweekend (L) September: 03. Bott (A) 24. Famitag (A) November: 05. Papiersammlung (A) Dezember: 17. Waldweihnachten (A) A AL ER L LP Pf PfL P PL R W WL
Alle Abteilungsleiter*innen Elternrat Leiter*innen Leitpfadis Pfadistufe Leiter*innen Pfadistufe Piostufe Leiter*innen Piostufe Roverstufe Wolfsstufe Leiter*innen Wolfsstufe
4 - Unsere neuen Leiter Leo Erne v/o äkschen Ich bin im Moment in meinem letzten Jahr an der obligatorischen Schule und werde ab dem Sommer an die Kanti gehen. In meiner Freizeit spiele ich neben der Pfadi noch Schlagzeug, fahre gerne Ski und treffe mich oft mit Kollegen. Ich bin 16 Jahre alt und seit Ende 2015 in der Pfadi. Meine Highlights sind die unvergesslichen Lager. Ich werde im ersten Halbjahr bei den Wölfli leiten. Gilles Marlovits v/o lupin Ich wohne in Lengnau, genauer gesagt in Husen (bei Lengnau). Ich bin 16 Jahre alt und seit dem Sommer in der Kanti Baden. Wenn ich nicht gerade in der Pfadi bin, spiele ich in meiner Freizeit Handball und bin ein wenig als Model tätig. Das beste an der Pfadi sind die Lager, in welchen man viel Spass haben kann und tolle Erinnerungen entstehen. Zuerst werde ich bei den Wölfli leiten.
Unsere neuen Leiter - 5
Luis Grimm v/o galileo Ich komme aus Freienwil, bin jetzt 16 Jahre alt, liebe es, auf dem Mountainbike zu sein und bin auch immer, wenn es geht damit unterwegs. Ich bin erst als Pfader der Pfadi Big Horn beigetreten, habe sehr Freude an den Lagern und finde es cool, jetzt Leiter zu sein. Ich bin aktuell in der Ausbildung zum Automobil-Mechatroniker in Wettingen. Mit dem Leiten beginne ich bei den Pfadern (Stamm Patagonia).
Cedrik Schneider v/o neon Ich bin 16 Jahre alt, wohne in Schneisingen und mache das Basislehrjahr in Richtung Informatiker Plattformentwickler an der BBB. In der Freizeit gehe ich ins Karate und bin am PC. Ich bin gerne in der Pfadi, da ich dort meine Kollegen sehen kann. Ich leite im Stamm Aquila bei den Pfadern.
6 - Schnuppertag
Am 19. März findet unser Schnuppertag statt! Bringt alle eure Freunde, Gspändli, Cousinen, Cousins, kleine und grosse Geschwister mit! Der Flyer ist auf der Homepage aufgeschaltet und es wird auch wieder einen Infostand geben, an welchem sich die Eltern über unsere Abteilung und die Pfadi Schweiz informieren können. Wer: Alle zwischen sieben und zehn Jahren. Wer älter ist und gerne kommen möchte, meldet sich bitte bei lubia / Sarah Hitz unter sarah.hitz@bluewin.ch Wo: Werkhof Lengnau Wann: 19. März 2022 13:30-16:00 Mitnehmen: Dem Wetter entsprechende Kleidung, welche schmutzig werden darf. Etwas zu Trinken und evtl. ein kleines Zvieri.
QP Wölfe - 7
Hallo liebe Wölfe Wir von der Zauberschule HokusPokusFidibus freuen uns euch an unserer Schule Willkommen zu heissen und zu prüfen, ob auch ihr den Herausforderungen eines Zauberers gewachsen seid. Hochachtungsvoll der Schulleiter von HokusPokusFidibus
19. Februar 18:00 – 20:00 Uhr Unterendingen, Parkplatz Kirche 5. März 13:30 – 16:00 Uhr Schneisingen, Feuerwehrlokal 19. März Schnuppertag Siehe Extraseite 2. April 13:30 – 16:00 Uhr Tegerfelden, Schule
30. April 11:00 – 13:00 Uhr Freienwil, Turnhalle Bereits umgezogen in Sportkleidung, Hallenturnschuhen, Trinkflasche 7. Mai 10:00 – 14:00 Uhr Rietwiese Lengnau Essgeschirr, Trinkflasche
Mitnehmen: Dem Wetter angepasste Kleidung, welche schmutzig werden darf. Evtl. ein kleines Z’vieri. Abmeldungen / Fragen an caluwoja: 076 305 02 25 oder lilliwyss@gmail.com
8 - QP Stamm Patagonia 19. Februar 18:00 – 21:00 Unterendingen, Parkplatz Kirche Übertrittsaktivität 5. März 13:30 – 16:00 Schneisingen, Feuerwehrlokal 19. März 13:30 – 16:00 LoLe Nationaler Schnuppertag – normale Aktivität (ihr dürft gerne eure Freunde mitbringen, es können auch Kinder bei der Pfadistufe schnuppern kommen)
! Verschwundene Grosis ! Am vergangenen Samstag, 8. Januar 2022, sind zwei verwirrte, etwas verrückte Grossmütter aus dem regionalen Altersheim «Beissinsgras» ausgebrochen. Zuletzt wurden sie in der Freienwiler Stammbeiz «Weisser Wind» gesichtet. Seit diesem Zeitpunkt werden sie vermisst. Die Pflegenden Vergissmein N. und Maja G. bitten die Bevölkerung des Surbtals um Hinweise zum Verbleib der Vermissten. Wer die beiden findet, erhält einen grosszügigen Finderlohn. Abmeldungen / Fragen an lubia: 079 343 35 40 oder sarah.hitz@bluewin.ch
QP Stamm Aquila - 9
2. April 13:30 – 16:00 Tegerfelden, Schulhaus Schtepsaktivität (SchtepsBüechli)
30. April 13:30 – 15:30 Turnhalle Freienwil (bereits umgezogen in Sportkleidung, Hallenschuhe, Trinkflasche) 7. Mai 10:00 – 14:00 Rietwiese Lengnau Schteps-Kochaktivität (SchtepsBüechli, Essgeschirr, Sackmesser, Trinkflasche)
Lieber Stamm Aquila Wie ihr euch bestimmt erinnern könnt, habe ich euch im Januar bereits besucht. Das Training mit euch hat mir damals gut gefallen und bei der Vorbereitung auf Olympia sehr geholfen. Gerne komme ich deswegen nochmals bei euch vorbei, um meinen Erfolg zu feiern und mich persönlich bei euch zu bedanken. Ich freue mich auf euch! Euer Beat Feuz
Abmeldungen / Fragen an yuma: 076 496 32 06 oder salome@von-ah.net
10 - QP Pios 19. Februar
19. März
Übertrittsaktivität 18:00 – 21:00 Unterendingen, Parkplatz Kirche
Gemeinsames Kochen 18:00-21:00 Treffpunkt noch offen
5. März
30. April
Aktivität 13:30-16:00 LoLe
Turnhallenaktivität 15:30-18:00 Turnhalle Freienwil Sportbekleidung für drinnen mitnehmen.
kajuki und laika wünschen sich eine namentliche Erwähnung. Sie fordern die restlichen Pios dazu auf, vermehrt an den Aktivitäten zu erscheinen und falls sie nicht kommen können, sich bei garfield oder mammut abzumelden.
Lagerüberblick - 11
Nach vierzehn Jahren findet diesen Sommer endlich wieder ein BuLa statt. Die Anmeldung dafür wurde bereits letzten Herbst abgeschlossen, weitere Infos werden folgen. Mit dem Pfingstlager wartet ein weiteres Highlight auf euch. Die Lagerdaten und den QR-Code für die Anmeldung findet ihr unten. Pfingstlager Wölfli: 04.06.2022 – 05.06.2022 Pfader und Pios: 04.06.2022 – 06.06.2022 Bei Fragen könnt ihr euch gerne an die Lagerleiter wenden. Wölfe: suwa (cordeliabaumann@bluewin.ch) Pfader/Pios: baloo (weber.joel@outlook.com) Anmeldeschluss ist der Sonntag, 13. März 2022. Bundeslager (Anmeldung abgeschlossen) Wölfli: 30.07.2022 – 06.08.2022 Pfader und Pios: 23.07.2022 – 06.08.2022
IMG_5437.HEIC
Tierspurenrätsel - 13
Verbinde das Bild des Tieres mit der richtigen Spur. Die Lösungen findet ihr unter www.pfadibighorn.ch