Präsentation Stadtwerke Wärme-Contracting

Page 1


Wärmepumpen Contracting für Bestandsgebäude in Pfaffenhofen Robin Gerlsbeck

11.01.2024

stadtwerke-pfaffenhofen.de


Wärme - Contracting - Kostenstruktur

Grundgebühr + Arbeitspreis

EFH oder MFH

2


Ablauf eines individuellen Contracting - Projektes 1

Akquisition und Beratung

2

3 Angebot wird abgelehnt

Kein Abschluss

6

Detailplanung und Projektierung

7

Ausbau der alten und Einbau der neuen Anlage

8

Beginn der Wärmelieferung

9

Energie und Anlagenmanagement

10

Ablauf der Vertragslaufzeit

11

Vertragsverlängerung

Datenaufnahme

Grobplanung und Angebotserstellung

4

Unterbreitung des Angebots beim Kunden

5

Vertragsabschluss

Übernahme der Anlage

3


Wärme - Contracting ➢ Heizung mieten statt kaufen ➢ 0 € Anschaffungskosten ➢ Staatliche Förderungen nutzen ➢ Sorglospaket inkl. Wartung und Instandhaltung ➢ Geringerer CO2 Ausstoß ➢ Geringerer Energieverbrauch ➢ Kompetente Beratung

Sicherheit und Service

Strom

WP

Wärme

4


Wärme - Contracting Stadtwerke Pfaffenhofen Ansprechpartner

Andreas Heilmeier 08441 / 4052 – 3103 andreas.heilmeier@stadtwerke-pfaffenhofen.de

Sprechen Sie uns an Pilotprojekte für 2024 gesucht!

5


Wärmenetzausbau im Ostviertel Was ist geplant? • Erweiterung des Wärmenetzes Pfaffelleiten ins Ostviertel • Ausbaugebiet: Weißdornweg, Schlehenhag, Vogelleite und Stettbergstraße Wann ist es geplant? Ausführung 2024/2025 Warum ist ein Anschluss für mich sinnvoll? • Zukunftssichere Wärmeversorgung für Ihr Haus • Keine teuren Sanierungsmaßnahmen an Ihrem Haus notwendig • Umweltfreundliches Heizsystem • Geringer Platzbedarf in Ihrem Keller

6


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.