X
X
X
X
XX
X
X
XX
GEH WÄHLEN! DIE WAHLTAGE DIENSTAG, 8. DEZEMBER 2020 Georg-Hipp-Realschule 7.30 – 12.30 Uhr MITTWOCH, 9. DEZEMBER 2020 Schyren Gymnasium 7.30 – 12.30 Uhr
X
X X
X
· Das JuPa Pfaffenhofen gibt es seit 1998. · Das JuPa besteht aus 15 Mitgliedern, die für insgesamt 2 Jahre gewählt werden. · Wahlberechtigt sind alle zwischen 14 und 21 Jahren, die in Pfaffenhofen wohnen oder zur Schule gehen. · Projekte: Rufbus Linie Nacht, Dirtpark, Nachhaltigkeitspreis, Skatehalle, Bandproberaum, legale Graffitiwände, u. v. m. · Weitere Infos und mehr Details: www.jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament
X
SHORT FACTS
LUKAS WILHELM,
Georg-Hipp Reals 14 chule ZIELE: Umsetzu ng neuer Projekte; einbringen meine r für Interessen an Ideen und einsetzen derer Jugendlich er WAS ICH MACHE: Mich mit Freunde n treffen.
X
Schyren Gymnasium Klimaschutz ZIELE: Projekte für den Jugendlichen starten; Interessen der z. B. Fotografie; ts umsetzen; Kunsteven ern förd Politisches Interesse rt, Musik, WAS ICH MACHE: Spo rojekten Beteiligung an Schulp Zukunft!“ die ört geh end Jug „Der
Euro Spracheninstitut Ingo lstadt ZIELE: Attraktive Freizeitbesch äftigungen schaffen; Pfaffenh ofen nachhaltiger gestalten WAS ICH MACHE: Gitarre spielen, Zocken, Lese n „Pfaffenhofen gehört der Juge nd!“
X X
HANS STEINBACH, 19
Schyren Gymnas Ideen te mich für eure ZIELE: Ich möch gieren, um unsere ga und Wünsche en nehmer zu gestalten. ge Freizeit noch an E: CH MA ICH WAS hören Tanzen und Musik !“ an ’s „Pack ma
DAS JUGENDPARLAMENT Das Jugendparlament ist jeweils für zwei Jahre Anlaufstelle und politisches Forum für Jugendliche in Pfaffenhofen. Es vertritt überparteilich die Interessen der Jugend gegenüber dem gewählten Stadtrat und berät den Stadtrat in Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen. Das Jugendparlament versucht politisches Interesse und Engagement bei Jugendlichen zu wecken und zu fördern, sowie durch gezielte Projekte, bzw. die Förderung von entsprechenden Konzepten eine Optimierung der Jugendsituation in Pfaffenhofen zu erreichen. Es nutzt dazu sowohl die organisatorische Infrastruktur der Stadtverwaltung, als auch die Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, um auf Probleme und Interessen der Jugendlichen aufmerksam zu machen, Lösungsvorschläge einzubringen oder selbst Impulse zu setzen. Inhaltlich und organisatorisch wird es vom Utopia, der Jugendtalentstation der Stadtjugendpflege, betreut. Ein Etat in Höhe von 5.000 € pro Jahr sichert praktische Handlungsfreiheit. Das Jugendparlament hat das Recht Anträge an den Pfaffenhofener Stadtrat zu stellen. Die Parlamentarier beziehen offen und ehrlich Stellung, bringen eigene Fähigkeiten und Interessen angemessen ein, sind kompromissbereit und kritikfähig, arbeiten flexibel, kooperieren mit bestehenden Systemen, verhalten sich politisch tolerant und objektiv und erkennen demokratische Entscheidungen an. Das Amt im Jugendparlament ist ein Ehrenamt.
NILS ZACHER, 16
Schyren Gymnasium en über ZIELE: Zukunftsfragen stell wirklich Themen, die uns, die Jugend, hhal; Nac betreffen und interessieren eure guten tigkeit fördern und mich für Ideen einsetzen WAS ICH MACHE: len Fotografieren, Basketball spie betrifft.“ „ ... für das, was uns wirklich
X
15 LENJA STREUSSNIG,
DIE KANDIDATEN & KANDIDATINNEN #mischDichein!
FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 JUZ Atlantis 16.00 – 19.00 Uhr
X
PAULA STAHL, 16 ium
DONNERSTAG, 10. DEZEMBER 2020 Mittelschule 8.00 – 13.00 Uhr
DIE WAHLBEKANNTGABE DONNERSTAG, 17. DEZEMBER 2020 Instagram @jugend.jetzt & @paf.jugendparlament gegen 22.00 Uhr
PROJEKTE
OFFIZIELLE WAHLBENACHRICHTIGUNG JUGENDPARLAMENT 2020 Jugendparlament Pfaffenhofen · Stadtjugendpflege Bistumerweg 5 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Ansprechpartner: Matthias Stadler Telefon: 08441 1206 E-Mail: briefkasten@jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament PFAFFENHOFEN A. D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: November 2020 · Änderungen vorbehalten
Guter Boden für große Vorhaben
Schyren Gymnas n atemöglichkeite ZIELE: Bessere Sk n; Klimaziele ffe ha sc en uß Dra us für und über Rassism weiter verfolgen aufzuklären; die er versuchen bess ge an gendliche so Corona-Zeit für Ju machen ch gli mö nehm wie skaten, malen WAS ICH MACHE: rrated youth – de un the for „Hope d.“ blu yung
X
X
HUSTER, 18
Student nd der jetzt währe e ZIELE: Gerade möchte ich mich für di n. e Corona-Kris & Musikszene einsetze junge Kunst- mein Ziel noch mehr es Generell ist he Freizeitaktivitäten ic unterschiedl he zu schaffen. für Jugendlic -Gitarre & HE: Musik (E WAS ICH MAC Sport, Freunde n, le per Bass) spie en, Pen & Pa treffen, Tanz “ n. er nd rä ve „Gemeinsam
X
FSJ bei Regens-Wagner Stift ung ZIELE: Freizeitmöglichkeiten und soziales Miteinander auch wäh „Coronakrise“ durch Online-T rend der reffp Nachhaltigkeit u. a. durch Kleid unkte; ertauschbörse stärken; Hilfs orga tionen unterstützen; Wünsche nisaInteressen der Jugend einb und ringen WAS ICH MACHE: Zeichnen, Zocken, Lesen, tanz en „Unsere Zeit ist jetzt!“
SC JOHANNES
X
X X
ELSA SHALA, 14
ER, 18 JESSICA SPENGL
Mittelschule ZIELE: Damit wir die Jugendlichen ins Wünsche der Gu können und Pfaffe te umsetzen nhofen spannend machen. er
Ausbildung zur anagement Kauffrau für Bürom te für mehr Gleich ern ch mö Ich : LE ZIE nn n Frauen und Mä berechtigung vo kämpfen! Diskutieren WAS ICH MACHE: jeder ofen, indem sich nh ffe „Für ein Pfa wohlfühlt!“
WAS ICH MACHE: Mit Hunden raus, mit Freunden rau s „Deine Welt, deine Mission.“
X
XX
LAURA RIST, 18
X
X
X
Georg-Hipp Realschule ZIELE: Weitere kreative Gestaltung Pfaffenhofens; einzelne Wünsche der Jugend ermöglichen; Unterstützung von Demos wie BLM und CSD; Unterstützung der Ziele der anderen Mitglieder WAS ICH MACHE: Kreative Auslebung (z. B. in Form von Zeichnen, Make-Up, Nähen), Freunde treffen „Think outside the box.“
Georg-Hipp Re Chance liche sollen die ZIELE: Jugend tlerischen Talente in ns kü re deren haben, ih Events oder an Form von z. B. igen. Somit können die ze zu en kt gefördert Proje iten der Jugend Gemeinsamke ck gebracht werden. ru und zum Ausd E: WAS ICH MACH n, Freunde treffen ne Tanzen, Zeich der t als Sprache „Die Kreativitä fenhofen.“ af Pf r Jugend fü
, 15 VICTORIA GALLUS ium
Studentin ZIELE: Klimaschu tz vereinen; low-was und Freizeit Jugendeinrichtu te in Pfaffenhofener ngen WAS ICH MACHE: nachhaltige Ideen kreativ umsetze finden und n „Teamwork make s the dream work. “
X
KE, 14 PAULA NITSCH alschule
SANDRA NAWROTEK, 16
X
X
X X
Schyren Gymnas le, s Rufbus (Ortstei ZIELE: Ausbau de ngung ins JuPa bri ein en Ide e, Zeiten); PAF-APP (Fahrplän auch ohne Sitz; ranstaltungen/ Ve , en eit sz ng Öffnu ) Termine buchen WAS ICH MACHE: tieren, ku Mit Freunden dis n kreativ sein, jogge „Ich für Euch.“
X
X
LAURA GNANN, 19
FOS Scheye S, 18 rn ZIELE: Graffit geschafft); iwand, Dosenleihe (ber Of ei die Jugendlic fene Ziele: Zeltplatz fü ts r fette Party- hen in Pfaffenhofen un An d leihen könn lage, die ihr vom JuPa t. WAS ICH MAC Campen, Gr HE: affiti spraye n „Wählt mich w nicht fertig!“ ieder rein, ich bin noch
X X
LOUIS MACCHI, 16 ium
Mittelschule VeranstalZIELE: Freizeit-Aktivitäten; offen für tungen; Kreativität; vieles, alles WAS ICH MACHE: Ball in „Bleibt Gesund!“
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
Schyren Gymnasium se; ZIELE: Taktung der Stadtbus Präsenz von Auslandsjahren; .) usw Kultur (Konzerte, Buchclub, en, Joggen WAS ICH MACHE: Lesen, Reit over the take to y read are we r ethe „Tog world.“
Georg-Hipp Realschul , 15 e ZIELE: Unterstützun g für Tierheim; Zusammenhalt der Jug Pfaffenhofen fördern endlichen in (Wall of Fame); Fördern von Grünflä che über aktuelle politis n; Jugendliche che Ereignisse informieren (Zeitschrif t) WAS ICH MACHE: Leu te kennenlernen, Fotografieren, Sport, Hunde, Freunde „Be the change you wish to see in the world.“
X
KASSANDRA KNIELING
ANNA LENA JACOB, 16
X
X X
EREN DOGAN, 16
X
X JARAH NAOMI GR
XX
X
EIPEL, 17 FOS Ingolstadt ZIELE: Politische Erf Dinge aktiv verän ahrungen sammeln; de Turnier; E-sport Ev rn; Tischkickerin der Innenstadt; ents; Bücherkasten sich PAF entsprec darauf achten, dass hend des Klimano standes verhält t<3 WAS ICH MACHE: Essen, aussortier en Tischkicker spiele , Listen schreiben, n, tanzen „Jeden Tag hast du die Wahl“
X
FOS Scheyern , 19 ZIELE: Mehr im unternehmen Bereich Politik & Umwelt ; E-S andere Events port/-Musik und veranstalten; planen; LGBTQ+ Treffen Lerncafé und noch vieles mehr WAS ICH MACH E: Mich kreativ au Yoga, Freunde sleben, kochen, treffen, mich politisch engagieren „Our Time is no w.“
X
X
X
X
XX
Schyren Gymnas TTENCOURT, 15 ium ZIELE: Mehr Kuns t-Events wie zum Beispiel Fotograf ie„saubere Stadt“; Events; Projekt ein location für Juge e sichere Partyndliche; Musikfes tivals WAS ICH MACHE: Musik und Tennis spielen „Gemeinsam verbe ssern.“
X
Ausbildung zum technischen Produktdesig ner ZIELE: Der Jugend von PAF neue Freizeitmöglichkeiten vors chlagen. WAS ICH MACHE: Fußball spie len „Die Zukunft braucht neue Ideen. Und einen, der sie durchset zt.“
Mittelschule ZIELE: Mehr als hier hinpassen. Mir sind Tanz und Sexualität sehr wichtig. Ich setze mich unglaublich gerne für andere ein und hoffe, dass ich einige gute Ideen für Pfaffenhofen und deren Bewohner umsetzen kann. WAS ICH MACHE: Tanzen, Zeichnen, digitale Mediengestaltung, Musik hören „Einfach machen kann alles einfach machen.“
X
JULIAN FUCH
MARIA CABRAS
ALEXANDRA BUSSE, 15
CHARLOTTE DE BE
X
X
Ausbildung zur & Ton Mediengestalterin Bild io aufbauen, ein ZIELE: Ein Jugendrad ativzentrum Kre offenes Atelier bzw. rnationales Musikgründen und ein inte iieren. Ich habe init l tiva rfes und Theate für eure Ideen z. B. auch ein offenes Ohr ffenhofen. Pfa in ß Spa Fox Flying : WAS ICH MACHE ll, Reisen, Musik Filmen, Surfen, Handba n!“ „Nicht reden, mache
ENDRIT BALIU, 17
X
Schyren Gymnas studio n Bereichen Ton ZIELE: AKs in de ; mehr Trinkwasseren nd grü ort und Sp uen lassen; Infospender in PAF ba gendparlament in ; Ju en ng ltu sta ran ve e rbreiten; Wünsch Social Medias ve tzen se Anregungen um lesen Sport, Musik und WAS ICH MACHE: lten.“ ha s rau ht nic n, „Einmische
X X
X
KEA BARTSCH, 17
ORF, 19 PASCAL ALTENDium
X
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
XX
X
X X
X
X X
X X
X
X
X
Schyren Gymnas n atemöglichkeite ZIELE: Bessere Sk n; Klimaziele ffe ha sc en uß Dra us für und über Rassism weiter verfolgen aufzuklären; die er versuchen bess ge an gendliche so Corona-Zeit für Ju machen ch gli mö nehm wie skaten, malen WAS ICH MACHE: rrated youth – de un the for „Hope d.“ blu yung
X
X
HUSTER, 18
Student nd der jetzt währe e ZIELE: Gerade möchte ich mich für di n. e Corona-Kris & Musikszene einsetze junge Kunst- mein Ziel noch mehr es Generell ist he Freizeitaktivitäten ic unterschiedl he zu schaffen. für Jugendlic -Gitarre & HE: Musik (E WAS ICH MAC Sport, Freunde n, le per Bass) spie en, Pen & Pa treffen, Tanz “ n. er nd rä ve „Gemeinsam
X
FSJ bei Regens-Wagner Stift ung ZIELE: Freizeitmöglichkeiten und soziales Miteinander auch wäh „Coronakrise“ durch Online-T rend der reffp Nachhaltigkeit u. a. durch Kleid unkte; ertauschbörse stärken; Hilfs orga tionen unterstützen; Wünsche nisaInteressen der Jugend einb und ringen WAS ICH MACHE: Zeichnen, Zocken, Lesen, tanz en „Unsere Zeit ist jetzt!“
SC JOHANNES
X
X X
ELSA SHALA, 14
ER, 18 JESSICA SPENGL
Mittelschule ZIELE: Damit wir die Jugendlichen ins Wünsche der Gu können und Pfaffe te umsetzen nhofen spannend machen. er
Ausbildung zur anagement Kauffrau für Bürom te für mehr Gleich ern ch mö Ich : LE ZIE nn n Frauen und Mä berechtigung vo kämpfen! Diskutieren WAS ICH MACHE: jeder ofen, indem sich nh ffe „Für ein Pfa wohlfühlt!“
WAS ICH MACHE: Mit Hunden raus, mit Freunden rau s „Deine Welt, deine Mission.“
X
XX
LAURA RIST, 18
X
X
X
Georg-Hipp Realschule ZIELE: Weitere kreative Gestaltung Pfaffenhofens; einzelne Wünsche der Jugend ermöglichen; Unterstützung von Demos wie BLM und CSD; Unterstützung der Ziele der anderen Mitglieder WAS ICH MACHE: Kreative Auslebung (z. B. in Form von Zeichnen, Make-Up, Nähen), Freunde treffen „Think outside the box.“
Georg-Hipp Re Chance liche sollen die ZIELE: Jugend tlerischen Talente in ns kü re deren haben, ih Events oder an Form von z. B. igen. Somit können die ze zu en kt gefördert Proje iten der Jugend Gemeinsamke ck gebracht werden. ru und zum Ausd E: WAS ICH MACH n, Freunde treffen ne Tanzen, Zeich der t als Sprache „Die Kreativitä fenhofen.“ af Pf r Jugend fü
, 15 VICTORIA GALLUS ium
Studentin ZIELE: Klimaschu tz vereinen; low-was und Freizeit Jugendeinrichtu te in Pfaffenhofener ngen WAS ICH MACHE: nachhaltige Ideen kreativ umsetze finden und n „Teamwork make s the dream work. “
X
KE, 14 PAULA NITSCH alschule
SANDRA NAWROTEK, 16
X
X
X X
Schyren Gymnas le, s Rufbus (Ortstei ZIELE: Ausbau de ngung ins JuPa bri ein en Ide e, Zeiten); PAF-APP (Fahrplän auch ohne Sitz; ranstaltungen/ Ve , en eit sz ng Öffnu ) Termine buchen WAS ICH MACHE: tieren, ku Mit Freunden dis n kreativ sein, jogge „Ich für Euch.“
X
X
LAURA GNANN, 19
FOS Scheye S, 18 rn ZIELE: Graffit geschafft); iwand, Dosenleihe (ber Of ei die Jugendlic fene Ziele: Zeltplatz fü ts r fette Party- hen in Pfaffenhofen un An d leihen könn lage, die ihr vom JuPa t. WAS ICH MAC Campen, Gr HE: affiti spraye n „Wählt mich w nicht fertig!“ ieder rein, ich bin noch
X X
LOUIS MACCHI, 16 ium
Mittelschule VeranstalZIELE: Freizeit-Aktivitäten; offen für tungen; Kreativität; vieles, alles WAS ICH MACHE: Ball in „Bleibt Gesund!“
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
Schyren Gymnasium se; ZIELE: Taktung der Stadtbus Präsenz von Auslandsjahren; .) usw Kultur (Konzerte, Buchclub, en, Joggen WAS ICH MACHE: Lesen, Reit over the take to y read are we r ethe „Tog world.“
Georg-Hipp Realschul , 15 e ZIELE: Unterstützun g für Tierheim; Zusammenhalt der Jug Pfaffenhofen fördern endlichen in (Wall of Fame); Fördern von Grünflä che über aktuelle politis n; Jugendliche che Ereignisse informieren (Zeitschrif t) WAS ICH MACHE: Leu te kennenlernen, Fotografieren, Sport, Hunde, Freunde „Be the change you wish to see in the world.“
X
KASSANDRA KNIELING
ANNA LENA JACOB, 16
X
X X
EREN DOGAN, 16
X
X JARAH NAOMI GR
XX
X
EIPEL, 17 FOS Ingolstadt ZIELE: Politische Erf Dinge aktiv verän ahrungen sammeln; de Turnier; E-sport Ev rn; Tischkickerin der Innenstadt; ents; Bücherkasten sich PAF entsprec darauf achten, dass hend des Klimano standes verhält t<3 WAS ICH MACHE: Essen, aussortier en Tischkicker spiele , Listen schreiben, n, tanzen „Jeden Tag hast du die Wahl“
X
FOS Scheyern , 19 ZIELE: Mehr im unternehmen Bereich Politik & Umwelt ; E-S andere Events port/-Musik und veranstalten; planen; LGBTQ+ Treffen Lerncafé und noch vieles mehr WAS ICH MACH E: Mich kreativ au Yoga, Freunde sleben, kochen, treffen, mich politisch engagieren „Our Time is no w.“
X
X
X
X
XX
Schyren Gymnas TTENCOURT, 15 ium ZIELE: Mehr Kuns t-Events wie zum Beispiel Fotograf ie„saubere Stadt“; Events; Projekt ein location für Juge e sichere Partyndliche; Musikfes tivals WAS ICH MACHE: Musik und Tennis spielen „Gemeinsam verbe ssern.“
X
Ausbildung zum technischen Produktdesig ner ZIELE: Der Jugend von PAF neue Freizeitmöglichkeiten vors chlagen. WAS ICH MACHE: Fußball spie len „Die Zukunft braucht neue Ideen. Und einen, der sie durchset zt.“
Mittelschule ZIELE: Mehr als hier hinpassen. Mir sind Tanz und Sexualität sehr wichtig. Ich setze mich unglaublich gerne für andere ein und hoffe, dass ich einige gute Ideen für Pfaffenhofen und deren Bewohner umsetzen kann. WAS ICH MACHE: Tanzen, Zeichnen, digitale Mediengestaltung, Musik hören „Einfach machen kann alles einfach machen.“
X
JULIAN FUCH
MARIA CABRAS
ALEXANDRA BUSSE, 15
CHARLOTTE DE BE
X
X
Ausbildung zur & Ton Mediengestalterin Bild io aufbauen, ein ZIELE: Ein Jugendrad ativzentrum Kre offenes Atelier bzw. rnationales Musikgründen und ein inte iieren. Ich habe init l tiva rfes und Theate für eure Ideen z. B. auch ein offenes Ohr ffenhofen. Pfa in ß Spa Fox Flying : WAS ICH MACHE ll, Reisen, Musik Filmen, Surfen, Handba n!“ „Nicht reden, mache
ENDRIT BALIU, 17
X
Schyren Gymnas studio n Bereichen Ton ZIELE: AKs in de ; mehr Trinkwasseren nd grü ort und Sp uen lassen; Infospender in PAF ba gendparlament in ; Ju en ng ltu sta ran ve e rbreiten; Wünsch Social Medias ve tzen se Anregungen um lesen Sport, Musik und WAS ICH MACHE: lten.“ ha s rau ht nic n, „Einmische
X X
X
KEA BARTSCH, 17
ORF, 19 PASCAL ALTENDium
X
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
XX
X
X X
X
X X
X X
X
X
X
Schyren Gymnas n atemöglichkeite ZIELE: Bessere Sk n; Klimaziele ffe ha sc en uß Dra us für und über Rassism weiter verfolgen aufzuklären; die er versuchen bess ge an gendliche so Corona-Zeit für Ju machen ch gli mö nehm wie skaten, malen WAS ICH MACHE: rrated youth – de un the for „Hope d.“ blu yung
X
X
HUSTER, 18
Student nd der jetzt währe e ZIELE: Gerade möchte ich mich für di n. e Corona-Kris & Musikszene einsetze junge Kunst- mein Ziel noch mehr es Generell ist he Freizeitaktivitäten ic unterschiedl he zu schaffen. für Jugendlic -Gitarre & HE: Musik (E WAS ICH MAC Sport, Freunde n, le per Bass) spie en, Pen & Pa treffen, Tanz “ n. er nd rä ve „Gemeinsam
X
FSJ bei Regens-Wagner Stift ung ZIELE: Freizeitmöglichkeiten und soziales Miteinander auch wäh „Coronakrise“ durch Online-T rend der reffp Nachhaltigkeit u. a. durch Kleid unkte; ertauschbörse stärken; Hilfs orga tionen unterstützen; Wünsche nisaInteressen der Jugend einb und ringen WAS ICH MACHE: Zeichnen, Zocken, Lesen, tanz en „Unsere Zeit ist jetzt!“
SC JOHANNES
X
X X
ELSA SHALA, 14
ER, 18 JESSICA SPENGL
Mittelschule ZIELE: Damit wir die Jugendlichen ins Wünsche der Gu können und Pfaffe te umsetzen nhofen spannend machen. er
Ausbildung zur anagement Kauffrau für Bürom te für mehr Gleich ern ch mö Ich : LE ZIE nn n Frauen und Mä berechtigung vo kämpfen! Diskutieren WAS ICH MACHE: jeder ofen, indem sich nh ffe „Für ein Pfa wohlfühlt!“
WAS ICH MACHE: Mit Hunden raus, mit Freunden rau s „Deine Welt, deine Mission.“
X
XX
LAURA RIST, 18
X
X
X
Georg-Hipp Realschule ZIELE: Weitere kreative Gestaltung Pfaffenhofens; einzelne Wünsche der Jugend ermöglichen; Unterstützung von Demos wie BLM und CSD; Unterstützung der Ziele der anderen Mitglieder WAS ICH MACHE: Kreative Auslebung (z. B. in Form von Zeichnen, Make-Up, Nähen), Freunde treffen „Think outside the box.“
Georg-Hipp Re Chance liche sollen die ZIELE: Jugend tlerischen Talente in ns kü re deren haben, ih Events oder an Form von z. B. igen. Somit können die ze zu en kt gefördert Proje iten der Jugend Gemeinsamke ck gebracht werden. ru und zum Ausd E: WAS ICH MACH n, Freunde treffen ne Tanzen, Zeich der t als Sprache „Die Kreativitä fenhofen.“ af Pf r Jugend fü
, 15 VICTORIA GALLUS ium
Studentin ZIELE: Klimaschu tz vereinen; low-was und Freizeit Jugendeinrichtu te in Pfaffenhofener ngen WAS ICH MACHE: nachhaltige Ideen kreativ umsetze finden und n „Teamwork make s the dream work. “
X
KE, 14 PAULA NITSCH alschule
SANDRA NAWROTEK, 16
X
X
X X
Schyren Gymnas le, s Rufbus (Ortstei ZIELE: Ausbau de ngung ins JuPa bri ein en Ide e, Zeiten); PAF-APP (Fahrplän auch ohne Sitz; ranstaltungen/ Ve , en eit sz ng Öffnu ) Termine buchen WAS ICH MACHE: tieren, ku Mit Freunden dis n kreativ sein, jogge „Ich für Euch.“
X
X
LAURA GNANN, 19
FOS Scheye S, 18 rn ZIELE: Graffit geschafft); iwand, Dosenleihe (ber Of ei die Jugendlic fene Ziele: Zeltplatz fü ts r fette Party- hen in Pfaffenhofen un An d leihen könn lage, die ihr vom JuPa t. WAS ICH MAC Campen, Gr HE: affiti spraye n „Wählt mich w nicht fertig!“ ieder rein, ich bin noch
X X
LOUIS MACCHI, 16 ium
Mittelschule VeranstalZIELE: Freizeit-Aktivitäten; offen für tungen; Kreativität; vieles, alles WAS ICH MACHE: Ball in „Bleibt Gesund!“
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
Schyren Gymnasium se; ZIELE: Taktung der Stadtbus Präsenz von Auslandsjahren; .) usw Kultur (Konzerte, Buchclub, en, Joggen WAS ICH MACHE: Lesen, Reit over the take to y read are we r ethe „Tog world.“
Georg-Hipp Realschul , 15 e ZIELE: Unterstützun g für Tierheim; Zusammenhalt der Jug Pfaffenhofen fördern endlichen in (Wall of Fame); Fördern von Grünflä che über aktuelle politis n; Jugendliche che Ereignisse informieren (Zeitschrif t) WAS ICH MACHE: Leu te kennenlernen, Fotografieren, Sport, Hunde, Freunde „Be the change you wish to see in the world.“
X
KASSANDRA KNIELING
ANNA LENA JACOB, 16
X
X X
EREN DOGAN, 16
X
X JARAH NAOMI GR
XX
X
EIPEL, 17 FOS Ingolstadt ZIELE: Politische Erf Dinge aktiv verän ahrungen sammeln; de Turnier; E-sport Ev rn; Tischkickerin der Innenstadt; ents; Bücherkasten sich PAF entsprec darauf achten, dass hend des Klimano standes verhält t<3 WAS ICH MACHE: Essen, aussortier en Tischkicker spiele , Listen schreiben, n, tanzen „Jeden Tag hast du die Wahl“
X
FOS Scheyern , 19 ZIELE: Mehr im unternehmen Bereich Politik & Umwelt ; E-S andere Events port/-Musik und veranstalten; planen; LGBTQ+ Treffen Lerncafé und noch vieles mehr WAS ICH MACH E: Mich kreativ au Yoga, Freunde sleben, kochen, treffen, mich politisch engagieren „Our Time is no w.“
X
X
X
X
XX
Schyren Gymnas TTENCOURT, 15 ium ZIELE: Mehr Kuns t-Events wie zum Beispiel Fotograf ie„saubere Stadt“; Events; Projekt ein location für Juge e sichere Partyndliche; Musikfes tivals WAS ICH MACHE: Musik und Tennis spielen „Gemeinsam verbe ssern.“
X
Ausbildung zum technischen Produktdesig ner ZIELE: Der Jugend von PAF neue Freizeitmöglichkeiten vors chlagen. WAS ICH MACHE: Fußball spie len „Die Zukunft braucht neue Ideen. Und einen, der sie durchset zt.“
Mittelschule ZIELE: Mehr als hier hinpassen. Mir sind Tanz und Sexualität sehr wichtig. Ich setze mich unglaublich gerne für andere ein und hoffe, dass ich einige gute Ideen für Pfaffenhofen und deren Bewohner umsetzen kann. WAS ICH MACHE: Tanzen, Zeichnen, digitale Mediengestaltung, Musik hören „Einfach machen kann alles einfach machen.“
X
JULIAN FUCH
MARIA CABRAS
ALEXANDRA BUSSE, 15
CHARLOTTE DE BE
X
X
Ausbildung zur & Ton Mediengestalterin Bild io aufbauen, ein ZIELE: Ein Jugendrad ativzentrum Kre offenes Atelier bzw. rnationales Musikgründen und ein inte iieren. Ich habe init l tiva rfes und Theate für eure Ideen z. B. auch ein offenes Ohr ffenhofen. Pfa in ß Spa Fox Flying : WAS ICH MACHE ll, Reisen, Musik Filmen, Surfen, Handba n!“ „Nicht reden, mache
ENDRIT BALIU, 17
X
Schyren Gymnas studio n Bereichen Ton ZIELE: AKs in de ; mehr Trinkwasseren nd grü ort und Sp uen lassen; Infospender in PAF ba gendparlament in ; Ju en ng ltu sta ran ve e rbreiten; Wünsch Social Medias ve tzen se Anregungen um lesen Sport, Musik und WAS ICH MACHE: lten.“ ha s rau ht nic n, „Einmische
X X
X
KEA BARTSCH, 17
ORF, 19 PASCAL ALTENDium
X
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
XX
X
X X
X
X X
X X
X
X
X
Schyren Gymnas n atemöglichkeite ZIELE: Bessere Sk n; Klimaziele ffe ha sc en uß Dra us für und über Rassism weiter verfolgen aufzuklären; die er versuchen bess ge an gendliche so Corona-Zeit für Ju machen ch gli mö nehm wie skaten, malen WAS ICH MACHE: rrated youth – de un the for „Hope d.“ blu yung
X
X
HUSTER, 18
Student nd der jetzt währe e ZIELE: Gerade möchte ich mich für di n. e Corona-Kris & Musikszene einsetze junge Kunst- mein Ziel noch mehr es Generell ist he Freizeitaktivitäten ic unterschiedl he zu schaffen. für Jugendlic -Gitarre & HE: Musik (E WAS ICH MAC Sport, Freunde n, le per Bass) spie en, Pen & Pa treffen, Tanz “ n. er nd rä ve „Gemeinsam
X
FSJ bei Regens-Wagner Stift ung ZIELE: Freizeitmöglichkeiten und soziales Miteinander auch wäh „Coronakrise“ durch Online-T rend der reffp Nachhaltigkeit u. a. durch Kleid unkte; ertauschbörse stärken; Hilfs orga tionen unterstützen; Wünsche nisaInteressen der Jugend einb und ringen WAS ICH MACHE: Zeichnen, Zocken, Lesen, tanz en „Unsere Zeit ist jetzt!“
SC JOHANNES
X
X X
ELSA SHALA, 14
ER, 18 JESSICA SPENGL
Mittelschule ZIELE: Damit wir die Jugendlichen ins Wünsche der Gu können und Pfaffe te umsetzen nhofen spannend machen. er
Ausbildung zur anagement Kauffrau für Bürom te für mehr Gleich ern ch mö Ich : LE ZIE nn n Frauen und Mä berechtigung vo kämpfen! Diskutieren WAS ICH MACHE: jeder ofen, indem sich nh ffe „Für ein Pfa wohlfühlt!“
WAS ICH MACHE: Mit Hunden raus, mit Freunden rau s „Deine Welt, deine Mission.“
X
XX
LAURA RIST, 18
X
X
X
Georg-Hipp Realschule ZIELE: Weitere kreative Gestaltung Pfaffenhofens; einzelne Wünsche der Jugend ermöglichen; Unterstützung von Demos wie BLM und CSD; Unterstützung der Ziele der anderen Mitglieder WAS ICH MACHE: Kreative Auslebung (z. B. in Form von Zeichnen, Make-Up, Nähen), Freunde treffen „Think outside the box.“
Georg-Hipp Re Chance liche sollen die ZIELE: Jugend tlerischen Talente in ns kü re deren haben, ih Events oder an Form von z. B. igen. Somit können die ze zu en kt gefördert Proje iten der Jugend Gemeinsamke ck gebracht werden. ru und zum Ausd E: WAS ICH MACH n, Freunde treffen ne Tanzen, Zeich der t als Sprache „Die Kreativitä fenhofen.“ af Pf r Jugend fü
, 15 VICTORIA GALLUS ium
Studentin ZIELE: Klimaschu tz vereinen; low-was und Freizeit Jugendeinrichtu te in Pfaffenhofener ngen WAS ICH MACHE: nachhaltige Ideen kreativ umsetze finden und n „Teamwork make s the dream work. “
X
KE, 14 PAULA NITSCH alschule
SANDRA NAWROTEK, 16
X
X
X X
Schyren Gymnas le, s Rufbus (Ortstei ZIELE: Ausbau de ngung ins JuPa bri ein en Ide e, Zeiten); PAF-APP (Fahrplän auch ohne Sitz; ranstaltungen/ Ve , en eit sz ng Öffnu ) Termine buchen WAS ICH MACHE: tieren, ku Mit Freunden dis n kreativ sein, jogge „Ich für Euch.“
X
X
LAURA GNANN, 19
FOS Scheye S, 18 rn ZIELE: Graffit geschafft); iwand, Dosenleihe (ber Of ei die Jugendlic fene Ziele: Zeltplatz fü ts r fette Party- hen in Pfaffenhofen un An d leihen könn lage, die ihr vom JuPa t. WAS ICH MAC Campen, Gr HE: affiti spraye n „Wählt mich w nicht fertig!“ ieder rein, ich bin noch
X X
LOUIS MACCHI, 16 ium
Mittelschule VeranstalZIELE: Freizeit-Aktivitäten; offen für tungen; Kreativität; vieles, alles WAS ICH MACHE: Ball in „Bleibt Gesund!“
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
Schyren Gymnasium se; ZIELE: Taktung der Stadtbus Präsenz von Auslandsjahren; .) usw Kultur (Konzerte, Buchclub, en, Joggen WAS ICH MACHE: Lesen, Reit over the take to y read are we r ethe „Tog world.“
Georg-Hipp Realschul , 15 e ZIELE: Unterstützun g für Tierheim; Zusammenhalt der Jug Pfaffenhofen fördern endlichen in (Wall of Fame); Fördern von Grünflä che über aktuelle politis n; Jugendliche che Ereignisse informieren (Zeitschrif t) WAS ICH MACHE: Leu te kennenlernen, Fotografieren, Sport, Hunde, Freunde „Be the change you wish to see in the world.“
X
KASSANDRA KNIELING
ANNA LENA JACOB, 16
X
X X
EREN DOGAN, 16
X
X JARAH NAOMI GR
XX
X
EIPEL, 17 FOS Ingolstadt ZIELE: Politische Erf Dinge aktiv verän ahrungen sammeln; de Turnier; E-sport Ev rn; Tischkickerin der Innenstadt; ents; Bücherkasten sich PAF entsprec darauf achten, dass hend des Klimano standes verhält t<3 WAS ICH MACHE: Essen, aussortier en Tischkicker spiele , Listen schreiben, n, tanzen „Jeden Tag hast du die Wahl“
X
FOS Scheyern , 19 ZIELE: Mehr im unternehmen Bereich Politik & Umwelt ; E-S andere Events port/-Musik und veranstalten; planen; LGBTQ+ Treffen Lerncafé und noch vieles mehr WAS ICH MACH E: Mich kreativ au Yoga, Freunde sleben, kochen, treffen, mich politisch engagieren „Our Time is no w.“
X
X
X
X
XX
Schyren Gymnas TTENCOURT, 15 ium ZIELE: Mehr Kuns t-Events wie zum Beispiel Fotograf ie„saubere Stadt“; Events; Projekt ein location für Juge e sichere Partyndliche; Musikfes tivals WAS ICH MACHE: Musik und Tennis spielen „Gemeinsam verbe ssern.“
X
Ausbildung zum technischen Produktdesig ner ZIELE: Der Jugend von PAF neue Freizeitmöglichkeiten vors chlagen. WAS ICH MACHE: Fußball spie len „Die Zukunft braucht neue Ideen. Und einen, der sie durchset zt.“
Mittelschule ZIELE: Mehr als hier hinpassen. Mir sind Tanz und Sexualität sehr wichtig. Ich setze mich unglaublich gerne für andere ein und hoffe, dass ich einige gute Ideen für Pfaffenhofen und deren Bewohner umsetzen kann. WAS ICH MACHE: Tanzen, Zeichnen, digitale Mediengestaltung, Musik hören „Einfach machen kann alles einfach machen.“
X
JULIAN FUCH
MARIA CABRAS
ALEXANDRA BUSSE, 15
CHARLOTTE DE BE
X
X
Ausbildung zur & Ton Mediengestalterin Bild io aufbauen, ein ZIELE: Ein Jugendrad ativzentrum Kre offenes Atelier bzw. rnationales Musikgründen und ein inte iieren. Ich habe init l tiva rfes und Theate für eure Ideen z. B. auch ein offenes Ohr ffenhofen. Pfa in ß Spa Fox Flying : WAS ICH MACHE ll, Reisen, Musik Filmen, Surfen, Handba n!“ „Nicht reden, mache
ENDRIT BALIU, 17
X
Schyren Gymnas studio n Bereichen Ton ZIELE: AKs in de ; mehr Trinkwasseren nd grü ort und Sp uen lassen; Infospender in PAF ba gendparlament in ; Ju en ng ltu sta ran ve e rbreiten; Wünsch Social Medias ve tzen se Anregungen um lesen Sport, Musik und WAS ICH MACHE: lten.“ ha s rau ht nic n, „Einmische
X X
X
KEA BARTSCH, 17
ORF, 19 PASCAL ALTENDium
X
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
XX
X
X X
X
X X
X X
X
X
X
Schyren Gymnas n atemöglichkeite ZIELE: Bessere Sk n; Klimaziele ffe ha sc en uß Dra us für und über Rassism weiter verfolgen aufzuklären; die er versuchen bess ge an gendliche so Corona-Zeit für Ju machen ch gli mö nehm wie skaten, malen WAS ICH MACHE: rrated youth – de un the for „Hope d.“ blu yung
X
X
HUSTER, 18
Student nd der jetzt währe e ZIELE: Gerade möchte ich mich für di n. e Corona-Kris & Musikszene einsetze junge Kunst- mein Ziel noch mehr es Generell ist he Freizeitaktivitäten ic unterschiedl he zu schaffen. für Jugendlic -Gitarre & HE: Musik (E WAS ICH MAC Sport, Freunde n, le per Bass) spie en, Pen & Pa treffen, Tanz “ n. er nd rä ve „Gemeinsam
X
FSJ bei Regens-Wagner Stift ung ZIELE: Freizeitmöglichkeiten und soziales Miteinander auch wäh „Coronakrise“ durch Online-T rend der reffp Nachhaltigkeit u. a. durch Kleid unkte; ertauschbörse stärken; Hilfs orga tionen unterstützen; Wünsche nisaInteressen der Jugend einb und ringen WAS ICH MACHE: Zeichnen, Zocken, Lesen, tanz en „Unsere Zeit ist jetzt!“
SC JOHANNES
X
X X
ELSA SHALA, 14
ER, 18 JESSICA SPENGL
Mittelschule ZIELE: Damit wir die Jugendlichen ins Wünsche der Gu können und Pfaffe te umsetzen nhofen spannend machen. er
Ausbildung zur anagement Kauffrau für Bürom te für mehr Gleich ern ch mö Ich : LE ZIE nn n Frauen und Mä berechtigung vo kämpfen! Diskutieren WAS ICH MACHE: jeder ofen, indem sich nh ffe „Für ein Pfa wohlfühlt!“
WAS ICH MACHE: Mit Hunden raus, mit Freunden rau s „Deine Welt, deine Mission.“
X
XX
LAURA RIST, 18
X
X
X
Georg-Hipp Realschule ZIELE: Weitere kreative Gestaltung Pfaffenhofens; einzelne Wünsche der Jugend ermöglichen; Unterstützung von Demos wie BLM und CSD; Unterstützung der Ziele der anderen Mitglieder WAS ICH MACHE: Kreative Auslebung (z. B. in Form von Zeichnen, Make-Up, Nähen), Freunde treffen „Think outside the box.“
Georg-Hipp Re Chance liche sollen die ZIELE: Jugend tlerischen Talente in ns kü re deren haben, ih Events oder an Form von z. B. igen. Somit können die ze zu en kt gefördert Proje iten der Jugend Gemeinsamke ck gebracht werden. ru und zum Ausd E: WAS ICH MACH n, Freunde treffen ne Tanzen, Zeich der t als Sprache „Die Kreativitä fenhofen.“ af Pf r Jugend fü
, 15 VICTORIA GALLUS ium
Studentin ZIELE: Klimaschu tz vereinen; low-was und Freizeit Jugendeinrichtu te in Pfaffenhofener ngen WAS ICH MACHE: nachhaltige Ideen kreativ umsetze finden und n „Teamwork make s the dream work. “
X
KE, 14 PAULA NITSCH alschule
SANDRA NAWROTEK, 16
X
X
X X
Schyren Gymnas le, s Rufbus (Ortstei ZIELE: Ausbau de ngung ins JuPa bri ein en Ide e, Zeiten); PAF-APP (Fahrplän auch ohne Sitz; ranstaltungen/ Ve , en eit sz ng Öffnu ) Termine buchen WAS ICH MACHE: tieren, ku Mit Freunden dis n kreativ sein, jogge „Ich für Euch.“
X
X
LAURA GNANN, 19
FOS Scheye S, 18 rn ZIELE: Graffit geschafft); iwand, Dosenleihe (ber Of ei die Jugendlic fene Ziele: Zeltplatz fü ts r fette Party- hen in Pfaffenhofen un An d leihen könn lage, die ihr vom JuPa t. WAS ICH MAC Campen, Gr HE: affiti spraye n „Wählt mich w nicht fertig!“ ieder rein, ich bin noch
X X
LOUIS MACCHI, 16 ium
Mittelschule VeranstalZIELE: Freizeit-Aktivitäten; offen für tungen; Kreativität; vieles, alles WAS ICH MACHE: Ball in „Bleibt Gesund!“
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
Schyren Gymnasium se; ZIELE: Taktung der Stadtbus Präsenz von Auslandsjahren; .) usw Kultur (Konzerte, Buchclub, en, Joggen WAS ICH MACHE: Lesen, Reit over the take to y read are we r ethe „Tog world.“
Georg-Hipp Realschul , 15 e ZIELE: Unterstützun g für Tierheim; Zusammenhalt der Jug Pfaffenhofen fördern endlichen in (Wall of Fame); Fördern von Grünflä che über aktuelle politis n; Jugendliche che Ereignisse informieren (Zeitschrif t) WAS ICH MACHE: Leu te kennenlernen, Fotografieren, Sport, Hunde, Freunde „Be the change you wish to see in the world.“
X
KASSANDRA KNIELING
ANNA LENA JACOB, 16
X
X X
EREN DOGAN, 16
X
X JARAH NAOMI GR
XX
X
EIPEL, 17 FOS Ingolstadt ZIELE: Politische Erf Dinge aktiv verän ahrungen sammeln; de Turnier; E-sport Ev rn; Tischkickerin der Innenstadt; ents; Bücherkasten sich PAF entsprec darauf achten, dass hend des Klimano standes verhält t<3 WAS ICH MACHE: Essen, aussortier en Tischkicker spiele , Listen schreiben, n, tanzen „Jeden Tag hast du die Wahl“
X
FOS Scheyern , 19 ZIELE: Mehr im unternehmen Bereich Politik & Umwelt ; E-S andere Events port/-Musik und veranstalten; planen; LGBTQ+ Treffen Lerncafé und noch vieles mehr WAS ICH MACH E: Mich kreativ au Yoga, Freunde sleben, kochen, treffen, mich politisch engagieren „Our Time is no w.“
X
X
X
X
XX
Schyren Gymnas TTENCOURT, 15 ium ZIELE: Mehr Kuns t-Events wie zum Beispiel Fotograf ie„saubere Stadt“; Events; Projekt ein location für Juge e sichere Partyndliche; Musikfes tivals WAS ICH MACHE: Musik und Tennis spielen „Gemeinsam verbe ssern.“
X
Ausbildung zum technischen Produktdesig ner ZIELE: Der Jugend von PAF neue Freizeitmöglichkeiten vors chlagen. WAS ICH MACHE: Fußball spie len „Die Zukunft braucht neue Ideen. Und einen, der sie durchset zt.“
Mittelschule ZIELE: Mehr als hier hinpassen. Mir sind Tanz und Sexualität sehr wichtig. Ich setze mich unglaublich gerne für andere ein und hoffe, dass ich einige gute Ideen für Pfaffenhofen und deren Bewohner umsetzen kann. WAS ICH MACHE: Tanzen, Zeichnen, digitale Mediengestaltung, Musik hören „Einfach machen kann alles einfach machen.“
X
JULIAN FUCH
MARIA CABRAS
ALEXANDRA BUSSE, 15
CHARLOTTE DE BE
X
X
Ausbildung zur & Ton Mediengestalterin Bild io aufbauen, ein ZIELE: Ein Jugendrad ativzentrum Kre offenes Atelier bzw. rnationales Musikgründen und ein inte iieren. Ich habe init l tiva rfes und Theate für eure Ideen z. B. auch ein offenes Ohr ffenhofen. Pfa in ß Spa Fox Flying : WAS ICH MACHE ll, Reisen, Musik Filmen, Surfen, Handba n!“ „Nicht reden, mache
ENDRIT BALIU, 17
X
Schyren Gymnas studio n Bereichen Ton ZIELE: AKs in de ; mehr Trinkwasseren nd grü ort und Sp uen lassen; Infospender in PAF ba gendparlament in ; Ju en ng ltu sta ran ve e rbreiten; Wünsch Social Medias ve tzen se Anregungen um lesen Sport, Musik und WAS ICH MACHE: lten.“ ha s rau ht nic n, „Einmische
X X
X
KEA BARTSCH, 17
ORF, 19 PASCAL ALTENDium
X
X
XX
X
X
X
X
X
X
X
XX
X
X X
X
X X
X X
X
X
X
X
X
X
X
XX
X
X
XX
GEH WÄHLEN! DIE WAHLTAGE DIENSTAG, 8. DEZEMBER 2020 Georg-Hipp-Realschule 7.30 – 12.30 Uhr MITTWOCH, 9. DEZEMBER 2020 Schyren Gymnasium 7.30 – 12.30 Uhr
X
X X
X
· Das JuPa Pfaffenhofen gibt es seit 1998. · Das JuPa besteht aus 15 Mitgliedern, die für insgesamt 2 Jahre gewählt werden. · Wahlberechtigt sind alle zwischen 14 und 21 Jahren, die in Pfaffenhofen wohnen oder zur Schule gehen. · Projekte: Rufbus Linie Nacht, Dirtpark, Nachhaltigkeitspreis, Skatehalle, Bandproberaum, legale Graffitiwände, u. v. m. · Weitere Infos und mehr Details: www.jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament
X
SHORT FACTS
LUKAS WILHELM,
Georg-Hipp Reals 14 chule ZIELE: Umsetzu ng neuer Projekte; einbringen meine r für Interessen an Ideen und einsetzen derer Jugendlich er WAS ICH MACHE: Mich mit Freunde n treffen.
X
Schyren Gymnasium Klimaschutz ZIELE: Projekte für den Jugendlichen starten; Interessen der z. B. Fotografie; ts umsetzen; Kunsteven ern förd Politisches Interesse rt, Musik, WAS ICH MACHE: Spo rojekten Beteiligung an Schulp Zukunft!“ die ört geh end Jug „Der
Euro Spracheninstitut Ingo lstadt ZIELE: Attraktive Freizeitbesch äftigungen schaffen; Pfaffenh ofen nachhaltiger gestalten WAS ICH MACHE: Gitarre spielen, Zocken, Lese n „Pfaffenhofen gehört der Juge nd!“
X X
HANS STEINBACH, 19
Schyren Gymnas Ideen te mich für eure ZIELE: Ich möch gieren, um unsere ga und Wünsche en nehmer zu gestalten. ge Freizeit noch an E: CH MA ICH WAS hören Tanzen und Musik !“ an ’s „Pack ma
DAS JUGENDPARLAMENT Das Jugendparlament ist jeweils für zwei Jahre Anlaufstelle und politisches Forum für Jugendliche in Pfaffenhofen. Es vertritt überparteilich die Interessen der Jugend gegenüber dem gewählten Stadtrat und berät den Stadtrat in Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen. Das Jugendparlament versucht politisches Interesse und Engagement bei Jugendlichen zu wecken und zu fördern, sowie durch gezielte Projekte, bzw. die Förderung von entsprechenden Konzepten eine Optimierung der Jugendsituation in Pfaffenhofen zu erreichen. Es nutzt dazu sowohl die organisatorische Infrastruktur der Stadtverwaltung, als auch die Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, um auf Probleme und Interessen der Jugendlichen aufmerksam zu machen, Lösungsvorschläge einzubringen oder selbst Impulse zu setzen. Inhaltlich und organisatorisch wird es vom Utopia, der Jugendtalentstation der Stadtjugendpflege, betreut. Ein Etat in Höhe von 5.000 € pro Jahr sichert praktische Handlungsfreiheit. Das Jugendparlament hat das Recht Anträge an den Pfaffenhofener Stadtrat zu stellen. Die Parlamentarier beziehen offen und ehrlich Stellung, bringen eigene Fähigkeiten und Interessen angemessen ein, sind kompromissbereit und kritikfähig, arbeiten flexibel, kooperieren mit bestehenden Systemen, verhalten sich politisch tolerant und objektiv und erkennen demokratische Entscheidungen an. Das Amt im Jugendparlament ist ein Ehrenamt.
NILS ZACHER, 16
Schyren Gymnasium en über ZIELE: Zukunftsfragen stell wirklich Themen, die uns, die Jugend, hhal; Nac betreffen und interessieren eure guten tigkeit fördern und mich für Ideen einsetzen WAS ICH MACHE: len Fotografieren, Basketball spie betrifft.“ „ ... für das, was uns wirklich
X
15 LENJA STREUSSNIG,
DIE KANDIDATEN & KANDIDATINNEN #mischDichein!
FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 JUZ Atlantis 16.00 – 19.00 Uhr
X
PAULA STAHL, 16 ium
DONNERSTAG, 10. DEZEMBER 2020 Mittelschule 8.00 – 13.00 Uhr
DIE WAHLBEKANNTGABE DONNERSTAG, 17. DEZEMBER 2020 Instagram @jugend.jetzt & @paf.jugendparlament gegen 22.00 Uhr
PROJEKTE
OFFIZIELLE WAHLBENACHRICHTIGUNG JUGENDPARLAMENT 2020 Jugendparlament Pfaffenhofen · Stadtjugendpflege Bistumerweg 5 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Ansprechpartner: Matthias Stadler Telefon: 08441 1206 E-Mail: briefkasten@jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament PFAFFENHOFEN A. D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: November 2020 · Änderungen vorbehalten
Guter Boden für große Vorhaben
X
X
X
X
XX
X
X
XX
GEH WÄHLEN! DIE WAHLTAGE DIENSTAG, 8. DEZEMBER 2020 Georg-Hipp-Realschule 7.30 – 12.30 Uhr MITTWOCH, 9. DEZEMBER 2020 Schyren Gymnasium 7.30 – 12.30 Uhr
X
X X
X
· Das JuPa Pfaffenhofen gibt es seit 1998. · Das JuPa besteht aus 15 Mitgliedern, die für insgesamt 2 Jahre gewählt werden. · Wahlberechtigt sind alle zwischen 14 und 21 Jahren, die in Pfaffenhofen wohnen oder zur Schule gehen. · Projekte: Rufbus Linie Nacht, Dirtpark, Nachhaltigkeitspreis, Skatehalle, Bandproberaum, legale Graffitiwände, u. v. m. · Weitere Infos und mehr Details: www.jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament
X
SHORT FACTS
LUKAS WILHELM,
Georg-Hipp Reals 14 chule ZIELE: Umsetzu ng neuer Projekte; einbringen meine r für Interessen an Ideen und einsetzen derer Jugendlich er WAS ICH MACHE: Mich mit Freunde n treffen.
X
Schyren Gymnasium Klimaschutz ZIELE: Projekte für den Jugendlichen starten; Interessen der z. B. Fotografie; ts umsetzen; Kunsteven ern förd Politisches Interesse rt, Musik, WAS ICH MACHE: Spo rojekten Beteiligung an Schulp Zukunft!“ die ört geh end Jug „Der
Euro Spracheninstitut Ingo lstadt ZIELE: Attraktive Freizeitbesch äftigungen schaffen; Pfaffenh ofen nachhaltiger gestalten WAS ICH MACHE: Gitarre spielen, Zocken, Lese n „Pfaffenhofen gehört der Juge nd!“
X X
HANS STEINBACH, 19
Schyren Gymnas Ideen te mich für eure ZIELE: Ich möch gieren, um unsere ga und Wünsche en nehmer zu gestalten. ge Freizeit noch an E: CH MA ICH WAS hören Tanzen und Musik !“ an ’s „Pack ma
DAS JUGENDPARLAMENT Das Jugendparlament ist jeweils für zwei Jahre Anlaufstelle und politisches Forum für Jugendliche in Pfaffenhofen. Es vertritt überparteilich die Interessen der Jugend gegenüber dem gewählten Stadtrat und berät den Stadtrat in Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen. Das Jugendparlament versucht politisches Interesse und Engagement bei Jugendlichen zu wecken und zu fördern, sowie durch gezielte Projekte, bzw. die Förderung von entsprechenden Konzepten eine Optimierung der Jugendsituation in Pfaffenhofen zu erreichen. Es nutzt dazu sowohl die organisatorische Infrastruktur der Stadtverwaltung, als auch die Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, um auf Probleme und Interessen der Jugendlichen aufmerksam zu machen, Lösungsvorschläge einzubringen oder selbst Impulse zu setzen. Inhaltlich und organisatorisch wird es vom Utopia, der Jugendtalentstation der Stadtjugendpflege, betreut. Ein Etat in Höhe von 5.000 € pro Jahr sichert praktische Handlungsfreiheit. Das Jugendparlament hat das Recht Anträge an den Pfaffenhofener Stadtrat zu stellen. Die Parlamentarier beziehen offen und ehrlich Stellung, bringen eigene Fähigkeiten und Interessen angemessen ein, sind kompromissbereit und kritikfähig, arbeiten flexibel, kooperieren mit bestehenden Systemen, verhalten sich politisch tolerant und objektiv und erkennen demokratische Entscheidungen an. Das Amt im Jugendparlament ist ein Ehrenamt.
NILS ZACHER, 16
Schyren Gymnasium en über ZIELE: Zukunftsfragen stell wirklich Themen, die uns, die Jugend, hhal; Nac betreffen und interessieren eure guten tigkeit fördern und mich für Ideen einsetzen WAS ICH MACHE: len Fotografieren, Basketball spie betrifft.“ „ ... für das, was uns wirklich
X
15 LENJA STREUSSNIG,
DIE KANDIDATEN & KANDIDATINNEN #mischDichein!
FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 JUZ Atlantis 16.00 – 19.00 Uhr
X
PAULA STAHL, 16 ium
DONNERSTAG, 10. DEZEMBER 2020 Mittelschule 8.00 – 13.00 Uhr
DIE WAHLBEKANNTGABE DONNERSTAG, 17. DEZEMBER 2020 Instagram @jugend.jetzt & @paf.jugendparlament gegen 22.00 Uhr
PROJEKTE
OFFIZIELLE WAHLBENACHRICHTIGUNG JUGENDPARLAMENT 2020 Jugendparlament Pfaffenhofen · Stadtjugendpflege Bistumerweg 5 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Ansprechpartner: Matthias Stadler Telefon: 08441 1206 E-Mail: briefkasten@jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament PFAFFENHOFEN A. D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: November 2020 · Änderungen vorbehalten
Guter Boden für große Vorhaben
X
X
X
X
XX
X
X
XX
GEH WÄHLEN! DIE WAHLTAGE DIENSTAG, 8. DEZEMBER 2020 Georg-Hipp-Realschule 7.30 – 12.30 Uhr MITTWOCH, 9. DEZEMBER 2020 Schyren Gymnasium 7.30 – 12.30 Uhr
X
X X
X
· Das JuPa Pfaffenhofen gibt es seit 1998. · Das JuPa besteht aus 15 Mitgliedern, die für insgesamt 2 Jahre gewählt werden. · Wahlberechtigt sind alle zwischen 14 und 21 Jahren, die in Pfaffenhofen wohnen oder zur Schule gehen. · Projekte: Rufbus Linie Nacht, Dirtpark, Nachhaltigkeitspreis, Skatehalle, Bandproberaum, legale Graffitiwände, u. v. m. · Weitere Infos und mehr Details: www.jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament
X
SHORT FACTS
LUKAS WILHELM,
Georg-Hipp Reals 14 chule ZIELE: Umsetzu ng neuer Projekte; einbringen meine r für Interessen an Ideen und einsetzen derer Jugendlich er WAS ICH MACHE: Mich mit Freunde n treffen.
X
Schyren Gymnasium Klimaschutz ZIELE: Projekte für den Jugendlichen starten; Interessen der z. B. Fotografie; ts umsetzen; Kunsteven ern förd Politisches Interesse rt, Musik, WAS ICH MACHE: Spo rojekten Beteiligung an Schulp Zukunft!“ die ört geh end Jug „Der
Euro Spracheninstitut Ingo lstadt ZIELE: Attraktive Freizeitbesch äftigungen schaffen; Pfaffenh ofen nachhaltiger gestalten WAS ICH MACHE: Gitarre spielen, Zocken, Lese n „Pfaffenhofen gehört der Juge nd!“
X X
HANS STEINBACH, 19
Schyren Gymnas Ideen te mich für eure ZIELE: Ich möch gieren, um unsere ga und Wünsche en nehmer zu gestalten. ge Freizeit noch an E: CH MA ICH WAS hören Tanzen und Musik !“ an ’s „Pack ma
DAS JUGENDPARLAMENT Das Jugendparlament ist jeweils für zwei Jahre Anlaufstelle und politisches Forum für Jugendliche in Pfaffenhofen. Es vertritt überparteilich die Interessen der Jugend gegenüber dem gewählten Stadtrat und berät den Stadtrat in Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen. Das Jugendparlament versucht politisches Interesse und Engagement bei Jugendlichen zu wecken und zu fördern, sowie durch gezielte Projekte, bzw. die Förderung von entsprechenden Konzepten eine Optimierung der Jugendsituation in Pfaffenhofen zu erreichen. Es nutzt dazu sowohl die organisatorische Infrastruktur der Stadtverwaltung, als auch die Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, um auf Probleme und Interessen der Jugendlichen aufmerksam zu machen, Lösungsvorschläge einzubringen oder selbst Impulse zu setzen. Inhaltlich und organisatorisch wird es vom Utopia, der Jugendtalentstation der Stadtjugendpflege, betreut. Ein Etat in Höhe von 5.000 € pro Jahr sichert praktische Handlungsfreiheit. Das Jugendparlament hat das Recht Anträge an den Pfaffenhofener Stadtrat zu stellen. Die Parlamentarier beziehen offen und ehrlich Stellung, bringen eigene Fähigkeiten und Interessen angemessen ein, sind kompromissbereit und kritikfähig, arbeiten flexibel, kooperieren mit bestehenden Systemen, verhalten sich politisch tolerant und objektiv und erkennen demokratische Entscheidungen an. Das Amt im Jugendparlament ist ein Ehrenamt.
NILS ZACHER, 16
Schyren Gymnasium en über ZIELE: Zukunftsfragen stell wirklich Themen, die uns, die Jugend, hhal; Nac betreffen und interessieren eure guten tigkeit fördern und mich für Ideen einsetzen WAS ICH MACHE: len Fotografieren, Basketball spie betrifft.“ „ ... für das, was uns wirklich
X
15 LENJA STREUSSNIG,
DIE KANDIDATEN & KANDIDATINNEN #mischDichein!
FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 JUZ Atlantis 16.00 – 19.00 Uhr
X
PAULA STAHL, 16 ium
DONNERSTAG, 10. DEZEMBER 2020 Mittelschule 8.00 – 13.00 Uhr
DIE WAHLBEKANNTGABE DONNERSTAG, 17. DEZEMBER 2020 Instagram @jugend.jetzt & @paf.jugendparlament gegen 22.00 Uhr
PROJEKTE
OFFIZIELLE WAHLBENACHRICHTIGUNG JUGENDPARLAMENT 2020 Jugendparlament Pfaffenhofen · Stadtjugendpflege Bistumerweg 5 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Ansprechpartner: Matthias Stadler Telefon: 08441 1206 E-Mail: briefkasten@jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament PFAFFENHOFEN A. D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: November 2020 · Änderungen vorbehalten
Guter Boden für große Vorhaben
X
X
X
X
XX
X
X
XX
GEH WÄHLEN! DIE WAHLTAGE DIENSTAG, 8. DEZEMBER 2020 Georg-Hipp-Realschule 7.30 – 12.30 Uhr MITTWOCH, 9. DEZEMBER 2020 Schyren Gymnasium 7.30 – 12.30 Uhr
X
X X
X
· Das JuPa Pfaffenhofen gibt es seit 1998. · Das JuPa besteht aus 15 Mitgliedern, die für insgesamt 2 Jahre gewählt werden. · Wahlberechtigt sind alle zwischen 14 und 21 Jahren, die in Pfaffenhofen wohnen oder zur Schule gehen. · Projekte: Rufbus Linie Nacht, Dirtpark, Nachhaltigkeitspreis, Skatehalle, Bandproberaum, legale Graffitiwände, u. v. m. · Weitere Infos und mehr Details: www.jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament
X
SHORT FACTS
LUKAS WILHELM,
Georg-Hipp Reals 14 chule ZIELE: Umsetzu ng neuer Projekte; einbringen meine r für Interessen an Ideen und einsetzen derer Jugendlich er WAS ICH MACHE: Mich mit Freunde n treffen.
X
Schyren Gymnasium Klimaschutz ZIELE: Projekte für den Jugendlichen starten; Interessen der z. B. Fotografie; ts umsetzen; Kunsteven ern förd Politisches Interesse rt, Musik, WAS ICH MACHE: Spo rojekten Beteiligung an Schulp Zukunft!“ die ört geh end Jug „Der
Euro Spracheninstitut Ingo lstadt ZIELE: Attraktive Freizeitbesch äftigungen schaffen; Pfaffenh ofen nachhaltiger gestalten WAS ICH MACHE: Gitarre spielen, Zocken, Lese n „Pfaffenhofen gehört der Juge nd!“
X X
HANS STEINBACH, 19
Schyren Gymnas Ideen te mich für eure ZIELE: Ich möch gieren, um unsere ga und Wünsche en nehmer zu gestalten. ge Freizeit noch an E: CH MA ICH WAS hören Tanzen und Musik !“ an ’s „Pack ma
DAS JUGENDPARLAMENT Das Jugendparlament ist jeweils für zwei Jahre Anlaufstelle und politisches Forum für Jugendliche in Pfaffenhofen. Es vertritt überparteilich die Interessen der Jugend gegenüber dem gewählten Stadtrat und berät den Stadtrat in Angelegenheiten, die Jugendliche betreffen. Das Jugendparlament versucht politisches Interesse und Engagement bei Jugendlichen zu wecken und zu fördern, sowie durch gezielte Projekte, bzw. die Förderung von entsprechenden Konzepten eine Optimierung der Jugendsituation in Pfaffenhofen zu erreichen. Es nutzt dazu sowohl die organisatorische Infrastruktur der Stadtverwaltung, als auch die Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit, um auf Probleme und Interessen der Jugendlichen aufmerksam zu machen, Lösungsvorschläge einzubringen oder selbst Impulse zu setzen. Inhaltlich und organisatorisch wird es vom Utopia, der Jugendtalentstation der Stadtjugendpflege, betreut. Ein Etat in Höhe von 5.000 € pro Jahr sichert praktische Handlungsfreiheit. Das Jugendparlament hat das Recht Anträge an den Pfaffenhofener Stadtrat zu stellen. Die Parlamentarier beziehen offen und ehrlich Stellung, bringen eigene Fähigkeiten und Interessen angemessen ein, sind kompromissbereit und kritikfähig, arbeiten flexibel, kooperieren mit bestehenden Systemen, verhalten sich politisch tolerant und objektiv und erkennen demokratische Entscheidungen an. Das Amt im Jugendparlament ist ein Ehrenamt.
NILS ZACHER, 16
Schyren Gymnasium en über ZIELE: Zukunftsfragen stell wirklich Themen, die uns, die Jugend, hhal; Nac betreffen und interessieren eure guten tigkeit fördern und mich für Ideen einsetzen WAS ICH MACHE: len Fotografieren, Basketball spie betrifft.“ „ ... für das, was uns wirklich
X
15 LENJA STREUSSNIG,
DIE KANDIDATEN & KANDIDATINNEN #mischDichein!
FREITAG, 11. DEZEMBER 2020 JUZ Atlantis 16.00 – 19.00 Uhr
X
PAULA STAHL, 16 ium
DONNERSTAG, 10. DEZEMBER 2020 Mittelschule 8.00 – 13.00 Uhr
DIE WAHLBEKANNTGABE DONNERSTAG, 17. DEZEMBER 2020 Instagram @jugend.jetzt & @paf.jugendparlament gegen 22.00 Uhr
PROJEKTE
OFFIZIELLE WAHLBENACHRICHTIGUNG JUGENDPARLAMENT 2020 Jugendparlament Pfaffenhofen · Stadtjugendpflege Bistumerweg 5 · 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm Ansprechpartner: Matthias Stadler Telefon: 08441 1206 E-Mail: briefkasten@jugendparlament-paf.de www.pfaffenhofen.de/jugendparlament PFAFFENHOFEN A. D. ILM Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: November 2020 · Änderungen vorbehalten
Guter Boden für große Vorhaben