

PARKEN UND SHOPPEN
INFORMATIONEN, PREISE UND
PARKPLATZÜBERSICHT


ROTE PARKZONE GEBÜHRENPFLICHTIG
GELBE PARKZONE GEBÜHRENPFLICHTIG
BLAUE PARKZONE GEBÜHRENPFLICHTIG
FUSSGÄNGERZONE
PARKPLATZ KOSTENLOS
PARKPLATZ GEBÜHRENPFLICHTIG
TIEFGARAGE & PARKHAUS
St.-Wendelin-Straße
ÖFFENTLICHES WC
St.AndreasStraße Altenstadt
BEHINDERTEN WC ZUGANG NUR MIT EUROSCHLÜSSEL
BEHINDERTENPARKPLATZ
E-AUTO LADESÄULE
E-BIKE LADESTATION
Menschen mit einer außergewöhnlichen
Gehbehinderung finden hier Parkplätze:
· Hauptplatz
· Löwenstraße
· Auenstraße
· Ingolstädter Straße
· Sparkassenplatz
· Poststraße
· Münchener Vormarkt
Ladesäulen für E-Autos:
· Kellerstraße
· Moosburger Straße · Bahnhof
· Freibad · Friedhof · Amberger Weg · Am Schwarzbach
· Hofberg/Ecke Hauptplatz
· Tiefgarage
· Ingolstädter Straße
· Volksfestplatz
· Draht
Ladestationen für E-Bikes:
· Hauptplatz/Bushaltestelle
· Rathaus
· Moosburger Hof
St.-Andreas-Straße Kellerstraße
Kohnlestraße Hörlstraße Thallerstraße Gritschstraße
Hohenwarter Straße
Quellengasse
Schleiferberg
ScheyererStr.
Portenschlagerweg Schulstraße
Schießstätte AmbergerWeg
Spitalstr. Riederweg Ing o lstädter Straße
Nussergäßchen Löwenstraße
PARKBEREICH PARKGEBÜHR IN EUR PLÄTZE
Rote Parkzone 1,80 €/Stunde (max. 2 Stunden)
Gelbe Parkzone 1,– €/Stunde (max. 2 Stunden)
Blaue Parkzone 1,20 €/Stunde (max. 5 Stunden)
Tiefgarage Post 0,70 €/Stunde ca. 160 6,– €/Tagespauschale
Professor-Stock-Straße
MoosburgerStraße
Dr.-Bergmeister-Straße
Parkhaus Zentrum 2,60 €/1. Stunde ca. 120 1,30 €/jede weitere 30 Minuten 16,– €/Tagespauschale (Ticketverlust 16,– €)
Stadtgraben 1,– €/1. Stunde ca. 130 0,50 €/jede weitere 30 Minuten 8,– €/Tagespauschale
Jahnstraße
Schulstraße 1,20 €/Stunde (max. 5 Stunden) ca. 20
Joseph-Fraunhofer-Straße kostenfrei ca. 100
Karl-Schwaiger-Straße
Volksfestplatz kostenfrei auch für LKW & Bus ca. 570 Freibad kostenfrei ca. 150
Hirschberger Wiese kostenfrei ca. 240
PARKEN IN PFAFFENHOFEN
Einkaufsstadt mit Flair
Die Pfaffenhofener Innenstadt, mit einem der schönsten Hauptplätze Oberbayerns, lädt mit Cafés und Bistros zum gemütlichen Flanieren und Verweilen ein. Pfaffenhofen lockt ganzjährig mit Shopping-Events, dem traditionellen Wochenmarkt und unzähligen kulturellen Veranstaltungen, vom verkaufsoffenen Sonntag, sehenswerten Ausstellungen oder interessanten Vorträgen bis hin zu Jazz- und Klassikkonzerten. Ein Besuch in Pfaffenhofen lohnt sich immer!
Parken mit System
Ein Parkleitsystem an den Einfallstraßen informiert Sie über die Parkmöglichkeiten in der Pfaffenhofener Innenstadt. Dort stehen Ihnen an die 2.000 Parkplätze zur Verfügung – selbstverständlich auch für Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung.
Über 400 Gelegenheiten
Pfaffenhofen ist Zentrum und größte Einkaufsstadt des gesamten Landkreises und bietet mit zahlreichen Geschäften, einer vielseitiger Gastro-nomie, Ärtzten, Dienstleistern und Behörden einfach alles, was eine Kreisstadt auszeichnet.
Fair und kostengünstig
Auf den Parkplätzen, in der Tiefgarage und dem Parkhaus Zentrum der Pfaffenhofener Innenstadt können Sie den ganzen Tag über und auch nachts zu günstigen Preisen parken. Auf vielen Parkplätzen sogar kostenfrei und zeitlich unbegrenzt.
Kurz parken – ohne Gebühr
Schnelle Besorgungen oder Erledigungen sind größtenteils kostenfrei.
Bitte lösen Sie in der Innenstadt immer ein Gratisticket für 15 Minuten; in der Tiefgarage und dem zentrumsnahen Parkbereich Schulstraße eines für 30 Minuten.
Schnell am Ziel
Die Parkmöglichkeiten sind zentral gelegen und garantieren kurze Wege. Ihre Ziele sind schnell und bequem erreichbar – direkt zu Fuß, mit dem kostenlosen Innenstadt-Express oder dem Stadtbus.
KOMFORTABEL PARKEN
Die Tiefgarage und der Parkplatz Stadtgraben Bequem und zentral gelegen können Sie Ihr Fahrzeug in der Tiefgarage oder auf dem Parkplatz Stadtgraben parken. Die Zufahrt zur Tiefgarage befindet sich auch am Stadtgraben. Die Ausfahrt erfolgt über die Poststraße. Ein Display an der Tiefgaragen-Zufahrt informiert Sie über die momentane Stellplatzbelegung. Die zahlreichen Stellplätze in der Tiefgarage und am Parkplatz Stadtgraben sind großzügig gestaltet und erleichtern das unkomplizierte Ein- und Aussteigen.
Das Parkhaus Zentrum
Die Zu- und Ausfahrt des hell und freundlich gestalteten Parkhauses befindet sich in der Auenstraße. Großzügige Stellplätze und Fahrspuren garantieren ein unkompliziertes Rangieren und bequemes Aussteigen. Über die Ausgänge erreicht man in nur wenigen Schritten die Stadtmitte mit vielen Lokalen und Shoppingmöglichkeiten.
Einfahrzeiten: Montag bis Sonntag von 6.00 – 22.00 Uhr Ausfahrzeiten: Rund um die Uhr
BARGELDLOS BEZAHLEN
Sparen Sie sich das lästige Suchen nach Kleingeld und bezahlen Sie die Gebühren einfach mit Ihrer EC- oder Kreditkarte.
Ohne Münzen und Tickets können Sie auch mit der kostenlosen App PARKSTER bezahlen – stressfrei und minutengenau.
STROMTANKSTELLEN & LADESTATIONEN
Lademöglichkeiten für Elektrofahrzeuge
Im Ortskern selbst und fußläufig zur Innenstadt gibt es ausreichend Möglichkeit Ihr Elektrofahrzug zu laden. Das Kommunalunternehmen Stadtwerke Pfaffenhofen betreibt unter anderem die Ladesäulen direkt am Hauptplatz, in der Tiefgarage, der Ingolstädter Straße gegenüber der Stadtverwaltung und am Volksfestplatz und treibt den Ausbau des Ladenetzes aktiv voran. In allen Stationen der Stadt fließt ausschließlich 100 % Ökostrom.
Ladestationen für E-Bikes
Auch das Aufladen Ihres E-Bikes geht in der Innenstadt Pfaffenhofen ganz unkompliziert. Für alle Elektrofahrrad-Besitzer ist ein öffentlich zugänglicher Outdoor-Ladeschrank am Oberen Hauptplatz, hinter dem gläsernen Buswarteunterstand stationiert. Hier können Sie zeitlich unbegrenzt und kostenlos mit Ihrem mitgeführten Ladegerät den Akku Ihres E-Bikes aufladen. Eine weitere kostenlose Lademöglichkeit für Fahrrad-Akkus bietet die Stadt am „Stromtreter“-Ladepunkt im Bürgerbüro des Rathauses. Dort können die Akkus sicher an der Steckdosenleiste im Bürgerbüro geladen werden.
MOBILITÄTSANGEBOTE
Stadtbus
Der kostenlose Linienbus und Expressbus befördert Sie ohne Umwege durch ganz Pfaffenhofen.
Mehr Infos und Fahrpläne unter stadtbus-pfaffenhofen.de
Sharing
Ob E-Bike, Lastenrad, E-Roller, Kompaktwagen oder Kleinwagen als Verbrenner oder E-Fahrzeug – mit dem Sharingangebot der Stadtwerke Pfaffenhofen kommen Sie immer an Ihr Ziel.
Mehr Infos zum Sharing-Angebot unter stadtwerke-pfaffenhofen.de
Mit freundlicher Unterstützung von:









Impressum
Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Hauptplatz 1 und 18 85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
Telefon: 08441 78-0
E-Mail: rathaus@stadt-pfaffenhofen.de pfaffenhofen.de facebook.com/pfaffenhofen.an.der.ilm
Herausgeber: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm · Stand: April 2025 Änderungen vorbehalten