![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/2ff2141f53638294c130f8161e466c89.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
GEBURTSTAGE IN DER PFARRE
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/302ffe1562c85407570c00c72ae392f9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/fc23b464cf67e91a258d5eb6bfd6bfe8.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Advertisement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/cea779cb5aaad1ecdc266433d7164e53.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
80er Von Hans F Rst
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/d85160310454c1c0f5bd008dfdad4299.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/86e0724481c5083727f107c70a6a8695.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Die Mauthausener Pfarrgemeinde feierte mit Pfarrmoderator Hans Fürst den Achtziger!
Obwohl Pfarrer Fürst ein äußerst bescheidener Mensch ist und das große „Trara“ um seine Person gar nicht mag, konnte er den Feiern nicht ganz entkommen. Zu seinem Achtziger, am Tag von Mariä Lichtmess, musste er viele Gratulationen „über sich ergehen lassen“ – doch gefreut hat er sich doch! Besonders gefreut hat er sich aber über die „heimliche Entführung“ durch den Pfarrgemeinderat ins Petrinum, wo er vor so vielen Jahren durch eine „harte Schule“ gehen musste. Anschließend ging´s zu Fuß mit dem noch rüstigen Achtziger auf den nahen Pöstlingberg, wo es nach einem guten Essen eine sehr persönliche Andacht in der Wallfahrtskirche gab. Am Sonntag, dem 5. Februar, dann die „offizielle Feier“ mit dem Kirchenvolk. PGRObfrau Helene Aichhorn überraschte mit einem Kardinalschnitten – 80er und auch sonst gab es bei der Agape allerlei Köstlichkeiten für das Pfarrvolk, das in Scharen ins Pfarrheim strömte, um dem Jubilar persönlich zu gratulieren.
80 Plus
In der Unter-80 hast Du ausgespielt, wir bitten Dich: bleib stark und wild, und manchmal bleib ganz sanft und mild, oder besser noch: Bleib, wie du bist, sodass du auch mit hundert noch zugegen bist.
In der U-30 warst Du kaum zu beugen, die Priesterweihe war nicht zu verleugnen, als einer von der 68er Generation, hast Du stark aufgezeigt, obschon, der Geist des Herrn hat Dich geführt, ´ hast in den Wirren dich nicht verirrt.
Mauthausen war dein Schicksal dann als Augustiner-Chorherren-Mann. Hast uns gezeigt wie Kirche geht, mit Toleranz und Liberalität. Hast mit Mensch-Gespür und GottesMacht eine neue Richtung eingebracht.
U-60 war der nächste Schritt, selbst der Pfarrheimbau brachte dich nicht außer Tritt.
Mit Umsicht und handwerklichem Geschick,
65er Von Aschauer Rupert
gelang ein Bauwerk, das heute, schick, als Symbol für das Moderne steht und als nachhaltig in die Geschicht´ eingeht.
Die Traudi und der Paul an deiner Seiten, auf dass sie uns noch lang begleiten und nicht so bald die Kirchenwelt in die Pfarrgemeinde Händ´ alleine fällt. Dass das sogenannte Winning Team, das eingespielte, ein paar Jahre noch „vom Herrn erhielte…“
Doch, komm´ es, wie es kommen mag, Glück und Segen zu deinem Ehrentag: Wir bitten Dich - bleib stark und wild, und manchmal bleib ganz sanft und mild, oder besser noch: Bleib wie du bist, sodass du auch mit hundert noch zugegen bist.
Mauthausen, 2.2.2023 FairLeben Ausschuss (Fachteam) der Pfarre Karl Berger
Aschauer Rupert feierte am 3. März seinen 65. Geburtstag. Er gehörte Jahrzehnte dem Pfarrgemeinderat an, wobei ihm der Ausschuss „Altenseelsorge“ ein Herzensanliegen war. Im Seniorium leistete er mit seiner einfühlsamen Art hervorragende Dienste in der Seelsorge. So hielt er Wortgottesdienstfeiern, leitete Krankensegnungsgottesdienste und auch die Seniorenmette. Neben Pfarrer Fürst war er das Um- und Auf in der Altenheimseelsorge. Mit großem Engagement und Einfühlungsvermögen hat er diesen so wertvollen Dienst im Seniorium geleistet. Dafür gebührt ihm großer Dank!
70er Von Dannerbauer Anni
Am 16. Jänner feierte Dannerbauer Anni ihren Siebziger. Sie leitet den Finanzausschuss der Pfarre schon seit 2007 und er ist bei ihr in besten Händen. Umso erfreulicher, dass sich Anni bereit erklärte, im neu zu bildenden Seelsorgeteam mitzuarbeiten. Sie verbringt viele Stunden im Pfarrbüro und erledigt umsichtig die Buchhaltung. Insbesondere bei „Großprojekten“ verliert Anni nie die Übersicht, hat sich auch auf neue Computerprogramme eingestellt – um es im Finanzjargon auszudrücken: Anni, Du bist ein großer Schatz für die Pfarre!