![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/103b52f07aea98a0d242d939c7f8530e.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
SPRACHFÖRDERUNG BEI UNS IM
Pfarrcaritaskindergarten
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/1cb4776048e1e782a70d67f5269ddb60.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Advertisement
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/78e79a0e4c629f913e05cf7c68f551b2.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Sprache ist das wichtigste Medium zur Auseinandersetzung eines Menschen mit seiner Welt. Sie ist die Grundlage für die Gestaltung sozialer Beziehungen und die Partizipation am kulturellen und politischen Leben. Sprache trägt wesentlich dazu bei, Handlungen zu planen, Informationen aufzunehmen, zu verarbeiten und weiterzugeben.
Sprachkompetenz ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Bildungsbiografie.
Kontinuierliche Sprachförderung stellt eine Querschnittsaufgabe in unserer elementaren Bildungseinrichtung dar. Kinder werden in vielfältigen Alltagssituationen unterstützt, sprachliche Kompetenz in ihrer Erst- bzw. Zweitsprache zu erwerben und zu differenzieren. Dabei kommt dem Dialog zwischen Erwachsenen und Kindern eine besondere Bedeutung zu: Er bildet die Grundlage dafür, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder zu erkennen und ihre Entwicklung individuell zu begleiten. Diese Begleitung ist mit der Zusatzförderung vom Land Oberösterreich für uns leichter und besser umsetzbar. Das heißt, Kinder mit Förderbedarf werden zusätzlich von unserer Sprachpädagogin in verschiedenen Sozialformen unterstützt.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/1335fdef78a16dd26587e42049bd539d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230420182702-91bd7301a88c4eb2faaf35752317e8fd/v1/74d5d90ecf19ee90a38188cb7120974d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Alltagsituationen bewusst sprachlich begleiten.
Anfangslaute mit Symbolkarten kennenlernen. Spielerisch Namen und Körperteile festigen.