© Dan annett
TRENDGUIDE
P!nK präsentiert:
gelÄnDe // olymPIaworlD-FreI 5. JunI // InnsbruCK
MAI 10 | # 14
KAPUZINER CAFE • BAR • BIERGARTEN
k c ü t s h Frü hr ba 9 U Gastgarten im Innenhof Coffee & Pasta Takeaway Gratis W-LAN MO–FR 09:00–01:00 UHR SA 18:30–01:00 UHR
AN SONN- & FEIERTAGEN GESCHLOSSEN
INNSBRUCK, SOWI-CAMPUS GEGENÜBER SOWI-APOTHEKE TEL. +43 (0)512 / 58 58 10
2
© Dan annett
CoVerstory P!NK
s. 14
Zoom SCHLAUES FÜR FUSSBALLFANS
s. 38
Das war, Das Kommt
05
eat&DrInK
31
eVents
06
FashIon
33
CoVerstory: P!nk
14
aChya oDer nIsChnIsCh?
34
Zoom: Schlaues für den Fußballfan
38
booKs
46
muCKe
47
CInema&tV
49
wIn
50
story: Bungee Jumping Europabrücke
16
story: Großstadtgeflüster
17
story: AREA 47
18
story: TschirgArt Jazz Festival19 story: Raiffeisen Club-Konto 20 sPorts
23
ImPressum herausgeber, medieninhaber & Verleger: target group publishing GmbH // Projektleitung und redaktion: Barbara Wohlsein // Fotos: Veranstalter (falls nicht anders gekennzeichnet) // layout & Produktion: NERO WerbeGmbH, Lisa Mang // anzeigenverkauf: Thomas Pilgram, t.pilgram@zielgruppenverlag.at // anschrift: Karl-Kapferer-Straße 5, 6020 Innsbruck, Telefon: 0512/58 6020, Fax: DW -20, E-Mail: trendguide@zielgruppenverlag.at // geschäftsführung Verlag: Andreas Eisendle, Michael Steinlechner // herstellungs- & Verlagsort: Innsbruck // Druck: Athesia Druck, Innsbruck // hinweis: Für eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen.
03 3
Das waren ... ... der März und der April. Der Winter hat sich zum Glück verabschiedet – und mit ihm die tendenzielle Ausgeh-Unlust, die sich bei schlechtem Wetter verbreitet. Das merkte man zum Beispiel beim Gastspiel von Techno-Star und „Berlin Calling“-Hauptdarsteller Paul Kalkbrenner am 13. März, der für eine knackevolle Olympiahalle sorgte und sogar einen Polizeieinsatz auslöste. Großer Andrang herrschte auch bei der diesjährigen Soundcity am 16. April, die wieder tausende Innsbrucker mobilisierte und durch die Partynacht schwirren ließ. Die Organisatoren ließen sich nicht einmal von isländischer Vulkanasche aus der Ruhe bringen – obwohl drei Acts aufgrund des Flugverbots ihren Auftritt in Innsbruck absagen mussten, sorgten die Soundcity-Macher schnell für ein adäquates Ersatzprogramm.
Das kommt ... ... der Mai und Juni. Wer sich immer noch nicht von der weißen Winterpracht trennen kann, sollte einen Ausflug ins Kaunertal starten und dem Snowboardsport ein letztes Mal bei den diesjährigen Spring Classics (bis 16. Mai) frönen. Für Cineasten dürfte das 19. Internationale Film Festival Innsbruck (1.–6. Juni) ein fixer Programmpunkt sein, das sich heuer Filmen aus Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Balkan widmet. Wer gerne bewegte Körper in Perfektion sieht, sollte sich den Innsbrucker Tanzsommer 2010 vormerken – ab 17. Juni werden hier avantgardistische Choreografien und renommierte Ballettstücke gezeigt. Erwähnenswert ist auch das Tanzsommer-Jugendprogramm: Am 22. Juni wird das Urban Dance Theatre – ein Hiphop-Projekt, das vom Innsbrucker Ömer Erdogdu geleitet wird – mit dem Stück „La Rose“ auf der DoganaBühne stehen. 05
© DanIel Zangerl
alles „sPrIngt“ Frühling kann warten, am Kaunertaler gletscher wird immer noch dem wintersport gefrönt. Die Spring Classics bis 16. Mai haben auch in diesem Jahr ein volles Programm zu bieten: Von der „Pleasure Week“ und der „Film & Foto Week“ bis hin zu Pro-Coaching-Programmen und dem „Butter bei die Fische Contest“ ist wieder alles dabei. Dazu kommen fette Partys und lange Nächte. Den Ausklang der Spring Classics bildet einmal mehr ein Fußballturnier mit Grillparty in Feichten – damit der Abschied vom Schnee etwas leichter fällt. www.springclassics.at 06
AFE r im STADTC u o T d rl o W die Amnesia
MITZ H C S S E Ibiza) L Dj (Amnesia LUXE Dj TOM DE
)
garten (:fresh Hof
Fr.28.05.10 STADTCAFE 7
8
© IFFI
„Honeymoons“
Filmischer Weitblick Es ist wieder soweit – das Internationale Film Festival Innsbruck steht vor der Tür. Am 1. Juni startet die 19. Auflage des IFFI mit dem serbischen Eröffnungsfilm „Honeymoons“. Ziel des renommierten Festivals ist es, einen Blick auf das aktuelle Filmschaffen am Balkan zu werfen, aber auch Produktionen aus Afrika, Asien und Lateinamerika Tribut zu zollen. Bis 6. Juni werden im Leokino, im Cinematograph und im Treibhaus zahlreiche Dokus und Spielfilme gezeigt, Ehrengast ist der argentinische Regisseur Fernando Birri, der auch den IFFI-Ehrenpreis 2010 entgegennehmen wird. Neben dem Filmpreis des Landes Tirol werden heuer wieder ein Publikumspreis, ein Dokumentarfilmpreis und der Südwind-Filmpreis verliehen. www.iffi.at
© Veranstalter
Der Lieb(l)ing Am 12. Mai ist bei „Inntakt“ im Innsbrucker Hafen der Ausnahme-DJ Chris Liebing zu Gast. Er ist Produzent, Labelchef (CLR, Spinclub Recordings) und Radiomoderator und hat zudem den Electro-Begriff „Schranz“ entscheidend mitgeprägt. Außerdem ist der deutsche Technokünstler erfolgreicher Partyveranstalter und wurde auch schon mit diversen Awards ausgezeichnet. Gut zu wissen: Am 13. Mai ist Feiertag, die Party kann also ruhig bis in die Morgenstunden gehen. Support bekommt Liebing von DJane Saha & Inn-Ovation, Visuals by VJ Gomorrah. Los geht es um 22 Uhr. 09
Von wegen nordische Kühle – die Hansestadt Hamburg hat schon in den Neunzigern großartige deutsche Musik hervorgebracht. Nun sind Die Sterne wieder da – nach einer dreijährigen Schaffenspause meldet sich die Band wieder zurück. Mit im Gepäck haben sie ihr neues Album „24/7“, welches am 14. Mai im Weekender Club live vorgestellt wird. Von Altersmilde oder anderen Verschleißerscheinungen fehlt zum Glück jede Spur, die Sterne sind immer noch das, was sie damals waren – feinste Hamburger Schule.
© Materie Rec.
GruSS aus dem Norden
Geht es nach der Gesamtanzahl der verkauften Platten, sind BAP die erfolgreichste deutsche Rockband aller Zeiten. Am 10. Mai gastieren Wolfgang Niedecken und seine Mannen im Rahmen der „Extratour 2010“ im VZ Komma in Wörgl. Versprochen wird ein Konzertabend in intimer Club-Atmosphäre, der angesichts der zahlreichen Hits locker an die drei Stunden dauern könnte. Mit der Band auf der Bühne stehen wird Geigerin Anne de Wolff, die bereits mit Calexico und Rosenstolz zusammengearbeitet hat. Hubert von Goisern hat die Musik von BAP übrigens einmal „amerikanische Rockklassiker auf ‚Kölsch’ genannt“ – gute Beschreibung. 10
© Dietmar Hentschel, Köln
BAP Forever
HAPPY COCKTAIL Jeden Donnerstag ab 20:00 Uhr (die ganze Nacht)
um ocktail Jeder C
€ 4,99
6020 Innsbruck • Maria-Theresien-Straße 51–53 Tel. +43-512-587580 • Fax +43-512-587580-5 office@brauwirtshaus.at • www.theresienbraeu.com
THERESIEN
BRAU ERSTE INNSBRUCKER WIRTSHAUSBRAUEREI
WWW.MIT MITTELPUNKT.AT
Essen - Trinken - Fröhlich sein.
Ballett Biarritz
Tanz doch
Alvin Ailey
Der Innsbrucker Tanzsommer (17. Juni bis 15. Juli) hat heuer eine Mischung aus klassischem Ballett, avantgardistischen Choreografien und spannenden Jugendprojekten zu bieten. So wird am 22. Juni das Urban Dance Theatre – ein Hiphop-Projekt, das vom Innsbrucker Ömer Erdogdu geleitet wird – mit dem Stück „La Rose“ auf der Dogana-Bühne stehen. Die Premiere des Tanzsommer-Hauptprogramms bestreitet dann am 25. Juni das Ballett Biarritz aus Frankreich. Weiter geht es mit Gastspielen der amerikanischen Kompanien „Diavolo“ und „Alvin Ailey II“. Den Abschluss bildet der Auftritt des Ballett Marseille am 13. Juli. www.tanzsommer.at 12
© Tanzsommer
Diavolo
..tun e am donnerstag
Reggae Funk Breaks Electro D&B...
thursdays unbelievable night experience
Do. 6.Mai
Shepdog
(Nice up rec. London UK)
Do. 13.Mai
the Waz Exp. (Soundkillaz) Do. 20.Mai
Chris Secundo
(„La Crema Club“)
Do. 27.Mai
B-Gahan
(Toxic FM - St. Gallen CH)
Do. 3.Juni
the Waz Exp. (Soundkillaz)
jeden DONNERSTAG
HOFGARTEN 13
Sommerkarneval
mit P!nk Endlich: Am 5. Juni wird Rockröhre P!nk mit ihrer Open-Air-Show „The Funhouse Summer Carnival“ in Innsbruck Station machen und am Freigelände der Olympiaworld gastieren. Dazu gibt es ein hochkarätiges Support-Programm: One Republic, Paolo Nutini, Nikka Costa und Norbert Schneider (Ö3-SoundcheckGewinner)!
gastierte sie bereits zweimal in der ausverkauften Wiener Stadthalle. Im Sommer 2010 haben die Tiroler Fans wieder die Möglichkeit, P!nk on stage zu erleben – und zwar unter freiem Himmel! Am 5. Juni wird P!nk mit ihrer „The Funhouse Summer Carnival“-Tour in Innsbruck gastieren und am Freigelände der Olympiaworld Gas geben.
Die US-Sängerin P!nk ist nicht nur ein Garant für Charterfolge, sondern auch für großartige Liveshows und ein begeistertes Publikum. Heuer
Fantastische Opening Acts
14
Als Vorbands von P!nk konnten erstklassige Musikacts verpflichtet
© Sony, Universal (2), Kevin Westenberg
P!nk 5. Juni // 15 Uhr Freigelände Olympiaworld
One Republic
Paolo Nutini
werden: One Republic, Paolo Nutini, Nikka Costa und der Gewinner des Ö3-Soundcheck Norbert Schneider. One Republic gehören zu den größten Phänomenen des neuen InternetZeitalters. Die Gruppe aus Los Angeles wurde zunächst zur „MySpaceBand des Jahres“ gekürt, bevor sich ihre Musik in den Hitlisten der Welt wiederfand. Bei Paolo Nutini sind es das außergewöhnliches Songwriting und die markante Stimme, die ihn zu einem der interessantesten Künstler der Gegenwart machen. Ebenfalls mit dabei in Innsbruck ist Nikka Costa,
Nikka Costa
US-amerikanische Songwriterin, der 2001 mit dem Album „Everybody Get Their Something“ auch in den USA der Durchbruch gelang. Für das Lied „Like a Feather“ wurde sie im selben Jahr bei den MTV Video Music Awards nominiert. Und last, but not least: Ö3-Soundcheck-Gewinner Norbert Schneider, der ebenfalls die Bühne am Olympiagelände rocken wird. Tickets gibt es in allen Raiffeisenbanken – mit Ermäßigung für ClubMitglieder! 15
Bungy Jumping Europabrücke 29. Mai // Europabrücke ab 9 Uhr
5, 4, 3, 2, 1 – Bungee! Beim Anziehen der Sicherheitsgurte steigt der Puls schon beträchtlich an und dann heißt es erstmal den langen Weg auf der Europabrücke bis zur Plattform zurückzulegen. Während die Autos an einem vorbeizischen, gilt dein Gedanke nur dem einem, dem 16
Sprung. Sich ins Leere fallen zu lassen kostet Überwindung, wird aber mit einem extremen Adrenalinkick belohnt. Jeder, der nach erfolgtem 192-Meter-Sprung auf die Plattform zurückkehrt, könnte Bäume ausreißen und der Smile geht von einem zum anderen Ohr. Sei dabei! Ticket-Special für Raiffeisen Club-Mitglieder im Vorverkauf in der Raiffeisenbank 109,- Euro statt 140,- Euro
© Christof Birbaumer
© Sony
Im Grunde genommen ist BungeeJumping ja keine Sportart und doch gibt es nichts Vergleichbares, das den Puls von einer Sekunde auf die andere so nach oben katapultiert.
© David Biene
GroSSstadtgeflüster 5. Mai // Innsbruck Weekender // 21 Uhr
Sympathische
Berliner
Die Berliner Elektropoppartyhelden kommen in wieder mal in den Innsbrucker Weekender Club. Grossstadtgeflüster ist irgendwie der schizophrenen Vorstellung verfallen, man könne glasklaren Pop und sperrige Nervmusik für Freaks in ein- und demselben Song verbraten. Die spektakulären Live-Shows mit einem Mix aus Elektronik, Schmutz und BlingBling sind inzwischen eine Art Familienausflugsziel für Sinnsucher, Querdenker und Nichtfunktionswillige. Nachdem Großstadtgeflüster auf den ersten beiden Alben mit Songs
wie „Ich muss garnix“, „Haufenweise Scheiße“ und „Lebenslauf“ seinen geistigen Zündstoff als Konfetti getarnt in die Menge geworfen hat, kommen die drei Berliner jetzt mit ihrem dritten Album konsequenter, eigenwilliger und bunter daher als je zuvor. „Alles muss man selber machen" ist Elektropoppunkpartydingsbums-Musik, die die Frage nach der Schubladenzugehörigkeit dem Hörer überlässt. Tickets gibt es in allen Raiffeisenbanken – mit Ermäßigung für ClubMitglieder! 17
AREA 47:
Die ultimative Abenteuerspie
Sie ist „The Ultimate Outdoor Playground“: Am Eingang des Ötztals vereint die AREA 47 die aufregendsten Sport- und Adventure-Aktivitäten der Alpen. Im Mai 2010 öffnet das 66.000 m2 große Areal seine Pforten und für Raiffeisen Club-Mitglieder gibt es Ermäßigung. „Was wir hier auf 66.000 Quadratmetern bieten, ist weltweit einmalig“, so Initiator Hansi Neuner. Das Konzept der AREA 47 begeistert selbst Unternehmen wie Red Bull, Adidas und KTM. So sehr, dass sie unbezahlbares Event-Know-how beisteuern. Platz für spektakuläre Inszenierungen gibt es reichlich, etwa im AREA Dome, einer Veranstaltungshalle für 8000 Besucher. Direkt über dem AREA Dome liegt
lwiese
auch der Einstieg zu einer 620 Meter langen Seilrutsche. Am Flying Fox fliegen Unerschrockene über die 7000 m2 große „Water AREA“. Snowboarder, Freeskier und Mountainbiker donnern unter einem über eine riesige Schanze ins Wasser. Gleichzeitig fallen von einer zwölf Meter hohen Deep-WaterSoloing-Kletterwand die Boulderer in den See, Slackliner balancieren übers Wasser. Hochbetrieb herrscht auch im Riesenrutschenpark mit seinen sechs Rutschen, darunter die steilste Europas. Auch ein Sprungturm von Ehrfurcht gebietenden 27 Metern Höhe wurde am Ufer aufgepflanzt. Orlando Duque, Gewinner der „Red Bull Cliff Diving“-Serie, hat sich bereits zum Training angekündigt. www.area47.at
Günstiger in die AREA 47: Raiffeisen Club-Mitglieder erhalten 15 % Ermäßigung auf die Normalpreise aller Tageskarten (Tages- und Saisonkarten „Badebereich“ sowie bei Eigenveranstaltungen AREA 47) sowie 20 % Ermäßigung bei Outdoor-Aktivitäten. Raiffeisen-Karteninhaber erhalten 10 % Ermäßigung auf die Normalpreise aller Tageskarten (Tages- und Saisonkarten „Badebereich“ sowie Outdoor-Aktivitäten).
18
TschirgArt Jazz Festival 6.–9. Mai // Imst, Glenthof
TschirgArt Jazz festival Das 8. TschirgArt Jazzfestival Imst bringt wieder renommierte Künstler in die Oberländer Bezirkshauptstadt: Jon Lord mit großem Orchester, Gitarrenzauber mit Al Di Meola & Biréli Lagrène, atmosphärisches Saxophonspiel von Jan Garbarek und frische Jazzkompositionen aus Tirol. Das Festival startet am 6. Mai mit einem Abend, der der Tiroler Jazzszene gewidmet ist. Unter der Patronanz von Florian Bramböck spielen die Formationen „Jambedäm“ und das Tiroler Jazzorchester feat. Verena Pötzl und Michael Tschuggnall. Der dritte Teil des Abends ist dem unvergesse-
nen Musiker und ORF-Aufnahmeleiter Joschi Binder gewidmet. Mit Al Di Meola und Biréli Lagrène stehen zwei Ausnahmekönner auf der Gitarre im Mittelpunkt. Keiner spielt das Saxophon wie Jan Garbarek, sagte einmal ein bekannter Kritiker über den norwegischen Musiker. Davon kann man sich am 8. Mai überzeugen. Den Abschluss des Festivals bildet der Auftritt der Deep-PurpleLegende Jon Lord. Tickets gibt es in allen Raiffeisenbanken – mit Ermäßigung für ClubMitglieder! 19
Komm DoCh mal tagsüber VorbeI! bis 31. Juli 2010 verlost der raiffeisen Club einen exklusiven livegig mit anna F. für dich und deine Freunde. Du bestimmst, wo Anna F. für dich spielen soll, in deiner Schule, beim Grillfest oder bei deiner ersten selbst organisierten Riesen-Party. Weiters gibt es 10 iPhones zu gewinnen. Komm einfach in deiner Tiroler Raiffeisenbank vorbei, füll die Gewinnspielkarte aus und schon nimmst du an der Verlosung teil. Neben zahlreichen Gewinnspielen und bis zu 15.000 Veranstaltungen bieten wir natürlich weit mehr: Die Beratung die du brauchst und zwar in allen Geldangelegenheiten.
DAS JUGENDKONTO – DER KLASSIKER. Mit der Eröffnung eines Jugendkontos legst du einen guten Grundstein für dein Geldleben. Du profitierst damit von TopKonditionen, vielen Zusatzleistungen und Vorteilen sowie der kostenlosen Mitgliedschaft im Raiffeisen Club. • gratis Konto: Bargeld beheben, Bargeldlos bezahlen, Konto-Informa20
tionen abfragen. Und das Alles mit der Gratis Raiffeisen Club-Karte (Maestro-Karte). • gratis elba-internet (Internet Banking). Damit du deine Bankgeschäfte bequem, rundum die Uhr, sieben Tage in der Woche, wo immer du gerade bist, erledigen kannst: Kontostand abfragen, Rechnungen im In- und Ausland bezahlen, Daueraufträge einrichten, Online-Sparen ... Auch hier gibt es für dich zahlreiche Ermäßigungen und Vorteile (beispielsweise jeden Monat einen Gratis-Download), die du online abfragen kannst • raiffeisen Club-mitgliedschaft, welche dir stets ermäßigte Preise und weitere Vorteile bei zahlreichen Events (650 im Jahr) und 400 ClubPartnern tirolweit bietet. lass dich von unserem angebot überzeugen! Schau einfach tagsüber bei uns vorbei und frag bei deinem Raiffeisen-Berater.Sämtliche Informationen gibt’s auch unter www.filznickl.at
Basislogo-Anw Komm doch mal tags端ber vorbei. Gratis Club-Konto, 端ber 15.000 Veranstaltungen 4c, 2c, 1c und genau die Beratung, die du brauchst.
Posi
Gewinne einen exklusiven Livegig mit Anna F. f端r dich und deine Freunde oder 1 von 10 iPhones.
www.filznickl.com
21
AM
0 1 0 2 I 12. MA
mit DJ JANDA
5 große Bier für 10 Euro 6 Vodka Ahoi für 10 Euro 22
www.sixtytwenty.com // facebook.com/sixtytwenty
© kitzalpbike.at/haiden
Pedalritter Der Juni bringt gleich zwei spektakuläre Radevents. Am 13. Juni steht Lienz ganz im Zeichen der 23. Dolomitenradrundfahrt, bei der sich die Hobbyathleten auf einer 112 Kilometer langen Strecke durch die Osttiroler Berge abstrampeln. Die klassische Runde ist noch relativ beschaulich, hier ist der Kartitscher Sattel mit „nur“ 1550 Metern der höchste Punkt. Anstrengender wird es für die Teilnehmer der „Dolomitenrundfahrt Extrem“: Zusätzliche 1000 Höhenmeter hinauf auf die Pustertaler Höhenstraße sind zu bewältigen. www.dolomitensport-lienz.com Viel Kraft und Ausdauer benötigen auch die Fahrer beim 15. Int. KitzAlpBike. Österreichs größtes Mountainbike-Festival findet heuer von 23. bis 27. Juni statt und umfasst fünf Bewerbe in Kitzbühel, Westendorf und Brixen. Ultimatives Highlight ist der Marathon, auf dem es 88 Kilometer und 3800 Höhenmeter zu überwinden gilt – ein Teil der Strecke führt sogar über die legendäre Streif. www.kitzalpbike.at 23
Ballsaison Die kommenden Heimspiele der Innsbrucker Vereine im Überblick: Fußball
07.05., 19h
Wacker Innsbruck – FC Dornbirn
Tivoli Neu
Handball
08.05., 19h
HIT Innsbruck – HC Hard
Hötting West
Football
15.05., 20h
Swarco Raiders – Gegner Viertelfinale EFL Tivoli Neu
Fußball
21.05., 19h
Wacker Innsbruck – TSV Hartberg
Tivoli Neu
Rugby
05.06., 14h
RC Innsbruck – RC Stade Viennois
Fennerareal
Football*
06.06., 16h
Swarco Raiders – Gegner Halbfinale EFL
Tivoli neu
Football
12.06., 17h
Swarco Raiders – Graz Giants
Tivoli neu
Football*
26.06., 17h
Swarco Raiders – Gegner Halbfinale AFL
Tivoli neu
Football*
03.07., 20h
Swarco Raiders – Gegner Eurobowl Finale Tivoli neu
* bei Qualifikation
24
25
© IrIs greIFFenhagen
Flugtage
Der „Kaiserwinkl“ ist seit vielen Jahren eine beliebte Destination für Drachenflieger und Paraglider aus ganz europa. Von 13. bis 16. Mai trifft sich die internationale Gleitschirm-Szene beim zweiten Super Paragliding Testival in Kössen, wo alle namhaften Hersteller ihre Produkte präsentieren und für Testflüge anbieten. Ein großer Andrang ist auch dieses Jahr zu erwarten – immerhin kamen 2009 rund 2000 Piloten nach Kössen, in vier Tagen wurden fast 5600 Flüge absolviert. www.fly-koessen.at/spt
stars Von morgen
© Veranstalter
Zu Pfingsten matchen sich die nachwuchskicker bei der 13. auflage des Cordial Cups in den Kitzbüheler alpen. Der Bewerb wurde 1998 ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem der größten internationalen Fußballturniere für U11-, U13- und U15-Teams entwickelt. Insgesamt waren bislang Klubs aus 28 Nationen vertreten, 2009 wurde mit 128 Mannschaften aus 17 Ländern ein neuer Teilnehmerrekord erreicht. Für den diesjährigen Cordial Cup haben sich erneut einige Hochkaräter wie der FC Bayern München, Hamburger SV, Bayer 04 Leverkusen, FC St. Gallen oder FC Sochaux angemeldet. Gespielt wird vom 21. bis 24. Mai gleich an neun Austragungsorten im Raum Kitzbühel. In Hopfgarten werden erstmals auch Mädchenteams gegeneinander antreten. www.cordialcup.com 26
ERASMUS NIGHTS 11.mai
Feiere mit Studierenden aus aller Welt und zeig den neuen ErasmusStudierenden, dass es in Innsbruck 10 Kurze f端r 10 Euro gibt.
TAKE AWAY
by
OX PASTA B
PASTA BOX
KE
KE
TAKE AWAY AY TA AW
Y by TAKE AWA
€
PENNE ODER SPAGHETTI POMODORO • BOLOGNAISE FORMAGGIO • ARRABIATA
5.60
TAKE AWAY AY TA AW
K
TAKE AWAY WAY TA EA
KE
KE
Y by TAKE AWA
TAKE AWAY AY TA AW
FÈ ILLY CAF €
1.90
TAKE AWAY AY TA AW
BLATTSALATE MIT TOMATEN, MOZZARELLA UND RUCCOLA
TAKE AWAY AY TA AW
SALAT BOX
KE
K
TAKE AWAY WAY TA EA
KE
TAKE AWAY AY TA AW
DURCHGEHEND ERHÄLTLICH
SALAT B OX €
4.50
ILLY CAFFÈ CAPPUCCINO • ESPRESSO LATTE MACCHIATO • VERLÄNGERTER
KAISERJÄGERSTRASSE 4A – GEGENÜBER SOWI-APOTHEKE! 30
PFIrsICh-aPFel-Chutney
6 gläser à 350 ml ZUTATEN: 1 kg Pfirsiche, 400 g säuerliche Äpfel (z. B. Boskop), 250 g Schalotten, 2 Knoblauchzehen, 1/2 l Weinessig, 250 g brauner Zucker, 1 TL Gewürznelken, 1 TL Kardamomsaat, 1 Zimtstange, 2–3 Pimentkörner, Salz, grober Pfeffer
Die Pfirsiche mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und die Haut abziehen. Die Früchte halbieren, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch in 1 cm große Würfel schneiden. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Das Fruchtfleisch fein würfeln. Schalotten und Knoblauch schälen und sehr fein hacken. Beides mit den Apfelwürfeln und ein wenig Essig in einen großen Topf geben und bei milder Hitze weich dünsten. Den restlichen Essig und den Zucker dazugeben. Die Pfirsichstücke unterrühren. Die Gewürze im Mixer oder Mörser grob zerkleinern, ebenfalls in den Topf geben. Das Chutney unter Rühren 12–15 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. In heiß ausgespülte Gläser füllen, verschließen und abkühlen lassen. Kühl und dunkel aufbewahrt hält sich das Chutney mehrere Wochen. Rezept aus Regine Stroner: „Geschenke aus der Sommerküche: Selbst gemacht & mitgebracht“, 128 Seiten, Kosmos Verlag, 14,95 Euro. 31
team-rider: ari kindl by flosmithphotographic.com
32
Extra Gossip
© H&M
Mit dem Erfolg der US-Serie „Gossip Girl“ wurde auch das Styling der Protagonistinnen zum Trend. Der leicht biedere Schoolgirl-Look von Blair Waldorf (Leighton Meester) inklusive bunter Strumpfhosen und schmaler Haarbänder ist ebenso populär wie der sexy-coole Stil von Serena van der Woodsen, dargestellt von Blake Lively. Die ersten beiden Staffeln der Serie sind übrigens auf DVD erhältlich, Staffel 3 läuft gerade im amerikanischen Fernsehen. Für echte Anhänger gibt es jetzt das Fanbuch „Gossip Girl –Die Serie, die Stars, die Skandale“ im Schwatzkopf & Schwarzkopf Verlag (14,90 Euro).
Cool und sinnvoll Eine Modelinie speziell für die Festival-Saison macht Sinn. Noch mehr Sinn macht sie, wenn ein Drittel der Erlöse an Projekte fließt, die sich gegen HIV und AIDS stark machen. Der Textilriese H&M zeigt vor, wie es geht und bringt Ende Mai seine dritte „Fashion Against AIDS Collection“ auf den Markt. Die Kollektion umfasst Kleidung, Accessoires, Zelte und Schlafsäcke und soll die musikliebende Jugend ideal für den Festivalsommer 2010 ausstatten. 33 Prozent der Kauferlöse geht an Projekte wie „Designers Against AIDS“ und die „MTV Staying Alive Foundation“. 33
aChyah
nIsChnIsCh
werbung Für Dumme y Irgendwer glaubt immer noch, dass tweets y toP Seit kurzem wird man auf der deutschen Twitter-Startseite mit einer aktuellen Auswahl der besten Tweets empfangen. Spaßiges, Interessantes, kurze Nachrichten bekannter Menschen und Medien – diese Art von Info-Filterung ist in Zeiten der Reizüberflutung äußerst praktisch.
man Konsumenten konsequent für dumm verkaufen kann. In TV-Spots wird den lieben langen Tag für schönmachende Limos, angeblich kalziumreiche Zuckerbomben und vorfrittierte Schnitzel „ohne Fett“ Werbung gemacht. Wo ist das Gesetz, wenn man es braucht?
glee y Die Serie rund um einen amerikanischen Highschool-Chor (klingt langweilig, ist es aber nicht) erobert derzeit die USA und Großbritannien. Bis „Glee“ bei uns im Fernsehen läuft, dürfte es noch etwas dauern. Seit April ist die DVD der ersten Staffel jedoch als UK-Import auf Amazon erhältlich.
34
y rumgeZICKe TV-Moderatorin und Hobby-Starlet Doris Golpashin lästert im Vorfeld der „Romy“ ausgiebig über die Schlauchboot-Lippen von Kollegin Katrin Lampe („Bauer sucht Frau“), Rapper Sido lässt sich in den Medien über die deutsche SongcontestStarterin Lena Meyer-Landruth aus – muss das alles echt sein?
ALLES, WAS DU AM SAMSTAG, DEN UND AM SONNTAG, DEN 23. MAI
22. MAI TRINKST
BEKOMMST DU AM MONTAG, DEN 24.
MAI
GRATIS! Drei Tage Party mit dem besten Sound der Stadt, dem Champions-LeagueFinale am Samstag und dem großen Gratis-Gelage am Pfingstmontag. 35 35
IHR INSERAT M O C . L K C I N Z L I F IM : B A E D I U G D N TRE
PARTNER INSERIEREN AB 99,- EURO PRO SEITE Der FIlZnICKl.Com trenDguIDe bietet Veranstaltern, Gastronomen und dem Einzelhandel ganz besondere Konditionen für Inseratschaltungen. Ab sensationellen 99,- Euro pro Seite sind Sie dabei – die genauen Teilnahmebedingungen erfahren Sie unter trendguide@zielgruppenverlag.at oder unter 0512 / 58 60 20.
runD auF eCKIg. stilechte bierde ckel müssen beim Fernsehmarathon schon sein. (30 stück, 4,90 euro)
Zum KlICKen. wCompu termouse im ansehnlichen Fandress – in diesem Fall von Italien. (19,90 euro )
taKtIK Zum lutsChen.minzpastillen sorgen für erfrischung, wenn’s in die Verlängerung geht. (3,50 euro)
38
sChlaues Für Den FussballFan Die wm erfordert eine professionelle Fanausstattung – hier ein paar helferlein für vier wochen Fußballvergnügen. alle artikel erhältlich auf www.design3000.de
Flotter öFFner. Das modell „biergrätsche“ öffnet jede Flasche und sieht einfach gut aus. (15,50 euro)
Fan-lÄtZChen. wenn der nachw uchs im Fußballfieber Flecken macht. (12 euro)
39
Zahlen, Daten Fakten Gespielt wird in zehn Stadien in neun verschiedenen St채dten: Johannesburg Soccer City: 94.700 (Kapazit채t) Ellis-Park-Stadion: 62.567 Durban Moses-Mabhida-Stadion: 70.000 Kapstadt Green-Point-Stadion: 69.070 Pretoria Loftus-Versfeld-Stadion: 51.760 Port Elizabeth Nelson-Mandela-Bay-Stadion: 48.000 Bloemfontein Free-State-Stadion: 48.000 Polokwane Peter-Mokaba-Stadion: 46.000 Nelspruit Mbombela-Stadion: 43.500 Rustenburg Royal-Bafokeng-Stadion: 42.000 40
Schlaues f端r den FuSSballfan 41
Schlaues für den FuSSballfan Ewige Tabelle Seit 1930 haben insgesamt 18 Weltmeisterschaften stattgefunden. Bewertet man alle Spiele dieser Turniere, sieht die „Ewige Tabelle“ folgendermaßen aus:
Brasilien: 92 Spiele, 209 Punkte, 201:84 Tore, 5 x Weltmeister
Deutschland: 92 Spiele, 187 Punkte, 190:112 Tore, 3 x Weltmeister
Italien: 77 Spiele, 151 Punkte, 122:69 Tore, 4 x Weltmeister
Argentinien: 65 Spiele, 112 Punkte, 113:74 Tore, 2 x Weltmeister
England: 55 Spiele, 92 Punkte, 74:47 Tore, 1 x Weltmeister
42
43
Play It. Die wm für die Konsole – das spiel umfasst alle 199 nationalteam s, die in der Qualifikation für südafrika angetreten sind. „FIFA WM 2010“ (EA), Konsolen: Nintendo Wii, PS3, PSP, Xbox 360
44
ll-Quiz wIssenstest. Das ultimative Fußba und solche, mit 300 Fragekarten – für experten . die es bis zum Finale werden wollen ) „Kultspiel Fußball 2:0“ (Glanz Verlag
sPIeltrIeb Für den Zeitvertreib zwischen den matches ...
sChön gsCheIt. Das buch der 3500 Fußballweisheiten – damit geht der gesprächsstoff sicher nicht aus. Ben Redelings: „Ein Tor würde dem Spiel gut tun“ (Die Werkstatt Verlag)
Für angeber. wer am stammtisch mit Fachwissen über rekorde und Kurios itäten glänzen will, braucht dieses buch. Omar Gisler: „Das große Buch der Fußba llRekorde“ (Copress Verlag)
45
Pommes rot-weiSS Jon Flemming Olsen: „Der Fritten-Humboldt“, Goldmann Verlag Eine Reise durch die Currywurst-mit-PommesLandschaft hat Schauspieler Jon Flemming Olsen unternommen. In der Fernsehserie „Dittsche“ mimt er den Imbissbesitzer Ingo, für sein erstes Buch hat er sich das Phänomen Frittenbude etwas genauer angeschaut. „Der Fritten-Humboldt“ ist kein Gastroführer, sondern erzählt von der besonderen Atmosphäre an deutschen Imbissständen, von den einzigartigen Charakteren und skurrilen Begebenheiten. Olsen selbst bezeichnet das Buch als „großes, buntes Bilderbuch – ohne Bilder“.
Blick auf die Welt Benjamin von Stuckrad-Barre: „Auch Deutsche unter den Opfern“ (KiWi Verlag) Kaum jemand hat den Begriff „Popliteratur“ so geprägt wie Benjamin von Stuckrad-Barre. Nach diversen Hochs und drogenbedingten Tiefs hat sich das ehemalige LiteraturWunderkind nun gefangen und liefert mit „Auch Deutsche unter den Opfern“ ein treffendes Porträt unserer Zeit ab. Das Buch ist eine Mischung aus Reportagen, Erzählungen und Monologen, die Stuckrad-Barres Ruf als talentierter Beobachter des Zeitgeists bestätigen. Von Wien bis Berlin-Kreuzberg – spannende Geschichten von bekannten und unbekannten Menschen. 46
Headliner des Sommers
© Universal
Die Festivalsaison steht in den Startlöchern – wer sich noch nicht entschieden hat, bekommt hier einen kleinen Headliner-Überblick.
TopTracks der Redaktion Bunny Lake: „1994“ Shout Out Louds: „Work“ Kate Nash: „Do-Wah-Doo“ MGMT: „Flash Delirium“ Sofa Surfers: „Playing the Game“
Rock im Park (3.–6.6., Nürnberg) Kiss // Rammstein // Rage Against the Machine) Nova Rock (11.–13.6., Pannonia Fields II) Rammstein // Green Day // The Prodigy Forestglade (16.–17.7., Wiesen) Die Fantastischen Vier // Gossip The Cranberries Frequency Festival (19.–21.8., St. Pölten) Muse // Die Toten Hosen Massive Attack
cd-Tipp She & Him: „Volume 2“
(Domino Rec.)
Schon das erste Album des Duos war vollgepackt mit entzückender Sommermusik. Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit liefern Schauspielerin Zooey Deschanel („500 Days of Summer“) und ihr musikalischer Partner M. Ward nun die Nachfolgeplatte. She & Him sind sich auf „Volume 2“ treu geblieben – sonniger Pop mit „California Dreaming“-Charme, alles klingt nach Erdbeereis und Sonnenuntergang. Die richtige CD fürs Cabrio-Handschuhfach. 47
48
© Warner Bros., Polyfilm
filznickl.com _ Filmtipps für Mai und Juni:
Sex and the City 2
Vergebung
Carrie ist zurück – und die drei anderen Ladies sind auch wieder dabei. Zu viel sollte man sich vom zweiten „Sex and the City“-Kinofilm nicht erwarten – es geht mehr um tolle Bilder als um feinen Humor. Zur Story: Die Ehe mit Big ist immer noch nicht das Gelbe vom Ei, deshalb packt Carrie die Koffer und reist mit Sam, Miranda und Charlotte nach Dubai. Amüsant dürften jene „Flashback“-Szenen werden, in denen man die stylischen Damen im Styling der wilden Achtziger bewundern kann. (ab 28.5.)
Stieg Larsson ist ein Publikumsmagnet. Nach „Verblendung“ und „Verdammnis“ ist der Anfang Juni anlaufende Kinofilm „Vergebung“ der letzte Teil von Stieg Larssons „Millenium“-Trilogie. Nachdem das Buch bereits ein Riesenerfolg war, dürfte auch die Verfilmung wieder die Massen ins Kino locken. Zur Story: Für Lisbeth Salander (Noomi Rapace) geht es um alles oder nichts – an ihrer Seite immer noch Mikael Blomkvist (Michael Nyqvist), der versucht, die Verschwörung gegen Lisbeth aufzudecken. (ab 3.6.)
filznickl.com _ TV-Tipps für Mai und Juni:
y Saturday Night Fever – So feiert Österreichs Jugend 11.5., 20.15h, ATV
y
In Treatment 12.5., 22.25h, 3SAT
17.5., 0 Uhr, ORF2
© ATV
y Ich und du und alle, die wir kennen 49
© anDreas lÄsKer
Fanta 4 – ForestglaDe
DaVID guetta – urban art Forms
muse – FreQuenCy
gewIn ne DIe bel FreIKarten Für Iebtes ten Fe stIVa
urban ls: a noVar rt Forms, oC FreQue K, Forestgl aDe, nCy 20 10! ZU GE WINN EN AUF
50
:
M O N TA G
CHEAP M O N D AY S
Halber Preis auf alle Getränke Rabatt-Darten D I E N S TA G
WA R M U P
Den ganzen Abend: 10 Shots für 10,- Euro und 3 ColaRum für 10,- Euro Sound: DJ Audiomat MITTWOCH
CAMP U S N I G H T
5 große Ottakringer für 10,- Euro D O N N E R S TA G
URBAN T H U R S D AY S
Alle Getränke mit “50 CENT”-Rabatt Finest HipHop-Tunes by DJ Urban-A and Friends F R E I TA G & S A M S TA G
WODKA W E E K E N D S 3 Wodka Juice für 10,- Euro 5 Wodka Juice Shots für 10,- Euro
Töglich ab 19 Uhr geöffnet MO bis Do schon ab 11 Uhr www.sixtytwenty.com facebook.com/sixtytwenty
51
DIE WM
IM SIXTYTWENTY
17. Mai bis 11. Juli
Blopp-WM: Für jeden Treffer gibt’s ein Freibier!
Tipp-WM: Jedes richtige Resultat wird belohnt!
52
www.sixtytwenty.com // facebook.com/sixtytwenty