Cobra4
Physik
Biologie
Chemie
Experimentieren mit Cobra4 wireless, modular, intuitiv Mehr als Datalogging – universelles Messen im Experiment
excellence in science
Applied Sciences
Cobra4-Broschüre
Cobra4-Broschüre 1
Einführung
2
2
Die Grundgeräte
6
3
11 12 14 15 16 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28
4
Die Sensoren Bewegung Kraft, Masse Druck Elektrizität, Ladung Temperatur Licht Schall Radioaktivität Magnetfeld pH-Wert Redox-Potential Leitfähigkeit Titration Umwelt: Helligkeit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftdruck, Höhe Wind Salinität Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff Elektrophysiologie Pulsmessung und Blutdruck Atmung Literatur und Software
5
Sets
38
6
Zubehör
47
3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12 3.13 3.14 3.15 3.16 3.17 3.18 3.19 3.20
29 30 31 32 33 34 35
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 1
1 Einf端hrung
excellence in science 2
1 Einf眉hrung
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG 路 www.phywe.com 3
1 Einf端hrung
excellence in science 4
1 Einf眉hrung
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG 路 www.phywe.com 5
2 Die Grundgeräte
Die Grundgeräte WIE wollen Sie messen? Kabellos, mobil, am Schülerarbeitsplatz, oder mit hohen Datenraten - Cobra4 lässt keine Wünsche offen.
Cobra4 Wireless-Link
Die Cobra4 Sensor-Units sind mit allen Grundgeräten kompatibel.
Cobra4 Wireless Manager
Funktion und Verwendung USB-Gerät zur funkbasierten Kommunikation mit dem Cobra4 Wireless-Link. Vorteile
Funktion und Verwendung
Das Gerät wird einfach über die USB-Buchse des Computers angeschlossen, bis zu 99 Mess-Sensoren an einen Computer anschließbar, automatische Erkennung aller angeschlossenen Mess-Sensoren
Interface-Modul zur funkbasierten Übertragung von SensorMesswerten an den PC, in Verbindung mit dem Cobra4 WirelessManager.
Ausstattung und technische Daten
Das Funk-Netzwerk mit dem Cobra4 Wireless-Manager wird automatisch aufgebaut und ist äußerst unempfindlich gegen Störungen, da ein eigenes Funkprotokoll verwendet wird. Bis zu 99 Cobra4 Wireless-Links können an einen Cobra4 Wireless-Manager angeschlossen werden. Dank Funkmessung kein Kabelsalat mehr. Bewegte Sensoren bieten dank Funkübertragung ganz neue Experimentiermöglichkeiten, z. B. Messung der Beschleunigung eines Schülers mit dem Fahrrad etc. Keine externe Stromversorgung nötig, da Verwendung von Hochleistungsakkus.
Stromaufnahme: < 100 mA. Anschlussspannung (über USB): 5 V. Ausgangsleistung Funk: 1 mW. Max. Datenrate (burst): 125.000 Werte/s. Reichweite, ohne Hindernisse: 20 m. Max. Anzahl Cobra4 Wireless-Links im Netzwerk: 99 Stück. Maße (mm): 75 x 25 x 10. Gewicht: 20 g. CD-ROM mit Treibern und Demo-Version der Mess-Software "measureCobra4". Inkl. kostenloser AuswerteSoftware. Versuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellungen für Experimente. Bedienungsanleitung.
Vorteile
Besonders geeignet für:
12600-00
Komfortables Experimentieren ohne störende Kabel, Experimente mit bewegten Sensoren, wie z. B. Beschleunigung im freien Fall etc. Ausstattung und technische Daten Spannungsversorgung: 2 x Mignon Akkus; Stromaufnahme: < 300 mA; Ausgangsleistung Funk: 1 mW; Max. Datenrate (burst): 125.000 Werte/s; Reichweite, ohne Hindernisse: 20 m; Maße (mm): 125 x 65 x 35; Gewicht: 200 g; 2 Hochleistungs-Akkus, 2.700 mAh; Bedienungsanleitung. 12601-00
excellence in science 6
2 Die Grundgeräte
Cobra4 Remote-Link
Cobra4 USB-Link
Funktion und Verwendung Mit dem Cobra4 Remote-Link lässt sich die kontinuierliche Messwertaufnahme eines Cobra4 Experiments kabellos steuern oder einzelne Messwerte per Tastendruck aufnehmen. Vorteile Der Start- und Stopp-Befehl zur Messwertaufnahme wird über Funk an den Cobra4 Wireless-Manager am PC übergeben; optimal einsetzbar bei Experimenten, die weit vom aufnehmenden PC entfernt sind. Ausstattung und technische Daten Spannungsversorgung: 2 x Mignon Akkus; Stromaufnahme: < 200 mA; Ausgangsleistung Funk: 1 mW; Reichweite, ohne Hindernisse: 20 m; Maße (mm): 125 x 65 x 35; Gewicht: 200 g; 2 Hochleistungs-Akkus; Bedienungsanleitung. 12602-00
Funktion und Verwendung Interface-Modul zur Datenerfassung mit hohen Abtastraten. Übertragung von Sensor-Messwerten an den PC über einen USBAnschluss. Vorteile Bis zu 400.000 Messwerte pro Sekunde; Mehrere Cobra4 USBLinks an einen PC anschließbar (über USB-Buchsen am PC oder USB-Hub); Automatische Erkennung aller Cobra4 Sensor-Units; Spannungsversorgung über USB-Anschluss, keine zusätzliche externe Spannungsversorgung notwendig. Besonders geeignet für: Besonders schnelle Messungen (Akustik, Elektrik etc.), Schülerexperimente (wenn bei jeder Arbeitsgruppe ein PC vorhanden ist). Ausstattung und technische Daten Spannungsversorgung über PC; Stromaufnahme: < 300 mA; Max. Datenrate (burst): 400.000 Werte/sek.; Maße (mm): 125 x 65 x 35; Gewicht: 100 g; inkl. USB-Kabel, Bedienungsanleitung und CD-ROM mit Treibern und Demo-Version der Mess-Software "measure Cobra4"; inkl. kostenloser Auswerte-Software, Versuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellungen für Experimente. 12610-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 7
2 Die Grundgeräte
Cobra4 Junior-Link
Cobra4 Mobile-Link
Funktion und Verwendung Interface-Modul zur Datenerfassung am Schülerarbeitsplatz, mit PC. Der Cobra4 Junior-Link bietet einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in die Messwerterfassung mit Cobra4. Vorteile ▪ Kompatibel mit allen Sensor-Units der Cobra4-Familie ▪ Übertragung von Sensor-Messwerten an den PC mittels USBAnschluss ▪ Einfache Handhabung ohne überflüssige Extras - genau ein Junior-Link je PC anschließbar ▪ Die hohe Datenrate von 10 kHz erlaubt alle gängigen Anwendungen in Schülerexperimenten der Physik, Chemie und Biologie Ausstattung und technische Daten ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Spannungsversorgung über den USB-Anschluss des PC Stromaufnahme < 300 mA Max. Datenrate: 10 kHz Maße (mm): 125 x 65 x 35 mm Gewicht: 100 g Inkl. USB-Kabel, Bedienungsanleitung und Demo-Version der Messsoftware "measure Cobra4"
12615-00
excellence in science 8
Funktion und Verwendung Interface-Modul zur mobilen Datenerfassung, ein modernes und leistungsfähiges Handmessgerät. Vorteile Bis zu 1.000 Messwerte pro Sekunde, Daten auf SD-Speicherkarte speicherbar, Daten von SD-Karte an den Computer übertragbar, kinderleichte Navigation dank zentralem Navigationskreuz, Auswerte-Software "measure" (inkl. Versuchsbeschreibungen) kostenlos nutzbar, spritzwassergeschützt: sicheres und zuverlässiges Arbeiten im Freien möglich. Der Cobra4 Mobile-Link lässt sich dadurch optimal einsetzen bei: Schülerexperimenten ohne Computer (als Digital-Multimeter für zahlreiche Messgrößen), Freiland-Experimenten mit Schülergruppen, an Projekttagen, Ausflügen, Wandertagen etc. Ausstattung und technische Daten Inkl. 2 Mignon Akkus; Stromaufnahme: < 300 mA; Datenspeicher: SD-Karte; Datenrate: 1.000 Werte/s; Maße (mm): 155 x 65 x 35; Gewicht: 200 g; Bedienungsanleitung sowie CD-ROM mit Treibern und Demo-Version der Mess-Software "measure Cobra4". Kostenlose Auswerte-Software (inkl. Versuchsbeschreibungen und Konfigurationseinstellungen für Experimente).
2 Die Grundgeräte
Artikelübersicht Cobra4 Mobile-Link Cobra4 Mobile-Link, Set inkl. Akkus, SD-Speicherkarte, USB-Kabel und Software measure 12620-55 Cobra4 Mobile-Link 12620-00 SD-Speicherkarte für Cobra4 Mobile-Link, 2 GB, 20 MB/ sec 12620-01 Speicherkartenleser für SD-Karten 12620-03
Cobra4 Display-Connect, für die Funkverbindung des Cobra4 Mobile-Link mit digitalen Großanzeigen
Gerätekombination aus einem Sender und einem Empfänger zur funkbasierten Kommunikation zwischen einem Cobra4 Mobile-Link und bis zu 2 digitalen Großanzeigen. Vorteile Das System arbeitet mit 5 umschaltbaren Sendekanälen bei einer Trägerfrequenz von 433 MHz. Es ermöglicht eine gut ablesbare Darstellung von Messwerten auch für ein großes Auditorium in einem Klassenraum oder Hörsaal Dazu muss die Sendeeinheit lediglich zwischen einer beliebigen Cobra4 Sensor-Unit und dem Cobra4 Mobile-Link eingeklinkt und auf den Eingang der Großanzeige die Empfangseinheit des Display-Connects aufsteckt werden. Die Stromversorgung des Senders und Empfängers erfolgt jeweils über die angeschlossenen Geräte an denen diese angeschlossen sind. Ein paralleles Aufzeichnen der Messreihe ist über die SD-Karte des Mobile-Links möglich. Cobra4 Display-Connect, Set aus Sender und Empfänger 12623-88 Cobra4 Display-Connect TX, Sender 12623-00 Cobra4 Display-Connect RX, Empfänger 12623-01 Digitale Großanzeige, RS 232 Schnittstelle 07157-93 Datenkabel zur Verbindung von 2 Großanzeigen, 35 cm 12150-07 Datenkabel zur Verbindung von 2 Großanzeigen, 180 cm 14602-00
Funktion und Verwendung
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 9
2 Die Grundgeräte
Veränderung der Lichtverhältnisse in einem Laubwald
g-Kräfte in der Achterbahn
Prinzip
Prinzip Warum gibt es in einem Laubwald so wenige verschiedene Pflanzen? In einem Laubwald wachsen außer Bäumen, die ungefähr gleich hoch sind, kaum andere Pflanzen, außer es handelt sich um Jungpflanzen derselben Baumarten. In diesem Versuch wird gezeigt, wie sich die Lichtintensität in einem EichenBuchen-Mischwald während der Belaubung im Frühling verändert und was das für Folgen für die Vegetation hat. Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur: TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01 Deutsch TESS advanced Applied Sciences Handbuch Cobra4 Umwelt und Freiland 12622-01 Deutsch P1520762
excellence in science 10
Achterbahnfahrten bedeuten Spaß und Nervenkitzel. Der Reiz einer Fahrt besteht in der wirkenden Beschleunigung, die wir als Kraft spüren die uns in den Sitz drückt oder den Magen umdreht. Der Cobra4 Mobile-Link ist ein Gerät, welches man bequem in die Tasche stecken und auf eine solche Fahrt mitnehmen kann. Die Beschleunigungen, d.h. die auftretenden gKräfte, werden beispielhaft analysiert und mit dem Streckenverlauf und den Sinneseindrücken in Verbindung gebracht. P1530660
3 Die Sensoren
Die Sensoren WAS wollen Sie messen? Plug & measure measure: Die Cobra4 Sensor-Units werden direkt an die Grundgeräte angeschlossen und automatisch vom System erkannt. Einfacher geht es nicht! Jedes der Grundgeräte ist mit allen Sensoren kompatibel.
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 11
3 Die Sensoren 3.1 Bewegung
Bewegung Cobra4 Sensor-Unit Motion Ultraschall Bewegungssensor
Cobra4 Sensor-Unit Acceleration: 3DBeschleunigung, ± 2 g, ± 6 g
Funktion und Verwendung Mit der Cobra4 Sensor-Unit Acceleration kann die Beschleunigung des Sensors in den drei Raumrichtungen bestimmt werden, in Einheiten der Erdbeschleunigung oder in m/s². Vorteile
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Motion dient zur Messung von Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung eines Objektes, das sich in einer Dimension bewegt, z.B. ein Wagen auf der Rollenfahrbahn. Die Messung erfolgt berührungslos mittels Ultraschall. Vorteile Berührungslose Messung von Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung, Direkte Anzeige von Weg, Geschwindigkeit und Beschleunigung., Die Bewegung verschiedener Objekte kann untersucht werden, z. B. Wagen auf der Rollenfahrbahn, Schüler im Klassenraum, Federpendel, etc., Durch Messung des Weges kann der Sensor auch als berührungsloser Abstandsmesser verwendet werden.
Durch Nutzung der Cobra4 Wireless-Geräte gibt es gerade mit diesem Sensor ganz neue Experimentiermöglichkeiten. So kann z. B. die Beschleunigung des Sensors im freien Fall untersucht werden oder die Beschleunigung eines Fahrrad fahrenden Schülers usw. Ausstattung und technische Daten Messbereiche: -2g ... +2g bzw. -6g ... +6g; Auflösung: 1 mg bzw. 5 mg; darstellbare Kanäle: x, y und z; Max. Datenrate: 160 Hz pro Kanal; Gewicht: 80 g. 12650-00
Freier Fall mit Luftreibung
Ausstattung und technische Daten Messbereich: 0,15 m … 10 m, Auflösung: 1 mm 12649-00
P6000460
excellence in science 12
3 Die Sensoren 3.1 Bewegung
Cobra4 Sensor-Unit Timer/Counter
Zubehör zu Cobra4 Sensor-Unit Timer/ Counter
Gabellichtschranke compact Infrarot-Lichtschranke mit Stiel, der in 4 verschiedenen Positionen eingeschraubt werden kann. Mit Aufnahmevorrichtung für Inkrementalrad zur Bestimmung von Wegstrecken. Innenmaße (mm): 40 x 40, Versorgungsspannung: 5, inkl. Inkrementalrad. Adapter für Gabellichtschranke Funktion und Verwendung Sensor-Unit der Cobra4-Familie. Interface-Modul zur zeitlichen Erfassung der Schaltsignale und Signalpegel von bis zu vier gleichzeitig anschließbaren Lichtschranken bzw. einem Messmikrofon, Bewegungsaufnehmer, Kugelfallgerät oder anderen Geräten mit TTL-kompatiblen Signalen. Optional kann ein Gerät zur externen Triggerung angeschlossen werden (Schalter, Startvorrichtung Demorollenfahrbahn). Anwendungsbeispiele Lineare Bewegungen inklusive Stoßexperimente mit der Demorollenfahrbahn, Freier Fall mit Lichtschranken bzw. Kugelfallgerät, Frequenzmessung, Drehbewegungen, Zähler. Vorteile Mithilfe der intuitiven Softwaremeasure Cobra4 lassen sich die einzelnen Anwendungsszenarien bequem über 10 voreingestellte Modi einstellen. Alle relevanten Versuche mit Zeitmessung und Zählen werden abgedeckt. Die gleichzeitige Beobachtung des Signalpegels erleichtert das Verständnis der Messwerte bei Messungen mit Lichtschranken.
Bis zu 4 Gabellichtschranken können komfortabel und ohne Kabelsalat mit der Sensor-Unit Timer-Counter verbunden werden. Der Adapter besitzt ein mehrpoliges Kabel von 1 m Länge. Bewegungsaufnehmer Inkrementalgeber mit extrem hoher Auflösung zur Erfassung von Dreh- und linearen Bewegungen. Auflösung: 512 Schritte/ Umdrehung. Mit Signalausgabe für Drehrichtung, Schnurrillen 6 mm und 12 mm, Kunststoffgehäuse mit Haltestiel und Anschlusskabel, Maße (mm): 72 x 34 x 113. Gabellichtschranke compact 11207-20 Cobra4 Adapter zum Anschluss von Gabellichtschranken compact an Sensor-Unit Timer Counter 12651-01 Bewegungsaufnehmer mit Kabel 12004-10
Ausstattung und technische Daten Spannungsversorgung: über den Cobra4 Wireless-Link bzw. ein anderes Cobra4 Grundgerät, ab 3 Lichtschranken mit beigelegtem externen Netzteil, Stromaufnahme: < 300 mA, Auflösung: 1 Mikrosekunde, Abmessungen: (LxBxH) 125 x 65 x 35 mm, Gewicht: 200 g, Zubehör (inkl.): Adapter für Gabellichtschranke, Netzteil. Zubehör Gabellichtschranke compact (bis zu 4 Stück), Adapter für Gabellichtschranke, Weitere Geräte mit TTL-kompatiblen Signalen. 12651-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 13
3 Die Sensoren 3.2 Kraft, Masse
Kraft, Masse Warum schwimmt ein Schiff aus Stahl?
Cobra4 Sensor-Units Kraft ± 4 N und Kraft ± 40 N
Funktion und Verwendung Prinzip Jeder hat sich schon einmal gewundert, warum ein Schiff aus Stahl schwimmt, eine Kugel aus Stahl jedoch nicht. Ausgedehnte Körper besitzen die Eigenschaft, dass sie im Wasser weniger Gewicht haben als an Luft, was man z.B. beim Schwimmen merkt. In diesem Versuch wird anhand vom Archimedischen Prinzip, Auftrieb und hydrostatischen Druck behandelt, wovon es abhängt ob ein Körper schwimmt oder nicht. Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur: TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01 Deutsch P1530460
Der Cobra4 Sensor-Units Kraft ± 4 N und ± 40 N enthalten einen Biegebalken (DMS-Technologie), der die mechanische Belastung in ein elektrisches Signal umsetzt. Vorteile An der Unterseite des Gerätes befindet sich ein Haken, an dem Gewichte angehängt werden können. Die mechanisch sichere Aufnahme der Cobra4 Sensor-Unit Kraft von oben oder unten erfolgt über eine Gewindestange mit M6-Gewinde. Ausstattung und technische Daten 100 mm lange Stange mit M6-Gewinde, Gewichtsteller, Gewichtshaken, Messbereich: -4 ... +4 N (Sensor-Unit Kraft 4 N) bzw. -40 ... +40 N (Sensor-Unit Kraft 40 N), Abtastrate maximal 16 Hz, Messgenauigkeit: 0,2 mN (Sensor-Unit Kraft 4 N) bzw. 2 mN (Sensor-Unit Kraft 40 N), Maße (mm): 64 x 70 x 35, Gewicht: 100 g. Cobra4 Sensor-Unit Force, Kraft ± 4 N 12642-00 Cobra4 Sensor-Unit Force, Kraft ± 40 N 12643-00
excellence in science 14
3 Die Sensoren 3.3 Druck
Druck Cobra4 Sensor-Unit Pressure, Druck absolut 7 bar
Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics, Druck absolut 2 bar und 2 x Temperatur NiCr-Ni
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Druck absolut 7bar kann zur Messung auch hoher Drücke verwendet werden. Vorteile Dank der stabilen Metallolive (Außendurchmesser 8 mm) kann die Sensor-Unit mit verschiedenen Geräten über einen passenden Anschlussschlauch verbunden werden. Ausstattung und technische Daten Druck: ▪ Messbereich 1: 0...2000 hPa, Auflösung 0.1 hPa ▪ Messbereich 2: 0...7000 hPa, Auflösung 0.3 hPa ▪ Genauigkeit: ± 2.5% Allgemein: ▪ Datenrate: max. 200 Hz ▪ Abmessungen: 62 x 63 x 35 mm ▪ Gewicht: 120 g 12647-00
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics ist ein mikrokontrollgesteuerter Messaufnehmer für Druck- und Temperaturmessungen. Vorteile Für Temperaturmessungen kann sie mit zwei NiCr-Ni-Thermoelementen (Typ K) bestückt werden, um bis zu zwei Temperaturen und einen Wert für den absoluten Druck zu messen. Ausstattung und technische Daten Temperatur: Messbereich: -200 ... +1200 °C, Auflösung: 0,1 K, Messgenauigkeit: entspricht der Genauigkeit der verwendeten Fühler. Druck: Messbereich: 0 ... 2000 hPa, Auflösung: 0,1 hPa, Messgenauigkeit: ± 0,5%. Allgemein: Datendurchsatzrate: max. 5 Hz,Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35, Gewicht: ca. 190 g. 12638-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 15
3 Die Sensoren 3.4 Elektrizität, Ladung
Gesetz von Boyle und Mariotte
Elektrizität, Ladung Cobra4 Sensor-Unit Energy, Strom, Spannung, Arbeit, Leistung
Prinzip Die allgemeine Gasgleichung beschreibt den thermischen Zustand des abgeschlossenen Gases bezüglich der Zustandsgrößen Druck p, Volumen V, Temperatur T und Stoffmenge n. Man kann aus ihr drei verschiedene Gasgesetze ableiten, die das Verhalten eines Gases beschreiben, wenn eine der Zustandsgrößen konstant gehalten wird. Das Gesetz von Boyle-Mariotte beinhaltet die Abhängigkeit zwischen Druck und Volumen bei konstanter Temperatur. Dazu wird in diesem Experiment ein Volumen in einer Gasspritze eingeschlossen und mit Hilfe eines Wasserbades auf konstanter Temperatur gehalten. Das Volumen kann mit Hilfe des Kolbens variiert werden, währenddessen der Gasdruck gemessen wird. Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur: TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01 Deutsch
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Energy dient der Messung und direkten Anzeige von Messgrößen zur elektrischen Leistung und Energie im Gleich- und Wechselstromkreis (Strom, Spannung, Wirk- und Scheinleistung, Phasenverschiebung, Frequenz, elektrische Arbeit). Vorteile Durch die direkte Messung von Gleich- und Wechselstromgrößen sind zahlreiche grundlegende wie anwendungsbezogene Experimente möglich, z. B. zur Eigenschaft von Wechselstromwiderständen oder zur Untersuchung des Energiebedarfs von Verbrauchern. Die Messung und Anzeige der Messdaten kann damit sowohl mit oder ohne PC, im Schüler- oder Demonstrationsexperiment erfolgen. Ausstattung und technische Daten
P1350260
▪ Messbereich und Auflösung 30 V (0,3 mV), 6 A (0,3 mA) ▪ Frequenzbereich bis 2 kHz 35610-00
excellence in science 16
3 Die Sensoren 3.4 Elektrizität, Ladung
Cobra4 Sensor-Unit Electricity, Strom/ Spannung ± 6 A, ± 30 V
Wozu braucht man ein Netzteil bei Handy, Laptop & Co?
Prinzip In diesem Versuch werden die Erzeugung von Wechselspannung und die Umwandlung in Gleichspannung mittels Gleichrichtung und Glättung nachvollzogen.
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Strom / Spannung, ± 30 V, ± 6 A ist ein abgesicherter Mess-Sensor. Vorteile Der Sensor verfügt über einen Spannungsdifferenz-Eingang, gleichzeitige Messung von Strom und Spannung möglich Technische Daten Messbereich: Spannung: -30 ... 30 V, Strom: -6 ... 6 A Auflösung: Spannung: 15 mV, Strom: 3 mA Innenwiderstände:
Unter Wechselspannung versteht man eine Spannung, deren Polarität sich periodisch ändert. Das Stromnetz in Deutschland liefert eine sinusförmige Wechselspannung von 230 Volt mit einer Frequenz von 50 Hertz. Sehr viele Haushaltsgeräte, mit denen wir täglich arbeiten und umgehen, benötigen jedoch Gleichspannung zum Betrieb: vom Laptop oder PC, über (Handy) Ladegeräte, bis hin zu Halogen- oder LED-Lampen. Um die Wechselspannung in Gleichspannung umzuwandeln benötigt man einen Gleichrichter, der entweder direkt im Gerät oder in einem externen Netzteil integriert ist. In der Technik wird die Umwandlung von Wechsel- in Gleichspannung auch bei der Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung zum Stromtransport auf langen Strecken angewendet. Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur: TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01 Deutsch
Spannung: 1 MOhm, Strom: 33 mOhm, Gewicht: 100 g P1530360 12644-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 17
3 Die Sensoren 3.4 Elektrizität, Ladung
Elektrometerverstärker
Digitaler Funktionsgenerator, USB, inkl. Cobra4 Software
Funktion und Verwendung
Prinzip und Verwendung
Operationsverstärker mit hochohmigen Eingang zur quasistatischen Spannungsmessung (von sog. "weichen" Spannungen, die schon bei kleinen Strömen zusammenbrechen) bzw. zur Messung sehr kleiner Ladungen (im Bereich 0,1 nC).
Digitaler Signalgenerator zum Einsatz als programmierbare Spannungsquelle für Praktikums- und Demonstrationsexperimente vorallem aus dem Bereich Akustik, Elektrotechnik / Elektronik.
Vorteile
Vorteile
Aufgrund des hohen Eingangswiderstands besonders geeignet für Versuche aus der Elektrostatik, z. B. Messung von Ladungen, Bestimmung der Kapazität eines Kugelkondensators, Messung von Gleichspannungen, Spannung über einen aufgeladenen Kondensator, Spannung einer schwach beleuchteten Solarzelle, Spannung die an einem hochohmigen Widerstand abfällt, quasistatische Messung und Messung kleiner Ströme.
Einsetzbar als universelles Stand-Alone-Gerät oder gesteuert via USB Schnittstelle, universell einsetzbar durch kontinuierlich einstellbaren breiten Frequenzbereich, durch Verstärkerausgang als programmierbare Spannungsquelle nutzbar, intuitive menügesteuerte Bedienung über Bedienrad und Funktionstasten mit Hilfefunktion, beleuchtetes monochromes Grafikdisplay für optimale Lese- und Sichtbarkeit, einfaches Einstellen von Spannungs- und Frequenzrampen im Stand-Alone-Betrieb, mit U = f(f) Ausgang für einfaches Auslesen der Frequenz als Spannung - ideal zum Vermessen von Schaltkreisresponse auf Frequenzrampen mit einem Oszilloskop, niedriger Klirrfaktor und SignalRausch-Verhältnis für brilliante Signale - ideal für Experimente zur Akustik / zum Hören.
Ausstattung und technische Daten Verstärkung: 1,0, Eingangswiderstand: > 10^13 Ohm, Eingangsstrom: < 0,5 pA, Eingangskapazität: < 50 pF, Eingangsspannung Verstärker (Buchse 1): ± 10 V, Eingangsspannung Hilfseingang (Buchse 2): 1 kV, Versorgungsspannung: Steckernetzgerät: 12 V~/25 mA, Ausgangsspannung: ± 10 V, Ausgangsstrom: 1 mA kurzschlussfest, Ausgangswiderstand: < 500 Ohm, Maße (mm): 65 × 113 × 35, Gewicht: 150 g. Zubehör Cobra4 Sensor-Unit Electricity zur Messung der Ausgangsspannung, Steckernetzteil zur Stromversorgung, Zubehör zur Spannungs- und Ladungsmessung. Elektrometerverstärker 13621-00 Netzgerät 12 V~/500 mA 11074-93
excellence in science 18
13654-99
3 Die Sensoren 3.5 Temperatur
Temperatur
Funktion und Verwendung
Cobra4 Sensor-Unit Temperatur, Halbleiter -20 ... 110 °C
Die Cobra4 Sensor-Unit 2 x Temperatur NiCr-Ni ist ein microcontroller-gesteuerter Messaufnehmer für Temperaturmessungen. Vorteile Sie kann mit zwei NiCr-Ni-Thermoelementen (Typ K) bestückt werden, um bis zu zwei Temperaturen gleichzeitig oder eine Temperaturdifferenz zu messen. Ausstattung und technische Daten Temperatur Messbereich: -200 ... +1200 °C; Auflösung: 0,1 K; Messgenauigkeit: entspricht der Genauigkeit der verwendeten Fühler; Datendurchsatzrate: 5 Hz; Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35; Gewicht: 85 g. 12641-00
Funktion und Verwendung Halbleitersensor zur Temperaturmessung im Bereich -20 ... 110 °C.
Thermoelemente NiCr-Ni (Typ K)
Vorteile Kann direkt an den Cobra4 Wireless-Link, den Cobra4 MobileLink oder den Cobra4 USB-Link angeschlossen werden. Ausstattung und technische Daten Sensorhülle: Edelstahl; Messbereich: -20 ... +110 °C; absolute Genauigkeit: ± 0,5 °C; Auflösung: 0,05 °C; Zeitkonstante: 7 s; Datendurchsatzrate: 5 Hz; Anschlussbuchse: D-Sub, 15-polig; Sensorlänge/ -durchmesser: 200 mm/ 6 mm; Kabellänge: 120 cm; Gewicht: 125 g. 12640-00
Cobra4 Sensor-Unit 2 x Temperatur, NiCrNi
NiCr-Ni Thermoelemente verschiedener Ausführung mit thermospannungsfreiem 2-poligem Norm-Flachstecker Typ K. Alle diese Thermoelemente können an die Cobra4 Sensor-Units 2 x Temperatur, Thermodynamics und Chemistry angeschlossen werden. Thermoelement, NiCr-Ni, Mikromantel, -50 ... 1100 °C 13615-01 Tauchfühler, NiCr-Ni, Edelstahl, -50 ... 400 °C 13615-03 Oberflächenfühler, NiCr-Ni, -50 ... 300 °C 13615-04 Tauchfühler NiCr-Ni, Teflon, 200 °C 13615-05 Thermoelement, NiCr-Ni, -50 ... 500 °C 13615-02
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 19
3 Die Sensoren 3.6 Licht
Weitere Sensoren zur Temperaturmessung
Verbindungsleitung, 32 A, 500 mm, schwarz 07361-05
Weitere Sensoren, mit denen neben anderen Parametern auch die Temperatur gemessen werden kann:
Cobra4 Sensor-Unit Electricity, Strom/Spannung ± 6 A, ± 30 V 12644-00
Cobra4 Sensor-Unit Chemistry, pH und 2 x Temperatur NiCr-Ni 12630-00 Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics, Druck absolut 2 bar und 2 x Temperatur NiCr-Ni 12638-00
Messung der Lichtintensität mit Fotoelement
Cobra4 Sensor-Unit Weather: Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Helligkeit, Höhe 12670-00
Licht Messung der Lichtintensität mit Fotodetektor und Control Unit
Die Cobra4 Sensor-Unit Electricity kann in Verbindung mit einem Fotoelement und Verstärker zur Messung der Lichtintensität verwendet werden. Die Stromstärke ist direkt proportional zur Intensität des einfallenden Lichtes.
Die Cobra4 Sensor-Unit Electricity kann in Verbindung mit Fotodetektor und der zugehörigen Control-Unit zur Messung der Lichtintensität verwendet werden. Die Stromstärke ist direkt proportional zur Intensität des einfallenden Lichtes. Si-Fotodetektor mit Verstärker 08735-00 Control Unit für Si-Fotodetektor 08735-99 Adapter, BNC-Stecker/4 mm-Sicherheitsbuchsen 07542-26
excellence in science 20
Fotoelement, Silizium 07937-00 Fotoelement, Silizium, für Grundplatte 08734-00 Messverstärker universal 13626-93 Cobra4 Sensor-Unit Electricity, Strom/Spannung ± 6 A, ± 30 V 12644-00
3 Die Sensoren 3.7 Schall
Schall Schallpegel
Messmikrofon mit Verstärker 03543-00 Cobra4 Sensor-Unit Timer/Counter inkl. Netzgerät und 1 x Adapter 12651-01 12651-00
Messung des Schallsignals COMING SOON - In Kürze bei uns erhältlich: Cobra4 Sensor-Unit Sound, Schallpegelmessung Messen Sie den Schallpegel verschiedener Schallquellen in dB(A), z.B. zur Bestimmung der Lärmbelastung Artikel-Nr. 12669-00
Zur Vermessung des Schallsignals (Schallwelle) kann ein Messmikrofon an die Sensor-Unit Energy angeschlossen werden. Aus dem Verlauf der gemessenen Spannung kann z.B. die Frequenz der Schallwelle bestimmt werden. Messmikrofon mit Verstärker 03543-00 Messmikrofon mit Sondenrohr 03542-00
Messung der Schallfrequenz
Cobra4 Sensor-Unit Energy, Strom, Spannung, Arbeit, Leistung 12656-00
Die Frequenz eines Tons kann direkt gemessen werden, indem man ein Messmikrofon an die Sensor-Unit Timer/Counter anschließt. Messmikrofon mit Sondenrohr 03542-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 21
3 Die Sensoren 3.8 Radioaktivität
Radioaktivität Cobra4 Sensor-Unit Radioactivity
Zubehör zu Cobra4 Sensor-Unit Radioactivity
Geiger-Müller Zählrohr 45 mm Hochempfindliches Zählrohr, besonders zur Untersuchung von schwach radioaktiven Proben geeignet. Wegen der großen aktiven Fläche liefern Experimente mit natürlichen Strahlenquellen sehr gute Ergebnisse. Selbstlöschendes Halogen-Auslösezählrohr zum Nachweis von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Abgeschirmtes BNC-Kabel zum Anschluss an die Sensor-Unit Radioactivity zusätzlich erforderlich. Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Radioaktivität dient zum Anschluss von Geiger-Müller Zählrohren an Cobra4 Grundgeräte und damit zum Messen von Alpha-, Beta- und Gammateilchen.
Arbeitsspannung: 500 V; Plateaulänge: 200 V; Plateauanstieg: 0,04 %/V; Totzeit: ca. 100 µs; Nulleffekt: ca. 45 Impulse/min; Zählrohrdurchmesser: 45 mm
Vorteile
Geiger-Müller Zählrohr Typ A
BNC-Anschluss für Standardzählrohre - damit einfache Digitalisierung von Messdaten bei vorhandenen Zählrohren., Variable Zählrohrspannung - zur Untersuchung der Zählrohrcharakteristik., Zuschaltbarer Lautsprecher - zum Hörbarmachen der gezählten Impulse.
Selbstlöschendes Halogenauslösezählrohr zum Nachweis von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Montiert in Chromeisenmantel mit BNC-Buchse. Abgeschirmtes BNC-Kabel zum Anschluss an die Sensor-Unit Radioactivity zusätzlich erforderlich.
Ausstattung und technische Daten 0 ... 9999 Impulse pro Sekunde (limitiert durch Zählrohr), Zählrohrspannung variabel (100 - 650 V), Messmodi: Impulse pro min, Impulse pro sec, Impulse absolut, zuschaltbarer Lautsprecher, BNC-Stecker für Standardzählrohre, Anschluss: SubD-15-polig, Abmessungen L x B x H (mm): 62 x 63 x 35, Masse: 100 g
Geiger-Müller Zählrohr Typ B Selbstlöschendes Halogen-Auslösezählrohr zum Nachweis von Alpha-, Beta- und Gammastrahlung. Montiert in Metallzylinder mit festem 500 mm-Koaxialkabel mit BNC-Stecker. Die beiden Zählrohre unterschieden sich in den Außenmaßen, die technischen Daten sind gleich: Arbeitsspannung: 500 V; Plateaulänge: 200 V; Plateauanstieg: 0,04 %/V; Totzeit: ca. 100 μs; Nulleffekt: ca. 15 Imp/min; Zählrohrdurchmesser: 15 mm; Inklusive Schutzkappe
12665-00
Zählrohrhalter auf Haftmagnet Für Aufbauplatte in Schülerversuchen (09200-00) oder DemoTafel Physik (02150-00) zur Halterung von Zählrohren mit 22-mm-Manteldurchmesser (Geiger-Müller-Zählrohre Typ A oder Typ B, Zählrohrhalter 09201-00) bzw. 60-mm-Manteldurchmesser (Zählrohr 45 mm, Zählrohrhalter groß 09206-00). Haltekraft 10 N.
excellence in science 22
3 Die Sensoren 3.9 Magnetfeld
Artikelübersicht Zubehör Geiger-Müller Zählrohr 45mm 09007-00 Geiger-Müller Zählrohr Typ A 09025-11 Geiger-Müller Zählrohr Typ B 09005-00
Wechselfeld: von 15 Hz bis 1 kHz. Wechselfelder werden mit einem Effektivwertgleichrichter (RMS) gemessen; keine Messbereichskompensation. Allgemein: Abtastrate maximal 5 Hz, Maße (mm): 60 x 70 x 35, Masse 100 g. Zubehör ▪ Hall-Sonde, axial oder tangential
Abgeschirmtes Kabel BNC, l = 750 mm 07542-11 Zählrohrhalter auf Haftmagnet 09201-00 Zählrohrhalter groß auf Haftmagnet 09206-00
Magnetfeld Cobra4 Sensor-Unit Tesla
Cobra4 Sensor-Unit Tesla, Komplettset mit 2 Sonden (axial und tangential) 12652-88 Cobra4 Sensor-Unit Tesla, Magnetfeldstärke ± 1 Tesla 12652-00 Hall-Sonde, axial 13610-01 Hall-Sonde, tangential 13610-02
Funktion und Verwendung Sensor aus der Cobra4 Familie zum Messen der magnetischen Feldstärke in Gleich- und Wechselfeldern. Anschluss der Hallsonden über eine fünfpolige Diodenbuchse. Vorteile Flexibel durch verschiedene anschließbare Sonden: Hall-Sonde tangential, z.B. zur Messung des Erdmagnetfeldes, oder HallSonde axial, z.B. zur Messung des Magnetfeldes im Innern einer Spule Ausstattung und technische Daten Messbereiche (mit Auflösung): ± 1 T (1 mT), ± 100 mT (100 µT), ± 10 mT (10 µT). In jedem Messbereich kann bis zum Messbereichsendwert kompensiert werden. Genauigkeit Gleichfeld ca. ± 2 % vom Messbereichsendwert, Wechselfeld ca. ± 5 %.
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 23
3 Die Sensoren 3.10 pH-Wert
pH-Wert Cobra4 Sensor-Unit pH, BNC-Anschluss
Cobra4 Sensor-Unit Chemistry, pH und 2 x Temperatur NiCr-Ni
Funktion und Verwendung
Funktion und Verwendung
Die Cobra4 Sensor-Unit pH, BNC-Anschluss, ist ein mikrokontrollgesteuerter Messaufnehmer für pH- und Potenzialmessungen.
Die Cobra4 Sensor-Unit pH und 2x Temperatur NiCr-Ni ist ein mikrokontrollgesteuerter Messaufnehmer für pH-, Potenzialund Temperatur-Messungen.
Vorteile
Vorteile
Sie kann mit einer pH Einstab- oder Redox-Messkette bestückt werden, um pH- bzw. Potenzial-Werte zumessen.
Sie kann mit zwei NiCr-Ni Thermoelementen (Typ K) und einer pH Einstab- oder Redox-Messkette bestückt werden, um bis zu zwei Temperaturen und einen pH- bzw. Potenzial-Wert gleichzeitig zu messen.
Ausstattung und technische Daten pH: Messbereich: 0 ... 14 pH, Auflösung: 0,01 pH, Messgenauigkeit: ± 0,5%.
Ausstattung und technische Daten
Potenzial: Messbereich: -2000 ... +2000 mV, Auflösung: 0,1 mV, Messgenauigkeit: ± 0,5%.
Temperatur: Messbereich: -200 ... +1200 °C, Auflösung: 0,1 K, Messgenauigkeit: entspricht der Genauigkeit der verwendeten Fühler.
Allgemein: Datendurchsatzrate: 5 Hz, Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35, Gewicht: 70 g.
pH: Messbereich: 0 ... 14 pH, Auflösung: 0,01 pH, Messgenauigkeit: ± 0,5%.
12631-00
Potenzial: Messbereich: -2000 ... +2000 mV, Auflösung: 0,1 mV, Messgenauigkeit: ± 0,5%. Allgemein: Datendurchsatzrate: 5 Hz, Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35, Gewicht: 95 g.
Messung des pH-Wertes und Kalibrierung der pH-Elektrode - Grundprinzipien der pH-Messung Prinzip In pH-Einstabmessketten (pH-Elektroden) reagiert die Glaselektrode mit Potentialänderungen auf Veränderungen der Konzentrationen an Hydroniumionen. Diese Eigenschaft nutzt man zur Bestimmung von pH-Werten mit Messgeräten. Dieser Versuch soll eine Einführung in die Messung von pH-Werten mit pH-Einstabmessketten geben. P1270060
excellence in science 24
12630-00
3 Die Sensoren 3.11 Redox-Potential
Thermoelemente NiCr-Ni (Typ K) NiCr-Ni Thermoelemente verschiedener Ausführung mit thermospannungsfreiem 2-poligen Norm-Flachstecker Typ K. Alle diese Thermoelemente können an die Cobra4 Sensor-Units 2 x Temperatur, Thermodynamics und Chemistry angeschlossen werden.
Redox-Potential Cobra4 Sensor-Unit Chemistry, pH und 2 x Temperatur NiCr-Ni
Thermoelement, NiCr-Ni, Mikromantel, -50 ... 1100 °C 13615-01 Tauchfühler, NiCr-Ni, Edelstahl, -50 ... 400 °C 13615-03 Oberflächenfühler, NiCr-Ni, -50 ... 300 °C 13615-04 Tauchfühler NiCr-Ni, Teflon, 200 °C 13615-05 Thermoelement, NiCr-Ni, -50 ... 500 °C 13615-02 Funktion und Verwendung
pH-Elektroden mit BNC-Anschluss
Mit der Cobra4 Sensor-Unit Chemistry in Verbindung mit einer Redox-Elektrode (oder einer pH-Elektrode) kann das Redox-Potential gemessen werden. Ausstattung und technische Daten Potenzial:Messbereich: -2000 ... +2000 mV; Auflösung: 0,1 mV; Messgenauigkeit: ± 0,5% Allgemein: Datendurchsatzrate: 5 Hz; Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35; Gewicht: 95 g
An die Cobra4 Sensor-Unit Chemistry und die Sensor-Unit pH, BNC-Anschluss können alle pH- und Redox-Elektroden angeschlossen werden, die mit einem BNC-Stecker ausgestattet sind. Bei der Anzeige der Messwerte kann zwischen den Einheiten pHWert und mV gewählt werden. Die Kalibrierung der Sensoren kann als Einpunkt- oder Zweipunkt-Kalibrierung ausgeführt werden.
Cobra4 Sensor-Unit Chemistry, pH und 2 x Temperatur NiCr-Ni 12630-00 Platin-Redox-Elektrode, Kunststoff, Gelfüllung, BNCStecker 46267-10
pH-Elektrode, Kunststoff, Gelfüllung 46265-15 pH-Elektrode, Kunststoff, nachfüllbar 46266-15 Platin-Redox-Elektrode, Kunststoff, Gelfüllung 46267-10 pH-Elektrode, Glas, nachfüllbar 46268-10
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 25
3 Die Sensoren 3.12 Leitfähigkeit
Leitfähigkeit Cobra4 Sensor-Unit Conductivity, Leitfähigkeit mit festangeschlossenen Edelstahl-Elektroden
Cobra4 Sensor-Unit Conductivity+, Leitfähigkeit / Temperatur Pt1000
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Leitfähigkeit, Temperatur (Pt1000) ist ein mikrokontrollgesteuerter Messaufnehmer mit fünfpoliger Diodenbuchse für den Anschluss von Leitfähigkeitssonden mit einer Zellenkonstante von k= 1,00/cm oder Pt1000 Temperatursonden. Vorteile Sehr hohe Präzision; Flexibel durch austauschbare Sonden Ausstattung und technische Daten Funktion und Verwendung
Leitfähigkeit:
Die Sensor-Unit besitzt eine über ein Kabel fest angeschlossene Leitfähigkeitsmesszelle mit zwei robusten Edelstahlstiften in einer Kunststoffummantelung und einen integrierten Temperaturfühler zur Temperaturkompensation der Leitfähigkeitswerte.
Messbereich 1: 0 ... ca. 2.500,0 µS/cm, Messgenauigkeit: 4% vom Messwert ±0,15 µS/cm.
Vorteile Besonders gut einsetzbar bei Schüler- und Freilandversuchen, da der Messfühler bereits fest angeschlossen ist. Ausstattung und technische Daten Leitfähigkeit: Messbereich: 0,2 µS/cm ... 200 mS/cm, Messgenauigkeit: 6% vom Messwert ± 0,2µS/cm, Auflösung: 0,1 µS/cm, 1 µS/cm,10 µS/ cm, 100 µS/cm. Temperatur: Messbereich: 0 bis 100 °C, Messgenauigkeit: ± 0,8 °C, Auflösung: 0,1 °C.
Messbereich 3: 0,00 ... ca. 1.100 mS/cm, Messgenauigkeit: 4% vom Messwert ±0,05 mS/cm. Temperatur: Messbereich: -20,0 °C ... 150,0 °C, Auflösung: 0,1 K, Messgenauigkeit: ±0,5K (im Bereich 0 ... 100°C). Allgemein: Messzyklus: 0,8 ... 2 s (wird automatisch eingestellt), Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35.
Allgemein:
Temperaturtauchsonde Pt1000, Edelstahl 12123-00
Datendurchsatzrate: 1 Hz, Anschlussbuchse: D-Sub, 15-polig, Messelektroden-Länge: 7 mm, -Durchmesser: 1 mm, Elektrodenabstand: 2 mm, Kabellänge: 60 cm, Gewicht: 85 g.
Cobra4 Sensor-Unit Conductivity+, Leitfähigkeit / TemperaturPt1000 12632-00
12633-00
Leitfähigkeits-Temperatur-Sonde Pt1000 13701-01
excellence in science 26
Messbereich 2: 0 ... ca. 45.000 µS/cm, Messgenauigkeit: 4% vom Messwert ±3 µS/cm.
3 Die Sensoren 3.13 Titration
Titration Cobra4 Sensor-Unit Drop Counter, Tropfenzähler
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Drop Counter dient der Messung des aus einer Bürette ausfließenden Volumens, welches durch Zählen der Tropfen ermittelt wird. Vorteile Automatische Durchführung von Titrationsmessungen, Jeder einzelne Tropfen wird zuverlässig erfasst, Einfache Berechnung des Volumens in der Software measure, Einfach zu montieren Ausstattung und technische Daten Abmessungen: LxBxH = 185x50x30 mm, Stativstange: Länge 90 mm, Durchmesser 10 mm, Elektrodenaufnahmen, Durchmesser: 13 mm, Langloch: 25 mm x 15 mm, Anschlusskabel: 90 cm, Connector: 3.5 mm jack plug, Maximale Zählrate: 5 / s, Masse: 145 g 12636-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 27
3 Die Sensoren 3.14 Umwelt: Helligkeit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftdruck, Höhe
Umwelt: Helligkeit, Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftdruck, Höhe
Wetterbeobachtung mit dem Cobra4 Mobile-Link
Cobra4 Sensor-Unit Weather: Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Helligkeit, Höhe
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Wetter kann gleichzeitig folgende Messgrößen erfassen: Luftdruck, relative Luftfeuchte, Lufttemperatur, Helligkeit, Höhe (berechnet aus dem Luftdruck). Vorteile Optimal einsetzbar im Freilandversuch, bei Klassenfahrten oder an Projekt- oder Wandertagen. Ausstattung und technische Daten Temperatur: Messbereich -40 ... +125 °C, Genauigkeit ± 0,5 °C Luftdruck: Messbereich: 10 ... 1100 mbar, Genauigkeit: ± 1,5 mbar Relative Luftfeuchte: Messbereich: 0 ... 100%, Genauigkeit: ± 5% Helligkeit: Messbereich: 0 ... 10.000 lx, Genauigkeit: ± 5%, Wellenlängenbereich; 320 ... 1050 nm Höhe: Barometrische Berechnung, Nullpunkt setzbar, Datendurchsatzrate pro Kanal: 1 Hz Allgemein: Anschluss: D-Sub, 15-polig, Maße (mm): 64 x 70 x 35, Gewicht: 60 g 12670-00
excellence in science 28
Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur: TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01 Deutsch TESS advanced Applied Sciences Handbuch Cobra4 Umwelt und Freiland 12622-01 Deutsch P1520462
3 Die Sensoren 3.15 Wind
Wind Cobra4 Sensor-Unit Timer/Counter mit Windgeber
Cobra4 Sensor-Unit Spirometry, Atemvolumen und Windgeschwindigkeit
Funktion und Verwendung Die Sensor-Unit Timer/Counter ermöglicht in Kombination mit einem Windgeber die Bestimmung der Windgeschwindigkeit. Vorteile ▪ Der Windgeber wird einfach über die 4-mm-Kabel an den Timer/Counter angeschlossen ▪ Sehr präzise Messung ▪ Durch die Anordnung der drei Schalen des Windgebers ist die Messung unabhängig von der Windrichtung Ausstattung und technische Daten Windgeber: ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Betriebstemperatur: 0 ... +70 °C Messbereich: 1 ... 40 m/s bzw. 4 ... 140 km/h Max. Schaltleistung: 0,6 V Gewicht: 0,3 kg Maße (mm): 112 x 162 x 140
Sensor-Unit Timer/Counter: ▪ Spannungsversorgung: über den Cobra4 Wireless-Link bzw. ein anderes Cobra4 Grundgerät ▪ Stromaufnahme: < 300 mA ▪ Auflösung: 1 Mikrosekunde ▪ Abmessungen: (LxBxH) 125x65x35 mm ▪ Gewicht: 200 g Cobra Windsensor 12124-00 Cobra4 Sensor-Unit Timer/Counter inkl. Netzgerät und 1 x Adapter 12651-01 12651-00
Funktion und Verwendung Neben der Messung des Atemvolumens ermöglicht die SensorUnit Spirometry die Messung der Windgeschwindigkeit. Vorteile Auswechselbare Turbine; vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Messung der Geschwindigkeit der Luft, die die Turbine durchströmt; Anzeige von Gesamtvolumen und Volumenstrom. Ausstattung und technische Daten Anzeige von Gesamtvolumen, Volumenstrom, maximalem Volumenstrom und Windgeschwindigkeit; Max. Datenrate: 5 Hz; Volumen: -15, ..., + 15 l; Volumenfluss: -10, ..., + 10 l/s; Windgeschwindigkeit: 0,2, ..., 20 m/s; Inkl. Zubehör: 2 Einwegturbinen mit Pappmundstücken Cobra4 Sensor-Unit Spirometry, Atemvolumen und Windgeschwindigkeit 12675-00 Einweg-Turbine mit Pappmundstück, Set von 10 (für Cobra4 Sensor-Unit Spirometry) 12675-10 Einweg-Turbine mit Pappmundstück, Set von 50 (für Cobra4 Sensor-Unit Spirometry) 12675-11
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 29
3 Die Sensoren 3.16 Salinität
Salinität
chen man besser zusätzlich noch Pflanzennährstoffe in Form von Dünger zukommen lässt.
Cobra4 Sensor-Unit Conductivity, Leitfähigkeit mit fest angeschlossenen Edelstahl-Elektroden
Pflanzen beziehen ihre Nährstoffe in Form von Ionen aus Salzen aus den Böden. Die wichtigsten der 16 Nährstoffe, die die Pflanze zum Wachstum braucht, sind Stickstoff in Form von Nitraten und Ammonium, Phosphor in Form von Phosphaten sowie Kalium in Form von Kalisalzen. Außerdem benötigen Böden zur Vermeidung der Bodenversauerung (pH-Absenkung) Kalk (Calciumcarbonat). Für die landwirtschaftliche Nutzung werden diese Nährstoffe über anorganische Düngemittel dem Boden hinzugegeben. Für Zimmerpflanzen wird mit Düngern zugesetzte Blumenerde verwendet.
Funktion und Verwendung Die Sensor-Unit besitzt eine über ein Kabel fest angeschlossene Leitfähigkeitsmesszelle mit zwei robusten Edelstahlstiften in einer Kunststoffummantelung und einen integrierten Temperaturfühler zur Temperaturkompensation der Leitfähigkeitswerte. Vorteile Besonders gut einsetzbar bei Schüler- und Freilandversuchen, z.B. zur Messung des Salzgehaltes von Böden und Pflanzsubstraten.
TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01 Deutsch
Leitfähigkeit:
TESS advanced Applied Sciences Handbuch Cobra4 Umwelt und Freiland 12622-01 Deutsch
Messbereich: 0,2 µS/cm ... 200 mS/cm, Messgenauigkeit: 6% vom Messwert ± 0,2 µS/cm, Auflösung: 0,1 µS/cm, 1 µS/cm,10 µS/cm, 100 µS/cm
P1521162
Ausstattung und technische Daten
Temperatur: Messbereich: 0 bis 100 °C, Messgenauigkeit: ± 0,8 °C, Auflösung: 0,1 °C Allgemein: Datendurchsatzrate: 1 Hz, Anschlussbuchse: D-Sub, 15-polig, Messelektroden-Länge: 7 mm, -Durchmesser: 1 mm, -Elektrodenabstand: 2 mm, Kabellänge: 60 cm, Gewicht: 85 g 12633-00
Salzgehalt von Böden und Pflanzsubstraten
Prinzip Wie geeignet sind bestimmte Böden und Pflanzsubstrate für die Ernährung der Pflanzen? In diesem Versuch geht es um das Messen der Leitfähigkeit, wobei man Anhaltspunkte dafür bekommt, welche der untersuchten Böden und Pflanzsubstrate bereits Nährsalze für das Pflanzenwachstum enthalten und wel-
excellence in science 30
Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur:
3 Die Sensoren 3.17 Kohlenstoffdioxid und Sauerstoff
Kohlenstoffdioxid
Sauerstoff
Cobra4 Sensor-Unit CO2, Kohlenstoffdioxid-Konzentration
COMING SOON - In Kürze bei uns erhältlich: Cobra4 Sensor-Unit Oxygen, Sauerstoffmessung Zur Messung von gelöstem und gasförmigem Sauerstoff. Artikelnr. 12676-00
Funktion und Verwendung Sensor der Cobra4 Familie zur Messung der CO2-Konzentration in der Luft. Vorteile Durch die Möglichkeit der kabellosen Datenübertragung kann die CO2-Konzentration auch in geschlossenen Systemen gemessen werden. Durch den abnehmbaren Gummistopfen kann der Sensor z.B. auf einen Erlenmeyerkolben aufgesetzt werden. Ausstattung und technische Daten Messbereich: 0 ... 6000 ppm, Auflösung: 50 ppm, Datenübertragungsrate: 1 Hz, Anschluss: Sub-D-15-polig, Abmessungen (L x B x H) (mm): 60 x 70 x 30, Masse: 60 g.. 12671-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 31
3 Die Sensoren 3.18 Elektrophysiologie
Elektrophysiologie Cobra4 Sensor-Unit Electrophysiology: EKG, EMG, EOG
EKG-Elektrode, Edelstahl, 3 Stück 65981-01 EMG-Elektrode, Hütchen-Elektrode, 3 Stück 65981-02 Elektroden-Gel, 60 g, Tube 65981-06 Einwegelektroden für Cobra4 Sensor-Unit Electrophysiology, 100 St. 12559-01 Farbcodierte Einzelmessleitungen, 3 Stück/Packung 12673-01 Krokodilklemmen für Einwegelektroden, 3 Stück/ Packung 12673-02
Funktion und Verwendung Zur drahtlosen und drahtgebundenen elektrophysiologischen Messung der Herz-, Augen- und Muskelaktivität mit WirelessLink oder USB-Link. Vorteile Nicht-invasive Messung von Herz-, Augen- und Muskelaktivität, Versuchsperson kann sich frei bewegen, selbsterklärendes Piktogramm auf der Sensor-Unit ermöglicht leichtes Anschließen ohne Bedienungsanleitung. Ausstattung und technische Daten Mit Einsteckbuchsen für 3,5 mm Klinkenstecker für Einzelmessleitungen mit Zuordnungskennzeichnung, Betrieb mit drei getrennten und abgeschirmten Messleitungen. Messmodus: Dauermessung mit 1000 Hz, Abtastrate Signalfilter: EKG-Filter: 0,03 Hz ... 20 Hz mit 450-facher Verstärkung, EMG-Filter: 80 Hz ... 1000 Hz mit 1600-facher Verstärkung, EOG-Filter: 0,03 Hz ... 10 Hz mit 800-facher Verstärkung. Galvanische Trennung mit 4000 V (Schutzklasse 2), Maße (mm): 62 x 110 x 35, Gewicht: 0,3 kg. Cobra4 Sensor-Unit Electrophysiology: EKG, EMG, EOG, Set inkl. Messleitungen und Einwegelektroden 12673-77 Cobra4 Sensor-Unit Electrophysiology: EKG, EMG, EOG 12673-00
excellence in science 32
3 Die Sensoren 3.19 Pulsmessung und Blutdruck
Pulsmessung Cobra4 Sensor-Unit Pulse, Pulsmessung
Die Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics ist ein mikrokontrollgesteuerter Messaufnehmer für Druck- und Temperaturmessungen. Vorteile Die stabile Metallolive ermöglicht den Anschluss verschiedener Geräte mittels eines Schlauchs. So kann z.B. eine Blutdruckmanschette angeschlossen werden, um den systolischen und diastolischen Blutdruck beim Menschen zu messen. Ausstattung und technische Daten Druck: Messbereich: 0 ... 2000 hPa, Auflösung: 0,1 hPa, Messgenauigkeit: ± 0,5% Allgemein: Datendurchsatzrate: max. 5 Hz, Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35, Gewicht: ca. 190 g 12638-00
Blutdruckmessung (mit Cobra4 Wireless) Funktion und Verwendung Sensor der Cobra4-Familie, Interface Modul zur Messung der Pulsrate am menschlichen Ohr bzw. Finger. Vorteile Darstellung der Signalamplitude und der Pulsrate als Digitalwert und Diagramm. Ausstattung und technische Daten Messbereich: 40 bis 240 Pulsschläge/Min, Genauigkeit: 2%, inklusive Ohrclip (Kabellänge 1 m), Anzeige der Pulsrate: grafisch und digital, Abmessungen (L x B x H in mm): 60 x 70 x 35, Masse: 100 g, Anschluss: Sub-D-15-polig, max. Datendurchsatzrate: 20 Hz. Cobra4 Sensor-Unit Pulse, Pulsmessung, inkl. Ohrclip 12672-00 Cobra4 Ohrclip für Cobra4 Sensor-Unit Pulse 12672-10
Prinzip Didaktisches Blutdruck-Messsystem für die drahtlose Datenübertragung von Messdaten von der Testperson zu dem Computer, dies ermöglicht einen flexiblen und mobilen Versuchsaufbau. Aufgabe Erstelle eine Blutdruckmesskurve und ermittle den systolischen und diastolischen Blutdruck.
Blutdruck Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics, Druck absolut 2 bar und 2 x Temperatur NiCr-Ni
Lernziele Systolischer Blutdruck, Diastolischer Blutdruck, Messmanschette, Blut-Pulse-Wellen (Versuchsliteratur nur auf Englisch) P4020360
Funktion und Verwendung
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 33
3 Die Sensoren 3.20 Atmung
Atmung Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics, Druck absolut 2 bar und 2 x Temperatur NiCr-Ni
Cobra4 Sensor-Unit Spirometrie, Atemvolumen
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics ist ein mikrokontrollgesteuerter Messaufnehmer für Druck- und Temperaturmessungen. Vorteile Die stabile Metallolive ermöglicht den Anschluss verschiedener Geräte mittels eines Schlauchs. So kann z.B. ein T-Stück aus Metall angeschlossen werden, um die Atmungsrate beim Menschen zu messen. Ausstattung und technische Daten Druck: Messbereich: 0 ... 2000 hPa, Auflösung: 0,1 hPa, Messgenauigkeit: ± 0,5% Allgemein: Datendurchsatzrate: max. 5 Hz, Maße (mm): ca. 62 x 63 x 35, Gewicht: ca. 190 g 12638-00
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Spirometry dient der Messung des atemabhängigen Lungenvolumens. Eine Messung der Windgeschwindigkeit ist ebenfalls möglich. Vorteile
Messung der Atmungsrate beim Menschen
Durch die Möglichkeit der Messwerterfassung erhält man ein Spirogramm, anhand dessen verschiedene Funktionsgrößen des Atemvolumens bestimmt werden können. Die Geschwindigkeit der ausgestoßenen Luft wird ebenfalls angezeigt, dadurch kann die Sensor-Unit Spirometry auch zur Messung der Windgeschwindigkeit verwendet werden. Ausstattung und technische Daten Anzeige von Gesamtvolumen, Volumenstrom, maximalem Volumenstrom und Windgeschwindigkeit Max. Datenrate: 5 Hz Volumen: -15, ..., + 15 l Volumenfluss: -10, ..., + 10 l/s Windgeschwindigkeit: 0,2, ..., 20 m/s Inkl. Zubehör: 2 Einwegturbinen mit Pappmundstücken
Prinzip Die Atmungsrate steigt mit der körperlichen Anstrengung. Die Höhe des Anstieges ist abhängig von verschiedenen Faktoren wie Lungenvolumen, Alter, Geschlecht und Trainingszustand. In diesem Versuch wird die Atemfrequenz vor und nach körperlicher Belastung gemessen und verglichen.
Einweg-Turbine mit Pappmundstück, Set von 10 (für Cobra4 Sensor-Unit Spirometry) 12675-10 Einweg-Turbine mit Pappmundstück, Set von 50 (für Cobra4 Sensor-Unit Spirometry) 12675-11
P4090260
excellence in science 34
Cobra4 Sensor-Unit Spirometrie, Atemvolumen 35610-99
4 Literatur und Software
Die Literatur Ideen für Ihre Experimente Software measure Cobra4, Einzelplatz- und Schullizenz
▪ Neben einer ausführlichen Versuchsbeschreibung im pdfFormat mit Aufbau-Bild, Materialliste, Versuchsdurchführung und Ergebnissen werden automatisch die für diesen Versuch notwendigen Parameter sowie Beispielmessungen geladen. HILFEFUNKTION ▪ Ergänzend zu den Versuchsbeschreibungen werden die grundlegenden Funktionen der Software erklärt. ▪ Dadurch lassen sich alle Versuche sehr einfach, schnell und sicher durchführen. UPDATES
Funktion und Verwendung Für die Aufnahme der Messdaten mit dem Cobra4 Wireless-, USB- oder Junior-Link ist die Mess-Software "measure Cobra4" erforderlich. Die aufgenommenen Daten können anschließend bequem und umfassend mit der kostenlosen Auswerte-Software "measure" weiter verarbeitet werden. Die Mess-Software measure Cobra4 lässt keine Wünsche offen:
Immer auf dem neuesten Stand: Lebenslang kostenlose Updates unter www.phywe.de! Technische Daten: Systemvoraussetzungen: PC mit mind. Pentium 3, 512 MB RAM, 1 GB freier Speicher auf der Festplatte, CD-ROM Laufwerk, USB 2.0, Microsoft ®Windows XP oder höher.
14550-61
Sobald ein Cobra4 Sensor an einen PC angeschlossen wird, öffnet sich die Mess-Software measure Cobra4 vollautomatisch und zeigt die angeschlossenen Sensoren, die Messfenster und die aktuellen Messdaten an. Die Messaufzeichnung wird dann durch einen einzigen KLICK gestartet. Damit gelangen Sie in wenigen Sekunden zu einer Messung! Vorteile: NAVIGATOR Auf der linken Seite der Software IMMER ALLES IM BLICK. Im Navigator können Sie: 1. automatisch alle angeschlossenen Sensoren sehen, sie aktivieren und deaktivieren sowie alle Sensor-Parameter ändern. 2. Allgemeine Messeinstellungen (z.B. Änderung der Abtastrate) vornehmen. 3. Kalkulierte Kanäle hinzufügen, die z. B. die Online-Umrechnung von Messwerten (z.B. °C in K) oder die Verrechnung gemessener Werte unterschiedlicher Messkanäle (z. B. Berechnung, Darstellung des Widerstandes aus Strom und Spannung) ermöglichen MESS-FENSTER Alle Messwerte werden sofort angezeigt, unterschiedliche Darstellungsmöglichkeiten (Digitalwerte, Analoganzeige, Diagramm mit Messverlauf). Änderungen der Darstellung können auch WÄHREND DER MESSUNG durchgeführt werden. EXPERIMENTE LADEN ▪ Mehr als 200 Versuchsbeispiele sind in der Software enthalten und können einfach geladen werden.
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 35
4 Literatur und Software
TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene
Messwerterfassungssystem Cobra4. Beschrieben sind 27 Versuche mit Schüler- und Lehrerblättern zu folgenden Themen: ▪ Mechanik: Kräfte, Schwingungen (3 Versuche) ▪ Wärme: Thermisches Gleichgewicht, Wärmetransport, Wärme und innere Energie, Aggregatzustände (11 Versuche) ▪ Elektrik/Elektronik: Elektrischer Widerstand, Leistung und Arbeit, Kondensator, Diode, Elektrochemie, Elektromotor, Spezielle Bauteile und Schaltungen (13 Versuche) Ausstattung und technische Daten ▪ DIN A4-Ringordner, Farbe, 180 Seiten 01332-01
Beschreibung In diesem Handbuch finden Sie die Versuchsbeschreibungen in gedruckter Form. Mehr als 130 Versuche aus den Bereichen Physik, Chemie und Biologie, Alltagphänomene sind ausführlich beschrieben und gehen insbesondere auf die Vorteile der drahtlosen Übertragung von Messwerten mit dem Cobra4-System ein.
Demo advanced Biologie Handbuch Cobra4 Biochemie & Pflanzenphysiologie
Themenfelder ▪ Physik: Mechanik, Thermodynamik, Elektrizitätslehre ▪ Chemie: Chemisches Gleichgewicht, Elektrochemie ▪ Biologie: Ökologie, Physiologie, Biochemie und Pflanzenphysiologie ▪ Alltagsphänomene: Haushalt, Freiland, Hobby, Technik, Verkehr Ausstattung ▪ DIN A4, Ringordner, farbig, 350 Seiten
Beschreibung Versuchsbeschreibungen zum Thema Biochemie und Pflanzenphysiologie, die die besonderen Vorteile der kabellosen Messwerterfassung mit Cobra4 berücksichtigen.
01330-01
TESS advanced Physik Handbuch Cobra4 Mechanik, Wärme, Elektrik / Elektronik
Themenfelder ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪
Photosynthese (2 Methoden) Transpiration von Blättern Glycolyse (2 Methoden) Ionenpermeabilität der Zellmembran Bestimmung der Michaeliskonstante Enzymhemmung Substrathemmung von Enzymen Enzymaktivität von Katalase
Format DIN A4, geheftet, in Farbe, 56 Seiten
Funktion und Verwendung Versuchsbeschreibungen aus den Bereichen Mechanik, Wärme und Elektrik/Elektronik für die Durchführung mit dem
excellence in science 36
01331-01
4 Literatur und Software
TESS advanced Biologie Handbuch Cobra4 Elektrophysiologie: EKG, EMG, EOG
TESS advanced Applied Sciences Handbuch Cobra4 Umwelt und Freiland
Beschreibung
Beschreibung
Handbuch mit 7 Schülerversuchen für elektrophysiologische Versuche (EKG,EMG, EOG) zur Durchführung mit dem kabellosen Messwerterfassungssystem Cobra4.
Versuchsbeschreibungen aus den Bereichen Umwelt und Freiland, die insbesondere auf die Vorteile der Aufzeichnung von Messwerten mit dem Cobra4 Mobile-Link eingehen. Mehr als 15 Schülerversuche sind ausführlich beschrieben.
Themenfelder ▪ Wir untersuchen unseren Herzschlag (Elektrokardiographie) ▪ Wir bestimmen unsere Herzfrequenz ▪ Wir untersuchen unsere körperliche Fitness (Das Herz unter Belastung) ▪ Wir untersuchen unsere Muskelkraft (Elektromyographie) ▪ Wir messen unsere Augenbewegungen (Elektrookulographie) ▪ Wir messen unsere Lesegeschwindigkeit (Lesekompetenz) ▪ Elektronystagmographie. Vorteile ▪ Die Schüler werden in die Lage versetzt, die Versuche ohne fremde Hilfe durchzuführen und sich das Thema eigenständig zu erarbeiten. Ausstattung ▪ Schülerarbeitsblätter und Lehrerbegleitblätter ▪ In Farbe, 68-seitig, Inkl. Anleitung zur Softwareinstallation und -bedienung.
Themenfelder ▪ Stationenlernen mit dem Experimentierkoffer Umwelt und Freiland ▪ Wir untersuchen unser Trinkwasser ▪ Veränderung des pH-Wertes eines Fließgewässers ▪ Veränderung des Salzgehaltes eines Fließgewässers ▪ Wasserqualität - Schwermetallbelastung ▪ Salzgehalt von Böden und Pflanzsubstraten ▪ Der pH verschiedener Böden ▪ Hochmoor und Niedermoor ▪ Vergleich der Boden- und Lufttemperatur im Verlauf eines Tages ▪ Wetterbeobachtung ▪ Veränderung der Lichtverhältnisse in einem Laubwald ▪ Höhenmessung auf einem Weg ▪ Messung der Höhe eines Turms ▪ Geländekartierung ▪ Messung von Luftdruck und relativer Luftfeuchte in einem Passagierflugzeug ▪ Wir besuchen ein Klärwerk
12673-11 Ausstattung ▪ DIN A4 geheftet, in Farbe, 80 Seiten 12622-01
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 37
5 Sets
Sets und Geräte Komplette Lösungen Physik-Sets
▪ DC-Offset: ▪ Ausgangsleistung:
Digitaler Funktionsgenerator, USB, inkl. Cobra4 Software
±10V (Schrittweite 5 mV) 5W (bei bis zu 1A) an Ra = 20 ?
▪ Kopfhörerausgang, auf 3,5 mm Klinkenbuchse: ▪ Zuschaltbar ▪ für Standard-Kopfhöreren oder Lautsprecherboxen ▪ Ausgangsspannung: 0 … 1Vss an Ra = 400 ? ▪ Sync-(Trigger) Ausgang, auf BNC: ▪ Ausgangswiderstand: 50 ? ▪ Pegel: CMOS (5V) ▪ U=f(f)-Ausgang, auf BNC, kurzschlussfest: ▪ zum Auslesen der Frequenz als Spannung 0 ... 10V (0...1MHz) ▪ bei Frequenzrampe Sweep-Funktion ▪ monochromes Grafikdisplay mit kontinuierlicher Einstellung der Hintergrundbeleuchtung: 128 x 64 Pixel ▪ USB 2.0 Anschluss ▪ Einstellungen über Tasten und Einstellrad bzw. softwaregestützt über USB ▪ Stromversorgung 100V~ - 240V~ bei 50/60Hz ▪ Schlagfestes Kunststoffgehäuse mit Traggriff ▪ Maße (mm): 194 x 140 x 130 ▪ inklusive Software 13654-99
Universeller Signalgenerator mit breitem Anwendungsspektrum – einfach zu bedienen Die Bereitstellung der wichtigsten Signale (Sinus, Dreieck, Rechteck) und Signalrampen (Spannung und Frequenz) bis zu 1 MHz und einer Verstärkung bis 1 A machen das Gerät zum idealen Begleiter beim Experimentieren mit Schwingungsgebern aller Art, Lautsprechern, Ultraschallgebern, zur Analyse von Schaltkreisen oder über den Kopfhörerausgang bei Experimenten zum Hörvermögen. Hervorzuheben ist die einfache und intuitive Bedienung über Funktionstasten und Bedienrad. Das Grafikdisplay zeigt jederzeit die wichtigsten Einstellungen wie Signalform, Frequenz, Amplitude, Offset, Rampenzeit und aktuelle Frequenz/Amplitude. Neben dem Betrieb als vollwertiges Stand-Alone-Gerät lässt sich das Gerät genauso einfach über die mitgelieferte Software measure Cobra4 vom PC aus bedienen und somit in viele weitere Experimente mit dem kabellosen Messwerterfassungssystem Cobra4 einbinden. Ausstattung und technische Daten Frequenzbereich: 0,1Hz…1Mhz Schrittweite: 0,1Hz Klirrfaktor: <0,5% Signalformen: Sinus, Dreieck, Rechteck, Frequenzrampe, Spannungsrampe ▪ Verstärkerausgang, kurzschlussfest, auf BNC und 4 mm Buchsen: ▪ Ausgangsspannung : 0 … 20 Vss an Ra> 40 ? ▪ ▪ ▪ ▪
excellence in science 38
5 Sets
Cobra4 Erweiterungs-Set TESS: Mechanik, Elektrik-Baustein-System, Wärme
Cobra4 JUNIOR-Link, Basis-Set Physik für 5 Gruppen, inkl. Software und deutschem Handbuch im Aluminiumkoffer
Funktion und Verwendung Dieses attraktive Geräte-Set ist optimal geeignet für computerunterstützte Schülerversuche mit den PHYWE Experimentier-Sets TESS Mechanik, Elektrik-Baustein-System und Wärmelehre. Vorteile Über 20 Schülerversuche lassen sich so sehr einfach und komfortabel durchführen. Ausstattung und technische Daten Cobra4 Sensor-Unit Temperatur Halbleiter -20 ... 110°C, Cobra4 Sensor-Unit Strom/Spannung 6 A 30 V, Cobra4 Sensor-Unit Kraft 4 N. ▪ ▪ ▪ ▪
Cobra4 Junior-Link Cobra4 Wireless-Link Cobra4 Wireless Manager Cobra4 USB-Link
Zubehör Zusätzlich erforderlich: Mess-Software "measure Cobra4" Einzelplatz- und Schullizenz TESS advanced Physik Set Cobra4 Junior-Link, Erweiterungs-Set für TESS, CJT 12604-77 Cobra4 Wireless Erweiterungs-Set TESS: Mechanik, Elektrik Baustein-System, Wärme 12604-88
Funktion und Verwendung Das Basis-Set für Physik ist für 5 Schülerarbeitsgruppen ausgelegt. Es enthält 5 Junior-Links sowie Sensoren zu verschiedenen Themengebieten. Möglich sind u.a. Versuche zu: Bewegung, Hydrostatischer Druck, Energieverbrauch Vorteile Der Cobra4 Junior-Link ist ein Modul zur Messwerterfassung am Schülerarbeitsplatz und bietet einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in das computergestützte Messen, Das Set ist insbesondere zum Arbeiten an verschiedenen Stationen geeignet, Die Software measure Cobra4 (Schullizenz) ist kostenlos enthalten. Ausstattung und Technische Daten Das Set enthält folgende Sensoren: 1x Sensor-Unit Force, Kraft ± 40 N (12643-00), 2x Sensor-Unit Temperatur, Halbleiter -20...+110°C (12640-00), 1x SensorUnit Pressure, Druck absolut 7 bar (12647-00), 1x Sensor-Unit Motion Ultraschall Bewegungssensor (12649-00), 1x SensorUnit Energy, Strom, Spannung, Arbeit, Leistung (12656-00) 12616-88
Cobra4 USB Erweiterungs-Set TESS: Mechanik, Elektrik Baustein-System, Wärme 12604-66 TESS advanced Physik Handbuch Cobra4 Mechanik, Wärme, Elektrik / Elektronik 01332-01
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 39
5 Sets
Cobra4 Basis-Set Physik, inkl. Software und Handbuch
Cobra4 USB, Basis-Set Physik, inkl. Software und Handbuch 12611-88 TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01
Cobra4 Set Lineare Bewegungen mit Sensor-Unit Timer/Counter
Funktion und Verwendung Dieses attraktive Geräte-Set ist optimal geeignet für computerunterstützte Versuche in vielen Bereichen der Physik. Vorteile Mit den Sensoren aus diesem Set sind zahlreiche Experimente der grundlegenden Gebiete der Physik durchführbar: Mechanik, Elektrik, Wärmelehre. Cobra4 Wireless bietet ganz neue Experimentiermöglichkeiten. Durch die funkbasierte Messwert-Erfassung kann sehr komfortabel ohne störende Kabel experimentiert werden. Das Geräte - Set ist dadurch optimal einsetzbar im Bereich der Demo-Experimente oder bei Experimenten mit bewegten Sensoren (z. B. Beschleunigungsmessung). Ausstattung und technische Daten Im stabilen Aluminium-Koffer sind folgende Geräte enthalten: 1 x Cobra4 Sensor-Unit Temperatur Halbleiter 20 ... 110°C, 1 x Cobra4 Sensor-Unit Strom/Spannung 30 V 6 A, 1 x Cobra4 Sensor-Unit 3D-Beschleunigung 6 g, 1 x Cobra4 Sensor-Unit Kraft 4 N, 1 x Software "measure Cobra4" Einzelplatz- und Schullizenz inkl. Auswerte-Software "measure", Versuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellungen für Experimente, Handbuch mit mehr als 130 Versuchen, Bedienunganleitung. Set Wireless zusätzlich: 1 x Cobra4 Wireless Manager, 1 x Cobra4 Wireless-Link, 2 Hochleistungs-Akkus für den Cobra4 WirelessLink. Set USB zusätzlich: 1 x Cobra4 USB-Link inkl. USB-Kabel. Cobra4 Wireless, Basis-Set Physik, inkl. Software und Handbuch 12605-88
Funktion und Verwendung Die Cobra4 Sensor-Unit Timer-Counter dient der zeitlichen Erfassung der Schaltsignale und Signalpegel von bis zu vier gleichzeitig anschließbaren Lichtschranken bzw. einem Messmikrofon, Bewegungsaufnehmer, Kugelfallgerät oder anderen Geräten mit TTL-kompatiblen Signalen. Zusätzlich kann ein Gerät zur externen Triggerung angeschlossen werden (Schalter, Startvorrichtung Demorollenfahrbahn). Die Sensor-Messwerte können in Verbindung mit dem Cobra4 Wireless Manager und dem Cobra4 Wireless-Link per Funk oder mit dem USB-Link zum PC übertragen werden. Anwendungsbeispiele des Sets: Timer-Modus (Messung von Abschaltzeiten, Laufzeiten, Bewegungsgesetze, Stoßexperimente), Translation: Messung von Weg, Geschwindigkeit, Beschleunigung. Vorteile Mithilfe der intuitiven Software measure Cobra4 lassen sich die einzelnen Anwendungsszenarien bequem über vorkonfigurierte Modi einstellen. Alle relevanten Versuche mit Zeitmessung und Zählen werden abgedeckt. Die gleichzeitige Beobachtung des Signalpegels erleichtert das Verständnis der Messwerte bei Messungen mit Lichtschranken. Verkabelung von Lichtschranken übersichtlich durch je ein mehrpoliges Verbindungskabel. Ausstattung und technische Daten Cobra4 Sensor-Unit Timer-Counter, Cobra4 Wireless Manager, Cobra4 Wireless-Link, Cobra4 Remote-Link, 4 Gabellichtschranken compact, 4 Adapter für Gabellichtschranken, Software"measure Cobra4" Einzelplatz- und Schullizenz inkl. Auswerte-Software "measure", Versuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellungen für Experimente. 12651-88
excellence in science 40
5 Sets
Chemie-Sets Cobra4 Basis-Set Chemie, inkl. Software und Handbuch
Cobra4 USB, Basis-Set Chemie, inkl. Software und Handbuch 12612-88 TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01
Cobra4 JUNIOR-Link, Basis-Set Chemie für 5 Gruppen, inkl. Software und deutschem Handbuch im Aluminiumkoffer
Funktion und Verwendung Dieses attraktive Geräte-Set ist optimal geeignet für computerunterstützte Versuche im Bereich der Chemie. Vorteile Wireless: Durch die funkbasierte Messwert-Erfassung kann sehr komfortabel ohne störende Kabel experimentiert werden. Das Geräte-Set ist dadurch optimal einsetzbar im Bereich der Demo-Experimente. Bewegte Sensoren bieten darüber hinaus dank moderner Funkübertragung ganz neue Experimentiermöglichkeiten und erlauben es, dass Experimente weit entfernt vom PC durchgeführt werden können. Damit kann sicher gestellt werden, dass der PC nicht durch Flüssigkeiten o. ä. gefährdet wird. Ausstattung und technische Daten Im stabilen Koffer sind folgende Geräte enthalten: 1 x Cobra4 Sensor-Unit Chemistry, pH und 2x Temperatur NiCrNi, 1x Cobra4 Sensor-Unit Conductivity Leitfähigkeit Temp. (Pt1000), 1 x pH-Elektrode Kunststoff nachfüllbar BNC-Stecker, 1 x Leitfähigkeits-Temperatur-Sonde Pt1000, 1 x Temperaturtauchfühler NiCr-Ni Teflon 300°C, 2 x Schutzhülse für Elektroden GL 25/12, 1 x Software "measure Cobra4" Einzelplatz- und Schullizenz, CD-ROM mit allen Treibern und der Vollversion der Mess-Software "measure Cobra4" inkl. Versuchsbeschreibungen und Konfigurationseinstellungen für Experimente, Bedienungsanleitung. Set Wireless zusätzlich: 1 x Cobra4 Wireless-Manager, 1 x Cobra4 Wireless-Link, 2 Hochleistungs-Akkus für den Cobra4 WirelessLink. Set USB zusätzlich: 1 x Cobra4 USB-Link, USB-Kabel.
Funktion und Verwendung Das Basis-Set für Chemie ist für 5 Schülerarbeitsgruppen ausgelegt. Es enthält 5 Junior-Links sowie Sensoren zu verschiedenen Themengebieten. Möglich sind u.a. Versuche zu: pH- und Leitfähigkeitstitration, Gasgesetzen oder Leitwerte Vorteile Der Cobra4 Junior-Link ist ein Modul zur Messwerterfassung am Schülerarbeitsplatz und bietet einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in das computergestützte Messen, Das Set ist insbesondere zum Arbeiten an verschiedenen Stationen geeignet, Die Software measure Cobra4 (Schullizenz) ist kostenlos enthalten. Ausstattung und Technische Daten 1x Sensor-Unit Chemistry, pH und 2 x Temperatur NiCr-Ni (12630-00), 1x Sensor-Unit pH, BNC-Anschluss (12631-00), 2x Sensor-Unit Conductivity, Leitfähigkeit mit fest angeschlossenen Edelstahl-Elektroden (12633-00), 1x Sensor-Unit Pressure, Druck absolut 7 bar (12647-00) 12617-88
Cobra4 Wireless, Basis-Set Chemie, inkl. Software und Handbuch 12606-88
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 41
5 Sets
Set Gasgesetze mit Glasmantel und Cobra4, 230 V
Biologie-Sets Cobra4 JUNIOR-Link, Basis-Set Biologie für 5 Gruppen, inkl. Software und deutschem Handbuch im Aluminiumkoffer
Funktion und Ausstattung Vollständige Gerätezusammenstellung um komfortabel mit der Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics und dem Glasmantelsystem die Gasgesetze experimentell zu erarbeiten. Vorteile
Funktion und Verwendung
Ausstattung und technische Daten
Das Basis-Set für Biologie ist für 5 Schülerarbeitsgruppen ausgelegt. Es enthält 5 Junior-Links sowie Sensoren zu verschiedenen Themengebieten. Möglich sind u.a. Versuche zu: Untersuchung der Wasserqualität, Messung des Atemvolumens oder Wetterbeobachtung
Das Set beinhaltet:
Vorteile
1 Cobra4 Wireless Manager, 1 Cobra4 Wireless-Link, 1 Cobra4 Sensor-Unit Thermodynamics, Druck absolut 2 bar und 2 x Temperatur, 1 Software measure Cobra4, Einzelplatz- und Schullizenz, 1 Glasmantel, 1 Gasspritze, 100 ml, 1 Heizgerät für Glasmantel, 1 Tauchfühler, NiCr-Ni, Edelstahl, -50 ... 1000 °C, Alle nötigen Stativmaterialien und Kleinteile um die Apparatur aufzubauen und die Messungen zu den Gasgesetzen durchführen zu können.
Der Cobra4 Junior-Link ist ein Modul zur Messwerterfassung am Schülerarbeitsplatz und bietet einen einfachen und kostengünstigen Einstieg in das computergestützte Messen, Das Set ist insbesondere zum Arbeiten an verschiedenen Stationen geeignet, Die Software measure Cobra4 (Schullizenz) ist kostenlos enthalten
Durch das Aufzeichnen der Messwerte mittels eines PCs können diese anschließend sehr einfach und schnell analysiert und graphisch dargestellt werden.
Ausstattung und Technische Daten 2x Sensor-Unit Temperatur, Halbleiter -20...+110°C (12640-00), 1x Cobra4 Sensor-Unit pH, BNC-Anschluss (12631-00), 1x Cobra4 Sensor-Unit Conductivity, Leitfähigkeit mit fest angeschlossenen Edelstahl-Elektroden (12633-00), 1x Cobra4 Sensor-Unit Weather: Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Helligkeit, Höhe (12670-00), 1x Cobra4 Sensor-Unit Pulse, Pulsmessung, inkl. Ohrclip (12672-00), 1x Cobra4 SensorUnit Spirometry, Atemvolumen und Windgeschwindigkeit (12675-00)
43020-00
12618-88
excellence in science 42
5 Sets
TESS Cobra4 Umwelt und Freiland
für pH-Elektrode GL 25, 1 x Etiketten 120 Stück, 4 x Vierkantflasche (HDPE) 100 ml, 2x Laborbecher PP 250 ml, 1 x SchnellLade-Gerät für Metall-Hydrid-Akkus 110 ... 240 V, 1x AustauschAkkus Mignon 1,2 V 2700 mAh Set mit 4 Stück, Bedienungsanleitung, CD-ROM mit Treibern und Demo-Version der Mess-Software "measure Cobra4" inkl. Auswerte-Software Versuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellungen für Experimente. TESS Cobra4 Umwelt und Freiland, Set für 4 Arbeitsgruppen inkl. Handbuch 12622-88 TESS Cobra4 Umwelt und Freiland, Set mit 1 MobileLink inkl. Handbuch 12619-88
Funktion und Verwendung Dieses Geräte-Set ist optimal geeignet für arbeitsteiliges Experimentieren mit Schülergruppen. Vorteile Ob im Klassenzimmer, im Freiland oder bei Projekttagen: in diesem robusten Aluminiumkoffer finden Sie immer die richtigen Geräte, um ein faszinierendes Experimentieren mit Schülergruppen umzusetzen. Bis zu 4 Arbeitsgruppen können parallel interessante Themengebiete erarbeiten und untersuchen. Gespeichert werden alle Daten auf SD-Speicherkarten. Die Auswertung kann z. B. zu Hause als Hausaufgabe erfolgen. Die Auswerte-Software "measure" ist kostenlos und kann selbstverständlich auch von jedem Schüler privat genutzt werden.
TESS advanced Applied Sciences Handbuch Cobra4 Umwelt und Freiland 12622-01
Set Cobra4 Biochemie & Pflanzenphysiologie
TIPP: Diese Geräte können auch optimal im Gelände eingesetzt werden um z. B. ein Höhenprofil mit dem Wettersensor aufzuzeichnen, pH-Wert oder Leitfähigkeit von Gewässern zu untersuchen, Wetterdaten aufzunehmen (Luftfeuchte, Helligkeit), uvm. Ausstattung und technische Daten Im stabilen Aluminiumkoffer sind folgende Materialien enthalten: 4 x Cobra4 Mobile-Link inkl. SD-Speicherkarte (Set für 4 Arbeitsgruppen) bzw. 1 x Cobra4 Mobile-Link inkl. SD-Speicherkarte (Set mit 1 MobileLink) Weiterhin: 50-seitiges Handbuch mit Versuchsbeispielen, 1 x Cobra4 Sensor-Unit pH BNC-Anschluss, 1 x Cobra4 Sensor-Unit Wetter: Luftdruck, Luftfeuchte, Lufttemperatur, Helligkeit, Höhe, 1 x Cobra4 Sensor-Unit Temperatur Halbleiter - 20 ... 110 °C, 1 x Cobra4 Sensor-Unit Leitfähigkeit mit fest angeschlossenen Edelstahl-Elektroden; 1 x pH Elektrode Kunststoff gelgefüllt, 1 x Puffertabletten pH 4 rot 100 Stück, 1x Puffertabletten pH 10 grün 100 Stück, 1 x Kalibrierlösung für Leitfähigkeitselektrode 460 ml, 1 x Schutzhülse
Funktion und Verwendung Gerätesatz zur Durchführung der folgenden 10 Versuche mit dem drahtlosen Computer-Interface Cobra4 wireless: Photosynthese (2 Methoden), Transpiration von Blättern, Glykolyse (2 Methoden), Ionenpermeabilität der Zellmembran, Bestimmung der Michaeliskonstante, Enzymhemmung, Substrathemmung von Enzymen, Enzymaktivität von Katalase. Vorteile Zehn Versuche in einem Set, Einheitliches Computerinterface, Flexible Versuchsdurchführung dank drahtloser Datenübertragung, Kompakte, leicht transportierbare Versuchsaufbauten, Sichere und reproduzierbare Ergebnisse, Für Demoversuche und Praktikumsversuche gleichermaßen geeignet. Ausstattung und technische Daten Cobra4 wireless Computer-Interface zur Datenerfassung, Sensorik (für Temperatur, pH, Leitfähigkeit, Lichtintensität, Druck), Leuchte mit Reflektor (Durchmesser 20 cm und 120 W-Glühlampe), spezielle Glasware, spezielles Stativmaterial für die Versuchsaufbauten, Versuchshandbuch (56 Seiten, in Farbe).
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 43
5 Sets
Die measure Cobra4-Software (Einzelplatz- und Schullizenz) ist nicht Teil des Lieferumfangs. Standardlaborgeräte und Chemikalien sind zusätzlich erforderlich.
Applied Sciences-Sets TESS Set Elektrophysiologie
Standardlaborgeräte-Set besteht aus: Waage 210g/0,01g mit RS232-Anschluss; Labor-Hebebühne, 160 x 130 mm; Magnetrührer; diverse Labor-Glasware und Kleinteile; diverse LaborVerbrauchsmittel; Mikroliterspritze, 100 µl; Mörser mit Pistill; Bunsenbrenner mit Sicherheits-Gasschlauch. Chemikalien-Set besteht aus: Natriumhydrogencarbonat, 250g; Tartrazin, 25g; Patentblau-V, 25g; Pufferlösung pH 4,01, 460 ml; Pufferlösung pH 10,01, 1000 ml; Salzsäure, 1,0 mol/l, 1000 ml; Natriumhydroxidlösung, 1,0 M, 1000 ml; Harnstoff, reinst, 250 g; Ureaselösung in 50% Glycerin, 10 ml; Silbernitrat, reinst, 15 g; Wasser, destilliert, 5 l; Glycerin, 99%, 100 ml; Wasserstoffperoxid, 30%, 250 ml. Basis-Set Cobra4 Biochemie & Pflanzenphysiologie 65982-88 Standardlaborgeräte-Set Biochemie & Pflanzenphysiologie 65980-77 Chemikalien-Set Biochemie & Pflanzenphysiologie 65980-10 Software measure Cobra4, Einzelplatz- und Schullizenz 14550-61 Demo advanced Biologie Handbuch Cobra4 Biochemie & Pflanzenphysiologie 01331-01
Funktion und Verwendung Grundgeräteset zur Durchführung von computergestützten Standardversuchen zu den Themen Elektrokardiographie, Elektromyographie und Elektrookulographie. Vorteile Vollständiges Geräteset: Einfache Durchführung der Experimente. Stabile Aufbewahrung: langlebig, gut zu lagern (stapelbar), schnelle Kontrolle auf Vollständigkeit (Schaumstoffeinsatz). Experimentierliteratur für Schüler und Lehrer erhältlich: minimale Vorbereitungszeit. Abgestimmt auf die Bildungspläne: alle Themenbereiche abgedeckt. Drahtloses Messen ermöglicht auch sportmedizinische Anwendungen. Einfachste Bedienbarkeit (plug & measure), daher auch für Sek. I geeignet. Langzeitmessungen möglich, z.B. für Fitness-Tests. Ausstattung und technische Daten Cobra4 Wireless Manager; Cobra4 Wireless-Link; Cobra4 SensorUnit Electrophysiology; Einzelmessleitungen, farbkodiert (rot, gelb, grün); 3 EKG-Elektroden aus Edelstahl, Kontaktfläche 30 x 80 mm mit Anschlussbuchsen für Einzelmessleitungen; 3 EMGHütchen-Elektroden mit Kabel und 2 mm-Miniaturkupplungen; Einwegelektroden (100/Pkg.); 3 Krokodilklemmen für Einwegelektroden; Elektroden-Gel; Software "measure Cobra4" Einzelplatz- und Schullizenz; 70-seitiges Handbuch mit Schülerarbeitsblättern und Lehrerbegleitblättern zu 7 Versuchen TESS Set Elektrophysiologie 12673-88 TESS advanced Biologie Handbuch Cobra4 Elektrophysiologie: EKG, EMG, EOG 12673-11
excellence in science 44
5 Sets
Cobra4 Wireless, Ergänzungsset zur Erneuerbaren Energie
Gerätesets Cobra4 Mobile, Klassensatz mit 8 bzw. 4 Stück im Koffer
Funktion und Verwendung Das Set dient als Ergänzung zur computergestützten Messwerterfassung für das Demonstrationsversuche-Set Erneuerbare Energie. Vorteile Direkte Messung: Vereinfachung der Versuche, Digitale Großanzeige: Bessere Sichtbarkeit für die Schüler, Vorbereitete Konfigurationseinstellungen: Sofortiges Starten der Messwertaufnahme, verkürzte Vorbereitungszeit, Einsatz der Sensor-Unit „Energy“: Direkte Messung von Strom, Spannung, Arbeit und Leistung (für Wechsel- und Gleichstrom) Ausstattung und Technische Daten Cobra4 Sensor-Unit Energy, Cobra4 Sensor-Unit 2 x Temperatur NiCr-Ni, Tauchfühler NiCr-Ni Edelstahl -50...+400°C, Halter für Handmessgeräte, Cobra4 Wireless Manager, Cobra4 WirelessLink, Software measure Cobra4 12608-88
Funktion und Verwendung Dieses attraktive Geräte-Set kann beispielsweise als DigitalMultimeter-Set für zahlreiche Messgrößen verwendet werden. Vorteile: Dieses Set ist optimal einsetzbar für: Schülerversuche ohne PC, Freilandversuche, Projekttage, Wandertage, Ausflüge etc. Cobra4 Sensor-Units können selbst ausgewählt werden, so können Sie sich Ihre ganz persönliche GeräteAusstattung zusammenstellen. Zur Aufbewahrung der Sensoren wurde im Koffer extra ausreichend Platz gelassen. Die leistungsstarke kostenlose Auswerte-Software "measure" kann auch von jedem Schüler zu Hause genutzt werden. Ausstattung und technische Daten: 8 x bzw. 4 x Cobra4 Mobile-Link inkl. SD-Speicherkarte, 4 x Austausch-Akkus Mignon 1,2 V 2700 mAh Set mit 4 Stück, 1 x Schnellladegerät für Akkus 7,5 Ah, Bedienungsanleitung, leistungsstarke Auswerte-Software inkl. Versuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellungen für Experimente
Cobra4 Mobile, Klassensatz 8 Stück 12621-88 Cobra4 Mobile, Klassensatz 4 Stück 12621-44
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 45
5 Sets
Cobra4 Display-Connect, Basis-Set mit digitaler Großanzeige, Mobile-Link, Wettersensor und Handbuch
Wir untersuchen unser Trinkwasser
Funktion und Verwendung Komplettset zur Übertragung von Messwerten vom Mobile-Link an die digitale Großanzeige Vorteile Zur kabellosen Großdarstellung von Messwerten, die mit dem Cobra4 Mobile-Link gemessen werden. Ausstattung und technische Daten ▪ Cobra4 Display-Connect (Set aus Sender und Empfänger für die Benutzung desCobra4 Mobile-Link mit digitaler Großanzeige), ▪ Cobra4 Mobile-Link Set inkl. Akkus und SD-Speicherkarte, ▪ Schnell-Lade-Gerät für Metall-Hydrid Akkus, 110...240 V, ▪ Digitale Großanzeige mit RS232 Schnittstelle, ▪ Cobra4 Sensor-Unit Wetter: Luftdruck, Luftfeuchte, Temperatur, Lichtintensität, Höhe, ▪ measure Mess-Software, ▪ DVD mit Treibern inkl. Auswerte-Software, Versuchsbeschreibungen und Konfigurations-Einstellungen für Experimente, ▪ Handbuch Cobra4: Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene mit über 130 Versuchsbeschreibungen, ▪ stabiler Koffer zur Aufbewahrung. [deleted] Cobra4 Display-Connect, Basis-Set mit digitaler Großanzeige, Mobile-Link, Wettersensor und Handbuch 12607-88 TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01
excellence in science 46
Prinzip Demonstrationsversuch mit drahtloser Datenübertragung auf eine digitale Großanzeige. Dieser Versuch zeigt, wie unterschiedlich das Trinkwasser von verschiedenen Orten derselben Region sein kann. Der Vergleich von Leitungswasser mit Mineralwasser aus der Flasche und destilliertem Wasser führt zu überraschenden Erkenntnissen. Zu diesem Versuch gibt es folgende Literatur: TESS und Demo advanced Handbuch Cobra4 Physik, Chemie, Biologie, Alltagsphänomene 01330-01 Deutsch P1520063
6 Zubehör
Zubehör Schnell-Lade-Gerät für Metall-HydridAkkus, 100...240 V
Vorteile Vorgeladen und daher sofort einsetzbar; erübrigt langes Laden vor der Benutzung, äußerst geringe Selbstentladung; nach 1 Jahr Lagerung noch etwa 85 % der Kapazität vorhanden, vereinigt die besten Merkmale von alkalisch Primärbatterien mit denen von wiederaufladbaren Batterien (Akkumulatoren), können bis zu 1.000 Mal geladen werden (auch teilgeladen) ohne nennenswerten Memory-Effect. Ausstattung und technische Daten Größe: AA (Mignon; HR6), Elektro-Chemisches System: NickelMetall-Hydrid (NiMH), Kapazität: 2.000 mAh, Spannung: 1,20 V.
Funktion und Verwendung
07930-03
Für 1 bis 4 Akkus der Größen Mignon AA oder Micro AAA. Vorteile:
Halter für Cobra4 mit Stativstange
Ladestrom einstellbar über Umschalter "Fast charge / Standard charge" (2100mA / 850mA bei Mignon AA und 850 mA / 350 mA bei Micro AAA), mehrfacher Überladeschutz durch deltaU Abschaltung, Temperaturüberwachung und Sicherheitstimer, Impulserhaltungsladung, Akku-Defekt- und Alkaline-Erkennung, Verpolschutz, aktive Kühlung der Akkus durch einen Lüfter, Anzeige des Akku-Status per LED pro Ladeschacht. Ausstattung und technische Daten: Externes Netzteil mit Weitbereichseingang: 100 ... 240 V AC und 12 V KFZ-Adapter. 07930-99
Metall-Hydrid-Akku, Mignon, 1,2 V, 2000 mAh, Typ Eneloop, Packung mit 4 Stück
Funktion und Verwendung Zur Halterung z. B. von Cobra4 Wireless-Link oder Cobra4 USBLink an Stativen. Vorteile Befestigung der Cobra4 Grundgeräte mittels flexiblem Druckverschluss Ausstattung und technische Daten Funktion und Verwendung Packung mit 4 wiederaufladbaren Batterien mit einer Kapazität von 2.000 mAh für digitale Kameras, Fernbedienungen und mehr.
Grundplatte: Aluminium eloxiert, Stativstange d = 10 mm, inkl. selbstklebendem flexiblen Druckverschluss. 12680-00
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG · www.phywe.com 47
6 Zubehör
Aufsteller für Cobra4
Ausstattung und technische Daten Zur Halterung von Geräten mit Breite/Tiefe 72/35 mm, Lackiert, Mit rückseitiger Magnetfolie 02161-00
Flexibler Druckverschluss, selbstklebend, 100 cm Funktion und Verwendung Tischständer aus Aluminium mit einem Neigungswinkel von etwa 30° zum Aufstellen des Cobra4 Mobile-Links und des Cobra4 USB-Links. Ausstattung und technische Daten Die Geräte werden durch einen selbstklebenden flexiblen Druckverschluss auf dem Halter befestigt. Dafür liegt dem Aufsteller ein 50 cm langer Streifen bei, von dem jeweils ein entsprechend passendes kleines Stück auf die Rückseite der Geräte, die auf dem Aufsteller befestigt werden sollen, aufgeklebt wird.
Funktion und Verwendung Selbstklebender, flexibler Druckverschluss zum Verbinden oder Befestigen von Geräten, Kleinteilen etc. Vorteile
12681-00
Halter für Handmessgeräte, magnetisch
Dieser Druckverschluss mit ineinandergreifenden pilzförmigen Hälsen aus Polypropylen erlaubt eine kontrollierbare, äußerlich unsichtbare Verbindung zur wiederlösbaren Befestigung von Teilen, die zum Austausch bei Montage, Wartung oder bei Reparaturen schnell und einfach gelöst und wieder befestigt werden sollen. Die Verbindung weist eine ausgezeichnete Zugfestigkeit auf und wird auch durch anhaltende Rüttelbewegungen nicht gelöst. Ausstattung und technische Daten Transparentes selbstklebendes Band, Länge: 100 cm, Breite: 26 mm. 12680-01
Funktion und Verwendung Für Demo-Tafel Physik. Zur Halterung der PHYWE-Handmessgeräte und der Cobra4-Geräte (Wireless-Link, Mobile-Link, JuniorLink oder USB-Link).
excellence in science 48
Mit einem Klick zu Ihrer Lösung – www.phywe.com
Wissenswertes auf einen Klick unter www.phywe.com
aktuelle Informationen rund um PHYWE und über naturwissenschaftliche Themen Informationen zu unseren Produkten Bedienungsanleitungen Video-Download verschiedener Versuche inklusive Ergebnissen aktuelle Versionen unserer Software zum Downlaod inklusive kostenloser Software-Updates kostenloser Newsletter und vieles mehr
www.phywe.com ist übersichtlich, informativ und zukunftsorientiert. Überzeugen Sie sich!
Schlau ist, wer im Internet bestellt!
rund um die Uhr bei www.phywe.com exklusive Preisvorteile vergünstigte Lieferkonditionen wechselnde Aktionen unkomplizierte Bestellmöglichkeiten übersichtliche und schnelle Suchfunktionalitäten produkt- und themenorientierte Übersichten
Oder persönlich bestellen per Telefon: persönliche Beratung unter 0800 567126-1 per Fax: bequem und einfach – nutzen Sie unser Bestell-Formular aus dem Katalog 0800 567126-2 per E-mail: senden Sie uns Ihre Anfrage oder Bestellung wann immer Sie wollen an info@phywe.de
PHYWE Systeme GmbH & Co. KG Robert-Bosch-Breite 10 D-37079 Göttingen Tel. +49 (0) 551 604 - 0 Fax +49 (0) 551 604 - 107 info@phywe.com
Free Call
chland –
– nur in Deuts
Beratung & Information Tel. 0800 567126-3 Bestellung Tel. 0800 567126-1 Fax 0800 567126-2
Eine Übersicht aller Produkte finden Sie in unseren Katalogen Physik / Applied Sciences sowie Biologie / Chemie / Applied Sciences.
Irrtum, Preisänderungen und technische Änderungen vorbehalten. Wir verweisen auf unsere AGB. – Stand 02/12 – Auflage 3.000
r e b u h c a f n i e e i S n e l Bestel m o c . e w y h p www.
00273-01
Fordern Sie jetzt einfach Ihr Exemplar unter www.phywe.com an.
excellence in science