DE Physik: Grundpraktikum Elektrik/ Elektronik

Page 1

Produktinformation

Grundpraktikum Elektrik/Elektronik Komplettlösung

Vom Ohmschen Gesetz zum RLC-Wechsel­ stromkreis – Basis-Set Grundlagen der Elektrik/Elektronik Dieses Set bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur computergestützten Unter­suchung von Strom- und Spannungsverläufen, insbesondere bei sehr schnellen Signalen. Mit dem mitgelieferten Material sind mindestens 10 grundlegende Versuche aus dem Bereich der Elektrik/Elektronik durchführbar. Somit ist das Basis-Set Grundlagen der Elektrik/ Elektronik idealer Grundstein zum Aufbau von Praktikumsplätzen der Grundpraktika Elektrik/Elektronik und darauf aufbauender Fortgeschrittenen-Praktika.

Physik

Eigenschaften Kompakt, übersichtlich und vielseitig Mit universellem Mess-­ Interface mit Funktions­ generator zur Untersuchung von insbesondere sehr schnellen Signalverläufe oder Frequenzabhängigkeiten 10 dokumentierte Grund­ lagen­versuche aus dem Bereich der Elektrik/Elektronik Einfach adaptierbar und auf komplexere Versuche erweiterbar

www.phywe.com


Produktinformation

Das aufgesteckte Funktionsgeneratormodul kann

 Einschaltverhalten von Kondensatoren

als Spannungs- und Stromquelle betrieben wer-

 Einschaltverhalten von Spulen

den. Außerdem ist die Ausgabe von Sinus-, Rechteck- und Dreiecksignalen, Gleichspannung sowie

 Spule im Wechselstromkreis

Frequenz- und Spannungsrampen möglich. Gleich-

 Kondensator im Wechselstromkreis

zeitig werden die Ist-Werte von Frequenz und

 Induktivität verschiedener Spulen

Strom bzw. Spannung gemessen. Und es können parallel bis zu 2 Analogsignale gemessen und aus­ gewertet werden. Das Set ist leicht adaptier- und erweiterbar und

 Magnetische Induktion  RLC-Wechselstromkreis  Hoch- und Tiefpass-Filter

damit auch ideal zur Umstellung von vorhandenen

Mit ausführlicher didaktisch aufbereiteter Versuchs­

Aufbauten auf moderne computergestützte Mess-

anleitung (Lerninhalte/Schlagworte, Prinzip, Aufbau,

werterfassung geeignet, sowohl im Praktikums-

Durchführung, Beispielmessungen, theoretischer Hin-

als auch im Demonstrationsbetrieb.

tergrund und Literaturvergleich).

Zur Durchführung folgender Versuche:

Durch Ergänzung weniger Komponenten ist die Erweiterung auf viele weitere Versuche, wie beispielsweise

 Ohmsches Gesetz

Kennlinien (PEM-Brennstoffzellen, Solarzellen, …), ge-

 Kennlinien von Halbleiterbauelementen (Dioden, Transistoren)

koppelte Schwingkreise, spektrale Analyse periodischer Signale, Operationsverstärker uvm. möglich.

Magnetische Induktion

RLC-Wechselstromkreis

Produkte Basis-Set Grundlagen der Elektrik/Elektronik: Computergestütztes Messwerterfassungssystem (Cobra3 Basic-Unit und Frequenzgenerator-Modul, Software Cobra3 Universalschreiber und Power Graph, Auswertesoftware measure), Steckbrett, diverse Spulen, Kondensatoren und Widerstände, Verbindungsleitungen, Kleinteile, Versuchsbeschreibungen Grundlagen der Elektrik/Elektronik

12111.88

PHYWE Systeme GmbH & Co. KG

Robert-Bosch-Breite 10 D-37079 Göttingen

T. +49 (0) 551 604 - 0 F. +49 (0) 551 604 - 107

info@phywe.com www.phywe.com

Grand’Route 79 B-4610 Beyne-Heusay

T. +32 (0) 436 162 - 30 F. +32 (0) 436 162 - 48 + 49

liege@phywe.com www.phywe.com

Succursale belge

2009, Copyright by PHYWE Systeme GmbH & Co. KG, Änderungen und Irrtümer vorbehalten. 00230-01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.