Biologie 3.1 Umweltanalyse im Freiland – Messgeräte – Wasseranalytik - Bodenuntersuchung - Luftuntersuchung - Sammelgeräte 3.2 Ökologie und Wetterkunde - Wasseruntersuchungen im Labor - Bodenuntersuchungen im Labor - Luftuntersuchungen im Labor - Wetterkunde 3.3 Verhalten und Tierhaltung 3.4 Sinnesorgane - Lichtsinn und Schweresinn - Gehörsinn - Temperatursinn - Tastsinn und Galvanotaxis 3.5 Nerven und Muskeln - Nervenphysiologische Experimente 3.6 Atmung und Blutkreislauf 3.7 Unsere Nahrung - Untersuchung, Herstellung, Verdauung - Untersuchung von Nahrungsmitteln - Herstellung von Nahrungsmitteln - Verdauung, Exkretion 3.8 Pflanzen, Wachstum, Entwicklung, Stoffwechsel - Wachstum, Entwicklung -Wasserhaushalt - Mineralhaushalt - Gashaushalt - Photosynthese 3.9 Genetik, Evolution, Biochemie, Mikrobiologie, Elektrophorese - Vererbung - Mutation - Biochemie - Mikrobiologie und Biotechnologie - Molekulare Genetik - Gentechnologie