3.1 Angewandte Mechanik: Statik und Dynamik, Strömungsmechanik, Zerstörungsfreie Prüfung; 3.2 Angewandte Optik – Photonik: Laser und Faseroptik, Interferometrie, Holografie; 3.3 Erneuerbare Energie: Wärme, Photovoltaik, Brennstoffzelle, Wind und Wasser; 3.4 Elektrotechnik – Elektronik: Bauelemente, Schaltungen; 3.5 Materialwissenschaften: Metallographie, Mechanische und Magnetische Eigenschaften, Thermische und elektrische Eigenschaften, Röntgenstrukturanalyse, Materialanalyse – Röntgenfluoreszenz, Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung, Oberflächen, Grenzflächen und Nanotechnologie; 3.6 Geowissenschaften: Geologie, Geomorphologie, Klimatologie und Meteorologie; 3.7 Medizin: Biomechanik, Strömungsmechanik – Blutkreislauf, Elektrische Leitung, Potentiale und Elektrophysiologie, Ultraschalldiagnostik, Röntgenstrahlung - Röntgendiagnostik und Dosimetrie, Absorptionsspektrometrie und Photometrie, Geometrische Optik – Auge, Humanphysiologie, Neurophysiologie – Nervensystem, Biochemie, Modelle