1 minute read

Wind sorgt! Volkssportarten Zeelands

Sie besuchen gerne ein Festival, wollen aber eigentlich Kunst sehen, etwas mit den Kindern unternehmen oder die Natur erleben? Dann müssen Sie unbedingt das Eindeloos Eiland Festival (23.-25. Juni) besuchen. Dort ist dies alles möglich.

Im Gr Nen

Bereits das zweite Jahr in Folge findet das Eindeloos Eiland Festival auf der Vliethoeve bei Kortgene statt. Wo auch immer das Festival stattfindet, man findet es immer auf einem besonders großzügigen Festivalgelände, umgeben von viel Grün. Und das ist einer der Faktoren, die das Festival so unterhaltsam machen. Hier können die Kinder herumtollen, frei spielen und die Natur genießen.

Unendlich Viele Angebote

Neben der Musik (von der Folk-Band The Sunshine Cleaners, der amerikanischen CountryBlues-Band The Reverend Peyton‘s Big Damn Band, dem Folk-Orchester JP & The Seeger Session Band und dem flämischen SingerSongwriter Porcelain id.) sind auf dem Eef fast alle Kunstdisziplinen vertreten. Darüber hinaus gibt es feine Food Trucks und viele Aktivitäten für Kinder. Das vollständige Programm und den Kartenvorverkauf finden Sie auf der Website des Veranstalters. eeffestival.nl

Auch in diesem Sommer finden wieder zahlreiche Wettbewerbe in beiden Disziplinen statt. Beim Ringreiten galoppieren die Teilnehmer auf ihren ungesattelten Pferden über eine Bahn. Unterwegs müssen sie einen Ring auf ihre Lanze auffädeln. Beim Sjezen fahren ist das Prinzip dasselbe, aber der Ring wird von einem Sjees (einem traditionellen Wagen) aus gestochen. Vor allem auf Walcheren sind diese Sportarten noch weit verbreitet.

Zuschauersport

Beides sind wunderbare Sportarten zum Zuschauen. Es ist äußerst spannend zu sehen, ob es den Teilnehmern gelingt, einen Ring auf die Lanze zu fädeln. Außerdem sind die Pferde schön geschmückt, und bei Vorführungen tragen die Teilnehmer auch Kostüme. Im Laufe des Tages wird der Wettbewerb immer spannender. Wenn mehrere Teilnehmer die gleiche Anzahl von Ringen stechen, müssen sie einen kleineren Ring stechen. Ebenfalls spektakulär anzusehen ist das „jonassen“ (in die Luft werfen) der Sieger.

H Hepunkte

Auch im Juni gibt es wieder eine Vielzahl von Wettbewerben. Das vollständige Programm finden Sie unter ringrijden.nl/wedstrijd-agenda.

3. Juni: Aagtekerke (Ringreiten um die Meisterschaft der 2. Klasse)

10. Juni: Koudekerke (Ringreiten für die Meisterschaft der 3. Klasse)

17. Juni: Zoutelande

23. Juni: Grijpskerke

24. Juni: Biggekerke

1. Juni: Westkapelle

Möchten Sie mehr über das Ringreiten erfahren? Dann werfen Sie einen Blick auf ringrijden.nl.

This article is from: