![](https://assets.isu.pub/document-structure/230530073638-1935669cba60def7408f407548ac3f5f/v1/7f3f1d25d4cebf6404a9c12e40358770.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
2 minute read
Tagesausflug nach
Was benötigt man für einen schönen Tag in Vlissingen?
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230530073638-1935669cba60def7408f407548ac3f5f/v1/830f245f15bb908242bbb1eb81e1bba5.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Überhaupt nichts! Man kann einfach direkt zum Strand laufen und dort einen tollen Tag verbringen. Aber damit würde man sich (und der Stadt) keinen großen Gefallen tun. Es gibt hier so viel zu sehen und zu erleben. Unsere Redakteurin beschreibt, wie und was sie an einem Tag in Vlissingen erlebt hat, und es bleibt noch genug zu sehen übrig, um nochmal wiederzukommen.
EINE PORTION INGWER ZUM START IN DEN TAG
Wir beginnen den Tag im Bellamypark. Hier gibt es viele schöne gastronomische Angebote. Wir entscheiden uns für süße Häppchen und Kaffee und Ingwertee, der einen besonderen Kick gibt. „Das ist Bio-Ingwer, und das schmeckt man.“ Kann man wohl sagen. Im Nu sind wir wach.
Iguana
Die ganze Ingwerenergie müssen wir irgendwo loswerden. Wir überqueren den Platz zum Reptilienzoo Iguana. In mehreren historischen Gebäuden bestaunen wir die Tiere. Schlangen, Salamander in allen Farben, Frösche, Kröten und sogar Krokodile. Der Reptilienzoo leistet gute Arbeit. Er gewährt vielen Tieren ein Zuhause, die sonst nirgendwo hinkönnen. Aber wir finden es einfach schön, uns umzusehen und all diese beeindruckenden Tiere zu betrachten. Und weil wir nicht die größten Helden sind: Beim Anblick der Spinnen laufen wir ein bisschen schneller. Bellamypark 29 - 37, iguana.nl.
Gr Ner Boulevard
Vom Iguana aus gehen wir zum Wasser, wo die Lotsenboote liegen. Über die Schleusen geht es zum Oranjedijk. Alle Vlissinger nennen ihn den Grünen Boulevard. Er ist ein beliebter Spazierort für viele Menschen und man kann sich dort den Wind um die Nase wehen lassen. Hier befindet sich die Oranjemolen, die während der Saison regelmäßig für Besichtigungen geöffnet ist (mehr Infos über muzeeum.nl).
Muzeeum
Entlang des Hafens spazieren wir zurück in die Stadt. Hier besuchen wir das muZEEum. In diesem maritimen Museum erfahren wir alles über die maritime Geschichte Vlissingens in einem wunderschönen historischen Rahmen. Wenn Sie das Museum selbst besuchen möchten, können Sie ab
10. Juni 2023 wieder hierherkommen. Bis dahin finden Renovierungsarbeiten statt, um das muZEEum noch schöner und interessanter zu machen.
Nieuwendijk 11, muzeeum.nl
ALTER MARKT
Es ist längst Mittag und mit knurrenden Mägen spazieren wir an der Sint-Jacobskirche vorbei zum Oude Markt, wo wir ein üppiges Vesperbrett, einen fantastischen Salat und leckere Säfte bekommen. Was für ein schöner Ort!
EINKAUFEN
Was haben wir heute noch nicht gemacht?
Geshoppt! Gleich neben dem Oude Markt befindet sich die Sint-Jacobsstraat, wo man sich an all den lokalen und ungewöhnlichen Spezialitätenläden erfreuen kann. Und in der Walstraat geht es weiter mit dem Einkaufen. Hier gibt es einige sehr schöne Modegeschäfte.
BOULEVARD UND STRAND
Zeit für einen ausgiebigen Spaziergang. Wir durchqueren wieder den Bellamypark, aber diesmal gehen wir in Richtung Boulevard De Ruyter. Hier blickt die Statue von Michiel de Ruyter stolz auf das Wasser der Westerschelde. Wir gehen an dem Gevangentoren vorbei in Richtung Badestrand. Denn jetzt, am späten Nachmittag, ist es wirklich an der Zeit, sich in den Sand zu legen. Die Sonne hat sich heute spät gezeigt und so ist der Strand nicht überfüllt. Wir haben viel Platz, um unsere Handtücher auszubreiten und uns an diesem Stadtstrand zu entspannen. Jetzt müssen wir uns nur noch überlegen, wo wir heute Abend essen gehen wollen. Hier gibt es einfach zu viel Auswahl an schönen Terrassen. Lass uns erst einmal baden gehen, dann ergibt sich der Rest von selbst. Herrlich, ein Tag in Vlissingen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230530073638-1935669cba60def7408f407548ac3f5f/v1/aee910a9d271b733240a2ea3798582b9.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230530073638-1935669cba60def7408f407548ac3f5f/v1/53dc90bcf3a6bec9e19bb4043f21e9d4.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230530073638-1935669cba60def7408f407548ac3f5f/v1/0f790f3d0c902979572640052517456f.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230530073638-1935669cba60def7408f407548ac3f5f/v1/dcfb9b6976b95f54f88467d2c2df7884.jpeg?width=720&quality=85%2C50)