MALIK / National Geographic / PIPER Gebrauchsanweisungen

Page 1

GEBRAUCHSANWEISUNGEN


DIE WERBEMITTEL

MALIK

FÜR IHRE BUCHHANDLUNG

Stephan Orth Couchsurfing in China

Gesamtverzeichnis (25er-Bündelung) EAN: 4043725003082

Auch Reisen will gelernt sein

piper.de/reisen

Kate Harris Auf der Seidenstraße

10

Janina Breitling Bärti muss mit!

12

Sabine Hoppe, Thomas Rahn Sechs Jahre Weltumrundung

14

Andreas Kieling Kielings kleine Waldschule

16

Torbjørn Ekelund Mein Sohn und der Berg

20

Martl Jung O Sohle mio

22

Jon Krakauer Classic Krakauer

24

Peter Sagan Meine Welt

26

GEBRAUCHSANWEISUNGEN

Plakat DIN A2 EAN: 4043725003501

Autor steht für ­Veranstaltungen zur Verfügung

Weiteres Infomaterial auf

www.vlbtix.de

© Sabine Hoppe/Thomas Rahn

Info-Symbole: E-Book

6


PIPER GEBRAUCHSANWEISUNGEN

MALIK | NATIONAL GEOGRAPHIC

Jochen Schmidt Gebrauchsanweisung fürs Laufen

30

Johannes Klaus The Travel Episodes

44

Thomas Blubacher Gebrauchsanweisung für das Tessin

32

Bertrand Piccard, André Borschberg Mit der Sonne um die Welt

46

Elisabeth Kabatek Gebrauchsanweisung für Stuttgart

34

François Carrel Alexander und Thomas Huber

47

Ebba D. Drolshagen Gebrauchsanweisung für Norwegen

35

Hansjörg Auer Südwand 48

Backlist Gebrauchsanweisungen

36

49

Christian Seebauer Israel Trail mit Herz

50

Nicolas Vanier Abenteuer Yukon Quest

51

Backlist Malik National Geographic

52

© Everste/iStock

© NaturePL/Espen Bergersen/Plainpicture

3

Danny MacAskill Biken am Limit


Š Sabine Hoppe/Thomas Rahn



Er reist mit Vorliebe einem schlechten Stephan Orth ist wie

Leseprobe (25-er BĂźndelung)

Š Stefen Chow

EAN: 4043725003525


durch Länder mit Ruf – Couchsurfer der unterwegs! »Spannend, authentisch, menschlich« Focus

durch die Wohnzimmer der neuen Supermacht

Jetzt im Handel! Klappenbroschur | € 16,00 (D) | € 16,50 (A) | ISBN: 978-3-89029-490-2

Streifenplakat

EAN: 4043725003518

7

Mit


Fotos © Stefen Chow

Zwischen Konfuzius und Zensur – Porträt eines Landes auf der Überholspur

E

r reist mit Vorliebe durch Länder mit einem schlechten Ruf – Couchsurfer Stephan Orth ist wieder unterwegs. Drei Monate lang erkundet er China: vom Spielerparadies Macao im Süden bis nach Dandong an der Grenze zu Nordkorea, von Shanghai bis in die Krisenprovinz Xinjiang. Er besucht Hightech-Metropolen, die mit totaler Überwachung experimentieren, und abgeschiedene Dörfer, in denen fürs Willkommensessen der Hund geschlachtet wird. Er wird als Gast einer Livefernsehshow zensiert und tritt fast einer verbotenen Sekte bei. Dabei wird immer deutlicher, wie die neue Supermacht tickt, welche Träume und Ängste die Menschen bewegen: Und plötzlich wirkt das schwer durchschaubare China viel weniger fremd, als man vermutet hätte.


Insgesamt 190000 verkaufte Exemplare von »Couchsurfing im Iran« und »Couchsurfing in Russland« »Stephan Orth versteht es hervorragend, Land und Leute für den Leser lebendig werden zu lassen.« Westdeutsche Allgemeine Zeitung

9

»Ein wunderbares Buch.« Süddeutsche Zeitung über »Couchsurfing im Iran«

Broschur € 11,00 978-3-492-31440-4 Erscheint am 02.05.2019

Stephan Orth, Jahrgang 1979, ist Journalist und arbeitete als Redakteur im Reiseressort von Spiegel Online, bevor er sich als Autor selbstständig machte. Bei Malik erschienen von ihm »Opas Eisberg« und die SPIEGEL-Bestseller »Couchsurfing im Iran« und »Couchsurfing in Russland«, für das er mit dem ITB-BuchAward ausgezeichnet wurde. www.stephan-orth.de

Stephan Orth Couchsurfing in China Durch die Wohnzimmer der neuen Supermacht

©privat

Broschur € 10,00 978-3-492-31083-3

ca. 240 Seiten mit 32 Seiten Farbbildteil und einer Karte. Klappenbroschur € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-89029-490-2 | WG 1365 Erscheinungstermin: 01. März 2019


Fotos © Kate Harris

13000 Kilometer mit den Rädern durch zehn Länder

A

ls Teenager beschließt Kate Harris, später einmal Entdeckerin zu werden. Aber es scheint, als hätten Marco Polo und Magellan keine weißen Flecken auf unserer Landkarte übrig gelassen. Deshalb bleibt ihr nur, als Astronautin auf den Mars zu fliegen. Doch während ihres Wissenschaftsstudiums strauchelt sie. Und gemeinsam mit ihrer guten Freundin Mel bricht sie auf, um die sagenumwobene Seiden-

straße mit dem Fahrrad zu erkunden: von Istanbul aus entlang des Schwarzen Meers über den Kaukasus bis nach Tibet und Indien. Dabei taucht sie ein in eine Welt jenseits aller Grenzen, die so ungestüm ist wie sie selbst. Ein brillantes Buch über Sehnsüchte und Forscherdrang, über die unnatürliche politische Zerteilung der Welt und die Wildheit der Natur.


Packendes FrauenFahrradabenteuer »Atemberaubende Beschreibungen der Seidenstraße, die voller Geheimnisse und Wunder ist.« Publishers Weekly

Kate Harris, 1983 geboren, ist eine kanadische Autorin und Abenteurerin. Sie studierte Naturwissenschaften in der USA sowie Wissenschaftsgeschichte in Oxford, und neben Reisereportagen schreibt sie für das International Institute for Sustainable Development über nachhaltige Entwicklungen. Sie lebt in einer Blockhütte an der Grenze zwischen Yukon, British Columbia und Alaska. www.kateharris.ca

© Joanne Ratajczak

11

Eine kluge und sinnliche neue Stimme der Reiseliteratur

Kate Harris Auf der Seidenstraße Zwei Räder, eine legendäre Route und keine Grenzen Titel der Originalausgabe: »Lands of Lost Borders« Aus dem Englischen von Henriette Zeltner ca. 352 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil und einer Karte. Klappenbroschur € 18,00 (D) | € 18,50 (A) ISBN 978-3-89029-517-6 | WG 1365 Erscheinungstermin: 02. April 2019


Fotos © Janina Breitling

Vom Glück, allein mit Kind zu reisen

W

ie schnell die Zeit vergeht! Bevor ihr fünfjähriger Sohn eingeschult wird, will die Alleinerziehende Janina Breitling noch einmal intensiv die verbleibende Zeit mit ihm genießen. Von ihrer Idee, zusammen auf Weltreise zu gehen, ist Max sofort begeistert, allerdings unter einer Bedingung: Bärti muss mit! Mit Teddy, Rucksack und schmalem Budget machen sich die beiden auf den Weg und werden mit offenen Armen empfangen. Zwei Jahre erkunden sie faszinierende Länder wie Indonesien, Australien, die Mongolei, Mexiko und Israel. Sie schließen Freundschaften mit wunderbaren Menschen, lernen spannende Kulturen und traumhafte Orte kennen – und sind der beste Beweis: Reisen mit Kindern soll zu kompliziert, zu teuer, zu gefährlich sein? Von wegen!


©Zhelly

Auf Rucksackreise mit Kind – ein Bericht, der Spaß und Mut macht! Mit vielen praktischen Tipps zu Reisevorbereitungen, Heimweh, Lagerkoller u. v. m.

Janina Breitling Bärti muss mit! Wie mein Sohn, sein Teddy und ich die Welt erkunden © Ahmed Zaatar

Janina Breitling, Jahrgang 1983, arbeitete als Redakteurin und Reisejournalistin für verschiedene Fernseh- und Printredaktionen, darunter Sat.1 und Servus TV. Um mit ihrem Sohn Max auf Weltreise gehen zu können, wechselte sie in die Freiberuflichkeit. Über ihre gemeinsamen Abenteuer berichtet sie auf ihrem Blog »Bärti muss mit«. Sie lebt, wenn nicht unterwegs, mit ihrem Sohn in München. www.baertimussmit.de

13

50 000 Follower lesen Janina Breitlings Blog »Bärti muss mit«

ca. 256 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil und einer Karte. Klappenbroschur € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-89029-508-4 | WG 1369 Erscheinungstermin: 02. Mai 2019


© Sabine Hoppe/Thomas Rahn

Freiheit auf vier Rädern

©Thomas Rahn und Sabine Hoppe

© Kenneth Townsend

© Sabine Hoppe/Thomas Rahn

7

,5 Tonnen schwer, 32 Jahre alt – das ist Paula, ein MercedesLkw mit Oldtimerstatus, den Sabine Hoppe und Thomas Rahn zu ihrem neuen Zuhause erklären. Statt nach dem Studium direkt ins Berufsleben einzusteigen, beschließen die beiden, auf Weltreise zu gehen. Dass sie erst sechs Jahre später wieder zurückkehren werden, ahnen sie zu diesem Zeitpunkt nicht. Sie durchqueren Asien, reisen entlang der legendären Panamericana von Kanada bis Feuerland und fahren der Länge nach durch Afrika. Sie teilen mit Nomaden das Feuer, entgehen nur knapp einem Bürgerkrieg und kämpfen mit zahlreichen Pannen. Jeder Tag hält neue Herausforderungen und unerwartete Begegnungen für sie bereit – ein packender Bericht über einen Roadtrip ins Ungewisse.


Mit einem umgebauten Mercedes-Lkw-Oldtimer, Jahrgang 1977, auf Tour Fünf Kontinente, 120 000 Kilometer: der packende Bericht eines großen Abenteuers

©Thomas Rahn und Sabine Hoppe

15

Die Autoren sind mit Multimediavorträgen unterwegs

Sabine Hoppe und Thomas Rahn, beide Jahrgang 1980, gingen nach ihrem Studium in München, Regensburg und Stuttgart gemeinsam auf Weltreise. Sechs Jahre später kehrten sie zurück. Seitdem leben sie im Allgäu. Sabine Hoppe ist als Lehrerin und freischaffende Künstlerin tätig, Thomas Rahn als Vortragsreferent. In Live-Foto-Reportagen berichten sie von ihrer Weltumrundung. www.abseitsreisen.de

Sabine Hoppe, Thomas Rahn Sechs Jahre Weltumrundung Im Lkw-Oldtimer durch 54 Länder ca. 320 Seiten mit 32 Seiten Farbbildteil und einer Karte. Gebunden mit Schutzumschlag € 24,00 (D) | € 24,70 (A) ISBN 978-3-89029-496-4 | WG 1369 Erscheinungstermin: 01. März 2019


©Ekam

elev/un

splash

©And

ieling reas K

Wie es um Insekten und

© Tim Ten Cate/unsplash

Andreas Kieling teilt auf Facebook seine »Kleine Waldschule« mit über 244 000 Followern!


Wölfe wirklich steht

©An

g Kielin dreas

17

©And

reas K ieling

»Gerade in dieser schnelllebigen Welt löst die Natur eine große Sehnsucht und Ruhe in mir aus. Ich möchte mit diesem Buch Lesern Mut machen, sie neu zu entdecken und zu bewahren.«


© Andreas Kieling

Mit Andreas Kieling auf Entdeckungsreise in der heimischen Natur

A

© Andreas Kieling

ndreas Kielings Videoblog »Kleine Waldschule« wird auf Facebook bis zu fünf Millionen Mal pro Beitrag aufgerufen und tausendfach geteilt. Der bekannte Dokumentarfilmer und Vortragsreferent diskutiert darin meinungsstark aktuelle wie kontroverse Themen: etwa den Umgang mit dem Wolf in Deutschland oder das Insektensterben und seine fatalen Folgen für das Ökosystem. Jetzt versammelt er die spannendsten Beiträge erstmals in einem Buch. Er regt an, sich mit der Natur vor unserer Haustür neu auseinanderzusetzen, und stellt die Highlights und Hotspots der Tierwelt vor. Er vermittelt, was bei der Vogelfütterung zu beachten ist, wie man mit dem Maulwurf im heimischen Garten umgeht und was man über Wildbegegnungen im Wald wissen sollte.


Andreas Kieling ist vielfach preisgekrönter Tierfilmer, renommierter Wildlife-Experte und Bestsellerautor Das Buch zum erfolgreichen Videoblog: 244 000 FacebookAbonnenten

19

Ein lockeres Kompendium zum besseren Verständnis von Naturund Umweltfragen

Klappenbroschur € 16,00 978-3-492-40495-2

Andreas Kieling, 1959 in Gotha geboren, floh 1976 aus der DDR und bereist seit 1990 die Welt. Der vielfach preisgekrönte Dokumentarfilmer lebt in der Eifel. Neben Reisen in die entlegensten Regionen widmet er sich in seinen erfolgreichen Büchern vor allem der heimischen Natur. Zuletzt erschienen u.a. die Bildbände »Sehnsucht Wald« und »Im Bann der wilden Tiere«. www.andreas-kieling.de

©Manfred Ossendorf

Klappenbroschur € 16,00 978-3-492-40471-6

Andreas Kieling mit Björn Eenboom Kielings kleine Waldschule Vom Leben in der Natur ca. 208 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil und Illustrationen von Dieter Braun. Gebunden mit Schutzumschlag € 18,00 (D) | € 18,50 (A) ISBN 978-3-89029-516-9 | WG 1985 Erscheinungstermin: 19. März 2019


Fotos © Torbjørn Ekelund

Wie der Vater, so der Sohn

A

ugust ist sieben Jahre alt, als sein Vater Torbjørn Ekelund ihn erstmals auf eine große Tour in die Natur mitnimmt. Mit Rucksack und Zelt laufen sie durch magische Kiefernwälder und über felsige Pfade. Ihr Ziel: der Gipfel des Styggemann südwestlich von Oslo. Dabei folgen sie den Spuren eines kleinen Jungen, der 122 Jahre zuvor auf der Route verschwunden ist. Ekelund sucht nach einer Erklärung, was damals passiert sein könnte. Gleichzeitig beobachtet er mit Neugier und Faszination, wie spielerisch sein Sohn sich durch die Landschaft bewegt und mit welcher Ausdauer er Herausforderungen meistert. Ein berührender Text über die Kompromisslosigkeit der Elemente, unsere Verbundenheit mit ihnen und die besondere Beziehung zwischen Vater und Sohn.


Norwegen ist Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2019 Ein bezaubernd zärtliches Naturerlebnis

21

Für outdoorbegeisterte Eltern und Skandinavienfans

Klappenbroschur € 15,00 978-3-492-40483-9

Torbjørn Ekelund Mein Sohn und der Berg Unser Abenteuer in Norwegens Natur ©Jørn H. Moen

Torbjørn Ekelund, Jahrgang 1971, ist ein norwegischer Journalist und Autor. Er schreibt u.a. für die Tageszeitung Dagbladet und ist Mitherausgeber eines unabhängigen Buchverlags. Er hat das Onlinemagazin harvest.as mitbegründet, wo er über seine Abenteuer in der Wildnis berichtet. Von ihm erschien bereits der Band »Im Wald. Kleine Fluchten für das ganze Jahr«. Ekelund lebt mit seiner Familie in Oslo.

Aus dem Norwegischen von Andreas Brunstermann Titel der Originalausgabe: »Gutten og fjellet. En oppdagelsesreise i norsk natur« ca. 144 Seiten mit zahlreichen Farbabbildungen. Halbleinenband € 18,00 (D) | € 18,50 (A) ISBN 978-3-89029-504-6 | WG 1362 Erscheinungstermin: 19. März 2019


Fotos © privat

Unterwegs mit Deutschlands bekanntestem Barfußgeher

M

artl Jung ist Abenteurer, Fotograf und leidenschaftlicher Barfußgeher. An einem Sommertag auf einer Almwiese vor zwanzig Jahren fing alles an. 2009 wanderte er dann ohne Schuhe von München nach Italien: 567 Kilometer und 34 000 Höhenmeter in vier Wochen, über Benediktenwand, Karwendel und Dolomiten; zuletzt durchs Valpolicella bis hinein nach Verona. Die Wanderung ist der rote Faden in diesem sympathischen, zeitgemäßen Plädoyer für mehr Fußfreiheit. Anhand persönlicher Erlebnisse, mit interessanten Ergebnissen aus Medizin und Forschung zeigt Jung anschaulich und unterhaltsam, wie gesund Barfußgehen ist. Er gibt wichtige Tipps und räumt mit gängigen Irrtümern auf. Wer dieses Buch liest, möchte am liebsten gleich loslaufen. Barfuß natürlich!


Trendthema Barfußlaufen: Wer barfuß geht, erlebt die Natur intensiver »Füße: nackt ist gesund!« Deutschlandfunk Der Autor ist mit Livereportagen unterwegs

Martl Jung, 1967 in Garmisch-Partenkirchen geboren, reiste bereits als junger Mann in die Sahara und in entlegene Regenwaldgebiete. Schon immer war er viel barfuß unterwegs. Den Traum, die Alpen barfuß zu überqueren, machte er im Sommer 2009 wahr. Er lebt mit seiner Familie in Oberbayern, als Fotograf, Vortragsreferent, Bergführer und Reiseleiter, auch von Barfußwanderungen und Fotoreisen. www.martl-jung.de

©Jens-Uwe Tiedtke

23

Kino-Dokumentarfilm »Vorwärtsdrang« über Martl Jung

Martl Jung mit Shirley Michaela Seul O Sohle mio Barfuß durchs Leben und über die Alpen ca. 240 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil. Gebunden mit Schutzumschlag € 20,00 (D) | € 20,60 (A) ISBN 978-3-89029-509-1 | WG 1362 Erscheinungstermin: 01. März 2019


»Ein erstklassiger Journalist« San Francisco Chronicle

E

© Vadim Petrakov/stock.adobe.com

r gehört zur Crème de la Crème des investigativen Journalismus in Amerika – der Bestsellerautor Jon Krakauer schrieb zahlreiche Reportagen und Essays für Magazine wie THE NEW YORKER, OUTSIDE oder das SMITHSONIAN. Dieser Band vereint neun dieser packenden Storys und offenbart das breite Spektrum seiner einzigartigen Berichterstattung. Krakauer versetzt uns in atemberaubende und faszinierende Situationen: in eine dramatische Lawinenkatastrophe am Everest, an den Ort eines drohenden Vulkanausbruchs oder in eine Höhle in Mexiko, in der Bedingungen wie auf dem Mars herrschen. Blendend recherchiert und von mitreißender Lebendigkeit, zeugt diese Sammlung von Krakauers Liebe zu wilder Natur und seiner unermüdlichen Suche nach der Wahrheit.


Faszinierende Magazinbeiträge aus den Jahren 1990–2014 – erstmals auf Deutsch »Krakauer ist ein meisterhafter Autor und Reporter.« The New York Times Book Review

25

Vom Autor der Bestseller »In eisige Höhen«, »In die Wildnis« und »Auf den Gipfeln der Welt«

Broschur € 11,00 978-3-492-25067-2

Jon Krakauer, geboren 1954, Journalist und Autor, wurde durch den Millionenbestseller »In eisige Höhen« weltberühmt. Für seine Reportagen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Auf Deutsch erschienen von ihm u. a.: »Auf den Gipfeln der Welt«, »Mord im Auftrag Gottes« und »In die Wildnis«. Jon Krakauer lebt mit seiner Frau in Boulder, Colorado. www.jonkrakauer.com

©Associated Press

Broschur € 12,00 978-3-492-22970-8

Jon Krakauer Classic Krakauer Die besten Reportagen aus drei Jahrzehnten Aus dem Amerikanischen von Ulrike Frey Titel der Originalausgabe: »Classic Krakauer« ca. 208 Seiten. Gebunden mit Schutzumschlag € 24,00 (D) | € 24,70 (A) ISBN 978-3-89029-515-2 | WG 1369 Erscheinungstermin: 02. April 2019


© Sam Barker

Der dreimalige UCI-Weltmeister gibt persönliche Einblicke

P SAGAN LIMIT

eter Sagan hat nicht nur mit 28 schon Geschichte geschrieben. Er ist auch die schillerndste Figur im Profiradsport: Der »Kindskopf und Künstler im Sattel« (FAZ) versetzt die Fans in Verzückung. Freimütig beschreibt er seinen Weg von der Jugend in der Slowakei und den frühen Rennen bis zum Stammplatz auf dem Treppchen. Er berichtet vom Leistungsdruck, vom Rückhalt durch Familie und Weggefährten und vom Wechsel zum deutschen Team BORA- hansgrohe. Von den heftigsten Bergetappen bei der Tour de France; vom halsbrecherischen Kopfsteinklassiker Paris-Roubaix. Von unfassbar spannenden Sprints, Platten und verheerenden Stürzen. Von seiner Leidenschaft für schräge Wetten und originelle Tattoos. Und davon, wie knapp Siege entschieden werden.


Der Star der Radszene hautnah, offen und direkt »Die schillerndste Figur im professionellen Räderwerk.« FAZ

Peter Sagan, 1990 im slowakischen Žilina geboren, gewann als Erster in der Geschichte des Radsports drei UCI-Straßenweltmeisterschaften in Folge: 2015, 2016 und 2017. Sagan siegte bei den Klassikern Paris–Roubaix, Gent–Wevelgem und der FlandernRundfahrt und ist sechsmaliger Gewinner der Punktewertung der Tour de France. Der dreifache UCI-Weltmeister fährt für das deutsche Team BORA - hansgrohe. www.petersagan.com

27

»Sagan ist momentan einer der größten Stars in der Radszene, weil er unfassbar großes Talent besitzt, ganz zu schweigen davon, wie zugänglich und lustig er ist … Er ist genau der Typ, den du als Gastgeber gern auf deiner Party dabeihättest, weil er Karaoke singen würde. Und dabei einen Wheelie fahren würde, einhändig und auf einem Klapptisch.« The New York Times

Peter Sagan Meine Welt Aus dem Englischen von Henning Dedekind, Werner Roller und Andreas Thomsen Titel der Originalausgabe: »My World« 320 Seiten mit 24 Seiten Farbbildteil. Gebunden mit Schutzumschlag € 22,00 (D) | € 22,70 (A) ISBN 978-3-89029-514-5 | WG 1971 Bereits erschienen


Š NaturePL/Espen Bergersen

Was immer Sie begeistert, mit diesen BĂźchern sind Sie mittendrin.


GESAMTAUFLAGE ÜBER

3,4 Mio.


Ich laufe, also bin ich

V

© BY/Plainpicture

orfuß, Mittelfuß oder Ferse – welche Laufstile gibt es? Wann und wo läuft es sich am besten? Und was sagt die Familie zum Lieblingshobby? Jochen Schmidt, der im Schulsport eigentlich Angst vorm Ausdauertraining hatte, wurde dennoch vor über 25 Jahren zum passionierten Läufer. Heute joggt er im Wald und in Städten, am Strand und im Stadion, in Hochhaustreppenhäusern und auf dem Laufband. In seinem originellen wie ansteckenden Band erzählt er von persönlichen Rekorden und warum Laufen glücklich macht. Vom Kampf um das Idealgewicht ebenso wie von Achillessehnenreizungen und Hundebissen. Er berichtet von seinem Weg zum Marathon, schreibt über das Feilen an der perfekten Ausrüstung und verrät, was man von Karl May über das Joggen lernen kann.


Trendsport Laufen: Mehr als 20 Millionen Menschen joggen täglich Eine glühende Hommage an die einfachste und natürlichste Art der Fortbewegung

31

Jochen Schmidt schreibt »federleicht und kindlich zart wie Peter Altenberg oder Robert Walser und ist immer für verblüffende Gedanken gut«. FAZ

Jochen Schmidt Gebrauchsanweisung fürs Laufen

©Tim Jockel

Jochen Schmidt, geboren 1970, schrieb u.a. das Lektüretagebuch »Schmidt liest Proust« sowie die Romane »Schneckenmühle« und »Zuckersand«. Bei Piper liegen von ihm auch die »Gebrauchsanweisung für die Bretagne«, »Gebrauchsanweisung für Rumänien« und »Gebrauchsanweisung für Ostdeutschland« vor. Er lebt in Berlin und bewegt sich am liebsten laufend durch die Welt. www.jochen-schmidt.blogspot.de

ca. 224 Seiten. Flexcover mit Klappen € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-27721-1 | WG 2449 Erscheinungstermin: 02. April 2019


© age fotostock/Lookphotos

©Mats Silvan/Design Pics/Plainpicture

Zwischen Gletschern und Palmen, Rustico und Dolce Vita

H

ochalpin und mediterran – das Tessin lockt mit Alpengipfeln und tiefblauen Seen, abgelegenen Tälern und Jetsetleben. Thomas Blubacher, der schon als kleiner Junge im Lago Maggiore planschte, legt mit seiner Gebrauchsanweisung eine schwärmerische Liebeserklärung an den Schweizer Kanton vor. Darin nimmt er uns mit auf den Monte Verità oberhalb Asconas, zur Fasnacht von Bellinzona und in die Kastanienwälder des Verzascatals. Er lässt sich in einem rustikalen Grotto zeigen, wie man den perfekten Risotto zubereitet. Verrät, wie man als Reisender trotz unzähliger Dialekte den Überblick behält. Wo junge Menschen uralte, fast vergessene Käsesorten wieder aufleben lassen. Und was Sissi eigentlich mit dem Gotthardtunnel zu tun hat.


A Wo Schweizer Bergwelt und italienische Lebensart zusammentreffen

33

Liebevolle und fundierte Einführung in die »Sonnenstube der Schweiz«

Thomas Blubacher Gebrauchsanweisung für das Tessin

©Romeo Meyer

Thomas Blubacher, 1967 in Basel geboren, ist als freier Autor und Bühnenregisseur in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA tätig. Er publizierte zahlreiche Biografien, u.a. über die Geschwister Eleonora und Francesco von Mendelssohn. Bei Piper liegen bereits eine »Gebrauchsanweisung für Bali« und eine »Gebrauchsanweisung für Kreuzfahrten« vor.

ca. 224 Seiten mit einer Karte. Flexcover mit Klappen € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-27723-5 | WG 2362 Erscheinungstermin: 01. März 2019


Komplett überarbeitete und aktualisierte Neuausgabe Mit neuen Kapiteln zur umgekrempelten Kulturszene, zur grünen Politik und zum mediterranen Lebensgefühl

»EINE LIEBESERKLÄRUNG AN STUTTGART.« Stuttgarter Nachrichten

H

albhöhe und Kehrwoche, Wald und Bärenseen, Sternegastronomie und Qualitätsweine, das Sommerfestival der Kulturen und das Understatement der Bewohner: Das alles ist Stuttgart. Scharfsinnig und mit einem Augenzwinkern schreibt Elisabeth Kabatek über echte und falsche schwäbische Idylle, über Feinstaubdiskussionen, die grüne Landesregierung und ein fast mediterranes Lebensgefühl. Sie zeichnet das Porträt einer Stadt, in der Ballett, Oper und Theater für jedermann zur wichtigsten Freizeitbeschäftigung gehören, verschiedenste Nationalitäten bunt durcheinander leben und echte Protestkultur gelebt wird.

Elisabeth Kabatek Gebrauchsanweisung für Stuttgart

©Volker Schrank

Elisabeth Kabatek wuchs unweit der schwäbischen Landeshauptstadt auf. Sie studierte Anglistik, Hispanistik und Politikwissenschaft in Heidelberg und Spanien und arbeitete in Frankfurt am Main und Barcelona. Seit 1997 lebt sie in Stuttgart. Ihre Romane von »Laugenweckle zum Frühstück« bis »Schätzle allein zu Haus« wurden auf Anhieb zu Bestsellern. www.e-kabatek.de

224 Seiten. Flexcover mit Klappen € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-27731-0 | WG 2361 Erscheinungstermin: 01. März 2019


Völlig überarbeitete Neuausgabe des erfolgreichen Longsellers Norwegen ist Gastland auf der Frankfurter Buchmesse 2019

HURTIG AUF NACH NORWEGEN!

E

©Ulrike Hölzinger-Deuscher

Ebba D. Drolshagen, geboren in Büdingen, wuchs bis zu ihrem fünften Lebensjahr in Norwegen auf. Heute lebt sie als Journalistin, Autorin und Übersetzerin in Frankfurt am Main. Neben politischen Sachbüchern veröffentlichte sie zuletzt bei Suhrkamp »Zwei rechts, zwei links: Geschichten vom Stricken«. www.ebba-drolshagen.de

35

in unvergesslicher Besuch im Land am Golfstrom, wo Bürgersteige beheizt sind, Politiker gern in Tracht erscheinen und es die höchste Lebensqualität der Welt gibt. Die Autorin erklärt, was ein norwegisches »vorspiel« ist, warum in Norwegen so viele Krimis geschrieben werden, die Königsfamilie unentbehrlich ist und das Landeswappen kein Elch, sondern ein Löwe ziert. Sie nimmt uns mit nach Oslo im Süden und zu den Rentier-Samen im Norden, zum Baden ans Meer und zum Skilaufen in die Berge. Und berichtet, wie das Land nach den Ereignissen auf Utøya mit seiner Haltung weltweit ein Exempel statuierte. Das grundsympathische Porträt eines Landes, das fast 2000 Kilometer lang ist und weniger Einwohner hat als Neu-Delhi.

Ebba D. Drolshagen Gebrauchsanweisung für Norwegen ca. 240 Seiten mit einer Karte. Flexcover mit Klappen € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-27695-5 | WG 2362 Erscheinungstermin: 01. März 2019


Die Gebrauchsanweisungen von A bis Z

MATERA – Europäische Kulturhauptstadt 2019

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,00 (D) | € 14,40 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)


€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,95 (D) | € 15,40 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 12,90 (D) | € 13,30 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

37

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)


€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,40 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)


€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,95 (D) | € 15,40 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 12,90 (D) | € 13,30 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 12,90 (D) | € 13,30 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,95 (D) | € 15,40 (A)

39

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)


€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

DIE

FREIZEIT

GEBRAUCHSANWEISUNGEN:

€ 14,99 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 10,00 (D) | € 10,30 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)


€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

Pipe

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

GEBRAUCHSANWEISUNGEN: piper.de/g

Plakat.indd

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

40 JAHRE

ise Die Rejetzt! t ngen hsanweisu beginrn Gebrauc 40 Jahre

€ 15,00 (D) | € 15,50 (A)

ebrauchsa

nweisunge

n

1

10:07

EXKLUSIV ILLUSTRIERTE COVER MIT HOCHWERTIGEM LEINENEINBAND 41

PLAKAT DIN A2 EAN 4043725002238

27.02.18

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

KBLAN M ZU BOOK TB SEL S N LLE BEFÜ

DEKOTOWER EAN 4043725002221

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 18,00 (D) | € 18,50 (A)

€ 10,00 (D) | € 10,30 (A)


© Everste/iStock



J

eden Tag nach den eigenen Wünschen und Vorlieben leben? Die Freiheit, zu bleiben oder zu gehen, wie es einem beliebt? Im eigenen Tempo reisen, ohne Kompromisse eingehen zu müssen? Diese Autorinnen und Autoren erzählen vom Reisen mit sich selbst und wie es die eigene Wahrnehmung verändert. Denn das Soloreisen öffnet verborgene Türen und fremde Herzen, es macht verwundbar, aber auch empfänglich für die Wunder der Ferne. Diese Geschichten zeugen von der Lust, einfach allein loszuziehen und doch nicht einsam zu sein. Für Alleinreisende und all jene, die es werden wollen.

© Johannes Klaus

© Marianna Hillmer

»AUGEN AUF, HERZ AUF, LOS!« Johannes Klaus


Rund um die Welt

Ein weiterer Band der Erfolgsserie Herausgegeben vom bekannten Reiseblogger Johannes Klaus

45

Treue Fangemeinde in der Onlinecommunity von Travel Episodes und Reisedepeschen

Klappenbroschur € 15,00 978-3-492-40487-7

Johannes Klaus liebt Geschichten, die etwas von dieser schönen Welt erzählen. Deshalb gründete er zunächst zwei Reiseblog-Plattformen und 2018 schließlich seinen eigenen Reisedepeschen Verlag. 2011 wurde er mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet. Er lebt in Berlin. www.travelepisodes.com www.reisedepeschen.de

Johannes Klaus (Hg.) The Travel Episodes Über die Lust am Alleinreisen ©Marianna Hillmer

Klappenbroschur € 15,00 978-3-492-40592-8

Mit einem Vorwort von Christoph Rehage. ca. 240 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil, Schwarz-Weiß-Fotos und einer Karte. Klappenbroschur € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-40500-3 | WG 2369 Erscheinungstermin: 04. Juni 2019


»Bertrand Piccard und André Borschberg schreiben Geschichte… ein Vorhaben, das eine neue Ära einleitet.« FAZ

Rund um die Welt

»Eine außergewöhnliche Pionierleistung.« Le Monde Piccard wurde mit dem NEA Honorary Award als mutiger Innovator und Abenteurer der Nachhaltigkeit ausgezeichnet.

43 000 KILOMETER OHNE TREIBSTOFF UM DIE WELT

D

ie Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und André Borschberg und ihre visionäre Mission: Als Erste in der Geschichte der Luftfahrt umrundeten sie die Erde ganz ohne Treibstoff, nur mit Sonnenenergie. Mit ihrem eigens konstruierten Flugzeug SolarImpulse gelang ihnen dabei nicht nur der Weltrekord; sie ebneten auch den Weg für einen neuen, ressourcenschonenden Luftverkehr. In »Mit der Sonne um die Welt« erzählen die beiden die Geschichte ihres spektakulären und viel beachteten Fluges, mit allen Höhen und Tiefen, Startschwierigkeiten und emotionalen Bruchlandungen. Der mitreißende Erlebnisbericht eines Jahrhundertprojekts.

Erstmalig in der Geschichte umrundeten Bertrand Piccard, Psychiater, Abenteurer und Bestsellerautor, und der Maschinenbauingenieur André Borschberg 2015/16 die Welt in einem Solarflugzeug. 1999 war Piccard bereits die erste Weltumrundung mit einem Ballon gelungen. www.bertrandpiccard.com www.solarimpulse.com

©Jean Revillard/Rezo

©Jean Revillard/Rezo

Bertrand Piccard, André Borschberg Mit der Sonne um die Welt Der Jahrhundertflug der SolarImpulse Aus dem Französischen von Dietlind Falk und Werner Damson Titel der Originalausgabe: »Objectif Soleil. L’aventure SolarImpulse« 416 Seiten mit 32 Seiten Farbbildteil. Klappenbroschur € 18,00 (D) | € 18,50 (A) ISBN 978-3-492-40498-3 | WG 2369 Erscheinungstermin: 02. Juli 2019


»Zwei starke Charaktere, ein bemerkenswertes Buch.« Sächsische Zeitung

Bergwelten

So hintergründig und umfassend hat noch keiner über beide Brüder berichtet Die »Huberbuam« – zwei Weltklassebergsteiger mit Kultstatus

VIER HÄNDE, ZWEI BRÜDER, EINE SEILSCHAFT

S

François Carrel Alexander und Thomas Huber Zwei Brüder, eine Seilschaft ©Christophe Raylat

François Carrel, Bergsteiger und Journalist, befasst sich seit über 15 Jahren mit alpinen Themen und legt dabei besonderes Augenmerk auf den Himalaja. Neben Reportagen veröffentlichte er u.a. eine Biografie über den französischen Bergsteiger Pierre Béghin. Er lebt in Grenoble.

47

ie kletterten zusammen im Himalaja und Karakorum, im Yosemite-Nationalpark und in den Dolomiten, in Patagonien und der Antarktis – die Brüder Alexander und Thomas Huber, auch als »Huberbuam« weltbekannt, gehören mit ihren extremen Routen seit mehr als 25 Jahren zu den Protagonisten der vertikalen Revolution. Doch was die wenigsten wissen: Schon als Kinder waren sie nicht nur Komplizen am Berg, sondern ebenso Rivalen. Feinsinnig lotet das Buch aus, wie nahe sie sich einerseits stehen und wie dennoch der Erfolg des einen den Ehrgeiz des anderen immer wieder herausfordert. Ein fesselnder Bericht über zwei außergewöhnliche Kletterer.

Aus dem Französischen von Eliane Hagedorn, Ursula Held und Bettina Runge Titel der Originalausgabe: »Thomas et Alexander Huber. À corde tendue« 272 Seiten mit 24 Seiten Farbbildteil und einer Karte. Klappenbroschur € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-492-40491-4 | WG 2369 Erscheinungstermin: 02. Mai 2019


»Hansjörg Auer ist ein Magier unter den Alpinisten: Sein Buch ist eine ehrlich-leidenschaftliche Bilanz seines Schaffens.« Kleine Zeitung

Bergwelten

Auer wurde mehrfach preisgekrönt für seine Ausnahmeleistungen in Fels und Eis

»SPANNEND, BERÜHREND, LESENSWERT!« ALPIN

F

ree solo an der Marmolata: Als Hansjörg Auer die 1200 Meter lange Route »Weg durch den Fisch« allein und ohne Seilsicherung durchsteigt, steht die Kletterwelt kopf. In seinem Buch beschreibt er die Sehnsucht, die ihn immer wieder zu solchen extremen Aktionen treibt. Freimütig spricht er über den plötzlichen Ruhm und seinen Weg zum professionellen Bergsteiger. Kompromisslos ehrlich schildert er dabei, wie er seine Magersucht überwand, was es bedeutet, einen Freund am Berg zu verlieren und mit seiner Meinung öffentlich anzuecken. Ein kluges Buch über Vernunft und Leidenschaft im Alpinismus und die Kunst der natürlichen Linie.

Hansjörg Auer Südwand Vom Free-Solo-Kletterer zum Profibergsteiger ©Heiko Wilhelm

Hansjörg Auer, ausgebildeter Lehrer für Mathematik und Sport, begann 1996 mit dem Sportklettern und ist seit 2009 Profibergsteiger. Ihm gelangen mehrere Erstbegehungen und berühmte Routen. Zudem sorgt er mit seinen Free-Solo-Touren für Aufsehen. www.hansjoerg-auer.at

272 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil und zwei Karten. Klappenbroschur € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-492-40499-0 | WG 2369 Erscheinungstermin: 01. August 2019


Packende Biografie des besten Bike-Trial-Profis der Welt

Rund um die Welt

Mehr als 250 Millionen Aufrufe seiner YouTube-Filme Mit zahlreichen Originalzeichnungen zu den spektakulären Stunts

»WENN ER SEIN RAD BESTEIGT, KOMMEN DIE MENSCHEN AUS DEM STAUNEN NICHT MEHR HERAUS.« WELT AM SONNTAG

N

©Lorenz Richard/Red Bull Content Pool

Danny MacAskill wurde 2009 mit seinem Internetvideo »Inspired Bicycles« innerhalb weniger Stunden zum Star der Bike-Trial-Szene. Daraufhin gab er seinen Beruf auf, machte weitere Videoclips und ist weltweit mit der »Drop and Roll«-Tour unterwegs. www.dannymacaskill.co.uk

49

ervenkitzel, wilde Sprünge und Millionen YouTubeFans – das Leben des Bike-Profis Danny MacAskill ist eines der Extreme. Seine Stunts und Filme sind ebenso Kult wie hohe Kunst und führen ihn auf die Dächer von Gran Canaria, Schottlands dramatische Berggipfel oder in ein überlebensgroßes Kinderzimmer. MacAskill erzählt, wie er vom Fahrradmechaniker zum Star der Bikeszene wurde, nachdem ihn ein Internetvideo über Nacht berühmt gemacht hatte. Er nimmt uns mit ans Filmset, wo die genialen Stunts entstehen, und zeigt dabei auf, was es heißt, immer wieder die eigenen Grenzen zu verschieben – nicht nur körperlich, sondern auch im Kopf.

Danny MacAskill Biken am Limit Auf den Dächern und Gipfeln der Welt Aus dem Englischen von Martin Bayer Titel der Originalausgabe: »At The Edge. Riding for My Life« 304 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil und 23 Skizzen. Klappenbroschur € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-40493-8 | WG 2369 Erscheinungstermin: 02. April 2019


Der Israel National Trail – einer der schönsten Fernwanderwege der Welt

Naher Osten

»Ausdauer, Neugierde und Bescheidenheit. Das alles zeichnet Christian Seebauer aus.« Markus Rosch, ARD-Korrespondent in Tel Aviv

1 000 KILOMETER QUER DURCH DIE WÜSTE

D

Christian Seebauer, geboren 1967, war Verwaltungsdirektor einer großen deutschen Bankengruppe, bevor er nach einem Burnout den Jakobsweg wanderte. 2014 folgte er dem Israel National Trail. Heute lebt er als selbstständiger Künstler, Webdesigner und Autor bei Dachau. www.israel-trail.com

© Constanze Seebauer

as Heilige Land der Länge nach. Ohne Geld und nur mit dem Nötigsten ausgestattet, begibt sich Christian Seebauer nahe der libanesischen Grenze zu Fuß auf den Israel National Trail. Knapp sieben Wochen liegen bis nach Eilat im Süden vor ihm – mit Temperaturen bis zu 45 Grad, endlosen Weiten und atemberaubender Natur. Angewiesen auf die Hilfe fremder Menschen, erfährt er unterwegs Zuwendung und Freundschaft jenseits aller sprachlichen, kulturellen und religiösen Schranken. Getragen von Nächstenliebe, wirft er inneren Ballast ab und kann sich seinen Gefühlen stellen. Ein fesselnder Abenteuerbericht über den Aufbruch ins Unbekannte und eine Reise zu sich selbst.

Christian Seebauer Israel Trail mit Herz Das Heilige Land zu Fuß, allein und ohne Geld ca. 336 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil und einer Karte. Klappenbroschur € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-492-40496-9 | WG 2364 Erscheinungstermin: 02. April 2019


Der packende Expeditionsbericht über das härteste Schlittenhunderennen der Welt

Nordamerika

Vom Autor von »Das Schneekind«: über 160 000 verkaufte Exemplare

»EIN MODERNER JACK LONDON.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

E

Nicolas Vanier Abenteuer Yukon Quest Mit meinen Schlittenhunden 1 600 Kilometer durch Kanada und Alaska ©Eric Travers

Nicolas Vanier ist Abenteurer und Schriftsteller zugleich. Seine Erlebnisberichte »Die weiße Odyssee« und »Das Schneekind« standen lange auf den Bestsellerlisten. Zwischen seinen Expeditionen lebt Nicolas Vanier mit seiner Familie an der Loire. www.nicolasvanier.com

51

s ist bereits sein dritter Versuch, doch dieses Mal gibt Nicolas Vanier alles, um über die Ziellinie des Yukon Quest zu kommen: Bei minus fünfzig Grad muss der Musher seinen Schlitten auf schwierigstem Gelände durch den Schnee Kanadas und Alaskas lenken. Mitreißend beschreibt er die zwölf anstrengendsten Tage seines Lebens; wie er sich auf den einzelnen Etappen Schlafmangel und beißendem Wind widersetzte; wie er gefrorene Flüsse und steile Bergkämme überwand. Er berichtet über die Geschichte des Rennens, tragische Niederlagen und glorreiche Siege. Und er verrät, welch entscheidende Rolle seinen geliebten Hunden bei diesem Abenteuer zukam.

Aus dem Französischen von Antoinette Gittinger Titel der Originalausgabe: »La Grande Course« 288 Seiten mit 16 Seiten Farbbildteil, 14 Illustrationen und einer Karte. Klappenbroschur. € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-492-40490-7 | WG 2366 Erscheinungstermin: 03. September 2019


Aus unserem lieferbaren Programm

Alexander, Caroline Die Endurance Shackletons legendäre Expedition in die Antarktis € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40528-7

Allmann, Gela Sturz in die Tiefe Wie ich 800 Meter fiel und mich zurück ins Leben kämpfte € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40476-1

Altmann, Andreas 34 Tage, 33 Nächte Von Paris nach Berlin zu Fuß und ohne Geld € 11,99 [D] | € 12,40 [A] 978-3-492-40266-8

Altmann, Andreas Der Preis der Leichtigkeit Eine Reise durch Thailand, Kambodscha und Vietnam € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40310-8

Amberg, Elke Die fünf Schwestern des langen Lebens Eine Reise ins Tibet der Frauen € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40478-5

Andrack, Manuel Mit Kindern wandern Touren, Tipps und Naturabenteuer in ganz Deutschland € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40477-8

Andrack, Manuel Schritt für Schritt Wanderungen durch die Weltgeschichte € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40479-2

Barrie, David Sextant Die Vermessung der Meere € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40612-3

Baumann, Bruno Kailash Tibets heiliger Berg € 16,99 [D] | € 17,50 [A] 978-3-492-40405-1

Beattie, Owen / Geiger, John Der eisige Schlaf Das Schicksal der FranklinExpedition € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40593-5

Bergmann, Hajo Straße der Achttausender Vom Dach der Welt zu Darjeelings Teegärten € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40613-0

Bingham, Hiram Machu Picchu Die legendäre Entdeckungsreise im Land der Inka € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40312-2

Blumencron, Maria Flucht über den Himalaya Tibets Kinder auf dem Weg ins Exil € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40362-7

Bonatti, Walter Die Berge meines Lebens € 15,99 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40390-0

Bowley, Graham Kein Weg zurück Leben und Sterben am K2 € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40463-1

Burges, Johannes Mit einem Propellerflugzeug in 80 Tagen um die Welt € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40621-5

Butterfield, Anne Ich bin da noch mal hin Mit Gott und Hape auf dem Jakobsweg Vorwort von Hape Kerkeling € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40497-6

Cope, Tim Auf den Spuren Dschingis Khans Drei Jahre zu Pferd von Asien nach Europa € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40601-7

Croy, Alexis von Abenteurer der Lüfte Die besten Geschichten über das Fliegen € 16,99 [D] | € 17,50 [A] 978-3-492-40596-6

Donath, Anne Wer wandert, braucht nur, was er tragen kann Bericht über ein einfaches Leben € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40615-4


Fleming, Fergus / Merullo, Annabel Legendäre Expeditionen 50 Originalberichte € 18,00 [D] | € 18,50 [A] 978-3-492-40316-0

Franklin, Jonathan 438 Tage Überlebenskampf auf dem Pazifik € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40622-2

Ghinsberg, Yossi Dem Dschungel entkommen Überlebenskampf im Urwald Boliviens € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40624-6

Gooley, Tristan Der natürliche Kompass Mit allen Sinnen unterwegs € 12,99 [D] | € 13,40 [A] 978-3-492-40469-3

Gray, Patrick / Skeesuck, Justin I'll push you € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40628-4

Grylls, Bear Draußen (über)leben € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40550-8

Grzimek, Bernhard / Grzimek, Michael Serengeti darf nicht sterben 367 000 Tiere suchen einen Staat € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40347-4

Hall, Lincoln Totgesagt Mein Überlebenskampf am Everest € 13,99 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40420-4

Harrer, Heinrich Sieben Jahre in Tibet € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40399-3

Haß, Karin Bärenspeck mit Pfeffer Mein kleines Stück Sibirien € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40604-8

Haß, Karin Fremde Heimat Sibirien Leben an der Seite eines Taigajägers € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40558-4

Hauser, Françoise In 80 Fettnäpfchen um die Welt Der Knigge für Weitgereiste € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40598-0

Hauser, Françoise Mit 80 Ängsten um die Welt Reisehandbuch für Neurotiker € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40625-3 Erscheint am 11.01.2019

Herrmann, Carina Meerblick statt Frühschicht Warum ich losreisen musste, um bei mir selbst anzukommen € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40433-4

Hoepner, Hansen / Hoepner, Paul Zwei um die Welt – In 80 Tagen ohne Geld € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40626-0

Hoepner, Hansen / Hoepner, Paul mit Müller, Marie-Sophie Zwei nach Shanghai 13 600 Kilometer mit dem Fahrrad von Deutschland nach China € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40573-7

Holzer, Andy Balanceakt Blind auf die Gipfel der Welt € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40441-9

Honnold, Alex mit Roberts, David Allein in der Wand € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40599-7

Hübbe, Morton / Neromand-Soma, Rochssare Per Anhalter nach Indien Auf dem Landweg durch die Türkei, den Iran und Pakistan € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40484-6

53

Ekelund, Torbjørn Im Wald Kleine Fluchten für das ganze Jahr € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40483-9


Hübbe, Morten / Neromand-Soma, Rochssare Per Anhalter durch Südamerika Zwei Jahre, 56 000 Kilometer, ein Kontinent € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40611-6

Huber, Alexander mit Eberle, Lukas Die Angst Dein bester Freund € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40575-1

Huber, Alexander Der Berg in mir Klettern am Limit € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40352-8

Jornet, Kilian Lauf oder stirb Das Leben eines bedingungslosen Läufers € 12,99 [D] | € 13,40 [A] 978-3-492-40576-8

Kaltenbrunner, Gerlinde Ganz bei mir Leidenschaft Achttausender € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40541-6

Kammerlander, Hans Bergsüchtig Klettern und Abfahren in der Todeszone € 18,00 [D] | € 18,50 [A] 978-3-492-40354-2

Kammerlander, Hans / Lücker, Walther Seven Second Summits Über Berge um die Welt € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40570-6

Kapuściński, Ryszard Afrikanisches Fieber Erfahrungen aus vierzig Jahren € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40607-9

Kieling, Andreas Ein deutscher Wandersommer 1400 Kilometer durch unsere wilde Heimat € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40471-6

Kieling, Andreas mit Wünsch, Sabine Durchs wilde Deutschland Von den Alpen bis zum Wattenmeer € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40495-2

Kieling, Andreas / Bischoff, Irena Yukon-River-Saga Im Kanu durch Kanada und Alaska € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40519-5

Klaus, Johannes (Hg.) The Travel Episodes Band 1 Geschichten von Fernweh und Freiheit € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40592-8

Klaus, Johannes (Hg.) The Travel Episodes Band 2 Neue Geschichten für Abenteurer, Glücksritter und Tagträumer € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40606-2

Klaus, Johannes (Hg.) The Travel Episodes Band 3 Neue Reisegeschichten von allen Enden der Welt € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40487-7

Kreutzkamp, Dieter Auf dem Dach Afrikas Eine Expedition nach Äthiopien, Sudan, Kenia, Tansania und Namibia € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40458-7

Kreutzkamp, Dieter Das Blockhaus am Denali Leben in Alaska € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40293-4

Kreutzkamp, Dieter Mitternachtssonne über Alaska Im Kajak westwärts zum Beringmeer € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40565-2

Kreutzkamp, Dieter Weltreise 4300 Tage unterwegs auf fünf Kontinenten € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40253-8

Krücken, Stefan Sturmkap Um Kap Hoorn und durch den Krieg – die unglaubliche Reise von Kapitän Jürgens € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40413-6

Krücken, Stefan Wellenbrecher Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40423-5


Leaming, Linda Das glücklichste Land der Welt Mein Leben in Bhutan € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40472-3

Lücker, Walther Der höchste Berg Traum und Albtraum Everest € 16,99 [D] | € 17,50 [A] 978-3-492-40579-9

Malchow, Julia Mut für zwei Mit der Transsibirischen Eisenbahn in unsere neue Welt € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40559-1

Marquis, Sarah Instinkt 800 Kilometer zu Fuß durch die Wildnis Australiens € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40623-9

Marquis, Sarah Allein durch die Wildnis 1000 Tage zu Fuß von Sibirien nach Südaustralien € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40589-8

Martin, Michael 30 Jahre Abenteuer Unterwegs in den Wüsten der Erde € 16,90 [D] | € 17,40 [A] 978-3-492-40427-3

McAllister, Ian Wilde Wölfe Mein Leben mit den Letzten ihrer Art in Kanada € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40438-9

McGregor, Ewan / Boorman, Charley Long way Round Der wilde Ritt um die Welt € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3492-40344-3

Messner, Reinhold 13 Spiegel meiner Seele € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40454-9

Messner, Reinhold Annapurna Expeditionen in die Todeszone € 12,99 [D] | € 13,40 [A] 978-3-492-40336-8

Messner, Reinhold Bis ans Ende der Welt Herausforderungen im Himalaja und Karakorum € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40518-8

Messner, Reinhold Everest Solo »Der gläserne Horizont« € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40338-2

Messner, Reinhold Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will Ein Bergsteigerleben € 18,00 [D] | € 18,50 [A] 978-3-492-40466-2

Messner, Reinhold Mein Weg Bilanz eines Grenzgängers € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40620-8

Messner, Reinhold Die rote Rakete am Nanga Parbat € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40453-2

Messner, Reinhold Über Leben € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40594-2

Messner, Reinhold Überlebt Meine 14 Achttausender € 18,99 [D] | € 19,60 [A] 978-3-492-40376-4

Messner, Reinhold und Simon Vertical 170 Jahre Kletterkunst € 17,00 [D] | € 17,50 [A] 978-3-492-40480-8

Messner, Reinhold Die weiße Einsamkeit Mein langer Weg zum Nanga Parbat € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40440-2

55

Krücken, Stefan Orkanfahrt 26 Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40383-2


Michalowicz, Simon Norwegen der Länge nach 3000 Kilometer zu Fuß bis zum Nordkap € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40587-4

Moore, Peter Das Wetter-Experiment Von den Pionieren der Meteorologie € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40486-0

Nestor, James Deep Sea Tauchgang zum Grund des Ozeans € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40600-0

Oelz, Oswald Mit Eispickel und Stethoskop Als Höhenmediziner auf die Gipfel der Welt € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40520-1

Orth, Stephan Opas Eisberg Auf Spurensuche durch Grönland € 12,99 [D] | € 13,40 [A] 978-3-492-40567-6

Peroni, Robert Kälte, Wind und Freiheit Wie die Inuit mich den Sinn des Lebens lehrten € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40603-1

Pflüger, Gudrun Wolfspirit Meine Geschichte von Wölfen und Wundern € 12,99 [D] | € 13,40 [A] 978-3-492-40524-9

Plehwe, Kerstin Die Weisheit der Elefanten Was ich als Rangerin im KrügerNationalpark fürs Leben lernte € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40580-5

Praschel, Heike Weltenbummler Eine Familie bereist dreißig Monate die Welt € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40581-2

Pröve, Andreas Erleuchtung gibt's im nächsten Leben Eine verrückte Reise durch Indien € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40448-8

Rehage, Christoph The Longest Way 4646 Kilometer zu Fuß durch China € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40481-5

Rohrbach, Carmen Am blauen Fluss Entlang der Donau vom Schwarzwald bis zum Schwarzen Meer € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40439-6

Rohrbach, Carmen Der weite Himmel über den Anden Zu Fuß zu den Indios in Ecuador € 12,99 [D] | € 13,40 [A] 978-3-492-40048-0

Rohrbach, Carmen Am grünen Fluss Isar – Abenteuer und Natur pur € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40292-7

Rohrbach, Carmen Auf der Insel der Gletscher und Geysire Meine Zeit in Island € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40510-2

Rohrbach, Carmen Inseln aus Feuer und Meer Galapagos – Archipel der zahmen Tiere € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40027-5

Rohrbach, Carmen Mongolei Zu Pferd durch das Land der Winde € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40322-1

Rohrbach, Carmen Muscheln am Weg Mit dem Esel auf dem Jakobsweg durch Frankreich € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40246-0

Rohrbach, Carmen Namibia Abenteuerliche Begegnungen mit Menschen, Landschaften und Tieren € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40294-1

Rohrbach, Carmen Patagonien Von Horizont zu Horizont € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40387-0


Rohrbach, Carmen Unterwegs sein ist mein Leben Geschichten aus aller Welt € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40445-7

Rohrbach, Dirk 6000 Kilometer westwärts Auf dem Rad mitten durch Amerika € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40610-9

Rohrbach, Dirk Yukon 3000 Kilometer im Kanu durch Kanada und Alaska € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40431-0

Seidel, Wolfgang Sternstunden der Kartografie Die abenteuerliche Geschichte der Entdeckung und Vermessung der Welt € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40602-4

Shackleton, Sir Ernest Mit der Endurance ins ewige Eis Meine Antarktis-Expedition 1914-1917 € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40597-3

Shah, Tahir Der glücklichste Mensch der Welt Meine Reise zu den Geschichtenerzählern Marokkos € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40412-9

Sieböck, Gregor Der Weltenwanderer Zu Fuß um die halbe Welt € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40418-1

Siegel, Anne Frauen, Fische, Fjorde Deutsche Einwanderinnen in Island € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40609-3

Simpson, Joe Sturz ins Leere Ein Überlebenskampf in den Anden € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40367-2

Sobel, Dava Längengrad Die wahre Geschichte eines einsamen Genies, welches das größte wissenschaftliche Problem seiner Zeit löste € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40530-0

Steck, Ueli / Steinbach, Karin 8000+ Aufbruch in die Todeszone € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40547-8

Strohmeyr, Armin Uns gehört die Welt Schreibende Frauen erobern die Fremde. 9 Porträts € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40630-7 Erscheint am 04.12.2018

Strohmeyr, Armin Abenteuer reisender Frauen 15 Porträts € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40566-9

Thesiger, Wilfred Die Brunnen der Wüste Mit den Beduinen durch das unbekannte Arabien € 16,00 [D] | € 16,50 [A] 978-3-492-40537-9

Thürmer, Christine Laufen. Essen. Schlafen. Eine Frau, drei Trails und 12 700 Kilometer Wildnis € 14,00 [D] | € 14,40 [A] 978-3-492-40488-4

Trojanow, Ilija An den inneren Ufern Indiens Eine Reise entlang des Ganges € 12,95 [D] | € 13,40 [A] 978-3-492-40375-7

Vanier, Nicolas Mit meinen Hunden 6000 Kilometer durch Sibirien, China und die Mongolei € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40618-5

Weigel, Torsten Abenteuer Südhalbkugel Sechs Monate, sechs Länder, drei Kontinente € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40409-9

Whymper, Edward Matterhorn Der lange Weg auf den Gipfel € 14,99 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40430-3

57

Rohrbach, Carmen Solange ich atme Meine dramatische Flucht aus der DDR und wie sie mein Leben prägte € 15,00 [D] | € 15,50 [A] 978-3-492-40531-7


Zahlreiche Zusatzinfos

Immer auf dem neuesten Stand

Aktuelle Themen im Überblick

Gezielte, individualisierte Suche

Direkter Austausch mit Kollegen

© mirtmirt / shutterstock

Persönliche Merk- und Dispolisten

Vorschau heißt auch bei PIPER


jetzt – und MALIK! AB SOFORT NICHTS MEHR VERPASSEN! Abonnieren Sie jetzt gleich unseren

vlbTIX-Handels-Newsletter www.piper.de/handel

59

oder die Medieninfos auf unserer Service-Seite


ADRESSEN Ihre Buchhandlung ist in:

Ihr Verlagsvertreter:

Ihre Buchhandlung ist in:

Ihr Verlagsvertreter:

Vertretergebiet Nord Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen außer PLZ 48, 49

Bettina Seifert Cotheniusstr. 4 · 10407 Berlin Tel. (030) 43 65 93 00 · Fax (030) 43 65 93 01 Bettina.Seifert@buchart.org

Vertretergebiet Südwest Baden-Württemberg

Wolfgang O. Schwarz Werastr. 49 · 70190 Stuttgart Tel. (0711) 24 64 44 · Fax (0711) 2 36 08 13 Wolfgang.Otto.Schwarz@Piper.de

Vertretergebiet West Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen PLZ 48, 49

Dorothe und Herbert Emming Hasenstr. 67 · 46535 Dinslaken Tel. (0 20 64) 8 08 90 · Fax (0 20 64) 8 08 98 D.H.Emming@t-online.de

Vertretergebiet Süd Bayern

Ulrich Hoffmann Wendl-Dietrich-Str. 14 · 80634 München Tel. (089) 20 06 03 37 · Fax (089) 20 06 03 38 Vertreterbuero.Hoffmann@gmx.de

Vertretergebiet Ost Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Ute Koenig Fasanenstraße 49 · 10719 Berlin Tel. (030) 44 04 69 62 · Fax (030) 4 42 59 23 Ute.Koenig@Piper.de

SCHWEIZ

Sebastian Inhauser Alte Feldeggstr. 16c · 8008 Zürich Tel. (44) 420 10 55 · Fax (44) 420 10 56 S.Inhauser@hispeed.ch

Vertretergebiet Mitte Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, ­Luxemburg

Maria Köpp · c/o VertreterServiceBuch Schwarzwaldstr. 42 · 60528 Frankfurt Tel. (0 69) 95 52 83 23 · Fax (0 69) 95 52 83 10 Koepp@vertreterservicebuch.de

ÖSTERREICH ITALIEN Südtirol

Marlene Pobegen und Günther Staudinger Buchnetzwerk Verlagsvertretung Gußriegelstr. 17/6/1 · 1100 Wien Tel. (01) 20 88 346 · Fax (01) 25 33 03 39 936 Office@Buchnetzwerk.at

Michael Griesinger Tel. (089) 38 18 01- 36 · Fax (089) 38 18 01- 68 Michael.Griesinger@Piper.de

Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel

Sandra Wegner Tel. (089) 38 18 01- 41 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sandra.Wegner@Piper.de

Anne Heimisch Tel. (089) 38 18 01- 520 · Fax (089) 38 18 01- 68 Anne.Heimisch@Piper.de

Pressegrosso/Rackjobbing

Kirsten Hartmann Tel. (089) 38 18 01- 81 · Fax (089) 38 18 01- 68 Kirsten.Hartmann@Piper.de

Sabrina Lessnig Tel. (089) 38 18 01- 44 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sabrina.Lessnig@Piper.de

Versand- und Internetbuchhandel Andreas Wetekam Barsortimente, Industriegeschäft, Tel. (089) 38 18 01- 477 · Fax (089) 38 18 01- 68 E-Book-Plattformen Andreas.Wetekam@Piper.de

Sandra Wegner Tel. (089) 38 18 01- 41 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sandra.Wegner@Piper.de

Sortimenterservice

Tel. (089) 38 18 01- 592 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sales@Piper.de

Buch- und Mediendienst Georgenstr. 4 · 80799 München Tel. (089) 20 609 65- 0 · Fax (089) 20 609 65- 400 Kundenbetreuung@buch-mediendienst.de

Kundenmanagement ÖSTERREICH & SCHWEIZ

Sandra Wegner Tel. (089) 38 18 01- 41 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sandra.Wegner@Piper.de

Kundenmanagement SONSTIGES AUSLAND

Anne Möhle Tel. (089) 38 18 01- 472 · Fax (089) 38 18 01- 68 Anne.Moehle@Piper.de

DEUTSCHLAND

Ihre Ansprechpartner im Verlag: Kundenmanagement DEUTSCHLAND Sortimentsbuchhandel

Telefonverkaufsteam und Büchertische

Piper Verlag GmbH Georgenstraße 4 80799 München Postfach 40 14 60 80714 München Tel. (089) 38 18 01- 0 Fax (089) 33 87 04 Info@Piper.de www.piper.de www.facebook.com/piper.verlag www.twitter.com/piperverlag www.instagram.com/piperverlag www.youtube.com/piperverlaggmbh www.piper-fantasy.de www.facebook.com/Piper.Fantasy www.twitter.com/PiperFantasy

DEUTSCHLAND Distribook Bonnier Media Deutschland GmbH Bestellung Industriestraße 23 70565 Stuttgart

Leitung Verkauf und Vertrieb: Sabrina Lessnig Tel. (089) 38 18 01- 44 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sabrina.Lessnig@Piper.de Leitung Marketing: Astrid Böhmisch Tel. (089) 38 18 01- 40 · Fax (089) 38 18 01- 591 Astrid.Boehmisch@Piper.de Marketing: Jennifer Maurer Tel. (089) 38 18 01- 63 · Fax (089) 38 18 01- 591 Jennifer.Maurer@Piper.de Leitung Lizenzen & Foreign Rights: Sven Diedrich Tel. (089) 38 18 01- 26 · Fax (089) 38 18 01- 272 Sven.Diedrich@Piper.de

REMITTENDEN Distribook Remittendenabteilung VA c/o KNV Logistik Ferdinand-Jühlke-Str. 15 99095 Erfurt

Gebührenfreie Service- und Bestellhotline: Tel. 08 00- 661 11 99 · Fax (07 11) 78 99- 10 10 service@distribook.de · www.distribook.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Veranstaltungen: Leitung Eva Brenndörfer Tel. (089) 38 18 01-25/-38 Eva.Brenndoerfer@Piper.de Presse Marianne Giersch Tel. (089) 38 18 01-588 Marianne.Giersch@Piper.de Veranstaltungen Antje Leipsic Tel. (089) 38 18 01- 474 Antje.Leipsic@Piper.de Rezensionsanforderungen press@Piper.de Fax (089) 38 18 01-65

ÖSTERREICH Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 1230 Wien Tel. (0043) 680- 14- 0 Fax (0043) 688- 71- 30 oder 689- 68- 00 bestellung@mohrmorawa.at

SCHWEIZ Buchzentrum AG Industriestr. Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. (0041) 622 09 25 25 Fax (0041) 622 09 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch

Alle Bestellungen für die Verlage Aladin, Allegria, arsEdition, Berlin Verlag, Carlsen, Carlsen Comic, Carlsen Manga, Chicken House, Econ, Eisele, Esslinger, FinanzBuch Verlag, Gabriel, Hörbuch Hamburg, ivi, LAGO, List, Malik, Malik National Geographic, miWirtschaftsbuch, mvg-Verlag, Nelson, Osterwold audio, Papermoon, Pendo, Piper, Piper Fantasy, Piper Taschenbuch, Planet!, Plötz& Betzholz, Propyläen, Redline, riva, Sanssouci, Silberfisch, Thiele Verlag, Thienemann, Ullstein, ullstein extra, ullstein fünf, Ullstein & List Taschenbuch, Westend und you & ivi werden von der Versand- und Faktur­gemein­schaft Distribook ge­mein­schaft­lich fak­turiert, verpackt und verschickt. Stand: Oktober 2018. Preis­änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die € (A)-Preise wurden von unserem A ­ uslieferer als sein gesetzlicher Letzt­verkaufspreis in Österreich angegeben. Gestaltung: kohlhaas-buchgestaltung.de Titelmotive: © Sabine Hoppe/Thomas Rahn, Anton Sokolov/iStock, Everste/iStock Diese Vorschau wurde gedruckt von FIBO DRUCK- UND VERLAGS GMBH.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.