PIPER Sachbuch

Page 1

H E R B S T 2019

PIPER. SO VIELSEITIG WIE UNSERE LESER.

S AC H B U C H H E R B S T 2019 P I P E R H A R D C OV E R P I P E R PA P E R B AC K P I P E R TA S C H E N B U C H



PIPER. SO VIELSEITIG WIE UNSERE LESER.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Leserinnen und Leser, früher teilte man Informationen gern in zwei Kategorien, nämlich in gute und schlechte Neuigkeiten. Heute ist es mit der Einordnung von neuen Fakten für das eigene Leben schwieriger. Informationen sind Massenware geworden, und die allermeisten davon erreichen uns, ohne dass wir bewusst danach suchen. Immerzu konsumieren wir News in Form von Schlagzeilen, Häppchen, Bildern. Gut tut uns das nicht, im Gegenteil: Diese Art der raschen Informationsaufnahme rund um die Uhr verstellt den Blick für das wirklich Wichtige, sorgt für Stress und blockiert unsere Willenskraft. Der Schweizer Bestsellerautor ROLF DOBELLI verzichtet seit Jahren bewusst auf Nachrichtenkonsum – und schildert nun die befreiende Wirkung dieser »News-Diät« in seinem neuen Buch aus erster Hand. Siebzig Jahre lang galt der Dienstkalender Heinrich Himmlers aus den letzten Kriegsjahren als verschollen – bis man die Aufzeichnungen 2015 in einem Archiv in der Nähe von Moskau fand. Ihr Inhalt ist deshalb so brisant, weil die Jahre 1943 bis 1945 den Höhepunkt der nationalsozialistischen Gräueltaten markieren. Erstmals werden diese Unterlagen nun durch ausgewiesene Experten für die Geschichte des Holocaust und der NS-Diktatur entschlüsselt und zugänglich gemacht. Der spektakuläre Fund belegt, wie »DIE ORGANISATION DES MASSENMORDS« vom Reichsführer-SS initiiert wurde, wer an diesen Entscheidungen beteiligt war, wer zum engsten Kreis um Himmler gehörte und wie jene Männer handelten, die Europa zerstörten. Heimat ist angeblich da, wo das Herz wehtut. Aber stimmt das? Gibt es die deutsche Identität überhaupt, und wenn ja, kann sie nach den nationalsozialistischen Verbrechen überhaupt noch etwas Positives sein? ULRICH WICKERT, der leidenschaftliche Europäer und Homme de Lettres, macht sich in seinem neuen Buch auf die Suche nach einem Gefühl, mit dem sich viele Menschen schwertun, und fragt, woher Identität rührt, was sie bestimmt und welche Rolle dabei die Deutsche Einheit, die Islamdebatte oder Einwanderungspolitik spielen. In seinem Plädoyer »Identifiziert euch!« zeigt Ulrich Wickert erstaunliche Zusammenhänge auf und hält unserer verunsicherten Gesellschaft den Spiegel vor. Zusammen mit dem Piper-Verlagsteam wünsche ich Ihnen erhellende Lektüren.

Herzlich, Ihre

Felicitas von Lovenberg


Seite 06

Seite 10

Seite 12

Seite 14

Seite 16

Seite 18

Seite 20

Seite 22

Seite 24

Seite 26

© Getty Images

Der etwas andere Kanon

Seite 30

Seite 32

Hintergrundmotiv aus »Schecks Kanon« von Denis Scheck

Seite 34

Seite 36

Seite 38


PIPER. SO VIELSEITIG WIE UNSERE LESER.

Seite 28

PIPER H A R D C O V E R N OV I TÄT E N H E R B S T 2019

e-Book Trailer für Ihre Online-Filiale Autorenveranstaltungen Weiteres Infomaterial auf vlb-TIX


»News sind für den Geist, was Zucker für den Körper ist« ROLF DOBELLI

Streifenplakat EAN 4043725004829

Tischbox mit 20 Exemplaren Warenwert ca. € 320,00 (D) | € 330,00 (A) brutto. EAN 4043725335770

© Luca Senoner

Aufsteller / Deckenhänger EAN 4043725004591

FRAGEN SIE IHREN VERTRETER NACH BESONDEREN AKTIONSKONDITIONEN!


SPITZENTITEL

MEHRWÖCHIGE ONLINE-KAMPAGNE MIT BUCHTRAILER

GROSSE KAMPAGNE IN DEN SOCIAL-MEDIA-KANÄLEN

PRINTANZEIGEN IN REICHWEITENSTARKEN MEDIEN

BUCHTRAILER MIT DEM AUTOR


8 HARDCOVER

Einfach abschalten  Mehr Relevanz, weniger News-Junk

© Luca Senoner

© shutterstock.com; © Luca Senoner

 Das neue Buch des Bestsellerautors (2 Millionen verkaufte Exemplare in D /A/CH, übersetzt in über 40 Sprachen)

ROLF DOBELLI ist Gründer und Kurator von WORLD.MINDS, einer Community von weltweit führenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft. Er schreibt Romane und Sachbücher, darunter die Bestseller »Die Kunst des klaren Denkens«, »Die Kunst des klugen Handelns« und »Die Kunst des guten Lebens«, die weltweit eine Millionenauflage erreichten und in über 40 Sprachen übersetzt wurden.

Broschur. € 10,00 (D) 978-3-492-31445-9 Erscheint am 02.09.2019

Zeitgleich als Hörbuch OSTERWOLDaudio € 16,00 (D) / € 18,00 (A) 978-3-86952-426-9


SEPTEMBER

Wir sind immer bestens informiert und wissen doch so wenig. Warum? Weil wir ständig »News« konsumieren – kleine Häppchen trivialer Geschichten, schreiende Bilder, aufsehenerregende »Fakten«. Doch News tun uns nicht gut: Sie vernebeln unseren Geist, verstellen uns den Blick für das wirklich Wichtige, machen uns depressiv und lähmen unsere Willenskraft. Der Bestsellerautor Rolf Dobelli lebt seit vielen Jahren gänzlich ohne News – und

kann die befreiende Wirkung dieser Freiheit aus erster Hand schildern. Machen Sie es wie er: Klinken Sie sich aus. Radikal. Und genießen Sie ein Leben mit klarerem Denken, wertvolleren Einsichten, besseren Entscheidungen und tollen Büchern. Denn nun haben Sie die Zeit, sie auch wirklich zu lesen.

SPITZENTITEL

Rolf Dobelli News Diät Wie Sie die Informationsflut meistern und klarer denken Originalausgabe Ca. 160 Seiten Mit zahlreichen Illustrationen Gebunden mit Schutzumschlag € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-492-05843-8 [WG 1973] Erscheinungstermin: 02.09.2019


10 H A R D C O V E R

Wie viel Angst müssen wir vor der Zukunft haben?  Pearl erklärt uns, warum unsere schlimmsten Ängste unbegründet sind

© Nathaniel Miller

© FinePic®, München

 Kühne, fesselnde Gedankenexperimente – spannend erzählt

MIKE PEARL lebt in Los Angeles und ist als Journalist schon immer an alltagsnahen Worst-Case-Szenarien interessiert. Er schreibt unter anderem für das Magazin VICE, wo 2015 der Artikel »Was wäre, wenn Donald Trump Präsident würde?« erschien. Mit seinen erfolgreichen Artikelserien »How Scared Should I Be?« und »Year 2050« erreicht er Millionen Leser.


J A N U A R 11

Viele Zukunftsszenarien jagen uns Angst ein: Was wäre, wenn ein Atomkrieg ausbräche, die Fische ausstürben oder es kein Öl mehr in Saudi-Arabien gäbe? Und auch positive Gedankenspiele können uns verunsichern: Was wäre, wenn jeder Mensch unsterblich wäre oder es keine Schlachthöfe mehr gäbe? Mike Pearl liefert das beste Rezept gegen unsere Angst: detailliertes Wissen. Er nimmt zahlreiche mögliche Ereignisse unter die Lupe und zeigt mithilfe

von Experten, was in solchen Fällen passieren würde. Dabei wird klar: Die meisten Szenarien sind bei näherer Betrachtung gar nicht mehr so beängstigend. Und: Die Zukunft ist besser als ihr Ruf!

Mike Pearl Was wirklich passiert, wenn … ... das Internet zusammenbricht, der nächste Supervulkan explodiert oder endlich die Außerirdischen anrufen Deutsche Erstausgabe. Aus dem amerikanischen Englisch von Ursel Schäfer Ca. 320 Seiten. Geb. ohne Schutzumschlag € 22,00 (D) | € 22,70 (A) ISBN 978-3-492-05935-0 [WG 1973] Erscheinungstermin: 03.01.2020


12 H A R D C O V E R

 Der bekannte Journalist erklärt, warum wir Heimat neu definieren müssen  »Einmal Heimat und zurück: Der Weltbürger Ulrich Wickert bereist das deutscheste aller Wörter – und bietet uns eine intellektuelle Mitreisegelegenheit an. Wunderbar!« GABOR STEINGART

© Markus Tedeskino; © pixabay

»Die Bundesrepublik verspielt ihre Zukunft. Deshalb müssen wir Bürger wieder mehr Verantwortung füreinander und für unsere Heimat übernehmen.« ULRICH WICKERT, geboren 1942 in Tokio, ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er machte sich mit kritischen Beiträgen beim Fernsehmagazin Monitor einen Namen, bevor er für vierzehn Jahre als ARD-Auslandskorrespondent aus Washington, New York und Paris berichtete. Fünfzehn Jahre lang moderierte er die »Tagesthemen« und galt in dieser Zeit wegen seiner stilistisch geschliffenen, stets mit Ironie gespickten Texte als beliebtes-

ter Moderator des deutschen Fernsehens. Heute lebt er in Hamburg und Südfrankreich und ist Autor zahlreicher Sachbücher und Kriminalromane. www.ulrichwickert.de


SEPTEMBER

Marode Brücken, fehlender Digitalausbau, Verkehrskollaps – und die Politik berauscht sich an der schwarzen Null. Unterdessen hetzen nationalistische Demagogen Bürger auf und vergrößern die Gräben. Rechts gegen Links, Ost gegen West, Stadt gegen Land. Die Probleme sind zahlreich, Taten folgen nicht. Ulrich Wickert fordert: Um endlich wieder handlungsfähig zu werden, braucht es einen neuen Heimatbegriff. Von Politik über Religion bis Literatur und

Geschichte liefert Ulrich Wickert eine Neubewertung unserer Identität und zeigt, was Bürger unterschiedlichster Herkunft als Deutsche eint. Denn in Zeiten undemokratischer Entwicklungen muss sich jeder verantwortlich fühlen für den Zustand unseres Landes. Und dabei müssen uns die Werte leiten, die uns ausmachen.

SPITZENTITEL

Ulrich Wickert Identifiziert euch! Warum wir ein neues Heimatgefühl brauchen Originalausgabe Ca. 256 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 20,00 (D) | € 20,60 (A) ISBN 978-3-492-05954-1 [WG 1973] Erscheinungstermin: 02.09.2019


14 H A R D C O V E R

ALS MOSKAUS MAULWURF DEN BND UNTERWANDERTE  Wie der Nazi Heinz Felfe zum Spitzenagenten des KGB im BND wurde  Der Chefhistoriker des BND über ein dunkles Kapitel der deutschen Geheimdienste

© privat

BODO V. HECHELHAMMER, Jahrgang 1968, ist ein deutscher Historiker. Als langjähriger Mitarbeiter des Bundesnachrichtendienstes (BND) leitet er inzwischen als Chefhistoriker das Historische Büro im BND.


S E P T E M B E R 15

Die Skrupellosigkeit des Doppelspions Heinz Felfe erschütterte die BRD in ihren Grundfesten. Bis 1945 war der SS-Obersturmführer im Sicherheitsdienst tätig, unterwanderte danach als V-Mann kommunistische Organisationen – um sich 1950 vom KGB anwerben zu lassen. Der Auftrag: Eindringen in die von der CIA geführte Organisation Gehlen. Ein Motiv: pure Geldgier. Im BND stieg er ironischerweise bis zum Leiter der Gegenspionage Sowjetunion auf und

verriet alles und jeden an Moskau. 1961 wurde Felfe enttarnt und verhaftet, siedelte aber schon 1969 nach einem Agentenaustausch in die DDR über, wo er wieder Karriere machte: Er arbeitete für die Stasi, schrieb für den KGB ein Enthüllungsbuch und lehrte bis 1991 Kriminalistik an der Humboldt-Universität.

Bodo V. Hechelhammer Spion ohne Grenzen Heinz Felfe – Agent in sieben Geheimdiensten Originalausgabe Ca. 304 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 22,00 (D) | € 22,70 (A) ISBN 978-3-492-05793-6 [WG 1941] Erscheinungstermin: 02.09.2019


16 H A R D C O V E R

DIE TERRORAGENDA DES »DRITTEN REICHES«  Ein spektakulärer historischer Fund: 70 Jahre verschollen  In einem russischen Geheimarchiv entdeckt, jetzt erstmals veröffentlicht und wissenschaftlich kommentiert  Der Dienstkalender des Reichsführers SS zeigt wie kein anderes Dokument die Blutspur der NS-Herrschaft quer durch Europa

MATTHIAS UHL, Historiker am Deutschen Historischen Institut in Moskau. Forscht zur Sowjetunion und zum Zweiten Weltkrieg. Mitherausgeber der Dokumentationen »Das Buch Hitler« und »Verhört«. MARTIN HOLLER, Historiker und Slawist. Autor verschiedener Beiträge zur Verfolgung der Sinti und Roma während der NS-Diktatur.

JEAN-LUC LELEU, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Universität Caen. Legte 2007 mit »La Waffen-SS« das Standardwerk zur Geschichte der militärischen Formationen der SS vor. DIETER POHL, Inhaber des Lehrstuhls für Zeitgeschichte an der Universität Klagenfurt. Autor von »Die Herrschaft der Wehrmacht« und Mitherausgeber der Editions-

reihe »Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden«. THOMAS PRUSCHWITZ, freier Historiker.


O K T O B E R 17

Lange galten Himmlers Dienstkalender der letzten beiden Kriegsjahre als verschollen – bis man sie in einem russischen Archiv fand. Sie sind deshalb so brisant, weil dieser Zeitraum den Höhepunkt der deutschen Gräueltaten an den Völkern Europas markiert. Erstmals werden sie nun durch ausgewiesene Experten für die Geschichte des Holocaust und der NS-Diktatur einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Der spektakuläre Fund belegt, wie diese

Verbrechen vom Reichsführer SS initiiert und organisiert wurden. Die Kalendernotizen zeigen zudem, wer an diesen Entscheidungen beteiligt war, wer zum engsten Kreis um Himmler gehörte und wie jene Männer handelten, die Europa zerstörten und für den größten Massenmord der Geschichte verantwortlich sind.

Matthias Uhl u. a. (Hg.) Die Organisation des Massenmordes Der Dienstkalender Heinrich Himmlers 1943–1945 Originalausgabe Ca. 1000 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 42,00 (D) | € 43,20 (A) ISBN 978-3-492-05896-4 [WG 1947] Erscheinungstermin: 14.10.2019


18 H A R D C O V E R

»Vertrauen Sie mir, ich weiß, was ich tue.«  Denis Scheck ist »der bekannteste Literaturkritiker der Republik« (taz)  Es ist Zeit für einen neuen, wilden Kanon!

© Andreas Hornoff

 Mit Illustrationen von Torben Kuhlmann

DENIS SCHECK, geboren 1964 in Stuttgart, lebt heute in Köln. Bereits im Alter von 13 Jahren gründete er eine eigene literarische Agentur. Als literarischer Übersetzer und Herausgeber engagierte er sich für Autoren wie Michael Chabon, William Gaddis und David Foster Wallace, Antje Strubel und Judith Schalansky. Lange arbeitete er als Literaturkritiker im Radio, heute ist er Moderator der Fernsehsendungen »Lesenswert« im SWR und »Druckfrisch« in der ARD.


OK TOBER

Kann ein Kinderbuch zum Kanon der Weltliteratur zählen? Unbedingt, sagt der Literaturkritiker Denis Scheck. Zum Beispiel Astrid Lindgrens »Karlsson vom Dach«, das am Anfang vieler Leserbiografien steht. Und darf der Klassenclown der Gegenwartsliteratur Michel Houellebecq mit der Aufnahme in einen Kanon geadelt werden? Ja, natürlich. Denn er ist auf dem Gebiet der Politik, was Jules Verne für die Technik war: ein Visionär.

Mit seiner Auswahl der 100 wichtigsten Werke präsentiert Denis Scheck einen zeitgemäßen Kanon, der auf Genre- oder Sprachgrenzen schlicht pfeift. Von Ovid bis Tolkien, von Simone de Beauvoir bis William Shakespeare, von W. G. Sebald bis J. K. Rowling: Charmant, wortgewandt und klug erklärt er, was man gelesen haben muss – und warum.

SPITZENTITEL

Denis Scheck Schecks Kanon Die 100 wichtigsten Werke der Weltliteratur von »Krieg und Frieden« bis »Tim und Struppi« Originalausgabe Mit zweifarbigen Illustrationen Ca. 352 Seiten. Halbleinenband € 25,00 (D) | € 25,70 (A) ISBN 978-3-492-05934-3 [WG 1956] Erscheinungstermin: 14.10.2019


20 H A R D C O V E R

Nichts ist vernünftiger als die Liebe  Was wir von Kant, Freud und Simone de Beauvoir lernen können

© Nora Kreft

© Martina Frank

 Eine zugängliche und amüsante Einführung in die Philosophie der Liebe

NORA KREFT ist Philosophin und forscht zu den Themenbereichen Liebe und Autonomie. Sie promovierte in Erfurt und Graz und ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Philosophische Anthropologie der Humboldt-Universität in Berlin tätig. Zum Thema »Philosophie der Liebe« trat sie in den Medien vielfach als Expertin auf.


N O V E M B E R 21

Liebe fasziniert uns, seit wir denken können. Doch was bedeutet sie aus philosophischer Perspektive? Diese Frage beantwortet Nora Kreft auf besondere Art und Weise: Sie lässt acht berühmte Denkerinnen und Denker auf einer fiktiven Dinnerparty über Liebe, Freundschaft und Begehren diskutieren. Hier treffen so unterschiedliche Charaktere wie Sokrates, Sören Kierkegaard und Iris Murdoch aufeinander. Sie tauschen sich über Freundschaft und Lust aus,

streiten über die Bedeutung von Dating-Apps und erörtern, ob Liebe persönliche Autonomie einschränkt. Ihre Dialoge sind so lehrreich und kurzweilig, dass sie einen hervorragenden Einblick in die klügsten Gedanken der Philosophie der Liebe geben und dabei köstlich unterhalten.

Nora Kreft Was ist Liebe, Sokrates? Die großen Philosophen über das schönste aller Gefühle Originalausgabe Ca. 224 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 18,00 (D) | € 18,50 (A) ISBN 978-3-492-05911-4 [WG 1922] Erscheinungstermin: 04.11.2019


22 H A RDCOV ER

EIN EINZIGARTIGES ZEITZEUGNIS ...  Zum 75. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 2020  Der einzigartige Bericht eines Überlebenden, der in Auschwitz geschrieben wurde

© privat

© privat

 Jetzt erstmals auf Deutsch veröffentlicht

EDDY DE WIND, Jahrgang 1916, war ein niederländischer Arzt jüdischer Herkunft. 1944 wurde er nach Auschwitz deportiert; er überlebte den Holocaust. Nach seiner Rückkehr in die Niederlande arbeitete er als Psychiater und Psychoanalytiker. Einen Schwerpunkt seiner Arbeit bildete die Behandlung von Patienten, die unter Kriegstraumata litten. Er starb 1987.


J A N U A R 23

1944 werden der junge niederländisch-jüdische Arzt Eddy de Wind und seine Frau Friedel nach Auschwitz deportiert. Als Häftling mit der Nummer 150822 erlebt Eddy den Terror der Nationalsozialisten am eigenen Leib: die Appelle in eisiger Kälte, die Zwangsarbeit in sengender Hitze, die Krankheiten, den Hunger, die willkürlichen Erschießungen und die Grausamkeiten, die das Lagerleben prägen. Kurz bevor die Russen das Lager im Januar 1945 befreien,

wird seine Frau aus Auschwitz verschleppt, Eddy aber bleibt zurück. Wie durch ein Wunder überleben beide. Dies ist ihre Geschichte – sie wurde geschrieben im Lager von Auschwitz. Das erschütternde Dokument wurde 1946 in den Niederlanden veröffentlicht. Nun liegt es erstmals auf Deutsch vor.

Eddy de Wind Ich blieb in Auschwitz Aufzeichnungen eines Überlebenden 1943 – 1945 Deutsche Erstausgabe Aus dem Niederländischen von Christiane Burkhardt Ca. 256 Seiten. Geb. mit Schutzumschlag € 20,00 (D) | € 20,60 (A) ISBN 978-3-492-07001-0 [WG 1941] Erscheinungstermin: 03.01.2020


24 H A R D C O V E R

ARENDTS BLICK AUF DIE JÜDISCHE IDENTITÄT  Zusammenstellung aller zu Lebzeiten veröffentlichten Schriften Hannah Arendts zu jüdischen Fragestellungen  »Aus dem Judentum kommt man nicht heraus.«

© Ricarda Schwerin

HANNAH ARENDT

HANNAH ARENDT (1906–1975), promovierte 1928 bei Karl Jaspers und emigrierte 1933 nach Paris, ab 1941 lebte sie in New York. 1963 wurde sie Professorin in Chicago, ab 1967 lehrte sie an der New School for Social Research in New York. MARIE-LUISE KNOTT lebt als Autorin, Arendt-Herausgeberin und Kritikerin in Berlin. URSULA LUDZ ist seit den 1980erJahren als Herausgeberin und Übersetzerin mit Arendts Werk befasst.

Broschur. € 10,00 (D) 978-3-492-23828-1

Broschur. € 14,00 (D) 978-3-492-31509-8


N O V E M B E R 25

»Jude sein gehört für mich zu den unbezweifelbaren Gegebenheiten meines Lebens.« – Hannah Arendt beginnt mit ihrer Arbeit zu Rahel Varnhagen, sich mit der Geschichte der Juden in Europa zu beschäftigen, aber erst nachdem sie 1933 aus Deutschland fliehen musste, setzte sie sich verstärkt mit ihrer Zugehörigkeit zum Judentum und der »jüdischen Frage« auseinander. Dieses Buch versammelt alle zu Lebzeiten veröffentlichten Aufsätze Arendts

zum Thema. Es zeigt so auch die Entwicklung, die ihr Denken und ihre Haltung, insbesondere zu Palästina, Israel und dem Zionismus, nehmen. Herausgegeben, zum Teil erstmals übersetzt und eingeordnet von Marie Luise Knott und Ursula Ludz, schließt der Band eine wichtige Lücke in der Arendt-Literatur, er erscheint als Band III der Sammlung von Arendts Essays »Übungen in politischem Denken«.

Hannah Arendt Wir Juden Schriften 1932 bis 1966 – Übungen im politischen Denken III Originalausgabe Ca. 432 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 28,00 (D) | € 28,80 (A) ISBN 978-3-492-05561-1 [WG 1922] Erscheinungstermin: 04.11.2019


26 H A R D C O V E R

WIE WIR UNSERE ZUKUNFT VOR DEN RECHTEN RETTEN  Der provokante Appell eines jungen Rechtsextremismusforschers aus Ostdeutschland

© Sio Motion

© pixabay

 Brisantes Thema pünktlich zu den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen im Herbst 2019

DR. MATTHIAS QUENT, 1986 geboren und aufgewachsen in Thüringen, ist Soziologe und Rechtsextremismusforscher. Er ist Direktor des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) der Amadeu Antonio Stiftung in Jena. Dort werden Ursachen und Erscheinungsformen von Diskriminierung, Hass, politischer Gewalt und Demokratiefeindlichkeit erforscht.


A U G U S T 27

Reaktionäre Parteien verzeichnen wachsenden Zulauf – und sie gewinnen sogar Wahlen. Der Hass wächst, Medien, Wissenschaft und Zivilgesellschaft geraten unter Druck. Doch der Rechtsruck ist kein zufälliges Phänomen – im Gegenteil: Die Rechtsradikalen arbeiten seit Jahrzehnten daran, ihre Pläne umzusetzen, aber Gesellschaft und Politik blieben tatenlos. Wie es dazu kam und warum dennoch Hoffnung besteht, analysiert Matthias Quent.

Der junge Rechtsextremismusforscher deckt faktenreich die Strategien und Ziele der Rechten auf, gibt Handlungsempfehlungen für den alltäglichen und politischen Umgang mit ihnen und zeigt, dass sich eine starke Demokratie nicht von rechten Populisten jagen lassen darf, sondern sie am besten rechts liegen lässt.

Matthias Quent Deutschland rechts außen Wie die Rechten nach der Macht greifen und wie wir sie stoppen können Originalausgabe Ca. 320 Seiten. Klappenbroschur € 18,00 (D) | € 18,50 (A) ISBN 978-3-492-06170-4 [WG 1973] Erscheinungstermin: 05.08.2019


28 H A R D C O V E R

Vom Leben mit einer übermächtigen Mutter

 Der bekannte Theaterkritiker erzählt vom Schicksal seiner jüdischen Mutter und seinem Erwachsenwerden  Für Leserinnen von Sabine Bode und Ijoma Mangold

© Thomas Dashuber

 70. Geburtstag am 6.7.2019

C. BERND SUCHER ist seit 1996 Professor an der Hochschule für Fernsehen und Film in München und leitet an der Theaterakademie August Everding den Ergänzungsstudiengang Theater-, Film- und Fernsehkritik. Der langjährige Theaterkritiker der Süddeutschen Zeitung hat zahlreiche Bücher verfasst. Mit seiner Veranstaltungsreihe »Suchers Leidenschaften« begeistert er seit fast 20 Jahren das Publikum.


J U L I 29

Wie wurde die Nachkriegsgeneration durch die Erfahrungen ihrer Eltern geprägt? Diese Frage stellt sich C. Bernd Sucher in seinem neuen, sehr persönlichen Buch und erzählt von seiner Mutter, einer stolzen und starken Frau, die als Jüdin im Dritten Reich verfolgt wurde, das KZ überlebte und nach dem Krieg einen Protestanten aus konservativem Elternhaus heiratete. Sie hatte eingewilligt, den Sohn christlich zu erziehen, was sie ein Leben lang

quälte, seinen jüdischen Glauben sah sie dennoch kritisch und trieb ihn unerbittlich an, im Leben das zu erreichen, was ihr durch die NS-Verfolgung verwehrt blieb. Suchers Spurensuche zeichnet die schwierige, prägende Beziehung von Mutter und Sohn nach, sehr offen, reflektiert und wunderbar erzählt.

C. Bernd Sucher Mamsi und ich Die Geschichte einer Befreiung Originalausgabe Ca. 256 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 20,00 (D) | € 20,60 (A) ISBN 978-3-492-05857-5 [WG 1971] Erscheinungstermin: 02.07.2019


30 H A RD C OV E R

 Das neue Buch des preisgekrönten Bestsellerautors Ronald Reng  Das Buch entstand in enger Zusammenarbeit mit Miroslav Klose  Buchpremiere mit Miroslav Klose  Autor steht für Veranstaltungen zur Verfügung

© Peter von Felbert

© Markus Tedeskino

Vom Straßenfußballer zum Weltmeister

RONALD RENG wurde 1970 in Frankfurt geboren. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch »Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga« wurde mit dem »NDR Kultur Sachbuchpreis« und als »Fußballbuch des Jahres 2013« ausgezeichnet. »Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts« war 2016 »Fußballbuch des Jahres«.


SEPTEMBER

Miroslav Klose war einzigartiger Torjäger und selbstloser Teamspieler. Einen wie ihn wird es im Profifußball nicht mehr geben: Mit 20 spielte er noch in der Bezirksliga und wurde dann Weltmeister und bester Torschütze in der Geschichte der Nationalmannschaft. In enger Kooperation mit Miroslav Klose erzählt Ronald Reng von einem Mann, den jeder aus dem Fernsehen kennt – über den aber die wenigsten etwas wissen: Mit acht kam er aus Polen, lernte

Zimmermann und wurde Weltstar. Er spielte als Kopfballspezialist und Techniker in europäischen Topklubs. Mitreißend und berührend bringt uns »Miro« eine Zeit im Fußball nahe, die längst untergegangen ist: die Zeit des Straßenfußballers, der aus einfachsten Verhältnissen den Weg nach ganz oben geschafft hat.

SPITZENTITEL

Ronald Reng Miro Die Biografie Originalausgabe Ca. 352 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 22,00 (D) | € 22,70 (A) ISBN 978-3-492-05953-4 [WG 1971] Erscheinungstermin: 02.09.2019


32 H A R D C O V E R

SCHATTEN

»OHNE GIBT ES KEIN , MAN MUSS AUCH DIE KENNEN LERNEN.« CAMUS  Wissenschaftliches und Poetisches zur

LICHT

NACHT

Nacht von einem der renommiertesten Astrophysiker

© pixabay

© Stéphane Remael

 Ein besonders ausgestattetes Buch zum Schmökern und Verschenken

TRINH XUAN THUAN, Jahrgang 1948, wurde in Hanoi, Vietnam, geboren. Er promovierte an der Princeton University und ist seit 1976 Professor für Astrophysik an der Universität von Virginia. Sein Spezialgebiet ist die Erforschung der Galaxien jenseits der Milchstraße. Es ist seine Überzeugung, dass wir Menschen eng mit dem Universum verbunden sind und dass Astrophysik und Metaphysik eng verknüpft sind.


N OV E M BE R 33

Trinh Xuan Thuan nimmt seine Leser mit auf eine so fundierte wie unterhaltsame Reise durch die Nacht und zu den Sternen. Dabei bezieht der Astrophysiker neueste Forschungserkenntnisse ein und beantwortet ganz grundlegende Fragen. Wir erfahren beispielsweise, warum der Himmel in der Abenddämmerung oft in allen Farben leuchtet und wieso Licht eigentlich unsichtbar ist. Außerdem begleiten wir Thuan nach Hawaii, wo er auf einem Vulkan den

Nachthimmel erforscht, und blicken an seiner Seite durch das Weltraumteleskop Hubble. Seine Ausführungen sind mit zahlreichen Gemälden, Fotografien und literarischen Zitaten zum Thema Nacht versehen und führen uns so bild- und wortgewaltig die Schönheit, aber auch die Fragilität des Universums vor Augen.

Trinh Xuan Thuan Die Magie der Nacht Eine wissenschaftliche Reise von der Abenddämmerung bis zum Morgengrauen Deutsche Erstausgabe Aus dem Franz. von Andreas Jandl Ca. 272 Seiten. Mit zahlreichen Abb. und Illustrationen. Gebunden € 25,00 (D) | € 25,70 (A) ISBN 978-3-492-05936-7 [WG 1983] Erscheinungstermin: 04.11.2019


34 HARDCOVER

Wie sich Fuchs und Tanne gute Nacht sagen  Warum Kaninchen Zäune ziehen und Dachse Visitenkarten verteilen

© pixabay

© Fräulein Fotograf

 Wissenschaftlich fundiert und humorvoll erklärt, mit Illustrationen der Autorin

MADLEN ZIEGE hat in Potsdam, Berlin und in Australien Biologie studiert. In ihrer Promotion an der Goethe-Universität in Frankfurt untersuchte sie u.a. das Kommunikationsverhalten von Wildkaninchen in der Stadt und auf dem Land. Sie arbeitet als Verhaltensbiologin an der Universität Potsdam und begeistert mit ihren Science Slams Menschen jeden Alters für naturwissenschaftliche Forschung.


F E B R U A R 35

Wussten Sie, dass Fische lügen? Oder dass Fledermäuse Selbstgespräche führen? Erstaunliche Erkenntnisse aus der Wissenschaft zeigen: Tiere und Pflanzen kommunizieren ständig und auf vielfältigste Weise miteinander. Wer meint, dass nur wir Menschen zu Übertreibungen und Unwahrheiten neigen, der irrt. Vögel, Fische oder Schnecken sind weitaus einfallsreicher als wir, wenn es zum Beispiel darum geht, einen Partner zu erobern. Die Verhaltensbiologin

Madlen Ziege entführt uns in eine faszinierende Welt und erklärt leicht verständlich, wie ganze Ökosysteme in Kontakt zueinander treten. Dabei zeigt sie, wie uns die Sprache der Natur im Alltag weiterhelfen kann und warum man mit Tomatenpflanzen sprechen sollte.

Madlen Ziege Kein Schweigen im Walde Wie Tiere und Pflanzen miteinander kommunizieren Originalausgabe Ca. 208 Seiten Mit Schwarz-Weiß-Illustrationen Gebunden mit Schutzumschlag € 22,00 (D) | € 22,70 (A) ISBN 978-3-492-05897-1 [WG 1984] Erscheinungstermin: 03.02.2020


36 H A R D C O V E R

 Nach dem SPIEGEL-Bestseller »Die rote Olivetti« ein neues Kapitel in Helge Timmerbergs Autobiografie  »Der tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller.« FRANKFURTER RUNDSCHAU

»Timmerberg ist ein ewiger Hippie, aber ein guter, einer mit Humor.«

© Frank Zauritz

LITERATUR SPIEGEL

HELGE TIMMERBERG, 1952 in Dorfitter, Hessen, geboren, ist Journalist und Reiseschriftsteller. Er veröffentlicht in der Süddeutschen Zeitung, der Zeit, Stern, Spiegel, Playboy u.a. und schrieb Bücher wie »Tiger fressen keine Yogis«, »Shiva-Moon«, »Der Jesus vom Sexshop« und »African Queen«. Zuletzt erschienen der SPIEGELBestseller »Die rote Olivetti« und »Die Straßen der Lebenden«.

Broschur. € 11,00 (D) 978-3-492-31426-8

Broschur. € 10,00 (D) 978-3-492-31087-1


O K T O B E R 37

Fünfzehn Jahre ist es her, seit Helge Timmerberg im Annapurna-Massiv pilgerte. Damals vertraute ihm ein Yogi das Mantra gegen die Angst an. Ein Geschenk, das sich als überaus hilfreich erwies – gegen Helges Angst vor großen Hunden und vor Türstehern, vor Talkshow-Moderatoren und vor den Lesern seiner Bücher. Jetzt ist er zurück in Kathmandu und muss den Yogi Kashinath wiederfinden. Denn wie geheim ist das Mantra eigentlich? Darf er darüber schreiben,

es mit anderen teilen, oder verliert es dann seine Wirkung? Wird er Kashinath überhaupt noch einmal treffen? Ein starkes, ehrliches und witziges Buch über Glückszustände, die Abwesenheit von Angst und das Versprechen absoluter Freiheit. Und darüber, welche Kraft wenige Worte entfalten können, wenn man fest genug an sie glaubt.

Helge Timmerberg Das Mantra gegen die Angst oder Ready for everything Neun Tage in Kathmandu Originalausgabe Ca. 176 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag € 20,00 (D) / € 20,60 (A) ISBN 978-3-89029-453-7 [WG 1365] Erscheinungstermin: 14.10.2019


38 H A RDCOV ER

© Stephan Pick; © shutterstock.com

Jetzt sollen Sie mich mal kennenlernen. Ich habe jetzt schon Kreislauf!

HAPE KERKELING, geboren 1964 in Recklinghausen, arbeitet seit 1984 beim Fernsehen. Der Entertainer, Schlagersänger, Moderator und Kabarettist wurde vielfach ausgezeichnet. Sein Buch »Ich bin dann mal weg« stand 100 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Auch »Der Junge muss an die frische Luft« eroberte die Bestsellerlisten im Sturm. Beide Bücher wurden mit großem Erfolg verfilmt.


O K TO B E R 39

 Das perfekte Geschenk für jeden Hape-Fan  Dekorativ und stabil: mit Spirale für einfaches Umblättern, Karton zum Aufstellen und Perforation zum Heraustrennen  Über 3,5 Millionen begeisterte Kinobesucher von »Der Junge muss an die frische Luft«

»Der Junge muss an die frische Luft« ist die Filmsensation des Jahres. Mit seinen Geschichten bringt Hape Kerkeling Millionen zum Lachen und Weinen. Sprüche wie »Ich bin dann mal weg«, »Da weisse Bescheid, Schätzelein!« oder »Ich habe Rücken« sind sein Markenzeichen. Die besten versammelt diese Auswahl: 55 Knallerzitate für jeden echten Hape-Fan. Individuell gestaltet, auf stabilem Karton. Als Blickfang zum Aufstellen oder Heraustrennen und

Verschicken. Kalauer und Denkanstöße, die mitten ins Herz gehen. Nachdenkliches über die Suche nach Gott, übers Erwachsenwerden und über Omas, die Wunder vollbringen; Augenzwinkerndes über Eierlikörchen, Sahnetorten oder über Humor als Glückselixier. Denn das Leben muss ja irngswie weitergeh’n!

Hape Kerkeling Ich sach mal so 55 Zitate aus seinen Bestsellern Tischaufsteller Erstausgabe Piper 114 Seiten € 12,99 (D) | € 13,40 (A) ISBN 978-3-492-07002-7 [WG 1191] Erscheinungstermin: 01.10.2019


Seite 42

Seite 46

Seite 48

Seite 50

Seite 52

Seite 54

© Matvienko Vladimir/www.shutterstock.com

Entscheidend ist nicht, was wir entscheiden – sondern wie cool wir bleiben, egal was passiert

Seite 55

Hintergrundmotiv aus »Mir steht alles offen, ich find nur nicht die Tür« von Rebecca Niazi-Shahabi


PIPER. SO VIELSEITIG WIE UNSERE LESER.

PIPER PA P E R B A C K N OV I TÄT E N H E R B S T 2019

e-Book Trailer für Ihre Online-Filiale Autorenveranstaltungen Weiteres Infomaterial auf vlb-TIX


© Gregor Hohenberg

»Erfolg ist keine Frage der Herkunft, sondern der Motivation.«

Fahne EAN 4043725004638

L-Display mit 15 Exemplaren Warenwert ca. € 225,00 (D) | € 232,50 (A) brutto. EAN 4043725335787

Streifenplakat EAN 4043725004645

FRAGEN SIE IHREN VERTRETER NACH BESONDEREN AKTIONSKONDITIONEN!


SPITZENTITEL


4 4 PA P E R B A C K

»Es geht nicht darum, woher du kommst, sondern darum, wer du heute sein willst.«  Die Erfolgsgeheimnisse des bekannten Fernsehstars und Motivationscoaches

© Gregor Hohenberg

© Gregor Hohenberg

 Über 600.000 Menschen absolvierten Detlef Soosts Fitnessprogramm »10 Weeks Body Change«

DETLEF SOOST ist Deutschlands erfolgreichster Choreograf und Fitnesscoach. Mit seinem Abnehmprogramm 10 Weeks Body Change haben Hunderttausende ihr Wunschgewicht erreicht. Bekannt wurde er durch die Castingshow Popstars, in der er mehr als 14 Jahre lang Jurymitglied und Choreograf war. Der erfolgreiche Unternehmer betreibt ein eigenes Tanzschulen-Netzwerk und lebt mit seiner Familie in Berlin.


JANUAR

Wenn jemand weiß, wie schwierig es sein kann, sich selbst und andere immer wieder anzutreiben, dann Detlef Soost. Er wuchs als DDRHeimkind auf – alles andere als gute Grundvoraussetzungen. Doch er ist seinen Weg gegangen und hat das Feld trotz vieler Rückschläge und Widerstände von hinten aufgerollt. Soost hat sich zu Deutschlands bekanntestem Choreografen hochgearbeitet, zum Fernsehstar und schließlich zum erfolgreichen Coach

und Unternehmer. In diesem Buch teilt er seine Erfahrungen und unterstützt seine Leser dabei, ihre Alltagsängste und inneren Widerstände zu überwinden. Er öffnet den Werkzeugkoffer, der ihn durch seine schlimmsten Zeiten gebracht hat, für jedermann, und lässt seine Fans dabei so nah an sich heran wie nie zuvor.

SPITZENTITEL

Detlef Soost Scheiß drauf, machʼs einfach Überwinde deine Ängste und lebe dein Leben Originalausgabe Ca. 224 Seiten. Klappenbroschur € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-06176-6 [WG 1933] Erscheinungstermin: 03.01.2020


4 6 PA P E R B A C K

Der große Reiseautor in Bestform  Die spannendsten Reportagen des preisgekrönten Reporters von Äthiopien bis zur Südsee

© Nathalie Bauer

© pixabay

 »Niemand schreibt so schön übers Reisen wie Andreas Altmann.« MARKUS LANZ

ANDREAS ALTMANN zählt zu den bekanntesten deutschen Reiseautoren und wurde u. a. mit dem Egon-Erwin-Kisch-Preis, dem Seume-Literaturpreis und dem Reisebuch-Preis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm »Frauen.Geschichten.« sowie die Bestseller »Verdammtes Land«, »Gebrauchsanweisung für die Welt« und »Gebrauchsanweisung für das Leben« und »In Mexiko«. Andreas Altmann lebt in Paris.

Gebunden mit Schutzumschlag. € 20,00 (D) 978-3-492-05766-0

Flexcover mit Klappen. € 15,00 (D) 978-3-492-27686-3


O K T O B E R 47

Wer in fremde Länder und ferne Gegenden reist, wird dreifach belohnt: Er lernt die Welt, die Weltbewohner und sich selbst kennen. Nur wenige können davon besser erzählen als Andreas Altmann, der begnadete Reporter, der uns in diesem Buch auf seine Reisen mitnimmt und an seinen wundersamen, zuweilen heiteren, bisweilen erschütternden oder aberwitzigen Begegnungen teilhaben lässt. Jeder Erdteil kommt vor. Mit Gütigen und Bösen, mit Waghalsigen

und Verzweifelten, mit Frauen und Männern, die um ihr Leben bangen, und anderen, die vor Übermut schäumen – und mit Landschaften, die ein Herz aus Stein rühren. Der Band versammelt die besten von Altmanns gefeierten Reportagen, ein literarisches Reisebuch voller Leben in allen Himmelsrichtungen.

Andreas Altmann Leben in allen Himmelsrichtungen Reportagen Originalausgabe Ca. 320 Seiten. Klappenbroschur € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-492-05846-9 [WG 1360] Erscheinungstermin: 01.10.2019


4 8 PA P E R B A C K

Weintrinken will gelernt sein  Warum Wein unsere Sinne schärft und ein guter Tropfen nicht teuer sein muss

© Matthew Nguyen

© shutterstock.com

 »Boskers Reise in dieses feuchtfröhliche Universum ist fesselnd, und sie erzählt ihre Geschichte mit beeindruckendem Elan.« THE NEW YORK TIMES

BIANCA BOSKER ist Journalistin und Autorin. Sie schreibt vor allem über Essen, Wein, Architektur und Technologie, unter anderem für The New Yorker, The Guardian und The Wall Street Journal. Bevor sie ihren Job hinschmiss, um sich zur Sommelière ausbilden zu lassen, war sie leitende Redakteurin des Ressorts Technik bei der Huffington Post. Bosker lebt und arbeitet in New York City.


A U G U S T 49

Es gibt Menschen, die innerhalb von Sekunden aus einem Schluck Wein die Rebsorte, die Anbauregion, das Weingut und den exakten Jahrgang herausschmecken. Als Bianca Bosker eher zufällig von der Olympiade für Sommeliers hört, ist sie sofort fasziniert von deren geschmacklichem Können. Sie kündigt ihren Job und heftet sich ein Jahr an die Fersen der renommiertesten Weinkenner, um ihre Kunst zu erlernen. Als Leser erfahren wir im Zuge ihres Abenteu-

ers, wie wir unseren Geschmackssinn mit Weinverkostung schulen können, was Orangensorten damit zu tun haben, wann Wein nach Sattelleder schmeckt und dass Flaschenpreise von über 50 Euro kein Indikator für Qualität sind. Ein großes Lesevergnügen für alle Weinkenner und solche, die es werden wollen!

Bianca Bosker Das große Weinmaleins Wie ich von besessenen Sommeliers alles über Wein lernte Deutsche Erstausgabe Aus dem Amerikanischen von Viola Krauß Ca. 400 Seiten. Klappenbroschur € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-492-06125-4 [WG 1973] Erscheinungstermin: 05.08.2019


5 0 PA P E R B A C K

»Wer besser entscheidet, hat mehr vom Leben«  Das neue Buch der Bestsellerautorin (Gesamtauflage bei Piper: über 330.000 Bücher)  Endlich gelassener entscheiden

© Maiwolf

REBECCA NIAZI-SHAHABI stammt aus einer deutsch-israelisch-iranischen Familie und lebt in Berlin. Ihre Bestseller »Nett ist die kleine Schwester von Scheiße«, »Ich bleib so scheiße wie ich bin« und »Scheiß auf die anderen« befanden sich wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Tischbox mit 20 Exemplaren Warenwert ca. € 300,00 (D) I 310,00 (A) brutto. EAN 4043725335855

Broschur. € 9,99 (D) 978-3-492-30833-5

Broschur. € 9,99 (D) 978-3-492-30056-8


SEPTEMBER

Mit richtigen Entscheidungen ersparen wir uns Irrwege, Liebesleid und bares Geld. Entscheiden wir aber zu schnell, ruinieren wir unser Leben – riskieren wir zu viel, können wir auch viel verlieren. Und wer zu lange grübelt, verpennt sein Leben im Gefängnis der unendlichen Möglichkeiten. Egal ob es um den neuen Job oder das Urlaubsziel geht – jedes Mal scheint unser komplettes Lebensglück auf dem Spiel zu stehen. Was aber, wenn der Schlüssel guten

Entscheidens nicht im Abwägen, sondern im Loslassen liegt? Rebecca Niazi-Shahabi zeigt, warum Selbsterkenntnis sehr viel fröhlicher macht als alle Chancen zusammen, weshalb Pro-und-k ontra-Listen der Anfang vom Ende sind und wie man selbst bei großen Lebensfragen endlich gelassen entscheidet.

SPITZENTITEL

Rebecca Niazi-Shahabi Mir steht alles offen, ich find nur nicht die Tür Endlich gelassen und gut entscheiden Originalausgabe Ca. 256 Seiten. Klappenbroschur € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-06156-8 [WG 1933] Erscheinungstermin: 02.09.2019


52 PA P E R B A C K

© iStock/VasjaKoman

Unglückliche Umstände  Über 6 Mio. Frauen und Männer sind ungewollt kinderlos

© Ralf Kornmann

 Eine wahre und berührende Geschichte – schonungslos offen erzählt

JULIE VON BISMARCK ist Pferdeexpertin und Autorin. Sie setzt sich mit ihrer Expertise seit vielen Jahren in verschiedenen Ländern der Welt für das Pferdewohl ein. Sieben Jahre ihres Lebens waren vom Wunsch nach einem eigenen Kind geprägt, diese Erfahrung verarbeitet sie in ihrem Buch. Julie von Bismarck lebt mit ihrer Familie in Norddeutschland und Südafrika.


AUGUST 53

»Sie können jederzeit wieder schwanger werden.« Immer wieder hört Julie von Bismarck diesen Satz, nachdem sie eine Fehlgeburt hatte. Also hoffen sie und ihr Mann John weiter auf ein eigenes Kind. Aber was folgt, ist eine siebenjährige Leidensgeschichte: Operationen, Hormone, künstliche Befruchtung. Julie ordnet ihr ganzes Leben dem Kinderwunsch unter, verzichtet auf Sport, duscht nicht mehr heiß. Mit jedem negativen Schwangerschaftstest wächst ihre

Verzweiflung, ebenso wie die Entfremdung zum sozialen Umfeld. Doch die Beziehung hält der großen Belastung stand. Eindrucksvoll und berührend schildert Julie von Bismarck, was es bedeutet, wenn das gewünschteste Wunschkind einfach nicht kommt. Aufrüttelnd und tröstend zugleich.

Julie von Bismarck 84 Monate Sieben Jahre gefangen im Kinderwunsch Originalausgabe Ca. 256 Seiten. Klappenbroschur € 15,00 (D) | € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-06163-6 [WG 1931] Erscheinungstermin: 05.08.2019


5 4 PA P E R B A C K B E R E I T S E R S C H I E N E N

Liebling, wir haben die Wohnung geschrumpft  Der Tiny-House-Trend ist die Lösung für preiswertes Wohnen mit Stil  Autark und glücklich auf 18 m²

Nicole Dau Glück ist in der kleinsten Hütte Unser Traum vom Tiny House Originalausgabe 224 Seiten. Klappenbroschur € 15,00 (D) / € 15,50 (A) ISBN 978-3-492-06159-9 [WG 1973] Bereits erschienen

Noch vor einem Jahr drehte Nicole einfach die Heizung höher – heute hackt sie Holz für den Kamin, wenn ihr kalt ist. Damals traf man sich in der Bar gleich nebenan – heute sitzen sie und ihr Mann lieber mit Freunden um ein Lagerfeuer unterm Sternenhimmel. Was als Schnapsidee zweier Großstädter begann, wurde für Nicole Dau zum Upcycling-Traum mitten in der Natur: In vielen Stunden Handarbeit verwandelten sie und ihr Mann einen alten Bauwagen in ein

gemütliches Zuhause vor den Toren Hamburgs und wurden damit zu Vorreitern der Tiny-House-Bewegung. NICOLE DAU (33) studierte Geowissenschaften und gelangte über den Wissenschaftsjournalismus in den PR-Bereich, wo sie heute als Beraterin und Trend Scout in Hamburg tätig ist. Zusammen mit ihrem Mann Carsten lebt sie in ihrem selbst gebauten Tiny House im Wendland bei Hamburg.


S E P T E M B E R PA P E R B A C K 55

Eine humane Migrations- und Asylpolitik ist möglich  Der Migrationsexperte und Erfinder des EU-Türkei-Deals macht einen klugen Vorschlag für die europäische Flüchtlingspolitik  Zahlreiche Medienauftritte zum Erscheinen  »Gerald Knaus hätte die Lösung.« DER TAGESSPIEGEL

Kein anderes Thema hat die europäische Politik in den letzten Jahren so beeinflusst wie die Debatte um Geflüchtete, Asyl und Migration. Dabei wird die Diskussion dominiert von Schlagworten, falschen Tatsachenbehauptungen und Scheinlösungen. Gerald Knaus erklärt in seinem Buch, worum es tatsächlich geht, und zeigt, dass humane Grenzen möglich sind. Der Migrationsexperte, dessen Analysen Regierungen in ganz Europa beeinflusst haben, erklärt, welche

Grundsatzprobleme wir dafür lösen müssten und warum seine Ideen mehrheitsfähig und umsetzbar sind. GERALD KNAUS ist Gründungsdirektor der Denkfabrik European Stability Initiative (ESI). Regierungen und Institutionen in Europa hören auf ihn, wenn es um Fragen von Flucht, Migration und Menschenrechten geht. Er ist Gründungsmitglied des European Council on Foreign Relations und lebt in Berlin.

Gerald Knaus Welche Grenzen brauchen wir? Zwischen Empathie und Angst – 50 Fakten zu Flucht und Migration Originalausgabe Ca. 256 Seiten. Klappenbroschur € 18,00 (D) | € 18,50 (A) ISBN 978-3-492-05988-6 [WG 1973] Erscheinungstermin: 02.09.2019


Seite 58

Seite 60

Seite 66

Seite 68

Seite 72

Seite 76

© Peter Gaymann

Was steckt hinter unseren Lieblingswörtern?

Seite 82

Seite 88

e-Book Trailer für Ihre Online-Filiale

Hintergrundmotiv aus »Bei dem Sauwetter packt mich das Fernweh« von Golluch, Schweins, Gaymann

Autorenveranstaltungen Weiteres Infomaterial auf vlb-TIX


PIPER. SO VIELSEITIG WIE UNSERE LESER.

PIPER TA S C H E N B U C H N OV I TÄT E N S E P T E M B E R 2019 – M Ä R Z 2020


5 8 TA S C H E N B U C H

»Die Bücher des Schweizers Rolf Dobelli machen nicht nur klüger, sondern tatsächlich glücklicher.« Denis Scheck  Der Nr.-1-Bestseller – jetzt im Taschenbuch

©Fotolia

 Mehr als 230.000 verkaufte Hardcover-Exemplare

Verkaufsturm mit 60 Exempl. Tischbox mit 20 Exemplaren Deckenhänger / Aufsteller Warenwert ca. € 600,00 (D) | € 618,00 (A) Warenwert ca. € 200,00 (D) I € 206,00 (A) EAN 4043725004805 brutto. EAN 4043725335879 brutto. EAN 4043725335886

Streifenplakat EAN 4043725004812

Gebunden mit Schutzumschlag € 16,00 (D) 978-3-492-05843-8 Erscheint am 02.09.2019


SEPTEMBER

ROLF DOBELLI, Jahrgang 1966, ist Gründer und Kurator von WORLD. MINDS, einer Community von weltweit führenden Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kultur und Wirtschaft. Er schreibt Romane und Sachbücher, darunter die Nr.-1-SpiegelBestseller »Die Kunst des klaren Denkens« sowie »Die Kunst des klugen Handelns«, die weltweit eine Millionenauflage erreichten und in über 40 Sprachen übersetzt wurden.

Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? Welche Rolle spielt das Geld? Viele stellen sich diese Fragen, aber sie finden keine Antwort. Denn sie suchen den einen Weg zum guten Leben, und den gibt es nicht. Dafür ist die Welt viel zu kompliziert. Kein Grund zur Verzweiflung: Rolf Dobelli zeigt, dass es nicht den einen, sondern viele Wege zum Glück gibt. Die 52 besten stellt er in diesem Buch vor.

SPITZENTITEL

Rolf Dobelli Die Kunst des guten Lebens 52 überraschende Wege zum Glück Erstausgabe Piper 384 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-31445-9 [WG 2481] Erscheinungstermin: 02.09.2019


6 0 TA S C H E N B U C H

Was steckt hinter unseren Lieblings wörtern?  So lehrreich wie unterhaltsam – woher kommen unsere Lieblingswörter?

© Peter Gaymann

 Wunderbar illustriert von Cartoonlegende Peter Gaymann

MICHAEL SCHWEINS durchlief nach einem Studium der Germanistik und Geschichte einige Stationen in Verlagen und beim Fernsehen und leitet heute ein großes Münchner Verlagshaus. NORBERT GOLLUCH ist seit vielen Jahren als freier Autor im Bereich des unterhaltenden Sachbuchs tätig und hat zahlreiche erfolgreiche Titel veröffentlicht.

PETER GAYMANN arbeitet seit über 40 Jahren als Zeichner und Cartoonist. Seine »huhnglaublichen« Cartoons zeigen augenzwinkernd menschliche Schwächen auf.

Tischbox mit 10 Exemplaren Warenwert ca. € 140,00 (D) I 144,00 (A) brutto. EAN 4043725335862


O K T O B E R 61

In diesem Buch geht es um die Wortschönheiten, die als fester Bestandteil unserer Sprache täglich in Gebrauch sind. Oft gelingt es uns erst durch sie, unseren Gedanken und Gefühlen angemessen Ausdruck zu verleihen. Begriffe wie »Luftschloss«, »Bananenflanke«, »fuchsteufelswild« oder »brühwarm« werden von Mike Schweins und Norbert Golluch prägnant und amüsant auf ihre Herkunft hin untersucht und kommentiert. Wussten Sie beispiels-

weise, was der »Mut« in »Wehmut« verloren hat oder dass es kein Rezept für »Pustekuchen« gibt? Durch die feinsinnigen Illustrationen von Peter Gaymann werden die unterhaltsamen Erläuterungen unserer Lieblingswörter wunderbar in Szene gesetzt.

Norbert Golluch, Michael Schweins Bei dem Sauwetter packt mich das Fernweh Die schönsten, schrägsten und lustigsten Wörter der deutschen Sprache Originalausgabe Ca. 256 Seiten, mit zahlreichen Abb. Broschur € 14,00 (D) | € 14,40 (A) ISBN 978-3-492-31543-2 [WG 2185] Erscheinungstermin: 01.10.2019


62 TA S C H E N B U C H O K T O B E R

Die Eleganz einer genialen Sprache  Was wir von den antiken Griechen lernen können  »Ein großartiges Buch auch für alle, die nie Altgriechisch gelernt haben.« ELLE

Andrea Marcolongo Warum Altgriechisch genial ist Eine Liebeserklärung an die Sprache, mit der alles begann Erstausgabe Piper Aus dem Italienischen von Andreas Thomsen 272 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24267-7 [WG 2957] Erscheinungstermin: 01.10.2019

Altgriechisch ist ebenso außergewöhnlich wie erstaunlich und nicht die tote Sprache, für die wir sie halten. Dieses kluge Buch über die Sprache der antiken Griechen ist kein Lehrbuch, sondern eine Liebeserklärung an die Fähigkeit des Altgriechischen, unsere Wahrnehmung zu verändern. Es ist eine Entdeckungsreise zu den Besonderheiten einer Sprache, die das damalige Weltbild maßgeblich beeinflusst haben. So kannten die antiken Griechen etwa keinen Zeit-

druck, da Wörter wie früh, spät, gestern oder morgen keine Rolle spielten. Andrea Marcolongo bringt uns die Magie dieser wunderbaren Sprache nahe. ANDREA MARCOLONGO, geboren 1987, hat Alte Sprachen an der Universität Mailand studiert. Sie arbeitete als Beraterin und Ghostwriterin für die italienische Regierung, bevor sie sich wieder der Liebe ihres Lebens widmete: dem Altgriechischen.


O K T O B E R TA S C H E N B U C H 6 3

Ein Sternekoch rechnet ab  Ein leidenschaftliches Plädoyer für eine ehrliche Küche und ein radikales Umdenken in der industriellen Nahrungsmittelproduktion  »Küchengott auf Kriegspfad.« DER SPIEGEL

Er kochte für die Queen und diverse Staatsoberhäupter. Doch nicht nur deshalb sagt Franz Keller: Essen ist Politik. Der hochdekorierte Sternekoch verabschiedete sich schon Ende der 1990er-Jahre von der übertriebenen Sternejagd und verfolgt seither seine eigene Philosophie: vom Einfachen das Beste. Artgerecht und naturnah züchtet er die Rinder, Schweine und Hühner selbst, die er in seiner Küche verarbeitet, und fordert in seinem neuen Buch ein radikales

Umdenken: Schluss mit einer industriellen Nahrungsmittelproduktion, die den Respekt vor Tieren verloren hat und den Menschen krank macht. FRANZ KELLER lernte unter anderem bei Paul Bocuse und gehört zu den renommiertesten Köchen Deutschlands. Vor 30 Jahren verließ er den »Sternezirkus« und lebt seitdem in der berühmten »Adler Wirtschaft« seinen Traum vom Kochen als Genusshandwerk.

Franz Keller Vom Einfachen das Beste Essen ist Politik oder Warum ich Bauer werden musste, um den perfekten Genuss zu finden Erstausgabe Westend 256 Seiten. Broschur € 12,00 (D) | € 12,40 (A) ISBN 978-3-492-31512-8 [WG 2973] Erscheinungstermin: 01.10.2019


6 4 TA S C H E N B U C H O K T O B E R

Ein entlastendes Plädoyer fürs Loslassen und Vergeben  »Das sehr verständlich geschriebene Buch macht Mut, sich der eigenen Vergangenheit zu stellen, um die Zukunft neu zu gestalten.« STERN GESUND LEBEN

 Die umfassend aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe des Longsellers

Ursula Nuber Lass die Kindheit hinter dir Das Leben endlich selbst gestalten Wiederveröffentlichung Ca. 256 Seiten. Broschur € 12,00 (D) | € 12,40 (A) ISBN 978-3-492-31541-8 [WG 2481] Erscheinungstermin: 01.10.2019

»Warum bin ich so, wie ich bin? Und wäre ich anders, wenn meine Kindheit glücklicher verlaufen wäre?« Viele Menschen machen negative Erlebnisse in ihrer Vergangenheit für gegenwärtige Probleme verantwortlich. Tatsächlich: Wir alle werden von unserer Kindheit geprägt – doch sie ist nicht allein ausschlaggebend für unser späteres Glück oder Unglück. Die Psychologin Ursula Nuber plädiert dafür, sich nicht als hilfloses Opfer zu sehen, und zeigt, wie die

Auseinandersetzung mit der Vergangenheit uns neue Kraft geben kann. Ein hoffnungsvolles Buch, mit dem es gelingt, sein Leben in die Hand zu nehmen. URSULA NUBER ist Diplompsychologin und war bis 2018 Chefredakteurin der Zeitschrift Psychologie Heute. Sie arbeitet als Coach und Paarberaterin in der Nähe von Heidelberg und ist Autorin zahlreicher psychologischer Ratgeber.


N O V E M B E R TA S C H E N B U C H 65

»Gib einem Menschen einen Hund – und seine Seele wird gesund.« HILDEGARD VON BINGEN  Zahlreiche Fallbeispiele zeigen, wie Hunde Menschen zurück ins Leben helfen.  Stephanie Lang von Langen bildet seit über zehn Jahren Therapiehunde aus.

Broschur. € 10,00 (D) 978-3-492-30949-3

Wie gut Hunde uns Menschen tun, ist längst wissenschaftlich erwiesen – im Kontakt mit ihnen sinkt der Blutdruck, das Immunsystem wird gestärkt und Stress reduziert. Sie schenken uns Lebensfreude und nicht selten locken sie aus der sozialen Isolation. Stephanie Lang von Langen bildet seit über zehn Jahren Therapiehunde aus. In ihrem Buch erzählt sie von den kleinen und großen Wundern, die die befellten Therapeuten vollbringen können:

Kinder entwickeln sich besser, Senioren kommen in Schwung, Einsame fangen an zu erzählen und Rehapatienten werden wieder mobil. Denn Hunde öffnen Herzen! STEPHANIE LANG VON LANGEN studierte Tierpsychologie für Hunde in Zürich. Heute ist sie Trainerin und bildet Therapiehunde und Hundetrainer aus.

Stephanie Lang von Langen Therapie auf vier Pfoten Wie Hunde uns gesund und glücklich machen Originalausgabe Ca. 250 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24264-6 [WG 2424] Erscheinungstermin: 04.11.2019


6 6 TA S C H E N B U C H

 Psychologisch fundierte und leicht anwendbare Techniken  150.000 verkaufte Exemplare im Paperback

Nehmen Sie Ihr Leben in die Hand – durch

© Gregor Hohenberg

© pixabay

SELBSTHYPNOSE!

JAN BECKER ist ausgebildeter Hypnosetrainer und arbeitet als Coach für Persönlichkeiten und Institutionen aus Wirtschaft, Sport und Politik. Auf der Bühne beeindruckt »der sanfte Schädelchirurg« (Süddeutsche Zeitung) seit über zehn Jahren sein Publikum. Er ist Autor mehrerer Bestseller im Bereich Lebensführung.

Klappenbroschur € 16,99 (D) 978-3-492-06105-6


NOVE MBE R

Stress? Liebeskummer? Schlaflosigkeit? Keine Energie? Selbsthypnose hilft! Jan Becker weiß: Selbsthypnose ist eine Fähigkeit, die jeder erlernen und vor allem von der jeder profitieren kann. Anhand von psychologischen Fragestellungen und praktischen Experimenten zeigt der Hypnoseexperte, wie man sie gewinnbringend im Beruf, im Alltag und beim Sport einsetzen kann. Mit seinen hocheffizienten Techniken und vielen alltagstauglichen Übungen lernt man,

das eigene Leben in die Hand zu nehmen und endlich das anzugehen, wovor man zuvor Angst hatte oder was einen bisher belastete.

SPITZENTITEL

Jan Becker Du kannst schaffen, was du willst Die Kunst der Selbsthypnose Erstausgabe Piper Paperback 336 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-31520-3 [WG 2933] Erscheinungstermin: 04.11.2019


6 8 TA S C H E N B U C H

NIE WIEDER IM DISPO  Das erste Buch zum Thema Finanzen für Millennials

© Alexander Dorn

© shutterstock.com

 In wenigen Schritten vom Kontochaoten zum Aktionär

MARGARETHE HONISCH arbeitet für ein Medienunternehmen in München. Sie hatte lange Berührungsängste mit Finanzthemen – bis ihr klar wurde, dass sie später lieber unter Palmen verweilen möchte, als jeden Euro drei Mal umdrehen zu müssen. Also sog sie alles auf, was sie zu den Themen Kapitalanlage und Vermögensbildung finden konnte. Ihr Wissen teilt sie auf dem preisgekrönten Blog Fortunalista.


NOVE MBE R

Die Millennials sind eine Konsumgeneration. Während Sparen für ihre Eltern und Großeltern Volkssport war, sind heute Reisen, hippe Kleidung und tolles Essen im Restaurant die neuen Statussymbole. Die nach 1980 Geborenen geben mehr Geld für Coffee to go aus, als sie sparen – und das, obwohl sie auf das größte Rentenloch der bundesdeutschen Geschichte zusteuern. Margarethe Honischs Buch zeigt Wege aus diesem Dilemma. Mit ihrem prakti-

schen Konzept nimmt sie den Leser an die Hand und begleitet ihn Schritt für Schritt in Richtung Vermögensaufbau. Auf humorvolle und leicht verständliche Art wird so das nötige Wissen vermittelt, um die eigenen Finanzen in den Griff zu bekommen, ohne dabei auf alles verzichten zu müssen.

SPITZENTITEL

Margarethe Honisch Easy Money Wie du deine Finanzen regelst, endlich vorsorgst und trotzdem gut lebst Originalausgabe Ca. 240 Seiten. Broschur € 11,00 (D) | € 11,40 (A) ISBN 978-3-492-31496-1 [WG 2977] Erscheinungstermin: 04.11.2019


70 TA S C H E N B U C H N O V E M B E R

Von Freundschaften, die Nähe und Distanz kennen  »Alle Spielformen, Spannungen und Spezialitäten der Freundinnenschaft sind hier versammelt.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

 Weitgehend unveröffentlichte Briefwechsel der politischen Philosophin mit ihren langjährigen Freundinnen

Broschur. € 12,00 (D) 978-3-492-31172-4

Hannah Arendt Wie ich einmal ohne Dich leben soll, mag ich mir nicht vorstellen Briefwechsel mit den Freundinnen Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil und Helen Wolff Erstausgabe Piper 688 Seiten. Broschur € 16,00 (D) | € 16,50 (A) ISBN 978-3-492-24266-0 [WG 2921] Erscheinungstermin: 04.11.2019

Freundschaft, so Arendt in ihrem Denktagebuch, gehört zu den »tätigen Modi des Lebendigseins«, und Briefe sind deren herausragende Zeugnisse. Dieser Band versammelt Briefwechsel der politischen Philosophin mit Charlotte Beradt, Rose Feitelson, Hilde Fränkel, Anne Weil-Mendelsohn und Helen Wolff. Neben gemeinsamen Projekten prägte diese Freundschaften auch, dass alle Frauen die Wirklichkeiten von Emigration und Immigration kannten. Die

Broschur. € 14,00 (D) 978-3-492-30718-5

Briefwechsel führen mitten hinein in Arendts Gedanken- und Arbeitswelt, sie erzählen Privates und Alltägliches aus fünf sehr unterschiedlichen Freundschaften. HANNAH ARENDT, eine der größten Denkerinnen des 20. Jahrhunderts, nimmt bis heute in den politischen und philosophischen Debatten der Welt eine wichtige Rolle ein. Herausgegeben wurde der Band von Ingeborg Nordmann und Ursula Ludz.


N O V E M B E R TA S C H E N B U C H 71

»Bücher vertiefen unser Bewusstsein.« REINHARD PIPER  Lebenskunst aus Lyrik, Literatur, Philosophie und Wissenschaft  Kluge Gedanken in hochwertiger Geschenkausstattung

Tischbox mit 10 Exemplaren Warenwert ca. € 108,00 (D) I 111,60 (A) brutto. EAN 4043725335350

In dieser Sonderausgabe der »Denkanstöße« finden sich Auszüge aus Lebensbüchern, die in keiner Bibliothek fehlen dürfen. Tauchen Sie mit Ingeborg Bachmann und Sten Nadolny in die Welt der Lyrik und Literatur ein, erkennen Sie durch ausgewählte Schriften von Hannah Arendt, Karl Jaspers, Karl R. Popper und Paul Watzlawick, wie Philosophie und Wissenschaft unser Denken formen, und lernen Sie etwas über Beharrlichkeit aus den Lebenserzäh-

lungen von Hans Küng und Reinhold Messner.

Denkanstöße für das Leben Ein inspirierendes Lesebuch Originalausgabe Ca. 144 Seiten. Ganzleinenband € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-31531-9 [WG 2922] Erscheinungstermin: 04.11.2019


72 TA S C H E N B U C H

»AUCH WER NICHTS VON DRESSURREITEN VERSTEHT, WIRD DAS BUCH IN EINEM ZUG LESEN.« DIE ZEIT  Isabell Werth ist die bekannteste und erfolgreichste Reiterin der Welt – hier erzählt sie erstmals von ihrem Leben mit Pferden  »Jeder Leser kann aus dieser einzigartigen Erfolgsgeschichte etwas herausziehen.« HANDELSBLATT

© Jacques Toffi

© Jacques Toffi

ISABELL WERTH (Abb.), geboren 1969, hat allein bei Olympischen Spielen sechs Goldmedaillen gewonnen. Sie ist weltbekannt im Reitsport, im Dressurreiten orientieren sich auch etablierte Konkurrenten an ihr, für Hobbyreiter ist sie ein Idol. EVI SIMEONI, geboren 1958, ist seit mehr als 30 Jahren Sportreporterin der FAZ. Sie wurde u. a. mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.


DEZEMBER

Isabell Werth hat weltweit mehr Turniere gewonnen als je ein Dressurreiter zuvor. Dieser Erfolg wäre nicht möglich gewesen ohne ihren einzigartigen Zugang zu Pferden. Gemeinsam mit der renommierten Sport­journalistin Evi Simeoni, die Isabell Werths Werdegang von Anfang an miterlebt und beschrieben hat, zeichnet sie ihr Leben nach und erzählt damit auch die Geschichte ihrer wichtigsten Pferde. Schon in ihrer Kindheit auf dem Bauernhof

am Niederrhein zeigte sich ihre besondere Fähigkeit, sich in ein Pferd einzufühlen und vorauszusehen, wie es wenig später reagieren wird. Von Isabell Werths Leben als Spitzensportlerin, den unterschiedlichen Pferdecharakteren und dem Umgang mit diesen sensiblen und talentierten Tieren erzählt dieses Buch.

SPITZENTITEL

Isabell Werth, Evi Simeoni Vier Beine tragen meine Seele Meine Pferde und ich Erstausgabe Piper 336 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24523-4 [WG 2971] Erscheinungstermin: 02.12.2019


74 TA S C H E N B U C H D E Z E M B E R

Ausnahmeköpfe ergründen sich und das Leben  »Mit seinen Interviews schadet Sven Michaelsen der Dummheit.« PETER SLOTERDIJK

 Die besten Interviews aus dem SZ-Magazin in einem Band

Sven Michaelsen »Das drucken Sie aber nicht!« Die besten Interviews Erstausgabe Piper 400 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24268-4 [WG 2973] Erscheinungstermin: 02.12.2019

Keinen Satz hört Sven Michaelsen öfter als: »Das drucken Sie aber nicht!« Doch jedes Mal siegt die Sehnsucht der Interviewten, sich selbst zu reflektieren. So erzählt Rupert Everett von seiner Vergangenheit als Callboy, Jeff Koons durchlebt noch einmal seine Schlammschlachten mit der Pornodarstellerin Cicciolina, und Peter Handke begründet, warum er Journalisten ohrfeigt. Der Leser erlebt eine lehrreiche und amüsante Bildungsreise zu Hirn,

Herz und Unterleib der prägenden Figuren unserer Gegenwart. SVEN MICHAELSEN studierte Literatur und Geschichte, war zwanzig Jahre lang Reporter und Autor beim Stern und schreibt heute meist für das SZ-Magazin.


D E Z E M B E R TA S C H E N B U C H 75

»Ein packendes und unterhaltsames Buch.« ZDF ASPEKTE  Topaktuelles Thema: Verhaltenssucht in Social Media, Computerspielen etc.  Eine psychologische Studie des digitalen Zeitalters

Willkommen im Zeitalter der Verhaltensabhängigkeit, in dem etwa die Hälfte der westlichen Bevölkerung zumindest nach einer Verhaltensweise süchtig ist. Wie unter Zwang hängen wir an unseren E-Mails, Instagram-Likes und FacebookPosts; wir schießen uns mit Fernsehserien ins Koma, arbeiten jedes Jahr noch ein paar Stunden länger. Alter analysiert unsere Abhängigkeiten und warum sie ein echtes gesellschaftliches Problem darstellen. Doch er

zeigt auch Wege auf, besser miteinander zu kommunizieren. Denn die gute Nachricht lautet, dass wir den Verhaltenssüchten nicht unumstößlich ausgeliefert sind. ADAM ALTER studierte Psychologie in Sydney und Princeton. Heute ist er Professor für Psychologie und Marketing in New York. 2013 legte der Sozialpsychologe den New-YorkTimes-Bestseller »Drunk Tank Pink« vor. Übersetzt von Stephan Pauli.

Adam Alter Unwiderstehlich Der Aufstieg suchterzeugender Technologien und das Geschäft mit unserer Abhängigkeit Erstausgabe Berlin Verlag Aus dem Englischen von Stephan Pauli 368 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24222-6 [WG 2932] Erscheinungstermin: 02.12.2019


76 TA S C H E N B U C H

 Warum Diäten oft nicht wirken und wie man dauerhaft schlank wird  Von Bestsellerautorin Vanessa Blumhagen

Nie wieder

© Manfred Baumann

© shutterstock

Diätfrust! VANESSA BLUMHAGEN, geboren 1977, arbeitet u. a. als Moderatorin beim SAT.1 Frühstücksfernsehen sowie als freie Journalistin und Autorin. Als sie Anfang dreißig war, wurde bei ihr die Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis diagnostiziert. Über ihre Erfahrungen mit dieser Krankheit schrieb sie die Bestseller »Jeden Tag wurde ich dicker und müder« und »Die Hashimoto-Diät«. Sie lebt in Hamburg.


JANUAR

Jahrelang litt TV-Moderatorin und Bestsellerautorin Vanessa Blumhagen unter ihrem Gewicht. Trotz gesunder Ernährung und Sport war sie eine Jojo-Kandidatin, was nicht allein an ihrer HashimotoErkrankung liegen konnte. Sie fing an zu recherchieren und fand viele medizinische und gesundheitliche Faktoren, die dazu führen können, dass man trotz vernünftigen Lebenswandels nicht abnimmt. Schuld an Übergewicht können geschwächte

Nebennieren sein, eine überlastete Leber, aus dem Takt geratene Hormone oder Medikamente wie zum Beispiel Bluthochdruckmittel. Dieses Buch liefert leicht umsetzbare Tipps, wie man den Grund für die überflüssigen Pfunde erkennen und die Endlosschleife von Diäten, Frustessen und Selbstvorwürfen endgültig durchbrechen kann.

SPITZENTITEL

Vanessa Blumhagen Ein paar Pfunde zu viel? Das ist nicht Ihre Schuld! Was Sie wirklich vom Abnehmen abhält – und wie es endlich funktioniert Erstausgabe Piper Paperback 224 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-31523-4 [WG 2461] Erscheinungstermin: 03.01.2020


78 TA S C H E N B U C H J A N U A R

Lassen Sie sich nicht unterkriegen!  Warum geht der eine in der Krise in die Knie – und der andere bleibt stehen?  Kalisch ist ein führender Vertreter der neurowissenschaftlichen Resilienzforschung

Raffael Kalisch Der resiliente Mensch Wie wir Krisen erleben und bewältigen. Neueste Erkenntnisse aus Hirnforschung und Psychologie Erstausgabe Berlin Verlag 240 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24263-9 [WG 2933] Erscheinungstermin: 13.01.2020

Wie kann man sich vor stressbedingten Erkrankungen, etwa Depressionen, Angststörungen oder Burnout, schützen? Diese Frage treibt die Wissenschaft seit Jahrzehnten um. Trotz aller Anstrengungen ist die Situation alarmierend: Psychische Störungen sind weit verbreitet, jeder fünfte Deutsche ist betroffen. Nicht wenige leiden ein Leben lang. Doch der Weg vom Stress zur Krankheit ist kein zwangsläufiger: Raffael Kalisch, einer der führenden Vertreter der

neurowissenschaftlichen Resilienzforschung, erklärt die Mechanismen, die dafür sorgen, dass die Psyche selbst in Krisenzeiten gesund bleiben kann. RAFFAEL KALISCH, geb. 1972 in Offenburg, ist Professor für Bildgebung des menschlichen Gehirns und Gründungsmitglied des Deutschen Resilienz-Zentrums (DRZ) an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.


J A N U A R TA S C H E N B U C H 79

Psychische Erkrankungen – eine Expertin klärt auf  »Man muss den Menschen lieben, sonst kann man nicht Psychiaterin sein.« DR. MED. IRIS HAUTH  »Ein engagiertes Plädoyer für einen neuen, offeneren Umgang mit psychischen Erkrankungen.« DR. ECKART VON HIRSCHHAUSEN

Als Leiterin der größten psychiatrischen Klinik Berlins hat Iris Hauth täglich mit Menschen zu tun, die in einer psychischen Krise den Mut aufgebracht haben zu sagen: Ich brauche Hilfe. Und diese Hilfe gibt es. Anhand der beiden häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland, der Depression und der Angststörung, gibt dieses Buch gesicherte Informationen über ihre Entstehung, ihren Verlauf und, vor allem, über ihre wirksame Behandlung.

Iris Hauth erzählt von ihrem vielschichtigen und bewegenden Alltag. An vielen Beispielen zeigt sie auf, was uns krank macht und wie wir uns vor zu viel Angst und Depression schützen können. DR. MED. IRIS HAUTH ist Chefärztin und Geschäftsführerin des Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee. Schwerpunkte der klinischen Tätigkeit sind Depressionen und schizophrene Psychosen.

Iris Hauth Keine Angst! Was wir gegen Depressionen und Ängste tun können. Eine Klinikleiterin erzählt Erstausgabe Berlin Verlag 288 Seiten. Broschur € 11,00 (D) | € 11,40 (A) ISBN 978-3-492-24261-5 [WG 2973] Erscheinungstermin: 13.01.2020


8 0 TA S C H E N B U C H J A N U A R

»Sind Sie nicht die Muslimin aus dem Fernsehen?«  Von Bestsellerautorin Lamya Kaddor  Ein kluger und humorvoller Einblick in ihr ganz privates Leben

Lamya Kaddor Die Sache mit der Bratwurst Mein etwas anderes deutsches Leben Erstausgabe Piper 256 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24262-2 [WG 2116] Erscheinungstermin: 13.01.2020

Lamya Kaddor gilt als »Deutschlands bekannteste Vertreterin eines sanften Islam« (Spiegel online). Immer wieder hört sie Sprüche wie »Sie sprechen aber gut Deutsch!«. Seit ihrer Kindheit ist sie mit Klischees über Deutsche mit ausländischen Wurzeln konfrontiert. Anhand ihrer Geschichte erzählt Lamya Kaddor, was ihr Leben tatsächlich ausmacht. Wie war es, als Kind syrischer Einwanderer in Ahlen aufzuwachsen? Warum war Pippi Langstrumpf ihr Vorbild und wie

entdeckte sie Syrien? Welchen Stellenwert hatte Religion? Und was passiert, wenn ein muslimisches Kind aus Versehen in eine Bratwurst beißt? LAMYA KADDOR, Religionslehrerin, Islamwissenschaftlerin und Autorin, wurde 1978 als Tochter syrischer Einwanderer in Ahlen, NRW, geboren. 2010 gründete sie den Liberal-Islamischen Bund e.V., der sich für ein progressives Islamverständnis einsetzt.


F E B R U A R TA S C H E N B U C H 81

Topaktuelles Thema: Die Grundrechte sind in Gefahr!  Von einem Fachmann geschrieben, für jeden verständlich  »Der Jurist Georg M. Oswald begegnet einer kopflosen Debatte mit sehr besonnenem Blick.« SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

Immer mehr Menschen scheinen sich für die Grundlagen unserer Freiheit nicht länger zu interessieren, andere lehnen sie aus Unkenntnis ab. Das ist fatal. Denn in Zeiten, in denen Rechtspopulismus wieder salonfähig wird und die Demokratie in vielen Staaten wankt, brauchen wir die Grundrechte mehr denn je. Pressefreiheit, Demonstrationsfreiheit, Staatsbürgerschaft, Religionsfreiheit und die anderen Grundrechte sind alles andere als selbstverständ-

lich. Wir müssen sie schützen. Und dazu müssen wir sie erst einmal genau kennen. Georg M. Oswald erklärt sie so, dass jeder es versteht. GEORG M. OSWALD, Jahrgang 1963, lebt als Schriftsteller und Rechtsanwalt in München. Seine erfolgreichen Romane, Erzählungen und Kolumnen zeigen ihn als gesellschaftskritischen Schriftsteller und finden große Beachtung.

Georg M. Oswald Unsere Grundrechte Welche wir haben, was sie bedeuten und wie wir sie schützen Erstausgabe Piper 208 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24269-1 [WG 2970] Erscheinungstermin: 03.02.2020


8 2 TA S C H E N B U C H

Wenn das Bauchgefühl vor Gericht entscheidet  Wahre, aber oft unglaubliche Fälle – mit unerwartetem Ausgang  Ein Blick hinter die Kulissen der Rechtsprechung

© Hartwig

DR. ALEXANDER STEVENS ist Fachanwalt für Strafrecht und einem breiten Publikum als Buchautor und Anwalt in verschiedenen TV-Formaten bekannt (u.a. »SAT.1 Frühstücksfernsehen«, »Richter Alexander Hold« und »Markus Lanz«). Zuletzt erschienen von ihm bei Piper der SpiegelBestseller »9 ½ perfekte Morde« sowie »Verhängnisvolle Affären«.

Broschur. € 10,00 (D) 978-3-492-31305-6

Broschur. € 10,00 (D) 978-3-492-31144-1


FE BRUAR

Wenn vor Gericht gestritten wird, steht oft Aussage gegen Aussage. Dann gilt: Im Zweifel für den Angeklagten. Oder? Weit gefehlt, weiß Alexander Stevens, Fachanwalt für Strafrecht. Denn Richter können auch verurteilen, wenn es keine anderen Beweise außer der bloßen Aussage des Gegners oder eines einzigen Zeugen gibt. Aber wie entscheiden Richter solche Pattsituationen, vor allem wenn es um heikle Fälle wie Geld- und Beziehungsstreitigkeiten,

Gewalt- und Sexualdelikte oder sogar Mord geht? Nach Bauchgefühl? Alexander Stevens beschreibt seine spannendsten Fälle, bei denen Aussage gegen Aussage stand, und präsentiert dabei das richterliche Ergebnis erst zum Schluss, sodass man selbst überlegen kann: Wie würde ich entscheiden?

SPITZENTITEL

Alexander Stevens Aussage gegen Aussage Urteile ohne Beweise Originalausgabe Ca. 224 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-22971-5 [WG 2973] Erscheinungstermin: 03.02.2020


8 4 TA S C H E N B U C H F E B R U A R

Die schönste grüne Hölle auf Erden  Die schlimmsten Feinde des Gärtners und wie man sie bekämpfen kann  »Extrem lustig geschrieben.« DENIS SCHECK

Christian Feyerabend Garten ist Krieg Wie Sie Ihr Paradies gegen Unkraut, Schädlinge und andere Spielverderber verteidigen können Erstausgabe Piper Paperback 208 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-31540-1 [WG 2984] Erscheinungstermin: 03.02.2020

Unkraut vergeht nicht. Das weiß Christian Feyerabend nur zu gut, denn in seinem Garten existieren gut dreißig Arten von Unkräutern, Ungeziefer aller Gattungen und acht namhafte Schädlinge auf vier Beinen. Besucher finden das grüne Idyll »paradiesisch«. Doch es existiert nur, weil Christian Feyerabend Krieg führt gegen diverse Spielverderber, die es bedrohen. In diesem Buch teilt der passionierte Hobbygärtner sein umfangreiches Wissen und liefert

ein amüsantes wie informatives Kompendium der wichtigsten Unkräuter, Schädlinge, Ungeziefer und Pilzkrankheiten. Wenn CHRISTIAN FEYERABEND nicht gerade in seinem Garten gegen Unkräuter und Schädlinge kämpft, ist er als Drehbuchautor von Dokumentarfilmen tätig (u.a. »Die Deutschen«). Er lebt mit seiner Frau in Köln.


F E B R U A R TA S C H E N B U C H 85

Das geheime Leben des Regenwurms  Hommage an eines der nützlichsten Tiere von Bestsellerautorin Amy Stewart  »Eine rundum originelle Kombination von Passion und Wissenschaft.« NEW YORK TIMES

Der Regenwurm bohrt, gräbt und mischt – und hält damit im buchstäblichen Sinne die Welt zusammen. Kaum einem anderen Tier verdanken wir so viel, denn erst reiche, lockere Erde ermöglicht das wuchernde Grün unserer Gärten, Felder und Fluren. Die amerikanische Bestsellerautorin und leidenschaftliche Gärtnerin Amy Stewart buddelt und experimentiert, sucht Experten auf und reist zum weltweit einzigen Wurmmuseum. Ihr Buch ist eine Liebeserklärung an das

Leben unter unseren Füßen und eine Verneigung vor Charles Darwin, der dem Regenwurm einen Großteil seines Forscherlebens widmete. AMY STEWART, 1969 in Arlington (Texas) geboren, ist Autorin mehrerer preisgekrönter Bücher über die Freuden und Tücken der Natur, darunter vier New-York-Times-Bestseller. Sie schreibt u. a. für die New York Times und das Fine Gardening Magazine.

Amy Stewart Der Regenwurm ist immer der Gärtner Erstausgabe Oekom Verlag Ca. 256 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-22869-5 [WG 2984] Erscheinungstermin: 03.02.2020


8 6 TA S C H E N B U C H F E B R U A R

Wenn sich das Eltern-KindVerhältnis umkehrt  Kommunikationsstrategien für den Umgang mit Älteren  Katja Werheid arbeitet als Neuropsychologin mit Schlaganfall- und Demenzpatienten und ihren Angehörigen

Katja Werheid Nicht mehr wie immer Wie wir unsere Eltern im Alter begleiten können. Ein Wegweiser für erwachsene Kinder Erstausgabe Piper Paperback 208 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24504-3 [WG 2484] Erscheinungstermin: 03.02.2020

Irgendwann merken wir, dass unsere Eltern nicht mehr so können, wie sie wollen. Als Kinder fühlen wir uns hilflos und fragen uns, was wir tun können. Katja Werheid zeigt, wie wir für unsere Eltern da sein können, ohne sie zu bevormunden, und wie wir trotz alter Konflikte Frieden schließen, ohne dabei faule Kompromisse einzugehen. Denn wirklich erwachsen sind wir erst, wenn wir uns eingestehen, dass unsere Zeit mit den Eltern endlich ist. Sie aktiv zu

gestalten, indem wir möglichst früh miteinander ins Gespräch kommen, ist die wichtigste Voraussetzung, um unsere Elternbeziehung zu vertiefen. PROF. DR. KATJA WERHEID, geboren 1969 in Bergisch Gladbach, lehrt seit 2008 Klinische Neuropsychologie und Alterspsychotherapie an der Humboldt-Universität in Berlin. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin.


F E B R U A R TA S C H E N B U C H 87

Tipps aus der Liebeskummerpraxis  Silvia Fauck ist gefragte Expertin in den Medien  Mit offiziellen Zahlen und Statistiken von Parship

Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung als Liebeskummerexpertin und Beziehungscoach kann Silvia Fauck eines mit Sicherheit sagen: Das mit der Liebe wird in fortgeschrittenem Alter nicht leichter. Überhöhte Erwartungen und prägende Erlebnisse machen es schwierig, sich auf etwas Neues einzulassen. Wie es trotzdem gelingt und jeder mit seinem perfekten Partner glücklich werden und auch bleiben kann, zeigt die Autorin anhand zahlreicher Fallbeispiele aus

ihrer Praxis. Fundiert und einfühlsam gibt sie Tipps, wie man die klassischen Fallen einer Langzeitbeziehung frühzeitig erkennen und umgehen kann. SILVIA FAUCK, geboren 1953, gründete 2004 die erste und einzige Liebeskummerpraxis in Deutschland. Nach der Trennung von ihrem Mann studierte sie und machte sich als psychologische Beraterin mit eigener Praxis selbstständig.

Silvia Fauck Mid-Love-Crisis Beziehungstipps für Fortgeschrittene Originalausgabe Ca. 224 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-31450-3 [WG 2483] Erscheinungstermin: 03.02.2020


8 8 TA S C H E N B U C H

Was macht ein Priester eigentlich, wenn nicht Sonntag ist?  Eine Auseinandersetzung mit der katholischen Kirche, die auch für Nichtgläubige geeignet ist

© Johanna Wittig

 »Wer sich ähnliche Fragen wie Schönian stellt, trifft hier auf eine kämpferische Antwortensucherin.« FAZ

VALERIE SCHÖNIAN, Jahrgang 1990, ist konfirmiert, weil ihre Eltern das für eine gute Idee hielten. Später studierte sie Politikwissenschaften und Germanistik in Berlin und absolvierte die Deutsche Journalistenschule in München. Heute lebt sie als freie Journalistin in Berlin und ist als Redakteurin im Leipziger Büro der ZEIT tätig. Von 2016 bis 2017 betrieb sie den Blog »Valerie und der Priester«.


MÄRZ

Valerie Schönian lebt ein typisches Mittzwanziger-Leben in Berlin, ist politisch links und Feministin. Religion und Glaube sind ihr fremd. Doch dann lässt sie sich auf ein Experiment ein: Zwölf Monate lang soll sie den katholischen Priester Franziskus von Boeselager durch dessen Alltag begleiten und sich mit ihm austauschen – über seine Berufung, Frauen in der Kirche, das Zölibat, Sex. Kann das gut gehen? Eine Geschichte über zwei Menschen aus völlig unter-

schiedlichen Lebenswelten, die versuchen, einander zu verstehen.

SPITZENTITEL

Valerie Schönian Halleluja Wie ich versuchte, die katholische Kirche zu verstehen Erstausgabe Piper Paperback 368 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24331-5 [WG 2929] Erscheinungstermin: 02.03.2020


9 0 TA S C H E N B U C H M Ä R Z

Erika und Klaus Manns extravagante Freundschaften  Fünf Künstlerschicksale vor den radikalen Umbrüchen der Zwanzigerund Dreißigerjahre  Alles über den Freundeskreis um Klaus und Erika Mann, Pamela Wedekind, Mopsa Sternheim und Annemarie Schwarzenbach

Broschur. € 12,00 (D) 978-3-492-31217-2

Armin Strohmeyr Dichterkinder Liebe, Verrat und Drama – der Kreis um Klaus und Erika Mann Originalausgabe Ca. 320 Seiten. Broschur € 12,00 (D) | € 12,40 (A) ISBN 978-3-492-31534-0 [WG 2941] Erscheinungstermin: 02.03.2020

Was um 1920 hoffnungsvoll begann, endete ab 1933 in Exil und Untergang. Der Kreis um Erika und Klaus Mann bestand im Kern aus fünf Freunden, deren Kreativität sich gegenseitig beflügelte. Klaus Mann brach in seinen Romanen die Tabus um Homosexualität und freie Liebe, Mopsa Sternheim entwarf das Bühnenbild für seine Theaterfassungen, Erika Mann und Pamela Wedekind erarbeiteten Bühnenstücke, während Annemarie Schwarzenbach aus aller Welt berichtete. Die

Broschur. € 12,00 (D) 978-3-492-30966-0

erotisch aufgeladene Freundschaft der fünf und deren Umkreis gewährt Einblick in radikale literarische und politische Umbrüche jener Zeit. ARMIN STROHMEYR ist promovierter Germanist und Autor viel beachteter Biografien und Porträtsammlungen wie »Abenteuer reisender Frauen«, »Die leuchtenden Länder« und der Biografie »Annette Kolb«.


M Ä R Z TA S C H E N B U C H 91

»Reich-Ranickis Verrisse und seine Lobreden sind in gleicher Weise Liebesschwüre.« FAZ  Die ganze Charaktervielfalt des größten Literaturkritikers in einem Band  Komplett überarbeitete und erweiterte Taschenbuchausgabe zum 100. Geburtstag

Das ganze Leben des mächtigsten, umstrittensten und amüsantesten Kritikers Deutschlands: Gestützt auf unveröffentlichte Dokumente und Gespräche, zeichnet Uwe Wittstock die Biografie Marcel Reich-Ranickis nach. Wie überlebte er das Warschauer Getto? Was waren seine Aufgaben im polnischen Geheimdienst? Wie wurde er der einflussreiche Literaturchef der FAZ? Wie gelang es ihm, mit dem Literarischen Quartett auch noch Fernsehgeschichte zu schrei-

ben? Für eine Ausstellung zum 100. Geburtstag Reich-Ranickis im Juni 2020 konnte der Autor unbekannte Materialien sichten und für diese Ausgabe nutzen. UWE WITTSTOCK arbeitete in der Literaturredaktion der FAZ eng mit Reich-Ranicki zusammen, später war er für Welt und Focus tätig. Ausgezeichnet mit dem Theodor-WolffPreis für Journalismus. Seit 2018 ist Wittstock freier Autor.

Uwe Wittstock Marcel Reich-Ranicki Die Biografie Erstausgabe Random House Ca. 434 Seiten. Broschur € 14,00 (D) | € 14,40 (A) ISBN 978-3-492-31432-9 [WG 2971] Erscheinungstermin: 02.03.2020


9 2 TA S C H E N B U C H M Ä R Z

Schwimmen ist so befreiend wie Meditieren  Jessica J. Lee regt dazu an, die Natur zu erkunden und sich dabei selbst zu erkennen  Die Wasserwelt Berlins entdecken

Jessica J. Lee Mein Jahr im Wasser Tagebuch einer Schwimmerin Erstausgabe Berlin Verlag Aus dem Englischen von Nina Frey 336 Seiten. Broschur € 10,00 (D) | € 10,30 (A) ISBN 978-3-492-24265-3 [WG 2360] Erscheinungstermin: 02.03.2020

Niemals hätte Jessica J. Lee gedacht, dass ausgerechnet die Seen rund um die deutsche Hauptstadt ihrem Leben eine neue Wendung geben würden. Geboren in Kanada, hat sie später viele Jahre in England verbracht. In Berlin fremdelt sie zunächst. Als Lichtblick erscheinen ihr die unzähligen Seen rund um die Stadt. Und die passionierte Schwimmerin und Naturbeobachterin beschließt: 52 der über 3000 im Brandenburger Land versteckten Gewässer wird sie im Laufe eines

Jahres testen – ganz egal, ob die Augusthitze über dem Nymphensee brütet oder die klirrende Kälte den Schlachtensee gefrieren lässt. JESSICA J. LEE, geboren 1986 in Ontario (Kanada), hat Umweltgeschichte studiert und dazu auch promoviert. Anlässlich ihrer Doktorarbeit betrieb sie Feldforschungen und entdeckte ihre Passion für das Wasser. Seit 2014 lebt und schwimmt sie in Berlin.


M Ä R Z TA S C H E N B U C H 93

»Mein absoluter Lieblingsgeschichtskurs.« BILL GATES  Alles, was Sie über Kosmologie, Geologie, Archäologie und Evolutionsbiologie wissen müssen  »Mit großem Schwung versteht es Christian, die naturwissenschaftlichen Grundlagen ebenso wie die Dimensionen von Raum und Zeit verständlich zu machen.« NZZ

David Christian, Begründer der Big History, erzählt die Geschichte der Welt in acht Akten: von der Entstehung des Lebens bis zur Fotosynthese, von der Sprache bis zum menschengemachten Klimawandel. Sein Buch ist eine brillante Synthese der Erkenntnisse aus Physik, Chemie, Biologie, Geologie und Archäologie. Eine faszinierende kosmologische Detektivgeschichte, die uns verstehen lässt, wie alles mit allem zusammenhängt. Und eine atemberaubende

moderne Ursprungsgeschichte, die mit einem Ausblick auf die Zukunft endet, in der wir endlich die Verantwortung für den Planeten übernehmen müssen. DAVID CHRISTIAN ist Gründer und wichtigster Vertreter der Big History, die zeigen will, dass Geschichte und Naturgeschichte zusammengehören. Das von Bill Gates finanzierte Projekt soll Studenten gesamtgesellschaftliches Bewusstsein lehren.

David Christian Big History Die Geschichte der Welt – vom Urknall bis zur Zukunft der Menschheit Erstausgabe Hanser Verlag Aus dem Englischen von Hainer Kober 384 Seiten. Broschur € 12,00 (D) | € 12,40 (A) ISBN 978-3-492-24255-4 [WG 2940] Erscheinungstermin: 02.03.2020


9 4 B A C K L I S T H A R D C O V E R | PA P E R B A C K | TA S C H E N B U C H

HARDCOVER

HARDCOVER

HARDCOVER

PA P E R B A C K

PA P E R B A C K

Schönburg, Alexander von Die Kunst des lässigen Anstands ISBN 978-3-492-05595-6 20,00 € (D) | 20,60 € (A)

Schulz, Roland So sterben wir ISBN 978-3-492-05568-0 20,00 € (D) | 20,60 € (A)

Strittmatter, Kai Die Neuerfindung der Diktatur ISBN 978-3-492-05895-7 22,00 € (D) | 22,70 € (A)

Becker, Jan Entspannt schaffst du alles ISBN 978-3-492-06105-6 16,99 € (D) | 17,50 € (A)

Becker, Jan Du kannst schaffen, was du willst ISBN 978-3-492-06025-7 14,99 € (D) | 15,50 € (A)

PA P E R B A C K

PA P E R B A C K

PA P E R B A C K

PA P E R B A C K

TA S C H E N B U C H

LeFloid Willkommen im Real Life ISBN 978-3-492-06134-6 15,00 € (D) | 15,50 € (A)

Morris, Heather Der Tätowierer von Auschwitz ISBN 978-3-492-06137-7 16,00 € (D) | 16,50 € (A)

Schiftan, Daniela Coming Soon ISBN 978-3-492-06126-1 15,00 € (D) | 15,50 € (A)

$ick Shore, Stein, Papier ISBN 978-3-492-06040-0 14,99 € (D) | 15,50 € (A)

Allen, David Wie ich die Dinge geregelt kriege ISBN 978-3-492-30720-8 12,00 € (D) |12,40 € (A)

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

Arendt, Hannah Eichmann in Jerusalem ISBN 978-3-492-26478-5 14,00 € (D) | 14,40 € (A)

Bauer, Joachim Das Gedächtnis des Körpers ISBN 978-3-492-30185-5 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Bielendorfer, Bastian Papa ruft an ISBN 978-3-492-30978-3 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Bielendorfer, Bastian Lehrerkind ISBN 978-3-492-27296-4 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Branden, Nathaniel Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls ISBN 978-3-492-26396-2 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

Buchberger, Werner Waldbaden ISBN 978-3-492-31268-4 12,00 € (D) | 12,40 € (A)

Duhigg, Charles Die Macht der Gewohnheit ISBN 978-3-492-30407-8 12,00 € (D) | 12,40 € (A)

Dweck, Carol Selbstbild ISBN 978-3-492-31122-9 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Felber, Christian Gemeinwohl-Ökonomie ISBN 978-3-492-31236-3 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Gruber, Monika Man muss das Kind im Dorf lassen ISBN 978-3-492-30715-4 10,00 € (D) | 10,30 € (A)


TA S C H E N B U C H B A C K L I S T 95

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

Hartford, Courtenay Speed-Cleaning ISBN 978-3-492-31263-9 10,00 € (D) | 10,30 € (A)

Hermann, Ulrike Kein Kapitalismus ist auch keine Lösung ISBN 978-3-492-31159-5 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Ibrahimovic, Zlatan Ich bin Zlatan ISBN 978-3-492-30644-7 11,00 € (D) |11,40 € (A)

Jones, Lesley-Ann Freddie Mercury ISBN 978-3-492-31266-0 12,00 € (D) | 12,40 € (A)

Kerkeling, Hape Frisch hapeziert ISBN 978-3-492-31434-3 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

Kerkeling, Hape Der Junge muss an die frische Luft ISBN 978-3-492-32000-9 10,00 € (D) | 10,30 € (A)

Kerkeling, Hape Ich bin dann mal weg ISBN 978-3-492-25175-4 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Largo, Remo H. Babyjahre ISBN 978-3-492-30684-3 16,00 € (D) | 16,50 € (A)

Largo, Remo H. Kinderjahre ISBN 978-3-492-23218-0 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Largo, Remo H.; Czernin, Monika Glückliche Scheidungskinder ISBN 978-3-492-30498-6 14,00 € (D) | 14,40 € (A)

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

Millan, Cesar Die Glücksformel für den Hund ISBN 978-3-492-30626-3 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Muho Ein Regentropfen kehrt ins Meer zurück ISBN 978-3-492-31205-9 10,00 € (D) | 10,30 € (A)

Orth, Stephan Couchsurfing im Iran ISBN 978-3-492-31083-3 10,00 € (D) | 10,30 € (A)

Schreiber, Jürgen Ein Maler aus Deutschland ISBN 978-3-492-31212-7 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Schweighöfer, Kerstin 100 Jahre Leben ISBN 978-3-492-30959-2 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

TA S C H E N B U C H

Sieglar, Jennifer; Schreder, Tim Ich versteh die Welt nicht mehr ISBN 978-3-492-31427-5 10,00 € (D) | 10,30 € (A)

Storch, Maja Das Geheimnis kluger Entscheidungen ISBN 978-3-492-26408-2 10,00 € (D) | 10,30 € (A)

Strohmeyer, Armin Weltensammlerinnen ISBN 978-3-492-30966-0 12,00 € (D) | 12,40 € (A)

Tietjen, Bettina Unter Tränen gelacht ISBN 978-3-492-30901-1 11,00 € (D) | 11,40 € (A)

Watzlawick, Paul Anleitung zum Unglücklichsein ISBN 978-3-492-24938-6 10,00 € (D) | 10,30 € (A)


AB SOFORT NICHTS MEHR VERPASSEN. Piper bei vlbTIX heißt: unser aktuelles Programm immer auf dem neuesten Stand zu erleben. Unabhängig von Vorschauterminen finden Sie unsere aktuellen Themen im Überblick. Präsentiert mit vielen Zusatzinfos, wie Interviews oder Trailern, suchen Sie gezielt und individualisiert nach Ihren Favoriten und legen dabei spielend Ihre persönlichen Merk- und Dispolisten an. Tauschen Sie sich direkt mit Ihren Kollegen aus und tun Sie ganz nebenbei auch etwas für die Umwelt. Piper bei vlbTIX ist mehr als nur eine gewöhnliche Vorschau. Probieren Sie es aus, es ist einfacher, als Sie denken.

Abonnieren Sie unseren Handels-Newsletter oder die Medieninfos auf unserer Serviceseite www.piper.de/handel


© M_a_y_a / Getty Images


98 I N H A LT

A

F

L

Alter, Adam Unwiderstehlich __________________________ 75

Fauck, Silvia Mid-Love-Crisis___________________________ 87

Lang von Langen, Stephanie Therapie auf vier Pfoten___________________ 65

Altmann, Andreas Leben in allen Himmelsrichtungen ________ 44

Feyerabend, Christian Garten ist Krieg ___________________________ 84

Lee, Jessica J. Mein Jahr im Wasser______________________ 92

Arendt, Hannah Wir Juden _________________________________ 24 Arendt, Hannah Wie ich einmal ohne Dich Leben soll, mag ich mir nicht vorstellen_______________ 70

G

Golluch, Norbert / Schweins, Michael Bei dem Sauwetter packt mich das Fernweh______________________________ 60

Marcolongo, Andrea Warum Altgriechisch genial ist____________ 62 Michaelsen, Sven »Das drucken Sie aber nicht!«_____________ 74

B

Becker, Jan Du kannst schaffen, was du willst _________ 66

M

H N

Bismarck, Julie von 84 Monate________________________________ 52

Hauth, Iris Keine Angst! ______________________________ 79

Blumhagen, Vanessa Ein paar Pfunde zu viel? Das ist nicht Ihre Schuld! __________________ 76

Hechelhammer, Bodo Spion ohne Grenzen _______________________ 14

Niazi-Shahabi, Rebecca Mir steht alles offen, ich find nur nicht die Tür___________________ 50

Honisch, Margarethe Easy Money_______________________________ 68

Nuber, Ursula Lass die Kindheit hinter dir________________ 64

Bosker, Bianca Das große Weinmaleins___________________ 46

C

Christian, David Big History________________________________ 93

K

Kaddor, Lamya Die Sache mit der Bratwurst_______________ 80

O

Oswald, Georg M. Unsere Grundrechte_______________________ 81

Kalisch, Raffael Der resiliente Mensch_____________________ 78

D

Dau, Nicole Glück ist in der kleinsten Hütte____________ 54

Keller, Franz Vom Einfachen das Beste_________________ 63 Kerkeling, Hape Ich sach mal so___________________________ 38

Denkanstöße fürs Leben_________________ 71

Knaus, Gerald Welche Grenzen brauchen wir?____________ 55

Dobelli, Rolf News Diät___________________________________ 6

Kreft, Nora Was ist Liebe, Sokrates?___________________ 22

Dobelli, Rolf Die Kunst des guten Lebens_______________ 58

P

Pearl, Mike Was wirklich passiert, wenn …_____________ 10

Q

Quent, Matthias Deutschland rechts außen_________________ 26


I N H A LT 91

R

Reng, Ronald Miro_______________________________________ 30

W

Werheid, Katja Nicht mehr wie immer_____________________ 86 Werth, Isabell / Simeoni, Evi Vier Beine tragen meine Seele_____________ 72

S

Wickert, Ulrich Identifiziert euch!__________________________ 12

Scheck, Denis Schecks Kanon____________________________ 18

Wind, Eddy De Ich blieb in Auschwitz_____________________ 22

Schönian, Valerie Halleluja___________________________________ 88

Wittstock, Uwe Marcel Reich-Ranicki______________________ 91

Soost, Detlef Scheiß drauf, mach’s einfach______________ 44 Stevens, Alexander Aussage gegen Aussage__________________ 82 Stewart, Amy Der Regenwurm ist immer der Gärtner____ 85 Strohmeyr, Armin Dichterkinder______________________________ 90 Sucher, C. Bernd Mamsi und ich____________________________ 28

T

Thuan, Trinh Xuan Die Magie der Nacht_______________________ 32 Timmerberg, Helge Das Mantra gegen die Angst oder Ready for everything______________________ 36

U

Uhl, Matthias Die Organisation des Massenmordes_______ 16

Z

Ziege, Madlen Kein Schweigen im Walde_________________ 34


Ihre Buchhandlung ist in:

Ihr Verlagsvertreter:

Ihre Buchhandlung ist in:

Ihr Verlagsvertreter:

Vertretergebiet Nord Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen außer PLZ 48, 49

Bettina Seifert Cotheniusstr. 4 · 10407 Berlin Tel. (030) 43 65 93 00 · Fax (030) 43 65 93 01 Bettina.Seifert@buchart.org

Vertretergebiet Südwest Baden-Württemberg

Wolfgang O. Schwarz Werastr. 49 · 70190 Stuttgart Tel. (0711) 24 64 44 · Fax (0711) 2 36 08 13 Wolfgang.Otto.Schwarz@Piper.de

Vertretergebiet West Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen PLZ 48, 49

Dorothe und Herbert Emming Hasenstr. 67 · 46535 Dinslaken Tel. (0 20 64) 8 08 90 · Fax (0 20 64) 8 08 98 D.H.Emming@t-online.de

Vertretergebiet Süd Bayern

Ulrich Hoffmann Wendl-Dietrich-Str. 14 · 80634 München Tel. (089) 20 06 03 37 · Fax (089) 20 06 03 38 Vertreterbuero.Hoffmann@gmx.de

Vertretergebiet Ost Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen

Ute Koenig Fasanenstraße 49 · 10719 Berlin Tel. (030) 44 04 69 62 · Fax (030) 4 42 59 23 Ute.Koenig@Piper.de

SCHWEIZ

Sebastian Inhauser Alte Feldeggstr. 16c · 8008 Zürich Tel. +41 (44) 420 10 55 · Fax +41 (44) 420 10 56 S.Inhauser@hispeed.ch

Vertretergebiet Mitte Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, ­Luxemburg

Maria Köpp · c/o VertreterServiceBuch Schwarzwaldstr. 42 · 60528 Frankfurt Tel. (0 69) 95 52 83 23 · Fax (0 69) 95 52 83 10 Koepp@vertreterservicebuch.de

ÖSTERREICH ITALIEN Südtirol

Marlene Pobegen und Günther Staudinger Buchnetzwerk Verlagsvertretung Gußriegelstr. 17/6/1 · 1100 Wien Tel. +43 (1) 20 88 346 · Fax +43 (1) 25 33 03 39 936 Office@Buchnetzwerk.at

Michael Griesinger Tel. (089) 38 18 01- 36 · Fax (089) 38 18 01- 68 Michael.Griesinger@Piper.de

Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel Pressegrosso/Rackjobbing

Sara von Oepen Tel. (089) 38 18 01- 592 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sara.Oepen@Piper.de

Kirsten Hartmann Tel. (089) 38 18 01- 81 · Fax (089) 38 18 01- 68 Kirsten.Hartmann@Piper.de

Versand- und Internetbuchhandel Andreas Wetekam Barsortimente, Industriegeschäft, Tel. (089) 38 18 01- 477 · Fax (089) 38 18 01- 68 E-Book-Plattformen Andreas.Wetekam@Piper.de

Anne Heimisch Tel. (089) 38 18 01- 520 · Fax (089) 38 18 01- 68 Anne.Heimisch@Piper.de

Sortimenterservice

Tel. (089) 38 18 01- 48 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sales@Piper.de

Anne Möhle Tel. (089) 38 18 01- 472 · Fax (089) 38 18 01- 68 Anne.Moehle@Piper.de

Kundenmanagement ÖSTERREICH & SCHWEIZ SONSTIGES AUSLAND

Anne Möhle Tel. (089) 38 18 01- 472 · Fax (089) 38 18 01- 68 Anne.Moehle@Piper.de

DEUTSCHLAND

Ihre Ansprechpartner im Verlag: Kundenmanagement DEUTSCHLAND Sortimentsbuchhandel

Telefonverkaufsteam und Büchertische

Buch- und Mediendienst Georgenstr. 4 · 80799 München Tel. (089) 20 609 65- 0 · Fax (089) 20 609 65- 400 Kundenbetreuung@buch-mediendienst.de

Piper Verlag GmbH Georgenstraße 4 80799 München

Leitung Verkauf und Vertrieb: Sabrina Lessnig Tel. (089) 38 18 01- 44 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sabrina.Lessnig@Piper.de

Postfach 40 14 60 80714 München Tel. (089) 38 18 01- 0 Fax (089) 33 87 04 Info@Piper.de www.piper.de www.facebook.com/piper.verlag www.twitter.com/piperverlag www.instagram.com/piperverlag www.youtube.com/piperverlaggmbh www.piper-fantasy.de www.facebook.com/Piper.Fantasy www.twitter.com/PiperFantasy

Leitung Marketing: Astrid Böhmisch Tel. (089) 38 18 01- 40 · Fax (089) 38 18 01- 591 Astrid.Boehmisch@Piper.de Marketing: Kirsten Coon Tel. (089) 38 18 01- 535 · Fax (089) 38 18 01- 591 Kirsten.Coon@Piper.de Leitung Lizenzen & Foreign Rights: Sven Diedrich Tel. (089) 38 18 01- 26 · Fax (089) 38 18 01- 272 Sven.Diedrich@Piper.de

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Veranstaltungen: Leitung Eva Brenndörfer Tel. (089) 38 18 01- 25/- 38 Eva.Brenndoerfer@Piper.de Presse Hardcover / Paperback Marianne Giersch Tel. (089) 38 18 01-588 Marianne.Giersch@Piper.de Presse Taschenbuch Elisa Daum Tel. (089) 38 18 01- 510 Elisa.Daum@Piper.de Veranstaltungen Hardcover Stefanie Frühauf Tel. (089) 38 18 01- 37 Stefanie.Fruehauf@Piper.de Veranstaltungen Paperback Antje Leipsic Tel. (089) 38 18 01- 474 Antje.Leipsic@Piper.de

Alle Bestellungen für die Verlage Aladin, Allegria, arsEdition, Berlin Verlag, Carlsen, Carlsen Comic, Carlsen Manga, Chicken House, Econ, Eisele, Esslinger, FinanzBuch Verlag, Gabriel, Hörbuch Hamburg, ivi, LAGO, List, Malik, Malik National Geographic, miWirtschaftsbuch, mvg-Verlag, Nelson, Osterwold audio, Papermoon, Pendo, Piper, Piper Fantasy, Piper Taschenbuch, Planet!, Plötz& Betzholz, Propyläen, Redline, riva, Sanssouci, Silberfisch, Thiele Verlag, Thienemann, Ullstein, ullstein extra, ullstein fünf, Ullstein & List Taschenbuch, Westend und you & ivi werden von der Versand- und Faktur­gemein­schaft Distribook ge­mein­schaft­lich fak­turiert, verpackt und verschickt. Stand: April 2019. Preis­änderungen und Irrtümer vorbehalten. Die € (A)-Preise wurden von unserem A ­ uslieferer als sein gesetzlicher Letzt­verkaufspreis in Österreich angegeben. Gestaltung: U1berlin Titelmotiv: © shutterstock Diese Vorschau wurde gedruckt von FIBO DRUCK- UND VERLAGS GMBH.

Veranstaltungen Taschenbuch Anne Ritter Tel. (089) 38 18 01-475 E-Mail: Anne.Ritter@Piper.de Rezensionsanforderungen press@Piper.de Fax (089) 38 18 01-65

DEUTSCHLAND Distribook Bonnier Media Deutschland GmbH Bestellung Industriestraße 23 70565 Stuttgart

Gebührenfreie Serviceund Bestellhotline: Tel. 08 00- 661 11 99 Fax (07 11) 78 99- 10 10 service@distribook.de www.distribook.de

REMITTENDEN Distribook Remittendenabteilung VA c/o KNV Logistik Ferdinand-Jühlke-Str. 15 99095 Erfurt

ÖSTERREICH Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 1230 Wien Tel. +43 (1) 680- 14- 0 Fax +43 (1) 688- 71- 30 oder 689- 68- 00 bestellung@mohrmorawa.at

SCHWEIZ Buchzentrum AG Industriestr. Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. +41 (62) 209 25 25 Fax +41 (62) 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.