UNSER H E R B S T PR O G R A M M 2020 BELLETRISTIK P I P E R H A R D C OV E R
Seite 4 -23
P I P E R PA P E R B AC K
Seite 4 4 -5 4
P I P E R TA S C H E N B U C H
Seite 66 -114
Seite 55 - 65
Seite 24 -31
Seite 32- 4 3
Ausführliche und tagesaktuelle Informationen sowie Zusatzmaterial finden Sie in
ISBN 978-3-492-06194-0
ISBN 978-3-492-05876-6
© Jennifer Endom
ISBN 978-3-492-31634-7
© Andreas Hornoff
© Tibor Bozi
ISBN 978-3-492-05982-4
© Diane von Schoen
ISBN 978-3-492-05981-7
© Kiefer Lee
© Jennifer Endom
Unsere Bestseller im Frühjahr!
ISBN 978-3-492-05934-3
© SLAVICA
PIPER. SO VIELSEITIG WIE UNSERE LESER.
Liebe Leserinnen und Leser, REICHWEITENSTARKE
diese Vorschau ist etwas anders als die, die Ihnen bisher vertraut war. Auf den folgenden TV-KAMPAGNE ZUR Seiten stellen wir Ihnen unsere sämtlichen belletristischen Neuerscheinungen des Herbstes vor, die von BESTEN SENDEZEIT Piper ebenso wie die des Berlin Verlags und von Pendo. Vieles ist in diesen Wochen und Monaten anders als gewohnt. Die Welt steht still, während ich diese Zeilen schreibe. Die Planung unserer Herbstprogramme und die Arbeit an dieser Unterlage erfolgt weitgehend aus dem Home Office. Räumlich mögen wir weiter entfernt sein voneinander, doch atmosphärisch sind wir noch stärker zusammengerückt. Wir meistern die Situation gemeinsam. Und das hat auch etwas Beflügelndes. Ein Roman, der mich täglich begleitet in diesen Corona-Wochen, ist »Grand Hotel Europa« von ILJA LEONARD PFEIJFFER. Denn dieses Werk, das seinem Verfasser in seiner niederländischen Heimat Vergleiche mit Thomas Mann und Harry Mulisch eingebracht hat, ist ein großes Nachdenken über das Wesen der Zeit, über die Sehnsucht nach der Vergangenheit und die Möglichkeiten der Zukunft. Und es ist eine große Liebeserklärung an einen sehr alten, sehr geliebten, todmüden, aber unerschöpflich inspirierenden Kontinent. Es ist eines von vielen unserer neuen Bücher, das mir durch die gegenwärtige Situation noch reicher, noch frappierender, noch wichtiger erscheint. Zusammen mit dem ganzen Piper-Team wünsche ich Ihnen viel Freude mit unserem belletristischen Herbstprogramm. Ihre
Felicitas von Lovenberg
BELLETRISTIK
P I P E R H A R D C OV E R
6
Wer sind wir, wenn wir keine Europäer mehr sind?
„Grand Hotel Europa ist eine Liebeserklärung an den alten, heißgeliebten, todmüden und doch atemberaubenden Kontinent.“ De Limburger - Für Leser*innen von Robert Menasse und Daniel Kehlmann - Presse- und Lesereise des Autors »›Grand Hotel Europa‹ ist ein wunderbares Buch, das Sie mit zunehmend fieberhafter Ungeduld lesen werden. Ilja Pfeijffer hat den Roman des Jahres geschrieben.« NRC Handelsblad
Spitzentitel
ı Die mitreißende Liebeserklärung eines
selbstironischen, philosophierenden Europäers
Der grandiose Europaroman
ı 6 Monate an der Spitze der niederländischen Bestsellerliste ı Für Leser*innen von Robert Menasse und Daniel Kehlmann
© Marc Brester / aquattromani.nl
Ein junger Page, Abdul, empfängt den Schriftsteller auf den Marmorstufen des Eingangsportals, über dem in goldenen Lettern der Name »Grand Hotel Europa« zu lesen ist. Sie rauchen eine erste Zigarette und kommen miteinander ins Gespräch. Der Schriftsteller spricht von Venedig und von Clio, seiner großen Liebe, die ihn verlassen hat. Nun ist er hier, bezieht sein Zimmer in diesem geheimnisvollen Hotel, und während er die eleganten Gäste kennenlernt, fragt er sich, wie er Clio zurückgewinnen kann. – »Grand Hotel Europa« erzählt von einem alten Kontinent, auf dem vor lauter Geschichte kein Raum für die Zukunft ist und die einzige Perspektive der Tourismus. Es ist ein Roman über unsere europäische Identität und die Nostalgie am Ende einer Ära.
Ilja Leonard Pfeijffer, geboren 1968 in den Niederlanden, schreibt Romane, Lyrik, Theaterstücke und Songtexte. Seit 2008 lebt er in Genua. 2014 erhielt er den renommierten Libris Literatuur Prijs für seinen Roman »Das schönste Mädchen von Genua«, der zurzeit verfilmt wird. »Grand Hotel Europa« stand mehr als sechs Monate an der Spitze der niederländischen Bestsellerliste.
Ilja Leonard Pfeijffer Grand Hotel Europa Roman Übersetzt von Ira Wilhelm 13,8 × 22,0 cm | 560 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 25,– € (D) | 25,70 € (A) ISBN 978-3-492-07011-9 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 070119
7
8
Über die Sehnsucht aller nach dem »Like« ı Das literarische Debüt, wegweisend und hellsichtig Wie Selbstoptimierung, Produktdesign und künstliche Intelligenz ı zusammenhängen ı Für Leser von Dave Eggers, Leif Randt, Eckhart Nickel
Der Roman der Gegenwart
Peter Siebert weiß, was alle wollen. Mit absoluter Intuition entwickelt er Produkte und Kampagnen, die garantierte Erfolge werden. Für eine Tech-Firma im Silicon Valley soll er ein geheimes, weltveränderndes Gerät zur Marktreife bringen und begibt sich dafür auf eine kreative Weltreise. Er begegnet promovierten Killern, philosophierenden Milliardären, weltberühmten Öko-Terroristinnen, rachsüchtigen Gamern und tropischen Märchenkindern. Und er gerät in eine verhängnisvolle Beziehung mit der mysteriösen Anne. Eine rasante Mischung aus Abenteuerroman, Wissenschaftsthriller und Liebesgeschichte.
Alard von Kittlitz Sonder Roman 12,8 × 21,0 cm | ca. 320 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-07024-9 Originalausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 070249
Alard von Kittlitz studierte Philosophie und Geschichte und begann seine journalistische Laufbahn bei der FAZ, wechselte zu NEON und ist seit 2015 bei der ZEIT. Er berichtete aus aller Herren Länder und lebt mit Frau und Tochter in Berlin.
Sonder: »Die Erkenntnis, dass jeder zufällige Passant ein ebenso intensives und komplexes Leben führt wie man selbst.« The Urban Dictionary - Für Leser von Dave Eggers, Leif Randt, Eckhart Nickel - Der Roman unserer Zeit und ihres Leitgefühls: Jeder erlebt sich als Nabel der Welt und ist für die anderen doch nur eine Nebenfigur - eben sonder - Von einem, der auszieht, ein lebensveränderndes Tool zu entwickeln, und dabei in die Fänge eines globalen Konzerns und in die Fallstricke der Liebe gerät
9
Die Tragödie hinter Shakespeares »Hamlet« ı Über 2 Millionen verkaufte Bücher der Autorin weltweit Hymnische Einer der wichtigsten Romane des Jahres – so Guardian, Obserı ver, Presse in GroßTimes, Sunday Times, BBC u.a. britannien »Maggie O'Farrell ist eine absolute Ausnahmeerscheinung. Es ı scheint, sie kann beim Schreiben ziemlich alles tun, was sie will.« The Guardian Agnes sieht ihn und weiß: Das wird er sein. Dabei ist der schmächtige Hauslehrer noch keine achtzehn. Besser, sie küsst ihn schnell. Und erwartet ein Kind, bevor ihr einer die Heirat verbieten kann. Später sind es drei geworden. In London treibt William wer weiß was mit diesen Theaterstücken, als der elfjährige Hamnet die Beulen am Hals seiner Schwester Judith ertastet. Als Agnes den Schwarzen Tod erblickt. Maggie O’Farrell entdeckt Shakespeare neu, als Liebenden und als Vater. Vor allem aber erzählt sie erstmals die unvergessliche Geschichte seiner eigensinnigen, zärtlich kühnen Frau: Agnes.
9 783492 058896
Maggie O'Farrell, geboren 1972 in Nordirland, zählt zu den wichtigsten irisch-britischen Autorinnen unserer Zeit. Sie erhielt u.a. den Costa Book Award, ihr Memoir »Ich bin, ich bin, ich bin« führte monatelang die Bestsellerliste der Sunday Times an.
Maggie O'Farrell Ich bin, ich bin, ich bin Siebzehn Berührungen mit dem Tod 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-05889-6
Maggie O'Farrell Judith und Hamnet Roman Übersetzt von Anne-Kristin Mittag 12,8 × 21,0 cm | ca. 368 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-07036-2 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 12. Oktober 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 070362
10
Volker Kutscher Marlow Der siebte Rath-Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31681-1 Erscheint am 05. Oktober 2020
Volker Kutscher Der stumme Tod Der zweite Rath-Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31611-8
9 783492 315944
9 783492 316118
9 783492 316811
Ein mysteriöser Mord im olympischen Dorf
Volker Kutscher Der nasse Fisch Der erste Rath-Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31594-4
Spitzentitel
ı Gereon Rath kommt einem internationalen Komplott auf die Spur
Große Lesereise
ı »Die TV-Serie ›Babylon Berlin‹ mag gutes Fernsehen sein. Volker Kutschers Romane sind großes Kino.« taz
ı SPIEGEL-Bestsellerautor, Gesamtauflage über 1,8 Millionen Exemplare
© Andreas Chudowski
Berlin, Sommer 1936. Inmitten der Olympiabegeisterung muss Gereon Rath verdeckt einen Todesfall im olympischen Dorf aufklären. Die Machthaber glauben, dass Kommunisten die Spiele sabotieren. Rath hat seine Zweifel und ermittelt eher lustlos, zumal er private Probleme hat: Er ist Gastgeber amerikanischer Olympiatouristen, und seine Ehefrau Charly hat die gemeinsame Wohnung unter Protest verlassen. Dann findet er im olympischen Dorf einen Mitarbeiter mit kommunistischer Vergangenheit, der auch am Tatort war. Während der Verdächtige brutalen Verhören der SS ausgesetzt ist, geschieht ein zweiter Mord. Rath ermittelt fieberhaft, um weitere Todesfälle zu verhindern, und ahnt nicht, dass sein eigenes Todesurteil längst gefällt ist. Spannung pur!
Volker Kutscher, geboren 1962, lebt als freier Autor in Köln und Berlin. Mit »Der nasse Fisch« (2007), dem Auftakt seiner Krimiserie um Kommissar Gereon Rath im Berlin der Dreißigerjahre, gelang ihm ein Bestseller, dem bisher sechs weitere folgten. Die Reihe ist die Vorlage für die internationale Fernsehproduktion »Babylon Berlin«, deren dritte Staffel im November in der ARD ausgestrahlt wird.
Volker Kutscher Olympia Der achte Rath-Roman Die Gereon-Rath-Romane, Band 8 13,8 × 22,0 cm | ca. 556 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 24,– € (D) | 24,70 € (A) ISBN 978-3-492-07059-1 Originalausgabe Erscheint am 02. November 2020 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 070591
11
12
Was, wenn die Neue seine beste Freundin hasst? ı Brillant und abgründig wie »Wir müssen über Kevin reden« »Lionel Shriver hat den Blick eines John Updike oder einer Patriı cia Highsmith.« The Times ı »Ein kurzes, brutales Juwel von einem Roman.« Evening Standard
Empfehlungstitel
Weston liebt Paige, doch als es ans Heiraten geht, verlangt sie von ihm ein Opfer. Er soll sich von seiner besten Freundin – und Ex-Flamme – Jillian lossagen, die Paige schon immer etwas zu einnehmend, zu schillernd, kurz: zu gefährlich fand. Jillian aber kämpft um ihre Freundschaft mit Weston – bis der zum äußersten Mittel greift. Nur wenige Schriftsteller beherrschen es, Konflikte so unmerklich und gründlich eskalieren zu lassen wie Lionel Shriver. Schonungslos und doch heiter erzählt sie von Vertrauen, Vereinnahmung und den Opfern, die wir für die Liebe zu bringen bereit sind.
9 783492 070201
Lionel Shriver Eine amerikanische Familie Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31400-8
9 783492 310512
9 783492 314008
Lionel Shriver Die perfekte Freundin Übersetzt von Christine Richter-Nilsson 11,8 × 19,5 cm | ca. 128 Seiten | Hardcover 18,– € (D) | 18,50 € (A) ISBN 978-3-492-07020-1 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 30. November 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Lionel Shriver, geboren 1957, wurde für ihren in 25 Sprachen übersetzten Roman »Wir müssen über Kevin reden« mit dem Orange Prize geehrt. Auch »Liebespaarungen« erhielt international höchstes Kritikerlob und stand wochenlang auf den Bestsellerlisten.
Lionel Shriver Wir müssen über Kevin reden Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31051-2
13
Führen wir ein Leben, oder führt das Leben uns? Paul Klee tut, was das Leben von ihm verlangt – doch es erspart ı ihm SPIEGEL-Bestweder Liebe noch Schmerz sellerautor ı Keiner erzählt so fintenreich wie Heinrich Steinfest »Heinrich Steinfest schreibt die amüsanteste und intelligenteste Literatur unseı rer Gegenwart.« Denis Scheck In der Welt des Chauffeurs Paul Klee herrschen Übersicht und Präzision. Aber das Leben hält keine Garantie für unendliche Ordnung bereit: Nach einem Autounfall und einer schweren Fehlentscheidung beschließt er, ein Hotel ganz nach seinen Vorstellungen zu führen. Und das Glück will es, dass er sich in die Maklerin Inoue verliebt. Also planen sie das Haus gemeinsam, von den Zimmern bis zum Frühstück. Aber Klees ideale Welt zerbricht ein zweites Mal ... »Der Chauffeur« ist Heinrich Steinfests intensivster Roman und die Geschichte eines Mannes, den die Liebe und der Tod einmal zu oft behelligen.
9 783492 056632
Heinrich Steinfest, 1961 geboren, war bereits zweimal für den Deutschen Buchpreis nominiert, 2016 erhielt er den Bayerischen Buchpreis für »Das Leben und Sterben der Flugzeuge«, 2018 wurde »Die Büglerin« für den Österreichischen Buchpreis nominiert.
Heinrich Steinfest Die Büglerin Roman 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-492-05663-2
Heinrich Steinfest Der Chauffeur Roman 12,8 × 21,0 cm | 360 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-05867-4 Originalausgabe Erscheint am 31. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 058674
14
Die Pubertiere ziehen aus – Zeit für die »Ältern«!
» Die Kinder kommen sehr gut ohne ihre Eltern klar, denn sie können sich selber etwas zu Essen bestellen, und man kann ihnen kaum etwas beibringen, was sie nicht selber googeln könnten. Manchmal fühle ich mich regelrecht nutzlos. [...] Ich dachte lange darüber nach, und am Ende wurde mir klar: Es ist nicht nur so, dass die Kinder erwachsen werden. Wir verändern uns auch. Aus Eltern werden Ältern.«
9 783492 057721
Jan Weiler geht auf große Veranstaltungstour!
Jan Weiler Und ewig schläft das Pubertier 14,– € (D) | 14,40 € (A) ISBN 978-3-492-05772-1
Spitzentitel
ı Jan Weilers neue hinreißende Geschichten über Eltern, deren Nachwuchs flügge wird
ı Allein 600.000 Exemplare der Pubertier-
SPIEGEL-Bestsellerautor
Bände verkauft
ı Jan Weiler geht auf große Veranstaltungstour!
© Tibor Bozi
Irgendwann ist es so weit: Wenn aus Pubertieren Erwachsene werden, ist es an Papa und Mama, sich zu verwandeln. Eben noch Gegner mutieren sie zu den milde belächelten, ahnungslosen: Ältern. Und natürlich sind sie darauf ganz schlecht vorbereitet, denn es ist ja so: Man ist 49, fühlt sich wie 29 – wird aber behandelt, als sei man 79. Und sieht einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leere Chipstüten entgegen. Beunruhigt fragt man sich vielleicht: Werden die in die Freiheit entlassenen Pubertiere noch einmal den Weg zurück in den heimischen Stall finden? Und was wird eigentlich, wenn sämtliche Lastschriftaufträge für die Kinder einmal erloschen sein werden? Ist man dann für immer allein?
Jan Weiler, 1967 in Düsseldorf geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Und Vater. Vielleicht waren deshalb seine Pubertier-Bände allesamt Bestseller. Jetzt sind seine Kinder fast aus dem Haus, und er hat Zeit, sich um sich selbst zu kümmern. Deshalb erzählt er in seinen neuen Geschichten von den »Ältern«. Jan Weiler lebt in München. Zuletzt erschien von ihm der Roman »Kühn hat Hunger«.
Jan Weiler Die Ältern Illustriert von Till Hafenbrak ca. 176 Seiten | Hardcover 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-07064-5 Originalausgabe Erscheint am 31. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 070645
15
16
Die bewegende Geschichte eines Notfallsanitäters
» Ich bin hier, ich bin jetzt. Ich bin für diesen Moment, genau für diesen Moment Notfallsanitäter geworden. Ich kann etwas verändern. Ich mache den Unterschied.« Eine Abrechnung mit unserem Gesundheitssystem: Sanitäter Kim kämpft darum, nicht an seinem Job kaputtzugehen
Spitzentitel
ı „Dieses Buch aus dem Hamburger Blaulichtmi-
Romandebüt
lieu nimmt einen mit: in den Rettungswagen und in die Gedankenwelt der Hilfskräfte. Fundiert, empathisch, systemrelevant.“ – Eckart von Hirschhausen
ı Ein fesselndes Romandebüt und ein flammendes Plädoyer für mehr Humanität im Gesundheitssystem
ı Beruhend auf persönlichen Erfahrungen des Autors
© Thomas Leidig
Irgendetwas stimmt nicht im Leben von Notfallsanitäter Kim. Er fühlt sich wie betäubt, ist ängstlich und macht Fehler, die seine Patienten gefährden. Auch seine Beziehung zu Marie geht in die Brüche. Was Kim nicht wahrhaben will: Er leidet unter einer posttraumatischen Belastungsstörung – ausgelöst von einem Einsatz, den er verdrängt hat. Auf einem Roadtrip mit seinem besten Freund Benny lernt er Luzi kennen. Sie bietet ihm einen unverhofften Ausweg. Doch Kim hat nur eine Chance, wenn er sich seinen Ängsten stellt… Mitreißend und temporeich zeichnet Tobias Schlegl ein alarmierendes Bild von den schwierigen Arbeitsbedingungen in unserem Gesundheitssystem und teilt zugleich seine große Leidenschaft für einen überlebenswichtigen Beruf.
Tobias Schlegl, Jahrgang 1977, moderierte lange beim Musiksender Viva, später die Satiresendung »Extra 3« und das Kulturmagazin »aspekte«. Im Sommer 2016 gab er den Großteil seiner Fernsehjobs auf, um etwas gesellschaftlich Relevantes zu machen: Er absolvierte eine dreijährige Ausbildung zum Notfallsanitäter. Mittlerweile ist er als Sanitäter und Moderator tätig. Tobias Schlegl lebt in Hamburg.
Tobias Schlegl Schockraum Roman 12,8 × 21,0 cm | 288 Seiten | Hardcover 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-07019-5 Originalausgabe Erscheint am 31. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 070195
17
18
Die wichtigsten Tagebücher der Weltliteratur »Eine bereichernde, erfrischende und vor allem faszinierende ı Lektüre« Das perfekte MDR1 Geschenk ı Das perfekte Geschenk für alle Liebhaber besonderer Bücher ı Für Fans von »Schreiben Sie mir, oder ich sterbe« und »Letters of Note« Arthur Schnitzler nannte es einen »Spucknapf meiner Stimmungen«: das Tagebuch. Denn es erzählt von Triumphen und Enttäuschungen, hochfliegenden Plänen und erotischen Fantasien, ist Beichtstuhl und Ideenspeicher zugleich. Und vielleicht gehören deshalb so viele zum Schatz der Weltliteratur: von Samuel Pepys und Virginia Woolf bis zu Thomas Mann und Andy Warhol – alle großen Tagebuchschreiber kommen in dieser Sammlung zu Wort. Über 1000 Fundstücke von mehr als 160 Autoren hat Rainer Wieland zu einem einzigartigen Buch komponiert: 500 Jahre Tagebücher in einem großen Diarium von Neujahr bis Silvester.
9 783492 070652
9 783492 057943
Rainer Wieland (Hg.) Stand spät auf, legte mich aber dann wieder hin Durch das Jahr mit dem Buch der Tagebücher ca. 704 Seiten | Hardcover 40,– € (D) | 41,20 € (A) ISBN 978-3-492-07065-2 Wiederveröffentlichung Erscheint am 02. November 2020 WGS 1115 (Belletristik/Anthologien)
Rainer Wieland, geboren 1968, arbeitet als freiberuflicher Lektor, Autor und Herausgeber. Er hat zahlreiche vielbeachtete Bücher veröffentlicht, u.a. »Schreiben Sie mir, oder ich sterbe! Liebesbriefe berühmter Frauen und Männer« (mit Petra Müller).
Petra Müller (Hg.), Rainer Wieland (Hg.) "Schreiben Sie mir, oder ich sterbe" Liebesbriefe berühmter Frauen und Männer 42,– € (D) | 43,20 € (A) ISBN 978-3-492-05794-3
19
Eine Standortbestimmung unserer politischen Werte! Was denken Deutschlands literarische Autor*innen über die Spalı tung der Gesellschaft? ı 19 autobiografische Texte über die großen Themen unserer Zeit
Große Themen unserer Zeit
19 deutschsprachige Autor*innen beziehen Position. Sie blicken zurück, um von eigenen Erfahrungen zu erzählen. Alle verbindet der Wunsch zu verstehen, was aktuell in Deutschland passiert und was unsere Gesellschaft umtreibt. So treten Verbindungen zwischen gestern und heute ans Licht, zwischen Wende und Rechtsruck, Tschernobyl und grünem Engagement, Landflucht und Gentrifizierung, Patriarchat und Gleichberechtigung. 19 aufrüttelnde, versöhnliche, anklagende, nachdenkliche und engagierte literarische Texte, die zeigen, dass uns das Gestern nicht egal sein darf, wenn wir ans Heute denken.
Der Herausgeber Matthias Jügler, geboren 1984 in Halle/Saale, ist Lektor und Autor. Seine Texte wurden mehrfach prämiert, u.a. war er Stadtschreiber in Pfaffenhofen und Stipendiat des Literarischen Colloquiums Berlin. Er lebt in Leipzig.
Über Ost und West, Migration und Rechtsruck, Gleichberechtigung und Gentrifizierung Mit neuen Texten von: Lene Albrecht, Christian Bangel, Jan Böttcher, Helene Bukowski, Micul Dejun, Ulrike Draesner, Lara Hampe, Miku Sophie Kühmel, Katerina Poladjan, Lukas Rietzschel, Kathrin Röggla, Daniel Schulz, Julia Schoch, Antje Rávik Strubel, Stephan Thome, Deniz Utlu, Senthuran Varatharajah, David Wagner und Peter Wawerzinek
Matthias Jügler (Hg.) WIR. GESTERN. HEUTE. HIER. Texte zum Wandel unserer politischen Werte 12,8 × 21,0 cm | ca. 256 Seiten | Hardcover 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-07034-8 Originalausgabe Erscheint am 12. Oktober 2020 WGS 1115 (Belletristik/Anthologien)
9 783492 070348
20
Vom Aufwachsen unter Extrembedingungen
»Hier betritt eine unwiderstehliche Stimme die literarische Bühne.« Julia Encke, FAS »Ich musterte mich im Spiegel: Sondereinsatzkommandostiefel kombiniert mit einer weißen Jeans, wie sie Farin Urlaub auf einem BRAVO-Poster anhatte, darüber ein muffeliges Pornostar-T-Shirt und eine Militärjacke, die zu sauber aussah, um als linkes Statement zu gelten.« aus: »Unheimlich nah«
9 783492 059091
Wie kann man nach der Entführung des Vaters unabhängig werden, wenn man ständig bedroht und bewacht wird?
Johann Scheerer Wir sind dann wohl die Angehörigen Die Geschichte einer Entführung 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-492-05909-1
21
ı Johann Scheerer erzählt vom Aufwachsen
als bürgerlicher Rebell mit Personenschutz
ı »Hier betritt eine unwiderstehliche Stimme
SPIEGEL-Bestsellerautor
die literarische Bühne.« FAS
ı Wie kann man nach der Entführung des Vaters unabhängig werden, wenn man ständig bedroht und bewacht wird?
© Heide Prange
Dieser Coming-of-Age-Roman ist eine Offenbarung: Nie ist auf so selbstironische und komische Art über den Wunsch nach Freiheit und Normalität geschrieben worden. Während zu Hause nichts mehr ist wie früher, aber keiner darüber spricht, kann Johann keinen Schritt mehr vor die Tür tun, ohne ihn vorher anzukündigen. Sobald er im Freien ist, steht er unter Beobachtung. Genau diese Beobachtung muss er in der Schule, bei Partys, Dates und Nebenjobs verheimlichen. Das scheint sogar zu gelingen, er findet eine Freundin, bekommt einen Plattenvertrag, aber er gerät ständig in groteske und peinliche Situationen, weil er unehrlich sein muss. Die Ausreden, Halbwahrheiten und Notlügen drohen ihn zu erdrücken. Kann er diesem Lügenleben entkommen?
Johann Scheerer, geboren 1982, gründete mit Fünfzehn seine erste Band, nahm mit »Score!« ein Album auf und ging auf Tour. Nach dem Abitur startete er sein Soloprojekt »Karamel«, gründete das Tonstudio »Rekordbox« und 2005 »Clouds Hill Recordings«, wo er u.a. mit Pete Doherty, At the Drive-In und Omar Rodríguez-López Alben produzierte. 2018 erschien sein Debüt »Wir sind dann wohl die Angehörigen«.
Johann Scheerer Unheimlich nah Roman 12,8 × 21,0 cm | ca. 256 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-05915-2 Originalausgabe Erscheint am 11. Januar 2021 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 059152
22
»Ein Wahnsinnsdebüt!« Colson Whitehead »Dieses Buch können Sie selbst denen empfehlen, die angeblich ı gar Ein echter Pagenicht lesen.« Marie Claire turner Voller Rätsel und Verschwörungen, Lost Places und Underı ground-Partys ı »Versuchen Sie nicht, dieses Buch aus der Hand zu legen.« Harper's Bazaar Lee Cuddy ist auf der Flucht. Hat ihre beste Freundin Edie ihr wirklich das Koks untergeschoben und sie so in den Jugendknast gebracht? Jetzt ist Edie verschwunden, und dahinter scheint die obskure Société Anonyme zu stecken. In ganz Philadelphia entführt sie Jugendliche, die später wieder auftauchen – mit leblosem Blick, die Augen wie Quallen. Und auf Lee hat es die Geheimgesellschaft ganz besonders abgesehen. »Philadelphia Underground« ist ein literarischer Thriller »wie von einem anderen Stern« (BBC) – vielschichtig, unverfroren und so wild, dass man ihn nicht mehr aus der Hand legen will.
Augustus Rose Philadelphia Underground Roman Übersetzt von Werner Löcher-Lawrence 12,8 × 21,0 cm | ca. 460 Seiten | Hardcover 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-05797-4 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 057974
Augustus Rose, geboren in Bolinas, arbeitete über viele Jahre in Buchhandlungen. Heute lehrte er literarisches Schreiben an der University of Chicago. Neben seinem Debüt »Philadelphia Underground« hat Rose mehrere Drehbücher verfasst.
Für Leser*innen von Gillian Flynn und Emma Cline »In ihrem Versteck hatte Lee mittlerweile ein kleines Regelwerk entwickelt. Regel Nummer eins: Hinterlasse so wenig Spuren wie möglich. Zwei: Lass die Jalousien unten und die Vorhänge geschlossen. Drei: Plane immer einen Fluchtweg. Und vier: Nimm nie etwas, was du nicht selbst mitgebracht hast. Das war das Schwerste …« »Versuchen Sie gar nicht erst, dieses Buch aus der Hand zu legen.« Harper's Bazaar
23
Nicht verpassen: Unsere Highlights
John Boyne Die Geschichte eines Lügners Roman 24,– € (D) | 24,70 € (A) ISBN 978-3-492-05963-3
9 783492 059633
Willi Achten Die wir liebten Roman 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-05994-7
9 783492 059947
Lisa Taddeo Three Women – Drei Frauen Der SPIEGEL-Bestseller #1 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-492-05982-4
9 783492 059824
Annette Pehnt Alles was Sie sehen ist neu Roman 18,– € (D) | 18,50 € (A) ISBN 978-3-492-07010-2
9 783492 070102
Victoria Mas Die Tanzenden Roman 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-492-07014-0
9 783492 070140
Hauke Hückstädt (Hg.) LiES. Das Buch Literatur in Einfacher Sprache 18,– € (D) | 18,50 € (A) ISBN 978-3-492-07032-4
9 783492 070324
BELLETRISTIK
26
Über Liebe und andere Grausamkeiten Es beginnt als tragikomische Romanze, doch dann fordert das Begehren seinen ı Preis. ı »Ein leidenschaftlicher Erzähler, ein Künstler der Verführung.« SZ
Buenos Aires 1902: Der aus Deutschland geflohene Student Jörg Jäger verdingt sich als Klavierlehrer der schönen Fabrikantentochter Francisca »Cis« Alameda, verfällt ihr und fordert sein Schicksal heraus. Die beiden fliehen quer durch Südamerika, verfolgt von den Häschern des Vaters und einem besonderen Detektiv, dem perfiden Fredo Torres, der die junge Cousine für sich will. Nach tragischen und auch komischen Komplikationen kommt es zum Showdown in Rio: Es gibt einen Toten und einen spektakulären Prozess. – Ein mitreißender Roman über erotische Anziehung, Liebe und Verrat, Schuld und Sühne.
9 783827 012043
9 783827 013934
Helmut Krausser Für die Ewigkeit Die Flucht von Cis und Jorge Jega Roman 12,8 × 21,0 cm | 192 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-8270-1204-3 Originalausgabe Erscheint am 31. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Helmut Krausser, geb. 1964, schreibt seit drei Jahrzehnten erfolgreiche Romane, Erzählungen, Lyrik, Tagebücher, Hörspiele, Theaterstücke, Drehbücher und komponiert Musik. Mehrere seiner Werke wurden verfilmt und in alle wichtigen Sprachen übersetzt.
Helmut Krausser Trennungen. Verbrennungen Roman 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1393-4
27
»Jokerman dance to the nightingale tune« Bob Dylan Ein hochkomischer, mit literarischer Raffinesse gespickter Leseı spaß »Kutzenberger weiß: Es ist Bob Dylans Welt, wir leben nur darin.« ı Maik Brüggemeyer
Unsere Leseempfehlung
Der Held dieses Romans heißt Kutzenberger, Stefan Kutzenberger. Er hat den Auftrag, die Welt zu retten, denn er ist der Jokerman. Schuld daran ist kein Geringerer als Bob Dylan, auch wenn der nichts davon weiß. All die Menschen, die das Werk des Musikers und Literaturnobelpreisträgers seit Jahrzehnten wie eine heilige Schrift deuten, haben den Jokerman auserkoren, die Wiederwahl des bizarrsten Tyrannen unserer Tage ins Weiße Haus zu verhindern. »Jokerman« führt vor, wie Verschwörungsszenarien entstehen und sich so gut wie alles erklären lässt – eine literarische Entdeckung und ein Riesenspaß.
Stefan Kutzenberger, 1971 in Linz geboren, studierte in Wien, Buenos Aires, Lissabon und London und lebt als Schriftsteller, Kurator und Literaturwissenschaftler in Wien. 2018 erschien sein Debütroman »Friedinger«.
Lob eines Dylan-Kenners »Es rockt, es swingt; gut wär’s, wenn man ›Jokerman‹ in der Hosentasche mit sich herumtragen könnte, um bei jeder Gelegenheit wieder darin zu lesen.« Michael Köhlmeier Soundtrack zum Buch auf Spotify
Stefan Kutzenberger Jokerman Roman 12,8 × 21,0 cm | 352 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1424-5 Originalausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783827 014245
28
Ein ganzes Leben in Gedichten! Deutsch von Ann Cotten, Ulrike Draesner, Christian Filips, Dagı mara Kraus, Elisabeth Plessen, Kerstin Preiwuß, Monika Rinck,
BuchmesseGastland Kanada
Jan Wagner, Alissa Walser.
Margaret Atwood ist nicht nur durch ihren »Report der Magd« eine der berühmtesten Autorinnen der Gegenwart. Aber wer sie selbst erleben will, sollte ihre Lyrik lesen. Hier begegnet man der leidenschaftlichen Feministin und der Umwelt-Aktivistin. Und noch mehr der Naturliebhaberin, dem Kind und der Mutter, der Geliebten und Liebenden. Für diese zweisprachige Ausgabe wurde aus rund zwanzig Lyrikbänden Margaret Atwoods eine repräsentative Auswahl getroffen.
9 783827 013866
9 783827 014054
9 783492 313827
Margaret Atwood Die Füchsin Gedichte 1966-1995 Übersetzt von Ann Cotten, Ulrike Draesner, Christian Filips, Dagmara Kraus, Elisabeth Plessen, Kerstin Preiwuß, Monika Rinck, Jan Wagner, Alissa Walser 13,8 × 22,0 cm | ca. 512 Seiten | Ganzleinenband 38,– € (D) | 39,10 € (A) ISBN 978-3-8270-1386-6 Originalausgabe Erscheint am 12. Oktober 2020 WGS 1151 (Belletristik/Lyrik)
Margaret Atwood gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Sie wurde unter anderem mit dem Man Booker Prize geehrt und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Margaret Atwood lebt in Toronto.
Margaret Atwood Der Report der Magd Graphic Novel von Renée Nault 25,– € (D) | 25,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1405-4
Margaret Atwood Aus Neugier und Leidenschaft Gesammelte Essays 14,– € (D) | 14,40 € (A) ISBN 978-3-492-31382-7
29
Eine kluge, gewitzte Literaturgeschichte Kanadas - endlich in deutscher Übersetzung - Margaret Atwoods funı dierte, hochamüsante Literaturgeschichte Kanadas
BuchmesseGastland Kanada
1972 erschien »Survival« erstmals und sorgte für Stürme der Begeisterung wie der Empörung. Seitdem wird es gelesen, gelehrt, immer wieder aufgelegt - und nun auch ins Deutsche übersetzt. Margaret Atwood fragt darin: Womit hat unsere Literatur sich im Wesentlichen beschäftigt? Ihre provokante Antwort - »Mit Überleben und Opfern« - erläutert sie in zwölf geistreichen, leidenschaftlichen Kapiteln. Für die Neuausgaben je um ein Vorwort ergänzt, gilt Margaret Atwoods visionärer Wurf nach wie vor als das wohl interessanteste und prägendste Buch über die kanadische Literatur.
Margaret Atwood gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Sie wurde unter anderem mit dem Man Booker Prize geehrt und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Margaret Atwood lebt in Toronto.
Unser Werbemittel - Autorenplakat Margaret Atwood A2 (4043725007103) »Worum geht es in der kanadischen Literatur? Um Überleben und Opfer.« Margaret Atwood
Margaret Atwood Survival Ein Streifzug durch die kanadische Literatur Übersetzt von Yvonne Eglinger 12,8 × 21,0 cm | ca. 320 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1401-6 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1118 (Belletristik/Essays, Feuillton, Literaturkritik, Interviews)
9 783827 014016
30
Eine Liebe in Englands bleierner Zeit Ausgerechnet von einem Franzosen - der Roman zu den Ursachen für Großbriı tanniens "Sonderweg" ı Reverdys größter Publikumserfolg; Prix Interallié
England, 1978/79. Alles versinkt in Schnee und Chaos. Auf den Straßen türmt sich der Müll, es fahren weder Züge noch Busse. Die wildesten Streiks lähmen das Land und die Labour-Regierung taumelt - dem Empire hat endgültig die Stunde geschlagen. Keine gute Zeit, um sich zu verlieben, findet Schauspielerin Candice, die schnellste Fahrradkurierin Londons. Bis sie dem Musiker Jones begegnet, der all dem auch nichts entgegenzusetzen hat. Inmitten der sich überall breitmachenden Kälte kämpfen die beiden jungen Leute um einen Platz in dieser Welt.
9 783827 014092
9 783827 013453
Thomas Reverdy Ein englischer Winter Roman Übersetzt von Brigitte Große 12,8 × 21,0 cm | ca. 240 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1409-2 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 11. Januar 2021 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Thomas B. Reverdy wurde 1974 geboren, durchlebte, nach eigener Auskunft, eine glückliche Kindheit inklusive humanistischer, aufklärerisch geprägter Erziehung und arbeitet heute als Lehrer in SeineSaint-Denis. Reverdy lebt in Paris und ist Autor von sechs Romanen.
Thomas Reverdy Es war einmal eine Stadt Roman 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1345-3
31
Nicht verpassen: Unsere Highlights
Ann Patchett Das Holländerhaus Roman 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1417-7
9 783827 014177
Jan Peter Bremer Der junge Doktorand Roman 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-8270-1389-7
9 783827 013897
Pierre Jarawan Ein Lied für die Vermissten Roman 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1365-1
9 783827 013651
Margaret Atwood Der Report der Magd Graphic Novel von Renée Nault 25,– € (D) | 25,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1405-4
9 783827 014054
Helena Janeczek Das Mädchen mit der Leica Roman 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-8270-1398-9
9 783827 013989
Edoardo Albinati Ein Ehebruch Roman 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-8270-1407-8
9 783827 014078
BELLETRISTIK
34
Die Königin des großen englischen Romans!
Bewegende Frauenschicksale vereint mit viel Atmosphäre und Zeitkolorit – das kann nur Judith Lennox!
9 783492 314671
Zwei ungleiche Schwestern, ein dunkles Geheimnis und die Schrecken des Krieges
Judith Lennox Das Haus der Malerin Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31467-1 Erscheint am 04. Januar 2021
35
ı Für alle, die »Das Winterhaus« geliebt haben! ı »Lennox verbindet große Gefühle und Histo-
SPIEGEL-Bestsellerautorin
rie zu einem mitreißenden Gesellschaftsporträt.« Freundin
ı »Neben romantischen Liebesgeschichten erzählt Judith Lennox immer auch von den Läufen der Zeit, den Wandlungen der Gesellschaft und dem Durst nach Freiheit und Eigenständigkeit der Frauen.« Buchkultur
© Horst A. Friedrichs
London, 1938: Während Rowan von einer Party zur nächsten treibt, arbeitet ihre jüngere Schwester Thea hart, um später studieren zu können. Trotz aller Unterschiede stehen sich die beiden sehr nahe, vor allem seit jenem tragischen Unfall in ihrer Kindheit, bei dem ihre Mutter starb und Rowan Thea das Leben rettete. Doch Thea merkt, dass ihre Schwester ihr nie die ganze Wahrheit über den Unfall erzählt hat, ein Geheimnis überschattet ihre Beziehung. Erst als der Zweite Weltkrieg ausbricht und sie in große Gefahr geraten, bahnt sich die Wahrheit ihren Weg – und Thea erfährt von der Schuld, die seit damals auf Rowan lastet.
Judith Lennox, geboren 1953 in Salisbury, wuchs in Hampshire auf. Sie ist eine der erfolgreichsten Autorinnen des modernen englischen Gesellschaftsromans und gelangt mit jedem neuen Buch auf die deutschen Bestsellerlisten. Judith Lennox liebt Gärtnern, lange Wanderungen, alte Häuser und historische Stätten. Sie lebt mit ihrem Mann in Cambridge. Die beiden sind Eltern dreier erwachsener Söhne.
Judith Lennox Meine ferne Schwester Roman Übersetzt von Mechtild Ciletti 12,8 × 21,0 cm | ca. 532 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-86612-407-3 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 04. Januar 2021 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783866 124073
36
Eine Liebeserklärung an das Leben ı Ein außergewöhnliches Abenteuer, warmherzig und humorvoll erzählt ı Für die Leserinnen von Fredrik Backman, Hendrik Groen und Rachel Joyce Eine lebensbejahende und herzerwärmende Geschichte über Freundschaft, ı zweite Chancen und das Älterwerden Viel hat der achtzigjährige Duffy nicht erreicht. Karriere? Frau? Familie? Fehlanzeige. Immerhin hat er im Seniorenheim seinen besten Freund Carl kennengelernt. Aber ihr Alltag gerät gehörig durcheinander, als plötzlich eine junge Frau durch Duffys Fenster klettert und sich als Carls Enkelin Josie vorstellt. Und Josie braucht dringend Hilfe. Duffy ist wenig begeistert, doch dann erkennt er: Das ist seine Chance, endlich etwas Bedeutsames zu vollbringen! Und vielleicht das Herz von Heimbewohnerin Alice zu gewinnen? Ehe er sich’s versieht, steckt er mitten im größten Abenteuer seines Lebens.
Brooke Fossey Am Ende gibt´s ein Feuerwerk Roman Übersetzt von Sonja Rebernik-Heidegger 13,6 × 20,5 cm | ca. 384 Seiten | Klappenbroschur 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-86612-480-6 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Brooke Fossey arbeitete als Luft- und Raumfahrtingenieurin, bevor sie sich ganz dem Schreiben zuwandte. Sie lebt mit ihrer Familie und Hund Rufus in Dallas, Texas. »Am Ende gibt’s ein Feuerwerk« ist ihr erster Roman.
9 783866 124806
Es ist nie zu spät für eine zweite Chance Warmherzig und humorvoll erzählt
37
Ein Ort des Schreckens, acht Bücher als Rettung Eine ergreifende Geschichte über die Magie der Bücher nach einer wahren Begeı benheit ı »Die Bibliothekarin von Auschwitz« wurde in 27 Länder verkauft »Mutige Menschen sind diejenigen, die ihre eigene Angst überwinden können. ı Du bist eine von ihnen.« Im alles verschlingenden Morast des KZ Auschwitz-Birkenau hat der Blockälteste Fredy Hirsch heimlich eine Schule aufgebaut. Ihr wertvollster Besitz sind acht alte Bücher. Fredy ernennt die 14-jährige Dita zur Bibliothekarin, sie soll die Bände künftig verstecken. Dita kümmert sich mit äußerster Hingabe um die kleine Bibliothek. Und die Bücher geben zurück: Sie schenken Licht, wo nur noch Dunkelheit zu sein scheint, und bieten einen Anker, wo der Schmerz zu übermannen droht. Sie begleiten Dita durch die Zeiten der größten Verzweiflung, bis wieder ein neuer Hoffnungsschimmer zu erkennen ist.
Antonio Iturbe wuchs in Barcelona auf, arbeitete als Kulturjournalist unterrichtete an Universitäten. Während seiner Recherche führte Iturbe viele Interviews mit der Holocaust-Überlebenden Dita Kraus. Sein Roman wurde zum internationalen Erfolg.
Antonio Iturbe Die Bibliothekarin von Auschwitz Roman nach einer wahren Geschichte Übersetzt von Karin Will 13,8 × 22,0 cm | ca. 464 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 22,– € (D) | 22,70 € (A) ISBN 978-3-86612-470-7 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 31. August 2020 WGS 1113 (Belletristik/Historische Romane, Erzählungen)
Die Kraft der Bücher rettet eine Gemeinschaft »Das Leben ist sehr kurz, aber wenn Du es geschaffts hast, für einen Moment glücklich zu sein, wird es sich gelohnt haben, zu leben.«
9 783866 124707
38
Der dramatische 2. Band der Heimat-Saga
Hanni Münzer ist eine Meisterin des Genres. Sie hat ein Gefühl für seinen Ton, seinen Aufbau, seine Dramatik.
9 783866 124615
Gesamtauflage Hanni Münzer bei Piper: über eine halbe Millionen Exemplare!
Hanni Münzer Heimat ist ein Sehnsuchtsort Roman 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-86612-461-5
Spitzentitel
ı Von der Sehnsucht nach Heimat und dem Wettlauf ins All
ı Eingebettet in ein imposantes Zeit- und Sit-
SPIEGEL-Bestsellerautorin
tengemälde
ı Aufwühlend, authentisch, unvergesslich
© Hanni Münzer
Mai 1945: Der Krieg ist zu Ende. Doch für das junge Mathematikgenie Kathi Sadler bedeutet das keinen Frieden. Als Kriegsbeute der Russen wird sie gemeinsam mit ihrer Schwester Franzi nach Moskau verschleppt. Während der Eiserne Vorhang Osteuropa vom Westen trennt, wird Kathi Jahrzehnte um ihre Rückkehr in die Heimat kämpfen, um ihre Freiheit und ihre große Liebe. Hanni Münzer erzählt das außerordentliche Schicksal der schlesischen Familie Sadler durch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts – die dramatische Geschichte einer Familie, die niemals aufgibt.
Hanni Münzer ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Mit ihren Romanen, darunter die hoch gelobte »Honigtot«-Saga, erreichte sie ein Millionenpublikum und eroberte die Bestsellerlisten. Ihre zweibändige Saga um die Familie Sadler ist von ihrer eigenen Familiengeschichte inspiriert. Nach Stationen in Seattle, Stuttgart und Rom lebt Hanni Münzer heute mit ihrem Mann in Oberbayern.
Hanni Münzer Als die Sehnsucht uns Flügel verlieh Roman Heimat-Saga, Band 2 13,8 × 22,0 cm | ca. 600 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-86612-462-2 Originalausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783866 124622
39
40
Lesen mit Mordsgenuss ı Exklusive Kriminalgeschichten kochbegeisterter Piper-Autoren ı Mit fünf spannenden 3-Gänge-Menüs zum Nachkochen ı Das perfekte Geschenk für kochaffine Krimileser
Mit fünfzehn kulinarischen Krimis und Rezepten serviert diese Anthologie dem Leser die unterschiedlichsten Todesarten auf einem Silbertablett, ohne dass ihm dabei der Appetit vergeht. Gruppiert in fünf ansprechende 3-Gänge-Menüs laden die Geschichten zum gemeinsamen Nachkochen und Ermitteln mit Freunden ein. Für höchsten Genuss sorgen die Autoren: Hilde Artmeier, Wolfgang Burger, Arne Dahl, Liliane Fontaine, Nicola Förg, Carsten Sebastian Henn, Michael Kibler, Jean Jacques Laurent, Susanne Mischke, Gisa Pauly, Jürgen Seibold, Heinrich Steinfest, Su Turhan, Nicole de Vert und Barbara Wendelken.
Michaela Sappler (Hg.), Susanne Massard (Hg.) Tödlich aufgetischt 15 mörderisch leckere Krimis und Rezepte 13,8 × 22,0 cm | ca. 336 Seiten | Hardcover 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-86612-493-6 Originalausgabe Erscheint am 12. Oktober 2020 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783866 124936
Ein besonderer Leckerbissen für alle Fans der erfolgreichsten Piper-Krimiautoren Kulinarik und Krimi – zwei der beliebtesten Themen vereint in einer besonderen Buchausgabe
41
Mit kanadischer Gelassenheit löst er jeden Fall Originelle Charaktere, trockener Humor und ein unvergleichliı cher Detektiv DreadfulWater – eine unvergessliche Variante des Ermittlers ı wider Willen
BuchmesseGastland Kanada
Der indigene Polizist DreadfulWater hat in Kalifornien mehr gesehen, als ihm lieb ist. Daher kehrt er zurück in das kleine Örtchen Chinook nahe der Grenze zwischen den USA und Kanada. Seinen Lebensunterhalt verdient er als Fotograf. Eigentlich. Denn immer wieder braucht Sheriff Hockney Unterstützung im unterbesetzten Polizeirevier. Was mit Tatort-Fotos beginnt, artet gerne in umfängliche Ermittlungen aus. Der aktuelle Fall: In einem Mietwagen wurde die Leiche eines Mannes gefunden, der bei einer Umweltkonferenz einen Vortrag halten sollte. Sheriff Hockney bittet DreadfulWater um Hilfe.
Thomas King, Sohn eines Cherokee und einer Griechin, ist ein vielfach preisgekrönter nordamerikanischer Schriftsteller. Er ist Mitglied der Order of Canada und wurde von der National Aboriginal Achievement Foundation ausgezeichnet.
Thomas King Dunkle Wolken über Alberta Ein Kanada-Krimi Übersetzt von Leena Flegler 13,6 × 20,5 cm | ca. 432 Seiten | Klappenbroschur 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-86612-492-9 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Eine unverwechselbare, einzigartige Stimme der kanadischen Ureinwohner 9 783866 124929
»Thomas King muss als einer der wichtigsten Autoren der Native Americans und als einer der besten Schriftsteller der Postmoderne gelten.« Wieland Freund, Die Welt
42
Ein Wohlfühlbuch über Freundschaft und Bücher Ein Roman darüber, was Menschen verbindet und Bücher so ı wunderbar macht ı Liebevoll und wertig ausgestattet
Geschenkbuch für Buchliebhaber
Es sind besondere Kunden, denen der Buchhändler Carl Christian Kollhoff ihre bestellten Bücher nach Hause bringt, abends nach Geschäftsschluss, auf seinem Spaziergang durch die pittoresken Gassen der Stadt. Denn diese Menschen sind für ihn fast wie Freunde, und er ist ihre wichtigste Verbindung zur Welt. Als Kollhoff überraschend seine Anstellung verliert, bedarf es der Macht der Bücher und eines neunjährigen Mädchens, damit sie alle, auch Kollhoff selbst, den Mut finden, aufeinander zuzugehen …
Carsten Henn Der Buchspazierer Roman 11,8 × 19,5 cm | ca. 224 Seiten | Hardcover mit Schutzumschlag 14,– € (D) | 14,40 € (A) ISBN 978-3-86612-477-6 Originalausgabe Erscheint am 02. November 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Carsten Henn arbeitete nach seinem Studium als Radiomoderator, heute ist er als freier Weinjournalist und Restaurantkritiker tätig. Er veröffentlichte erfolgreiche Kriminalromane und Liebeskomödien und erhielt mehrere Auszeichnungen.
In Büchern findet sich eine ganze Welt 9 783866 124776
»Auf dem Rücken trug er einen abgescheuerten alten Lederrucksack, prall gefüllt mit Büchern, jedes davon in Packpapier gehüllt, damit es keinen Schaden nahm. Alle nannten ihn nur den Buchspazierer.«
43
Nicht verpassen: Unsere Highlights
Guillaume Musso Ein Wort, um dich zu retten Roman 16,99 € (D) | 17,50 € (A) ISBN 978-3-86612-483-7
9 783866 124837
Tilman Röhrig Und morgen eine neue Welt Der große Friedrich-Engels-Roman 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-86612-430-1
9 783866 124301
Nicola Förg Flüsternde Wälder Ein Alpen-Krimi 16,– € (D) | 16,50 € (A) ISBN 978-3-86612-486-8
9 783866 124868
Elizabeth Buchan Das Museum der unerfüllten Versprechen Roman 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-86612-469-1
9 783866 124691
Ambrose Parry Die Tinktur des Todes Roman 16,99 € (D) | 17,50 € (A) ISBN 978-3-86612-472-1
9 783866 124721
Aurélien Gougaud Der Weg des kleinen Glückssuchers Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-86612-468-4
9 783866 124684
BELLETRISTIK
P I P E R PA P E R B AC K
46
Das Leben läuft, wohin es will
Am Ende kann man wenigstens neu anfangen Eine Liebeserklärung an das Leben in seiner schönsten Form: chaotisch, unperfekt und einfach großartig Besondere Ausstattung: Farbschnitt und Spotlack
Spitzentitel
ı Nell ist Anfang 40 - und das Schlimmste kommt erst noch!
Unser Lesetipp!
ı Perfekt für Fans von Bridget Jones, Ildikó von Kürthy und Monika Bittl
ı Ein warmherziger und herrlich witziger Roman übers Älterwerden und Jungbleiben
© Rhian Ap Gruffydd
Irgendwie hatte Nell sich das anders vorgestellt mit dem Leben. Anfang 40 klang nach liebevollem Ehemann, wunderbaren Kindern und einem fantastischen Zuhause. Stattdessen ist der Verlobte weg, das Geschäft ist pleite und die Ersparnisse sind dahin, während all ihre Freunde die perfekte Hochglanzexistenz führen. Als ein alter Arbeitskollege ihr einen Job als Nachrufschreiberin verschafft, lernt sie die unkonventionelle und lebenslustige Witwe Cricket kennen. Die ungleichen Freundinnen helfen sich gegenseitig, mit dem Abschied von ihrem alten Lebens fertig zu werden. Begleitet von Artus, einem riesigen Fellknäuel von Hund, geht Nell endlich ganz eigene Wege. Und trifft unterwegs einen Mann zum Verlieben, wo sie ihn nie vermutet hätte …
Die Bestsellerautorin Alexandra Potter hat schon Millionen Leserinnen mit ihren Romanen glücklich gemacht. Ihre Bücher wurden in 22 Sprachen übersetzt. Geliebt wird sie für ihren warmen Humor, die scharfsinnigen und witzigen Dialoge und die wunderbar originellen Figuren, die einem schneller ans Herz wachsen, als man lesen kann. Sie lebt mit ihrem Partner und einem bosnischen Findel-Hund in London.
Alexandra Potter Je größer der Dachschaden, desto besser die Aussicht Roman Übersetzt von Karolin Viseneber 13,6 × 20,5 cm | 560 Seiten | Klappenbroschur 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06223-7 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 062237
47
48
Wo Liebe ist, gibt es immer Hoffnung ı Rowan Coleman ist eine Meisterin des großen Gefühls! SPIEGEL-BestFür die Leserinnen von Dani Atkins, Jojo Moyes und Lori Nelson ı Spielman sellerautorin »Eine wunderschöne Geschichte – geschrieben mit großer Weisheit und Herzı lichkeit.« Joanna Cannon Als ihr Mann mit dem Flugzeug abstürzt, bricht Trudys Welt zusammen. Abe, die Liebe ihres Lebens, für immer fort! Mittellos zieht die junge Mutter mit ihrem Sohn Will zurück nach Ponden Hall, in das Haus voller Geschichten, das sie damals nach einem Streit mit ihrer Mutter verließ. Während sie mit der Trauer ringt und versucht, Wills Schmerz zu lindern, spenden die alten Mauern ihr Trost. Doch erst als sie sich den Geistern der Vergangenheit stellt, erkennt Trudy, dass es mehr gibt zwischen Himmel und Erde, als man sehen kann. Und dass die Hoffnung selbst in der dunkelsten Nacht leuchtet.
9 783492 061896
9 783492 308021
Rowan Coleman Du und ich und tausend Sterne über uns Roman Übersetzt von Marieke Heimburger 13,6 × 21,5 cm | ca. 528 Seiten | Klappenbroschur 16,– € (D) | 16,50 € (A) ISBN 978-3-492-06189-6 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 02. November 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Rowan Coleman lebt mit ihrer Familie in Hertfordshire. Wenn sie nicht gerade ihren fünf Kindern hinterherjagt, verbringt sie ihre Zeit am liebsten schlafend oder mit dem Schreiben. Sie hat bereits mehrere sehr erfolgreiche Romane veröffentlicht.
Rowan Coleman Einfach unvergesslich Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-30802-1
49
Ihre Schönheit rettete sie – und verdammte sie ı Eine wahre Geschichte, die zu Tränen rührt Das neue Buch der Autorin nach dem weltweiten Erfolg des Bestı sellers »Der Tätowierer von Auschwitz«
SPIEGEL-Bestsellerautorin
1942: Cecilia Klein ist sechzehn Jahre alt, als sie in das KZ Auschwitz-Birkenau deportiert wird. Fasziniert von ihrer Schönheit, trennt der Kommandant des Lagers sie von den anderen Gefangenen und missbraucht sie – ein Umstand, der ihr Überleben sichert. Doch nach der Befreiung von Auschwitz wird Cilka von den Russen als Kollaborateurin angeklagt und in das brutale Gefangenenlager Workuta in Sibirien geschickt. Dort steht sie vor neuen und gleichzeitig schrecklich vertrauten Herausforderungen. Doch sie stellt auch fest, dass in ihrem Herzen trotz allem Elend noch Raum für Liebe ist.
9 783492 061377
Heather Morris‘ Buch über Lale Sokolov, »Der Tätowierer von Auschwitz«, verkaufte sich über drei Millionen Mal. Lale erzählte Morris von Cilka, die ihm einst das Leben rettete, und diese ging auf Spurensuche nach der ungewöhnlichen Frau.
Heather Morris Der Tätowierer von Auschwitz Die wahre Geschichte des Lale Sokolov 16,– € (D) | 16,50 € (A) ISBN 978-3-492-06137-7
Heather Morris Das Mädchen aus dem Lager – Der lange Weg der Cecilia Klein Roman nach einer wahren Geschichte Übersetzt von Elsbeth Ranke 13,6 × 20,5 cm | ca. 448 Seiten | Klappenbroschur 16,– € (D) | 16,50 € (A) ISBN 978-3-492-06229-9 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1116 (Belletristik/Romanhafte Biografien)
9 783492 062299
50
Ein Ermittler. 17 Fälle. Kein Ende in Sicht. ı Heidelbergs beliebtester Kommissar ermittelt wieder ı Ein rätselhafter Mörder bringt Gerlachs Familie in Gefahr ı Gesamtverkauf Wolfgang Burger: über 600.000 Exemplare
SPIEGEL-Bestsellerautor
Auf einer Waldlichtung wird die verstümmelte Leiche eines jungen Mannes gefunden. Die Zeugen aus der Tatnacht sind wenig hilfreich. Ausgerechnet Kommissar Gerlachs Töchter erinnern sich an einen früheren Mitschüler und unterstützen ihn bei den Ermittlungen. Doch noch bevor neue Erkenntnisse gewonnen werden können, gibt es weitere Opfer. Zwischen den Toten besteht keinerlei Verbindung. Nach welchem Schema hat der Täter sie ausgewählt, und warum? Die Situation spitzt sich dramatisch zu, als Gerlachs Tochter Sarah auf eigene Faust zu ermitteln beginnt und plötzlich nicht mehr nach Hause kommt …
9 783492 061544
Wolfgang Burger Wenn Rache nicht genügt Ein Fall für Alexander Gerlach 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-30659-1 Erscheint am 05. Oktober 2020
9 783492 314657
9 783492 306591
Wolfgang Burger Der sanfte Hauch des Todes Ein Fall für Alexander Gerlach Alexander-Gerlach-Reihe, Band 17 13,6 × 21,5 cm | ca. 416 Seiten | Klappenbroschur 16,– € (D) | 16,50 € (A) ISBN 978-3-492-06154-4 Originalausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Wolfgang Burger ist promovierter Ingenieur und hat lange am Karlsruher Institut für Technologie KIT gearbeitet. Seit 1995 ist er schriftstellerisch tätig und lebt in Karlsruhe und Regensburg. Seine Krimis stehen regelmäßig auf der Bestsellerliste.
Wolfgang Burger Wen der Tod betrügt Ein Fall für Alexander Gerlach 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31465-7
51
Endlich der neue Wisting! ı Der neue Fall für den Kommissar aus der erfolgreichen TV-Serie! Cold Cases»Wisting ragt aus der Masse skandinavischer Ermittler wohltuend ı heraus.« Reihe krimi-couch.de Ein Cold Case führt zu einem verurteilten Serienkiller. Und plötzlich gelingt ihm ı die Flucht! Ein Wanderer findet im Wald die menschlichen Überreste einer jungen Frau. Der Polizei ist schnell klar: Die Tat trägt die Handschrift des Serienkillers Tom Kerr. Doch der kann es nicht gewesen sein, denn er sitzt seit Jahren im Gefängnis. Stimmen etwa die Gerüchte, dass er damals einen Komplizen hatte? Die Presse nannte diesen vermeintlichen Partner „Der Andere“. Tom Kerr kooperiert mit der Polizei und will bei einer Tatortbegehung wichtige Hinweise liefern. Doch dann passiert das Unfassbare: Dem Killer gelingt die Flucht! Wisting wird zum Sündenbock und muss beide Täter hinter Gitter bringen.
Jørn Lier Horst Wisting und der Tag der Vermissten Kriminalroman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31671-2 Erscheint am 02. November 2020
9 783492 061421
9 783492 316712
Jørn Lier Horst war Kriminalhauptkommissar bei der norwegischen Polizei. 2004 debütierte er als Kriminalschriftsteller. Seitdem schrieb er sich mit seinen Romanen um den Polizisten William Wisting in die erste Liga der norwegischen Krimiautoren.
Jørn Lier Horst Wisting und der fensterlose Raum Kriminalroman 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06142-1
Jørn Lier Horst Wisting und der Atem der Angst Kriminalroman Cold Cases, Band 3 Übersetzt von Andreas Brunstermann 13,6 × 20,5 cm | ca. 448 Seiten | Klappenbroschur 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06143-8 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 30. November 2020 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 061438
52
Den Tod siehst du nicht kommen Völxen ermittelt in der Prepper-Szene. Doch vor dem Tod ist nieı mand SPIEGEL-Bestsicher … sellerautorin Gesamtverkauf der SPIEGEL-Bestsellerautorin: über 700.000 ı Exemplare »Spannung gepaart mit einem hintergründigen Humor machen Mischkes ı Romane zur unterhaltsamen Lektüre.« Neue Presse
Eine junge Frau liegt leblos inmitten einer Waldlichtung, aus ihrer Brust ragt ein Speer. Wie sich herausstellt, ist die Tote die Tochter des Anführers einer örtlichen Prepper-Gruppe, deren Mitglieder sich mit Maßnahmen aller Art auf einen vermeintlich bevorstehenden Weltuntergang vorbereiten. Als Hauptkommissar Völxen und sein Team zu ermitteln beginnen, stoßen sie in der eingeschworenen Gemeinschaft auf eine Wand aus Schweigen. Doch offenbar spielte die Tote mit dem Gedanken, auszusteigen. Gab es Streit mit den Kameraden? Mit dem despotischen Vater? Oder begleicht jemand eine alte Rechnung?
9 783492 062091
9 783492 314633
9 783492 316835
Susanne Mischke Fürchte dich vor morgen Kriminalroman Hannover-Krimis, Band 10 13,6 × 21,5 cm | ca. 320 Seiten | Klappenbroschur 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06209-1 Originalausgabe Erscheint am 11. Januar 2021 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Susanne Mischke wurde 1960 in Kempten geboren und lebt heute in Wertach. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin war mehrere Jahre Präsidentin der »Sisters in Crime« und erschrieb sich mit ihren fesselnden Kriminalromanen eine große Fangemeinde.
Susanne Mischke Hättest du geschwiegen Kriminalroman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31683-5 Erscheint am 11. Januar 2021
Susanne Mischke Zärtlich ist der Tod Kriminalroman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31463-3
53
Es ist erwacht. Und niemand kann es aufhalten. ı 200.000 verkaufte Exemplare von Andreas Brandhorst »Eine Zukunftsvision, die zum Nachdenken anregt.« Westdeutı sche Allgemeine Zeitung zu »Das Erwachen«
SPIEGEL-Bestsellerautor
Die KI ist erwacht und lenkt und kontrolliert unser Leben. Die Regierungen haben sich mit ihr arrangiert, doch zunehmend formiert sich Widerstand gegen die geheimnisvollen Pläne der übermächtigen Maschinenintelligenz namens Goliath. Es stellt sich heraus, dass Goliath einen Plan verfolgt, den niemand vorhersehen konnte. Und dass dies die letzte Chance für die Menschheit sein könnte, sich zu retten.
9 783492 313872
9 783492 314848
Andreas Brandhorst wurde 1956 im norddeutschen Sielhorst geboren. Sein SPIEGEL-Bestsellerroman »Das Erwachen« widmet sich dem Thema Künstliche Intelligenz. Der Wissenschaftsthriller »Ewiges Leben« zeigt Chancen und Gefahren der Gentechnik auf.
Andreas Brandhorst Das Erwachen Thriller 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31387-2
Andreas Brandhorst Ewiges Leben Thriller 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31484-8
Andreas Brandhorst Die Eskalation Thriller 13,6 × 20,5 cm | 640 Seiten | Klappenbroschur 17,– € (D) | 17,50 € (A) ISBN 978-3-492-06185-8 Originalausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 061858
54
Nicht verpassen: Unsere Highlights
Arne Dahl Vier durch vier Kriminalroman 16,99 € (D) | 17,50 € (A) ISBN 978-3-492-05928-2
9 783492 059282
Emma Flint In der Hitze eines Sommers Roman 16,99 € (D) | 17,50 € (A) ISBN 978-3-492-06160-5
9 783492 061605
Antonia Riepp Belmonte Eine deutsch-italienische Familiensaga 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06201-5
9 783492 062015
Emma Viskic No Sound – Die Stille des Todes Thriller 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06168-1
9 783492 061681
Noëlle Harrison Unter dem Sternenregen Roman 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06190-2
9 783492 061902
Emma Viskic No Words – Die Sprache der Opfer Thriller 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06169-8
9 783492 061698
BELLETRISTIK
56
Kathinka Engel Finde mich. Jetzt Roman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06171-1
Kathinka Engel Halte mich. Hier Roman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06172-8
9 783492 061735
9 783492 061728
9 783492 061711
Eine bunte Stadt und eine junge, aufstrebende Band
Kathinka Engel Liebe mich. Für immer Roman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06173-5
Spitzentitel
ı Die neue Reihe der Bestsellerautorin Kathinka Engel
ı Diese Bandmitglieder suchen nach der gro-
SPIEGEL-Bestsellerautorin
ßen Liebe
ı Über 60.000 verk. Exemplare der »Finde-mich-Reihe« Als Franziska sich für ein freiwilliges soziales Jahr in New Orleans entscheidet, steht ihr Plan fest: Noch ein letztes Abenteuer erleben, bevor sie ihren Bürojob antritt. Sie hat ihr gesamtes Leben auf eine sichere, geplante Zukunft ausgerichtet, sich immer pflichtbewusst angepasst und versucht, nicht aufzufallen. Doch dann begegnet sie dem attraktiven und geheimnisvollen Musiker Lincoln. Er lebt für den Moment, denkt nicht an morgen. Und er zeigt Franzi seine Stadt: die Armut, die dunklen Ecken, aber auch die ansteckende Lebensfreude, die Musik und die Liebe ... Franzi verliebt sich Hals über Kopf in die laute, bunte Stadt und ihre Bewohner. Und auf einmal ist sie sich nicht mehr sicher, dass sie weiß, wie ihre Zukunft aussieht.
© Diane von Schoen
Kathinka Engel Love is Loud – Ich höre nur dich Roman Love-is-Reihe, Band 1 13,6 × 20,5 cm | ca. 416 Seiten | Klappenbroschur 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06224-4 Originalausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Als leidenschaftliche Leserin studierte Kathinka Engel allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Magazin sowie als Übersetzerin und Lektorin. Mit ihrem Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte Kathinka Engel es aus dem Stand auf die Bestsellerliste.
9 783492 062244
57
58
Die Anziehung zwischen ihnen ist unverkennbar ... ı Die neue Reihe der Bestsellerautorin Kathinka Engel Zwischen berauschenden Gigs und dem Berufsalltag sucht diese ı Band nach ihrem persönlichen Happy End ı Über 60.000 verk. Exemplare der »Finde-mich-Reihe«
gefühlvoll- prickelnd
... doch er ist für sie tabu. Seit Ewigkeiten ist Bonnie, die Bassistin der Band After Hours, in ihren Bandkollegen Jasper verliebt, und auch er fühlt sich zu ihr hingezogen. Doch Bonnie war mit Jaspers verstorbener Frau Blythe befreundet. Aus Angst, ihre tote Freundin zu verraten, verpasst Bonnie fast die Chance auf ihre große Liebe.
Kathinka Engel Love is Bold – Du gibst mir Mut Roman Love-is-Reihe, Band 2 13,6 × 20,5 cm | ca. 416 Seiten | Klappenbroschur 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06225-1 Originalausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 062251
Kathinka Engel studierte allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Magazin sowie als Übersetzerin und Lektorin. Ihr Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte es aus dem Stand auf die Bestsellerliste.
59
Sie ist alles, was er will ... ı Die neue Reihe der Bestsellerautorin Kathinka Engel Zwischen berauschenden Gigs und dem Berufsalltag sucht diese ı Band nach ihrem persönlichen Happy End ı Über 60.000 verk. Exemplare der »Finde-mich-Reihe«
gefühlvoll-prickelnd
... Doch um sie für sich zu gewinnen, muss er sich selbst unter Kontrolle bekommen. Curtis hat seit dem Tod seiner Eltern durch Hurrikan Katrina Probleme, seine Gefühle zu kontrollieren. Erst als seine Mitbewohnerin Amory ihre lockere Sex-Beziehung beendet, merkt er, dass er mehr von ihr will. Es gibt nur ein Problem: Wenn er mit ihr zusammen sein möchte, muss er seine ständigen Aggressionen in den Griff bekommen …
Kathinka Engel studierte allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft, arbeitete für eine Literaturagentur, ein Magazin sowie als Übersetzerin und Lektorin. Ihr Debüt »Finde mich. Jetzt« schaffte es aus dem Stand auf die Bestsellerliste.
Kathinka Engel entführt uns ins bunte New Orleans Eine bunte Welt voller neuer Eindrücke, berauschender Musik und prickelnder Gefühle Für alle Leserinnen von Mona Kasten, Laura Kneidl und Tami Fischer
Kathinka Engel Love is Wild – Uns gehört die Welt Roman Love-is-Reihe, Band 3 13,6 × 20,5 cm | ca. 416 Seiten | Klappenbroschur 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06226-8 Originalausgabe Erscheint am 30. November 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 062268
60
Wanna be my Cupcake? ı Die Guilty-Pleasures-Reihe geht weiter! Heiß, lecker und verboten witzig – noch nie war New Adult so ı köstlich ı Penelope Bloom ist die Königin der begeisterten Leserstimmen
leidenschaftlich
Als die Künstlerin Emily einen vielversprechenden Auftrag erhält, traut sie ihren Augen nicht: Ihr neuer Boss ist ausgerechnet ihr ehemaliger Highschool-Schwarm Ryan. Wie sich herausstellt, ist er noch immer extrem süß, und inzwischen nicht mehr nur der weltbeste Cupcake-Bäcker, sondern auch Inhaber des Bubbly Baker in New York. Emily soll die Dekoration für eine große Firmen-Halloweenparty gestalten – und weiß, dass sie sich dabei auf keinen Fall von Ryans verführerischem Grinsen und perfekten Körper ablenken lassen sollte. Denn aus zu viel Süßem kann schnell etwas Sündiges werden …
9 783492 062138
Penelope Bloom His Banana – Verbotene Früchte Roman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06174-2
9 783492 061759
9 783492 061742
Penelope Bloom His Treat – Sündiger Genuss Roman Guilty Pleasures, Band 3 Übersetzt von Richard Betzenbichler 13,6 × 20,5 cm | ca. 256 Seiten | Klappenbroschur 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06213-8 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Penelope Bloom ist eine erfolgreiche USA-Today-, Washington Postund Amazon Kindle-Bestsellerautorin. Ihre Romane »His Banana« und »Her Cherry« haben sich in zahlreiche Länder verkauft. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei kleinen Töchtern in Florida.
Penelope Bloom Her Cherry – Süße Verführung Roman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06175-9
61
Take a look at my package ı Die Guilty-Pleasures-Reihe geht weiter! Heiß, lecker und verboten witzig – noch nie war New Adult so ı köstlich ı Penelope Bloom ist die Königin der begeisterten Leserstimmen
leidenschaftlich
Als ein fremdes Paket in Liliths Briefkasten landet und sie es versehentlich öffnet, weiß sie zwei Dinge: Erstens, es gehört ihrem verboten heißen Nachbarn Liam. Und zweitens, er hat ein schmutziges Geheimnis. Dass es zufälligerweise ihr in die Hände gefallen ist, erfüllt Lilith mit großer Genugtuung – denn normalerweise mag sie schon die meisten gewöhnlichen Menschen nicht, und Liam bringt mit seiner Perfektion das Fass zum Überlaufen. Nun hat sie Mr. Perfect in der Hand – und kann es in vollen Zügen genießen …
Penelope Bloom ist eine erfolgreiche USA-Today-, Washington Postund Amazon Kindle-Bestsellerautorin. Ihre Romane »His Banana« und »Her Cherry« haben sich in zahlreiche Länder verkauft. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei kleinen Töchtern in Florida.
Die witzigsten New Adult Bücher, die du je lesen wirst Penelope Bloom ist die Königin der begeisterten Leserstimmen »Das Buch ist super humorvoll - es hatte mich schon nach den ersten Seiten zum Schmunzeln gebracht. Die Autorin trifft hier genau meinen zynischen und sarkastischen Humor. Wenn die beiden Protagonisten miteinander interagieren, sogar meinen dreckigen. Es war sehr überraschend und vor allem erfrischend.« Buecherpanda zu ›His Banana‹
Penelope Bloom His Package – Schmutzige Geheimnisse Roman Guilty Pleasures, Band 4 Übersetzt von Richard Betzenbichler 13,6 × 20,5 cm | ca. 256 Seiten | Klappenbroschur 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06214-5 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 02. November 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 062145
62
Spiel mit dem Feuer – Je heißer, desto besser Hunter hat Enthaltsamkeit geschworen. Doch Demi spielt um ı sein Herz … New York Times-Bestsellerautorin Elle Kennedy garantiert heißes ı Herzklopfen!
gefühlvoll-prickelnd
Nach einer katastrophalen letzten Saison fasst Hunter Davenport, der neue Kapitän des Briar-Eishockeyteams, einen klaren Entschluss: Keine Niederlagen mehr, keine Ablenkungen – und vor allem: keine Frauen. Ab sofort lebt er offiziell im Zölibat. Doch seine Kommilitonin Demi Davis stellt seine guten Vorsätze auf eine harte Probe. Denn nach der Trennung von ihrem Freund ist sie auf der Suche nach Ablenkung und genießt es, mit Hunter zu spielen. Obwohl er fest entschlossen ist, Demi zu widerstehen, fällt es Hunter immer schwerer, auch seinen Körper davon zu überzeugen – und sein Herz …
9 783492 315760
Elle Kennedy The Chase – Gegensätze ziehen sich an Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31537-1
9 783492 315388
9 783492 315371
Elle Kennedy The Play – Spiel mit dem Feuer Roman Briar U, Band 3 Übersetzt von Christina Kagerer 12,0 × 18,7 cm | ca. 544 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31576-0 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Elle Kennedys »Off Campus«-Reihe war wochenlang auf den internationalen Bestsellerlisten und verkaufte sich in zahlreiche Länder. Zudem ist sie eine Hälfte des SPIEGEL-Bestseller-Autorenduos Erin Watt, das mit der »Paper«-Reihe große Erfolge feiert.
Elle Kennedy The Risk – Wer wagt, gewinnt Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31538-8
63
Magnolien betören durch ihre Lilien entfachen die LeidenSchönheit … schaft ...
romantisch und wahnsinnig pri- ı Gesamtverkauf der Romane von Layla ı Wunderbar ckelnd! Hagen bei Piper: über 125.000 Exemplare den »Diamonds for Love« die neue Verführerische Hot Romance für alle Fans ı Nach ı Reihe der USA-Today-Bestsellerautorin von Geneva Lee und Lauren Rowe
Layla Hagen Flowers of Passion – Zärtliche Magnolien Roman Flowers of Passion, Band 3 Übersetzt von Vanessa Lamatsch 12,0 × 18,7 cm | ca. 352 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31593-7 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020
9 783492 315937
Layla Hagen Flowers of Passion – Flammende Lilien Roman Flowers of Passion, Band 4 Übersetzt von Vanessa Lamatsch 12,0 × 18,7 cm | ca. 352 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31674-3 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 30. November 2020
9 783492 316743
Paige ist gerade erst zurück nach Los Angeles gezogen, als eines Abends der attraktive Kriminalpolizist Will Connor an ihrer Tür klingelt. Vom ersten Augenblick an sprühen zwischen den beiden die Funken. Unter einem Vorwand sucht Paige den ansehnlichen 33-Jährigen bereits am nächsten Tag im Polizeirevier auf und eine heiße Romanze beginnt ...
Valentina Connor besitzt ein erfolgreiches Kosmetikunternehmen, in der Liebe war die Karrierefrau jedoch bisher zurückhaltend. Auch den gutaussehenden Anwalt Carter lässt sie nicht an sich heran, obwohl sie ihn insgeheim begehrt. Als ihre Firma verklagt werden soll, tut Carter alles, um Valentina zu helfen. Aber kann er schließlich auch ihre Liebe entfachen?
Layla Hagen ist das Pseudonym einer USA-Today-Bestsellerautorin. Sie lebt in Österreich, spricht fließend Englisch, Deutsch und Spanisch, und schreibt am liebsten prickelnde Liebesromane.
Layla Hagen ist das Pseudonym einer USA-Today-Bestsellerautorin. Sie lebt in Österreich, spricht fließend Englisch, Deutsch und Spanisch, und schreibt am liebsten prickelnde Liebesromane.
64
New Adult Romance made in Germany Wer mit dem Feuer spielt ... sollte in diesen Romanen um sein ı Herz fürchten ı Für alle Leser von Mona Kasten und Laura Kneidl
leidenschaftlich
Ben hat der Liebe abgeschworen. Während alle um ihn herum auf Wolke Sieben schweben, konzentriert er sich auf seine wahre Liebe, die Musik. Als die lebenslustige Charlie in sein Leben platzt und mit einer total verrückten Idee an ihn herantritt, geraten seine Ansichten ins Wanken, während die beiden sich näherkommen. Doch leider hütet Ben ein dunkles Familiengeheimnis, das ihre Liebe zu etwas Verbotenem macht, und die aufkeimenden Gefühle schon bald ersticken könnte...
9 783492 503099
Mirka Mai Ich darf dich nicht lieben Jessy und Alex 20,– € (D) | 20,60 € (A) ISBN 978-3-492-50307-5
9 783492 503082
9 783492 503075
Mirka Mai Ich darf dich nicht begehren Charlotte und Ben Forbidden Feelings, Band 3 12,0 × 18,7 cm | ca. 450 Seiten | Broschur 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-50309-9 Originalausgabe Erscheint am 01. Februar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Autorin, Leserin und Hundemama. Mit diesen drei Wörtern könnte man Mirka Mai schon recht gut beschreiben. Wer ihren Weg als Autorin verfolgen will, kann das gerne auf ihrem Instagramprofil @mirkamaii tun.
Mirka Mai Ich darf dich nicht vermissen Georgiana und Noah 17,– € (D) | 17,50 € (A) ISBN 978-3-492-50308-2 Erscheint am 03. August 2020
65
So heiß wie die Liebe, so kalt wie der Tod Du dachtest, du seist ihm entkommen, aber er beobachtet dich ı noch immer Perfekte Mischung aus fesselnder Spannung und sinnlicher ı Romantik
gefühlvoll-prickelnd
Ihre Zeit in der Gewalt eines Serienkillers wird Marlie nie vergessen. Vor sieben Jahren gelang ihr die Flucht, indem sie mit einem Messer auf den Entführer einstach. Seither ist sie bekannt als »das Mädchen, das einen Killer getötet hat«. Als ihre Schwester Kaitlyn spurlos verschwindet, findet sich Marlie erneut in einem Alptraum wieder. Hat der Killer damals überlebt? Und übt er jetzt Rache? In ihrer Not wendet sich Marlie an den Ermittler Kenai. Während sie gemeinsam nach Kaitlyn suchen, knistert es gewaltig zwischen ihnen. Dabei ahnen sie nicht, in welch tödlicher Gefahr sie schweben.
9 783492 061827
Becca Foster ist das Pseudonym einer USA-Today-Bestsellerautorin. Sie lebt mit ihrer Familie in Queensland, Australien. Sie schreibt, seitdem sie fünfzehn ist und steckt jede freie Minute in den Schaffensprozess neuer, aufregender Geschichten.
Becca Foster Blind Date – Tödliche Verführung Roman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06182-7
Becca Foster Cold Kiss – Der Kuss des Todes Roman Übersetzt von Vanessa Lamatsch 13,6 × 20,5 cm | ca. 352 Seiten | Klappenbroschur 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06184-1 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 30. November 2020 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 061841
BELLETRISTIK
P I P E R TA S C H E N B U C H
67
Ein Leben für die Kinder Bewegend, packend, inspirierend – das Leben der großen italieı nischen EmpfehlungsPädagogin titel ı 150. Geburtstag von Maria Montessori am 31. August 2020 ı Für Leserinnen der Aufbau-Reihe "Mutige Frauen zwischen Kunst und Liebe"
Rom, 1896. Die junge Maria Montessori ist erschüttert, als sie den vermeintlich schwachsinnigen Kindern in der Psychiatrie begegnet: Gespenstische Stille herrscht in dem nackten Raum, und sie blickt in todtraurige Gesichter. Als Maria darauf besteht, den Kindern Spielzeug zu geben, erwachen sie zum Leben. Die Klinikärzte können nicht fassen, welche Verwandlung sich vor ihren Augen abspielt. Für Maria ist es einer ihrer größten Glücksmomente und der Beginn einer beispiellosen pädagogischen Karriere. Bald jedoch stellt die Liebe zu einem Kollegen sie vor die schwerste Entscheidung ihres Lebens.
Laura Baldini alias Beate Maly begeistert mit ihren historischen Romanen und Krimis seit Jahren Leser und Kritiker gleichermaßen. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern in Wien.
Unsere Werbemittel Streifenplakat, 4043725006861 Tischbox 20er VE, 4043725336982 Ein mitreißender historischer Roman über eine außergewöhnliche Frau, deren Schicksal bis heute die Menschen bewegt
Laura Baldini Lehrerin einer neuen Zeit Maria Montessori – Die schwerste Entscheidung ihres Lebens traf sie für das Wohl der Kinder Roman 13,6 × 20,5 cm | ca. 368 Seiten | Klappenbroschur 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06240-4 Originalausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 1113 (Belletristik/Historische Romane, Erzählungen)
9 783492 062404
68
»Aufmunternde Eskapismus-Lektüre« Sunday Mirror
»Die Seiten sind durchdrungen von der friedlichen Stimmung, der Ruhe und dem Wohlgefühl der Highlands.« The Sunday Post »Ich möchte etwas Angenehmes, Warmes schreiben, in das man sich flüchten kann. «Jenny Colgan in der FAS
Jenny Colgan Happy Ever After – Wo das Glück zu Hause ist Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31634-7
9 783833 310539
»Ein warmherzig-witziges Buch mit tollen Charakteren – und es dreht sich alles um Bücher!« Sophie Kinsella
9 783492 316347
Der zweite Band von Jenny Colgans beliebtester Roman-Reihe
Jenny Colgan Die kleine Bäckerei am Strandweg Roman 9,99 € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-8333-1053-9
Spitzentitel
ı Die Fortsetzung des Bestsellers »Happy Ever After – Wo das Glück zuhause ist«
ı Gefühlvoll und romantisch: In Schottland
SPIEGEL-Bestsellerautorin
warten Liebe und Glück!
ı Über 1 Mio. verkaufte Exemplare der Autorin bei Piper
© Jennifer Endom
Das Leben ist kein Streichelzoo für die alleinerziehende Mutter Zoe. Als Betreuerin in einer Londoner Luxus-Kita machen ihr die verwöhnten Sprösslinge das Leben zur Hölle. Ihre Miete ist schon wieder gestiegen, und ihr vierjähriger Sohn weigert sich zu sprechen. Das Angebot, eine fahrende Buchhandlung im idyllischen Schottland zu übernehmen und die drei Kinder eines Schlossherrn zu betreuen, scheint da ein wahrer Traum. Doch die Realität sieht anders aus: Die Kinder wollen Zoe wieder loswerden, ihr Arbeitgeber ist zwar attraktiv, aber scheint sie nicht zu mögen, und das Schloss in einem kläglichen Zustand. Erst eine geniale Geschäftsidee, ein dramatisches Ereignis und eine Liebeserklärung machen Schottland zum Land von Zoes Träumen.
Jenny Colgan studierte an der Universität von Edinburgh und arbeitete sechs Jahre lang im Gesundheitswesen, ehe sie sich ganz dem Schreiben widmete. Mit dem Marineingenieur Andrew hat sie drei Kinder. Ihre Romane um »Die kleine Bäckerei am Strandweg« und »Die kleine Sommerküche am Meer« waren internationale Erfolge und standen wochenlang auf der SpiegelBestsellerliste.
Jenny Colgan Happy Ever After – Wo dich das Leben anlächelt Roman Happy-Ever-After-Reihe, Band 2 Übersetzt von Sonja Hagemann 12,1 × 18,7 cm | ca. 560 Seiten | Klappenbroschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31661-3 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 03. August 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 316613
69
70
Mord an der Weinstraße: 40.000 verkaufte Exemplare
In vino veritas – Der Täter hat keine Chance!
Britta Habekost, Christian Habekost Rebenopfer Ein Elwenfels-Krimi Elwenfels , Band 1 12,0 × 18,7 cm | ca. 400 Seiten | Broschur 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31581-4 Wiederveröffentlichung Erscheint am 31. August 2020
Britta Habekost, Christian Habekost Winzerfluch Ein Elwenfels-Krimi Elwenfels , Band 2 12,0 × 18,7 cm | ca. 400 Seiten | Broschur 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31582-1 Wiederveröffentlichung Erscheint am 02. November 2020
ı Der Auftakt zur Elwenfels-Reihe ı Der Riesenerfolg aus der Pfalz
9 783492 315814
auch für Nicht-Pfälzer Riesı „Pflichtlektüre ling-Schorletrinker.“ Rhein-Neckar-Zeitung ist eine Illusion, die durch Mangel ı Realität an Wein entsteht
9 783492 315821
Den Hamburger Privatermittler Carlos Herb verschlägt es in das pfälzische Dorf Elwenfels. Er soll das Verschwinden des Messe-Magnaten Hans Srobel aufklären. Strobels Frau Nadine hat Herb engagiert, hofft aber eigentlich, dass ihr Mann nicht mehr unter den Lebenden weilt, damit sie an sein Vermögen kommt. Nordlicht Carlos hat es mit den Dorfbewohnern allerdings nicht leicht, findet jedoch mit viel gutem Wein und Hartnäckigkeit die Wahrheit.
Carlos Herb, Privatdetektiv aus Hamburg, kehrt in seinen Sehnsuchtsort, das wunderschöne Elwenfels in der Pfalz, zurück – doch seine Ankunft steht unter keinem guten Stern. Ein brutaler Mord erschüttert die Dorfgemeinschaft, der Täter ist geständig. Doch Carlos Herb hat berechtigte Zweifel. Im Wald hinter dem Dorf wird irgendetwas vertuscht. Hat das Opfer etwas beobachtet, das ihm zum Verhängnis wurde? Als eine völlig verstörte Frau auftaucht, eskaliert die Lage, und es steht mehr auf dem Spiel als nur der Frieden in Elwenfels.
Britta Habekost schreibt Thriller und Kriminalromane. Christian Habekost streichelt als Mundart-Kabarettist die Zwerchfelle dialektisch interessierter Menschen. Zusammen leben sie an der Weinstraße und sind einander und der Pfalz in Liebe verfallen.
Britta Habekost schreibt Thriller und Kriminalromane. Christian Habekost streichelt als Mundart-Kabarettist die Zwerchfelle dialektisch interessierter Menschen. Zusammen leben sie an der Weinstraße und sind einander und der Pfalz in Liebe verfallen.
71
Das Moor fordert neue Opfer …
Der schwerste Fall in Detective Jackmans Karriere
Joy Ellis Das Gewissen der Toten Jackman und Evans ermitteln Fenland Police, Band 3 Übersetzt von Sonja Rebernik-Heidegger 12,0 × 18,7 cm | ca. 368 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31667-5 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 31. August 2020
Joy Ellis Die Schuld der Zeugen Jackman und Evans ermitteln Fenland Police, Band 4 Übersetzt von Sonja Rebernik-Heidegger 12,0 × 18,7 cm | ca. 368 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31668-2 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 11. Januar 2021
exzentrische Ermittler-Team Jackman bisher gefährlichste Gegner für das ı Das ı Der und Evans ermittelt wieder Ermittler-Team Jackman und Evans 3 der Audible-Erfolgsreihe aus UK: ein ı Band 4 der beliebten Audible-Erfolgsreihe ı Band Fall mit Verstrickungen in Polizeikreise aus England
9 783492 316675
9 783492 316682
Der Polizist Carter McLean ist der einzige Überlebende eines Flugzeugabsturzes, bei dem seine vier besten Freunde starben. Geplagt von Schuldgefühlen, beschließt er, für jeden der Toten eine offene Rechnung zu begleichen: So verschwand eineinhalb Jahre vor dem tragischen Unfall die Frau eines der Vier spurlos. Alles, was von ihr blieb, war ein Zimmer voller Blut. Schon bald ist Carter besessen von dem Fall, und DI Jackman und DS Evans werden eingeschaltet. Doch bei den Ermittlungen finden die beiden immer mehr Hinweise, dass mehr als ein Beteiligter keine ganz reine Weste hat.
Als DI Jackmans Schwägerin Selbstmord begeht, muss er feststellen, dass er fast nichts über ihre Vergangenheit wusste. Die Detectives tauchen tief in das Privatleben der Verstorbenen ein. Was hat die scheinbar glückliche Frau zu einem so drastischen Schritt getrieben? Dann kommt eine weitere Frau unter ähnlichen Umständen zu Tode. Des Rätsels Lösung scheint in ihrer gemeinsamen Vergangenheit zu liegen, und in einer Schuld, die die Frauen auf sich geladen haben. Doch mittlerweile hat sich Jackman selbst einen gefährlichen Gegner gemacht, der nicht ruhen wird, bis er sein Ziel erreicht hat …
Joy Ellis kam über ihre Arbeit als Buchhändlerin zum Schreiben. Bei den Ermittlungsdetails ihrer Fälle verlässt sie sich auf ihre Partnerin, eine pensionierte Polizeibeamtin. Sie lebt in den Lincolnshire Fens, wo auch ihre Kriminalromane spielen.
Joy Ellis kam über ihre Arbeit als Buchhändlerin zum Schreiben. Bei den Ermittlungsdetails ihrer Fälle verlässt sie sich auf ihre Partnerin, eine pensionierte Polizeibeamtin. Sie lebt in den Lincolnshire Fens, wo auch ihre Kriminalromane spielen.
72
Das Kultbuch in neuer Ausstattung ı Der Serienerfolg mit Elisabeth Moss in der Hauptrolle Ein Staat, in dem Frauen keine Rechte mehr haben: Provokant. ı Erschreckend. Prophetisch. ı Der Klassiker der dystopischen Literatur
SPIEGEL-Bestseller
Die provozierende Vision eines totalitären Staats: Nach einer atomaren Verseuchung ist ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung unfruchtbar. Die Frauen werden entmündigt und in drei Gruppen eingeteilt: Ehefrauen von Führungskräften, Dienerinnen und Mägde. Letztere werden zur Fortpflanzung rekrutiert und sollen für unfruchtbare Ehefrauen Kinder empfangen. Auch die Magd Desfred wird Opfer dieses entwürdigenden Programms. Doch sie besitzt etwas, was ihr alle Machthaber, Wächter und Spione nicht nehmen können, nämlich ihre Hoffnung auf ein Entkommen, auf Liebe, auf Leben ...
Margaret Atwood Der Report der Magd Roman Übersetzt von Helga Pfetsch 12,0 × 18,7 cm | 416 Seiten | Broschur 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-30327-9 Wiederveröffentlichung Erscheint am 31. August 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, lebt in Toronto und gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. Sie wurde u.a. mit dem Man Booker Prize ausgezeichnet, dem Nelly-SachsPreis und dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
Der Klassiker der dystopischen Literatur 9 783492 303279
»Mit ›Der Report der Magd‹ hat sich Margaret Atwood in die Nachfolge von Aldous Huxley und George Orwell hineingeschrieben.« Der Spiegel
73
Die Fortsetzung des Klassikers »Report der Magd« ı Man-Booker-Prize 2019 SPIEGEL-Best»›Die Zeuginnen‹ übertrifft den Vorgänger an Tempo, Handlungsı reichtum seller und Dialog, es lässt keine Fragen offen.« SZ 14 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste mit mehr als 60.000 verkauften Exemı plaren Als am Ende vom »Report der Magd« die Tür des Lieferwagens und damit auch die Tür von Desfreds »Report« zuschlug, blieb ihr Schicksal für uns Leser ungewiss. Was erwartet sie: Freiheit? Gefängnis? Der Tod? Mit »Die Zeuginnen« nimmt Margaret Atwood den Faden der Erzählung fünfzehn Jahre später wieder auf. Das Regime im totalitären Schreckensstaat Gilead ist weiterhin an der Macht, doch die Zeichen, dass der Anfang vom Ende nah ist, werden deutlicher. Im entscheidenden Moment treten drei Frauen für ihre Überzeugungen ein – mit Zeugenaussagen, die Gilead schwer erschüttern werden …
Margaret Atwood, geboren 1939 in Ottawa, lebt in Toronto und gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit. »Die Zeuginnen« ist die lang ersehnte Fortsetzung des Klassikers »Der Report der Magd«.
14 Wochen auf der SPIEGEL-Bestsellerliste mit mehr als 60.000 verkauften Exemplaren »›Die Zeuginnen‹ übertrifft den Vorgänger an Tempo, Handlungsreichtum und Dialog, es lässt keine Fragen offen.« Süddeutsche Zeitung
Margaret Atwood Die Zeuginnen Roman Übersetzt von Monika Baark 12,0 × 18,7 cm | 576 Seiten | Broschur 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31665-1 Erstausgabe Berlin Verlag Erscheint am 31. August 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 316651
74
Wir müssen nach vorn sehen, da liegt die Zukunft! Eine dramatische Emanzipationsgeschichte vor der stimmungsı vollen Neue RomanKulisse der Nordseeküste reihe ı Für die Leserinnen von Hanna Caspian und Anne Jacobs Eine opulente Familiensaga um drei Frauen aus drei Generationen: wie sie lebı ten, wofür sie kämpften und was ihnen versagt blieb Ostfriesland, 1948: Johanna, Tochter eines Großbauern, verliebt sich in den Schlesien-Flüchtling Rolf – eine Liebe, die keine Zukunft hat, denn Johanna ist bereits dem wohlhabenden Hoferben Eike versprochen. Doch die beiden hören nicht auf zu träumen – vom Glück der Heimat, der Wärme einer Familie und ihrer gemeinsamen Zukunft.
Regine Kölpin Der Nordseehof – Als wir träumen durften Roman Der Nordseehof, Band 1 12,0 × 18,7 cm | ca. 352 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31598-2 Originalausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 315982
Regine Kölpin lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Sie hat zahlreiche Krimis, historische und heitere Romane sowie Kurzgeschichten publiziert und ist auch als Herausgeberin tätig. Sie hat fünf erwachsene Kinder und zahlreiche Enkel.
Dramatisch, atmosphärisch, authentisch – eine opulente Saga über drei Generationen Für die Leserinnen von »Die Frauen vom Löwenhof« oder »Hotel Inselblick«
75
Der lange Schatten einer verbotenen Liebe ...
imposanter Hof hinter dem Deich, eine ı Ein Landschaft, bestimmt durch Wind und Wellen, eine Familie im Wandel der Zeit
ı Gefühlvoll, mitreißend, wahr
Regine Kölpin Der Nordseehof – Als wir der Freiheit nahe waren Roman Der Nordseehof, Band 2 12,0 × 18,7 cm | ca. 352 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31599-9 Originalausgabe Erscheint am 30. November 2020
9 783492 315999
1973: Die 18-jährige Adda träumt davon, die Enge des elterlichen Hofs an der Nordseeküste zu verlassen, um eine Ausbildung zur Krankenschwester zu machen. Erst nach und nach wird ihr klar, dass Freiheit nur dem gehört, der wagt, sie zu leben …
Regine Kölpin lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Sie hat zahlreiche Krimis, historische und heitere Romane sowie Kurzgeschichten publiziert und ist auch als Herausgeberin tätig. Sie hat fünf erwachsene Kinder und zahlreiche Enkel.
Die Zukunft in unserer Hand
Abschlussband der großen Familienı Der saga aus dem Norden und bewegendes Frauı Nordseeatmosphäre enschicksal als Trilogie
Regine Kölpin Der Nordseehof – Als wir den Himmel erobern konnten Roman Der Nordseehof, Band 3 12,0 × 18,7 cm | ca. 352 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31600-2 Originalausgabe Erscheint am 01. März 2021
9 783492 316002
1993: Eigentlich stehen Feemke alle Wege offen, jeder Beruf könnte ihrer, jedes Land ihre Heimat sein. Doch nur in der rauen Landschaft des Nordens fühlt sie sich zu Hause. Erst langsam wird ihr klar, dass bleiben manchmal genauso viel Mut kostet wie wegzugehen.
Regine Kölpin lebt seit ihrer Kindheit in Friesland an der Nordsee. Sie hat zahlreiche Krimis, historische und heitere Romane sowie Kurzgeschichten publiziert und ist auch als Herausgeberin tätig. Sie hat fünf erwachsene Kinder und zahlreiche Enkel.
76
Mord und Intrigen im engsten Familienkreis ı Kripochef Gerlach ermittelt im Villenviertel von Heidelberg ı Der 16. Fall des SPIEGEL-Bestsellerautors Wolfgang Burger »Wolfgang Burger schreibt spannende Psychoklassiker, randvoll ı von subtiler Ironie« Der Kurier
SPIEGEL-Bestseller
Viele Jahre ist es her, dass Gustaf Cordes wegen Mordes verurteilt wurde. Das Opfer: sein eigener Halbbruder. Gustaf beteuert seine Unschuld auch noch nach seiner Entlassung aus der Haft und bittet Alexander Gerlach, den Fall neu aufzurollen. Der Kripochef ist skeptisch, doch bei der Befragung der Familienmitglieder stößt er auf ein Netz aus Lügen und Intrigen. Was geschah wirklich in der Nacht, in der Oliver Cordes erschlagen wurde? Warum ist dessen Schwester seither spurlos verschwunden? Und wieso ist Gustafs Mutter von der Schuld ihres Sohnes überzeugt?
9 783492 306591
Wolfgang Burger Wen der Tod betrügt Ein Fall für Alexander Gerlach 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31465-7
9 783492 313971
9 783492 314657
Wolfgang Burger Wenn Rache nicht genügt Ein Fall für Alexander Gerlach Alexander-Gerlach-Reihe, Band 16 12,0 × 18,7 cm | 416 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-30659-1 Erstausgabe Piper Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Wolfgang Burger, geboren 1952, ist promovierter Ingenieur und lebt in Karlsruhe und Regensburg. Seit 1995 ist er schriftstellerisch tätig. Seine Gerlach-Krimis stehen regelmäßig auf der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Wolfgang Burger Die linke Hand des Bösen Ein Fall für Alexander Gerlach 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31397-1
Spitzentitel
Kommissar Gereon Rath ermittelt im siebten Fall Geheime Akten, Morphium, schmutzige Politik und ein altes ı Trauma ı »Volker Kutschers Romane sind großes Kino« taz ı Dritte Staffel »Babylon Berlin« im Herbst 2020 in der ARD
SPIEGEL-Bestseller
Berlin, Spätsommer 1935. In der Familie Rath geht jeder seiner Wege. Pflegesohn Fritz marschiert mit der HJ zum Nürnberger Reichsparteitag, Charly schlägt sich als Anwaltsgehilfin und Privatdetektivin durch, während Gereon Rath, mittlerweile zum Oberkommissar befördert, in Todesfällen ermittelt, um die sich sonst niemand kümmert. Ein tödlicher Verkehrsunfall weckt seinen Jagdinstinkt... Es geht um Hermann Göring, der erpresst werden soll, um geheime Akten und schmutzige Politik. Und um den Mann, mit dem Rath nie wieder etwas zu tun haben wollte: den Unterweltkönig Johann Marlow.
9 783492 315944
9 783492 316118
Volker Kutscher, geboren 1962, war lange Zeitungsredakteur und Drehbuchautor. Mit dem Kriminalroman »Der nasse Fisch« legte er 2007 auf Anhieb einen Bestseller vor, dem bisher sechs weitere folgten. Der achte Fall, »Olympia«, erscheint im November.
Volker Kutscher Der nasse Fisch Der erste Rath-Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31594-4
Volker Kutscher Der stumme Tod Der zweite Rath-Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31611-8
Volker Kutscher Marlow Der siebte Rath-Roman Die Gereon-Rath-Romane, Band 7 12,1 × 18,7 cm | 528 Seiten | Klappenbroschur 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31681-1 Erstausgabe Piper Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 316811
77
78
Kater Boris, der heimliche König der Nachbarschaft ı Der perfekte Roman für alle Katzenfreundinnen und -freunde ı Von der Autorin der beliebten Kleinöd-Krimis Ein kleiner Junge und ein Kater mischen den Alltag in einer Vorortstraße auf und ı bringen die Bewohner wieder näher zusammen. Stella braucht dringend einen Tapetenwechsel, um über ihren Ex-Freund hinwegzukommen. Doch obwohl sie ihr neues Zuhause liebevoll und gemütlich einrichtet, fühlt sie sich einsam. Auch mit ihrer Nachbarin Vicky wird sie nicht so richtig warm. Einzig Kater Boris, der ein paar Häuser weiter, auf einem Kissen thronend, das Treiben auf der Straße beobachtet, zaubert Stella gelegentlich ein Lächeln auf die Lippen. Noch ahnt sie nicht, dass genau dieser Kater ihrer aller Leben auf den Kopf stellen wird und sich am Ende als Glücksbringer erweist.
Katharina Gerwens Auf Samtpfoten zum Glück Roman 12,0 × 18,7 cm | ca. 320 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31659-0 Originalausgabe Erscheint am 30. November 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 316590
Katharina Gerwens lebt am Rande des Bayerischen Waldes, wo auch ihre Kleinöd-Krimis und die Reihe um Kommissarin Franziska Hausmann spielen. »Auf Samtpfoten zum Glück« ist ihr erster Wohlfühlroman, zu dem ihre zwei Katzen sie inspiriert haben.
Der erste Wohlfühlroman von Katharina Gerwens In diesen Stubentiger muss man sich einfach verlieben! Wenn Katzen lesen könnten, würden sie vor Begeisterung schnurren.
79
Ein ganz besonderer Adventskalender zum Verlieben
Manchmal lohnt es sich, wenn alles schief geht!
Heiligabend im Zug. Und an Bord eine Leiche …
Holly Baker Der Zauber der Schneeflocken Roman 12,0 × 18,7 cm | ca. 304 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-30338-5 Originalausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020
Lucie Castel Weihnachten wird wunderbar Roman Übersetzt von Vera Blum 12,0 × 18,7 cm | ca. 240 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31487-9 Lizenzausgabe Thiele Verlag Erscheint am 05. Oktober 2020
Jan Beinßen Mord im Santa-Express Kriminalroman 12,0 × 18,7 cm | ca. 256 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-30162-6 Originalausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020
9 783492 303385
9 783492 301626 9 783492 314879
Noch immer erinnert alles in der Weihnachtszeit Leni an den Verlust ihres Mannes an Heiligabend vor zwei Jahren. Um die Trauer zu überwinden und Leni ihre einstige Weihnachtsvorfreude zurückzuschenken, haben ihre Freundinnen einen besonderen Adventskalender erstellt. Und mit jedem Türchen öffnet sich auch Lenis Herz etwas mehr für eine neue Liebe …
Holly Baker, die in den bunten 80ern geboren wurde, ist ein leidenschaftlicher Weihnachtsfan und lebt mit ihrer Familie im Ruhrgebiet. Sie liebt es, sich Geschichten auszudenken, und schreibt unter ihrem richtigen Namen auch Krimis und Fantasyromane.
Als die Schwestern Scarlett und Mélanie an Weihnachten nach Hause in die Bretagne wollen, werden sie am Londoner Flughafen eingeschneit. William, ein perfekter englischer Gentleman, lädt sie daraufhin in sein Haus in Kensington ein. Plötzlich steht auch noch seine ganze Verwandtschaft vor der Tür – der Auftakt zu einem verrückten Weihnachtsfest.
An Heiligabend sitzt Bruno Häusler im ICE nach München. Mitpassagiere packen bereits Glühwein aus, als plötzlich eine aufgewühlte Frau ihn anspricht: Dem älteren Mann in ihrem Abteil geht es schlecht. Als die beiden dort ankommen, ist er tot. Ein Herzinfarkt? Vergifteter Kaffee? Was als beschauliche Bahnfahrt beginnt, wird zu einem Weihnachtskrimi.
Lucie Castel lebt und arbeitet als Lehrerin in Lyon. Schon immer war Weihnachten ihr Lieblingsfest. Weihnachten wird wunderbar ist ihr erster Roman und wurde zum Lieblingsweihnachtsbuch des französischen Buchhandels gewählt.
Jan Beinßen ist gebürtiger Niedersachse und lebt heute bei Nürnberg. Der langjährige Journalist schrieb zahlreiche Kriminalromane, darunter die beliebten Franken-Krimis mit Ermittler Paul Flemming sowie Frankreich-Krimi-Reihen unter Pseudonymen.
80
Jenny Colgan Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31510-4
Anne Blum Hasen feiern kein Weihnachten Roman 9,– € (D) | 9,30 € (A) ISBN 978-3-8333-1085-0
9 783492 314534
Constanze Kleis Gebrauchsanweisung für Weihnachten 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-27697-9
9 783492 273459
9 783492 259682
Nicola Förg Das Winterwunder von Dublin Roman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06179-7
9 783833 310850
Mina Teichert Das Glück liegt unterm Weihnachtsbaum Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31533-3
Colleen Wright Zimtgebäck und Winterküsse Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31453-4
9 783492 061797
9 783492 315333
Jenny Colgan Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31153-3
9 783492 276979
9 783492 311533
9 783492 315104
Nicht verpassen: Unsere Highlights
Ludwig Thoma Heilige Nacht Eine Weihnachtslegende 9,– € (D) | 9,30 € (A) ISBN 978-3-492-27345-9
Sergio Bambaren Stella Ein Weihnachtsmärchen 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-25968-2
Zeit für Geschenke! Unsere Toptitel für Ihren Aktionstisch
WINTERPAKET GROSS
10x Holly Baker, Der Zauber der Schneeflocken, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-30338-5 10x Jan Beinßen, Mord im Santa-Express, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-30162-6 10x Lucie Castel, Weihnachten wird wunderbar, wunderbar € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-31487-9 Strandweg, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-31153-3 3x Jenny Colgan, Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg Meer, € 11,00 (D),ISBN 978-3-492-31510-4 3x Jenny Colgan, Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer 3x Colleen Wright, Zimtgebäck und Weihnachtsküsse, € 9,99 (D), ISBN 978-3-492-31453-4 3x Mina Teichert, Das Glück liegt unterm Weihnachtsbaum, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-31533-3 3x Nicola Förg, Das Winterwunder von Dublin, € 12,99 (D), ISBN 978-3-492-06179-7 3x Gebrauchsanweisung für Weihnachten,, € 15,00 (D), ISBN 978-3-492-27697-9 3x Anne Blum, Hasen feiern kein Weihnachten,, € 9,00 (D), ISBN 978-3-8333-1085-0 3x Ludwig Thoma, Heilige Nacht, € 9,00 (D), ISBN 978-3-492-27345-9 3x Sergio Bambaren, Stella, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-25968-2 Warenwert ca. 440,97 (D) I € 454,80 (A) brutto EAN 4043725336692
Wendeplakat. DIN A2 EAN 4043725007004
© pixabay
WINTERPAKET KLEIN
5x Holly Baker, Der Zauber der Schneeflocken,, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-30338-5 5x Jan Beinßen, Mord im Santa-Express, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-30162-6 5x Lucie Castel, Weihnachten wird wunderbar, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-31487-9 2x Jenny Colgan, Weihnachten in der kleinen Bäckerei am Strandweg, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-31153-3 2x Jenny Colgan, Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer, € 11,00 (D),ISBN 978-3-492-31510-4 2x Colleen Wright, Zimtgebäck und Weihnachtsküsse, € 9,99 (D), ISBN 978-3-492-31453-4 2x Mina Teichert, Das Glück liegt unterm Weihnachtsbaum, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-31533-3 2x Nicola Förg, Das Winterwunder von Dublin, € 12,99 (D), ISBN 978-3-492-06179-7 2x Gebrauchsanweisung für Weihnachten, € 15,00 (D), ISBN 978-3-492-27697-9 2x Anne Blum, Hasen feiern kein Weihnachten, € 9,00 (D), ISBN 978-3-8333-1085-0 2x Ludwig Thoma, Heilige Nacht, € 9,00 (D), ISBN 978-3-492-27345-9 2x Sergio Bambaren, Stella, € 10,00 (D), ISBN 978-3-492-25968-2 Warenwert ca. 283,93 (D) I € 292,90 (A) brutto EAN 4043725336708
82
»Bedauern ist eine unsinnige Emotion.« Eine eindringlicher Psychothriller über die dunklen Seiten der ı Anziehungskraft Ungewöhnlicher und den Verrat aus Habgier Thriller ı Finalist im Int. WMC Movie Contest 2019 ı Ein ungewöhnliches Psychogramm von Bestseller-Autorin Astrid Korten Nach dem Tod seiner Mutter spürt der erfolgreiche Werbe-Macher Tom eine Leere in sich, die er durch einen Lehrauftrag an der Universität zu füllen versucht. Dabei kommt es zur Konfrontation mit der Studentin Amal, die weder talentiert noch schön ist. Gegen seinen Willen verfällt Tom der seltsamen jungen Frau mehr und mehr und gibt zum ersten Mal die Zügel aus der Hand. Obwohl Amal oft irrationales Verhalten an den Tag legt, vermag sich Tom ihrem erotischen Sog nicht mehr zu entziehen und verstrickt in diese außereheliche Affäre – bis sein Doppelleben zu einer Katastrophe führt ...
Astrid Korten Seelen unter dem Eis Psychothriller 12,0 × 18,7 cm | ca. 300 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-50319-8 Originalausgabe Erscheint am 05. Oktober 2020 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 503198
Das geschriebene Wort begleitet Astrid Korten seit ihrer Kindheit, doch zunächst studierte sie und baute ein Pharmaunternehmen auf. Seit sie das Schreiben zum Beruf gemacht hat, hat sie zahlreiche Thriller-Bestseller veröffentlicht.
83
Cheng ist Kult! ı Platz 3 der Krimibestenliste ı Nominiert für den Leo-Perutz-Preis 2019 ı »Ein Genre-Roman nach allen Regeln der Kunst« FAZ
Cheng macht Urlaub. Besser gesagt, verlässt er Wien, um auf andere Gedanken zu kommen. Und vielleicht ist es ein Fingerzeig des Schicksals, dass er auf Peter Polnitz trifft, den bekannten Schauspieler und Synchronsprecher. Denn genau dieser steht ein Jahr später im Verdacht, den Filmstar, dem er seine Stimme lieh, ermordet zu haben. Auf Drängen von Polnitz’ Tochter übernimmt Cheng die Ermittlungen, die ihn über London bis nach Island führen. Das alles hilft ihm nicht, seine Schlaflosigkeit zu lindern – doch immerhin wird Cheng klar, was er mit dem Rest seines Lebens anfangen soll.
Heinrich Steinfest, Jahrgang 1961, kehrt nach vielen Jahren zu seinem einarmigen Detektiv Cheng zurück. So wie Cheng ist Steinfest Wiener, lebt aber seit zwanzig Jahren in Stuttgart. Dies ist der fünfte Cheng-Roman und ziemlich sicher der letzte.
Heinrich Steinfest Der schlaflose Cheng Sein neuer Fall Markus-Cheng-Reihe, Band 5 12,0 × 18,7 cm | 288 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31686-6 Erstausgabe Piper Erscheint am 12. Oktober 2020 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Der letzte Fall des Kultermittlers Cheng »Heinrich Steinfest ist wieder einmal auf der Höhe seiner Kunst … Witzige Seitenhiebe auf den Kulturbetrieb, gelehrte Ironie in zitierbare Bonmonts gegossen erhöhen das Vergnügen an diesem exzentrischen Zwitter. Cheng ist back!« Der Standard
9 783492 316866
84
Spitzentitel
Das Grauen hat seinen Meister: Niklas Natt och Dag ı Band 1 und 2 des Bestsellerautors erstmals im Taschenbuch ı Fantastisch recherchiert und großartig komponiert
SPIEGEL-Bestseller
Stockholm 1793: Eine verstümmelte Leiche wird geborgen. Arme und Beine fehlen, der Rest ist fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt. Zwei Ermittler tun sich zusammen, um diesen grausamen Fund aufzuklären: Jean Michael Cardell, ein traumatisierter Kriegsveteran mit einer Holzhand, und der Jurist Cecil Winge, genialer als Sherlock Holmes und bei der Stockholmer Polizei für »besondere Verbrechen« zuständig. Schon bald finden sie heraus, dass das Opfer mit chirurgischer Präzision gefoltert wurde. Der Ruf nach Gerechtigkeit treibt sie an, doch sie ahnen nicht, welche Abgründe auf sie warten …
Niklas Natt och Dag 1793 Roman Winge und Cardell ermitteln, Band 1 Übersetzt von Leena Flegler 12,1 × 18,7 cm | 496 Seiten | Klappenbroschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31793-1 Erstausgabe Piper Erscheint am 02. November 2020 WGS 2122 (Belletristik/Historische Kriminalromane)
9 783492 317931
Niklas Natt och Dag, geboren 1979, arbeitet als freier Journalist in Stockholm. Er entstammt der ältesten Adelsfamilie Schwedens und hat nicht zuletzt deshalb eine besondere Verbindung zur schwedischen Geschichte.
Ausgezeichnet mit dem Schwedischen Krimipreis Traumatisierter Veteran trifft auf todkrankes Genie – Cardell und Winge ermitteln im verruchten Stockholm des 18. Jahrhunderts »Dieses Debüt ist weit mehr als nur ein Spannungsroman. Es ist ein Stück Sozialgeschichte einer Gesellschaft, die am Vorabend der Aufklärung steht, die vom revolutionären Frankreich ausgehend an einer überkommenen Ordnung rüttelt. Dieser Mix hat das Zeug auch das skandinavische Krimigenre umzukrempeln.« Südwest Presse Unser Werbemittel: Leerbox für 20 Ex., 4043725006649
Spitzentitel
Über 200.000 verkaufte Exemplare von 1793 und 1794 ı Dieser Ermittler ist genialer als Sherlock Holmes! ı 1794 – Stockholm ist so verrucht und gefährlich wie nie zuvor
SPIEGEL-Bestseller
Ein Jahr ist vergangen. Viel ist geschehen, aber noch Schlimmeres wird kommen: Nach den Ereignissen des letzten Jahres fällt Cardell zunächst in ein tiefes Loch. Doch dann wird er von einer Frau kontaktiert, deren Tochter in der Hochzeitsnacht auf grausamste Weise zugerichtet und getötet wurde. Als Täter wird deren frisch angetrauter Ehemann identifiziert und in ein Irrenhaus eingewiesen. Aber war er wirklich der Mörder? Cardells Nachforschungen führen ihn erneut in die Abgründe Stockholms, und er muss feststellen, dass die Stadt verruchter und gefährlicher ist als je zuvor.
Niklas Natt och Dag, geboren 1979, arbeitet als freier Journalist in Stockholm. Er entstammt der ältesten Adelsfamilie Schwedens und hat nicht zuletzt deshalb eine besondere Verbindung zur schwedischen Geschichte.
Kein anderer Autor lehrt uns das Fürchten besser als Niklas Natt och Dag. Ein erschütternder Skandal in Stockholm im Jahre 1794. Tragisch. Aufwühlend. Skandinavisch hart. »Wie im Vorgängerroman gelingt es dem Autor, die archaischen Abgründe des Menschen auszuloten – geschickt angesiedelt in einer Zeitenwende zur Aufklärung, die so viel Hoffnung versprach – und doch die Natur des Menschen nicht zu ändern wusste.« Stuttgarter Zeitung Unser Werbemittel: Leerbox für 20 Ex., 4043725006649
Niklas Natt och Dag 1794 Roman Winge und Cardell ermitteln, Band 2 Übersetzt von Leena Flegler 12,1 × 18,7 cm | 560 Seiten | Klappenbroschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31794-8 Erstausgabe Piper Erscheint am 01. März 2021 WGS 2122 (Belletristik/Historische Kriminalromane)
9 783492 317948
85
86
Sie folgt den Spuren der Toten. Der spektakuläre Auftakt einer neuen Darmstadt-Krimireihe von ı SPIEGEL-Bestsellerautor SPIEGEL-BestMichael Kibler sellerautor ı Die Nachlasspflegerin Jana Welzer ermittelt Wer Michael Kiblers Kommissare Hesgart, Horndeich und Gabriely geliebt hat, ı kommt an dieser Krimireihe nicht vorbei.
Der Tod ist ihr Beruf. Als Nachlasspflegerin kümmert sich Jana Welzer um das, was von einem Leben übrig bleibt, wenn es keine Angehörigen gibt. Mit detektivischem Spürsinn arbeitet sie sich in ihre Fälle ein. Das gefällt nicht jedem, hat Jana aber schon oft auf die richtige Spur gebracht. Auch ihr neuer Fall hat es in sich: Ein psychisch kranker Mann hat sich das Leben genommen. Doch warum ist der Tote in keinem Melderegister zu finden und lebte unter falscher Identität? Und warum liegen große Summen Bargeld in seiner Wohnung? Jana Welzer wittert ein Verbrechen und beginnt zu recherchieren.
9 783492 062367
9 783492 314831
9 783492 313865
Michael Kibler Fremder Tod Kriminalroman Ein Fall für Nachlasspflegerin Jana Welzer, Band 1 13,6 × 21,5 cm | ca. 368 Seiten | Klappenbroschur 15,– € (D) | 15,50 € (A) ISBN 978-3-492-06236-7 Originalausgabe Erscheint am 02. November 2020 WGS 1112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Michael Kibler lebt in Darmstadt, wo auch seine erfolgreichen Kriminalromane spielen. Seine Serie um die Ermittler Horndeich, Hesgart und Gabriely begeistert seit Jahren Leserinnen und Leser. »Fremder Tod« ist der Auftakt einer neuen Krimireihe.
Michael Kibler Abendfrost Kriminalroman 14,– € (D) | 14,40 € (A) ISBN 978-3-492-31386-5
Michael Kibler Zornesglut Kriminalroman 14,– € (D) | 14,40 € (A) ISBN 978-3-492-31483-1
87
Das Schicksal nennt keine Gründe – und schlägt zu ı Waffenhandel − ein globales Netz macht lukrative Geschäfte mit dem Tod ı Für Fans von »Homeland«, »The Americans« und Anna Tell In Hamburg sucht Wiebke die Mörder ihrer Schwester. Und stößt auf ein Netz ı gieriger, skrupelloser Machenschaften Wiebke Meinert steht am Grab ihrer Schwester. Die Ermittlungen nach der Explosion von Saskias Wagen wurden eingestellt. Ein DNA-Test belegte eindeutig ihren Tod, die Akten sind seither unter Verschluss. Doch Wiebke spürt, dass ihre Zwillingsschwester lebt. Sie reist nach Hamburg und stellt inoffizielle Nachforschungen an, um die Schuldigen zu finden. Dabei stößt sie auf ein geheimes Netzwerk von Schmugglern, Politikern, Lobbyisten und Unternehmern. Alle haben eines gemeinsam: Sie wollen nicht, das Wiebke die Wahrheit erfährt, denn sie verdienen alle verdammt viel Geld mit Waffengeschäften …
9 783492 062114
Mark Fahnert ist seit 1990 bei der Polizei. Mehrere Jahre ermittelte er verdeckt, bevor er bei der Autobahnpolizei seinen Dienst versah. Heute befasst er sich mit politisch und religiös motivierten Delikten. Er lebt mit seiner Familie im Sauerland.
Mark Fahnert Lied des Zorns Thriller 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06211-4
Mark Fahnert Klang des Feuers Thriller Wiebke-Meinert-Thriller, Band 2 13,6 × 20,5 cm | ca. 448 Seiten | Klappenbroschur 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06212-1 Originalausgabe Erscheint am 02. November 2020 WGS 1121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 062121
88
Wistings schwierigste Fälle: die Cold Cases Wistings größte Herausforderungen: Band 1 und 2 der Cold-Caseı Reihe! Erstmals als Taschenbuch: der beliebte Kommissar aus der ı erfolgreichen TV-Serie!
SPIEGEL-Bestseller
Seit 24 Jahren hat Kommissar William Wisting ein Ritual. Am Jahrestag des Verschwindens von Katharina Haugen nimmt er sich die Fallakten erneut vor. Dieser Cold Case lässt ihm einfach keine Ruhe. Jedes Jahr trifft er zudem Martin Haugen, den Ehemann der Vermissten und damaligen Hauptverdächtigen, dem nie eine Schuld nachgewiesen werden konnte. Doch dieses Jahr sind zwei Dinge anders: Aus Oslo reist Adrian Stiller an, der in einem anderen Fall über die Fingerabdrücke von Martin Haugen gestolpert ist. Und als Wisting Haugen wie immer treffen will, ist dieser spurlos verschwunden.
Jørn Lier Horst war Kriminalhauptkommissar bei der norwegischen Polizei, bevor er 2004 als Schriftsteller debütierte. Seitdem schrieb er sich mit seinen Romanen um den Polizisten William Wisting in die erste Liga der norwegischen Krimiautoren.
Jørn Lier Horst Wisting und der Tag der Vermissten Kriminalroman Cold Cases, Band 1 Übersetzt von Andreas Brunstermann 12,0 × 18,7 cm | 464 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31671-2 Erstausgabe Piper Erscheint am 02. November 2020 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 316712
Der beliebte Kommissar aus der erfolgreichen TVSerie! »Dieser Krimi besticht durch die Geschichte, nicht durch viel Blutvergießen.« Rheinische Post »Ein großartiges Stück zeitloser Kriminalliteratur, das spielend einlöst, was Patricia Highsmith einmal für den gelungenen Krimi einforderte, dass ›ein guter Krimi ein Sprungbrett zu einem unvermuteten Höhepunkt ist‹.« Luzerner Zeitung
89
Gegen diesen Ermittler hat der Täter keine Chance »Dieser Krimi besticht durch die Geschichte, nicht durch Blutverı gießen.« SPIEGEL-BestRheinische Post seller ı »Ein großartiges Stück Kriminalliteratur.« Luzerner Zeitung Erstmals als Taschenbuch: der beliebte Kommissar aus der erfolgreichen TVı Serie! William Wisting bekommt einen äußerst heiklen Auftrag: Im idyllischen Wochenendhaus eines an Herzinfarkt plötzlich verstorbenen Spitzenpolitikers wurden Umzugskisten mit achtzig Millionen Kronen gefunden. Die Kisten standen im innersten, fensterlosen Raum des Hauses. Stammt das Geld etwa aus einem Raubüberfall, der fast zwanzig Jahre zurückliegt? Unterstützung bekommt Wisting von Adrian Stiller, der sich gerade mit dem ungeklärten Verschwinden des möglichen Täters befasst. Doch wie gelangte das Geld in den Besitz des Politikers? Oder stammt es gar aus einer ganz anderen Quelle?
Jørn Lier Horst war Kriminalhauptkommissar bei der norwegischen Polizei, bevor er 2004 als Schriftsteller debütierte. Seitdem schrieb er sich mit seinen Romanen um den Polizisten William Wisting in die erste Liga der norwegischen Krimiautoren.
Jørn Lier Horst Wisting und der fensterlose Raum Kriminalroman Cold Cases, Band 2 Übersetzt von Andreas Brunstermann 12,0 × 18,7 cm | 432 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31672-9 Erstausgabe Piper Erscheint am 11. Januar 2021 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 316729
90
Ein schmaler Grat zwischen Wahnsinn und Wahrheit ı Ein psychologischer Thriller der Erfolgsautorin Lucy Clarke ı Gesamtverkauf der Autorin bei Piper: Über 250.000 Exemplare Das Haus sollte ihre Zuflucht sein. Doch jemand hat dort bedrohliche Spuren ı hinterlassen! Das Haus an den Klippen war Elles Traum. Doch kaum eingezogen, liegt ihre Welt in Trümmern: Ihre Ehe ist zerbrochen, sie ist bankrott, und ihr Verlag drängt auf ihr neues Buch. Elle ist gestresst, und es geschehen seltsame Dinge: Wer hat »Lügnerin« in ihren Schreibtisch geritzt und »Ich war in deinem Haus« an die Fensterscheibe geschrieben? War eine fremde Person in ihrem Haus, oder weiß sie vor Müdigkeit nicht mehr, was sie tut? Fast hofft Elle, wahnsinnig zu sein, denn wenn der Eindringling real ist, kann das nur bedeuten, dass jemand ihr schlimmstes Geheimnis kennt!
9 783492 316668
Lucy Clarke Das Haus, das in den Wellen verschwand Roman 9,99 € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31104-5
9 783492 312806
Lucy Clarke Das Haus am Rand der Klippen Roman Übersetzt von Claudia Franz 12,0 × 18,7 cm | 416 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31666-8 Erstausgabe Piper Erscheint am 30. November 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 311045
Lucy Clarke studierte Englische Literatur, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Ihre Romane erobern auf der ganzen Welt die Bestsellerlisten. Sie ist mit einem Windsurfer verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat und die Liebe zum Meer teilt.
Lucy Clarke Die Bucht, die im Mondlicht versank Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31280-6
91
Die unglaubliche Entstehung der Parfümerie Douglas ı Die Geschichte eines bekannten deutschen Unternehmens Unser Lesetipp! Unsere Erfolgsautorin Charlotte Jacobi erzählt von den Anfängen ı des Parfümerie-Imperiums Douglas Sinnlich, mitreißend, inspirierend – Für Leserinnen von Anne Jacobs, Maria ı Nikolai und Anna Jonas Wunderschöne Flakons und betörende Düfte! Schon als kleines Mädchen ist Maria Carstens fasziniert von den Parfüms der feinen Hamburger Damen. Und so versprechen sie und ihre Schwester Anna sich, eines Tages ihre eigene Parfümerie zu eröffnen. Doch während der Vater die beiden tatkräftig unterstützt, sabotiert die ängstliche Mutter das Vorhaben ihrer Töchter. Als sich ihr Traum schließlich erfüllt und sie 1910 am Neuen Wall mit der Parfümerie »Douglas« eine Welt der Düfte erschaffen, fängt das Abenteuer erst an!
Charlotte Jacobi ist das Pseudonym des Autorenduos Eva-Maria Bast und Jørn Precht. Die Überlinger Journalistin ist Leiterin der Bast Medien GmbH, der Stuttgarter Hochschulprofessor ist Drehbuchautor für Kino- und Fernsehproduktionen.
Charlotte Jacobi Die Douglas-Schwestern Roman 12,1 × 18,7 cm | ca. 464 Seiten | Klappenbroschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31647-7 Originalausgabe Erscheint am 30. November 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 316477
Unsere Werbemittel Leseprobe 25er VE, 4043725006892
92
Die Dosis macht das Gift. ı Der zweite Fall für die Apothekerin und Giftpflanzenexpertin Maja Ursinus ı Gesamtverkauf des Autors bei Piper: 200.000 verkaufte Exemplare ı Hervorragend recherchiert vom Longseller-Autor Jürgen Seibold
Ein Todesfall in Zusammenhang mit Globuli führt Maja Ursinus nach Marburg. Undercover ermittelt sie in der Salus-Apotheke, deren Besitzerin für ihre homöopathische Expertise bekannt ist. Ist Elisabeth Wenderoth ein tödlicher Fehler unterlaufen? Oder hat jemand ihre Arznei absichtlich manipuliert? Maja erkennt, dass die Marburger Apothekerin mehr Feinde hat, als sie zugeben will. Schreckt einer von ihnen auch vor Mord nicht zurück? Als es einen weiteren Vorfall gibt und ein Kind in Lebensgefahr schwebt, wächst der Druck. Maja Ursinus muss schnell handeln, bevor es noch mehr Tote gibt …
9 783492 313797
9 783492 313780
Jürgen Seibold Rote Belladonna Kriminalroman Die Apothekerin ermittelt, Band 2 12,0 × 18,7 cm | ca. 320 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31379-7 Originalausgabe Erscheint am 30. November 2020 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Jürgen Seibold, 1960 in Stuttgart geboren, arbeitete als Redakteur und freier Journalist. 1989 veröffentlichte der SPIEGEL-Bestsellerautor seine erste Musikerbiografie. Es folgten weitere Sachbücher, Theaterstücke, Thriller und Kriminalromane.
Jürgen Seibold Schwarzer Nachtschatten Die Apothekerin ermittelt 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31378-0
93
Der Tanz zweier Herzen im New York der 60er Jahre ı Ein nostalgisch-schöner Roman, der lange nachklingt ı New York City, eine hingebungsvolle Tänzerin und eine geheime Liebe »Browns Erzählstil ist einfach wunderbar. Es gelingt ihr, den Leser bis zur letzten ı Seite zu fesseln.« The Bookseller New York City, 1961. Das scheinbar perfekte Leben der Ballettlehrerin Tess Blythe bricht in sich zusammen, als ihr Mann nach über zwanzig Jahren Ehe um die Scheidung bittet. Nachdem Tess ihr eigenes Glück stets dem ihrer Familie untergeordnet hat, muss sie sich nun zum ersten Mal fragen, was sie in ihrem Leben wirklich will. Da begegnet sie Marco Affini, dem Onkel ihrer zukünftigen Schwiegertochter, und der italienische Schuhmacher weckt eine Sehnsucht in ihr, die sie lange Zeit in sich verborgen hat. Und mit jedem Schritt in seine Richtung beginnt ihr Herz, endlich wieder zu tanzen …
9 783492 302029
Kate Lord Brown wuchs in Devon auf und zog später mit ihrer Familie nach Valencia, wo sie sich dem Schreiben widmete. Ihr Debüt »Das Haus der Tänzerin« stand mehrere Wochen auf der SPIEGELBestsellerliste. Heute lebt die Autorin in Großbritannien.
Kate Lord Brown Ein Märchen im Winter Roman 9,99 € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-30202-9
Kate Lord Brown Die Schritte zu deinem Herzen Roman Übersetzt von Elke Link 12,0 × 18,7 cm | ca. 416 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31587-6 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 30. November 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 315876
94
Der neue Roman der SPIEGEL-Bestsellerautorin »Ein Buch, das ich von Herzen weiterempfehlen möchte.« Chrisı tine Westermann ı »Eine Expedition in einen Dschungel der Düsternis« Der SPIEGEL ı Yanagihara ist eine der aufregendsten literarischen Entdeckungen
SPIEGEL-Bestseller
Der junge Arzt Norton Perina kehrt mit einer unfassbaren Entdeckung von der Insel Ivu’ivu zurück: Hat er in einer uralten Schildkrötenart die Formel für ewiges Leben gefunden? So kometenhaft er damit zur Spitze der Wissenschaft aufsteigt, so rasant vollzieht sich die zerstörerische Kolonisierung der Insel. Mit gnadenloser Verführungskraft zieht Hanya Yanagihara uns hinein in den Forscherrausch und lässt uns auch dann nicht entkommen, als Perina auf der Insel eine weitere Entdeckung macht: seine fatale Liebe zu Kindern. Ein brillant geschriebener, gefährlicher Dschungel von einem Roman.
9 783492 310451
9 783492 308700
Hanya Yanagihara Das Volk der Bäume Roman Übersetzt von Stephan Kleiner 13,5 × 20,5 cm | ca. 480 Seiten | Broschur 14,– € (D) | 14,40 € (A) ISBN 978-3-492-31045-1 Lizenzausgabe Hanser Berlin Erscheint am 30. November 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Hanya Yanagiharas Weltbestseller »Ein wenig Leben«, eines der meistdiskutierten literarischen Werke der letzten Jahre, stand u.a. auf der Shortlist des Man Booker Prize. Yanagihara ist Chefredakteurin des T Magazine der New York Times.
Hanya Yanagihara Ein wenig Leben Roman 16,– € (D) | 16,50 € (A) ISBN 978-3-492-30870-0
95
Erstmals im TB: Lernen Sie Tante Martl kennen! ı Ohne Mann und Kinder, aber immer im Dienst der Familie »Einer der heitersten Beiträge zur Genderdebatte« Frankfurter ı Allgemeine Sonntagszeitung ı Typisch für ihre Zeit und doch immer für eine Überraschung gut
SPIEGEL-Bestseller
Tante Martl ist scheinbar unscheinbar, in Wahrheit aber ganz besonders. Der Leser spürt es gleich an der Art, wie sie ihre Telefonanrufe eröffnet: mit einem Stöhnen. Geboren als dritte Tochter eines Vaters, der nur Söhne wollte, ist Martl die ungeliebte Jüngste, die keinen Mann findet, dafür aber einen Beruf als Volksschullehrerin. Nie verlässt sie die westpfälzische Kleinstadt, in der sie geboren wurde, ja nicht einmal ihr Elternhaus. Und trotzdem bewahrt sie ihre Selbstständigkeit. Wie Tante Martl das schafft, erzählt Ursula März mit staunender Empathie und widerständigem Humor.
Ursula März, geboren 1957 in Herzogenaurach, schreibt als Literaturkritikerin und Feuilletonistin u.a. für Kursbuch, Frankfurter Rundschau und DIE ZEIT. Ihr erster Roman »Tante Martl« war ein großer Erfolg bei Presse und Publikum.
Ursula März Tante Martl Roman 12,0 × 18,7 cm | 192 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31682-8 Erstausgabe Piper Erscheint am 30. November 2020 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Die Geschichte von Tante Martl: ein exemplarisches Frauenschicksal in der Wirtschaftswunderzeit 9 783492 316828
»Das Porträt von Tante Martl hat viele fröhliche Momente. Und ein paar, die wirklich zu Herzen gehen. Bei dem völlig überraschenden Ende wird einmal mehr klar, was für eine wunderbare Frau diese Tante Martl war.« Christine Westermann
96
Niemand kennt ihn. Doch er kennt dein Geheimnis.
»Catherine Steadmans neuer Thriller ›Mr Nobody‹ ist sogar noch besser als ›Something in the Water‹. Originell, scharfsinnig und absolut fesselnd.« JP Delaney, SPIEGEL-Bestsellerautor von »The Girl Before« und »Believe Me«
9 783492 235297
Der neue packende Thriller der New-York-Times-Bestsellerautorin Catherine Steadman
Catherine Steadman Something in the Water – Im Sog des Verbrechens Thriller 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-23529-7
Spitzentitel
ı Ein Mann ohne Erinnerung und die gefährliche Suche nach der Wahrheit
ı Der neue packende Thriller der New-York-Times-Bestsellerautorin Catherine Steadman
ı »Catherine Steadmans neuer Thriller ›Mr Nobody‹ ist sogar noch
besser als ›Something in the Water‹. Originell, scharfsinnig und absolut fesselnd.« JP Delaney, SPIEGEL-Bestsellerautor von »The Girl Before« und »Believe Me«
© Ori Jones (2017)
An einem eisigen Januarmorgen wird an einem Strand in Norfolk ein Mann gefunden, der nass und orientierungslos umherirrt. Die Presse tauft den mysteriösen Unbekannten Mr Nobody, denn er spricht kein Wort, und niemand weiß, wer er ist oder woher er kommt. Für die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis könnte dieser Fall ihren Durchbruch bedeuten. Doch vor vierzehn Jahren verließ sie den selben kleinen Ort in Norfolk nach einer schicksalhaften Nacht und tat alles, um die Spuren ihrer Vergangenheit zu verwischen. Als Emma nun ihrem mysteriösen neuen Patienten zum ersten Mal begegnet, wird ihr klar: Mr Nobody weiß etwas über sie, das niemand wissen sollte. Und er könnte eine große Gefahr für sie sein …
Catherine Steadman ist Schriftstellerin und Schauspielerin. Sie wirkte unter anderem in »Downton Abbey«, »The Tudors« und »Breathless« mit. Ihr Thriller-Debüt »Something in the Water« wurde von Reese Witherspoon in ihrem Buchclub empfohlen und eroberte Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste. Aufgewachsen in New Forest, lebt Catherine Steadman heute mit ihrem Mann und ihrer Tochter in London.
Catherine Steadman Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen Thriller Übersetzt von Stefan Lux 12,1 × 18,7 cm | ca. 464 Seiten | Klappenbroschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31658-3 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 04. Januar 2021 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 316583
97
98
Dein Wort bringt den Tod ı Völxens 9. Fall »Susanne Mischke versteht es, ihrem Ermittlerensemble auf ı unterhaltsame Art Charakter zu verleihen.« NDR 1 Kulturspiegel ı Gesamtverkauf der Autorin bei Piper: über 700.000 Exemplare
SPIEGEL-Bestsellerautorin
Die Leiche des bekannten Journalisten Boris Markstein wird auf einem rostigen Industriegleis in Hannover-Linden entdeckt. Die Liste der Verdächtigen ist lang: Markstein hatte brisante Kontakte und seine Nase in allen möglichen sensiblen Bereichen – vom Drogenhandel über die Rotlichtszene bis zu russischen Banden. Völxens Team tut alles, um schnellstmöglich Licht ins Dunkel zu bringen, doch das ist dieses Mal alles andere als leicht: Völxen erhält Drohungen von der Mafia, und das LKA behindert die Ermittlungen. Schnell wird klar: In diesem Fall ist nichts, wie es scheint …
9 783492 316835
9 783492 313810
9 783492 314633
Susanne Mischke Hättest du geschwiegen Kriminalroman Hannover-Krimis, Band 9 12,0 × 18,7 cm | 320 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31683-5 Erstausgabe Piper Erscheint am 11. Januar 2021 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Susanne Mischke, 1960 in Kempten geboren, lebt heute bei Hannover. Die SPIEGEL-Bestsellerautorin war mehrere Jahre Präsidentin der »Sisters in Crime« und erschrieb sich mit ihren fesselnden Kriminalromanen eine große Fangemeinde.
Susanne Mischke Zärtlich ist der Tod Kriminalroman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31463-3
Susanne Mischke Alte Sünden Kriminalroman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31381-0
99
Lennox lesen heißt: Die Zeit vergessen! ı Zwei Schwestern und ein schreckliches Geheimnis SPIEGEL-Best»Es bietet alles, was ich mir an einem kalten Abend von einem ı Buch sellerautorin wünsche: Herrlich!« wunderweib.de Deutscher Gesamtverkauf der SPIEGEL-Bestsellerautorin: über 3,5 Mio. Exemı plare Surrey, 1970: Rose Martineau führt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern ein beschauliches Leben. Doch die Idylle wird durch zwei unerwartete Ereignisse jäh bedroht: Nicht nur bringt ein Presseskandal die Bilderbuchehe von Rose ins Wanken, sie erbt zudem ein Haus in den dichten Wäldern von Sussex, das ihrer bislang vollkommen unbekannten Großtante Sadie gehörte. Wer war diese Frau, die spurlos verschwand und von der nie jemand gesprochen hat? Rose kommt einem düsteren Familiengeheimnis auf die Spur – und muss erkennen, dass alles, was bisher sicher schien, infrage steht.
Judith Lennox Das Winterhaus Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-30771-0
9 783492 307789
9 783492 307710
Judith Lennox ist eine der erfolgreichsten Autorinnen des modernen englischen Gesellschaftsromans und gelangt mit jedem neuen Buch auf die deutschen Bestsellerlisten. Sie lebt mit ihrem Mann in Cambridge.
Judith Lennox Die Mädchen mit den dunklen Augen Roman 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-30778-9
Judith Lennox Das Haus der Malerin Roman Übersetzt von Mechtild Ciletti 12,0 × 18,7 cm | 480 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31467-1 Erstausgabe Pendo Erscheint am 04. Januar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 314671
100
Ein Mord versaut den schönsten Schnee ı Ein humorvoller Cosy-Crime in den Schweizer Alpen ı Ein verschneites Dorf, eine tiefgefrorene Leiche und ein tierischer Hauptzeuge Wollschwein-Dame Persephone hat die Tat live miterlebt. Die entscheidenden ı Hinweise zur Überführung des Täters sind in ihr verborgen – man muss nur kreativ werden …
Als die divenhafte Schauspielerin Odette nicht einmal mehr eine Statistenrolle als Leiche angeboten bekommt, kauft sie kurzerhand ein Chalet in den Schweizer Alpen, um mit einer Auszeit in der ländlichen Idylle einer drohenden Midlife-Crisis zu entgehen. Doch die Erholung nimmt ein jähes Ende, als sie eines Morgens die Leiche eines Jugendlichen in ihrem Garten findet – zur Vogelscheuche zweckentfremdet. Offenbar gibt es für die Tat nur einen einzigen Zeugen: das Wollschwein von Odettes mürrischem Nachbarn Anton. So beginnt die erfahrene Krimistatistin, auf eigene Faust zu ermitteln …
Ladina Bordoli Der Tod lässt kein Schwein kalt Kriminalroman 12,0 × 18,7 cm | ca. 336 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31514-2 Originalausgabe Erscheint am 11. Januar 2021 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Ladina Bordoli, 1984 im Schweizerischen Jenaz geboren, lebt im Prättigau, einem kleinen Tal inmitten der Schweizer Alpen. Sie entdeckte schon früh ihre Leidenschaft fürs Geschichtenerzählen und schreibt vorwiegend Krimis und Frauenunterhaltung.
Wollschwein-Dame Persephone hat die Tat live miterlebt. Die entscheidenden Hinweise zur Überführung des Täters sind in ihr verborgen – man muss nur kreativ werden …
9 783492 315142
»Die Polizei und der Arzt hatten den Tatort verlassen. Odette kniete nieder und kniff die Augen zusammen. Schuhabdrücke. Isoliert. In großen Abständen, als sei der oder die Unbekannte gerannt. Dazwischen ... die Abdrücke von Schweinefüßen ...«
101
Martin Kühn ringt mit der Leichtigkeit des Lebens »Das ist tragisch, das ist komisch, das ist genau die Mischung, die ı Weiler in Perfektion beherrscht.« NDR DAS! ı Jan Weiler setzt seinen Helden auf Diät ı Spiegel-Bestseller erstmals im TB
SPIEGEL-Bestseller
Martin Kühn hat das Gefühl, schwerer zu sein, als es ihm guttut. Zutiefst verunsichert plagt er sich damit ab, abzunehmen, um seiner Frau Susanne wieder zu gefallen. Und auch im Büro wird der Kommissar herausgefordert: Die Frage nach einer Beförderung steht an. Da käme ein Ermittlungserfolg gelegen. Doch das ist schwierig bei einem Täter, der aus einer überraschenden Richtung kommt und ihm zeigt, wie tief man als Mensch sinken kann. Mit Originalität und Esprit erzählt Jan Weiler von seinem Helden Martin Kühn, dessen angeschlagene Männlichkeit ihm mehr zu schaffen macht, als er zugeben würde.
9 783492 315494
Jan Weiler, 1967 geboren, ist Journalist und Schriftsteller. Sein erstes Buch »Maria, ihm schmeckt’s nicht!« gehört zu den erfolgreichsten Büchern der vergangenen Jahrzehnte. »Kühn hat Hunger« ist der dritte Band der Serie um Kommissar Martin Kühn.
Jan Weiler Kühn hat Ärger Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31549-4
Jan Weiler Kühn hat Hunger Roman Kühn, Band 3 12,0 × 18,7 cm | 416 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31687-3 Erstausgabe Piper Erscheint am 04. Januar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 316873
102
Die Vergangenheit wird sie finden! ı Ein fesselnder Thriller über die Tiefen menschlicher Abgründe ı Zwischen Trauma und Rache: die Suche nach der Wahrheit ı „Ein Thriller voll Action und Adrenalin.“ La Lettura
Der junge Mann ist blutverschmiert, spricht kaum ein Wort und hat nur einen Zettel mit seinem Namen bei sich: Tommy. Zurückgezogen lebt die ehemalige Polizistin Colomba Casselli auf dem Land, seit sie vor eineinhalb Jahren bei einem Einsatz fast ums Leben kam. Ihr genialer Partner Dante Torre wird seitdem vermisst. Doch der mysteriöse Tommy weckt ihr Interesse. Der Fall führt sie schnell zurück in die Vergangenheit und bringt sie auf die Spuren eines Kindesentführers, der »Der Vater« genannt wird. Auch Dante war eines seiner Opfer – doch Colomba hat ihn eigentlich Jahre zuvor getötet …
Sandrone Dazieri Opferstille Thriller Übersetzt von Claudia Franz 12,0 × 18,7 cm | ca. 560 Seiten | Broschur 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31580-7 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 11. Januar 2021 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 315807
Sandrone Dazieri, geboren 1964 in Cremona, ist ein erfolgreicher Krimi-Drehbuchautor. Er gründete einen Verlag für Kriminalromane und avancierte mit »In der Finsternis« und »Schwarzer Engel« zu einem der renommiertesten Spannungsautoren Italiens.
Das originellste Ermittlerpaar der italienischen Krimiszene »Ein Protagonist wie Dante Torre ist mir bei der Lektüre von Kriminalromanen noch nicht begegnet.« Krimi-Couch
103
»Brillant und berührend geschrieben.« Markus Lanz Die dramatische Geschichte der Reemtsma-Entführung – erzählt ı vom SPIEGEL-Bestdamals 13-jährigen Sohn seller ı Einer der spektakulärsten Erpressungsfälle der Nachkriegszeit »Scheerers Buch ist so klug und berührend, weil es sich jeden sentimentalen ı Annäherungsversuch versagt.« Die ZEIT Johann Scheerer erzählt auf berührende und mitreißende Weise von den 33 Tagen um Ostern 1996, als sich sein Vater Jan Philipp Reemtsma in den Händen der Entführer befand, das Zuhause zu einer polizeilichen Einsatzzentrale wurde und kaum Hoffnung bestand, ihn lebend wiederzusehen. Einer der spektakulärsten Entführungsfälle wird erstmals aus der überraschenden Perspektive des Sohnes nachvollziehbar. Wie erträgt man die Ungewissheit, Angst und quälende Langeweile? Wie füllt man die Tage, wenn jederzeit alles passieren kann? Und selbst Die Ärzte, Green Day und die E-Gitarre nicht mehr helfen?
Johann Scheerer, geboren 1982, gründete mit fünfzehn seine erste Band und 2003 sein erstes Tonstudio. Parallel zu diesem Taschenbuch erscheint Johann Scheerers neuer Roman »Unheimlich nah«.
Johann Scheerer Wir sind dann wohl die Angehörigen Die Geschichte einer Entführung 12,0 × 18,7 cm | 240 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31499-2 Erstausgabe Piper Erscheint am 11. Januar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 314992
Spiegel-Bestseller erstmals im Taschenbuch »Scheerers Buch ist so klug und berührend, weil es sich jeden sentimentalen Annäherungsversuch versagt.« Die ZEIT
104
Das Ende einer Liebe kann auch ein Anfang sein ı Sie finden sich zwischen den Zeilen wieder – Briefe einer Liebe Worte aus der Vergangenheit, eine Suche in der Gegenwart und eine gemeinı same Zukunft? ı »P.S. Ich liebe dich« und »Weit wie das Meer« für alle, die ein Happy End wollen Sechs Jahre sind seit ihrer Scheidung vergangen, Molly ist endlich bereit für etwas Neues. Da taucht plötzlich ein merkwürdiger Brief auf. Er stammt von ihrem ExMann Finn und ist fünfzehn Jahre alt, geschrieben unmittelbar nach ihrer ersten Begegnung. Weitere Briefe treffen ein, und jeder beschreibt einen Schlüsselmoment ihrer großen Liebe. Die Briefe sprechen die Sprache der Liebe und der Hoffnung, aber auch des Schmerzes und der Wut. Doch woher kommen die Briefe? Finn hat sie damals geschrieben, aber er ist es nicht, der sie heute schickt. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche.
9 783492 316576
9 783492 240888
Devney Perry Für immer nur du Roman Übersetzt von Gabriele Zigldrum 12,0 × 18,7 cm | ca. 416 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31657-6 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 01. Februar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Devney Perry arbeitete in der Technologiebranche, bevor sie sich dem Schreiben zuwendete. Die erfolgreiche Autorin hat bereits zahlreiche Romane geschrieben, darunter auch »Ein Sonnenstrahl im Regen«. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Montana.
Devney Perry Ein Sonnenstrahl im Regen Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-24088-8
105
Sie findet ihn! Nikki Griffin, Rächerin der Frauen Mission ist Rache, ihr Motiv ist Vergeltung und ihr Leben ist ı inIhreGefahr! ı Für Fans von Lisbeth Salander und Jessica Jones ı Spannend, temporeich, fesselnd!
Spannend, temporeich, fesselnd!
Tagsüber ist Nikki Griffin eine unauffällige Frau mit einem ganz normalen Beruf. Doch nachts wird sie zur Rächerin. Sie verfolgt Männer, die Frauen verletzt haben. Nikki lehrt sie, wie es sich anfühlt, hilflos zu sein: Sie tut ihnen genau das an, was sie ihren Frauen angetan haben. Bis sie eines Tages auf Karen trifft. Karen hat Angst, denn sie wird verfolgt. Nikki will ihr helfen, doch bei ihrem zweiten Treffen taucht Karen nicht auf. Sie wurde ermordet. Weil Nikki die Letzte ist, die mit ihr gesprochen hat, wird sie plötzlich zur Hauptverdächtigen und muss nun selbst um ihr Leben fürchten.
S. A. Lelchuk lebt in Berkeley, Kalifornien und Hannover, New Hampshire. Er ist Gastdozent für Creative Writing am Dartmouth College und Mitglied der Mystery Writers of America (MWA) und der International Thriller Writers (ITW).
»Actiongeladen und messerscharf! Jack Reacher würde Nikki Griffin lieben!« Lee Child »S.A. Lelchuk hat einen spannenden Pageturner geschrieben … Originell und genial. Sorgfältig inszeniert er das Wer-war-es-und-warum-Szenario und gibt den Leser*innen wenige jedoch gezielt platzierte Brotkrümel, die keine Sekunde zu früh zu einem Aha-Moment führen … Lelchuk hat die Bühne sowohl für eine Heldin als auch für eine Welt bereitet, in die wir gerne zurückkehren werden.« USA Today »Ein umhauendes Debüt mit einer Lisbeth-Salander-Figur, aber mit viel mehr Herz.« Booklist, Top 10 Crime Debut
S. A. Lelchuk Die Rächerin – Sie findet dich Thriller Übersetzt von Peter Beyer 12,0 × 18,7 cm | ca. 496 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31519-7 Deutsche Erstausgabe Erscheint am 01. Februar 2021 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
9 783492 315197
106
»Mit den Himbeeren stimmte etwas nicht.« ı Über den Einzug der Künstlichkeit in unser Leben – ein visionärer Roman ı »Ein raffinierter Roman über das Künstliche und das Natürliche.« Die ZEIT »Allerbeste literarische Feinkost – ein kulinarischer Pop-Roman.« Deutschlandı funk Kultur In seinem visionären Roman erzählt Eckhart Nickel vom geheimen Einzug der Künstlichkeit in unser Leben – und von einem, der diesem Vorgang auf die Spur kommt. Dank seiner Hypersensibilität ist Bergheim befähigt, winzigste Veränderungen in der Beschaffenheit von Früchten und Lebewesen wahrzunehmen. Auf der Suche nach der Ursache für diese beunruhigenden Veränderungen gerät er an das geheimnisvolle Kulinarische Institut und in einen Strudel von Ereignissen, die ihn zunächst an der Zuverlässigkeit seiner sieben Sinne zweifeln lassen – und dann an der Aussicht, das alles lebend zu überstehen.
Eckhart Nickel Hysteria Roman 12,0 × 18,7 cm | 240 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31461-9 Erstausgabe Piper Erscheint am 01. Februar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Eckhart Nickel, geboren 1966, studierte Kunstgeschichte und Literatur. Mit Christian Kracht leitete er die Literaturzeitschrift »Der Freund«. Er schreibt für FAS, FAZ und ihr Magazin. »Hysteria« stand 2018 auf der Longlist des Deutschen Buchpreises.
Nominiert für den Deutschen Buchpreis 9 783492 314619
- Platz 2 auf der SWR-Bestenliste »Allerbeste literarische Feinkost – ein kulinarischer PopRoman.« Deutschlandfunk Kultur
107
»Unglaublich beeindruckend!« Christine Westermann ı Das bewegende literarische Debüt eines Arztes Sie werden tief durchatmen, mitfühlen, bangen und dem Kern des Lebens näher ı kommen ı »Unglaublich beeindruckend!« Christine Westermann, WDR2 Zwei Liebende auf Hochzeitsreise. Zwischen dem größten Glück und der Katastrophe geht etwas verloren – die Selbstverständlichkeit des Lebens. Eine Gehirnblutung ändert für die Frau alles. Immer an ihrer Seite ein Arzt, der in der Unfassbarkeit seines Alltags alles erlebt: Momente der Empathie, das bloße Funktionieren im Notfall, die Zartheit des Abschieds einer alten Frau von ihrem Ehemann und das Wunder der Geburt. Mit existenzieller Tiefe und literarischer Lakonie erzählt Rainer Jund Geschichten, die uns alle betreffen. Weil sie uns zeigen, was wir sind: ein Wunder, verletzlich, Menschen.
Rainer Jund, geboren 1965, studierte Medizin und Wissenschaftsmarketing. Als praktizierender Arzt beschäftigt er sich zunehmend auch erzählerisch mit seinem Beruf. »Tage in Weiß« ist seine erste literarische Veröffentlichung.
Rainer Jund Tage in Weiß 12,0 × 18,7 cm | 240 Seiten | Broschur 12,– € (D) | 12,40 € (A) ISBN 978-3-492-31680-4 Erstausgabe Piper Erscheint am 01. Februar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 316804
»Ein unvergessliches Plädoyer für Mitgefühl und Liebe.« Tina Rausch, buchszene.de »Nur eines müssen wir: Ein Wunder sein. Verletzlich sein. Sterben.«
108
Quirlig, klug und humorvoll »Zehn Geschichten, die doppelbödig schillern und funkeln« Kölnische Rundı schau ı Autorin ausgezeichnet mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung ı Ein Antiquar, ein wild gewordener Hippie und Truman Capote
Ein Hypochonder beschließt, das Kind seiner Cousine großzuziehen, damit seine Kopfschmerzen endlich einen Grund haben. Eine junge Frau trifft, unerkannt, nach zwanzig Jahren Fritz wieder – den verehrten Vater ihrer Freundin aus Kindertagen. Und ein Antiquar wird von einem wildgewordenen Hippie überfallen, der von Truman Capote die Nase voll hat – Bunte Figuren sind in diesen lakonischen und von feiner Ironie gezeichneten Geschichten unterwegs. Husch Josten erzählt in gewohnt klarer und humorvoller Prosa, wie sie über kurz oder lang finden, was ihnen zu ihrem Glück fehlte.
9 783492 313360
9 783492 313377
9 783492 315067
Husch Josten Fragen Sie nach Fritz Geschichten 12,0 × 18,7 cm | ca. 128 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31336-0 Wiederveröffentlichung Erscheint am 01. Februar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Husch Josten, geboren 1969, lebt in Köln und debütierte 2011 mit dem Roman »In Sachen Joseph«, der für den aspekte-Literaturpreis nominiert wurde. Es folgten u.a. »Das Glück von Frau Pfeiffer«, »Hier sind Drachen« und zuletzt »Land sehen«.
Husch Josten Land sehen Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31506-7 Erscheint am 06. Juli 2020
Husch Josten In Sachen Joseph Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31337-7
109
Von Schlagern, Schlägern und Geschlagenen ı Eine bitterböse Situationskomödie Turbulentes Lesevergnügen zwischen todkomischem Humor und ı den skrupellosen Machenschaften
Für Ihren Humortisch!
Auf einer Benefizgala vertauschen Deutschlands Schlagerkönigin Larissa Sturm und der chronisch alkoholisierte Rüpel Mortimer Prinz von Weidelsburg ihre Smartphones. Fatal: Auf einer SD-Card in Larissas Handy ist ein Sextape. Eine tickende Zeitbombe für das makellose Volksmusiksternchen. Doch wer ist wirklich im Besitz des pikanten Videos? Denn neben Mortimer kommen auch dessen geldgieriger Bruder, Larissas ExManager oder der begriffsstutzige Tänzer Josh und sein erfolgloser Agent infrage. Als Larissa wirklich erpresst wird, steht nicht nur die heile Schlagerwelt am Abgrund …
9 783492 502115
Ingo Bartsch ist Lesebühnenveteran und Veranstalter der Mainzer Lesebühne »die Leselampe«. Der Sozialarbeiter war u.a. 2018 Stipendiat des Landes Rheinland-Pfalz. Seine sozialkritische Pflegesatire »Opakalypse« sorgte 2019 für Aufmerksamkeit.
Ingo Bartsch Opakalypse Ein bitterböser Altenheimroman 15,99 € (D) | 16,50 € (A) ISBN 978-3-492-50211-5
Ingo Bartsch Schunkelgate - Schlagerkönigin am Abgrund Roman 12,0 × 17,0 cm | ca. 250 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-50333-4 Originalausgabe Erscheint am 01. Februar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 503334
110
Schluss mit Midlifecrisis und Vorstadtidylle! Schwarzer Humor und tiefe Tragik – so schreibt nur Bestsellerauı tor SPIEGEL-BestHendrik Groen sellerautor Den eigenen Tod inszenieren und ab in die Toskana? Zu früh ı gefreut! Ein echter Publikumsliebling: »Eierlikörtage« und »Tanztee« haben sich über ı 160.000 Mal verkauft
Aufregend und erfüllt hat Artur Ophof sich sein Leben immer ausgemalt: So ganz hat das bisher allerdings nicht geklappt. Nach dreiundzwanzig Jahren im Toilettenpapiervertrieb wird er gefeuert. So bleibt ihm nur noch das Reihenhaus in einem Amsterdamer Vorort. Und die eintönige Ehe mit Afra – doch damit ist jetzt Schluss. Also stirbt Artur. Natürlich nicht wirklich, vielmehr fädelt er ein, was es für ein plausibles Ableben einzufädeln gilt. Aus Artur Ophof wird Louis Mollema, der sich auf den Rest seines Lebens in der Toskana freut. Nur hat er die Rechnung ohne Afra gemacht.
9 783492 316699
Hendrik Groen Eierlikörtage Das geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 83 1/4 Jahre 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31191-5
9 783492 313223
9 783492 311915
Hendrik Groen Lieber Rotwein als tot sein Roman Übersetzt von Wibke Kuhn 12,0 × 18,7 cm | 320 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31669-9 Erstausgabe Piper Erscheint am 01. Februar 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
Hendrik Groen veröffentlichte 2014 sein Tagebuch »Eierlikörtage«, das ein internationaler Erfolg wurde. Niederländische Fanclubs machten auch »Tanztee«, das zweite Tagebuch, zu einem Bestseller und bescherten beiden Büchern den NS Publieksprijs.
Hendrik Groen Tanztee Das neue geheime Tagebuch des Hendrik Groen, 85 Jahre 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31322-3
111
Gundula Bundschuh macht Schule! ı Gesamtauflage der Bundschuh-Reihe: 250.000 Exemplare ı Für alle Fans von »Fuck ju Göthe« und »Frau Müller muss weg« ZDF-Verfilmung mit Andrea Sawatzki und Axel Milberg in den ı Hauptrollen
SPIEGEL Bestseller jetzt im Taschenbuch
Nie wieder Schule! Das hat sich Gundula Bundschuh geschworen. Als aber Petra Federbein, Direktorin am Gymnasium ihrer Kinder, um Hilfe bittet, sagt Gundula widerwillig zu: Schon nächste Woche soll sie als Lehrerin anfangen und ein Theaterstück inszenieren. Vielleicht doch eine schöne Herausforderung, denkt sich Gundula. Wenn da nur nicht die aufmüpfigen Schüler wären. Und die hinterhältigen Kollegen. Dann steht auch noch die Verwandtschaft auf der Matte. Wie soll Gundula das nur alles schaffen? Kann sie noch kneifen? Als Petra kurzerhand die Aufführung absagt, ist Gundulas Ehrgeiz geweckt …
Andrea Sawatzki Von Erholung war nie die Rede Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-30779-6
9 783492 312110
9 783492 307796
Andrea Sawatzki, geboren 1963, gehört zu den bekanntesten deutschen Schauspielerinnen. Ihr vierter Bundschuh-Roman »Andere machen das beruflich« stand monatelang unter den Top 10 der SPIEGEL-Bestsellerliste. Sawatzki lebt mit ihrer Familie in Berlin.
Andrea Sawatzki Ihr seid natürlich eingeladen Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31211-0
Andrea Sawatzki Andere machen das beruflich Roman Die Bundschuhs, Band 4 12,0 × 18,7 cm | 288 Seiten | Broschur 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31685-9 Erstausgabe Piper Erscheint am 01. März 2021 WGS 2112 (Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945))
9 783492 316859
112
Knifflige Fälle und südfranzösisches Genießen Mimik-Expertin und Hobby-Köchin Margeaux Surfin ermittelt in ı Fällen, die aufwühlen Mit leckeren, provenzalischen Original-Rezepten zum Nachkoı chen
Provence-KrimiNachschub
Margeaux Surfin ist Mimikexpertin: Sie kann Emotionen in Millisekunden entschlüsseln. Das hilft der ehemaligen Stuttgarter Kommissarin, ihre kniffligen Fälle als Detektivin und Beraterin der südfranzösischen Polizei zu lösen. Tatkräftig unterstützt wird sie dabei von ITFreak Matze, ihrem ehemaligen Kollegen Frank und dem französischen Flic Aimé‘. "Provenzalische Verstrickungen" ist ein sehr persönlicher Fall: er führt das Team in die Klärung des Jahrzehnte zurückliegenden Mordes an Franks Mutter - und damit in das mafiöse Gefüge der Marseiller Geldwelt...
9 783492 503273
9 783492 502535
9 783492 503204
Nicole de Vert Provenzalische Verstrickungen Frankreich-Krimi Mimik-Expertin Margeaux Surfin ermittelt, Band 4 13,5 × 20,5 cm | ca. 250 Seiten | Broschur 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-50327-3 Originalausgabe Erscheint am 01. März 2021 WGS 2121 (Belletristik/Krimis, Thriller, Spionage)
Nicole de Vert schrieb ihren ersten Krimi bereits mit 12 Jahren und ist Autorin etlicher Fachpublikationen. In der Provence hatte ihre Familie fast zwanzig Jahre ein Haus . Dadurch ist sie mit der Gegend rund um Avignon mit Herz und Seele verwoben.
Nicole de Vert Provenzalische Sünden Frankreich-Krimi 13,– € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-50320-4 Erscheint am 06. Juli 2020
Nicole de Vert Provenzalisches Blut Frankreich-Krimi 13,99 € (D) | 14,40 € (A) ISBN 978-3-492-50253-5
113
Jenny Colgan Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg Roman 9,99 € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31129-8
Arne Dahl Fünf plus drei Kriminalroman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31459-6
9 783492 313230
Arne Dahl Sechs mal zwei Kriminalroman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31415-2
Megan Goldin The Wrong Girl – Die perfekte Täuschung Thriller 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31368-1
9 783492 314794
Arne Dahl Sieben minus eins Kriminalroman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31181-6
9 783492 313681
9 783492 314596
Jenny Colgan Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31363-6
Jenny Colgan Die kleine Sommerküche am Meer Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-31323-0
9 783492 311816
9 783492 313636
Jenny Colgan Die kleine Bäckerei am Strandweg Roman 9,99 € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-8333-1053-9
9 783492 314152
9 783833 310539
9 783492 311298
Nicht verpassen: Unsere Highlights
Megan Goldin The Escape Game – Wer wird überleben? Thriller 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31479-4
Charlotte Jacobi Sehnsucht nach der Villa am Elbstrand Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31489-3
Hanni Münzer Marlene Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-30947-9
9 783492 315258
Hanni Münzer Honigtot Roman 11,– € (D) | 11,40 € (A) ISBN 978-3-492-30725-3
Michael Wallner Shalom Berlin Kriminalroman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06191-9
9 783492 061926
9 783492 061919
Anna Jonas Der Schokoladenpavillon Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31546-3
9 783492 309479
Anna Jonas Das Rosenpalais Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-22836-7
Charlotte Jacobi Sturm über der Villa am Elbstrand Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31525-8
9 783492 315463
9 783492 228367
Charlotte Jacobi Die Villa am Elbstrand Roman 10,– € (D) | 10,30 € (A) ISBN 978-3-492-31351-3
9 783492 307253
9 783492 313513
9 783492 314893
114
Michael Wallner Shalom Berlin – Sündenbock Kriminalroman 12,99 € (D) | 13,40 € (A) ISBN 978-3-492-06192-6
© M_a_y_a / Getty Images
AB SOFORT NICHTS MEHR VERPASSEN. Piper bei vlbTIX heißt: • • • • • • •
unser aktuelles Programm immer auf dem neuesten Stand unabhängig von Vorschauterminen aktuelle Themen im Überblick Zusatzinfos, Interviews, Trailer u. v. m. gezielte und individualisierte Informationen persönliche Merk- und Dispolisten direkter Austausch mit Ihren Kollegen
und ganz nebenbei tun Sie auch etwas für die Umwelt. Piper bei vlbTIX ist mehr als nur eine gewöhnliche Vorschau. Probieren Sie es aus, es ist einfacher, als Sie denken.
Abonnieren Sie unseren Handels-Newsletter oder die Medieninfos auf unserer Serviceseite www.piper.de/handel
Ihre Buchhandlung ist in:
Ihr Verlagsvertreter:
Ihre Buchhandlung ist in:
Ihr Verlagsvertreter:
Vertretergebiet Nord Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen, Niedersachsen außer PLZ 48, 49
Bettina Seifert Cotheniusstr. 4 · 10407 Berlin Tel. (030) 43 65 93 00 · Fax (030) 43 65 93 01 Bettina.Seifert@buchart.org
Vertretergebiet Südwest Baden-Württemberg
Oliver Buhl Schwibbogengasse 16 · 74206 Bad Wimpfen Tel. (07063) 932408 · Fax (07063) 932409 Oliver.Buhl@Piper.de
Vertretergebiet West Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen PLZ 48, 49
Dorothe und Herbert Emming Hasenstr. 67 · 46535 Dinslaken Tel. (0 20 64) 8 08 90 · Fax (0 20 64) 8 08 98 buero@emmingvv.de
Vertretergebiet Süd Bayern
Ulrich Hoffmann Wendl-Dietrich-Str. 14 · 80634 München Tel. (089) 20 06 03 37 · Fax (089) 20 06 03 38 Vertreterbuero.Hoffmann@gmx.de
Vertretergebiet Ost Berlin, Brandenburg, MecklenburgVorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen
Ute Koenig Fasanenstraße 49 · 10719 Berlin Tel. (030) 44 04 69 62 · Fax (030) 4 42 59 23 Ute.Koenig@Piper.de
SCHWEIZ
Sebastian Inhauser Alte Feldeggstr. 16c · 8008 Zürich Tel. +41 (44) 420 10 55 · Fax +41 (44) 420 10 56 S.Inhauser@hispeed.ch
Vertretergebiet Mitte Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Luxemburg
Maria Köpp · c/o VertreterServiceBuch Schwarzwaldstr. 42 · 60528 Frankfurt Tel. (0 69) 95 52 83 23 · Fax (0 69) 95 52 83 10 Koepp@vertreterservicebuch.de
ÖSTERREICH ITALIEN Südtirol
Marlene Pobegen und Günther Staudinger Buchnetzwerk Verlagsvertretung Gußriegelstr. 17/6/1 · 1100 Wien Tel. +43 (1) 20 88 346 · Fax +43 (1) 25 33 03 39 936 Office@Buchnetzwerk.at
Sortimentsbuchhandel
Michael Griesinger Tel. (089) 38 18 01- 36 · Fax (089) 38 18 01- 68 Michael.Griesinger@Piper.de
Bahnhofs- und Flughafenbuchhandel Pressegrosso/Rackjobbing
Sara von Oepen Tel. (089) 38 18 01- 592 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sara.Oepen@Piper.de
Kirsten Hartmann Tel. (089) 38 18 01- 81 · Fax (089) 38 18 01- 68 Kirsten.Hartmann@Piper.de
Versand- und Internetbuchhandel Andreas Wetekam Barsortimente, Industriegeschäft Tel. (089) 38 18 01- 477 · Fax (089) 38 18 01- 68 Andreas.Wetekam@Piper.de
Anne Heimisch Tel. (089) 38 18 01- 520 · Fax (089) 38 18 01- 68 Anne.Heimisch@Piper.de
E-Book-Plattformen
Julia Wilbig Tel. (089) 38 18 01-41 · Fax (089) 38 18 01-68 Julia.Wilbig@Piper.de
Anne Möhle Tel. (089) 38 18 01- 472 · Fax (089) 38 18 01- 68 Anne.Moehle@Piper.de
Sortimenterservice
Tel. (089) 38 18 01- 48 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sales@Piper.de
Telefonverkaufsteam und Büchertische
Buch- und Mediendienst Georgenstr. 4 · 80799 München Tel. (089) 20 609 65- 0 · Fax (089) 20 609 65- 400 Kundenbetreuung@buch-mediendienst.de
Kundenmanagement ÖSTERREICH & SCHWEIZ SONSTIGES AUSLAND
Anne Möhle Tel. (089) 38 18 01- 472 · Fax (089) 38 18 01- 68 Anne.Moehle@Piper.de
Piper Verlag GmbH Georgenstraße 4 80799 München
Leitung Verkauf und Vertrieb: Sabrina Lessnig Tel. (089) 38 18 01- 44 · Fax (089) 38 18 01- 68 Sabrina.Lessnig@Piper.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/ Veranstaltungen:
DEUTSCHLAND
Postfach 40 14 60 80714 München Tel. (089) 38 18 01- 0 Fax (089) 33 87 04 Info@Piper.de www.piper.de www.facebook.com/piper.verlag www.twitter.com/piperverlag www.instagram.com/piperverlag www.youtube.com/piperverlaggmbh www.piper-fantasy.de www.facebook.com/Piper.Fantasy www.twitter.com/PiperFantasy
Leitung Marketing: Astrid Böhmisch Tel. (089) 38 18 01- 40 · Fax (089) 38 18 01- 591 Astrid.Boehmisch@Piper.de Marketing Piper Belletristik, Heartbeats: Katja Krieger Tel. (089) 38 18 01- 61 · Fax (089) 38 18 01- 591 Katja.Krieger@Piper.de Marketing Pendo, Berlin Verlag Anna Viehbeck Tel. (089) 38 18 01- 535 · Fax (089) 38 18 01- 591 Anna.Viehbeck@Piper.de Leitung Lizenzen & Foreign Rights: Sven Diedrich Tel. (089) 38 18 01- 26 · Fax (089) 38 18 01- 272 Sven.Diedrich@Piper.de
Leitung Eva Brenndörfer Tel. (089) 38 18 01- 25/- 38 Eva.Brenndoerfer@Piper.de Presse und Veranstaltungen Berlin Verlag Swea Starke Tel. (030) 44 38 45-55 Swea.Starke@Berlinverlag.de Presse Hardcover Stefanie Hoever Tel. (089) 38 18 01-39 Stefanie.Hoever@Piper.de Paperback, Taschenbuch, Heartbeats, Pendo Elisa Daum Tel. (089) 38 18 01-510 Elisa.Daum@Piper.de
Alle Bestellungen für die Verlage Aladin, Allegria, arsEdition, Berlin Verlag, Carlsen, Carlsen Comic, Carlsen Manga, Chicken House, Econ, Eisele, Esslinger, FinanzBuch Verlag, Gabriel, Hörbuch Hamburg, ivi, LAGO, List, Malik, Malik National Geographic, miWirtschaftsbuch, mvg-Verlag, Nelson, Osterwold audio, Papermoon, Pendo, Piper, Piper Fantasy, Piper Taschenbuch, Planet!, Plötz& Betzholz, Propyläen, Redline, riva, Sanssouci, Silberfisch, Thiele Verlag, Thienemann, Ullstein, ullstein extra, ullstein fünf, Ullstein & List Taschenbuch und you & ivi werden von der Versand- und Fakturgemeinschaft Distribook gemeinschaftlich fakturiert, verpackt und verschickt. Stand: Mai 2020. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Die € (A)-Preise wurden von unserem A uslieferer als sein gesetzlicher Letztverkaufspreis in Österreich angegeben. Diese Vorschau wurde gedruckt von FIBO DRUCK- UND VERLAGS GMBH.
Veranstaltungen Hardcover Stefanie Frühauf Tel. (089) 38 18 01- 37 Stefanie.Fruehauf@Piper.de Veranstaltungen Paperback, Taschenbuch, Heartbeats, Pendo Anne Ritter Tel. (089) 38 18 01-475 E-Mail: Anne.Ritter@Piper.de Rezensionsanforderungen press@Piper.de Fax (089) 38 18 01-65 DEUTSCHLAND Distribook Bonnier Media Deutschland GmbH Bestellung Industriestraße 23 70565 Stuttgart
Gebührenfreie Serviceund Bestellhotline: Tel. 08 00- 661 11 99 Fax (07 11) 78 99- 10 10 service@distribook.de www.distribook.de
REMITTENDEN Distribook Remittendenabteilung VA c/o KNV Zeitfracht GmbH Ferdinand-Jühlke-Str. 15 99095 Erfurt
ÖSTERREICH Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH Sulzengasse 2 1230 Wien Tel. +43 (1) 680- 14- 0 Fax +43 (1) 688- 71- 30 oder 689- 68- 00 bestellung@mohrmorawa.at
SCHWEIZ Buchzentrum AG Industriestr. Ost 10 CH-4614 Hägendorf Tel. +41 (62) 209 26 26 Fax +41 (62) 209 26 27 kundendienst@buchzentrum.ch