1 minute read

Im Gespräch

mit René Gabriel, der den Wein schon immer dem Bier vorzog. Warum das so war und wie er die Form seines Glases entwickelte, lesen Sie ab Seite

Zu Besuch

bei Mirjam und Hans Weibel, die seit Ende 2022 in Sursee zwei Betriebe führen. Im neu eröffneten Café begeistern sie ihre Kundschaft mit lokalem Wein und nordischen Häppchen. Vom neuen Konzept erzählen sie ab Seite

MITTWOCH, 15. MÄRZ 2023, 10.25 UHR

Mozelos, Portugal

In Portugals Norden arbeiten über 8000 Menschen in der Korkindustrie. So auch Tiago. Aus der getrockneten Rinde der Korkeiche sägt er einen Teil der 40 Millionen Korken, die täglich in Portugal hergestellt werden. 46 % der weltweiten Kork produktion sind hier im Südwesten Europas angesiedelt. Dieser Kork steckt allerdings nicht nur in Weinflaschen, sondern auch in Bodenbelägen, Isolierungen, Handtaschen, Windturbinenblättern, Fussbällen und vielem mehr.

This article is from: