1505 vertriebsflyer

Page 1

ERWEITERTE S HOW S

IM REICH DES LICHTS

Eine Ode an den Kosmos und die Evolution, ein schwelgender Ausflug in erhabene Bildräume und meisterliche Klanggebilde Mit dem „Big Bang“ entstehen Raum und Zeit, Materie und Licht. Der Kosmos zeigt sich als ein riesiger Organismus, der in einem ewigen Rhythmus von Werden und Vergehen Galaxien, Sterne und Planeten hervorbringt. Einer der Planeten, unsere blaue Erde, trägt den Keim eines besonderen Entwicklungsschrittes in sich und bringt das Leben ans Licht. Das Universum ist die Wiege dieses Lebens. Schon mit der Geburt des Universums begann die kosmische Metamorphose: Das Reich des Lichts brach an. In faszinierenden Bildern und mit einem herausragenden Soundtrack von Florian Käppler und Daniel Recquard führt die preisgekrönte Produktion die Zuschauer durch Landschaften des Universums. Worte von großen Denkern und Astro-

nauten beim Blick auf Erde und Sterne erweitern das Programm mit einer nachdenklichen Note. ADAMAS errang dabei bereits mehrfach Preise. So belegte diese Produktion von „softmachine“ beim Internationalen Festival für Ganzkuppel-Inszenierungen, dem „domefest 2007“ in Albuquerque (New Mexico), den 1. Platz in der Kategorie „Best use of Dome“. Im Rahmen des portugiesischen „Immersive Film Festival“ wurde ihr im April 2009 die Auszeichnung „best immersion“ verliehen.

M a i

2 0 1 5

w w w . p l a n e t a r i u m - h a m b u r g . d e

Fulldome-Produktionen aus Hamburg für Ihr Planetarium ORIGINAL S HOW S AU S HAMBURG

Auf 45 Minuten erweiterte deutsche Version der 22-minütigen Show „Realm of Light“ von Softmachine

DIE HIMMELSKINDER-WEIHNACHT Ein fröhliches Klangerlebnis zur Adventszeit von Wolfram Eicke und Dieter Faber für alle ab 6 Jahren

S o u n d t r a c k s u n d Z u s at z m o d u l e

Deutscher Soundtrack inklusive deutscher Titelsequenz lieferbar für folgende Shows: SIND WIR ALLEIN? DIE SUCHE NACH LEBEN IM ALL* Eine Produktion des American Museum of Natural History/Hayden Planetarium, New York – mit der deutschen Synchronstimme des Originalsprechers Harrison Ford KOSMISCHE KOLLISIONEN* Eine Produktion des American Museum of Natural History/Hayden Planetarium, New York – mit den deutschen Synchronstimme des Originalsprechers Patrick Stewart

WASSER - DER STOFF DER VON DEN STERNEN KAM* Eine Gemeinschaftsproduktion mit der APLF REISE ZU DEN STERNEN* Eine Produktion des American Museum of Natural History/Hayden Planetarium, New York – mit der deutschen Synchronstimme der Originalsprecherin Whoopi Goldberg ACHTEINHALB PLANETEN Deutsche Version der Produktion „EIGHT PLANETS AND COUNTING“ des Sudekum Planetarium in Nashville, Tennessee

DAS GEHEIMNIS DER PAPIERRAKETE Deutsche Version der Produktion „The Secret of the Cardboard Rocket“ des Clark Planetariums, Salt Lake City

DIE MACHT DER STERNE

Außerdem gibt es bei uns zu den mit (*) gekennzeichneten Shows auch jeweils Fulldome/HybridZusatzmodule, die diese Produktionen auf 50 Minuten Länge erweitern. Mehr Infos dazu auf Anfrage.

Wie bestimmen die Sterne das Geschehen auf unserer Welt? Welche Vorstellungen davon gab es in der Frühzeit der Menschheit, und was wissen wir heute darüber? Reisen Sie mit uns durch Zeit und Raum, begegnen Sie eindrucksvollen Bauwerken und rätselhaften Kultstätten unserer Ahnen. Folgen Sie Archäologen und Astronomen, und entschlüsseln Sie mit ihnen die berühmte „Himmelsscheibe von Nebra“ – die wohl älteste konkrete Darstellung des gestirnten Himmels. Erfahren Sie dabei mehr über die Zyklen von Sonne, Mond und Sternen, die damals wie heute unser Leben prägen, und erkennen Sie, wie sich seit der Zeit der Himmelsscheibe die Weltmodelle weiterentwickelt haben. Staunen Sie, welch ungeahnter Macht der Sonne und der Sterne die Astronomen von heute auf die Spur gekommen sind. Eine spektakuläre Expedition vom „geschmiedeten Himmel“ der Bronzezeit bis zu den Beobachtungen der Gestirne im Weltraumzeitalter erwartet Sie. Diese Sternenreise des Planetarium Hamburg entstand in Kooperation mit dem Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle, Sachsen-Anhalt.

Weitere Informationen zu Lizensierung und Technik der Produktionen geben wir Ihnen gerne. Bitte kontaktieren Sie uns: distribution@planetarium-hamburg.de, Telefon: +49 (0)40 4288652-51 Unsere Vertriebspartner sind: Reef Distribution, Evans & Sutherland, Carl Zeiss Jena, Fulldome Pro und Spitz Inc.

www.facebook.com/planetarium www.twitter.com/planetariumhh https://plus.google.com/+planetariumhamburg

Bildquellen: ESA/NASA, Evans & Sutherland, softmachine, Bosworth Music GmbH/Julia Ginsbach, 2012 blu phase media GmbH, München, Mirage 3D, J. Lipták, LDA Sachsen Anhalt, Musik für dich

Planetarium Hamburg | Otto-Wels-Straße 1 (vormals Hindenburgstraße, Stadtpark) | D-22303 Hamburg

T e l e f o n : 040 - 42 88 65 20 |

Looping stoßen sie mit den Köpfen zusammen und landen unsanft auf dem Müllplatz neben einem Weihnachtsmarkt. Die Botschaften der Weihnachtslieder helfen ihnen, sich Stück für Stück zu erinnern – wer sie sind, woher sie kamen, und was ihr Auftrag ist. Bevor ihnen das gelingt, müssen sie sich jedoch aus den Fängen des Riesenrad-Besitzers King Rudi befreien, der sie als Attraktion für sein Fahrgeschäft benutzen will. In dieser liebenswerten musikalischen Geschichte schickt der Schöpfer des Familien-Musicals DER KLEINE TAG Wolfram Eicke (mit Rolf Zuck-

KLEINER STERN IM GROSSEN ALL Deutsche Version der Produktion „The Little Star that Could“ von Audiovisual Imagineering Inc. (AVI)

Kontakt

IMPRESSUM: Herausgeber: Planetarium Hamburg V.i.S.d.P.: Thomas W. Kraupe – Direktor Textbearbeitung: Anja Michalke Gestaltung: Katja Frauenkron

Suta und Gihon sind zwei Weihnachtsengel, und sie sind richtig verspielt. Ihr erster gemeinsamer Flug zur Erde endet mit einem Knall: Nach einem übermütigen

w w w. p l a n e ta r i u m - h a m b u r g . d e

Von der Himmelsscheibe zum Sternenstaub

Pressestimmen: „All pompös…die Augen staunen im Planetarium über DIE MACHT DER STERNE“ (Die Welt) „Die Illusion ist perfekt….Die neue Spitzentechnik im Planetarium macht diese Sternenreise…zum einzigartigen Erlebnis“ (Hamburger Abendblatt)

owski) abermals Lichtgestalten zur Erde. Planetarium Hamburg präsentiert DIE HIMMELSKINDERWEIHNACHT als 360-Grad-FulldomeShow in herausragender Tonqualität. Sprache: deutsch. Dauer: ca. 55 Minuten

h Han reich dun für g Leh verf rer ügba r

„Die einstündige Show setzt Maßstäbe“ (Landeszeitung Lüneburg)

Inhalt in Stichworten: Sternenwissen in der Vorzeit, Erforschung und Bedeutung der Himmelsscheibe von Nebra, Täglicher und jährlicher Sonnenlauf, Mondumlauf, Tierkreis, Präzession, Einteilung des Jahres mit Mond, Sonne und Siebengestirn, Energieerzeugung und Kräfte der Sonne und Sterne, Sonnenwind und Magnetosphäre der Erde, Der „Sternenkindergarten“ der Plejaden, Sterne und die Herkunft der schweren Elemente Sprachen: deutsch, englisch, französisch, spanisch. Dauer: ca. 50 Minuten

Bildrechte Himmelsscheibe: J.Lipták, LDA Sachsen Anhalt

Diese Produktion ist sowohl in einer Hybrid-Version für den Einsatz mit analogem Sternenprojektor als auch in volldigitaler Version verfügbar.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.