Programm Planetarium HH: September-Oktober 2018

Page 1

September / Oktober 2018

DAS STERNENTHEATER SPIELPLAN UND MEHR AUS DEM PLANETARIUM HAMBURG

ten. Ich hoffe, dass der geneigte Zuhörer seine Reise über den ‚Planet Jarre‘ genießen wird.”

Unsere Stars

Planet Jarre

Zeitgleich mit der Albumveröffentlichung von PLANET JARRE (Sony Music) startet die neue, gleichnamige Laser-Musikshow bei uns im Sternensaal. Sie enthält elf in Zusammenarbeit mit dem Künstler ausgewählte Tracks der vier Kontinente: • SOUNDSCAPES: Kompositionen, die auf Jarres Hintergrund in der klassischen und der Filmmusik verweisen, dazu zählt u. a. „Millions of Stars“ • THEMES: unverwüstliche, zeitlose und melodisch songartige Tracks wie etwa „Industrial Revolution Part 2“ und „Oxygene 4“ (gewissermaßen „die“ Signaturmelodie von Jarre). • SEQUENCES: fast hypnotisch daherkommende elektronischen Klänge wie „Stardust“ (mit Armin van Buuren) und

Foto: Jena-Michel Jarre US Tour by Erik Voake© EDDA

50 Jahre Electronic Space Music

Jean Michel Jarre auf der Electronica World Tour am 27. Mai 2017 in Los Angeles im Microsoft Theater

V

or 50 Jahren, im Herbst 1968, brachen erstmals Menschen zum Mond auf drei Astronauten an Bord von Apollo 8 wagten die erste Umkreisung unseres Erdtrabanten. Gleichzeitig begann in Frankreich am Pariser Konservatorium ein junges Genie seine ersten Musikwerke zu komponieren: Jean-Michel Jarre. Seitdem hat auch er Pionierarbeit geleistet. Seine Kompositionen für den Synthesizer gelten als wegbereitend für die elektronische Musik

und passen schon fast symbiotisch zum Thema Raumfahrt und unserer globalen Weitsicht.

Freundschaften mit Astronauten und Kosmonauten Mit seinen einzigartigen Klanglandschaften und Space-Sounds schuf er seitdem quasi die „Soundtracks“ für irdische und kosmische

Viele Werke sind geprägt durch seine Freundschaft mit Astronauten, Kosmonauten und bedeutenden Aktivisten für die Zukunft unserer Welt. Auch der berühmte Science Fiction Autor Arthur C. Clarke war durch die Musik Jarres sehr inspiriert und ihm widmete der Komponist dann auch sein Millennium-Konzert „2001: RendezVous in Space“. Wie zeitlos und relevant sein Wirken auch heute ist, zeigten die Schlagzeilen in aller Welt im Jahre 2016, als er im Rahmen seines Projektes ELECTRONICA 1&2 mit dem ehemaligen CIAAngestellten Edward Snowden in Moskau den Track „Exit“ aufnahm.

Vier Kontinente, die einen Planeten bilden: Seinen Planeten

CD erhältlich auch im Planetarium

·

Entdeckungsreisen und fand mit seinen begleitenden Laser-und Lichtinszenierungen ganz neue künstlerische Ausdrucksformen.

Am 14. September 2018 veröffentlicht Jean-Michel Jarre nun PLANET JARRE - 50 YEARS OF MUSIC, sein von ihm persönlich zusammengestelltes „Best of“. Dazu erklärt er: „Heute herrscht die Ansicht vor, dass Menschen der Musik zunehmend weniger Aufmerksamkeit widmen und ständig zwischen Stücken hin und her zappen. Das ist nicht ganz richtig, denn wo immer wir sind, was immer wir tun, wir lauschen Playlists. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, die Compilation in vier unterschiedliche Parts, in vier verschiedene Kontinente zu unterteilen, die einen Planeten ergeben. Meinen Plane-

Jean-Michel Jarre: Geboren in Lyon, hatte er sein Handwerk unter den Giganten der musikalischen Abstraktion, Pierre Schaeffer, Pierre Henry und Karlheinz Stockhausen gelernt. Als er beschloss, seine avantgardistischen Gedanken mit starken Melodien zu füllen, begann seine große Erfolgsgeschichte: „Oxygene“, sein drittes Album, machte ihn 1977 zu einem großen Star. Die folgenden Alben wie „Equinoxe” ließen ihn existierende Grenzen in Komposition und Produktion überwinden und den Weg für das Musikgenre der Electronic Music ebnen. Mit bisher über 80 Millionen verkauften Alben wird er von vielen Musikern und zeitgenössischen DJs als Einfluss und Quelle der Inspiration genannt - nicht nur im Hinblick auf die Musik, sondern auch wegen seiner einzigartigen Kreation von Open Air-Konzerterlebnissen. An seinem Konzert auf dem Pariser Place de la Concorde im Juli 1979 nahmen über eine Million Zuschauer teil. Damit gelang ihm der Eintrag in das Guiness-Buch der Rekorde für das bis dahin zuschauerstärkste Konzert aller Zeiten. Seine Live-Konzerte finden häufig an ungewöhnlichen Schauplätzen statt und weisen auf außerge-

AUSGABE 10 „Exit“ (mit Edward Snowden) • EXPLORATIONS & EARLY WORKS: Experimentelles wie z. B. „Souvenir de Chine“ PLANET JARRE wird durch die Kombination mit den Sternen-, Laser- und Lichtchoreographien im Planetarium Hamburg zum audiovisuellen Erlebnis! Ab Freitag, 14. September 2018, regelmäßig auf dem Spielplan

For smartphone users – please find information in English here

wöhnliche Konstellationen hin: Jarre wurde als erster westlicher Musiker eingeladen, in Rotchina nach der Regierung Mao aufzutreten. In den USA ließen sich mehr als 1,3 Millionen Menschen von seiner Musik-, Licht- und Lasershow in Houston 1986 begeistern. Ursprünglich als Konzert zum 150jährigen Jubiläum der Stadt Houston und des Staates Texas geplant, wurde es nach dem schrecklichen Unfall der Raumfähre „Challenger“ im Januar des gleichen Jahres zu einem Gedenkkonzert für die verstorbenen Astronauten, die Jarre persönlich kannte. Jean-Michel Jarre ist eine lebende Legende und erschließt mit jedem neuen Musikstück und jedem Live-Auftritt neue, innovative Wege der Musikgeschichte.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.