Plöttner Verlag Buchmesseprogramm 2012

Page 1

SAmstag, 17. März

Sonn tag, 18. März

14.30 Uhr

11.00 Uhr

Myk Jung »Der Herr der Ohrringe«

Matinee mit Erich Loest

Die erste original deutschsprachige Parodie auf den Bestseller » Der Herr der Ringe « - ein unglaublich sprachgewandtes Epos.

Präsentation des Lesebuches »Das halbvolle Glas« (Plöttner) und des Satirebands »Sechs Eichen bei Rötha« (Steidl).

Leseinsel Junge Verlage, Halle 5, Stand D200

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Eintritt: 3 Euro Plöttner Verlag, im Reclam Haus, Marbachstr. 2, 04155 Leipzig

14.00 Uhr Pressekonferenz mit Erich Loest und Wolfgang Tiefensee

Erich Loest als Chronist - »Das halbvolle Glas. Erich Loest Lesebuch«, herausgegeben von Regine Möbius und Michael Hametner Am Stand des Plöttner Verlags, Halle 5, Stand E213

15.00 Uhr

15.00 Uhr Thorsten Dörp »aufgeschluckt!«

Ein skurriler Roman über mehr oder weniger alltägliche Begebenheiten – garantiert saukomisch! Forum Hörbuch + Literatur, Halle 3, Stand B500

Signierstunde mit Erich Loest und Werner Heiduczek

15.00 Uhr

Am Stand des Plöttner Verlags, Halle 5, Stand E213

»Flachware 2«

16.00 Uhr

Das offizielle Jahrbuch der Leipziger Buchwissenschaft geht in die zweite Runde! In fünf Rubriken wird die Entwicklung des Verlagswesens beleuchtet.

Vortrag und Diskussion »Die Vermehrung des Schweigens. Selbstbilder später DDR-Literatur«

Worüber man nicht reden darf, darüber muss man schweigen. Umgang mit Zensur in der DDR-Literatur. Vortrag der Autorin Susanne Liermann. Die Diskussion wird von Literaturwissenschaftlerin Dr. Claudia Albert moderiert. Gäste: Verleger Elmar Faber, Medienwissenschaftler Prof. Dr. Siegfried Lokatis und die Autoren Bert Papenfuß-Gorek und Jan Faktor. BStU-Außenstelle Leipzig, Dittrichring 24, 04109 Leipzig

19.00 Uhr Andrea Jennert »La Mer. Die Liebe der Emma Debussy«

Ein einfühlsames Porträt über die Beziehung von Claude und Emma Debussy, über ihre Zeit und ihre Musik. Musik: Robert Hermann (Piano)

Buchwissenschaftliches Archiv, Hainstraße 11, 04107 Leipzig

17.00 Uhr Myk Jung »Der Herr der Ohrringe«

Die erste original deutschsprachige Parodie auf den Bestseller »Der Herr der Ringe« - ein unglaublich sprachgewandtes Epos. Noels Ballroom, Kurt-Eisner-Straße 43, 04275 Leipzig

Gewinns piel zur Leipziger Buchmesse 2012 Die Gemeinschaft Leipziger Verlage führt erstmalig ein Gewinnspiel auf der Leipziger Buchmesse durch.

Klavierhaus Michael Fiech, Baumwollspinnerei Halle 6 C, Spinnereistraße 7, 04179 Leipzig

Besuchen Sie die teilnehmenden Verlage an ihren Ständen, wo Sie die Gewinnspielpostkarten erhalten und sammeln Sie die Buchstaben für das Lösungswort.

00.30 Uhr Die erste original deutschsprachige Parodie auf den Bestseller »Der Herr der Ringe« - ein unglaublich sprachgewandtes Epos.

Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Der Plöttner Verlag verlost zusammen mit dem gerade erschienenen Buch »Ich will nur schwimmen. Porträt der Paralympicssportlerin Kay Espenhayn« 2 Tageskarten für die Sachsentherme.

DANSU NAITO - Maskenball der Popkultur, Westflügel Schaubühne Lindenfels, Hähnelstr. 27, 04177 Leipzig

Weitere Informationen finden Sie unter: www.leipziger-verlage.de und www.ploettner-verlag.de

Myk Jung »Der Herr der Ohrringe«

V e r a n s ta lt u n g e n z u r L e ip z ig e r

B u c hmesse 2 0 1 2


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.