Der vorliegende Band versammelt eine Reihe von Beiträgen vor allem zur Kunst
und Architektur im mitteldeutschen Raum; sie stammen von renommierten
WissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus den Fächern Kunst- und
Architekturgeschichte sowie Geschichts- und Literaturwissenschaft, aus
Denkmalpflege, Universität und Museum.
Methodisch vielfältig und thematisch weit gefasst, werden exemplarische Einblicke
in die Kunst Sachsens, Sachsen-Anhalts und Thüringens zwischen Mittelalter und
Gegenwart eröffnet und bislang über sehene Facetten bedeutender Monumente
herausgestellt.