Juli 2015
Einbruchschutz f端r Ihr Zuhause
Tipps f端r sommerliche Familienausfl端ge
Sport im Sommer: Worauf achten?
Gartenbew辰sserung leicht gemacht
Wand- und Bodenbeläge auf höchstem Niveau. Waser-Mineral K Konzept mit einem fugenlosen, mineralischen Wand- und Bodenbelag mine eröffnet Ihnen ganz neue, kreati kreative Freiheiten im gesamten Wohn- und Nassbereich, in Korridoren und T Treppenhäusern. Die natürliche Spachtelmasse mit mineralischen GranuQuarzsand und mine laten unterscheidet sich erheblich von anderen fugenlosen Belägen. In der Struktur, Struktu der Farbgestaltung sind Ihnen fast keine Grenzen gesetzt. bieten Ihnen eine schier endlose A Auswahl an vielen Echtpigmentfarben.
sich selbst ! ie S n e g u e rz e …Üb rne alle ng Auf Voranmeldu
co Waser ge zeigt Ihnen Mar
in Rapperswil. nen Ausstellung täglich in unserer eige Bodenbeläge in d re Wand- un Ih d n sin te ei d rb un ra en ve Wir Unikat arbeit zu echten Arbeiten, n ne se ie ew 100%iger Hand sg au olz auf unsere gen sollen. deshalb sehr st sprüchen genü An n he ho nz ga er m im e di
Waser Mineral GmbH Neuhofstrasse 16 8630 Rüti
+41 79 629 87 44 info@wasermineral.ch www.wasermineral.ch
Kreatives Wand- und Bodendesign.
.
editorial
inhalt
(Sommer)-Trinksitten im Wandel der Zeit In den Sommerferien – weit weg von der Heimat, wo nicht nur die fragwürdig bunten Sommerkleider fallen, sondern auch die Hemmungen – erlangt der Drink an der Bar einen bedeutenden Stellenwert. Das «in vitro» Berner Sennenhund Modell – sprich Schnapsfass um den Hals – hat schon länger ausgedient und so erscheinen immer neuere Promille-Highlights auf den Markt. Da werden uns an trendigen Abfüllstationen die tollsten Getränke angeboten: Shots, eine Art umgebaute Ethanolmedikation – sprich Fast Suff als Ergänzung zum Fast Food, aber auch Alkopops, hoch prozentige Mischgetränke im Reagenzglas für Jugendliche im Alter von 14-89, sind bereits alltäglich. Auch der Sangriakübel, ein Auffangbecken von flüssigen Prozenten, ist fester Bestandteil an vielen Stränden. Und gespickt mit Strohhalmen lassen sich damit sämtliche Hirnzellen wegtrinken. Um weiterhin trendig zu bleiben, wurden Alkoholimplantate getestet, welche entweder als D-Körbchen oder als Muskelpaket direkt eingesetzt die tägliche Grundmenge von 0.5 bis 1.5 Promille (je nach Einstellung) direkt in die Blutbahn abgeben. Allerdings ist es ungerecht, Jugendliche dafür zu verurteilen, denn kein Mensch kommt als Trinker zur Welt, von irgendwoher müssen die Kids dieses Verhalten ja haben. Viele Menschen vergessen, dass Alkohol ein Genussmittel ist und als solches auch genossen werden sollte (kann auch ohne Genossen sein). Wir schliessen uns dem an und heben das Glas auf all unsere lieben Freunde, die Gesundheit und auf Sie, dass Sie diesen Text gelesen haben.
Marco Zimmermann
4 8 9 10 15 20 23 24 26 30 32 33 36 37
gesund & vital Cool bleiben! Unsere Tipps für Sport im Sommer
lifestyle Die angesagtesten Sonnenbrillenmodelle 2015
aus- und weiterbildung Weiterbildung lohnt sich in jedem Alter
haus & garten Diese Sicherheitsvorrichtungen schützen vor Einbruch
haus & garten Versorgungssysteme zur effektiven Gartenbewässerung
on the road Reisetipps für lange Autofahrten mit Kindern
genuss & gastronomie Minze: Die kühle Verführung
genuss & gastronomie RezeptTipp: Schnittiger Hugo
unterwegs Kletter & Hochseilparks: Abenteuer für die ganze Familie
unterwegs Ausflugsparadies Stoos
vorgestellt Söldnereinheit Corvi Montis & proMusicante
kultur in der region Verschiedene Anlässe in der Region
kultur in der region Veranstaltungskalender
tierisch Tiere suchen ein neues Zuhause
Ihr Einkaufspunkt vis-à-vis vom Bahnhof
Hauptsaison für Früchte Pfirsiche, Aprikosen, Melonen, Erdbeeren, Kirschen, Nektarinen
Herzlich willkommen Monika und Stefan Wetter und das gesamte Team freuen sich auf Ihren Besuch. Wir sind von Montag bis Samstag ab 6.30 Uhr für Sie da. Telefon 044 926 57 30 www.molki-staefa.ch
Impressum
BS Dynamic AG
Buchhaltungs-, Personalund AdministrationsDienstleistungen Steuererklärungen juristisch/privat
Chastelstrasse 2 8732 Neuhaus SG
(bei Eschenbach SG)
tel +41 55 225 10 31 fax +41 55 225 10 32 info@bs-dynamic.ch www.bs-dynamic.ch Postadresse: Hummelbergstrasse 68 8645 Jona SG
Ausgabe 07 | 2015
Alte Jonastrasse 83, 8640 Rapperswil, Telefon 055 214 15 16, www.stadtmagazinrj.ch Herausgeber Marco Zimmermann Herstellung und Verlag inpuncto Verlag GmbH, Merkurstrasse 3, 8820 Wädenswil, Telefon 044 772 82 82, www.inpunctoverlag.ch ISSN 22358749 Anzeigenleitung Regula Bachmann Anzeigen Karin Broger Redaktion Julia Kliewer Layout Susanne Raabe, inserate@stadtmagazinrj.ch Fotos Redaktion sowie dem Verlag zVg Titelbild Susanne Raabe Ihre Meldung Sind Sie in der Region kulturell, kommerziell oder in einem Verein tätig und haben Sie etwas zu berichten? Dann schicken Sie Ihre Meldung elektronisch an die Redaktion redaktion@stadtmagazinrj.ch – Publikation ist nicht gewährleistet. Das STADTmagazin erscheint monatlich. Copyright Alle Beiträge (Inserate wie Publireportagen – inkl. Text, Bild, Grafiken und Layout), welche von inpuncto Verlag GmbH erstellt und/oder modifiziert wurden, sind urheberrechtlich geschützt. Die Weiterverwendung und die Weitergabe an Dritte, auch nur auszugsweise oder modifiziert, ist ohne Genehmigung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für die Vervielfältigung sowie die Einspeisung und Verarbeitung in Online-Diensten und Datenbanken.
3
Bild: © GARNIER
gesund & vital
Sport bei Hitze: 6 Tipps für ein sommertaugliches Training Bewegung ist gesund, keine Frage. Und die Sonne wie auch die warmen Temperaturen verleiten die meisten Menschen dazu, draussen aktiv zu werden. Bei grosser Hitze ist jedoch Vorsicht angebracht, denn Sport im Hochsommer kann dem Körper schaden. Mit diesen einfachen Regeln braucht die sommerliche Fitness aber nicht auf der Strecke zu bleiben.
Nia – Freude an der Bewegung
Ein ganzheitliches, gelenkschonendes Bewegungskonzept, das Tanz, Kamp9ünste und Körperwahrnehmung sorgsam aufeinander abs?mmt. Erlebe unbeschwerte und spassvolle Fitness in Jona, Bubikon und Wald.
Simone Gasser Nia Blue Belt Teacher, Bewegungspädagogin BGB www.simonia.ch, 079 507 43 68
4
gesund & vital 3. DIE FLÜSSIGKEITSZUFUHR DEUTLICH ERHÖHEN
auch die Motivation, Sport zu treiben. Gründe gibt es ge-
Aufgrund von Hitze produziert der Körper mehr
nug: Die Tage sind länger, die Strandfigur muss verbessert
Schweiss, welcher mittels Verdunstung wie
werden und es macht einfach Spass, sich im Sommer draussen
eine körpereigene Klimaanlage kühlt. Wird
aufzuhalten. Zudem haben Sportarten wie Stand Up Paddling,
man nun sportlich aktiv, steigt der Was-
Wakeboarding, Beachvolleyball & Co. nur in der warmen Jah-
serverbrauch des Organismus zusätzlich
reszeit Saison – das will natürlich ausgenutzt werden. Sport bei
an. Das bedeutet: trinken, trinken, trinken.
Sonne und Hitze verlangt dem Körper allerdings mehr ab als
Die Wasserspeicher müssen konstant auf-
sonst, weshalb sowohl für Anfänger wie auch für trainierte Sport-
gefüllt werden. Wenn man
treibende spätestens bei Temperaturen über 25 Grad Vorsicht
Durst verspürt, ist es eigent-
geboten ist. Wärme, UV-Strahlung und ein gesteigerter Flüssig-
lich zu spät. Und bereits ab
keitsbedarf machen dem Körper schnell zu schaffen. Mit ein paar
einem
einfachen Tricks können Sie jedoch einer Überlastung vorbeugen
von zwei Prozent des Kör-
und Ihren Organismus auch bei Hitze in Schwung halten.
pergewichts drohen Leis-
Flüssigkeitsdefizit
tungseinbussen.
Deshalb
1. DAS PENSUM REDUZIEREN
raten Experten dazu, eine
Der Erfolg von Training im Sommer hängt in erster Linie von der
halbe bis dreiviertel Stunde
Dosis ab. Bei hohen Temperaturen sind Herz und Kreislauf noch
vor dem Training einen hal-
stärker gefordert als bei Sporteinheiten an kühleren Tagen. Die
ben, besser noch einen drei-
Leistungsfähigkeit ist vermindert und Höchstleistungen somit
viertel Liter Wasser zu trinken.
ausgeschlossen. Alle Motivation in Ehren, aber bei Hitze sollten
Das hält etwa für eine Stunde
Sie sich besser bremsen und auf keinen Fall am Limit trainieren.
Sport vor. Sollten Sie länger
Reduzieren Sie den Umfang und die Intensität Ihres Trainings
unterwegs oder nicht so fit sein,
oder legen Sie gezielt Pausen ein, sonst kommt es binnen kur-
so trinken Sie auch während des
zer Zeit zu Überlastungen.
Trainings alle 20 Minuten einige Schlücke. Am besten geeignet
Bild: © iStockphoto.com/ Ina Peters
B
ei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein steigt
2. DIE HAUT VOR UV-STRAHLUNG SCHÜTZEN Im Sommer haben Seen und Freibäder Hochsaison, und auch die meisten anderen Sportarten werden jetzt im Freien ausgeübt. Unterschätzen Sie dabei aber nicht die UV-Belastung und denken Sie immer an den Sonnenschutz! Ob beim Joggen, Schwimmen oder Wasserskifahren: Riskieren Sie keinen Sonnenbrand und verwenden Sie stets Sonnenschutzmittel mit einem ausreichend hohen Lichtschutzfaktor, tragen Sie geeignete Kleidung, Sonnenbrille sowie eine Kopfbedeckung. Praktisch ist atmungsaktive Sportbekleidung, in die bereits ein UV-Schutz integriert ist. Auf längeren Touren oder bei Aktivitäten im Wasser sollten Sie daran denken, sich in regelmässigen Abständen erneut einzuschmieren und dabei besonders exponierte Stellen wie Ohren, Nacken, Nase und Hände nicht zu vergessen.
Umfassende Pflege in angenehmer Ambiance
Massage- und Fusspflegepraxis Klassische Körpermassagen Fuss-Reflexzonen-Massage (Krankenkassen anerkannt EMR)
Pédicure, French permanent behandle auch Problemfüsse Manicure Ich freue mich auf Ihre Anmeldung Vera Knobel, Bollwiesstrasse 30, 8645 Jona 055 212 38 39
www.fusspflege-knobel.ch
Yoga
by Roman Sitz www.wulin.ch Schachenstr. 80, 8645 Jona-Rapperswil
5
Fragen rund ums Alter
Bild: © thinkstockphotos.com/lzf
gesund & vital sind Mineralwasser mit wenig Kohlensäure und einem hohen MineralienAnteil, verdünnte Saftschorlen oder isotonische Getränke. 4. SPORT ZUR RICHTIGEN TAGESZEIT TREIBEN Verlegen Sie Ihr Outdoor-Fitnessprogramm in die kühleren Stunden des Tages. Am frühen Morgen, wenn die Luft noch kühl und klar ist, sportelt es sich am Tom Waldis, Pflegefachmann
besten. Sie können auch auf die Abendstunden ausweichen, allerdings kann es
Letztes Jahr hatten wir für den August eine Reise nach Skandinavien gebucht. Seither hat sich jedoch der Zustand meiner Mutter verschlechtert. Sie vergisst sehr viel und kann nicht mehr sicher zu Fuss aus dem Haus. Wir möchten sie keine zwei Wochen alleine lassen, wer kann uns helfen? Mit dieser Problematik sind Sie nicht alleine. In örtlichen Alters- und Pflegeheimen werden Ferienbetten angeboten, diese sind jedoch meist schnell belegt. Zudem ist ein Ortswechsel für Personen mit Demenz ein einschneidendes Erlebnis, das die Verwirrtheit noch verstärken kann. Alternativ gibt es die Möglichkeit eine massgeschneiderte ambulante Betreuung in Anspruch zu nehmen. Home Instead kann diese Entlastung bereits ab zwei bis zu 24 Stunden täglich übernehmen. Da wir rund um die Uhr persönlich erreichbar sind und diplomiertes Pflegefachpersonal regelmässig vor Ort einen Qualitätsbesuch durchführt, können Sie beruhigt in die Ferien fahren. Wir beraten Sie gerne kostenlos unter 055 611 60 30.
spät werden, bis es tatsächlich abkühlt. Ein Training zu diesen Tageszeiten belastet den Körper deutlich weniger und beugt einer Überhitzung vor. Darüber hinaus sind dies auch gute Zeiten für Pollenallergiker. Tipp: Planen Sie eine abendliche Sporteinheit so, dass Sie vor dem Zubettgehen noch etwas Zeit zum Entspannen haben, sonst könnte es passieren, dass Sie schlecht einschlafen. Unbedingt meiden sollten Sie die Mittagszeit, in der neben der vorherrschenden Hitze die Ozonwerte zusätzlich stark erhöht sind. Eine Alternative für das Ausüben sportlicher Tätigkeiten während des Tages ist das Ausweichen an schattige Orte wie den Wald oder eine Parkanlage. Wer nicht unbedingt draussen trainieren muss, für den ist selbstverständlich auch das Fitnesscenter zu jeder Tageszeit eine gute Lösung. 5. AUF DEN EIGENEN KÖRPER HÖREN Jeder Mensch kommt in Abhängigkeit von Alter, Fitnessstand, Körpergewicht etc. unterschiedlich mit Hitze klar. Die Toleranzgrenze lässt sich somit nicht einfach am Thermometer festmachen. Orientieren Sie sich daher nicht an anderen, sondern hören Sie auf die Signale des eigenen Körpers. Insbesondere beim Sporttreiben in der Gruppe sollten Sie sich nicht mit den anderen Mitgliedern messen. Ganz wichtig: Wenn Beschwerden wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Herzrasen, Erschöpfung oder Muskelkrämpfe auftreten, brechen Sie das Training unverzüglich ab. Dies können Warnzeichen für eine Überhitzung sein, die im schlimmsten Fall einen Hitzschlag mit Ohnmacht und Lebensgefahr nach sich ziehen kann. Begeben Sie sich in den Schatten, trinken Sie etwas, legen Sie die Füsse hoch und geben Sie dem Körper Zeit, sich abzukühlen. Lassen die Symptome nicht nach, sollten Sie sicherheitshalber einen Arzt aufsuchen. 6. NACH DEM SPORT AUSREICHEND ERHOLEN Die Abkühl- und Ruhephase nach dem Training ist sehr wichtig, damit sich der Organismus richtig erholen kann. Ein Irrglaube ist es, diesen Vorgang durch eine eiskalte Dusche beschleunigen zu können. Ist man vom Sport noch zu sehr aufgeheizt, kann
6
das Duschen mit zu kaltem Wasser unter Umständen sogar zu Herz-Rhythmus-
Haben auch Sie Fragen rund ums Alter? Schreiben Sie uns an:
Störungen führen. Warten Sie lieber die Nachschwitzphase von zehn bis fünfzehn
Home Instead Obersee Ätzihofstrasse 5 8853 Lachen oder info.zh-obersee@homeinstead.ch
es auch, den entstandenen Flüssigkeitsverlust auszugleichen und das Trinken auch
Minuten ab und duschen Sie anschliessend mit lauwarmem Wasser. Entscheidend ist nach dem Sport nicht zu vergessen. Legen Sie zwischendurch auch mal sportfreie Tage ein, damit Ihr Körper sich regenerieren kann – das ist übrigens auch massgeblich für den Trainingseffekt und den Muskelaufbau.
\\\ Julia Kliewer
gesund & vital publireportage
«Abnehmen: Nicht weniger, sondern anders essen!» Essen Sie genügend und werden Sie schlank. Ohne Diät. Nichts essen macht nicht schlank! Diesen
stellt sich ein. Hat man nun die gewünsch-
Essen Sie abwechslungsreich und gesund.
Satz sollte sich jeder einprägen, der
ten Kilos verloren und geht wieder zur
Rufen Sie uns an, wir zeigen Ihnen, wie
Gewicht verlieren will. Wissenschaftliche
gewohnten Essensweise über, so legt der
es funktioniert! So werden Sie Gewicht
Tests zeigen: Je weniger Sie essen, desto
Körper sofort wieder Fettreserven an,
verlieren. Garantiert!»
schwieriger wird es, Ihr überflüssiges Fett
denn die Erfahrung hat ihn gelehrt, dass
los zu werden. Untersuchungen zeigten,
jederzeit harte Zeiten kommen können, wo
dass mehr als die Hälfte aller Überge-
er auf seine Reserven zugreifen können
wichtigen sogar weniger essen als der
muss. Innert kürzester Zeit hat man so sein
durchschnittliche Mensch und trotzdem
Ausgangsgewicht wieder und sogar noch
Dieter Jörger,
werden sie immer dicker, vor allem nach
ein paar Kilos mehr. Und schon hat sich der
dipl.Gesundheits-
Diäten und anderen Kuren.
gefürchtete Jojo-Effekt eingestellt.
WARUM IST DAS SO?
WIE KANN MAN DAS VERHINDERN?
Wir müssen essen und trinken, um den
Dieter Jörger: «Ganz einfach, indem man
Stoffwechsel in Gang zu halten. Unsere
regelmässig und ausgewogen isst, keine
Nahrung ist sozusagen der «Brennstoff»,
Hungergefühle aufkommen lässt und sei-
der den Organismus am Leben erhält.
ner Ernährung deutliche Aufmerksamkeit
Merkt nun der Körper, dass die Nahrungs-
schenkt sowie eine gute Balance aller
zufuhr weniger wird, stellt er sofort auf
Nahrungsmittel herstellt. Nicht zuviel
ParaMediForm Rapperswil
«Speichern» um. Er drosselt sein Tempo
von einer Sorte, aber auch keine Totalab-
Gesundundschlank AG
und legt Reserven an. Isst man nun immer
stinenzen. Gemüse gehört immer dazu,
Marktgasse 22, 8640 Rapperswil-Jona
weniger, so wird der Körper natürlich die
Früchte ebenfalls. Abwägen muss nicht
Telefon 055 210 34 50
Fettreserven angreifen – Gewichtsverlust
sein, Kalorien zählen schon gar nicht.
info@gesundundschlank.ch
berater PMF
Dr. Christoph Zeller mit Ärzteteam Dorfstrasse 43 8630 Rüti 055 555 05 05
365 Tage 8-20 Uhr geöffnet! Allgemeine Medizin | Innere Medizin | Notfallbehandlung Gynäkologie | Geburtshilfe | Orthopädie | Rheumatologie Physikalische Medizin | Sportmedizin | Pädiatrie Reisemedizin | Tauchmedizin | Venenbehandlungen Chirurgie inkl. ambulante Operationen | Dermatologie Check-Up Untersuchungen | Ästhetische Medizin Psychiatrie | Psychotherapie für Kinder und Erwachsene Laserbehandlungen | Traditionelle Chinesische Medizin
Tel. 055 555 05 05
w ww.prax isambahnho f.ch
Coiffure COLIBRI Fussreflexzonentherapie Kosmetik, Pediküre & Maniküre LARIS – Lebensbegleitung Bach-Blütentherapie Klassische Massagen & Wellnessmassagen Numerologie, Beratung – Coaching & Befeldungstherapie OMNI Hypnosetherapie NGH
Bild: © iStockphoto.com/AlexAnnaButs
HIER KÖNNTE IHRE WERBUNG STEHEN!
Gerne informieren wir Sie über die attraktiven Werbemöglichkeiten im STADTmagazin. Telefon 055 214 15 16 www.stadtmagazin-rj.ch info@stadtmagazin-rj.ch
Permanent Make-up & Eyelashes Kinesiologie & Medialität Lebensberatung – Coaching & Quantenheilung
www.zentrum-meienberg.ch
7
lifestyle
Bild: © Manor.ch
Rund, bunt und mit Retro-Charme: Die Sonnenbrillen in diesem Sommer wollen auffallen. Kreisrunde Gestelle, extravagante Kunststoffrahmen und bunt-verspiegelte Gläser sorgen für viel Abwechslung auf unseren Nasen.
Sonnenbrillentrends 2015: Bild: © ZARA.com
Eine runde Sache
E
eine Sonnenbrille darf im Sommer auf keinen Fall feh-
Hendrix und Lennon kommen aus hochwertigem Kunststoff
len. Das praktische Accessoire schützt nicht nur unsere
oder mit dünnen Metallrahmen daher und geben uns im Hand-
Augen vor der aggressiven UV-Strah-
umdrehen das «Summer of �69»-Feeling. Zum Retro-Trend
lung, sondern ist obendrein ein
gehören zudem Sonnenbrillen in Cat-Eye-Form, die uns
echtes Mode-Statement und
bereits seit dem letzten Jahr
verleiht unserem Sommerlook
begleiten. Auch Horn-
erst das gewisse Etwas.
fassungen liegen wie-
RETRO VIBES
wie Vintage-Details in
der im Trend, ebenso In diesem Jahr sind die 70er Jahre nicht nur in der Mode ein grosses The-
Gold und Schildpatt. Die klassischeren Bild: © hm.com
ma. Auch die neuen Sonnenbrillenmodelle greifen
schwarzen Rahmen bringen einen Hauch Eleganz in den Retro-Stil für jeden Tag.
das kultige Jahrzehnt auf und machen damit runde Gläser zum absoluten Sommertrend. Die Sonnenbrillenfassungen à la
VERSPIEGELTE GLÄSER Der Klassiker Pilotenbrille passt ebenfalls perfekt zum 70�s Style, bekommt mit verspiegelt-bunten Gläsern allerdings einen moderneren, sportlichen Look verpasst. Runde Fassungen dürfen in diesem Sommer auch gerne bunt und auffällig sein – und werden dank verspiegelter Gläser in zweiter Instanz zum futuristisch anmutenden Hingucker.
Auch im Sommer strahlend schöne gepflegte Haare. Wir beraten Sie gern über den Dreifachschutz von BC Sun Protect Gegen UV Strahlen, freie Radikale und Farbverlust.
Machen Sie Ihren Termin noch vor dem Urlaub. Wir geben Ihnen ein Geschenk mit auf die Reise bei Vorlage dieses Inserates.
TRANSPARENZ & MINIMALISMUS Wer den cleanen, minimalistischen Stil bevorzugt, wird sich freuen, dass transparente Sonnenbrillengestelle angesagt sind. Alternativ zur klaren Fassung kann auch auf die milchige Variante sowie auf weisse oder pastellfarbene Modelle in matter Optik ausgewichen werden. Entscheidet man sich bei diesem Rahmentrend für verspiegelte Gläser, wirkt der Look noch cooler. Bei so vielen Optionen fällt die Auswahl für das eigene SommerMust-Have gar nicht so leicht. Die grosse Selektion bietet aber immerhin jedem die Möglichkeit, die Sonnenbrille zu finden,
Atrium Team GmbH | Güterstrasse 15 | 8640 Rapperswil | T 055 210 66 42
8
die individuell passt und gleichzeitig ein perfekter modischer Begleiter für strahlende Sonnentage ist.
\\\ Julia Kliewer
aus- und weiterbildung publireportage
Setzen Sie auf
Weiterbildung Stetige Weiterbildung ist entscheidend – nicht nur für die berufliche, sondern auch für die persönliche Entwicklung. Nutzen Sie Ihre Chance jetzt!
Computer probleme?
Die Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie Entdecke neue Talente in dir und erlerne die Arbeit mit und am Menschen. In unserem Ausbildungsinstitut findest du die passende Aus- oder Weiterbildung für dich. Du hast noch keine Erfahrung im manuellen Bereich? Mit der Klassischen Massage ebnest du dir deinen Einstieg in deine therapeutische Tätigkeit. Die Fachschule für Naturheilkunde und manuelle Therapie
Alle unsere Ausbildungen und Weiterbildungen findest du auf unserer Webseite.
055 210 36 56 www.bodyfeet.ch
DiA – Deutsch im Alltag
Deutschkurse für fremdsprachige Erwachsene Das Leben in der Schweiz wird zuneh-
projekt DiA – «Deutsch im Alltag» für
mend globaler. Menschen unterschied-
fremdsprachige Erwachsene. Ziel ist
lichster
mit
das Erlernen von vertrauten, alltäglichen
vielfältigen Lebensstilen und religiösen
geografischer
Herkunft,
Ausdrücken und das Verstehen und Ver-
Glaubensrichtungen,
Kommunikations-
wenden einfacher Sätze. Der Unterricht
und Verhaltensweisen leben neben- und
findet je nach Klasse frühestens ab 17
miteinander.
Uhr in den Räumen der Schulhäuser
Die
Teilhabe
am
wirt-
schaftlichen, sozialen, kulturellen und
Wir bieten Kurse der Niveaus A1 bis B1
Schachen und Dorf statt.
und Konversation in kleineren Gruppen
politischen Leben setzt das Erlernen und Die Deutschkurse finden zweimal wö-
sowie eine umfassende Vorbereitung auf
chentlich à je 90 Minuten statt. Der Kon-
die europäischen TELC-Sprachprüfungen
Unterstützt von der Stadt Rapperswil-
versationskurs kann ein- oder zweimal
Deutsch A1-B1 (in Zusammenarbeit mit
Jona und vom Kanton St. Gallen existiert
pro Woche besucht werden. Die Kurse
der H.B.S Sprachschule Rapperswil) an.
bereits seit einigen Jahren das vom
starten jeweils im August und Februar.
FamilienForum angebotene Integrations-
Nächster Kursstart ist der 10. August
Beherrschen einer Landessprache voraus.
2015. Nach Absprache ist es jedoch jederzeit
während
des
Semesters
möglich, in einem passenden Kurs zu
Anmeldung und weitere Informationen
schnuppern und sich anzumelden. Für
Telefon: 055 212 27 59 / 055 210 45 62
alle Kurse wird ein Kinderhütedienst
dia@familienforum-rj.ch
gegen ein Entgelt von CHF 2.– pro Kind
y.wiget@bluewin.ch
pro Abend angeboten.
www.familienforum-rj.ch/integration 9
Bild: © pixelio.de/Thorben Wengert
haus & garten
Während sich Haus- und Wohnungsbesitzer nichtsahnend im Urlaub erholen, schlagen Einbrecher bei unzureichend gesicherten Liegenschaften nur allzu gerne zu. Wer verhindern will, dass Langfinger kommen, wenn Sie wegfahren, sollte unbedingt mit entsprechenden Sicherheitsmassnahmen vorsorgen.
Ferienzeit ist Einbruchzeit:
So schützen Sie sich effektiv vor Eindringlingen
M
an glaubt es kaum, doch in der Regel reicht schon
nach etwa drei bis fünf Minuten auf, wenn sie auf Widerstand
einfaches Alltagswerkzeug aus, damit sich Einbre-
durch Sicherheitsvorkehrungen stossen. Es lohnt sich also, es
cher Zutritt zu einem Haus oder einer Wohnung
den Einbrechern so schwer wie möglich zu machen. Bereits mit
verschaffen. Rund 60 Prozent aller Einbrüche werden mit einem
einfachen Massnahmen können Einbrüche verhindert werden.
Schraubenzieher begangen. Geübte Täter brauchen dafür nicht
Mit folgenden Tipps schützen Sie sich und Ihr Hab und Gut
einmal eine Minute. Doch nicht nur Türen bieten Eindringlingen
effizient vor Einbruch und ersparen sich so auch die psycholo-
wenig Widerstand, auch die meisten Fenster in der Schweiz
gischen Folgen, die nicht zu unterschätzen sind.
bezeichnen Sicherheitsexperten als «30-Sekunden-Fenster», die von der Mehrheit der Einbrecher innerhalb von nur 30 Se-
TÄUSCHEN SIE IHRE ANWESENHEIT VOR
kunden mithilfe kleiner Hebelwerkzeuge überwunden werden.
Einbrecher gehen in der Regel den Weg des geringsten Wider-
In den meisten Fällen dauert ein Einbruch insgesamt nur fünf
stands. Am besten ist es für die Langfinger, wenn sie wissen,
bis zehn Minuten. Entsprechend geben die Täter den Versuch
dass die Bewohner längere Zeit verreist sind und sie somit
Ihr Spezialist für Tore, Türen und Antriebe
Sicherheit für Ihr Zuhause Immer häufiger geraten Einfamilienhäuser und Wohngebiete in den Blickpunkt von Kriminellen. Hier gilt es die Familie und das Eigentum präventiv zu schützen. Wir unterstützen Sie gerne bei diesem Vorhaben. PROTECTAS SA Merkurstrasse 1, 8640 Rapperswil-Jona T +41 55 210 70 70, F +41 55 210 97 27 www.protectas.com
10
Novoferm Schweiz AG Büro Zürich Stationsstrasse 4 8635 Dürnten www.novoferm.ch Tel. 055 260 33 22 Fax 055 260 33 23 zuerich@novoferm.ch
- Privattore - Industrietore - Brandschutztore - Wartungen - 24 Std. Pikettdienst - Türen und Zargen - Brandschutztüren - Torantriebe
Bild: © ERGO Versicherungsgruppe
haus & garten ohne Angst von einer plötzlichen Heimkehr ungestört zu Werke gehen können. Im ersten Schritt sollten Sie deshalb vor Ihrer Abreise sicherstellen, dass Dieben gar nicht erst auffällt, dass Sie in den Ferien sein könnten. Die Sicherheitsexperten der Polizei raten, Anwesenheit zu signalisieren und beispielsweise einen überquellenden Briefkasten zu vermeiden. Bitten Sie Nachbarn, Freunde oder Familienmitglieder, diesen regelmässig zu leeren. Auch heruntergelassene Rollläden signalisieren Abwesenheit. Wenn Sie andere nicht zusätzlich mit der Bitte belästigen wollen, die Storen gelegentlich zu öffnen und zu schliessen, sind Zeitschaltuhren eine geeignete Lösung, um diese Vorgänge zu automatisieren. Eine Zeitschaltuhr kann zudem verschiedene Räume abwechselnd beleuchten und Radio, Fernseher oder Musikanlage einschalten. MACHEN SIE IHRE FERIENABWESENHEIT NICHT PUBLIK Üben Sie bei der Bekanntgabe Ihrer Reisepläne Zurückhaltung.
kennen selbst die raffiniertesten Verstecke und freuen sich sehr
Vermeiden Sie es, auf Ihrem Anrufbeantworter entsprechende
über Ihr «Entgegenkommen».
Informationen zu hinterlassen. Stellen Sie diesen lieber ab und lassen Sie den Festnetzanschluss allenfalls aufs Mobiltelefon
SICHERN SIE FENSTER UND KELLERZUGÄNGE
umleiten. Verzichten Sie weiterhin auf öffentliche Bekannt-
Eine willkommene Einladung für jeden Einbrecher sind auch
machungen Ihres Urlaubs oder gar genauerer Feriendaten in
geöffnete Fenster oder Dachluken. Selbst geschlossene Fen-
sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter & Co.
ster, die aber keine gute Absicherung haben, sind kein grosses Hindernis. Eine unterschätzte Schwachstelle sind zudem
VERSCHLIESSEN SIE ALLE TÜREN
Kellerschächte und Kellerfenster. Stellen Sie sicher, dass Git-
Egal, ob Sie Ihr Zuhause nur für kurze Zeit oder für eine längere
terroste gegen einfaches Anheben gesichert und Kellerfenster
Reise verlassen, achten Sie unbedingt darauf, sämtliche Türen
mit Fensterschlössern ausgestattet sind. Auch Fenster in den
zu verriegeln. Eine lediglich zugezogene und nicht richtig abge-
oberen Stockwerken sind eine bei Einbrechern zunehmend
schlossene Tür lässt sich leicht öffnen – eine grosse Schwach-
beliebte Einstiegsmöglichkeit. Deshalb sollten diese Fenster
stelle, die Einbrechern den Einstieg sehr einfach macht. Neben
gleichermassen gesichert sein, beispielsweise mit Fensterkipp-
der Eingangstür sollten auch die Balkon-, Terrassen-, Garagen-,
sicherungen und zusätzlichen Verriegelungsmechanismen.
Estrich- und Kellertüren verschlossen sein. Was sich im Grunde von selbst versteht, aber immer noch nicht von allen umgesetzt
BESEITIGEN SIE MÖGLICHE HILFSMITTEL
wird: Hinterlegen Sie keinen Schlüssel in der Nähe – egal, wie
Leitern, Mülltonnen, Gartenmöbel und Pfl anzengerüste er-
clever Sie denken, dass Sie diesen versteckt haben. Einbrecher
leichtern Dieben den Aufstieg zu höheren und meist weniger
Biberbau - Ihr verlässlicher Partner für:
Fenster & Türen Verglasungen Fensterläden Haustüren Holzbau
KOMPETENZ DURCH WEITERBILDUNG swissmade Fenster & Türen Verglasungen Fassaden
8836 Biberbrugg Tel. 055 418 45 45 www.biberbau.ch
Telefon 0844 66 77 88 www.oberholzer.ch
IHR ELEKTRO-PARTNER VOR ORT
11
haus & garten gesicherten Bereichen von Liegenschaften. Über solche
Hat eine Tür einen Glaseinsatz, setzen Sie am besten auf ein-
Kletterhilfen gelangen die Übeltäter ganz einfach auf Balkone,
bruchhemmendes Verbundsicherheitsglas oder schlagfestes
Flachdächer, Terrassenanbauten, Garagen- oder Vordächer und
Polykarbonatglas mitsamt einer guten Befestigung. Damit
von dort aus ins Innere. Vergessen Sie ausserdem nicht, die Aus-
Kriminelle daran gehindert werden, Fenster einzuschlagen und
sensteckdosen auszuschalten, die ein Einbrecher nur zu leicht
auf diese Weise in Ihr Heim zu gelangen, sollten neue Fenster
für seine Zwecke ausnutzen könnte.
stets mit einbruchhemmenden Sicherheitsbeschlägen ausgestattet sein. Bestehende Fenster können nachgerüstet werden.
KÜMMERN SIE SICH UM ZUVERLÄSSIGEN EINBRUCHSCHUTZ
Auch nachträglich angebrachte Sicherheitsfolien erschweren
Ein Schild mit der Aufschrift «Warnung vor dem Hund» schreckt
Eindringlingen den Einstieg.
keinen Einbrecher ab und ist keine ausreichende Schutzmassnahme! Die Sicherheitsindustrie bietet hervorragende Produk-
SETZEN SIE AUF ABSCHRECKENDE VORKEHRUNGEN
te, um Sicherheitslücken abzudecken. Die Voraussetzungen für
Viele potenzielle Eindringlinge erkennen hochwertige Sicher-
sichere Türen umfassen einen stabilen Rahmen und ein mas-
heitstechnik. Neben mechanischen Massnahmen können auch
sives Türblatt. Einbruchhemmende Mehrpunktverriegelungen
elektronische Absicherungen wie Alarmanlage, gut sichtbare
steigern die Sicherheit einer Tür noch weiter. Doch nicht nur
Videokameras, Bewegungsmelder und Aussensirene als wir-
die Eingangstür sollte gesichert sein, auch andere Zugänge wie
kungsvolle Abschreckung dienen. Je mehr und je besser die
Garagen-, Terrassen- oder Balkontüren bedürfen des gleichen
getroffenen Sicherheitsvorkehrungen sind, desto mehr sinkt die
oder zumindest eines ähnlichen Sicherheitsstandards.
Einbruchswahrscheinlichkeit. Potenzielle Täter wollen kein Risiko eingehen – wenn sie feststellen, dass das Objekt gut gesichert
Lassen Sie darüber hinaus bestehende Schlösser von einer
ist, ziehen sie weiter zum nächsten, schlechter geschützten.
Fachperson prüfen. Viele Schliessvorrichtungen sind für Einbrecher fast so schnell zu öffnen wie unverschlossene Türen.
BEWAHREN SIE IHRE WERTSACHEN IM TRESOR AUF
Empfehlenswert ist der Einbau zweitouriger Schlösser oder
Heben Sie Bargeld, Schmuck, Wertpapiere oder sensible Daten
Einsteckschlösser mit doppeltem Riegelhub. Als Gegenstück
zu Hause nicht in Schachteln oder tragbaren Kassetten auf,
zum Schloss sollte unbedingt auch ein Sicherheitsschliessblech
sondern in einem Tresor, der fest in der Wand oder im Boden
montiert werden, welches massiv verankert werden kann.
verankert wurde. Laut dem Verein für Sicherheitsinformatio-
Buechstrasse 27 8645 Jona Tel. 055 225 50 53
Partner für Bau und Handwerk
Für Sie mit Energie 055 220 6 220
www.winter-gruppe.ch
12
arthurweber.ch | info@arthurweber.ch
Bild: © Susanne Raabe
haus & garten publireportage HALTEN SIE KONTAKT ZU IHREN NACHBARN Wer sich gegenseitig hilft und in der Nachbarschaft die Augen aufhält, hilft dabei, die Wohngegend für alle sicherer zu machen. Informieren Sie Ihre unmittelbaren Nachbarn über längere Abwesenheiten. So wissen diese, dass bei verdächtigen Vorkommnissen Handlungsbedarf von ihrer Seite aus besteht. Nachbarschaftsnetzwerke, die sich das Motto «Hinschauen statt Wegschauen» zu Herzen nehmen, tragen erfahrungsgemäss stark dazu bei, Einbrüche zu verhindern oder rasch aufzuklären. LASSEN SIE SICH EIN SICHERHEITSKONZEPT ERSTELLEN Die erwähnten Massnahmen bringen die gewünschten Erfolge gegen Einbrecher jedoch nur, wenn sie sinnvoll aufeinander nen (VSI) schützt ein Tresor nicht nur die darin eingeschlos-
abgestimmt und konsequent angewendet werden. Eine kompe-
senen Wertsachen, er kann im Falle eines Einbruchs auch
tente Beratung ist der erste Schritt dorthin. Ein Fachmann findet
schadensbegrenzend wirken. Wenn der Tresor nicht ver-
die individuell passende Lösung für Sie und kümmert sich um
steckt, sondern sichtbar aufgestellt ist, muss ein Einbrecher
fachgerechte Montage der Sicherheitstechnik. Vorzugsweise
Sicherheitsexperten zufolge davon ausgehen, dass sich alles
bezieht man Einbruchsicherungen bereits in der Planungsphase
Wertvolle darin befindet und wird die Suche nach Wertgegen-
von Bauobjekten ein. Aber auch bei Umbau, Renovation oder der
ständen ausserhalb des Tresors aufgeben. Wenn der Tresor
Sicherheitsaufrüstung eines bestehenden Objektes empfiehlt
nicht mit einem Schlüssel-, sondern mit einem Kombinations-
es sich, frühzeitig die Expertise von Fachleuten einzuholen.
schloss ausgerüstet, unverrückbar befestigt oder eingemauert ist und einen hohen Sicherheitsstandard aufweist, wird der
Bei der Urlaubsplanung wird an vieles gedacht – an den Einbruch-
Einbrecher seine Versuche bald aufgeben und keinen weiteren
schutz meist nicht. Lassen Sie nicht zu, dass Einbrecher bei Ihnen
Schaden anrichten. Der VSI empfiehlt für Tresore elektronische
leichtes Spiel haben, und verhindern Sie durch entsprechende
Motorenschlösser mit Zahlenkombination.
Massnahmen eine Heimkehr mit Schrecken.
\\\ Julia Kliewer
QUADRAGARD®- Integral Die optisch unauffällige und wirkungsvolle Einbruchsicherung für ein- und zweiflüglige Fenster sowie für Fenstertüren. Die QUADRAGARD® -Integral gesicherten
SCHWYTER.AG, Innenausbau, 8854 Siebnen
Fenster und Fenstertüren weisen einen
Telefon 055 450 50 80, Fax 055 450 50 89, www.schwyter.ag
überdurchschnittlich guten Schutz gegen gewaltsames Eindringen auf. Die stabile vertikale Verschlussstange mit zwei Verriegelungspunkten, kombiniert mit einem abschliessbaren Griff, macht das gewaltsame Eindringen durch Aufwuchten oder Aufdrücken des Fensters praktisch unmöglich. LEICHTE BEDIENUNG QUADRAGARD® -Integral wird direkt mit dem Fenstergriff bedient. Die zusätzliche Verriegelung erfolgt automatisch oben und unten beim Schliessen des Fensters. TIPP In Kombination mit Profilon-Glasverstärkung erhalten Sie rundum hochwertige Sicherheitsfenster. 13
haus & garten publireportage
Durchblick mit Sicherheit Der Trend zu grossen Fensterfronten holt den Aussenbereich in den Wohnraum hinein. Ungewünschter Besuch sollte dabei jedoch draussen bleiben. swisswindows bietet daher den Ausbau der bereits guten Basissicherheit an – damit Hausherren beruhigt schlafen können. Ein Grossteil der Einbrüche findet über
classico und madera. Die Fenster aus den
Fensterhersteller oft auch Pionierarbeit:
Fenster und Balkontüren statt. Doch da-
Werkstoffen Kunststoff und Holz zeich-
Er produzierte bereits Minergie-Fenster,
gegen kann man sich schützen. swisswin-
nen sich insbesondere auch durch die
als noch kaum jemand von diesen Stan-
dows bietet für Fenster und Schiebetüren
einfache und schnelle Montage aus. Bei
dards sprach. Heute bietet swisswindows
zahlreiche Optionen, welche die bereits
allen Produkten besteht gegen die Wet-
ausnahmslos Fenster mit Minergie- oder
sehr gute Basissicherheit weiter erhö-
terseite die Option einer Kombination mit
sogar Minergie-P-Standard – und besitzt
hen. Die Sicherheitskomponenten wie
dem Werkstoff Aluminium. Dieser ermög-
dafür alle relevanten Zertifikate.
abschliessbare
licht eine freie Farbwahl und optimiert
Sicherheitsgriffe
oder
Ecklager mit Aushebelsicherung machen
zudem die Witterungsbeständigkeit.
Weshalb in die Ferne schweifen, wenn
Einbrechern das Leben schwer und werden nach strengen Verfahren getestet.
PRODUKTIONSORT SCHWEIZ
ENERGIEEFFIZIENTE PIONIERE
das Gute so nah liegt? swisswindows ent-
Zeitgenössische Fenster erhöhen die
wickelt und produziert sämtliche Fenster
INDIVIDUELLE LÖSUNGEN
Sicherheit, bringen mehr Licht in den
und Schiebetüren in der Schweiz. Das
Da bei jedem Objekt spezifische An-
Wohnraum und führen langfristig zu
macht ökonomisch und ökologisch Sinn.
sprüche bestehen, wird jeder Auftrag im
einem
Energieverbrauch.
Ergänzt durch Erfahrung, Top-Qualität
Gespräch mit dem Kunden optimal auf
«Unser Ziel besteht darin, dass unsere
und konkurrenzfähige Preise macht der
dessen Wünsche und Vorstellungen aus-
Kunden Energie und Geld sparen»,
Service swisswindows zum verlässlichen
gelegt. Lösungsorientiert und engagiert
betont Adolf Müller, CEO von swiss-
Partner für Renovation und Neubau.
nehmen sich die Fachleute von swisswin-
windows.
dows auch komplexen Aufträgen an. Ne-
engagiert sich daher intensiv in den
ben hochwertigen Schiebetüren locken
Bereichen Forschung, Entwicklung und
die zwei vielseitigen Fenstersysteme
Produktion. Dabei leistet der erfahrene
niedrigeren
Das
Traditionsunternehmen
swisswindows AG Haltelhusstrasse 14 9402 Mörschwil Telefon 071 868 68 68 CH-Infoline 0848 848 777 info@swisswindows.ch www.swisswindows.ch 14
haus & garten
Gartenbewässerungssysteme – Vom einfachen
Bild: © Gardena.com
Schlauch bis zum High-TechGartencomputer
Im Garten grünt und blüht es im Sommer nur, wenn Ihre Pflanzen ausreichend bewässert werden. Nicht jeder Gartenfreund hat jedoch die Zeit und die körperliche Verfassung zum stundenlangen Giessen. Damit Blumen, Sträucher, Rasen und Gemüsegarten die Hitze gut überstehen, setzten immer mehr Gartenbesitzer auf praktische Bewässerungssysteme. Von den cleveren Lösungen profitieren auch die Sommerurlauber, deren grüne Pracht nun endlich länger hält als bis zu den Ferien.
HUSI UND SIMONIS GMBH
Schreinerei
Innenausbau
Renovation
Kurt Lämmler GmbH Tägerenaustrasse 10 8734 Ermenswil
Telefon 055 282 40 70 www.kurt-laemmler.ch info@kurt-laemmler.ch
HEIZÖL AB LAGER STETS ZU GÜNSTIGEN PREISEN BRENN- UND TREIBSTOFFE TRANSPORTE ALLER ART Husi und Simonis GmbH 8640 Rapperswil, 8836 Bennau Tel. 055 210 65 39, E-Mail: heizoel@gmx.ch
15
Bild: © Gardena.com
Bild: © Gardena.com
haus & garten
F
ür einen gesunden und grünen Garten ist eine richtige
mittels eines Schlauchs entweder an ein Regenwasserbehältnis
Bewässerung vor allem in den heissen Sommermonaten
oder an eine reguläre Wasserleitung angeschlossen werden
unerlässlich. Das intensive und recht zeitaufwendige
können. Die Geräte selbst orientieren sich an der Grösse der zu
Giessen per Hand ist für viele nicht immer der schönste Teil
bewässernden Fläche und unterscheiden sich in der Art, in der
der Gartenarbeit. Selbst der längste Giessschlauch hat seine
das Wasser verteilt wird.
Grenzen, sodass Vergnügen irgendwann zur Pflicht wird. Mithilfe moderner Bewässerungstechnik retten Sie Ihre blühende
Grosse Flächen wie der Rasen werden üblicherweise von oben
Gartenoase ohne viel Anstrengung vor dem Verdursten und
bewässert. Hierfür eignen sich Regner, die häufig auch Rasen-
können sich sogar nach einer längeren Ferienabwesenheit an
sprenger genannt werden. Ob Kreis- oder Impulsregner, Recht-
einem wohlbehaltenen Garten erfreuen.
eck- oder Winkelsprenger: Bei der Entscheidung kommt es vor allem auf die Gartengrösse an. Beläuft sich die zu bewässernde
DIE UNTERSCHIEDLICHEN ARTEN DER GARTENBEWÄSSERUNG
Fläche auf über 200 Quadratmeter, so ist hierfür ein Impulsreg-
Zum Bewässern Ihrer Pflanzen stehen verschiedene Möglich-
ner optimal. Der klassische Viereckregner deckt Flächen von
keiten und entsprechende Apparaturen zur Verfügung, die
25 Quadratmetern und aufwärts ab, während für Bereiche mit
Dank Wechselkoffer oder Cargo-Box. Sie laden, sagen uns, wann wir fahren sollen und entladen, wann Sie wollen.
MEIER CAR G O AG Werkstrasse 43 8630 Rüti ZH Telefon 055 251 55 55 Telefax 055 251 55 59 info@meiercargo.ch www.meiercargo.ch 16
Frei Bedachungen GmbH Buechstrasse 41, 8641 Jona www.freibedachungen.ch
Bild: © Gardena.com
haus & garten
einem geringeren Durchmesser Kreisregner gebräuchlich sind.
Rasenmähen. Sprühweite sowie Sprühradius können nach Be-
Der Vorteil eines Vielflächenregners besteht wiederum darin,
darf eingestellt werden und versorgen Rasen und angrenzende
dass sich dieser auf verschiedene Garten- und Rasenformen
Beete effektiv und unkompliziert mit Wasser.
einstellen lässt und dadurch mehr Flexibilität bietet. Bei Nutz- und Ziergewächsen, insbesondere bei Setzlingen und Eine sehr praktische Variante, die jedoch gleichzeitig mit einer
frisch eingesäten Pflanzen, ist es besser, sie unterhalb der Blät-
grösseren Investition verbunden ist, sind Versenkregner.
ter zu bewässern. Damit reduziert man die Wasserverdunstung
Versenkregner sind fest unter der Erde installiert und die dazu-
von den Blättern und stellt sicher, dass die Pflanzen die Feuch-
gehörigen Leitungen verlaufen ebenfalls unterirdisch, sodass
tigkeit auch wirklich dort erhalten, wo sie benötigt wird – an den
auf herumliegende Schläuche im Garten verzichtet werden
Wurzeln. Sprüh- oder Tröpfchenbewässerungssysteme sorgen
kann. Bei Inaktivität fällt diese Art von Regnern kaum auf, erst
für eine solche bodennahe Wasserzufuhr und reduzieren im
im Betrieb erheben sich die Sprinklerköpfe von der Erdoberflä-
gleichen Zug die Gefahr für Pilzerkrankungen, die durch eine
che. Nach getaner Arbeit verschwindet das System wieder im
Ansammlung von Feuchtigkeit entstehen können. Diese Art
Boden – das ist optisch ansprechend und stört auch nicht beim
der dezenteren Bewässerung machen beispielsweise Sprüh-
Miimo, der Roboter, der für Sie den Rasen mäht. Die neuen Roboter-Rasenmäher Miimo 310 und 520 sind da. Ob am Hang, bei Regen oder in der Nacht – der Miimo kümmert sich um die Rasenpflege, während Sie von Ihrer wohlverdienten Freizeit profitieren können.
17
Bild: © Gardena.com
Bild: © Hornbach
haus & garten
schläuche möglich, die einen feinen Wassernebel versprühen,
während dieser Zeitspanne öffnet. Noch effizienter arbeiten
oder auch Perl- oder Tropfschläuche, welche die Feuchtigkeit
Bewässerungscomputer, die in diversen komplexen Abstu-
tröpfchenweise an die Erde abgeben. Systeme zur Sprüh- und
fungen erhältlich sind. Je nach Modell können die Steuerein-
Tropfbewässerung verschwenden kein unnötiges Wasser und
heiten mehrere unterschiedliche Bewässerungsprogramme und
sind vielseitig einsetzbar: neben Blumen- und Gemüsebeeten
Anweisungen für aufeinanderfolgende Tage speichern und aus-
etwa auch für Balkonkästen, Hecken, Sträucher, Terrassenpflan-
führen. Auf diese Weise ist ein speziell angepasstes Bewässern
zen und Gewächshäuser.
verschiedener Gartenbereiche möglich.
AUTOMATISIERTE WASSERVERSORGUNG
Eine weitere interessante Möglichkeit ist es, die Bewässerung
Jeder, der einen Garten grösser als ein paar Quadratmeter
nicht nur zeitlich, sondern mittels Sensoren zu steuern. Moderne
besitzt, musste wohl schon einmal schweissgebadet eine
Bewässerungscomputer können zum Beispiel mit Erdfeuchte-
Giesskanne nach der anderen schleppen, um seine Grünanlage
Messgeräten verbunden werden. Die daraus gewonnenen
feucht zu halten, oder aber ellenlange Wasserschläuche durch
Informationen wertet der Computer aus und regelt darauf
die Gegend ziehen. Die oben vorgestellten Bewässerungs-
basierend die nötige Bewässerung. Ein praktisches Add-on für
systeme vereinfachen Hobbygärtnern ihre Arbeit bereits
den Bewässerungscomputer ist ein Regensensor, der sicher-
ungemein. Dennoch müssen sie immer noch daran denken,
stellt, dass die Bewässerung bei einem Wolkenbruch reduziert
die Bewässerungsanlage(n) regelmässig einzuschalten. Und
oder gänzlich eingestellt wird, um nicht unnötig zu giessen.
sind die Gartenbesitzer in den Ferien, bleibt die Bewässe-
Eine andere Steuerungsart basiert darauf, dass sogenannte
rungsproblematik bestehen. Viel einfacher wird das alles mit
Evapotranspirationsmesser
automatisierten Bewässerungsanlagen. Im Handel gibt es
Sonneneinstrahlung, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagsmenge
verschiedene Varianten, mit denen die ständige Überwachung
messen, woraus schliesslich der Wasserbedarf ermittelt wird.
der Bewässerungsregulierung obsolet wird. Die simpelste
Zur Genauigkeit dieser Methode trägt zudem die Berücksichti-
Möglichkeit ist eine am Wasserhahn installierte Uhr, die man
gung des Bodens, der Bewässerungsart und weiterer Daten bei.
auf eine bestimmte Zeit einstellt und die dann die Wasserzufuhr
Das Ergebnis ist präzise und enorm wassersparend. Alles, was
18
Verdunstung,
Lufttemperatur,
Sie dann noch tun müssen, ist je nach Pflanzenart die geeignete Bewässerungsform zu wählen und die entsprechende Bewässerungsanlage an der erforderlichen Stelle in Ihrem Garten zu platzieren. Mit der richtigen Programmierung können Gartenbe-
Bild: © Hornbach
haus & garten
sitzer problemlos einige Wochen in den Ferien sein, ohne sich Sorgen um ihren grünen Aussenbereich machen zu müssen. BESSER REGEN- STATT TRINKWASSER VERWENDEN Die Nutzung von Regenwasser zur Gartenbewässerung ist nicht nur kostengünstiger und ökologischer, sondern aufgrund des im Leitungswasser enthaltenen Kalks zugleich pflanzenfreundlicher. Bei einem grossen Garten besteht ein immenser Wasserbedarf. Standardmässig sollte man für jeden Quadratmeter Rasen mindestens 20 Liter Wasser zum Bewässern einrechnen. Für den Gemüsegarten werden wöchentlich 10 bis 30 Liter Wasser empfohlen. Schnell kommen grosse Mengen zusammen, die optimalerweise durch Regenwasser abgedeckt werden. Das vom Dach aufgefangene Regenwasser wird dabei in einem unterirdisch installierten Sammelbecken oder einem über der Erde aufgestellten Speicher gesammelt. Bei letzterem reicht die Brandbreite von der Regentonne bis zum Designwassertank.
Mit einem automatisierten Bewässerungssystem für den Garten
Abgesehen von den eingesparten Kosten durch die Nutzung
können Sie sich viel Zeit, Geld und Anstrengung sparen. Die
des Regenwassers, sind Bewässerungssysteme mit Reservoir
neue Technik bietet hohen Komfort und erfordert vom Hobby-
generell empfehlenswerter, da bei einem Defekt oder einer Fehl-
gärtner keine Qualifikationen als Programmierer oder Ingenieur.
funktion des Bewässerungscomputers ausgeschlossen ist, dass
Dank dieser Helfer können Sie auch im Urlaub einer optimalen
grosse Mengen Trinkwasser unkontrolliert austreten können.
Wasserversorgung Ihrer Gartenoase gewiss sein.
\\\ Julia Kliewer
IHR PARTNER FÜR METALLBAUARBEITEN ALLER ART Seit der Gründung der Obersee Metallbau GmbH im Oktober 2013 war es uns möglich, zahlreiche Kunden von unserem Können zu überzeugen und somit viele aussagekräftige Projekte erfolgreich zu realisieren. Mit Ausdauer, dem Auge für Perfektion und dem persönlichen Anspruch an kreative und individuelle Arbeiten sehen wir einer erfolgreichen Zukunft entgegen und hoffen auch weiterhin auf neue spannende Projekte aus den Bereichen Metallbau und der Gartengestaltung. Vertrauen auch Sie bei Ihrem Projekt auf Ihren Fachmann aus der Region – wir setzen unser Können gerne für Sie ein.
Obersee Metallbau GmbH || Fürtistrasse 11 || 8832 Wollerau SZ Tel. 044/687 84 84 || met@llbau.ch || www.oberseemetallbau.ch 19
Bild: © ERGO Versicherungsgruppe
on the road
Längere Autofahrten mit Kindern können ganz schön nervenaufreibend sein. Nur in den seltensten Fällen hat der Nachwuchs Lust auf das stundenlange Sitzen. Bereits fünf Minuten nach dem Losfahren kommt sie, die Frage aller Fragen: «Sind wir bald daaa?» Mit unseren Tipps gelingt die Autofahrt in die wohlverdienten Ferien auch mit den Kleinen.
Mit
Kindern auf grosser Fahrt – Reisetipps für lange Autofahrten
D
er Sommer ist da und für viele Familien steht der lang
AUF DIE VORBEREITUNG KOMMT ES AN
ersehnte Urlaub an – bevorzugtes Transportmittel: das
Je wohler sich Ihre Kinder während der Fahrt fühlen, desto
Auto. Leider ist die Fahrt in die Ferien oft ein schwieriges
weniger quengeln sie. Machen Sie es ihnen also so bequem wie
Unterfangen, denn Langeweile, Hitze und Bewegungsmangel
möglich: Legen Sie eine weiche Kuscheldecke auf den Kindersitz
machen Kindern schnell zu schaffen. Mit einigen Tricks verlieren
und nehmen Sie ein Schlafkissen mit, das bei einem Nickerchen
lange Autofahrten ihren Schrecken – für Kinder wie für Eltern.
angenehm stützt. Wird es heiss, sollten Sie den Kleinen luftige und bequeme Baumwollkleidung anziehen, die weder einengt,
CLEVERE PLANUNG DER REISEZEIT ZAHLT SICH AUS
noch drückt. Empfehlenswert ist ein Wechseloutfit, falls das
Sollten Sie mit Babys oder Kindergartenkindern verreisen, sind
erste durchgeschwitzt wird oder etwas daneben geht. Achten
Sie flexibler in Ihrer Urlaubsplanung als Eltern mit schulpflich-
Sie vor dem Fahrstart darauf, dass die Gurte des Kindersitzes
tigem Nachwuchs. Nutzen Sie diesen Trumpf aus und meiden
eng am Körper anliegen, aber nicht drücken oder einschneiden.
Sie wenn möglich die Stosszeiten zu Ferienbeginn und -ende.
Bringen Sie ausserdem einen Sonnenschutz an die hinteren Sei-
Ausserhalb der Schulferien sind die Strassen in der Regel frei
tenscheiben an, damit die Kids nicht in der prallen Sonne sitzen
und Staus viel seltener. Ausser Sie fahren am Wochenende:
müssen. Als Alternative eignen sich spezielle Sonnenschutz-
Samstag und Sonntag sind generell sehr beliebte Reisetage, die
folien, mit denen die Fenster weiterhin geöffnet werden können.
regelmässig für ein reges Verkehrsaufkommen sorgen. GENÜGEND PAUSEN EINPLANEN Experten raten, mit Kindern nicht mehr als 500 Kilometer am Tag zu fahren. Zusätzlich sollten Sie so viele Pausen wie möglich einplanen – und somit auch deutlich mehr Zeit als für eine Fahrt mit
Auto Steiner AG
www.bmw-autosteiner-rapperswil.ch
Erwachsenen. Alle zwei Stunden tut eine Pause von mindestens Freude am Fahren
15 Minuten gut. Bei Säuglingen und Babys ist zu darauf zu achten, dass sie nicht aus ihrem Rhythmus gebracht werden und die Fahrt nach den gewohnten Ess- und Schlafgewohnheiten ausgerichtet wird. Sorgen Sie dafür, dass sich die Kinder in der Pause so viel wie möglich bewegen. Ideal ist ein schattiger Spielplatz, wo sie sich so richtig austoben können. Alternativ können Sie die Kids auch ums Auto hüpfen lassen, ein gemeinsames Wettrennen zur Toilette veranstalten, auf dem Bordstein balancieren oder
DER NEUE BMW 1er. Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rütistrasse 163 8645 Rapperswil-Jona Tel. 055 220 10 30 www.bmw-auto-steiner-rapperswil.ch
Auto Steiner AG Gommiswald + Rapperswil-Jona Rickenstrasse 40 8737 Gommiswald Tel. 055 285 80 20 www.bmw-service-auto-steiner.ch
den «Hampelmann» machen lassen. Babys brauchen übrigens auch etwas Zeit auf der Krabbeldecke, wo sie sich bewegen und ausstrecken können. Falls Sie nicht im Fahrstress sind, lassen sich Zwischenstopps mit Aktivitäten aufpeppen, die auf der Strecke liegen. Ein Besuch im Zoo, Freizeitpark oder Badesee bringt viel Abwechslung und sorgt dafür, dass die Sprösslinge anschliessend ruhiger sind oder gar schlafen.
20
on the road PROVIANT NICHT VERGESSEN
Es gibt zudem spezielle Spiele, die sich gut für Autofahrten
Selbst wenn auf der Reise viele Pausen eingeplant sind, können
eignen. Im Spielwarengeschäft werden Sie vor dem Urlaub si-
Kinder auch zwischendurch hungrig und durstig werden. Seien
cher fündig. Halten Sie die neu erworbenen Sachen vorab unter
Sie vorbereitet und nehmen Sie bei warmen Temperaturen eine
Verschluss, dann freut sich der Nachwuchs umso mehr, wenn Sie
Kühltasche für den Proviant mit. Als Snacks für unterwegs ist
ihn damit überraschen. Auch mit Büchern und Geschichten kann
erfrischendes Obst und Gemüse in handlichen Portionen ideal.
eine Autoreise angenehm verkürzt werden. Ob Sie nun vorlesen,
Tipp: Festere Sorten wie Rübli und Äpfel oder getrocknete
ein Hörbuch laufen lassen oder Ihre älteren Sprösslinge mit Co-
Früchte verursachen weniger Gemansche. Wenn geschmierte
mics oder Jugendromanen beschäftigen: Neues Material hält die
Brote nicht gekühlt werden können, besser einen Belag wählen,
Aufmerksamkeit am wirksamsten. Eine sinnvolle Beschäftigung
der bei Hitze nicht so schnell verdirbt oder alternativ auf Cra-
sind darüber hinaus Ratespiele, die Abwechslung ins Geschehen
cker oder ähnliches ausweichen. Der Durst der Kleinen sollte
bringen und die Konzentration fördern. Klassiker wie «Ich sehe
idealerweise mit Schaftschorle, mit ungesüsstem Früchte- bzw.
was, was du nicht siehst» oder das Bilden von Sätzen aus Auto-
Kräutertee oder mit einer Tee-Saft-Mischung gestillt werden.
kennzeichen, sodass jeder Buchstabe den Anfang eines Wortes markiert, halten Kinder längere Zeit bei der Stange.
DAS ENTERTAINMENTPROGRAMM Um die schnell gelangweilten und unruhigen Mitreisenden auf
Viele Eltern machen sich die heutigen technologischen Er-
der Rückbank bei Laune zu halten, sollten Sie sich vorab ein
rungenschaft zunutze und bieten ihren Kleinen eine eigene
kleines Unterhaltungsprogramm überlegen. Kleinkinder und
Filmvorführung via kleinformatigen DVD-Spielern oder iPads.
Babys bedürfen einer intensiveren Betreuung. In diesem Fall
Die Abspielgeräte lassen sich meist leicht an der Rücklehne des
hilft es, wenn ein Elternteil hinten beim Kind sitzt. Bilderbücher
Vordersitzes befestigen und bringen Spass und stundenlange
anschauen, ein paar wenige, ausgewählte Spielsachen und ein
Unterhaltung. Was sehr praktisch für die Eltern ist, lässt leider
paar Überraschungen halten die Kleinsten auf Trab und verkür-
die kindliche Fähigkeit, sich selbst beschäftigen zu können,
zen die Fahrt. Bei etwas älteren Kids dürfen auf einer längeren
etwas auf der Strecke bleiben... Wenn die Kleinen jedoch nicht
Autofahrt Malbuch oder Zeichenblock nicht fehlen. Damit
am laufenden Band mit Filmen, Cartoons oder Kinderserien
bündeln Sie nicht nur die Aufmerksamkeit Ihrer Kinder, sondern
berieselt werden, ist auch dies eine effektive Methode, um Ruhe
fördern zudem ihre Kreativität und Schaffenskraft.
im Auto einkehren zu lassen.
\\\ Julia Kliewer
DER NEUE MAZDA CX-3. Auch mit Allradantrieb. Leidenschaftlich anders.
o}
o -z
o}
zo
ab CHF
22 000.— oder 199.—/Mt.1
Navigationssystem
GESCHENKT 2
+ €-BONUS
Wir beraten Sie gerne.
Die Angebote sind kumulierbar und gültig für Verkaufsverträge vom 01.06.15 bis 31.07.15. Abgebildetes Modell (inkl.zusätzlicher Ausstattungen): Neuer Mazda CX-3 Revolution SKYACTIV-G 120 FWD, CHF 28 350.—. 1Leasingbeispiel: Neuer Mazda CX-3 Challenge SKYACTIV-G 120 FWD, Nettopreis CHF 22 000.—, 1. grosse Leasingrate 26,5 % vom Fahrzeugpreis, Laufzeit 36 Mt., Laufleistung 15 000 km/Jahr, effektiver Jahreszins 2,9 %. Ein Angebot von ALPHERA Financial Services, BMW Finanzdienstleistungen (Schweiz) AG. Alle Preise inkl. 8 % MWST. Zusätzliche Vollkaskoversicherung obligatorisch. Eine Kreditvergabe ist verboten, falls sie zur Überschuldung führt. 2Navigationssystem nur zu den Versionen Ambition und Revolution geschenkt. Energieeffizienz-Kategorie A — E, Verbrauch gemischt 4 — 6,4 l/100 km, CO2-Emissionen 105 – 150 g/km (Durchschnitt aller verkauften Neuwagen: 144 g CO2/km). www.cx-3.ch
Jetzt bei uns Probe fahren.
Garage Eichbühl Jona Rütistrasse 169 | 8645 Jona | Tel. 055 210 05 35 | www.eichbuehl.ch
21
on the road
Das neue Coupé. GLE. Kultivierte Sportlichkeit im grossen Stil. Erleben Sie das Beste aus der Welt des Automobils in neuer faszinierender Form: den modernen Luxus eines Mercedes-Benz. Die Präsenz eines SUV. Die Agilität und Eleganz eines Coupés. Das neue GLE Coupé. Holt das Beste aus jedem Terrain. Ab sofort bestellbar. www.merbagretail.ch/staefa
Samstag 18. Juli 2015 Präsentation des GLE Coupé in Stäfa!
ZWEIGNIEDERLASSUNG STÄFA Seestrasse 152 · 8712 Stäfa · T 044 928 13 13 www.merbagretail.ch/staefa
22 1506_STA_Inserat_GLE_188x135_RZ.indd
1
17.06.2015 14:20:38
Bild: © pixelio.de/Maren Beßler
Minze
genuss & gastronomie
– Erfrischend-kühle
Note für die Sommerküche
Minze erfrischt und belebt – und: Sie schmeckt in den unterschiedlichsten Kombinationen in Speisen so richtig gut!
A
llein der Duft der Minze ist schon betörend, der frische
RAFFINIERT UND LECKER: DIE MINZE IN DER KÜCHE
und belebende Geschmack macht das vielseitige Kraut
In der englischen, türkischen, orientalischen und asiatischen
aber erst zum Tausendsassa. Menthol, der Hauptbe-
Küche hat die Minze schon vor langer Zeit Einzug gehalten.
standteil des aus den Blättern gewonnenen Öls, wird wegen
Immer häufiger wird das anregende Kraut inzwischen auch bei
des Frischearomas schon lange in Kaugummis und Zahncreme
uns zum Kochen hergenommen und bereichert viele Rezepte.
verwendet. Pfefferminztee gilt in südlichen Ländern zudem als
Dank der grossen Artenvielfalt kann je nach Bedarf auf beson-
idealer Durstlöscher. Auch die Heilkraft der Minze ist allseits
ders scharfe, stark mentholhaltige bis milde und bekömmliche
bekannt. Das bewährte Hausmittel wirkt desinfizierend, beruhi-
Arten oder eben welche mit speziellem Aroma zurückgegriffen
gend, kühlend und krampflösend. Die Pflanzenstoffe helfen bei
werden. Immer öfter heisst es deshalb vor allem im Sommer:
allerlei Magen-Darm-Beschwerden, Erkältungen oder Gallen-
Aber bitte mit Minze! Seit ein paar Jahren erfreut sich der
Problemen. Wer bei Minze aber nur an Tee denkt, verpasst
«Hugo» grosser Beliebtheit: ein erfrischender Drink aus Pro-
etwas. Es gibt eine Vielzahl von Arten mit unterschiedlichsten
secco, Holunderblütensirup, Minze, Limette und Mineralwasser.
Duftnoten. Namen wie Apfel-, Bananen-, Ananas-, Basilikum-,
Die Kombi aus Minze und Holunder funktioniert aber auch
Orangen- oder Schokominze lassen erkennen, dass diverse
anderweitig hervorragend, wie Sie in unserem Rezept-Tipp auf
Züchtungen nach ihrem Duft oder Geschmack benannt sind.
der nächsten Seite sehen können.
\\\ Julia Kliewer
RESTAURANT ZUR SCHIFFAHRT BOLLINGEN
Sommerträumli in der Johanna.
Im Sommer 7 Tage offen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Johanna Restaurant & Bar • Johannisbergstr. 2 • 8645 Jona Tel: 055 212 60 90 • www.johanna-jona.ch • Sonntag geschlossen
R ISTORANTE PALLINO DA
FRANCESCO
Grünfeldstrasse 18, 8645 Jona
Familie Artho-Marty und Personal Telefon 055 212 33 16 · www.schiffahrt-bollingen.ch
Ein bisschen Ferien ganz in Ihrer Nähe!
RESTAURANT am Sihlsee
Cucina italiana Pasta fresca Gartenterrasse, Kinderspielplatz & Kiosk
Italienischer Abend für Familien und Firmen Bocciabahnvermietung grosse Gartenwirtschaft mit Pétanque
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
ristorante.pallino@bluewin.ch · Telefon 055 212 44 54
Reto u. Remo Ochsner | Sulzelstrasse 10 | 8846 Willerzell | Telefon 055 412 41 31 www.grueneaff.ch
23
genuss & gastronomie Bild: © Susanne Raabe
Schnittiger Hugo Zutaten 150 g Amarettini Mandelkekse 100 g flüssige Butter 400 g Frischkäse 200 g Sahne 1 EL Limettenabrieb 120 ml Prosecco 35 ml Holunderblütensirup 6 Blatt Gelatine 40 g Zucker 2 EL Zucker für das Dekor 2 Stiele marokkanische Minze \\\ Den Boden einer kleinen Springform mit Backpapier auslegen. Die Amarettini schön klein zerbröseln. Zum Beispiel in einen Gefrierbeutel geben und dann mit dem Fleischklopfer zerklopfen. \\\ Die Amarettinibrösel in eine Schüssel geben, die flüssige Butter dazugeben und alles gut vermengen. Diese Masse im nächsten Schritt auf den Boden der Springform geben, gleich-
Geniessen Sie unsere feinen Spezialitäten auch in unserem Aussenbereich. Engelplatz 4, 8640 Rapperswil Tel. 055 210 91 91
www.thaiorchid.ch
Lernen Sie uns von unserer Schokoladenseite kennen und profitieren Sie von unserer Sommeraktion im LINDT CHOCOLATE SHOP Altendorf. Öffnungszeiten Montag – Freitag: 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Gratis Parkplätze NT
TTRTIME31.08ti.o2n0en. A B O um /Ak
RAMTE üSltig bCiosupon z
Lindt Chocolate Shop Altendorf Brügglistrasse 53 8852 Altendorf
24
% 10
A .G n ES Bons ndere G s S ese it a DA ge di rbar m F e la AU n Vorumuli ge ht k e G ic N
s
. 15
genuss & gastronomie mässig verteilen und gut andrücken. Anschliessend für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. \\\ Den Frischkäse in eine Schüssel geben und mit dem Prosecco glatt rühren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Den Holunderblütensirup in einen Topf geben und erwärmen (nicht zu heiss). Darin nachfolgend die ausgedrückte Gelatine auflösen. \\\ Nun ca. zwei Esslöffel der Frischkäsemasse zum Holunderblütensirup geben und alles sehr gut verrühren. Als Nächstes die Holunderblütensirupmasse zur Frischkäsemasse geben und gründlich verrühren, um Gelatineklümpchen zu vermeiden. Danach den Limettenabrieb unterrühren und die Masse einige
Pizzeria/Steakhouse Schützenhaus Pfäffikon Unsere Spezialität: Frische Steaks und Poulet
Grosse Auswahl an Fleisch vom heissen Stein
Augenblicke stehen lassen. \\\ Wenn die Frischkäsemasse zu gelieren beginnt, die Sahne steif schlagen und den Zucker langsam einrieseln lassen. Die Sahne dann unter die Frischkäsemasse heben. Daran denken, dass die Sahne nicht ganz steif geschlagen werden darf, sonst schmeckt sie zu buttrig und fällt schnell zusammen, da Sahne
Rind
•
Kalb
•
Pferd
•
Schwein
•
Lamm
•
Strauss
Spitzenqualität mit 3 Saucen. Original auf dem HOT STONE Churerstrasse 110, 8808 Pfäffikon, Telefon/Fax 055 410 11 23 www.schuetzenhaus-pfaeffikon.ch Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-14, 17-24 Uhr; Sa: 10-14, 17-24 Uhr; So: 10-14, 17-22 Uhr
ihr grösstes Volumen erreicht, kurz bevor sie ganz steif ist. \\\ Nun die Springform aus dem Kühlschrank holen und die Frischkäsemasse auf dem Amarettiniboden verteilen, glatt streichen und abgedeckt im Kühlschrank fest werden lassen – mindestens vier Stunden, am besten jedoch über Nacht. \\\ Die Blätter von den Minzzweigen zupfen und fein hacken. Diese zusammen mit den zwei Esslöffel Zucker in einen Mörser geben und gut zerstossen. Den Minzzucker kurz vor dem Servieren über die Torte streuen und geniessen.
\\\ www.kochbar.de
Probieren Sie unsere feinen Fitnessteller Moderne Gastronomie in historischen Räumen. Wirtschaft • Restaurant • Historischer Saal • Kaffeebar
Hauptplatz 1 • CH-8640 Rapperswil-Jona Telefon +41 55 210 11 14 • info@rrrj.ch • www.rrrj.ch
Für Private, Industrie Gewerbe und
Flachwäsche
Mietwäsche
Leib- Duvets he wäsc
th n i L i e r e h c s Wä nbach n 3 · Esche
Churzhasle
linth.ch
waescherei-
25
unterwegs
Kletterparks & Hochseilgärten – Sommerlicher Kletterspass in der freien Natur
Bild: © pixelio.de/Christel Wismans
Man muss nicht immer in die Berge fahren, um an seinen Kletterkünsten zu feilen. Ein Erlebnis der vertikalen Art bieten auch zahlreiche Kletterparks und Hochseilgärten in der Schweiz. In diesem Sommer geht es hoch hinaus!
F
reizeit ist für die meisten von uns wohl mit Abstand die schönste Zeit. Wer mit der Familie, mit Freunden oder Kollegen abenteuerlich aktiv sein und einen unvergess-
lichen Tag erleben möchte, wagt sich jetzt in luftige Höhe. Hier heisst es für alle Seiltänzer und Amateur-Aktobaten: klettern, schwingen, balancieren und hüpfen über verschiedenste Seil- und Brückenkonstruktionen, kriechen durch hängende Tunnel, wippen von Baumkrone zu Baumkrone und sich von Podest zu Podest entlanghangeln. Der eigenen Kreativität sind beim Überwinden der Hindernisse nahezu keine Grenzen gesetzt. Die Hochseilgärten und Kletterparks in der Schweiz garantieren Action und Abenteuer pur und bieten massig Spass und Nervenkitzel für die ganze Familie!
CLiiMBER – weck den Mut in dir!
NE flyin U mit gCLii MBE R
26
Bild: © pixelio.de/kaemte
Bild: © pixelio.de/Rainer Sturm
unterwegs
HERAUSFORDERUNGEN UND JEDE MENGE SPASS
KLETTERPARK? HOCHSEILGARTEN? WO IST DER UNTERSCHIED?
Immer mehr Freizeithungrige finden Gefallen am Ausloten der
Hochseilgarten, Waldseilpark, Klettergarten? Egal wie der An-
eigenen Grenzen. Geschicklichkeit, Fantasie, Konzentration,
bieter seine Anlage auch bezeichnet, es gibt grundsätzlich zwei
Ausdauer und Teamfähigkeit werden in den schweizerischen
verschiedene Bauarten solcher Parks. Zum einen die Parks, bei
Kletterparks und Hochseilgärten definitiv auf die Probe ge-
denen Hindernisse an und zwischen lebenden Bäumen befe-
stellt. Mit jedem überwundenen Hindernis wird man ein wenig
stigt sind, und zum anderen die Parks, die samt Hindernissen
mutiger und der Spassfaktor immer grösser. Selbst bei leichter
gänzlich auf Pfählen aufgebaut sind.
Höhenangst zahlt sich der Mut aus, denn mit jedem Schritt fühlt man sich wohler und erlangt mehr und mehr Selbstbewusst-
Kletterparks mit lebenden Bäumen befinden sich selbsterklä-
sein. Und wer sich in der Höhe ohnehin pudelwohl fühlt, wird
rend auf einem bewaldeten Gebiet, weshalb sie auch häufig als
die Ausblicke umso mehr geniessen. Am Ende des Tages werden
«Waldseilparks» oder «Waldseilgärten» bezeichnet werden.
die Teilnehmer als Team – ob mit Familie oder mit Freunden –
Hier bewegen sich die Besucher inmitten der Naturlandschaft
sicher etwas mehr zusammengewachsen sein.
und geniessen in der Regel ein beeindruckendes Naturpano-
w w w. p r a d a s c h i e r. c h
2 Std. Seilpark
Ticket !
Erwachsene CHF 35.00 für Jugendliche CHF 25.00 für Kinder CHF 19.00 für
SPANNUNG, SPASS UND BEWEGUNGSVERGNÜGEN FÜR JEDERMANN
SEILPARK PRADASCHIER (1’750 m ü. M.)
In den drei Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden findet jeder Abenteuersuchende, Kletterakrobat und Natur-Erleber inmitten der Bäume eine ideale Freizeitbetätigung. Dank der neue Tyrolienne erleben die Gäste, dem Adler gleich, ein 150 m langes Flugerlebnis über Bergwiesen. Alle Parcours sind ohne spezielle Vorkenntnisse begehbar; die Besucher werden vom Seilpark Personal instruiert. So eignet er sich hervorragend für Schulen, Gruppen und Individualtouristen, kurzum für alle, die eine sportliche Selbsterfahrung erleben möchten. Der Seilpark ist so angelegt, dass bereits Kinder ab 10 Jahren (mit Begleitpersonen) ihren Mut und ihre Geschicklichkeit auf die Probe stellen können. Also – nichts wie los ins einzigartige Vergnügen inmitten der eindrücklichen Bündner Bergwelt in Churwalden! Hinweise: Es sind auch Einzeleintritte zu den Parcours möglich. Preise exkl. Sesselfahrten. Ab 5 Personen ist eine Reservation im Seilpark erforderlich. Weitere Informationen auf www.pradaschier.ch oder telefonisch unter +41 (0)81 356 21 80.
27
rama. Solche Kletterwälder bieten die einmalige Gelegenheit, den natürlichen Wald bei einer spannenden Entdeckungsreise aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken. Die Kletterer profitieren von vielen Übungen, die über einen grossen
Bild: © pixelio.de/Alfred Heiler
unterwegs publireportage Betreuer oder Guide ist aber stets anwesend, passt auf die Teilnehmer auf und kann jederzeit helfen. In erster Linie geht es bei Hochseilparks um Teamwork und Gruppenarbeit, weshalb sich der Besuch perfekt für Teambildungsmassnahmen
Bereich verteilt sind. Die Nutzung solcher
von Firmen, Vereinen oder Schulklassen
Anlagen erfolgt meist auf eigene Faust:
eignet. Während die Gruppendynamik
Nach einer Sicherheitseinweisung können
und die Kommunikation untereinander
die Teilnehmer die verschiedenen Par-
verbessert werden, erlebt man zusätzlich
cours eigenständig begehen bzw. erklet-
ein ideales Training an der frischen Luft.
tern. Ein Vorteil dieser Art von Kletterpark besteht darin, dass der Baumbestand die Besucher vor starker
MODERNE ABENTEUERSPIELPLÄTZE FÜR GROSS UND KLEIN
Sonneneinstrahlung oder auch einem leichten Schauer schützt.
Im Hinblick auf die Grösse und auf die Konzeption der Anlagen ist ein Verwischen der Grenzen und eine zunehmende Entstehung
Hochseilparks oder Hochseilgärten werden hingegen zumeist
von Mischformen festzustellen. Auch neue Angebote wie «Nacht-
komplett freistehend errichtet. Die Plattformen dieser Kletter-
klettern» eröffnen immer wieder neue Möglichkeiten, seinen Mut
anlagen sind an künstlich aufgestellten Pfählen befestigt, zwi-
kontrolliert zu testen. Ausgefeilte Sicherheitssysteme, die sich
schen denen die verschiedenen Übungen absolviert werden. Die
von Park zu Park unterscheiden können, sind darauf ausgelegt,
Möglichkeit eines Aufbaus auf einer freien Fläche begünstigt
dass alle Kletterer in den Parcours und auf den Plattformen
das Aufkommen von mobilen Seilparks. Wichtig zu wissen: Der
durchgehend ausreichend gesichert sind. Viele Kletterparks – im
Besuch von Hochseilgärten ist oftmals nur mit Voranmeldung
Wald wie auch freistehend – eignen sich dank Sicherheitsvorkeh-
und als Gruppe möglich. Die Übungen werden hier im Team
rungen, durch die z.B. ein unbeabsichtigtes Entsichern ausge-
durchschritten – die Teilnehmer befinden sich also gleichzeitig
schlossen ist, und speziellen Parcours, die extra für die Kleinen
auf den Hindernissen. Häufig begehen zwei Kletterer einen
konzipiert wurden, hervorragend für Familien mit Kindern. Ein
Parcours gemeinsam und einer sichert den anderen. Ein Trainer,
toller Familienspass für Gross und Klein!
\\\ Julia Kliewer
Atzmännig – Freizeit pur für alle! Atzmännig, bekannt als Freizeitparadies vor den Toren von Rapperswil, mit seiner Rodelbahn, dem Freizeitpark und Seilpark, bietet Spass und Nervenkitzel mitten in der Natur. Erwachsene und Kinder erfreuen sich hier an zahlreichen Attraktionen – vom kostenfreien Streichelzoo mit Spielplatz über die 700 Meter lange Rodelbahn, den luftigen Seilpark und das neue Greifvogel-Erlebnis bis hin zur Sesselbahn, die herrliche Aussichten auf den Obersee SICHERHEIT GEHT VOR
von höchstmöglicher Sicherheit für Sie
Die Parcours sind ohne spezielle Fähig-
und Ihre Kinder. Kommen Sie vorbei: 1000
NERVENKITZEL IM SEILPARK
keiten und Vorkenntnisse begehbar und
Gratis-Parkplätze und die ÖV-Anbindung
Acht Parcours in verschiedenen Höhen
so für jedermann ein Vergnügen, und ins-
garantieren eine bequeme Anreise.
und mit unterschiedlichen Schwierig-
besondere auch für Firmen, Schulen und
keitsgraden garantieren Nervenkitzel und
Vereine ein Erlebnis. Auf die acht grossen
erfordern Geschicklichkeit und Koordina-
Parcours darf man ab acht Jahren und
tionsvermögen. Dank zwei Kinderparcours
einer Mindestgrösse von 120 cm. Dank
mit einem speziellen Sicherungssystem
einem korrespondierenden, neuen «SSB
kommen auch die kleinsten Besucher ab
Sicherheitssystem» ist ein Ausklicken
Sportbahnen Atzmännig AG
vier Jahren nicht zu kurz. Über 100 Klet-
und somit ungesichertes Begehen des
Atzmännigstrasse, 8638 Goldingen
terelemente und die Weltneuheit «Tarzan-
Parcours ausgeschlossen. Auch das Qua-
Telefon 055 284 64 34
Swing» begeistern hier Gross und Klein!
litätslabel «Safety in Adventures» zeugt
info@atzmaennig.ch, www.atzmaennig.ch
und das Alpen-Panorama gewährt.
28
SIE HABEN EIN ZIEL WIR HABEN DIE AUSRÜSTUNG
Bergsport ist eine lebenslange Leidenschaft. Alles, was Sie brauchen, finden Sie bei Bächli Bergsport: Die grösste Auswahl von Bergsportartikeln in der Schweiz, sportliche Beratung, wegweisenden Service und faire Preise.
BÄCHLI BERGSPORT AG Eichenstrasse 2 8808 Pfäffikon Tel. 055 415 88 10 pfaeffikon@baechli-bergsport.ch
ONLINESHOP www.baechli-bergsport.ch
unterwegs
Aussichtsreiche Kultur auf 1922 m ü. M.
D
as vielseitige und sportliche Ausflugsparadies Stoos
SONNENUNTERGANGSFAHRTEN AM FRONALPSTOCK
liegt mitten in der Zentralschweiz und ist mit dem
Während den Sommerferien vom 4. Juli bis 15. August 2015
Auto ab Rapperswil-Jona in 40 Minuten erreichbar.
sind die Sesselbahnen am Fronalpstock an Samstagen jeweils
Eingebettet in eine reizvolle voralpine Landschaft am Fuss des
von 9.10 Uhr bis 22 Uhr durchgehend in Betrieb, damit man
Fronalpstocks liegt das Bergdorf Stoos auf dem sonnigen Hoch-
die Sonnenuntergänge über dem Vierwaldstättersee genies-
plateau abseits von Verkehrslärm und Hektik. Stoos ist mit der
sen kann. Im Gipfelrestaurant Fronalpstock kann man sich
grossen Standseilbahn ab Schwyz oder mit der kleinen Luftseil-
auch am Abend in gemütlichem Ambiente verpflegen. Für die
bahn ab Morschach erreichbar. Ab 2015 fahren Kinder bis und
Abendfahrten braucht es keine speziellen Tickets. Es sind die
mit 15 Jahren im Sommer gratis mit allen Stoos-Bergbahnen.
normalen Tageskarten gültig.
Stoosbahnen AG 041 818 08 08
Gipfelerlebnis Stoos-Fronalpstock Sommersaison-Eröffnung 3. Juli 2015 Das neu eröffnete Caschu Alp Boutique Design Hotel auf dem Stoos zeichnet sich aus durch den perfekten Chalet-Stil von Aussen sowie von Innen. Die 9 im Alpen-Chic ausgebauten Zimmer, davon 3 Suiten, sind alle mit den weltbekannten Sealy-Hotel-Betten der 1. Klasse ausgestattet. Dazu gehören noch andere Annehmlichkeiten.
Vom Fronalpstock Gipfel geniessen Sie die Sicht auf über 10 Schweizer Seen und direkt hinunter auf die Rütliwiese.
Ein kleiner SPA steht den Hotelgästen gratis zur Verfügung. Im öffentlichen Restaurant, Stübli, Bar und Lounge kann man sich mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnen lassen. Die Küche setzt auf Qualität und Frische. Von uns hausgemachte Teigwaren und Gnocchi, tagesfrisches Gemüse gehören zu unserer exklusiven Küche. Ein Mehrzweckraum für Seminarien, Ausstellungen oder für Geburtstagsfeste kann ebenso gebucht werden. Je nach Bedarf wird der Raum passend umgestellt.
NEU: Ab 2015 fahren Kinder bis und mit 15 Jahre im Sommer gratis mit allen Stoos-Bergbahnen!
Gönnen Sie sich ein paar ruhige Tage. Wir sind für Sie 7 Tage in der Woche da. Unser Team freut sich auf Ihren Besuch.
(Ausgenommen Gruppen und Schulen)
www.stoos.ch 30
Für Reservationen und Buchungen: Caschu Alp Boutique Design Hotel, Ringstrasse 53, CH-6433 Stoos T: +41 44 216 8000 F: +41 44 216 8001 info@caschu-alp.ch www.caschu-alp.ch
unterwegs publireportage FRONALPSTOCK LIVE Zum vierten Mal findet 2015 die Eventserie Fronalpstock Live statt. Vielseitige Kulturevents auf dem Fronalpstock Gipfel
Restaurant Skihaus Ibach Sommer und Winter geöffnet
werden mit einer atemberaubenden Aussicht auf das Lichtermeer der Zentralschweiz und einer nächtlichen Fahrt mit den Bergbahnen kombiniert. Wer nach dem Event nicht mehr nach Hause fahren möchte, profitiert im Seminar- und Wellnesshotel Stoos von einer Übernachtung zum Spezialpreis. Mehr Informationen zu den Events und Anmeldeformulare für den bevorzugten Abend gibt es auf der Webseite www.stoos.ch.
Das Skihaus-Team freut sich auf Ihren Besuch! Tel. Skihaus: 041 811 52 37, Gigi: 079 625 10 95, Beat: 079 437 15 28 gigi.schindler@bluewin.ch / www.skihausibach.ch
Active Days Sommer Das sportliche Package für Aktive und Naturliebhaber. • 2 Übernachtungen • Reichhaltiges Frühstücksbüffet • 2 x 4-Gang Menü • Freie Benützung von Mountain-Bikes und Nordic Walking-Stöcken • 3-Tages Bahnpass für alle offenen Anlagen auf dem Stoos • Freie Benützung von Wellness & Spa Ab CHF 295.00 pro Person www.hotel-stoos.ch, info@hotel-stoos.ch, Tel. +41 41 817 44 44
Tierisch viele Erlebnisse im Plättli Zoo! Grill-Platz möglich oder Sie gönnen sich einen Besuch im dazugehörenden Restaurant Plättli. Das Restaurant Plättli besticht durch die gemütliche Gaststube, den grossen Panoramasaal sowie eine herrliche Gartenwirtschaft mit schöner Aussicht über die Stadt Frauenfeld und Umgebung. Der Plättli Zoo ist ein tolles Ausflugsziel
sie die Popcorn futternden Waschbären
für die ganze Familie. Hier gibt es Tiere
entdeckt haben. Lamas, Kamele, Schild-
NEUBAU DER PUMAANLAGE
für Gross und Klein. Löwen, Pumas oder
kröten, Ponys, Esel und der Streichelzoo
Seit Mitte Februar wird an unserer neuen
Kängurus lassen nicht nur die Kleinen
bieten eine schöne Abwechslung beim
Pumaanlage gebaut. Für unsere Pumas
staunen. Spätestens bei den Äffchen,
Rundgang durch den Zoo, der übrigens
entsteht auf dem Gelände des alten
Papageien, Meerschweinchen und Ka-
einen fantastischen Blick über das Thur-
Berberaffengeheges eine neue Anlage.
ninchen leuchten auch die kleinsten Kin-
tal bietet. Hier kann man verschiedene
Das bestehende Gehege wird durch neue
deraugen – allerspätestens dann, wenn
Tierarten beobachten und kennenlernen,
Stallungen und ein 4.5 Meter hohes Aus-
bei Tierfütterungen hautnah dabei sein
sengehege ergänzt. Unsere Pumas freuen
und den Platz zum Spielen und Erleben
sich schon sehr auf ihr neues Zuhause –
auf natürlichen Spielplätzen geniessen.
und wir freuen uns auf Sie!
SELBSTVERPFLEGUNG ODER GUTBÜR-
Plättli Zoo AG
GERLICHES IM RESTAURANT PLÄTTLI
Hertenstrasse 41
Die ganze Anlage ist auch für Kinderwa-
8500 Frauenfeld
gen und Rollstuhl geeignet. Selbstverpfle-
info@plaettli-zoo.ch
gung ist entweder auf dem Picknick- oder
www.plaettli-zoo.ch 31
vorgestellt
Söldnereinheit Corvi Montis Corvi Montis ist ein Verein, welcher aus mittelalterlich begeisterten Personen besteht. Wir stellen eine Söldnereinheit Ende des 15. Jahrhunderts dar. Zur Zeit sind wir sieben Vereinsmitglieder. Der Verein Corvi Montis wird für meist mittelalterliche Veranstaltungen in der Schweiz, Deutschland und Fürstentum Liechtenstein gebucht. Dort schlagen wir mit Sack und Pack
ner bei vermeintlicher Frauenarbeit beobachten. Dazu gehören
ein Heerlager auf und leben wie es nach Überlieferungen im
unter anderem das Nähen und Sticken. Auch genestelt wird
Mittelalter üblich war. Wir möchten damit den Besuchern das
immer mal wieder (Nestelbänder stellen im 15. Jahrhundert
Mittelalter erlebbar machen. Gerne zeigen wir unser Lager und
Knöpfe und Reisverschlüsse dar). Eine typische Frauenarbeit
von uns wiedererlerntes altes Handwerk.
bildet zum Beispiel das Kochen nach alten Rezepten über dem Feuer. Neben dem Lagern erstellen wir viele unserer benötigten
Zum Leben eines mittelalterlichen Söldners gehören vor allem
Gegenstände selber, da es diese nicht einfach so zu kaufen
die Ausrüstungs- und Waffenpflege. Aber man kann auch Män-
gibt. Unsere Bänke, Tische und die meisten Truhen haben wir selber hergestellt. Jedes Jahr machen wir unter anderem einen Vereinsausflug nach Italien, bei dem wir eine Reenactor-Messe besuchen, um mittelalterliche Dinge jeglicher Art einzukaufen. Wir freuen uns sehr, mit Interessierten und möglichen neuen Mitgliedern in Kontakt zu treten. Weitere Informationen oder auch Kontaktdaten sind auf unserer Homepage www.corvimontis.ch zu finden.
proMusicante Die etwas andere Musikschule für Erwachsene im Haus der Musik proMusicante ist ein Verein mit Domizil
Monatlich finden zwei öffentliche Anlässe im Haus der Musik
an der Endingerstrasse 7 in Rapperswil-
statt. Alljährlich organisieret proMusicante zudem ein Musik-
Jona beim Kloster. Seit bald drei Jahren
Festival. Nach dem grossen Erfolg vor zwei Jahren wird nun das
wird im Haus der Musik am Endingerhorn freudvoll musiziert.
zweite Schweizerische Lautenfestival im Herbst durchgeführt.
proMusicante bietet allen Musikbegeisterten die Gelegenheit,
Besuchen Sie unsere Website: www.promusicante.ch
an einem der schönsten Orte am Zürichsee zu musizieren. Sei es in der Gruppe oder im Einzelunterricht, Anfänger oder Fortgeschrittene: Alle sind bei uns herzlich willkommen. proMusicante wendet sich grundsätzlich an Alt und Jung, besonders aber an Menschen, die vor oder nach der Pensionierung (wieder) die Zeit finden, sich der Musik zuzuwenden. Die Erfüllung in der Musik verhilft zu tiefer Lebenszufriedenheit. Klang, Rhythmus und Bewegung sollen Möglichkeiten eröffnen, um eine aktive, motivierende Freizeitbeschäftigung zu finden, Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Die Absicht ist demnach nicht ein übertriebener Perfektionismus, sondern ein Höchstmass an Freude, welches man mit der Musik geben und von der Musik nehmen kann. Dank eigenen Räumen und flexiblen Musik-Coaches kann individuellen Bedürfnissen und Anfragen entsprochen werden. Freude, Spontanität und Ausgelassenheit stehen im Mittelpunkt. 32
kultur in der region
Themenführung «Liebe am See»
16. Juli, 18 Uhr, Rapperswil Dass Rapperswil die Rosenstadt am Zürichsee ist, weiss man. Und dass die Rose das Symbol der Liebe ist, weiss man auch. Was nun, wenn man die Rosenstadt mit der Liebe vereint? Dann entsteht eine Themenführung wie «Liebe am See». Wer sich diese romantischen Geschichten nicht entgehen lassen will, der hat am Donnerstag, 16. Juli 2015 von 18 bis 19.15 Uhr die einmalige Gelegenheit, an dieser spannenden öffentlichen Führung teilzunehmen. EINE REISE DER LIEBE «Es ist kein Weg zu weit, wenn die Liebe treibt»: Unter diesem Motto werden Sie von einem Ort zum anderen geführt, an denen die Liebe im mittelalterlichen Rosenstädtchen einst lebte. Nicht nur schöne Ereignisse werden bei dieser Führung wieder wach, sondern auch tragische Momente. Lassen Sie sich durch romantische Geschichten verzaubern! Eine Anmeldung bis spätestens eine Stunde vor Führungsbeginn ist erforderlich. Die Anmeldung ist verbindlich. Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Tourist Information. Die Führung dauert 1 ¼ Stunden und kostet CHF 13.– pro Teilnehmer (Kinder: CHF 6.50). Anmeldungen werden telefonisch unter 055 220 57 57 oder per E-Mail info@vvrj.ch gerne entgegengenommen.
«There Are Too Many Walls But Not Enough Bridges – Arabische und Iranische Gruppenausstellung» 26. Juli bis 16. August 2015, Kunst(Zeug)Haus, Jona Vernissage: Sonntag, 26. Juli 2015, 11.30 Uhr Zum Anlass ihres fünfjährigen Bestehens ist die Oryx Foundation zu Gast im Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona und präsentiert in Kooperation mit der AB Gallery einen einzigartigen Einblick in die arabische und iranische Kunstszene. Die Gruppenausstellung im Obergeschoss zeigt auf etwa 1000 Quadratmetern das Werk von 17 zeitgenössischen Künstlern aus dem iranischen und arabischen Raum und lädt ein zu einem grenz- und kulturübergreifenden Dialog. Die non-profit Organisation ORYX Foundation fördert bereits seit fünf Jahren den freundschaftlichen Austausch zwischen Ost und West und zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler aus dem arabischen und iranischen Kulturraum. Mit einer in dieser Konstellation einzigartigen Gruppenausstellung wird nun ein Teil dieser Aktivitäten einem breiteren Publikum zugänglich gemacht. Überdies bietet die Ausstellung einen tollen Einblick in die zeitgenössische Kunstszene des Mittleren Ostens und des Irans, welcher in einem 100-seitigen Katalog festgehalten wird. Parallel zur Ausstellung sind diverse zusätzliche Veranstaltungen geplant, die die Besucher in einem kreativen und inspirierenden Umfeld zusammenbringen sollen. Weitere Informationen zu den öffentlichen Führungen, Begleitveranstaltungen und Aktivitäten der ORYX Foundation finden Sie auf www.ab-gallery.com. 33
Sommerhits
für Lesefreudige
Bonnot, Xavier-Marie Die Melodie der Geister Kriminalroman Ermittlungen in den tiefen der Marseiller Unterwelt, Neuguinea und im internationalen Kunsthandel.
Roger, Marie-Sabine Das leben ist ein listiger Kater Roman Zum Leben ist es nie zu spät. Eine menschenscheue Person macht neue Erfahrungen.
Unionsverlag
DTV Tb
CHF 29.40
CHF 14.20
Sánchez, Mamen Die schönste Art, sein Herz zu verlieren Ein vergnüglicher Roman um Kulturen, Lügen, Literatur und Liebe.
Clarke, Lucy Der Sommer, in dem es zu schneien begann Roman über einen Schicksalsschlag und eine Reise in die Vergangenheit.
Thiele
Piper
CHF 26.80
Minelli, Michèle Wassergrab Kriminalroman Eine Tote in der Kanalisation; Kommissar Scheu ermittelt in Zürichs Unterwelten. Aufbau Tb
CHF 14.20
CHF 20.50
Schami, Rafik (Hrsg.) Reisen Sechs poetische Kurzgeschichten von N. Dragnic, F. Hohler, M. Helfer, R. Leeb, M. Köhlmeier. Ars Vivendi
CHF 26.80
Bonert, Kenneth Der Löwensucher Familiensaga/Schelmenroman Ein Sohn jüdischer Einwanderer sucht 1930 in Südafrika seinen Platz im Leben.
Scherz, Oliver Ben - Schule, Schildkröten und weitere Abenteuer Kinderbuch ab 6 J. Witzige und warmherzige Geschichten zum Schulanfang.
Diogenes
Thienemann
CHF 34.30
CHF 18.00
Höfler, Stefanie Mein Sommer mit Mucks Kinderbuch ab 11 J. Ein verrückter Sommer und eine aussergewöhnliche Freundschaftsgeschichte.
Reinhardt, Dirk Train Kids Jugendbuch ab 13 J. Fünf Jugendliche als blinde Passagiere auf einem Güterzug von Mexiko in die USA.
Beltz u. Gelberg
Gerstenberg
CHF 18.00
Öffnungszeiten
Adresse
Dienstag und Mittwoch 1330 - 1830 Uhr Donnerstag und Freitag 1000 - 1200 + 1330 - 1830 Uhr Samstag / Sonntag 1000 - 1600 / 1300 - 1700 Uhr
Bücher Spatz GmbH Marktgasse 16 8640 Rapperswil Tel 055 210 31 31 mail@buecherspatz.ch www.buecherspatz.ch
CHF 20.50
kultur in der region
Von Brunnen zu Brunnen
Biodiversität in Rapperswil-Jona
28. Juli, Rapperswil
Im vergangenen Jahr startete der Werkdienst das Projekt «Biodiversität». Ziel ist es, im Verkehrsraum sowie generell im öffentlichen Raum Staudenmischungen anzupflanzen,
Wussten Sie, dass rund 70 öf-
um eine höhere Artenvielfalt der Pflanzen zu erreichen. Die
fentlich zugängliche Brunnen
Staudenmischpflanzungen erfüllen zudem eine wichtige
in Rapperswil-Jona Trinkwasser
ökologische Aufgabe und werten das Stadtbild auf.
spenden? Die Stadt bezog über viele Jahre ihr Wasser aus der
«Urban gardening» gewinnt somit auch in Rapperswil-Jona
Quelle Tägernau (Jona). Das
an Bedeutung. An der Gemüsebrücke, beim KREUZ sowie an
kostbare Nass aus der Quelle beim Lehnhof des Heiliggeist-
der Schulstrasse wurden erste Bepflanzungen vorgenommen.
spitals wurde in Teuchlen (ausgeborte Lärchenholzstämme)
Neu werden auch neben den Bäumen, die auf Gehsteigen ste-
auf den Hauptplatz geleitet.
hen, kleine Flächen bepflanzt. Mit diesem Projekt erhält die Stadt ganzjährig eine Aufwertung des öffentlichen Raums.
Mehr zu den verschiedenen Brunnen in Rapperswil-Jona sowie zur ehemaligen und heutigen Wasserversorgung erfahren Sie
Mit diesem Projekt kehrt
am 28. Juli 2015 von 18 bis 19.30 Uhr auf einer spannenden
die Natur in die Stadt
Themenführung. Auf einem gemütlichen Rundgang durch die
zurück. Von den Verbes-
Altstadt werden Sie auf einige schöne Brunnen stossen.
serungen profitieren insbesondere auch verschie-
Treffpunkt ist um 18 Uhr bei der Tourist Information. Preise:
denste
Kleinlebewesen.
Erwachsene CHF 16.– / Kinder CHF 8.–; Anmeldungen bei der
Der Werkdienst wird sich
Tourist Information unter 055 220 57 57 / info@vvrj.ch. Eine
weiterhin diesem wich-
Anmeldung bis eine Stunde vor Führungsbeginn ist erforder-
tigen Anliegen annehmen.
lich und ist verbindlich. Weitere Infos: www.vvrj.ch
PR-Bericht Heidelbeeren_188x135mm_Layout 1 02.06.2015 10:55 Seite 1
Heidelbeeren auf dem Bächlihof Zahlreiche Gäste zeigten sich am letztjährigen Heidelbeeri-Tag auf dem Bächlihof begeistert von dem Erlebnis des Selberpflückens. Grund genug, am 19. Juli den 2. Heidelbeeri-Tag auf dem Bächlihof zu veranstalten. Mittlerweile hat sich eine regelrechte Fan-Gemeinde um die süssen blauen Beeren entwickelt. Heidelbeeren schmecken nämlich nicht nur besonders gut, sie sind auch reich an Nährstoffen. Ausserdem lassen sie sich auch leicht selberpflücken. Sie sind von Juli bis September erntereif.
Selberpflücken im Trend
Mit dem Heidelbeeri-Tag vom 19. Juli startet die
diesjährige Heidelbeeri-Saison auf dem Bächlihof in Jona. Das Selberpflücken ist für Daheimgebliebene eine tolle Idee für einen Tagesausflug während der Sommerferien. Heidelbeeren sind lange haltbar und wachsen auf einer bequemen Höhe zum Selberernten. Und mit einem Griff erhält man gleich eine Handvoll Beeri. Aus ihnen lassen sich auch feine Desserts, von Heidelbeeri-Muffins über Panna Cotta bis zu Flammkuchen gestalten.
Heidelbeeri-Tag am 19. Juli
Der Heidelbeeri-Tag vom 19. Juli startet um 9 Uhr und dauert bis 17 Uhr. Der Eintritt in die Selberpflückanlagen ist den ganzen Tag kostenlos. Die Besucher bezahlen die geernteten Heidelbeeri im Schälchen nach Gewicht. Zu jeder vollen Stunde werden zehn Gratis-Schälchen vergeben. Es können Heidelbeeri-Töpfe bunt bemalt werden. Noch bis im September können die Heidelbeeren je nach Bestand - auf dem Bächlihof selber gepflückt werden.
Bächlihof, Blaubrunnenstrasse 70, 8645 Rapperwil-Jona (bei Sportanlage Grünfeld), Öffnungszeiten unter www.juckerfarm.ch 35
kultur in der region Einträge in den Veranstaltungskalender sind gratis. Senden Sie Ihre Angaben spätestens bis zum 15. des Vormonats an: redaktion@stadtmagazin-rj.ch. Publikation nicht gewährleistet. Angaben ohne Gewähr. Die Redaktion behält sich vor, Informationen ggf. zu kürzen.
Mittwoch, 1. Juli VORTRAG «Archiv für Frauen, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz» von Marina Widmer; 18.30 Uhr; Das Archiv für Frauen-, Geschlechter- und Sozialgeschichte Ostschweiz hat zum Ziel, Frauen in der Geschichte sichtbar zu machen, sie aus der Vergessenheit herauszuholen. Dies ist nur möglich, wenn Zeugnisse von und über Frauen und deren Organisationen gesammelt und aufbewahrt werden. Neben dem Dokumentieren legt das Archiv viel Wert auf die Geschichtsvermittlung. In Zusammenarbeit mit Museen und Organisationen wie Frauenbibliothek Wyborada oder IG Frau und Museum werden unterschiedlichste Projekt und Veranstaltungen durchgeführt. Die Referentin gibt anhand von Beispielen Einblicke in die vielfältige Tätigkeit des Archivs. Kasse CHF 8.–; Herrenberg 40; www. stadtmuseum-rapperswil-jona.ch
Samstag, 4. Juli DIVERSES Jubiläumsfest bei Landi See AG; 8-16 Uhr; 10 Jahre Landi See AG – Feiern Sie mit. Degustation Rammseier Produkte und des exklusiven Jubiläumweins; ab 10 Uhr Bratwurst oder Servelat vom Grill, Tunnelstrasse 2, 8732 Neuhaus
Donnerstag, 16. Juli FÜHRUNG «Liebe am See»; 18-19.15
36
Uhr, Diese Führung bringt Sie - vor allem Verliebte - innerhalb der Altstadt von einem Ort zum andern, an denen sich Liebe in unserem schönen Rosenstädtchen gelebt hatte. Schöne und tragische Ereignisse werden wieder wach! Erwachsene: CHF 13.–/Kinder CHF 6.50.–; Anmeldung bis spätestens eine Stunde vor Führungsbeginn unter 055 220 57 57 oder info@vvrj.ch; Verkehrsverein Rapperswil-Jona, Fischmarktplatz 1
Samstag, 18. Juli DIVERSES Neueröffnungs-Apéro bei Yin Nails & Beauty; 8.30-11.30 Uhr; Holen Sie sich Ihr Überraschungsgeschenk ab. Ich freue mich, Sie kennenzulernen. Yin Nails & Beauty by Martina Laager, Fluhstrasse 4 (1. Stock bei Fitclub 17), 079 471 74 33
Sonntag, 19. Juli DIVERSES Heidelbeeri-Tag; 9-17 Uhr; Heidelbeeren gewannen in den letzten Jahren zunehmend an Beliebtheit. Mittlerweile hat sich eine regelrechte Fan-Gemeinde um die süssen blauen Beeren entwickelt. Mit dem Heidelbeeri-Tag vom 19. Juli startet die diesjährige Heidelbeeri-Saison auf dem Bächlihof in Jona. Das Selberpflücken ist für Daheimgebliebene eine tolle Idee für einen Tagesausflug während der Sommerferien. Der Eintritt in die Selberpflückanlagen ist den ganzen
Tag kostenlos. Die Besucher bezahlen die geernteten Heidelbeeri im Schälchen nach Gewicht. Zu jeder vollen Stunde werden zudem zehn GratisSchälchen vergeben. Es können Heidelbeeri-Töpfe bunt bemalt werden. Danach können die Heidelbeeren – je nach Bestand – noch bis im September auf dem Bächlihof selber gepflückt werden. Bächlihof, Blaubrunnenstrasse 70; 044 934 34 84; www. juckerfarm.ch
Dienstag, 28. Juli FÜHRUNG Brunnenführung; 18-19.30 Uhr; siehe Seite 35 in dieser Ausgabe
jeden Freitag bis 27.11.2015 MARKT jeweils von 7.30-11 Uhr; Mit frischen Produkten in die neue Saison: diverse Gemüse- und Obstsorten, Fisch, Fleisch mediterrane Produkte, Blumen und vieles mehr erhältlich. Hauptplatz Rapperswil; www.vvrj.ch; 055 220 57 57
jeden Samstag FÜHRUNG Öffentliche Stadtführung/ Public Walking Tour; 14-15.15 Uhr; Bei einem geführten Spaziergang über die Plätze und durch die Gassen der Altstadt erfahren Sie vieles – auch Unbekanntes – über die Stadtgeschichte sowie über lustige und traurige Ereignisse aus dem Leben der Bewohner während rund 1¼ Stunden. Diese
Führungen finden auf Deutsch und/ oder Englisch statt. Je nach Teilnehmer wird zwischen den Sprachen gewechselt. Erwachsene: CHF 15.–/Kinder CHF 7.50.–; Anmeldung bis spätestens eine Stunde vor Führungsbeginn unter 055 220 57 57 oder info@vvrj.ch; Verkehrsverein Rapperswil-Jona, Fischmarktplatz 1
jeden Freitag BUSINESS-FRÜHSTÜCK des Chapters Ulme, Business Network International (BNI); 7-8.30 Uhr; Austausch von Geschäftsempfehlungen und Netzwerken, Besucher willkommen (auch ohne Anmeldung); Hotel Schwanen Rapperswil-Jona, 1. Stock; Platzreservation unter www.bnischweiz.ch DIVERSES Impressionen aus unserem Garten; 16 Uhr; Geniessen Sie einen geführten Rundgang im wildromantischen Garten mit über 80 Rosen, unzähligen Stauden, ergänzt mit ansprechenden Accessoires. Erfahren Sie etwas über die Gestaltung des Gartens und die verschiedenen Pflanzenarten. Rundgänge bei trockener Witterung. www.simongarden.ch, Johannisbergstrasse 25
6. bis 10. Juli KINDER TheaterWoche; Kinder ab der kommenden 1. bis zur 6. Klasse können eine Woche lang in die faszinierende Welt des Theaters eintauchen.
36
kultur in der region / tierisch Unter fachkundiger Leitung zweier Theaterpädagogen erleben und spielen sie eine aufregende Geschichte aus 1001 Nacht, mit Tanz, Liedern, Verfolgung und Witz. Als krönender Abschluss wird das Gelernte in einer öffentlichen Aufführung mit professionellem Bühnenbild und schönen Kostümen präsentiert. Weitere Informationen, Kosten und Anmeldung unter www.kinderjugendtheater.ch
bis 19. Juli AUSSTELLUNG «Collage: Sabine Hertig, Kyra Tabea Balderer, Reto Leibundgut»; Drei KünstlerInnen interpretieren das Medium der Collage – einer der grundlegenden künstlerischen Methoden der Moderne und der Postmoderne – auf ganz unterschiedliche und zugleich individuelle Art und Weise. Kasse: CHF 10.–/AHV/Legi CHF 5.–/Familienrabatt CHF 15.–; Kunst(Zeug) Haus, Schönbodenstrasse 1; www. kunstzeughaus.ch
26. Juli - 16. August
GRATULIEREN SIE IHREN LEHRLINGEN ZUR LAP!
AUSSTELLUNG «There are too many walls but not enough bridges»; Gruppenausstellung der gemeinnützigen ORYX FOUNDATION mit 17 internationalen Künstlern. Die für die Schweiz in dieser Art grösste und einmalige Ausstellung gibt einen fantastischen Einblick in die zeitgenössische Kunstszene des Mittleren Ostens und des Irans. Kunst(Zeug)Haus, Schönbodenstrasse 1; 055 220 20 80
Als kleine Anerkennung und Dankeschön für Ihre Lernenden offerieren wir Ihnen anlässlich der LAP 2015 einen Sonderpreis für Gratulationsinserate in unserer August-Ausgabe. Zeigen Sie unseren Lesern, dass Sie zu denjenigen Betrieben gehören, welche Lehrlinge erfolgreich ausbilden und so sicherstellen, dass das heimische Gewerbe Bestand hat.
bis 18. Oktober AUSSTELLUNG «Der Zeit voraus – Drei Frauen auf eigenen Wegen»; Mi-Fr 14-17 Uhr/Sa-So 11-17 Uhr; Drei bemerkenswerte Biografien aus drei Jahrhunderten. Drei Frauen, die aus RapperswilJona stammten oder dort lebten, die Grenzen überschritten und in Bereiche vordrangen, die traditionell den Männern vorbehalten waren. Kasse: CHF 6.–, AHV/Legi: CHF 5.–; Stadtmuseum, Herrenberg 40; www.stadtmuseum-rapperswil-jona.ch; 055 210 71 64
GRATULATIONS-INSERATE BEREITS AB CHF 150.– Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten eines Gratulations-Inserates. Rufen Sie uns an – Telefon 055 214 15 16. Ihr Team vom STADTmagazin
Tiere suchen ein
neues
Pascha 6-jährig, geimpft, kastriert Pascha ist ein etwas eigenwilliger, aber dennoch charmanter Kater. Er steht zwar gerne im Mittelpunkt, ist aber kein Schmusetiger. Pascha sucht daher ein Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen, die ihm auch Auslauf bieten können.
Zuhause Marylou 1-jährig, geimpft, kastriert Marylou besticht durch ihre offene und sehr zutrauliche Art. Sie ist noch sehr verspielt und für jede Schmuseeinheit zu haben. Sie passt daher auch gut in eine Familie mit Kindern. Marylou sucht ein Zuhause mit Auslauf.
Micki 9-jährig, geimpft, kastriert Micki ist ein liebevoller Kater, der die Nähe zu Menschen sehr geniesst. Wenn ihm mal was nicht passt, kann er auch mal die Krallen ausfahren – typisch Katze eben. Micki sucht ein ruhiges Zuhause ohne Kinder, aber mit Auslauf.
Katzenheim Arche Hessehofweg 4, 8645 Jona, Telefon 055 210 66 10
Häxli Katze Freilauf, wk, 01.03.1999, geimpft Häxlis Besitzerin musste altersbedingt ins Pflegeheim und konnte die Samtpfote leider nicht mitnehmen. Die Kätzin möchte gerne als Einzelkatze leben und nach der Eingewöhnungszeit nach draussen dürfen.
Schäggi & Rusty Kaninchen, 1 mk & 1 w, 26.11.08 & 01.12.11 Unsere aufgeweckten Zwergkaninchen Schäggi & Rusty suchen ein neues Zuhause. Die aktiven Tiere brauchen ein grosses und gut strukturiertes Aussengehege von mind. 6 m2 samt Versteckmöglichkeiten.
Lemon & Co. Wellensittiche, 3 w & 1 m, div. Alter Lemon und ihre Freunde sind als Verzichtstiere abgegeben worden. Die Flugkünstler brauchen eine grosse Aussen- oder Zimmervoliere, bei der sie ihr Bedürfnis zu fliegen ausleben dürfen.
TierRettungsDienst – Leben hat Vortritt Tierheim Pfötli Lufingerstrasse 1, 8185 Winkel Telefon 044 864 44 00 24h-Notfallzentrale 044 211 22 22 info@tierrettungsdienst.ch www.tierrettungsdienst.ch
37
Einfach liefern lassen
Ab in die
Ferien!
Bild: © pixelio.de/Martin Kolb
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Ob am Meer, in den Bergen oder ganz einfach auf dem heimischen Balkon: Die heissen Monate bedeuten für viele Ferienzeit. Wer den Sprung über die Grenze macht, sollte sich aber Gedanken zum Bargeld machen.
Wer braucht noch Euro oder Dollar, bevor
Haben Sie schon von «Skimming»-Betrug
Restwert ersetzt. Beachten Sie, dass Sie
es in die wohlverdienten Ferien geht? Ein
gehört? Trickdiebe stehlen dabei die Da-
Ihre Karte spätestens zwei bis drei Tage
Bankbesuch oder der Gang zum Bancomat
ten auf dem Magnetstreifen der Maestro-
vor der Abreise bestellen.
ist dafür nicht mehr nötig. Als Bank-Linth-
Karte und tätigen damit ausserhalb von
Kunde kann man einfach via Service
Europa missbräuchliche Bargeldbezüge.
Die Kundenberaterinnen und Kunden-
Center oder E-Banking-Mitteilung ganz
Sie schützen sich ganz einfach dagegen,
berater der Bank Linth in Rapperswil
bequem Reisegeld in rund 80 Währungen
indem Sie Ihre Karte für Bezüge auf ande-
und Jona beraten Sie gerne, wie Sie Ihre
bestellen. Sie erhalten am nächsten Tag
ren Kontinenten sperren (Geo-Blocking)
Ferien sicher geniessen können.
die Bestellung per Post nach Hause
lassen. Denken Sie dann in diesem Fall
geliefert. Richtig einfach. Bestellungen,
aber vor einer Reise in die weite Welt
die wochentags bis mittags eingehen,
daran, Ihre Karte vorübergehend ent-
werden noch gleichentags verarbeitet
sperren zu lassen.
und verschickt. Bei eher exotischen Währungen kann die Lieferung auch zwei
Eine clevere Variante des Reisegelds
Arbeitstage in Anspruch nehmen.
und der Nachfolger der Reiseschecks ist die «Travel Cash»-Karte. Einmal mit
Bank Linth LLB AG Geschäftsstelle Rapperswil
Bargeld können Sie aber auch am Ban-
Euro, US-Dollar oder Schweizer Franken
comat weltweit mit Ihrer Maestro-Karte
aufgeladen, lässt sich damit weltweit an
beziehen. Das ist bequem für Sie. Im Falle
Geldautomaten die jeweilige Lokalwäh-
Telefon 0844 11 44 11
eines Diebstahls der Maestro-Karte kann
rung beziehen oder in den Läden ganz
Mo-Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr
nur dann ein Bezug erfolgen, wenn der
unkompliziert bargeldlos bezahlen. Die
Mi 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr
Maestro-PIN ebenfalls bekannt ist. Schrei-
«Travel Cash»-Karte ist unbeschränkt
ben Sie darum Ihren Geheimcode nie auf
gültig und kann wieder aufgeladen
Ihre Karte und bewahren Sie den Code
werden. Bei einem Verlust oder Diebstahl
auch nicht in Ihrem Portemonnaie auf!
wird Ihnen die Karte kostenlos mit dem
38
Untere Bahnhofstrasse 11, Postfach 8640 Rapperswil
Geschäftsstelle Jona «Stadttor» Molkereistrasse 1, Postfach, 8645 Jona Telefon 0844 11 44 11 Mo, Di, Mi, Fr 8.30-12 Uhr und 13.30-16.30 Uhr Do 8.30-12 Uhr und 13.30-18 Uhr
Lieber rechtzeitig vorsorgen.
Perfekte Planung: Wir gestalten mit Ihnen schon heute Ihre finanzielle Zukunft, verständlich und unkompliziert. Damit Sie später Ihre Rente nicht anderweitig aufstocken müssen.
·
Telefon 0844 11 44 11 www.banklinth.ch
Ein Unternehmen der LLB-Gruppe
«Endlich bin ich meine Kilos los!»
Andrea Bamert aus
Andrea Bamert ist
Bruno Inauen aus Schübel-
Bruno Inauen ist 33 kg
Luzia Marty aus Kaltbrunn,
Ermenswil, vorher
26 kg leichter.
bach, vorher
leichter.
vorher
ParaMediForm ist keine Diät. Es ist eine gezielte Ernährungsumstellung gemäss Ihrem persönlichen Profil. Sie essen gesund und abwechslungsreich. So werden und bleiben Sie schlank und tun gleichzeitig etwas Gutes für Ihre Gesundheit. ParaMediForm lässt sich leicht in Ihren Familien-Speiseplan einbauen. Sie essen normale Lebensmittel, müssen nichts abwägen, zählen keine Kalorien und brauchen keine zusätzlichen Produkte wie Medikamente oder Diätdrinks. Ohne Hungern und Jo-Jo-Effekt Ihr Körper braucht «Brennstoff», um richtig zu funktionieren. Wenn Sie weniger essen, schaltet er automatisch auf Sparflamme. Sobald Sie wieder mehr
essen, verbrennt er die Nahrung nicht optimal, sondern speichert sie als Reserve für die nächste Hungerphase. Deshalb ist es besser, anstatt zu hungern, das Richtige zu essen. So hat Ihr Körper keinen Grund, Reserven anzulegen. Mit ParaMediForm kennen Sie die Nahrungsmittel, bei denen Sie vorsichtig sein müssen. Sollte es später wieder zu einer Gewichtszunahme kommen, wissen Sie genau, wie Sie reagieren müssen. Sie ernähren sich ausgewogen ParaMediForm baut auf die klassischen Richtlinien der gesunden Ernährung und die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Individualität des Stoffwechsels. Eines der Erfolgsrezepte ist eine
Luzia Marty ist 17 kg leichter.
ausgewogene und individuelle Ernährung: Stimmt das Verhältnis der Nahrungsmittelgruppen zueinander, kann Ihr Körper das Aufgenommene besser verbrennen. Das verleiht Ihnen mehr Energie und vermeidet Hungergefühle. Essen Sie genügend Nichts essen macht nicht schlank! Diesen Satz sollten sich alle einprägen, die Gewicht verlieren wollen. Wissenschaftliche Tests zeigen: Je weniger Sie essen, desto schwieriger wird es, Ihr überflüssiges Fett los zu werden. Untersuchungen zeigten, dass mehr als die Hälfte aller Übergewichtigen sogar weniger essen als der durchschnittliche Mensch und trotzdem immer dicker und dicker werden.
Seit 22 Jahren schweizweit die nachhaltigste Lösung mit über 50'000 zufriedenen Kunden. Ärztlich empfohlen.
Dieter Jörger, dipl. Gesundheitsberater PMF, Inhaber
Tina Küng, dipl. Gesundheitsberaterin PMF
Jana Dobberstein, dipl. Gesundheitsberaterin PMF, Diplom Oecotrophologin (FH)
Claudia Schneider, dipl. Gesundheitsberaterin PMF, Ganzheitliche Ernährungsberaterin Paracelsus, Dipl. Heilpraktikerin
ParaMediForm Rapperswil Gesundundschlank AG Marktgasse 22, 8640 Rapperswil-Jona info@gesundundschlank.ch
Für ein erstes, kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Mit ParaMediForm fällt Ihnen richtiges Abnehmen leichter • Weil Sie Ihre ganz persönliche Lösung für Ihr ganz persönliches Wohlfühlgewicht erhalten. • Weil es keine Diät ist, sondern Sie Freiheiten in der Wahl des Essens haben. • Weil Sie sich satt essen können. • Weil Sie nicht abwägen und keine Kalorien zählen müssen. • Weil Sie das Essen geniessen werden. • Weil Sie kompetent begleitet und beraten werden. • Weil das ParaMediForm-Ernährungsprogramm überall anwendbar ist.
fe Ru
ie S n
zt jet
a
n!
055 210 34 50 Schlank werden Schlank sein Schlank bleiben