Stadtmagazin Oktober 2020

Page 25

kultur in der region

Schlosslauf findet virtuell statt Nach der Corona-bedingten Absage der für 18. Oktober geplanten Laufveranstaltung wird der Schlosslauf Rapperswil-Jona dieses Jahr vom 15. bis 18. Oktober über drei Tage hinweg in virtueller Form angeboten. Ende August hatte das Organisationskomitee entschieden, den

Sonntag, 18. Oktober, 18 Uhr sein. Die gelaufenen Zeiten werden

Schlosslauf 2020 nicht in gewohnter Form durchzuführen. Grund

pro Kategorie in einer Rangliste in der viRACE-App aufgeführt.

für diesen Beschluss waren insbesondere die logistischen He-

Dadurch bleibt trotz der frei wählbaren Startzeiten und Strecken

rausforderungen bei der Umsetzung von Corona-Schutzkonzep-

der Wettkampfcharakter erhalten.

ten in der Rapperswiler Altstadt, wo die Laufveranstaltung am 18. Oktober hätte stattfinden sollen.

Ein zusätzlicher Anreiz zur Teilnahme am virtuellen Schlosslauf ist, dass jede Läuferin und jeder Läufer die Chance auf den

VIRTUELLES KRÄFTEMESSEN

Gewinn eines von über 30 Einkaufsgutscheinen hat, darunter

Als Alternative wurde nun der virtuelle Schlosslauf 2020 ins Leben

50-Franken-Gutscheine für das Einkaufszentrum Sonnenhof und

gerufen. Vom 15. bis 18. Oktober haben alle Laufbegeisterten die

das Sportgeschäft Tower Sports in Rapperswil.

Möglichkeit, sich jederzeit virtuell mit anderen Läuferinnen und Läufern zu messen, und das ortsunabhängig und kostenlos. Dies

Mehr Infos: www.schlosslauf.ch

funktioniert mithilfe der App «viRACE». Voraussetzungen für die Teilnahme sind die Registrierung und Anmeldung zum virtuellen Schlosslauf via App, sowie das Tracking des Laufs mittels mitgeführtem Smartphone oder einer GPS-Uhr. Die Anmeldung ist ab sofort freigeschaltet und über www.schlosslauf.ch möglich. DREI KATEGORIEN UND FLEXIBLE STARTZEIT Angelehnt an das Programm des bisherigen Schlosslaufs, umfasst das Kategorienangebot eine Lang- (10 km) und eine Kurzdistanz (5 km), sowie für den Lauf-Nachwuchs (Jahrgang 2005 und jünger) einen Jugendlauf (1 km). Anders ist, dass die Strecken völlig ortsunabhängig gelaufen werden können. Die Teilnahme ist zudem kostenlos. Ebenfalls frei bestimmen können die Teilnehmenden, zu welchem Zeitpunkt sie ihren Lauf innerhalb der vorgegebenen Veranstaltungsdauer absolvieren. Der Start kann somit jederzeit zwischen Donnerstag, 15. Oktober, 18 Uhr und

«Kalmann» – Lesung mit Joachim B. Schmidt Freitag 16. Oktober 2020, 19:30 Uhr, Ratssaal, Restaurant Rathaus, Rapperswil Der in Island lebende Bündner Autor liest aus seinem neuen

eine Frau, doch erst einmal muss er aus dem Schlamassel wieder

Roman. Musikalische Umrahmung mit Sängerinnen vom trio max.

herauskommen, in den er geraten ist, als er eines Winters eine Blutlache im Schnee entdeckte. Und wenn die Räder in Kalmanns

Treffen Sie Kalmann. Experte für Gammelhai und die grossen

Kopf auch manches Mal rückwärts laufen, wendet er mit seiner

Fragen des Lebens.

naiven Weisheit alles zum Guten. Kein Grund zur Sorge. Ein wunderbarer, hintergründiger und humorvoller Roman

Kalmann Odinsson ist der selbsternannte Sheriff von Rauf-

– Thriller, Tragikomödie und Schelmenroman in einem.

arhöfn. Er hat alles im Griff. Kein Grund zur Sorge. Er ist ein Original, das in dem beinahe ausgestorbenen Dorf dafür sorgt,

Eintritt: CHF 30.— (inkl. kleinem Apéro nach der Lesung).

dass alles seinen Gang geht. Er wuchs bei seinem Grossvater auf,

Türöffnung: 19:00 Uhr. Anmeldung erforderlich.

der ihm das Jagen beibrachte, wie man den besten Gammelhai der Insel herstellt und auch sonst alles, was ein Mann über das

Veranstalter: Bücher Spatz GmbH, Marktgasse 8, 8640

Leben wissen muss. Was sich Kalmann am meisten wünscht, ist

Rapperswil, Telefon: 055 210 31 31, www.buecherspatz.ch 25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.