Der Lutherische Weltbund (LWB) ist eine lebendige und verbindliche Kirchengemeinschaft.
Seine Mitgliedskirchen stehen in Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaftund bündeln ihre spirituellen und materiellen Ressourcen mit
dem Ziel, gemeinsam mitzuwirken an Gottes Mission in der Welt. Die Kirchengemeinschaft
lebt, weil Gott sie ins Sein ruft und erhält. Als Communio zusammenleben zu können ist eine Gabe, die den Kirchen geschenkt ist. Als
Antwort auf Gottes Ruf verpflichtet sich der LWB zur kontinuierlichen Verwirklichung
der Communio. Die Kirchengemeinschaft ist Gabe, also etwas, das uns geschenkt wird, gleichzeitig ist sie Aufgabe, das heisst, wir verpflichten uns, auf ihre Verwirklichung hinzuarbeiten. Seit seiner Entstehung hat der
LWB spürbar an ekklesialer Dichte zugenommen. Dies ist erkennbar in seinen Strukturen wie seiner Praxis, seinen grundlegenden Texten und Leitungsstrukturen sowie in der Art und Weise, wie er seine gemeinsamen Tagungen, die
Zusammenarbeit und auch