Anzeige
Unverbindliche Preisempfehlung 11,90 Euro
2014
Potsdam Ă la carte Jetzt mit 44 Gutscheinen
im Wert von Ăźber
Geschmack und Weitblick Potsdams Dachgarten Brandenburger Str. 30-31 Tel. (0331) 95 10 102 www.restaurant-loft.de
500 Euro
Foto: PictureBlind
Boxenstopp an der glienicker Brücke in der garage du pont erwartet sie eine außergewöhnliche mischung aus französischem café, restaurant und einem kleinen museum für oldtimer. Genießen sie in entspannter atmosphäre köstliche kleinigkeiten, ausgewählte spezialitäten der Französischen küche und erlesene Weine. oder nutzen sie unsere stilvollen räumlichkeiten für besondere anlässe wie empfänge, Präsentationen oder Jubiläums-Feierlichkeiten.
Automobiles Café Restaurant h i sto r i sche tankstelle an der Glienicker Brücke B e r l i n e r st rasse 88 · 14467 Potsdam · t el 0331 - 870932-72 reservierun G@GaraG eduP ont.de www.garagedupont.de
café restaurant · w einlounge mit terrasse eventlocation für privat- und firmenfeiern automoBilmuseum · tagungsraum
123x190_AZ_GastroGuide2014_RZ.indd 1
12.09.13 10:23
events
Seite 6-9
GastroGuide 2014 Inhalt
Essen & Promi
Er kocht in der Championsleague Alexander Dressel ist laut Gerüchteküche der beste Küchenchef des Landes Brandenburg. Im Interview spricht der Sternekoch über heimische Zutaten, handwerkliche Raffinessen und persönliche Vorlieben kulinarischer Art.
Seite 10-13
Essen & Trinken
Frisch und knackig vom Markt Heimische und jahreszeittypische Zutaten und Produkte liegen voll im Trend. Der kulinarische Kalender des GastroGuides gibt ein wenig Orientierung im Jahreslauf und zeigt, was wann am besten schmeckt.
Seite 14-19
Gesucht & Gefunden
Das Verzeichnis zum schnellen Finden Das übersichtliche Verzeichnis ist mit einer praktischen Karte gespickt und weist den Weg durch die gastronomische Landschaft der Stadt. Restaurants, Cafés und Bars sind nach Art und Küche sortiert.
Seite 20-50
Locations von A bis Z
Die besten Lokale auf einen Blick
Über 90 Restaurants, Cafés und Bars in Potsdam und Umgebung werden in alphabetischer Reihenfolge von A bis Z vorgestellt.
ReStAuRAnt PotSDAm Ant PotSDAm ReStAuR2 Hauptgerichte
Potsdam à la
carte 2014 Potsdam à la carte 2014
hte von 1 tgericPreis 2 Haupzum n1 zum Preis vo
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere los. Gericht kostenlos. gere Gericht kosten Sie das günsti eins erhalten
e dieses Gutsch
Gegen Vorlag
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Valentinstag. gen und am Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum gesetzli chen Feierta auf Seite 50. Gutscheingebrauch – außer an den auf Seite 50. 30.12.2014 eingebrauch ein gilt bis zum ngen zum Gutsch Dieser Gutsch auch die Regelu Beachten Sie
CAfé PotSDAm Am CAfé Po 2tSD Heißgetränke
Potsdam à la
carte 2014 Potsdam à la carte 2014
änkevon 1 etrPreis zum 2 Heißg n1 zum Preis vo
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den günstigeren Cocktail il kostenlos. kostenlos. geren Cockta Sie den günsti eins erhalten e dieses Gutsch
Gegen Vorlag
nstag. Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen am Valenti Feiertagen und am Valentinstag. Feiertagen und Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch gesetzlichen auf Seite 50. – außer an den auf Seite 50. 30.12.2014 eingebrauch ein gilt bis zum ngen zum Gutsch Dieser Gutsch auch die Regelu Beachten Sie
BAGelS & Coffee & Coffee BAGel 2 SHomemade Apple Pie
carte 2014 Potsdam à la Potsdam à la carte 2014
Apple Pie devon mema zum Preis 1 2 Ho n1 zum Preis vo
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den zweiten warmen, hausgemachten en n, hausgemacht n warme amerikanischen Apfelkuchen mit Vanilieeis und Sahne kostenlos – Di. außer Di. Sie den zweite eins erhalten kostenlos – außer e dieses Gutsch mit Vanilieeis und Sahne Gegen Vorlag uchen Dieser en Apfelk Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen anisch am Valentinstag. amerik Feiertagen und und am Valentinstag. Beachten
Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch gesetzlichen auf Seite 50. – außer an den auf Seite 50. 30.12.2014 eingebrauch ein gilt bis zum ngen zum Gutsch Dieser Gutsch auch die Regelu Beachten Sie
carte 2014 Potsdam à la Potsdam à la carte 2014
Seite 51-72
GastroGuide-Gutscheine
44 Gutscheine im Wert von über 500 Euro Probieren und bares Geld sparen: Der EVENTS GastroGuide lädt mit den Angeboten im Gutscheinteil ein, bekannte und unbekannte Locations auszuprobieren: Für jeden Gutschein gibt es 2x Speis’ oder Trank zum Preis von 1.
3
Anzeige
4
Rubrik
events
GastroGuide 2013
Geniessen im Holländischen Viertel Im historischen Holländischen Viertel gelegen, verwöhnt das modern eingerichtete Restaurant im charakteristischen Backstein-Stil seine Gäste mit frischer, regionaler Küche. Wechselnde Tagesgerichte ergänzen die Klassiker der Karte. Neben einem großen Angebot an Frühstücken mit frischem Brot, Kaffeespezialitäten und hausgemachten Marmeladen, werden in der Küche nach traditionellen Rezepten Kuchen in liebevoller Handarbeit selbst hergestellt. Der Gaumenschmaus bietet auch die
Möglichkeit zur Übernachtung. Fünf gemütlich eingerichtete Zimmer mit Blick über das berühmte Holländische Viertel, zusammen mit der Kochkunst unserer Küche und dem freundlichen Service verwandeln den Potsdam Besuch in ein einmaliges Erlebnis. Wir freuen uns auf ihren Besuch. Reservierungen unter: Tel. 0331 58 56 56 92 info@gaumenschmaus-potsdsam.de www.gaumenschmaus-potsdam.de
GAUMENSCHMAUS ∙ Benkertstr. 13 / Ecke Mittelstr. ∙ 14467 Potsdam
Anzeige
Die Eventlocation an der Havel Direkt am Potsdamer Havelufer gelegen, bietet das Havelmeer maritime Erlebnisgastronomie: Restaurant, Terrasse, Biergarten und Cocktailbar unsinkBAR mit Lounge in Beachatmosphäre laden zum Genießen am Wasser ein. Lassen Sie sich verwöhnen mit exzellenten Fisch- und Fleischspezialitäten aus der Region sowie ausgesuchten Weinen. Sie planen ein Familienoder Firmenfest, haben ein Jubiläum zu feiern oder wollen eine Schulung oder ein Meeting
durchführen? Sprechen sie uns an. Wir organisieren ihre komplette Veranstaltung incl. Catering - im Biergarten, dem Restaurant oder unserem Barfass. Auch auf dem Wasser auf einem unserer Flöße können sie unser komplettes Angebot nutzen. Mieten sie sich ein Abenteuerfloß zum selber fahren oder eines unserer Veranstaltungsflöße mit Fahrer und verbringen sie einen erholsamen Tag auf dem Wasser. Reservierungen unter: Tel. 0331 95 13 106 info@havelmeer.de | www.havelmeer.de
HAVELMEER · Auf dem Kiewitt 30 · 14467 Potsdam
Anzeige
events
GastroGuide 2013 Rubrik
Restaurant, Brauerei, Eventlocation, Kontor und Biergarten Kommen sie in die Söhnel Manufaktur Kohlhasenbrück und verbringen sie einen erholsamen Tag am Wasser. In unserem Restaurant servieren wir ihnen liebevoll, frisch zubereitete Gerichte aus regionalen Zutaten, Kuchen und Eis aus unserer Manufakturküche, hausgeröstete Kaffeespezialitäten so wie unser leckeres hausgebrautes Söhnel-Bräu in vielen Sorten. Die Produktion unserer Manufakturprodukte können sie in unserer gläsernen Manufaktur betrachten und diese auch direkt in unserem Kontor erwerben.Lassen Sie sich zum Beispiel unser leckeres Bier in einer 3l Flasche zur Mitnahme abfüllen oder nehmen sie eine große Portion Manufaktur Eis aus unserem Eislabor mit nach Hause, für ihre Gäste.
Für Ihre Veranstaltung bietet unsere Brauhalle Raum für bis zu 180 Personen, unsere Remise für 40 und unser Kontor für 30 Personen, auch das Restaurant (90), der Biergarten (300) und der Braugang (50) können exklusiv belegt werden. Des Weiteren können Sie in unserer Privat Dining Lounge einen Kochkurs oder ein Dinner mit bis zu 15 Personen im exklusiven Ambiente durchführen. Mieten Sie sich ein Kanu oder Kanadier und erpaddeln sie die Schönheit der umliegenden Seen, um sich danach in unserem Biergarten mit einem kleinen Imbiss und einem frischen kalten Bier zu stärken. Reservierungen unter: Tel. 030 80 90 7887 info@soehnel-manufaktur.de www.söhnel-manufaktur.de Kohlhasenbrück (Grenze zu Babelsberg) Neue Kreisstr. 50 ∙ 14109 Berlin
Für ihre Veranstaltungsplanung an allen unserer Locations können sie sich direkt an veranstaltung@soehnel-gruppe.de wenden. Wir erstellen ihnen ihr persönliches, auf ihre Bedürfnisse angepasstes Angebot für ihr Event, von 10-400 Personen. Nutzen sie die Möglichkeiten der SöhnelGruppe mit ihren drei Locations, der Söhnel Manufaktur, dem Gaumenschmaus und dem Havelmeer. Nutzen Sie unser vielfältiges Angebot an Räumlichkeiten, Wassersportmöglichkeiten so wie den
unterschiedlichen Küchen und feiern sie ein gelungenes Fest mit ihrer Familie, Firma oder ihren Freunden. Ihr Vorteil: Wir bieten ihnen alle benötigten Leistungen aus einer Hand. Fragen Sie uns an und lassen sie sich überzeugen. veranstaltung@soehnel-gruppe.de Tel.: (030) 80 90 7886
5
6
Essen & Promi
events
GastroGuide 2014
Er kocht in der Championsleague Sternekoch Alexander Dressel im Gespräch Vor zehn Jahren kam der gebürtige Berliner nach Potsdam. Als Küchenchef des Restaurants Friedrich Wilhelm im Bayrischen Haus holte er einen Michelin-Stern in die Stadt. Mit Alexander Dressel, der seit 2007 auch Hoteldirektor im idyllischen Wildpark ist, sprach Annett Lahn über heimische Zutaten, handwerkliche Raffinessen und persönliche Vorlieben. 2013 ist ja ein Jubiläumsjahr für Sie: ein Jahrzehnt Potsdam. Warum sind Sie nach langer Zeit in verschiedenen Küchen und Ländern hier sesshaft geworden? Zuletzt arbeitete ich in Italien – in einer sehr ländlichen Gegend mit wenig Auswahl an Schulen für die Kinder. Das passte nicht mehr zu den Bedürfnissen meiner Familie. Wir mussten uns nach Deutschland zurückorientieren. Ich hörte, das Bayrische Haus sucht einen Küchenchef. Da meine Frau und ich gebürtige Berliner sind, stimmten die Voraussetzungen. Das Ziel war von Beginn an, den Stern zu holen. Das haben wir auch gleich im ersten Anlauf geschafft. Ihr Haus liegt ja eher am Rande von Potsdam. Sie selbst wohnen mit ihrer Familie in Kleinmachnow. Wie würden Sie ihre Beziehung zur Stadt beschreiben?
Eigentlich gut. Ich fühle mich sehr wohl hier und versuche mich auch für die Stadt zu engagieren, beispielsweise bei Benefizveranstaltungen. Wir sind angekommen hier in Potsdam und dass ich in Kleinmachnow wohne, war eher Zufall. Es wird behauptet, dass Sie der beste Koch in Brandenburg sind. Die Liste der Preise und Würdigungen für Ihre Kochkunst ist lang. Was bedeuten Ihnen diese Preise? Das größte Highlight ist es, zum ersten Mal einen Stern zu holen. Das ist der Ritterschlag für jeden Koch. Es ist eine Anerkennung für die Arbeit eines ganzen Teams. Es bringt aber nichts, wenn man sich darauf ausruht. Eigentlich ist es am nächsten Tag vergessen. Dann müssen wir uns wieder auf das Tagesgeschäft konzentrieren, weil es darum geht, täglich die Erwartungen der Gäste zu erfüllen. Sie unterstützen verschiedene Projekte und Vereinigungen. Welche Ziele sind damit verbunden? Bei Brandenburg unter Dampf engagiere ich mich zusammen mit anderen Köchen für eine regionale und saisonale Küche frei von Convenience, um gegen den Slogan: „Nimm was zu essen mit, wir fahren nach Brandenburg“ vorzugehen. Mittlerweile gibt es eine ganze Reihe guter Gastronomiebetriebe in Brandenburg. Außerdem bin ich Präsident der
events
Jeunes Restaurateurs Deutschland. Das sind Köche, die bundesweit agieren und sich um Bewahrung von Traditionen, Regionalität, Authentizität und Ausbildung bemühen. Sie fördern den Köche-Nachwuchs. Was raten Sie jedem jungen Koch? Alles probieren und immer mit Interesse dabei sein! Man kann viele Ratschläge geben, die jungen Leute müssen das Herzblut für den Beruf selbst mitbringen. Wir können ihnen viel beibringen, aber wenn sie nicht für diesen Beruf brennen, dann rennen wir gegen eine Wand. Sind Sie ein strenger Chef? Ja, denn wer in der Champions League spielen will, muss die Leistungen oben halten. Aufgrund unserer Größe und exponierten Lage müssen wir qualitativ etwas sehr Gutes machen, damit die Leute zu uns kommen. Wie bei einer Uhr müssen die Räder ineinandergreifen. Da zählen auch unsere Auszubildenden. Wie hat sich Ihre hohe Kochkunst entwickelt? Während der Lehr- und Wanderjahre reiste ich durch verschiedene Restaurants und wurde von den verschiedensten Chefs geprägt. Dann dauerte es eine gewisse Zeit, bis ich mich davon gelöst und eine eigene Handschrift entwickelt habe.
GastroGuide 2014 Essen & Promi
Wie sieht es mit der viel gepriesenen Regionalität bei Ihren Zutaten aus? Ich versuche, so viel wie möglich aus der Region zu beziehen, aber nicht auf Teufel komm raus. Was machbar ist, lassen wir einfließen. Das kann qualitativ viel hochwertiger sein als Sachen vom anderen Ende der Welt. Wir haben den Wildlieferanten Guido Richard. Ein Fischer aus Fahrland liefert Aal und Zander. Es gibt einen Hobbygärtner, der für uns Gemüse und Kräuter anbaut. Wir holen den Büffelmozzarella nicht aus Italien, sondern aus Brandenburg. Ich kaufe aber auch Zuchtkaviar im Salzburger Raum, da dieser von hoher Qualität ist.
7
8
Essen & Promi
events
GastroGuide 2014
Geben Sie sich auch manchmal Trends hin oder setzen Sie zu 100 Prozent auf Ihre Kreationen? Ich lasse mich höchstens mal inspirieren. Jeder Trend ist zeitlich begrenzt. Wer auf jeden Zug aufspringt, verliert ganz schnell seine Linie. Stellen Sie sich vor, Sie sollen bei einem Wettbewerb mit einer besonderen Speise aufwarten. Wie gehen Sie vor, um eine Preisverdächtige zu zaubern? Jeder hat ein gewisses Raster im Kopf. Wenn ich die Zutaten habe, kann ich den Geschmack abrufen. Dieses Wissen versuche ich miteinander zu verknüpfen. Daraus mache ich ein grobes Gerüst und probiere aus. Was macht den Genießer aus, der hier in Ihrem Restaurant Platz nimmt? Früher war es sehr gesetztes Publikum. Mittlerweile sind auch die erfahrenen Gourmets jünger. Wir müssen uns dafür weiter öffnen und die Hemmschwelle reduzieren, denn Spitzengastronomie heißt nicht, dass alles steif ist, sondern dass die Gäste Spaß am Essen haben sollen. Das müssen wir vermitteln. Was ist Ihre Leibspeise? Das kommt auf die Stimmung an. Was mögen Sie gar nicht? Ich bin kein Fan von Brokkoli und ich mag nur bedingt Innereien. Ansonsten bin ich ein sogenannter Allesfresser, wenn es gut gemacht ist. Kochen Sie auch für Ihre Familie? Für und mit der Familie. Was kommt dann auf den Tisch? Die asiatische Küche steht bei uns zu Hause hoch im Kurs. Chinesische Gerichte und Sushi – das finden meine Kinder sehr spannend in der Zubereitung. Natürlich gibt es auch Wiener Schnitzel und Pasta. Lassen Sie sich manchmal Essen liefern oder speisen gar im Fastfood-Laden? Ja, mehr sage ich nicht.
Events-Redakteurin Annett Lahn traf Sternekoch Alexander Dressel zum Gespräch im Bayrischen Haus
VITA Alexander Dressel wurde 1971 geboren, wuchs im Berliner Stadtteil Treptow auf und hat mit sechs Jahren beschlossen Koch zu werden. Er lebt mit seiner Frau und seinen drei Kindern in Kleinmachnow. Berufliche Stationen
O Ausbildung in Trescher’s Schwarzwaldhotel in Titisee
O Restaurant Harlekin im Hotel Esplanade O Bistro Terrine in München O Restaurant La Pergola in Rom O Le Cesery in Gstaad O Brückenkeller in Frankfurt am Main O Borchardt in Berlin O Schwarzer Adler in Kitzbühel O Grand Hotel Rimini und Castello di Velona in Montalcino Aktuelle Auszeichnungen
O 1 Stern im Guide Michelin O 16 Punkte im Gault Millau O 3 F im Feinschmecker O 4 Sterne im Varta Führer
events
GastroGuide 2013 Rubrik
Headline Eine junge Frau steht hinter einer ausladenden Theke aus Holz. Sie schwingt mit gekonnter Hand einen Schneebesen in einer silbern glänzenden Schüssel. Die dunkle, dickflüssige Masse darin gleitet hin und her und verströmt einen süßen und herben Geruch zugleich. Die junge Frau ist Chocolatier, Schokolade ihr Metier. Von der Schokoidee bis zum Genuss einer handgefertigten Praline ist es ein langer Weg, den zwei begeisterte Schokoladenliebhaber in der Lausitz beschritten haben. Im Jahr 1991 kehrten Peter Bienstman und Goedele Matthyssen von einem Entwicklungshilfeprojekt aus Nigeria zurück nach Europa und suchten im deutschsprachigen Raum nach einem schönen Zuhause und einer Idee zur Existenzgründung. Beides fanden sie in der beschaulichen Lausitz. Den Belgiern fiel es nicht schwer, sich heimisch zu fühlen, doch eines vermissten sie sehr: leckere, belgische Schokolade. Schnell war die Gründung einer Chocolaterie beschlossene Sache. Das Handwerk erlernte Goedele Matthyssen bei dem bekannten Meister-Chocolatier Goossens in Antwerpen, von dem sie über 40 Jahre alte Originalrezepte zur Schokoladenverarbeitung erhielt. Im Jahr 1992 begann die Schokoladenproduktion im idyllischen Dörfchen Hornow. Seitdem bezeichnet sich die Confiserie Felicitas als „die Schokoladenseite der Lausitz“, deren Spezialitäten inzwischen in mehr als 500 Fachgeschäften in Deutschland erhältlich sind. 50 Frauen wurden seitdem zum Chocolatier ausgebildet und bemühen sich nach individuellen Wünschen der Kunden, um Schokokunstwerke jeglicher Art. Das kleine Schokomonopol weitete sich im Jahr 2008 auf eine Filiale in Dresden und im März 2010 auf eine weitere Zweigstelle inklusive einer Schauwerkstatt in Potsdam aus. Hier werden Tafeln und Hohlkörper, wie dem knackigen Päarchen Friedrich II. und Königin Luise, deren in Schokolade verewigt Genießen Sie inBüsten gemütlicher und zwangloser Atmosphäre leckere regionale wurden, hergestellt. Die Besonderheit in Potsdam Tapas sowie Klassiker der saisonalen besteht aus der Verarbeitung von Bio-Schokolade, und mediterranen Küche. Eine große die unter anderem im Laden nebenan verkauft wird. Auswahl erlesener Weine und der romantische Blick auf die Havel machen Kunden und Interessierte können einen Blick in diesen Genuss perfekt. den Produktionsraum werfen oder verschiedenste Köstlichkeiten in der Confiserie Felicitas probieren.
Genießen und feiern am Havelufer
Buchen Sie exklusiv für Ihre Familienfeier die Veranstaltungsräume im Kontaktdaten, www, tele, usw „Havelpavillon“ (Platz für bis zu 150 Personen), der mit modernem und gleichermaßen inspirierendem Ambiente zum Feiern einlädt. Oder erleben Sie Wohlfühlfeeling in der Strandbar und feiern unter Palmen mit direktem Blick auf die Havel. Weinwirtschaft im arcona Hotel am Havelufer Zeppelinstraße 136 · D14471 Potsdam · Tel. +49 331 9815-561 restaurant@potsdam.arcona.de · www.potsdam.arcona.de Öffnungszeiten: täglich von 12.00 bis 23.00 Uhr
9
10
Essen & Trinken events events GastroGuide GastroGuide2012 2014
Frisch und knackig vom Markt Zu jeder Jahreszeit das passende Produkt Mit den Worten saisonal und regional bewerben viele Potsdamer Gastronomen ihre kulinarischen Highlights. Sie orientieren sich an den heimischen Fruchtfolgen und halten vom Spargelsalat mit frischen Erdbeeren bis zum Gänsebraten mit Apfelfüllung zahllose Gaumenfreuden bereit. Doch weshalb sind Saisongerichte gut für uns und wann genau gehören welche Zutaten in Töpfe und Pfannen? Der Heimvorteil Regionale Produkte der Saison sind nicht nur megafrisch, sondern oft weniger belastet als Importware und somit gesünder. Experten raten, Lebensmittel aus heimischem Anbau und Obst und Gemüse möglichst jahreszeitgemäß zu kaufen. Das ist günstiger und schont die Umwelt. Ein weiteres Plus: Gemüse der Saison schmeckt besser. Denn Spinat, Kopfsalat oder Zucchini wachsen dann im Freien. Sie bekommen Luft und Sonne und entwickeln so meist mehr Aroma und Nährstoffe als im Gewächshaus.
Da sie nicht um die halbe Welt geschafft werden müssen, dürfen sie in aller Ruhe reifen und landen genau dann frisch und knackig auf dem Markt, wenn sie am besten schmecken. Kulinarischer Kalender Diese kleine Übersicht soll ohne Anspruch auf Vollständigkeit zeigen, welche Gerichte und Zutaten in welchem Monat empfehlenswert sind und allgemein als saisonal gelten. Januar: Die Gemüsetheken warten mit zahlreichen Sorten Wurzel- und Knollengemüse sowie mit einer großen Auswahl an Zitrusfrüchten auf, aber auch mit heimischen Äpfeln und Birnen. Muschelfans und Wildliebhaber kommen in diesem Monat auf ihre Kosten. Hirschgulasch und Wildschweinbraten dampfen auf den Tischen. Bei Vegetariern können es Schwarzwurzel und Pommes aus Knollensellerie sein.
events
Februar: Der Frühling ist in Sicht und es heißt: weg mit Speck und Fleisch. Stattdessen kommen vegetarische Gerichte mit Chicorée, Steckrüben, Rote Bete und Lauch auf die Teller. Da in Gärten und auf Feldern noch wenig wächst, greifen die Köche dabei auf eingelagerte Produkte zurück. Dem klassischen deutschen Wintergemüse sollte unbedingt eine Chance gegeben werden: Kohl in allen Varianten hat jetzt Hochsaison. März: Im Brückenmonat zwischen Winter und Frühling hat Wintergemüse seinen letzten großen Auftritt und frische Kollegen nehmen dessen Platz ein: Neben Spinat bringt uns der März frische Kräuter wie Kresse und Bärlauch. Die ersten Salate sind noch nicht in Vitamin-Topform. Die Lust auf Frisches lässt sich mit Rohkost aus Möhren, Äpfeln, Chicorée, Rot- oder Weißkohl stillen.
GastroGuide 2014 Essen & Trinken
April: Der Frühling erwacht. Der Salat sprießt wieder. Mit leichten Dressings und Kräutern aus dem Frühbeet lassen sie uns schwungvoll in die helle Jahreszeit starten. Frischer Sauerampfer, würziger Bärlauch und schmackhafte Kresse bringen Leben auf unsere Teller. Und zum Nachtisch? Rhabarber, frisch vom Feld! Die roten Stangen schmecken leicht nach Himbeere, die grünen kommen herb-säuerlich daher. Mai: Es ist Spargelzeit in Brandenburg. Bis zum Johannistag am 24. Juni währt die Saison der Königin des Gemüses. Die hölzernen Hütten an den Straßenrändern bieten wieder Spargel in allen Größen und Stangenstärken. Fast jedes Restaurant hat das Edelgemüse auf der Karte. Sauce Hollandaise wird zum Verkaufsschlager und der Feldtourismus in die Beelitzer Ortsteile beginnt.
Dinnershows · Events · Firmenfeiern · Hochzeiten
11
12
Essen & Trinken
events
GastroGuide 2014
Juni: In den Spargelsalat kommen Erdbeeren und setzen mit Heidel-, Him- und Stachelbeeren herrlich frische Akzente. Leicht und edel wird es mit dem Hummer, der jetzt besonders schmackhaft ist. Allen echten Nordlichtern dürfte jetzt das Herz aufgehen, denn die Matjessaison beginnt und wird mit dem beliebten Fisch als Tatar, in Suppen und Salaten, nach „Hausfrauen-„ und nach „Hausmannsart“ gefeiert.
Juli: Das Angebot an Obst, Gemüse und Beeren ist vielseitig und bunt. Und dank der großen Auswahl an frischen Salaten und Kräutern wird es in der sommerlichen Juli-Küche nie langweilig. Aal, Dorade, Forelle, Makrele, Matjes und Scholle haben jetzt Saison schmecken deswegen besonders aromatisch und haben viel Fleisch. Dazu gibt es Blumenkohl, Bohnen, Mais und Rettich. August: Er bietet ein Füllhorn an frischen Zutaten wie Auberginen, Chinakohl, Erbsen, Fenchel, Gurken, Kohlrabi, Tomaten, Paprika, Rettich und Zucchini. Im Garten läuft die Ernte auf Hochtouren. Mozzarella Caprese und Gemüsepfannen kommen auf den Tisch. Die Kartoffeln müssen aus der Erde. Am Ende dieses Monats sind auch die Pflaumen und Pfirsiche reif. Daraus werden leckere Chutneys gekocht. September: Im Herbst liegt Veränderung in der Luft, auch auf den Speiseplänen. Während einige Sommerfrüchte ihren großen Abschiedsauftritt
geben, klopfen die ersten Herbstboten schon leise an die Küchentüren. Nüsse purzeln von den Bäumen und Maronen und andere Pilze kommen auf den Markt. Gute Nachrichten gibt es für Wild- und Muschelfans: Die Saison ist hiermit wieder eröffnet! Oktober: In den Regalen leuchten die Kürbisse. Auf dem Klaistower Spargelhof vereinen sie sich zu riesigen Skulpturen. In der Küche sind die Klopper vielseitig verwendbar. Den Hokkaidokürbis findet man in Vorspeisen, Hauptgerichten, auf Pizzen und in Pasta. Auch zu Fisch und Fleisch macht er eine gute Figur. November: Es darf etwas wilder zugehen – Hase, Kaninchen, Hirsch und Reh stehen auf dem Speiseplan. Wildkaninchen haben ein süßliches Aroma und schmecken feiner als Hauskaninchen. Hase und Kaninchen werden ganz ähnlich zubereitet. Kaninchenkeulen in Riesling-Sahne oder mit Couscous-Salat, mallorquinisches Kaninchen oder geschmorte Hasenkeulen sind eine Kostprobe wert. Dezember: Eine gefüllte Gans, dazu Knödel, Rotkohl und Apfelmus – das ist für viele ein klassisches Weihnachtsessen. In den Geflügelbraten kommen beispielsweise Äpfel, Orangen, Pilze, Pinienkerne und Feigen. Weitere Rezeptideen wären: Gans mit Kürbis und Bratäpfeln oder Nussbrot-Füllung, Gänsebrust mit Dörrobst-Brotkruste und GänseRillettes, denn zum Fest lassen wir es uns besonders gut gehen.
Wo gibt es die frische Ware?
O Wochenmarkt am Bassinplatz, Mo-Fr 7-17 Uhr
O Markt am Nauener Tor, Mi/Sa 9-16 Uhr
O Bauernmarkt auf dem Weberplatz, Sa 7-14 Uhr
events
GastroGuide 2013 Rubrik
Café & Restaurant Fredersdorf
Genuss am Neuen Palais Das Café & Restaurant Fredersdorf befindet sich in Sichtweite des Neuen Palais, des größten Gebäudes im Schlosspark Sanssouci und eines der bedeutendsten Schlösser des 18. Jahrhunderts. In der unvergleichlichen Atmosphäre des UNESCO-Welterbes erwartet den Gast eine frische, moderne und regionale Gastronomie, die sich den Ansprüchen dieses Standortes und seinen Besuchern verpflichtet fühlt. Ebenso empfiehlt sich das Café & Restaurant im Sommer und Winter hervorragend als Veranstaltungsort und Event-Location.
Café & Restaurant Fredersdorf • Am Neuen Palais 3-10 • Park Sanssouci • 14469 Potsdam Tel: +49 (0) 331–951 300 51 • www.restaurant-fredersdorf.de • info@restaurant-fredersdorf.de
13
14
Gesucht & Gefunden
events
GastroGuide 2014
Übersicht nach Art, Küche, Stadtteil und Besonderheiten Potsdams Gastronomielandschaft ist eine kulinarische Weltreise durch die Küchen vieler verschiedener Länder. Die folgende Übersicht listet in Kategorien die unterschiedlichen Arten von Restaurants und Bars. Auch ein schönes Plätzchen zum Frühstück oder am Wasser wird sich finden und wer die Kneipe um die Ecke sucht, wird auf der Übersichtskarte schnell fündig. Die aufgeführten Nummern sind den Beiträgen im A-Z-Teil zugeordnet. Wir wünschen guten Appetit!
FRÜHSTÜCK
Altstadt Restaurant ........................................................................... Bio-Café Kieselstein ........................................................................... Bootshaus Restaurant . .................................................................. Buena Vista im NH Berlin Potsdam ............................ Café Franz. Schubert ......................................................................... Daily Coffee . .................................................................................................... Dolce Vita ........................................................................................................... Dorint Sanssouci Berlin/Potsdam ................................. Gaumenschmaus .................................................................................... Hofgarten ........................................................................................................... Havelmeer Restaurant ................................................................... Heider Restaurant & Café . ......................................................... Kaffeerösterei Junick ......................................................................... Kongresshotel Potsdam ............................................................... Lindencafé ........................................................................................................ Café Rothenburg . .................................................................................... Waschbar ............................................................................................................ Weinwirtschaft .......................................................................................... Zur Historischen Mühle .................................................................
5 10 11 19 35 21 28 33 38 45 46 47 55 56 61 79 89 90 93
CAFÉS
Bio-Café Kieselstein ........................................................................... Café Collage ..................................................................................................... Café Laila ............................................................................................................ Daily Coffee . .................................................................................................... Das Eis-Café ................................................................................................... Die Eis-Manufaktur ............................................................................. Dolci e Gelati .................................................................................................. Dolce Vita ........................................................................................................... Restaurant & Café Drachenhaus . .................................... Film-Café Melodie ................................................................................. Café Franz. Schubert ......................................................................... Restaurant & Café Fredersdorf .......................................... Genna d’Oro .................................................................................................... Garage du Pont . ......................................................................................... Heider Restaurant & Café . ......................................................... John Barnett ................................................................................................... Lindencafé ........................................................................................................ Poffertjes en Pannekoeken ..................................................... Café Rothenburg . .................................................................................... Sister’s Café . .................................................................................................. Söhnel Manufaktur .............................................................................. Waschbar ............................................................................................................ Zur Historischen Mühle .................................................................
10 17 20 21 22 25 27 28 30 34 35 36 39 40 47 52 61 75 79 81 82 89 93
events
COCKTAILBARS
Bar Rückholz .................................................................................................. Bar Van Gogh ................................................................................................. BAR-O-meter ................................................................................................ Club Laguna .................................................................................................... Moser’s Bar ...................................................................................................... PDM — Lounge of Nargile ...........................................................
KNEIPEN †
Albers ....................................................................................................................... Full House .......................................................................................................... Gleis 6 . ..................................................................................................................... Hafthorn . ............................................................................................................. Happy Hour I .................................................................................................. Happy Hour II ................................................................................................ Hohle Birne . ..................................................................................................... Theaterschiff ................................................................................................. Zeppelin ................................................................................................................
6 7 8 18 67 72
2 37 41 42 43 44 49 83 91
RESTAURANTS
Amerikanisch Burgerbüro by Redo . ........................................................................... 16 Daily Coffee . .................................................................................................... 21 Waikiki Burger ............................................................................................. 88 Asiatisch Dragon Restaurant ............................................................................... Lemon Gras ...................................................................................................... Sakura Sushi Lounge . ....................................................................... Tom Yam .............................................................................................................. Deutsch 237 Oxhoft ......................................................................................................... Albers ....................................................................................................................... Alter Stadtwächter . ............................................................................. Restaurant zur Anglerklause ................................................ Altstadt Restaurant ........................................................................... Bayrisches Wirtshaus . ..................................................................... Der Klosterkeller ....................................................................................... Restaurant & Café Drachenhaus . .................................... Full House .......................................................................................................... Heider Restaurant & Café . ......................................................... John Barnett ................................................................................................... Krongut Bornstedt ................................................................................ Restaurant Loft ........................................................................................ Nudeltopper . .................................................................................................. Plantagenklause ...................................................................................... Restaurant Anne Amalia ............................................................ Theaterschiff ................................................................................................. Restaurant zum Sacrower See & Rittersaal zu Sacrow ..........................................................................
29 60 80 84
1 2 3 4 5 9 24 30 37 47 52 57 66 69 74 78 83 92
GastroGuide 2014 Gesucht & Gefunden
15
16
Gesucht & Gefunden
events
GastroGuide 2014
Fisch Der Butt ................................................................................................................. 23 Französisch Brasserie zu Gutenberg .................................................................. Garage du Pont . ......................................................................................... Restaurant Juliette . ............................................................................. La Madeleine ................................................................................................. Ma Cuisine ......................................................................................................... Maison Charlotte ..................................................................................... Petite Pauline ..............................................................................................
14 40 53 59 62 64 73
Griechisch Irodion Restaurant ............................................................................... 54 Paros .......................................................................................................................... 70 Indisch India Haus Wannsee .......................................................................... 48 Indian Villa . ...................................................................................................... 50 Indian Garden ............................................................................................... 51 International 237 Oxhoft ......................................................................................................... Bootshaus Restaurant . .................................................................. Bender’s Gaststätte ........................................................................... Buena Vista im NH Berlin Potsdam ............................ Café Collage ..................................................................................................... Café Laila ............................................................................................................ Dorint Sanssouci Berlin/Potsdam ................................. Restaurant & Café Fredersdorf .......................................... Gaumenschmaus .................................................................................... Hofgarten ........................................................................................................... Havelmeer Restaurant ................................................................... Kongresshotel Potsdam ............................................................... Poffertjes en Pannekoeken ..................................................... Söhnel Manufaktur .............................................................................. Schloss Kartzow ....................................................................................... Restaurant Waage ................................................................................ Weinwirtschaft .......................................................................................... Zur Historischen Mühle .................................................................
1 11 12 19 17 20 33 36 38 45 46 56 75 82 86 87 90 93
Steakhaus Lorado Mirabell .......................................................................................... 63 Italienisch Bruhni’s Gnocchis ................................................................................... 15 Fidele ........................................................................................................................ 32
Ristorante Michelangelo ............................................................. Noidue ..................................................................................................................... Noodles . ................................................................................................................ Prinz Leopold ................................................................................................
65 68 71 77
Spanisch El Puerto .............................................................................................................. 31 La Copa . ................................................................................................................. 58
VERANSTALTUNGEN 1
Bowlingcenter Babelsberg ......................................................... Club Laguna .................................................................................................... Dinner for fun ............................................................................................... Krongut Bornstedt ................................................................................ Prinz Eisenherz .......................................................................................... Villa Feodora .................................................................................................. Schloss Kartzow ....................................................................................... Theaterschiff ................................................................................................. Restaurant zum Sacrower See & Rittersaal zu Sacrow ..........................................................................
DIREKT AM WASSER f
Restaurant zur Anglerklause ................................................ Bootshaus Restaurant . .................................................................. Havelmeer Restaurant ................................................................... John Barnett ................................................................................................... Prinz Leopold ................................................................................................ Söhnel Manufaktur .............................................................................. Weinwirtschaft ..........................................................................................
13 18 26 57 76 85 86 83 92
4 11 46 52 77 82 90
39
3
68
88
14
23
Str.
66
24
42
87 12
Filmmuseum
Yorckst r.
Zentrum
. ger71 Str r u b n e Brand . ttenstr o l r a h C
20
55
5
67
53
45
75
17
38
60
K
St. Peter & Paul Kirche
49 64 62
s Po
th
Stadtschloss
tr.
. Türkstr
b
GastroGuide 2014 Gesucht & Gefunden
Freundschaftsinsel
Burgs
Franz. Kirche
tr. s f o
r str. . g r e b n Gute
tr. Leibls
nal a K Am rkt a M n lte Am A
Altes Nikolaikirche Rathaus
28
34
84
79
M
47 9
r. ittelst
73 21 80 7
t
Breite
65
50
Einhei
Naturkundemuseum
andenburger Tor
22 25
72
8 59
r. bergst n e t u G
Hege
lallee81
str.
Linden
10
lee l a l e Übersichtskarte Heg
We
Dortustr.
44
r S tr.
tr.
Friedrich-Ebert-Str.
rgs e b in
e B
r.
erl in
Jägerst
. Platz d
Schopenhauerstr.
str.
str.
Hebbel
Linden
-St a m ho
Dortustr.
tstr. events
K
17
tr.
s iez
18
Gesucht & Gefunden
events
GastroGuide 2014
Übersichtskarte
26
Belvedere auf dem Pfingstberg
Schloss Cecilienhof
Biosphäre
Volkspark
Neuer Garten
Alexander Newski-Kapelle
Nauener Vorstadt
85
Marmorpalais
Kolonie Alexandrowka
Bornstedt Heiliger See
Ruinenberg
57
33
Jägervorstadt
Krongut Bornstedt Belvedere auf dem Klausberg
93
Drachenhaus
30
Orangerie
18 siehe Karte Seite 17 Nauener Tor
Histor. Mühle Schloss Sanssouci
Park Sanssouci
Neues Palais
Friedenskirche Chinesisches Teehaus
36
35
St. Peter & Paul Kirche
Franz. Kirche
Brandenburger Tor
Zentrum
Römische Bäder
Havel
6
Schloss Charlottenhof
Kaiserbahnhof
52
Schiff- Hans bauergasse The
Holländisches Viertel
11
29
Brandenburger Vorstadt Park Charlottenhof
51
54
Naturkunde-Haus der Brandenburg.Preuß. Geschichte Nikolaikirche museum Dampfmaschinenhaus
Altes Rathaus
Filmmuseum
Freundschaftsinsel
Stadtschloss
31
89 91 46 Potsdam West
90 Havel
Hermannswerder
Einsteinturm
Wissenschaftspark Templiner See
56
Nicht auf der Karte: 1
4 19 27 48 78 86 92
Sacrow events
GastroGuide 2014 Gesucht & Gefunden
19
Jungfernsee
Volkspark Glienicke
Schloss Glienicke
Berliner Vorstadt
40
Glienicker BrĂźcke
Klein Glienicke
77 Griebnitzsee
Schloss Babelsberg
Tiefer See
StĂślpchensee
Park Babelsberg
83
s Otto eater
Flatowturm
82
Babelsberg
15 Zentrum Ost
58
41
70 61 16 43 63
Griebnitzsee
2
71 74
32
76 Teltower Vorstadt
Filmpark
13
Am Stern
37 Schlaatz
Waldstadt I
20
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
Die besten Lokale auf einen Blick Für Gourmets und Genießer, für Leckermäuler und Liebhaber guten Geschmacks, für Fans exquisiter Speisen und Freunde geschmeichelter Gaumen bieten die folgenden Seiten eine Übersicht der besten Restaurants und Bars der Stadt und des näheren Umlands in alphabetischer Reihenfolge.
1
2
237 Oxhoft
Albers
Bergholz-Rehbrücke, Arthur-Scheunert-Allee 125, Tel. (033200) 828 88, www.237oxhoft.de, Di-Sa ab 17 Uhr, So ab 12 Uhr
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 201, Tel. (0331) 740 42 88, www.albers.tv, Mo-Fr ab 15 Uhr, Sa/So ab 12 Uhr
Slow Food in Rehbrücke
Geschmack und Geschichte
Lokale Frische mit Akzenten bietet das Restaurant von Matthias Hamisch am Bergholzer Marktplatz. Der Gastronom ist Slow-Food-Anhänger und setzt somit auf Nachhaltigkeit und frische regionale Zutaten wie Ribbecker Birnen und Brodowiner Kürbis. Seine Karte wechselt saisonal und spiegelt vom Rumpsteak über raffinierte Salate bis zum Fisch aus der Havel, Mecklenburg oder dem Fläming die Kreativität und Leidenschaft des Hausherren wieder. ab 5 Euro
ab 9 Euro
35
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
20
Das Albers ist sowohl ein Ort des gastronomischen Genusses als auch der Erinnerung. Hier wird der Babelsberger Filmstars wie Namenspatron Hans Albers und der deutschen Geschichte gedacht, die den Bahnhof Griebnitzsee zum Grenzbahnhof machte. Die Küche bietet internationale Gerichte und deutsche Speisen, jeder Wochentag steht unter einem bestimmten kulinarischen Motto. Besonderes Special: Sonntags, ab 18 Uhr gibt es eine Karte mit leckeren mit Gerichten zum halben Preis. ab 3,50 Euro 300 30
ab 4,50 Euro
ab 3,50 Euro
120
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
3
4
Alter Stadtwächter
Restaurant zur Anglerklause
Innenstadt, Schopenhauerstr. 33, Tel. (0331) 90 37 41, www.alter-stadtwaechter.de, Mo-So 10-24 Uhr
Schwielowsee, OT Wildpark-West, Havelpromenade 2b, Tel. (03327) 554 84, www.anglerklause.de, Mo-So 11-23 Uhr, Nov.-März Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa/So ab 12 Uhr
Original deutsch-österreichische Küche
Die Ruhe der Natur
Im Stadtwächter an der historischen Potsdamer Stadtmauer werden die Preziosen der österreichischen Küche, aber auch regional inspirierte Speisen angeboten. Im großzügigen, rustikalen Gastraum werden die köstlichen Klassiker der alpenländischen Kulinarik und eine Vielzahl österreichischer Getränke serviert. Bei gutem Wetter lohnt der Besuch des großen, innerstädtischen Biergartens. Für Feierlichkeiten steht im Obergeschoss ein Veranstaltungsraum für bis zu 80 Personen bereit. ab 4,90 Euro 150 80
ab 5,50 Euro
ab 6,90 Euro
21
GastroGuide 2014 Von A bis Z
Von der Anglerklause in Wildpark-West aus eröffnet sich ein wunderbarer Blick über die Havel zur direkt gegenüberliegenden Werderaner Altstadt mit ihrer markanten Silhouette. Regelmäßig ist die Anglerklause Ort besonderer Veranstaltungen, so etwa mediterraner Brunchs, dem Sommerfest mit Barbecue, irischer Whiskyabende und im Herbst des Oktoberfests. Das Restaurant hat sich auf regionale und mediterrane Fischgerichte spezialisiert. ab 4 Euro Euro 50
90
ab 6 Euro 120
ab 6,50 Euro
ab 8,50
Anzeige
5
Altstadt Restaurant
Deutsch-mediterrane Küche
Innenstadt, Dortustr. 9-10, Tel. (0331) 28 49 90, www.altstadt-hotel-potsdam.de, Mo-So 12-23 Uhr Nach dem Flanieren auf zum Dinieren. Nur eine Gehminute vom Shoppingtrubel der Brandenburger Straße gelegen befindet sich das Altstadt Restaurant. Wer auf der Suche nach deutsch-mediterraner Küche mit dem gewissen Extra ist, wird im hauseigenen Restaurant des Altstadt Hotels zu jeder Jahreszeit fündig. In klassischem Ambiente werden dem Gast hervorragende Hauptgänge wie das Wiener Kalbsschnitzel mit lauwarmem Kartoffelsalat oder gebratenes Havelzanderfilet serviert. Wenn der Hosenknopf nach dem Hauptgericht noch an seinem Platz ist, lohnt es sich, den Besuch im Altstadt Restaurant mit einer Crème brûlée abzurunden. Auf der Suche nach einer kleinen Sünde kann man es sich bei Kaffee und Kuchen auf der Terrasse des Restaurants gutgehen lassen und das herrliche Flair der Potsdamer Altstadt in vollen Zügen genießen. ab 3,50 Euro
ab 8,50 Euro
ab 7,50 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 8 Euro
55
45
30
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
22
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
6
7
Bar Rückholz
Bar Van Gogh
Potsdam-West, Sellostr. 28, Tel. (0331) 887 18 64, www.facebook.com/bar.rueckholz, Mo-Sa ab 18 Uhr, So ab 16 Uhr
Innenstadt, Am Nauener Tor, Kurfürstenstr. 1, Tel. (0331) 200 45 68, Di-Sa ab 20 Uhr
Der Geheimtipp des Viertels
Institut für betreutes Cocktail-Trinken
Ist Potsdam–West nur ein Viertel mit märchenhaften Parkanlagen? Wer sich auskennt, der weiß: Das edelste Holz im tiefsten Wald ist das Rückholz − der Geheimtipp des Stadtteils. Im urbanen Wohnzimmer genießt Partymaus Wein mit Wolf. Traumtänzer verlockt Cocktailgöre. Schöngeist zelebriert Feierabend. Zauberer verblüfft Blumenmädchen. Terrassenfee lädt Bierbubi ein. Die Kiezkneipe ist für alle da, auch für Geburtstagskinder und ihre Wünsche. ab 5 Euro 20
ab 6,50 Euro
ab 4,50 Euro
40
Die nur wenige Schritte vom Nauener Tor gelegene Bar bietet Platz für bis zu 40 Cocktailliebhaber. Die Karte der Bar umfasst über 100 Drinks. Darunter sind auch zahlreiche alkoholfreie Cocktails. Sollte es einmal nicht gerührt oder geschüttelt sein, bietet die Bar natürlich auch eine Vielzahl hochwertiger Weine, Biere und koffeinhaltige Heißgetränke an. Knabbereien gibt es ohnehin dazu. Hinkommen, ansehen, ausprobieren − vielleicht fällt dann die Entscheidung, wo der Abend beginnen, verbracht werden oder ausklingen soll, leichter. ab 6 Euro
ab 6 Euro
23
16
8
9
BAR-O-meter
Bayrisches Wirtshaus
Innenstadt, Gutenbergstr. 103, Tel. (0331) 270 28 80, Mo-Do 20-3 Uhr, Fr/Sa 21 Uhr - open end
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 30, Tel. (0331) 20 12 78 39, www.bayrischeswirtshaus.de, Mo-So ab 11.30 Uhr
Ruhige Bar mit Hinterhofflair
Das Barometer eröffnete als erste Cocktailbar in Potsdam. Die Bar liegt in einem Hinterhaus in der Gutenbergstraße und wäre wahrscheinlich kaum zu finden, wenn nicht abends eine Leuchtreklame an der Wand des Vorderhauses auf sie hinweisen würde. Der kleine Raum in dem gemütlichen Kellergewölbe aus rotem Backstein bietet ein vertrautes, beinahe intimes Flair. Die Karte listet etwa 180 verschiedene Cocktails, die kunstvoll und von geschulter Hand gemixt werden. Die Kunst kommt im Barometer tatsächlich einmal von Können. ab 5 Euro
ab 6 Euro
30
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
12
Von Brezn bis Haxe zünftig bajuwarisch
Blau-weiß karierte Rauten auf dem Vorplatz des Nauener Tors weisen den Weg zum Bayrischen Wirtshaus. Personal in Dirndl und Lederhosen, Brezelständer auf dem Tresen, Alpenmusik aus den Boxen: Hier fühlt sich alles nach dem Freistaat an. Die rustikal-deftige Speisekarte macht hier keine Ausnahme: Schweinshaxe, die Brotzeitkäsecreme Obazda und Weißwürste werden serviert. Verschiedene Biere aus dem Süden der Republik machen das bayrische Erlebnis komplett. 80
70
10
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
10
11
Bio-Café Kieselstein
Bootshaus Restaurant
Innenstadt, Hegelallee 23, Tel. (0331) 601 23 77, www.cafe-kieselstein.de, März-Okt. Mo-Sa 9-19 Uhr, So 10-18 Uhr, im Winter abweichende Öffnungszeiten
Berliner Vorstadt, Schiffbauergasse 8, Tel. (0331) 817 06 1 7, www.marina-am-tiefen-see.de, von Apr.-Okt. Mo-So ab 9 Uhr
Lust auf gutes Essen, hausgemachten Kuchen, schmackhaftes Frühstück, leckeren Kaffee oder erlesenen Tee? Im ehemaligen Werner-Alfred-Bad in der Hegelallee bietet das gemütliche Café Kieselstein vegetarische Speisen, die zu 100 Prozent biologisch gewachsene Rohstoffe enthalten. Eisliebhabern wird schmackhaftes Bio-Eis aus Templin geboten. Caterings nach Kundenwünschen sind möglich. An jedem ersten Sonntag im Monat wird gebruncht.
Strand, Palmen, schicke Yachten und Meerblick mitten in Potsdam? Das Bootshaus in der Marina am Tiefen See mit dem besonderen Hafenflair lädt alle Land- und Wasserratten zum Entspannen, Genießen und Urlauben ein. Liebevoll zubereitete Klassiker der regionalen Küche, ein gutes Urlauberfrühstück auf der Havelterrasse mit tollem Blick, gute Weine und kühle Getränke sorgen für das leibliche Wohl. Die Sportboote können stundenweise gemietet werden.
ab 3 Euro ab 16,50 Euro 9,90 Euro 40 40
ab 4,50 Euro ab 4,90 Euro 4,90 Euro Euro ab 8,90 Euro 20 60
Biologisch, vegetarisch, lecker
23
Herzlich Willkommen im Urlaub
ab 5,60 Euro
ab
ab 4,50
Anzeige
12
Anzeige
Bender’s Gaststätte Zur Ratswaage
Aus Liebe zum Essen
Innenstadt, Am Neuen Markt 10, Tel. (0331) 97 93 59 06, www.benders-ratswaage.de, Mo-So 11-22 Uhr Dem französischen Spitzenkoch Paul Bocuse zufolge zeichnet sich gute Küche durch 90 Prozent hochwertige und frische Zutaten und 10 Prozent Phantasie aus. Ein Credo, welchem sich das Bender’s verschrieben hat. Neben der monatlich wechselnden Karte hält Restaurantchef Alexander Bender täglich eine frische Empfehlung für seine Gäste bereit. Dann werden sorgsam angerichtete Köstlichkeiten wie „Praline von der Seezunge“ oder frischer Steinbutt aufgetragen. Sonntags wird ganz traditionell ein frisch zubereiteter Braten angeboten – mit Fleisch von ausgesuchten Höfen. Soviel Liebe zu den Produkten und deren schonende Verarbeitung schmecken die Gäste, denen man die Gaumenfreuden wahrlich ansieht. Das gilt auch für das frisch gebackene Brot sowie die leckeren Kuchen und raffinierten Torten, die die hauseigene Konditorei herstellt. Verzehren lassen sich diese Köstlichkeiten im historischen Ambiente dieses Spitzenrestaurants. Das Kaminzimmer sowie der restaurierte Brunnen im Innenhof sind wichtige Akzente. An Wintertagen werden die Gäste vom Knistern des Feuers verzaubert, an warmen Sommertagen veredelt das plätschernde Brunnenwasser die Atmosphäre. Das Bender’s vereint Fantasie und Qualität und ist nicht nur ein bezaubernder Ort für ein romantisches Dinner, sondern bildet auch einen angemessenen Rahmen für einen Business-Lunch. Longdrink Cocktail Frühstück
Brunch
Tagesangebot
Hauptgericht
Innenplätze
ab 5,50 Euro ab 4,50 Euro ab 6,50 Euro 12,50 Euro Raucherraum 80 90 10-80 Internet ab Behindertengerecht Kinderecke Kartenzahlung Extra-Raum
Außenplätze Siegel Potsdamer Gastlichkeit
24
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
13
14
Bowlingcenter Babelsberg
Brasserie zu Gutenberg
Babelsberg, Großbeerenstr. 125-135, Tel. (0331) 704 63 47, www.bowling-babelsberg.de, So-Do 11-24 Uhr, Fr/Sa 11-3 Uhr
Innenstadt, Jägerstr. 10, Tel. (0331) 74 03 68 78, www.brasserie-zu-gutenberg.de, Mo-So 12-24 Uhr, Küche bis 22 Uhr
Graffitikunst an den Wänden, moderne TouchscreenMonitore und ein jüngst neugestalteter Tresen: Damit punktet das Bowlingcenter Babelsberg. Auf und neben den Bahnen (etwa beim Billard, Airhockey oder Dart) werden Spaß und sportliche Herausforderung für Jung und Alt geboten. Freitags und samstags findet ab Mitternacht das „Bowling in the Dark“ statt, in phantastischer Atmosphäre mit Dance, House und Techno. Tipp: Hier können auch Kindergeburtstage und Firmenfeste gefeiert werden.
Die Karte der Brasserie lockt mit klassischen Gerichten wie Rinderfilet mit Riesengarnelen, Schweineschnitzel „Wiener Art“ oder auf der Haut gebratenem Zander. Die Spezialitäten des Hauses sind Filet- und Steakvariationen vom Lavasteingrill, zu denen hausgemachte Beilagen selbst variiert werden können. Neben klassischer Küche werden auch einfache Gerichte wie Croque Madame, Flammkuchen oder Käsevariationen angeboten.
Freizeitspaß auf allen Bahnen
Deutsch-französische Küche und Lebenslust
ab 2,50 Euro
ab 5,90 Euro 30
ab 6,90 Euro
ab 9,50 Euro
15
60
16
Bruhni’s Gnocchis
Burgerbüro by Redo
Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 34, Tel. (0331) 24 36 46 04, www.bruhnis-gnocchis.de.to, Di 17-21 Uhr, Mi-So 11-21 Uhr
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 47, Tel. (0331) 74 00 08 86, www.burger-amt.de, So-Do 11.30-22 Uhr, Fr/Sa 11.30-24 Uhr
Bis die kleinen Teigklößchen auf dem Teller landen, muss viel Handarbeit geleistet werden. Schälen, stampfen, trocknen, formen: Die Verarbeitung nimmt bis zu drei Tage in Anspruch. All das übernimmt hier keine Maschine, sondern der Chefkoch höchstpersönlich. Neben traditionellen Gnocchi-Gerichten stehen auch kulinarische Exoten auf der Karte, etwa Gnocchi in Kokoscurrysauce mit Ingwer, Pilzen, Sojagemüse und exotischem Chutney.
Wartemarke ziehen und Antragsformular ausfüllen − auf den ersten Blick erinnert das Prozedere bedrohlich an den letzten Besuch in der Amtsstube. Im Burgeramt geht’s aber weitaus flinker und vor allem leckerer zur Sache. Die Anträge werden rasch bearbeitet, ihnen wird immer stattgegeben und so sitzt der hungrige Bürger bald vor dem Burger seiner Wahl im Wunschformat von XXS-XXL. Außerdem gibt’s Salate, Baked Potatoes und Veggie-Burger.
Kartoffelklößchen soweit das Auge reicht
ab 4,50 Euro 18
ab 6,50 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 9,20 Euro
25
Der wohl leckerste Amtsbesuch der Stadt
ab 2,50 Euro
16
20
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
17
18
Café Collage
Club Laguna
Innenstadt, Mittelstr. 11, Tel. (0331) 88 71 53 60, www.cafe-collage-potsdam.de, Mo-So 12-22 Uhr
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 34, Tel. (0331) 20 05 65 00, www.clublaguna-potsdam.de, Mo-Do 19-2 Uhr, Fr/Sa 20 Uhr - open end
Französisch-mediterrane Küche
25
Tanzbar mit Stil
Inmitten des Holländischen Viertels verwöhnt das Café Collage seine Gäste mit französischen, mediterran angehauchten Gerichten. Besondere regionale und saisonabhängige Einflüsse halten ebenso Einzug in die Speisekarte, Spargel und Wild gehören dazu. Ein täglich wechselndes Kuchenangebot und eine breite Palette an Kaffeeund Schokoladenspezialitäten lockt Leckermäuler genauso an wie die in vielen Variationen von herzhaft bis zuckersüß erhältlichen Crêpes.
Ob Schlagernacht oder Houseparty – der Club Laguna unweit des Nauener Tors bietet Partyformate für jeden Musikgeschmack. Donnerstag geht es mit „CL-Studio-Disco flavoured House“ los. Freitags gibt es die 70/80er-Jahre-Fete und samstags NuDisco-House-Funkabende. Von Mai bis August lädt der Garten zum Entspannen ein, dort werden auch Burger gegrillt. Wer den Club ganz für sich haben möchte, kann die Lounge für viele Anlässe mieten.
ab 4,50 Euro ab 5,50 Euro 35 10 7,50 Euro 40
ab 3,50 Euro 5,50 Euro 80
ab 6,50 Euro
ab
ab 4,80 Euro 60 30
ab 5,50 Euro
ab
Anzeige
Buena Vista im NH Berlin Potsdam 19
Kulinarische Reise abseits vom Alltagsstress NH Berlin Potsdam, Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 190, Tel. (033203) 490, Frühstück: Mo-Sa 6-10 Uhr, So/Feiertag 6 bis 12 Uhr, À-lacarte-Essen: Mo-So 12-23 Uhr, Lobbybar: Mo-So 17-1 Uhr In grüner, ruhiger Umgebung am Teltowkanal gelegen und mit guter Verkehrsanbindung empfängt das 4-Sterne-Hotel NH Berlin Potsdam jedes Jahr zahlreiche Gäste. Das Hotel bietet seinen Besuchern auch ein vorzügliches Restaurant: Gemütlich und durchflutet von Sonnenstrahlen lockt das „Buena Vista“ mit einem reichhaltigen Speisenangebot und einer Terrasse für die schönen Tage, Wochen und Monate. Vom Frühaufsteher-Frühstück über Brunch bis hin zum deftigen Mittagessen oder zum romantischen Candle-Light-Dinner ist alles möglich. Bis zu 160 Personen kann das „Buena Vista“ empfangen. Dabei bietet sich das vielseitige Restaurant auch durchaus für Geschäftstreffen an. Es verfügt über zwei Bereiche – so lässt sich die Arbeit mit dem Angenehmen verbinden, eine gute Alternative zum Konferenzraum. In der Lobby-Bar können auch zu nächtlicher Stunde Cocktails, Kaffeespezialitäten und Snacks bestellt werden. Die aktuellen Nachrichten gibt es dabei inklusive. ab 7 Euro 160 60 Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 7,50 Euro 15-100
ab 17 Euro
ab 9,50 Euro
ab 8,50 Euro
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
26
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
20
21
Café Laila
Daily Coffee
Innenstadt, Lindenstr. 56, Tel. (0331) 588 08 14, www.laila-potsdam.de, Mo-So ab 11 Uhr
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 31, Tel. (0331) 201 19 79, www.daily-coffee.de, Mo-So 9 Uhr - open end
In und um das Café Laila liegt der Duft orientalischer Küche in der Luft, exotische Gewürze aus der Türkei und dem Iran verführen den Gaumen. Sereschk Palau ist die Spezialität des Hauses: Basmatireis mit kandierten Orangenschalen, sauren Johannisbeeren, Lamm- und Kalbsfleisch und Spinat. Fr und Sa erfüllt ab 21 Uhr Loungemusik mit orientalischen Klängen die Luft, Cocktails und Shishas mit fruchtigem Tabak entführen in eine andere Welt. Zur Mittagszeit gibt es eine Auswahl an Gerichten für 6,90 Euro.
Auf einem der schönsten Plätze der Stadt, direkt am Nauener Tor, kann man eine Vielzahl von kreativen und klassischen Speisen sowie Getränken nach dem Motto „The Taste of the World“ gepaart mit Kaffee-, Kuchen-, Eisspezialitäten aus hauseigener Produktion und Burger mit Fleisch vom Charolais Rind aus der Prignitz genießen. Im Restaurant trifft man sich zum Frühstück, zum Mittagstisch mit Business-Lunch oder zum Abendessen. Zwischen 21.30 und 23 Uhr ist täglich Cocktail-Happy-Hour.
Träume aus Tausendundeiner Nacht
Restaurant, Café und Bar
ab 5 Euro ab 4,50 Euro ab 4,50 Euro Euro 100 50 ab 6 Euro 70
22
ab 5,10
23
Das Eis-Café
Der Butt
Innenstadt, Brandenburger Str. 70, Tel. (0331) 297 48 29, www.eiscafe-potsdam.de, täglich ab 10 Uhr
Innenstadt, Gutenbergstr. 25, Tel. (0331) 200 60 66, www.der-butt.de, Mo-So ab 12 Uhr
Einfach verlockend sind hier nicht nur die hausgemachten, hochwertigen Sorbets und Eiscremes sondern auch die innovativen und klassischen Kuchen und Torten. Die süßen Köstlichkeiten der Patisserie reichen vom Blechkuchen bis zur Hochzeitstorte. Zudem erfreuen sich auch die Jubiläums- und Fototorten großer Beliebtheit. Im Winter öffnet der Glühweinhof mit Ingwer-Glühwein und dem klassischen „Roten“ in Bioqualität, von Hand hergestellt.
Der Name des Fischrestaurants soll an Friedrich Wilhelm IV. von Preußen erinnern, der regierte, als im Parterre des Hauses eine Schankwirtschaft eröffnete. Er war künstlerisch sehr aktiv und trug den Spitznamen „Der Butt“. Wenn der Name also auch nicht vom Plattfisch herrührt, so sind auf dem gleichnamigen Fischteller doch Filets vom Heilbutt, Steinbutt und Scholle anzutreffen. In Potsdam ist der frische Hummer aus dem Salzwasserbecken einmalig, die Auswahl an Meeres- und Süßwasserfischen, Garnelen und Meeresfrüchten ist umfangreich.
Konditorei direkt am Brandenburger Tor
Eiskugel 0,80 Euro, Eisbecher ab 2,90 Euro ab 5,50 Euro 60 130 Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
Fischrestaurant macht Lust auf Meer
ab 12 Euro
34
12
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
25
24
Der Klosterkeller
Die Eis-Manufaktur
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 94, Tel. (0331) 29 12 18, www.klosterkeller.potsdam.de, Mo-So 11.30-23.30 Uhr
Innenstadt, Brandenburger Str. 67, Tel. (0331) 702 04 98, www.eismanufaktur-potsdam.de, März-Okt. Mo-So ab 10 Uhr
Einst königlicher Hoflieferant
Sorgloses Naschen und Genießen
Die Gäste erwartet ein gemütliches Ambiente im Stil des 18. Jahrhunderts. Neben ganzjährig angebotenen und hausgemachten, nach tradtionellen Rezepten zubereiteten Speisen liefert die deutsch geprägte Küche saisonal und regional beeinflusste Spezialitäten. Einige Anregungen aus der Speisekarte: Schweinemedaillons im Speckmantel an Champignons dazu Herzoginkartoffeln, „Bierfleisch“, ein pikantes Schwarzbierragout mit Bratkartoffeln und das neue Potsdsamer Klosterbier.
Mit viel Liebe und handwerklichem Können werden hier köstliche Eisspezialitäten entwickelt und produziert. Das täglich frische und wechselnde Sortiment lädt auch Allergiker, Veganer und Diabetiker zum Naschen und Genießen ein. Durch die Anwendung spezieller Produktionstechniken wird es hier möglich, ein Speiseeis mit sehr hoher Dichte, lang anhaltender Kälte und großer Geschmacksintensität herzustellen.
ab 4,50 Euro 120 80 50
Eiskugel 1Euro, Eisbecher ab 2 Euro 45 30
ab 11,90 Euro
ab 13,90 Euro
ab 3,50 Euro
27
26
Dinner for fun
Dolci e Gelati
Bornstedt, Parkplatz der Biosphäre am Volkspark, Tel. (0173) 100 3434, www.dinnerforfun.net, Di-Sa 19.30-1 Uhr, So 18-24 Uhr
Werder (Havel), Torstr. 4, Tel. (03327) 57 02 15, www.dolci-e-gelati-werder.de, Mo-So 11-20 Uhr, im Sommer bis 22 Uhr
Bei Dinner for fun ist Essen im Theater ausdrücklich erwünscht. Das beheizbare Varieté-Zelt mit barocker Einrichtung gastiert zum fünften Mal mit neuem Programm und neuem Menü an der Biosphäre. Neben dem festen 4-Gang-Menü kocht Meister Gerald Leckel aus Bayern auch vegetarische Variationen. Wer seinen Platz im Zeltpalast rechtzeitig reserviert, kann das Spektakel auch an den limitierten Pärchentischen erleben. Showtime ist vom 22. November 2013 bis zum 26. Januar 2014.
Auf der schönen Insel fertigt der gebürtige Sizilianer Mario Farruggio sein Eis jeden Tag frisch an und sorgt für gewaltige Geschmackserlebnisse bei italienischem Flair in seiner Eisdiele. Das Speiseeis wird auf der Basis von Milch und Sahne hergestellt und kommt dabei ganz ohne Fette oder künstliche Zusatzstoffe aus. Zudem gibt es laktosefreie Fruchtsorbets. 500 Sorten werden jährlich von Farruggio kreiert, zwischen jeweils 16 davon können seine Gäste täglich wählen.
Eisgenuss auf der Insel
Gemütliches Verzehrtheater
Show und Menü exkl. Getränke: ab 62 Euro Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
100
12
50
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
27
28
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
28
Dolce Vita
Dragon Restaurant
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 8, Tel. (0331) 201 16 00, Mo-Fr 9-21 Uhr, Sa/So 10-21 Uhr
Innenstadt, Allee nach Sanssouci 4, Tel. (0331) 951 46 98, www.dragon-potsdam.de, Mo-So 11-22 Uhr
Sonne, Eis und die süße Lebensfreude Italiens, das ist die Philosophie des Dolce Vita. Im Sommer lädt die große, sonnenverwöhnte Terrasse ein, bei niedrigeren Temperaturen kann man unter dem verglasten Atrium der Galerie die Seele baumeln lassen. Italienische Kaffeespezialitäten, Kuchen und Torten sowie große Eisbecher sind besonders zu empfehlen. Eis und Kuchen werden liebevoll und aufwendig selbst hergestellt. Für den größeren Hunger stehen Nudelgerichte, Baguettes und Sandwiches bereit.
Das Dragon ist der Treffpunkt für Liebhaber der würzigen und scharfen Gaumenkitzeleien Asiens. Der Gastraum erstrahlt hell, entspannt kann man sich in den bequemen Ledersesseln an rustikalen Nussbaumtischen niederlassen und im Sommer auf der gemütlichen Terrasse wunderbar speisen. Im Dragon entfaltet sich die ganze Aromapalette der asiatischen Küche, Schwerpunkte sind die Genüsse Chinas und Thailands. Die Dragon-Sushi-Platte für zwei Personen gibt es jeweils Mi für 21 statt 26 Euro.
ab 5,10 Euro ab 3,90 Euro 6,90 Euro 100 140
ab 5 Euro 35 50
Italienisches Gelato auf großer Piazza
30
29
ab 6 Euro
Ritt auf dem Drachen
ab
ab 5,90 Euro
ab 8,50 Euro
50
Anzeige
Restaurant & Café Drachenhaus
Anzeige
Fürstlich genießen
Park Sanssouci, Maulbeerallee 4a, Tel. (0331) 505 38 08, www.drachenhaus.de, Mo-So ab 11 Uhr geöffnet Egal wie man sich dem Drachenhaus nähert, ob von der Orangerie, vom Belvedere am Klausberg oder über die 75 steinernen Stufen − der Anblick des Gebäudes fasziniert immer. Die goldenen Drachen an den Dachecken gaben dem Winzerhaus inmitten der Parkanlage von Sanssouci seinen Namen. In den stilvollen Innenräumen können bis zu 90 Gäste bewirtet werden. Drei Sonnenterrassen mit insgesamt 160 Plätzen umrahmen das Ensemble. Das Restaurant und Café Drachenhaus gilt als köstlicher und kultureller Geheimtipp. Pausierende Parkbesucher sowie die Genießer frischer saisonaler Küche finden auf der Karte köstliche Fisch-, Wild- und Fleischgerichte. Zubereitet werden diese unter anderem mit Fleisch von hiesigen Höfen und Fisch aus heimischen Gewässern. Dazu empfiehlt der Sommelier den passenden Tropfen. Der Konditor kredenzt Köstlichkeiten unter Verwendung von Vollkornmehl. Bio-Angebote komplettieren die erlesene Karte. Aus Verantwortung für Mensch, Natur und Umwelt ist das Restaurant mit der Memon Umwelttechnologie harmonisiert. Das „Dinner unter Sternen“ mit Showkochen direkt am Tisch kann ab vier Personen gebucht werden. Von Oktober bis Februar gibt es zudem Konzertabende, Kabarett und Lesungen. Eine weitere Reihe heißt „Kulinarische Abende“. Der Küchenchef zeigt dabei mit Karpfen, Martinsgans, Scampi oder Föhrer Miesmuscheln seine Kunst. Zelebriert werden auch Rituale wie High Tea Time oder Friedrichs Tafelrunde. Zu zweit versprechen die Abende bei Kerzenschein unterm Sternenhimmel viel Romantik. Seit 2004 erhält das Restaurant und Café alljährlich das Qualitätssiegel „Potsdamer Gastlichkeit“. ab 6,50 Euro
ab 15 Euro
ab 12 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 7,50 Euro
90
160
100
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
31
32
El Puerto
Fidele
Innenstadt, Lange Brücke 6, Tel. (0331) 275 92 25, www.elpuerto.de, Apr.-Sep. Mo-So ab 11 Uhr, Okt.-März Di-Sa ab 17 Uhr
Babelsberg, Wattstr. 4, Tel. (0331) 704 87 44, www. ristorante-fidele.de, Di-Fr 17-1 Uhr, Sa-So 10-24 Uhr
Hafenrestaurant unter Palmen
Original italienische Küche
Im Sommer, wenn die 13 Phönix-Palmen am Hafen der Weißen Flotte sich sanft im Wind wiegen, ist die Illusion vom sonnenwarmen Mittelmeer fast perfekt. Das spanische Restaurant serviert dann auf seiner Terrasse am Wasser warme und kalte Tapas von scharf eingelegten Sardinen und marinierten Paprikaschoten bis hin zu Datteln im Speckmantel. Meerblaue Wände und eine farbenfrohe Bildergalerie schaffen auch innen ein mediterranes Ambiente.
Hausgemachte Pasta, raffinierte Fisch- und Fleischgerichte, leckere Salate und Dolci. Das alles vereint das Ristorante & Café Fidele auf besondere Weise. Die hervorragende Qualität der kreativen, originalen und regionalen italienischen Küche des römischen Küchenchefs Dino hat sich längst herumgesprochen. Jeden vierten Freitag im Monat gibt es Kleinkunst aus Flamenco, Jazz, Kabarett, Zauberei und Abende mit besonderem italienischen Flair. Am Wochenende ab 10 Uhr lockt ein italienisches Frühstücksbrunch.
ab 5,50 Euro ab 6,70 Euro 4,30 Euro 65 80
ab 3,50 Euro ab 4 Euro 3,60 Euro ab 6,80 Euro
33
29
GastroGuide 2014 Von A bis Z
ab 9,50 Euro
ab
ab 10,50 Euro 70 50 25
ab
Anzeige
Dorint Sanssouci Berlin/Potsdam
Die gastronomische Palette ist bunt und individuell
Jägervorstadt, Jägerallee 20, Tel. (0331) 274 0, E-Mail: info.berlin-potsdam@dorint.com, hotel-potsdam.dorint.com, Le Bistro: Mo-So 18-23 Uhr, Bierstube Fritze: Mo-So 18-23 Uhr, Küchenschluss 23 Uhr, Jimmys L.A. Bar: Mo-So 11-1 Uhr, Havanna Blue Lounge: 15-2 Uhr (nach Bedarf), Reservierungen sind erwünscht Professionell und mit Liebe zum Detail, kreativ und motiviert – so empfangen Hoteldirektor Stefan von Heine und sein Team im Dorint Sanssouci Berlin/Potsdam ihre Gäste. Sehr individuell sind die kulinarischen Angebote, allen gemeinsam ist die Passion für Qualität. In der Küche kombinieren Köche vorwiegend Produkte aus biologischem Anbau mit frischen Zutaten aus Brandenburg und legen dabei großen Wert auf eine leichte Zubereitung. Das Restaurant Le Bistro begeistert seine Gäste mit feinen, saisonal wechselnden Gerichten. Modern interpretiert kommen deutsche Klassiker sowie Spezialitäten der französischen und italienischen Küche auf die Teller. Dazu werden ausgesuchte deutsche, französische und italienische Weine ausgeschenkt. Urig ist die Bierstube Fritze: Zu Berliner und Brandenburger Speisen kann man aus neun verschiedenen, naturbelassenen Bieren der Stralsunder Braumanufaktur Störtebeker wählen. In Jimmys L.A. Bar gibt es neben mehr als 40 Longdrinks und Cocktails auch immer wieder saisonale Überraschungsdrinks und für den kleinen Hunger eine Auswahl an leckeren Snacks. Wer genüsslich eine Zigarre rauchen möchte, ist in der exklusiven, modern gestalteten Havanna Blue Lounge genau richtig. Der nette Barmann berät kompetent, ob es lieber eine Corona oder eine Churchill sein soll, dazu gibt es eine Vielfalt an Bränden, Whiskys, Cognacs und Rums. Im Dorint Sanssouci Berlin/Potsdam kann man den Arbeitstag ausklingen lassen, mit der Familie feiern oder zum Rendezvous einladen. ab 7,50 Euro 30-450 Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 7,60 Euro
ab 19,50 Euro
ab 10 Euro
ab 11 Euro
36
28
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
30
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
34
35
Film-Café Melodie
Café Franz. Schubert
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 12, Mo-Fr 7-20 Uhr, Sa/So 8-20 Uhr
Innenstadt, Allee nach Sanssouci 2, Tel. (0331) 62 49 66, www.cafe-franz-schubert.de, Di-So 11-18 Uhr
Das Melodie besticht auf den ersten Blick mit originellem, nostalgischem Interieur. Seit 2012 wird an diesem filmhistorischen Ort − das ehemalige Kino ist eines der ältesten Lichtspielhäuser der Republik gewesen − gequatscht, Kaffee getrunken und Kuchen gegessen. Der Kinobetrieb selbst ist allerdings bereits seit Jahren eingestellt. Regelmäßig finden aber filmische und musikalische Veranstaltungen statt. Sie bringen viel von dem alten Glanz des Hauses in die Gegenwart und lassen Café und Innenhof strahlen.
Spaziert der Sanssouci-Flaneur durchs Grüne Gitter in den Park, entdeckt er auf seinem Weg dieses außergewöhnliche Café, das nicht nur mit selbstgebackenem Kuchen und Kaffeevariationen lockt, sondern auch zum Erwerb hochwertiger Andenken einlädt. Eine besondere Spezialität dieses Cafés sind der prämierte Käsekuchen sowie die Kalte Schnauze. In drei stilvoll eingerichteten Räumen ist bei klassischer Musik ein entspanntes Verweilen für Paare aber auch für Familien garantiert.
In Nostalgie schwelgen
ab 4,50 Euro
ab 5,50 Euro
48
Private Atmosphäre mit edlen Souvenirs
52
ab 5,50 Euro
26
16
36
37
Restaurant Fredersdorf
Full House
Park Sanssouci, Am Neuen Palais 3-10, Tel. (0331) 95 13 00 51, www.restaurant-fredersdorf.de, Mo-So ab 11 Uhr
Am Schlaatz, Schilfhof 20, Tel. (0331) 86 13 39, www. happyhour-potsdam.de, Mo-Fr 9-2 Uhr, Sa/So 12-2 Uhr
Das Café und Restaurant befindet sich in Sichtweite des Neuen Palais. In der Atmosphäre des UnescoWelterbes erwartet den Gast eine frische, moderne und regionale Gastronomie, die sich den Ansprüchen dieses Standortes und seinen Besuchern verpflichtet fühlt. Es ist der ideale Ort, um einen kurzen Ausflug oder eine ausgiebige Exkursion entspannt abzurunden. Es empfiehlt sich sowohl im Sommer als auch im Winter darüber hinaus als Veranstaltungsort und Event-Location.
Jeder Kiez sucht sich seine Kneipe. Der Schlaatz hat sie mit dem Full House schon lange gefunden. Hier kann man Dart spielen, auf einem großen Bildschirm Fernseh- und Sportereignisse verfolgen oder sich nach getaner Arbeit mit Bekannten treffen. Die deutsche Küche wird in den warmen Monaten auch auf der Terrasse und im Biergarten serviert. An Werktagen kann ab 9 Uhr gefrühstückt werden. Für Partyservice und Caterings steht das Team des Kneipenrestaurants gerne zur Verfügung.
ab 6 Euro 14,90 Euro 7,50 Euro 110 324
ab 2,50 Euro ab 3 Euro ab 3,50 Euro 3,90 Euro ab 4,50 Euro 60 80 20
Genuss am Neuen Palais
ab 6,50 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
Kiezkneipe am Schlaatz
ab
ab
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
38
39
Gaumenschmaus
Genna d’Oro
Innenstadt, Benkertstr. 19, Tel (0331) 58 56 56 92, www.gaumenschmaus-potsdam.de, Mo-So 8-23 Uhr
Innenstadt, Gutenberg-/Ecke Hermann-Elflein-Str., Tel. (0331) 273 00 61, www.gennadoro.de, Di-Sa 10-18 Uhr, So im Sommer 11-18 Uhr und nach Absprache
Schlemmen im Holländischen Viertel
Ein Kaffee mit purem Gold
Das modern eingerichtete Restaurant verwöhnt seine Gäste mit frischer, regionaler Küche. Neben einer großen Auswahl an Frühstücken mit frischem Brot, Kaffeespezialitäten und hausgemachten Marmeladen werden auch nach traditionellen Rezepten und in Handarbeit hergestellte Kuchen angeboten. Die fünf liebevoll eingerichteten Zimmer mit Blick über das Holländische Viertel verwandeln zusammen mit der Kochkunst der Köche und dem freundlichen Service jeden Potsdambesuch in ein Erlebnis. ab 4,90 Euro 150 80
ab 5,50 Euro
ab 6,90
90
Kaffeespezialitäten, Tees und ausgewählte italienische Snackangebote − dafür steht das einzigartige EckCafé. Die absolute Besonderheit: Besucher können das Goldschmiedehandwerk „mit allen fünf Sinnen“ erleben. Der Unikatschmuck von Ines Willmann verzückt ebenso wie das wunderbare Tiramisu, wenn auch auf andere Weise! Außerdem werden Goldschmiedekurse angeboten, für frisch Verliebte und Brautpaare gibt es sogar „Trauringkurse“. ab 3,90 Euro 12
ab 4,40 Euro
ab 3,40 Euro
Foto: Jürgen Sendel
40
31
GastroGuide 2014 Von A bis Z
20
Foto: Jürgen Sendel Anzeige
Garage du Pont
Automobiles Café-Restaurant Berliner Vorstadt, Historische Tankstelle an der Glienicker Brücke, Berliner Str. 88, (0331) 87 09 32 72, www.garagedupont.de, www.facebook.com/garagedupont.potsdam, Mo-Fr 11-23 Uhr, Sa/So 9-23 Uhr Oldtimer-Liebhabern ist die historische Tankstelle, Baujahr 1937, mit dem Musée d’Automobile längst ein Begriff. Das Gebäudeensemble beherbergt auch ein Café, ein Restaurant, eine Weinlounge, ein kleines Oldtimer-Museum und einen Tagungsraum, durch die allesamt eine Prise französisches Lebensgefühl strömt. Die mit Liebe zum Detail eingerichteten Räumlichkeiten voller Antiquitäten und Automobilia, können als besondere Location für Feierlichkeiten angemietet werden. Das Speisenangebot reicht von leckerem Frühstück über Mittagsmenüs bis hin zu exquisiten Abendgerichten einer legeren französischen Küche. Die Küche konzentriert sich auf unprätentiöse Speisen, die durch Qualität und Schlichtheit überzeugen. Der Chef de Cuisine Andreas Responde setzt auf saisonale Gerichte, vorzugsweise aus der Region und gemischt mit französischen Klassikern. Das wechselnde Mittagsmenü, der Plat du jour, empfiehlt sich für einen schnellen Business-Lunch. Mehr Genusszeit bringen der ausgedehnte Sonntagsbrunch und das delikate Frühstück. Nach einem Spaziergang um den Heiligen See können hier auch Hunger und Durst auf Kaffee und leckeren Kuchen gestillt werden. Oder man entscheidet sich dazu, den Abend stilvoll französisch ausklingen zu lassen: mit einem mehrgängigen Menü und Livemusik in der Jazzgarage. Dass die Garage du Pont das Savoir-vivre wissen auch prominente Gäste wie Hauptgericht Iris Berben, Günther JauchAußenplätze und Matthias Platzeck. Longdrink großschreibt, Cocktail Frühstück Brunch Tagesangebot Innenplätze ab 6,50 Extra-Raum Euro ab 5,50 Behindertengerecht Euro ab 15 Euro
Internet Kinderecke Raucherraum 45/80/30 ab 6,50 Euro ab 12 Euro 45 80 Kartenzahlung
Siegel Potsdamer Gastlichkeit
32
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
41
42
Gleis 6
Hafthorn
Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 4/S-Bhf., Tel. (0331) 748 24 30, www.gleis-6.de, Mo-Fr 16-1 Uhr, Sa/So ab 15 Uhr
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 90, Tel. (0331) 280 08 20, www.hafthorn.de, Mo-So 18 Uhr - open end
Kiezkneipe im S-Bahnhof
Szenekneipe im Hinterhof
Die urige Kneipe im Babelsberger S-Bahnhof hat sich ihre Lage zum Thema gemacht. Bahnhofsuhren, S-Bahn-Sitzbänke und Gepäckablagen aus Zügen samt Koffern sorgen für charmante Gemütlichkeit. Kulinarisch fährt die Kneipe auf der Bistroschiene. Suppen, Salate, Baguettes und Kleinigkeiten wie das Knobi Spezial sind ebenso zu haben wie Gleisburger, Schnitzel oder Nudelauflauf. Angenehm preiswerte Getränke werden im Rahmen der „Happy Days“ angeboten. Ganz neu: Sport auf Sky. ab 4,50 Euro
ab 5,20 Euro
120
15
Im Sommer ist vor allem der kleine, begrünte und von bunten Designerlampen erhellte Biergarten im Innenhof überdurchschnittlich gut besucht. Drinnen wie draußen ist die Atmosphäre ungezwungen. Das Hafthorn ist eher bequem als schick, eher ein Ort zum Quatschen und Trinken, statt zum Sehen und Gesehenwerden. Dem Hunger wirken Kartoffel-Wedges, Salate und andere große und kleine Sattmacher entgegen. Die Spezialität des jamaikanischen Kochs: hausgemachte Riesenburger. ab 4,40 Euro ab 4 Euro Euro ab 4,50 Euro 90
ab 4,50 Euro 180
ab 5
43
44
Happy Hour I
Happy Hour II
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 58, Tel. (0331) 70 85 06, www.happyhour-potsdam.de, Mo-So 17-4 Uhr
Innenstadt, Kurfürstenstr. 52, Tel. (0331) 29 53 24, www.happyhour-potsdam.de, Mo-So 17-4 Uhr
Der Mix aus Cocktailbar, Café, Kneipe und Sportsbar mit diversen Unterhaltungsmöglichkeiten sorgt für einen entspannten Feierabend in Kneipenatmosphäre. Formel 1 und Fußball auf Sky werden zum spannenden Gruppenerlebnis bei frisch gezapftem Gerstensaft und leckeren Cocktails. Wenn der Hunger kommt, wandern kleine Gerichte wie Suppen, Salate und Baguettes über den Tresen im echt amerikanischen Stil.
Auch bei dem kleinen Bruder vom Happy Hour I sorgt der Mix aus Cocktailbar, Café, Kneipe und Sportsbar mit diversen Unterhaltungsmöglichkeiten für einen entspannten Feierabend in Kneipenatmosphäre. Formel 1 und Fußball auf Sky werden zum spannenden Gruppenerlebnis bei frisch gezapftem Gerstensaft und leckeren Cocktails. Wenn der Hunger kommt, wandern kleine Gerichte wie Suppen, Salate und Baguettes über den Tresen im echt amerikanischen Stil.
Entertainment in Babelsberg
ab 4 Euro
ab 4 Euro
ab 3 Euro
Kultiger Pub mit Billard und Dart
220
80
ab 4 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 4 Euro
ab 3 Euro
80
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
NH VOLTAIRE POTSDAM 45
HERZLICH WILLKOMMEN IM RESTAURANT „HOFGARTEN“
Das NH Voltaire Potsdam liegt im historischen Stadtzentrum Potsdams und ist nur wenige Schritte vom Holländischen Viertel entfernt. Das 4-Sterne Hotel, das zur spanischen Hotelgruppe NH Hoteles gehört, hat 143 stilvoll eingerichtete Zimmer im Neubau und Palais. Vier Sterne stehen für eine elegante Ausstattung und perfektes Design. Diesem hohen Qualitätsstandard wird auch das Restaurant „Hofgarten“ gerecht. Die hervorragende Servicequalität wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, zum Beispiel mit dem Qualitätssiegel der Potsdamer Gastlichkeit. Für den guten Ruf des Hauses sprechen ebenso die Bewertungen renommierter Gastronomiekritiker.
Das Restaurant „Hofgarten“ ist um eine offene Küche herum angeordnet. Neben einem täglichen Frühstücksbuffet serviert die aufmerksame und freundliche Crew regionale und internationale Spezialitäten. An sonnigen Tagen können warme und kalte Köstlichkeiten auf der großzügigen Hotelterrasse im grünen Innenhof genossen werden. In den Sommermonaten wird hier auch für die Gäste gegrillt. Für Nachtschwärmer, die sich gerne auch zu später Stunde noch ein Glas spanischen Wein, einen Cocktail oder Champagner gönnen möchten, bietet die Bar „Karree“ stilvolles Ambiente bis 1.00 Uhr nachts.
Restaurant „Hofgarten“ im NH Voltaire Potsdam Innenstadt · Friedrich-Ebert-Str. 88 · T. +49 331 23170 Öffnungszeiten: 6.30–23.00 Uhr www.nh-hotels.com
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
33
34
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
46
47
Havelmeer Restaurant
Heider Restaurant und Café
Potsdam-West, Auf d. Kiewitt 30, Tel. (0331) 951 31 06, www.havelmeer.de, Mo-Fr 11-22 Uhr, Sa/So 9-23 Uhr
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 29, Tel. (0331) 270 55 96, www.cafeheider.de, Mo-Fr ab 8 Uhr, Sa ab 9 Uhr, So ab 10 Uhr
Die Eventlocation an der Havel
Im sonnigen Biergarten, der Unsinkbar oder dem Restaurant verwöhnt das Havelmeer seine Gäste mit regionaler Küche und gutem Service. Hier kann man seine Familien oder Firmenfeste mit Blick aufs Wasser oder auch auf dem Wasser in einem der Flöße feiern. Das Havelmeer organisiert die komplette Veranstaltung mit Catering, auch auf dem Wasser. ab 4,80 Euro ab 5,50 Euro ab 3,50 Euro ab ab 5,90 Euro 18,90 Euro ab 8,40 Euro 60 300 15-150
48
Das Wohnzimmer der Stadt
Das Restaurant und Café Heider ist eines der traditionsreichsten in Potsdam. Seine romantische Inneneinrichtung ist ebenso bekannt wie die Torten, das selbsthergestellte Eis und regionale Produkte wie Charolais-Rindfleisch aus der Prignitz und Öl aus Werder. Ob zum Frühstück, Business-Lunch oder abends − an 365 Tagen gibt es saisonale Angebote. Für Veranstaltungen ist im Obergeschoss Platz. ab 4,80 Euro ab 5 Euro ab 4,20 Euro ab ab 6,90 Euro 14,50 Euro ab 8,90 Euro 120 200 40
India Haus Wannsee
Indien genießen
Berlin-Wannsee, Königstr. 14a, Tel. (030) 48 62 48 69, www.indiahaus-berlin.de, Mo-So 11-23 Uhr Das Licht ist gedämpft. Ein zarter Duft von köstlichen Currys, Safran und Mandeln liegt in der Luft. Schon beim Betreten haben die Besucher das Gefühl sich vom Trubel der belebten Königstraße zu lösen und in die wohltuende, geschützte Atmosphäre eines originalen indischen Hauses zu entfliehen. Ein Hauch Mittlerer Osten umweht den Gast. Orientalische Klänge untermalen den Gastraum. Originale Stoffe verbinden das traditionelle und moderne Indien. Der Gast wird in exotische Gefilde entführt und erlebt einen kulinarischen Kurzurlaub. Die Küche des Restaurants genießt einen guten Ruf in Berlin und Umgebung. Sie ist mit dem traditionellen indischen Lehmofen Tandoor ausgestattet. Die umfangreiche Karte bietet verschiedene Variationen von Lamm über Ente bis hin zu Hühnchen und Leckereien aus dem Indischen Ozean. Gedacht wurde aber auch an vegetarische Gerichte, bei denen Liebhaber von Linsen, Kichererbsen, Ingwer und frischen Auberginen auf ihre Kosten kommen. Spezielle Kreationen gibt es für größere Gruppen von Gästen. Bei den Würzungen der frisch zubereiteten Gerichte von mild bis scharf gehen die erfahrenen indischen Köche gern auch auf die individuellen Geschmäcker der Gäste ein. Selbstverständlich können alle Speisen auch zum Mitnehmen bestellt werden. ab 5,90 Euro
ab 9 Euro
60
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
40
60
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
Anzeige
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
49
Indian Villa
Innenstadt, Mittelstr. 19, Tel. (0331) 280 07 15, www.hohle-birne.de, Mo-So 12 Uhr - open end
Innenstadt, Hegelallee 5, Tel. (0331) 97 93 31 07, www. indian-villa-potsdam.de, Mo-So 11-23 Uhr
Der Kneipenname „Hohle Birne“ hat nichts mit leeren Köpfen zu tun, vielmehr lässt der Wirt damit den großen hohlen Birnbaum, der dekorativ den Biergarten des ehrwürdigen Gemäuers zierte, zu Ehren kommen. 40 Sorten Bier verzeichnet die Karte, Abwechslung ist da garantiert! Auch die Speisekarte kann sich sehen lassen, hauptsächlich finden sich dort herzhafte Gerichte der deutschen Küche. Übrigens wurde die Hohle Birne bereits 1998 vom Journal „Feinschmecker“ in die Reihe der 400 besten Kneipen Deutschlands aufgenommen.
Gut gewürzte Chicken Madras, Punjab Platten und Mangolikör − nur einen Katzensprung vom Nauener Tor entfernt wird die herrliche indische Kultur und Küche in der Indian Villa lebendig. Die Gäste dieses Hauses schätzen dieses Ambiente mit Götterstatuen, bunten Dekorationen, schönen Bildern und Altären. Der Service gilt als superfreundlich und die Preise als besonders fair. Zum Feiern kann ein Partyraum mit 40 Plätzen reserviert werden.
ab 4 Euro
51
50
Hohle Birne
Bier und Wein in großer Vielfalt
ab 5 Euro
80
100
35
Original indische Küche
ab 4,90 Euro ab 3,90 Euro 50 40 8,50 Euro 100
ab 5 Euro
ab
30
Anzeige
Indian Garden
Exotische Aromawelten für jeden Anspruch Berliner Vorstadt, Kurfürstenstr. 35, Tel. (0331) 60 10 99 24, Mo-So 11-23 Uhr Gäste dieses bezaubernden indischen Gartens werden von einer authentisch freundlichen Belegschaft begrüßt und fühlen sich in dem warmen, exotischen Ambiente des Restaurants unweit des Heiligen Sees sofort wohl. Die Räumlichkeiten sind dezent mit indischen Akzenten gestaltet. Das wirkt nie überladen, sondern geschmackvoll drapiert. Diese Philosophie spiegelt sich auch auf der Karte des Indian Garden wieder. Man möchte mit vielen landestypischen Gerichten den individuellen Ansprüchen der Gäste gerecht werden. So werden die umliegenden Büros und Firmen mit einer abwechslungsreichen Küche und einer sehr günstigen Mittagskarte bedacht. Alle Gerichte können auch zum Mitnehmen bestellt werden. Dank des Kindermenüs kommen kleine Gäste auch voll auf ihre Kosten. Abends lädt das Restaurant zum genussvollen Verweilen ein. Auf Wunsch wird eine Tafel mit den verschiedensten Köstlichkeiten Indiens aufgebaut, die dann durcheinander probiert werden können. Die Schaukeln für zwei Personen bieten für Paare sinnliche Romantik bei Candle-Light. Zudem eignet sich das Restaurant auch für alle Feiern mit bis zu 70 Personen. Beispielsweise zur Weihnachtszeit lassen sich mit heißen Currys, frischem Naan Brot oder Tandoori Chicken bei einer Firmenfeier im Indian Garden internationale Akzente setzen. Wer diesen würzig-exotischen Aromawelten in der festlichen Vorweihnachtszeit nicht gar so gewogen ist, der findet in Gans, Ente oder Hirsch klassische kulinarische Alternativen. Leckere Lassis von der Getränkekarte stillen den Durst auf indische Art. Kühle Cocktails sind zur Happy Hour zwischen 18 und 22 Uhr besonders günstig. Longdrink Cocktail Frühstück ab 3,70 EuroExtra-Raum ab 3,90 Euro ab 5,50 Euro Behindertengerecht
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze ab 7,90 Euro 70 50 Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit Internet Kinderecke
36
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
52
53
John Barnett
Restaurant Juliette
Berliner Vorstadt, Schiffbauergasse 12a, Tel. (0331) 201 20 99, www.john-barnett.de, Mo-So 11-24 Uhr
Innenstadt, Jägerstr. 39, Tel. (0331) 270 17 91, www.restaurant-juliette.de, Mi-Mo 12-15.30 Uhr und 18-24 Uhr, Küchenschluss 22 Uhr
Kids, Kunst und Kultur an Bord
Genießen auf französische Art
Die eingespielte Küchencrew des Restaurantschiffs orientiert sich an der mitteleuropäischen Küche. Bei Kindern und ihren Eltern ist der sonntägliche Familienbrunch beliebt, bei die Kleinen sich von 1114 Uhr in der „Captains-Lounge“ vergnügen können. Unterhaltung gibt es aber auch für die Großen, denn die Betreiber veranstalten regelmäßig Kulturabende. Der Eintritt ist generell frei. Unter Deck entwickelt der umgebaute Lastkahn mit den riesigen Bullaugen eine ganz eigene, moderne Gemütlichkeit. ab 4 Euro ab 5 Euro Euro ab 3 Euro 80
ab 9,90 Euro 90 35
ab 4,50
Speisen auf echte französische Art: stundenlang voller Genuss vor dem lodernden Kaminfeuer. Das im Restaurantführer Gault-Millau mit 15 Punkten ausgezeichnete Haus verwöhnt seine Gäste mit jungen, ständig wechselnden kulinarischen Erlebnissen und sorgfältig arrangierten Klassikern französischer Kochkunst. Die Weinkarte offeriert eine genießerische Reise durch Frankreichs und Deutschlands bedeutendste Weinanbaugebiete. Menüs ab 32 Euro
50
Anzeige
54
Irodion Restaurant
Eleganz und griechische Spezialitäten im Logenhaus Innenstadt, Kurfürstenstr. 52, Tel. (0331) 201 21 63, www.irodion-potsdam.de, Mo-So 11-14.30 Uhr und 17-24 Uhr Hereinspaziert! In Athen ist das Irodion ein beeindruckendes Amphitheater am Fuße der Akropolis – kein Besucher der griechischen Hauptstadt kann sich dessen Charme entziehen. In Potsdam ist es ein Ort für erlesene Speisen und griechisches Flair, der optimal ins altehrwürdige Logenhaus der Freimaurer passt. Die beiden Inhaber Ilias Deligiorgis und Konstantinos Krikelis sind gebürtige Makedonier. Sie bauten es mit viel Liebe zum Detail in ein elegantes Restaurant um, das nicht an die Folklore anderer griechischer Lokale erinnert. Edle griechische Weine lagern in dunklen Buchenholzregalen. Die Beleuchtung ist dezent. Die Stühle und Bänke sind mit dunkelrotem Leder bespannt. Nur wenige Akzente setzen die Kultur der Hellenen offen in Szene. Olivenzweige zieren die Speisekarte. Die heiligen Ölfrüchte hängen an Bäumen. Die Helden der Mythologie tauchen im großen Garten auf. Typisch griechisch sind die Gastlichkeit, die gehaltvollen Weine sowie Gerichte wie Gyros und Mousaka, die zusammen mit mediterranen Spezialitäten und viel Fisch die Karte dominieren. ab 6 Euro
ab 6 Euro
ab 13 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 7 Euro
ab 10 Euro
130
200
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
O
Mittagsmenü ※ Suppe + Salat Montag bis Freitag von 11-16 Uhr ab 5,- Euro
al
ri gi n
INdIaN VIlla
g)
Ta
Indian Villa ※ Hegelallee 5 ※ Tel. 0331. 979 33 107 ※ täglich ab 11 Uhr geöffnet
ch e
In di s
Original Indische Küche, kostenfreies Parken, Mittagsmenüs, separate Raucherlounge
N
am
e
t as
i nd (I
:G
h sc
en ut
K
üc he
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
37
38
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
55
56
Foto: Hagen Immel
Kaffeerösterei Junick
Kongresshotel Potsdam
Innenstadt, Linden-/Ecke Gutenbergstr., Tel. (0331) 201 17 89, www.kaffeeroesterei-junick.de, Mo-Fr 8.30-19 Uhr, Sa/So/Feiertage 10-19 Uhr
Potsdam-West, Am Luftschiffhafen 1, Tel. (0331) 90 70, www.kongresshotel-potsdam.de, Mo-So 18-22 Uhr, So/Feiertage auch 12-14 Uhr
Kaffee ist mehr als ein koffeinhaltiges Heißgetränk – das beweist die Kaffeerösterei Junick. Vor den Augen der Gäste wird der sortenreine Hochlandkaffee zweimal pro Woche frisch geröstet. Verarbeitet werden nur rote, handgepflückte Kaffeekirschen des Arabica-Kaffeestrauches. Neben den schmackhaften Frühstücksangeboten sollte man sich die frischen Torten wie Sanssouci, Florentiner Kirsch oder Stachelbeer-Baiser nicht entgehen lassen.
Das Kongresshotel am Templiner See bietet passend zur Historie des Standortes eine besondere Gastronomie. Das thematisierte Restaurant Zeppelin mit seinen „schwebenden“ Luftschifflampen wird tagsüber als Restaurant genutzt, abends können hier ausgiebige Events stattfinden. Tipp: Der Aktivbrunch ist jeden Sonntag ein kulinarisches Erlebnis. Die Gäste genießen dabei ein leckeres Buffet und können beim Bogenschießen oder Boulespiel aktiv werden.
Selbstgerösteter Kaffee trifft leckere Torten
ab 4,90 Euro 46
ab 2,20 Euro
ab 3,80 Euro
30
Restaurant und Ausflugslokal
ab 5,90 Euro ab 6,50 Euro Euro ab 12,50 Euro 70
ab 13 Euro
57
Foto: Laggner Gruppe
ab 19
58
Krongut Bornstedt
La Copa
Bornstedt, Ribbeckstr. 6, Tel. (0331) 55 06 50, www.krongut-bornstedt.de, Mo-So ab 11 Uhr
Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 126, Tel. (0331) 73 04 27 22, www.la-copa.de, Mo-So 9-23 Uhr
Einige Minuten Fußmarsch vom Schloss Sanssouci liegt das Krongut Bornstedt. Das kleine, italienisch anmutende Dörfchen war einst der Landsitz der preußischen Krone. Heute dient es zum Feiern und wird vielfältig gastronomisch genutzt. Im Hofbrauhaus kann der Gast die Tradition des Brauens und Brennens bestaunen und bekommt märkische Speisen serviert. Weitere kulinarische Highlights bieten die Weinscheune Habel, die Königliche Hofbäckerei und das Café Victoria.
Das La Copa – auf deutsch der Weinkelch – bietet im Herzen Babelsbergs spanische Genüsse auf dem Teller und im Glas. Holzstühle und -tische, indirekte Beleuchtung und einige original spanische Accessoires wie zum Beispiel ein großer Serranoschinken auf dem Tresen vermitteln ein Gefühl von spanischer Gastlichkeit. Der Blick in die Karte wird Liebhabern spanischer Küche das Herz aufgehen lassen: kalte und warme Tapas in zahlreichen Variationen, Rotund Weißweine Iberiens, Salate und Eiskreationen.
ab 6,50 Euro ab 6,50 Euro ab 24,50 Euro ab 8 Euro 450 40-500 ab 9,50 Euro 300
ab 2,50 Euro ab 4,50 Euro ab 3,80 Euro 3,50 Euro 60 ab 7,80 Euro 60
Feiern in malerischer Kulisse
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
Spanien in Babelsberg
ab
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
59
60
La Madeleine
Lemon Gras
Innenstadt, Lindenstr. 9, Tel. (0331) 270 54 00, www.creperie-potsdam.de, Mo-So 12-22 Uhr
Innenstadt, Benkertstr. 21, Tel. (0331) 588 84 84, www.asiacatering.de, Mo-So 12-22 Uhr
In der offenen Küche werden die Crêpes gebacken und an langen Holztischen auf BistroPapierplatzdeckchen serviert. Die reichhaltige Auswahl an dünnen Eierkuchen macht eine Entscheidung nicht leicht. Neben vielen süßen Kreationen hat die Karte auch eine Menge herzhafter Crêpes mit Käse und Schinken, Gemüse, Lachs oder Lamm zu bieten. Darüber hinaus gibt es Suppen, Quiches, Salate und französischen Käse. Besonders in den Sommermonaten erfrischt der in Tontassen servierte Cidre.
Kokosmilchsuppe mit Huhn, Zitronengras und Koriander – das sind bei vielen die ersten Gedanken, wenn es um thailändische Küche geht. Bemerkenswert ist der Facettenreichtum dieser gesunden und frischen Küche, die durch ihre Vielfalt zu bestechen weiß. Die hier angebotene, südostasiatische Spezialität Pad Thai, die es in Thailand an fast jeder Ecke gibt, kann man in Europa sonst nur selten genießen. Für die hochwertige Küche wurde das Lokal bereits vom thailändischen Tourismus-Ministerium ausgezeichnet.
Galettes und Crêpes soweit das Auge reicht
ab 4,50 Euro 60
ab 8 Euro
ab 3,50 Euro
48
Südostasiatische Spezialitäten
ab 4,50 Euro
ab 7,80 Euro
32
35
50
61
62
Lindencafé
Ma Cuisine
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 47/48, Tel. (0331) 74 00 08 84, www.redo-lindencafe.de, Mo-Fr 9-24 Uhr, Sa/So 10-24 Uhr
Innenstadt, Hebbelstr. 54, Tel. (0331) 243 77 20, www.ma-cuisine.de, Mo-Sa 18-23 Uhr, So 12-15 Uhr und 18-23 Uhr
Ein Jahrhundert Kaffeehaustradition und kein bisschen müde: Das Lindencafé verzückt seine Besucher mit einer feinen Küche, die besondere Gerichte zubereitet. Gute Weine und hausgemachte Kuchen stehen für die Gäste bereit. In der jüngst entstandenen Eismanufaktur werden kühle Köstlichkeiten produziert. Jeden Sonntag lädt das Lindencafé darüber hinaus zum Brunch mit vielen Schlemmereien für Groß und Klein ein.
Wieso eröffnet ein Schotte ein französisches Restaurant im Holländischen Viertel in Potsdam? Zusammenfassend könnte man sagen: aus Liebe. Der mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Eigentümer des Ma Cuisine, Tim Cumming, bezeichnet das Konzept hinter dem Restaurant als „marriage of ideas“ – eine Komposition aus authentischen französischen Gerichten, schottischem Whisky, französischem Wein, Landhausstil, Antiquitäten und der modernen Kunst seiner Frau Trawen.
Kaffeehaustradition seit 1914
ab 5 Euro ab 5 Euro ab 4,80 Euro Euro ab 5 Euro ab 5,50 Euro 60 Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
A Love Affair with French Food
ab 10,90 40
ab 18 Euro
26
24
14
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
39
40
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
Lorado Mirabell Steakhaus & Restaurant
64
Maison Charlotte
Ein Ausflug in die französische Landküche Innenstadt, Mittelstr. 20, Tel. (0331) 280 54 50, www.maison-charlotte.de, Mo-So 12-23 Uhr
Bei uns ist immer steakwoche ;-)
Eingerichtet wie ein französisches Landhaus, sorgen südfranzösische Bodenfliesen, handbemalte Teller aus der Normandie und viele liebevoll arrangierte Details im Restaurant für ein französisches Ambiente. Zu Treffen mit Freunden oder Geschäftspartnern lädt der charmante Innenhof des Restaurants ein, in dem ein alter Nussbaum Schatten spendet. Auf der Karte stehen neben Spezialitäten wie frisch gratinierten Austern und Flammkuchen aus dem Steinbackofen auch Klassiker wie bretonische Fischsuppe.
Unsere argentinischen steaks werden täglich frisch vom Lieferanten ausgesucht und auf die Minute genau gebraten. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Gerichte. Und noch etwas: Ein Steak sollte immer perfekt gebraten sein - bitte sprechen Sie uns an, wenn das einmal nicht so ist - wir werden Ihnen dann ein neues perfektes steak braten.
ab 6,50 Euro
ab 12 Euro
40
36
20
Das ist unser Verständnis von Qualität.
65
Ristorante Michelangelo Echt italienische Küche
Innenstadt, Hegelallee 44, Tel. (0331) 20 12 45 41, Mo-So 11-24 Uhr Hier kocht Signore Mino, der früher im Restaurant Ciacco in Bologna mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Unter seiner Regie kommt innerhalb kurzer Zeit ein gutes und preiswertes Essen auf den Tisch. Günstig ist besonders der Mittagstisch sowie Pasta und Pizza mit Salat oder Vorsuppe. Für größere Feiern gibt es ein Cateringangebot mitsamt Geschirr und auf Wunsch auch mit Koch. Das engagierte Team überzeugt mit Qualität, Herzlichkeit und gepflegtem Ambiente.
63 LoraDo steakhaus Rudolf-Breitscheid-Str. 62 • Telefon 0331.70 47 66 77 täglich von 16-24 Uhr, Mo Ruhetag
ab 4,50 Euro ab 4,50 Euro ab 7,90 45 80 80
ab 5,90 Euro
events
Anzeige
66
GastroGuide 2014 Von A bis Z
Restaurant Loft
Dem Himmel ein Stück näher sein Innenstadt, Brandenburger Str. 30, Tel. (0331) 951 01 02, Mo/Di 15-24 Uhr, Mi-Sa 11-24 Uhr, So 11-20 Uhr Den Trubel der Stadt hinter sich lassen und dabei gepflegt speisen – wer ist nicht auf der Suche nach einem Kurzurlaub dieser Art? Eine Oase, in der der Alltag zur Nebensache wird, ist das Restaurant Loft. Thomas und Harry Schulze betreiben das hoch über der Einkaufsstraße gelegene Loft seit sieben Jahren. „Wer den Weg hierher gefunden hat, kommt immer wieder“, sagt der gelernte Gastronom. Von der Terrasse aus überschaut man das pulsierende Leben des Broadways, entdeckt am Horizont das Belvedere auf dem Pfingstberg und genießt den grandiosen Blick auf die Peterund-Paul-Kirche. Je nach Tageszeit gibt es auf den beiden Terrassen Sonnenschein oder Schatten. „Wir werden hier jedem Bedürfnis gerecht“, erklärt Schulze. Um diesem Credo vollständig zu entsprechen, hat er auf der anderen Seite des geräumigen Lokals einen separaten Gastraum für 50 Gäste mit seperatem Eingang und eigener Toilette eingerichtet. „Hier hat es viele Hochzeitsfeiern gegeben. Bisher wurde noch keine dieser Ehen geschieden“, versichert Schulze. Vielleicht liegt das am leckeren Loft-Menü. Ihre deutsche Küche beschreiben die Gastronomen als klassisch, modern und regional. Sie verzichten auf Zusatzstoffe und achten bei der Zubereitung auf schonende Garverfahren wie „Cook & Chill“. Dabei wird ein ausgesuchtes Stück Fleisch mariniert und unter Vakuum bei wenig Hitze längere Zeit im Ofen gegart. Nach einer Ruhephase werden die Steaks geschnitten und erreichen eine besondere Qualität. Die Gäste wissen das zu schätzen. Eine Spezialität des Lofts ist außerdem der Preußische Rinderbraten in dunkler Stachelbeersoße. Rindfleisch wird hierfür in Wurzelwerk aus der Region mehrfach angebraten und mit Wein abgelöscht. Hinzu kommen Gewürze, wie sie zu Zeiten Friedrichs des Großen Verwendung fanden. Zu diesem feinen mürben Rinderbraten werden Kartoffelklöße gereicht. ab 5,50 Euro
ab 5,50 Euro
ab 7,90 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 10 Euro
60
60
50
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
41
42
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
67
68
Moser’s Bar
Noidue
Innenstadt, Dortustr. 6, Tel. (0157) 71426448, www.mosers-bar.de. Mo-So ab 18 Uhr
Innenstadt, Lindenstr. 6, Tel. (0331) 200 79 52, www. noidue.de, Mo-So 12-24 Uhr
Ein imposantes Lichtdesign, elegante Ledersessel und minimalistisch klare Linien machen das Moser’s zu einer der stylischen Cocktailbar-Perlen der Stadt. Vorgekühlte Gläser, frische Kräuter, hochwertige Spirituosen und Kreativität hinterm Tresen sind die Zutaten der Wahl für ein Cocktailerlebnis der besonderen Sorte. Lounge-Klänge und Minimal aus den Boxen liefern den Soundtrack. Einmal pro Woche mixen DJs live in der Bar und zweimal im Monat gibt’s satte Sounds bei „Moser’s DJ-Support“.
Traumhaft frische Pasta, italienische Herzlichkeit und vielleicht ein Promi am Nachbartisch, das ist das Noidue. Beinahe legendär sind die im ParmesanWagenrad geschwenkten Nudeln mit frischen Trüffeln. Jeden Freitag warten die Köche mit Fischspezialitäten wie Dorade oder frischem Thunfisch auf. Mo-Fr von 12-16 Uhr bietet das Noidue einen Business-Lunch an. Für 6,90 Euro kann man dann zwischen Pizza, Pasta sowie Fleisch- und Fischgerichten inklusive knackigem Salat wählen.
Lifestyle trifft Geschmack
Feine Küche in familiärer Atmosphäre
ab 5,50 Euro 35
ab 6,90 Euro
ab 8,50 Euro
69
55
70
Nudeltopper
Paros
Babelsberg, Plantagenstr. 24, Tel. (0331) 74 21 94, www.nudeltopper-babelsberg.de, Mo-So 16 Uhr – open end
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 66, Tel. (0331) 748 11 80, www.restaurant-paros.de, Mo-So 12-23 Uhr
Urig und gemütlich
Die griechische Insel als Vorbild
Der Nudeltopper ist eine klassische Kneipe, regelmäßig werden Bundesligaspiele live übertragen. Seit der Anfangszeit des Lokals in der damals ärmlichen Gegend haben sich der Name und die rustikale Gemütlichkeit bewahrt, das Angebot geht über Nudeln inzwischen weit hinaus. Geburtstage, Jugendweihen oder Familienfeiern werden gern ausgestattet. An Bundesligasamstagen öffnen die Türen bereits um 15.30 Uhr, pünktlich zum Anpfiff. ab 3 Euro Euro 40
ab 3 Euro 50
ab 2,50 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 4
In einem schmucken, kleinen Weberhäuschen in Babelsberg hat sich das griechische Restaurant Paros einquartiert. Das nach einer in der Ägäis liegenden Insel benannte Lokal wurde im Frühjahr 2011 sehr aufwendig renoviert und erstrahlt seitdem in neuem Glanz. Bei gutem Wetter gibt es zusätzliche Plätze auf der umzäunten Terrasse vor dem Haus. Die Karte bietet die wohlbekannte griechische Vielfalt, in der Tzatziki, Moussaka, Gyros und Souflaki nicht fehlen dürfen. Werktags wird von 12-16.30 Uhr eine preisgünstige Mittagskarte angeboten. ab 3,80 Euro
ab 8,90 Euro
110
28
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
Anzeige
71
Noodles
GastroGuide 2014 Von A bis Z
JETZT NOCH
LECKERER
Nudeln, Pasta, Pizza und mehr... Innenstadt, Brandenburger Str. 25, Tel. (0331) 979 34 63, Mo-So 11-20 Uhr Seit vielen Jahren kennen und lieben die Potsdamer das Restaurant gegenüber von Karstadt mit dem schnellen Service und den leckeren italienischen Gerichten. Gespeist wird im modern-italienisch eingerichteten Innenraum mit den grünen und braunen Ledermöbeln sowie den dunklen Holzstühlen und -tischen. Markant ist auch die lange Tresenvitrine direkt am Eingang, hinter der die Gerichte zubereitet werden. Kulinarisch bietet das Noodles getreu dem Motto „We have the good stuff – don’t miss it“ neben leckeren hausgemachten Salaten in unterschiedlichen Größen auch Pasta aus eigener Produktion in 16 verschiedenen Variationen sowie 14 Sorten Pizza aus dem italienischen Steinofen an. In der Wochenkarte finden sich darüber hinaus spezielle saisonale Angebote, die einzeln oder in kleinen Menüs serviert werden. Neben dem gastronomischen Angebot überzeugen aber auch das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und der schnelle Service der Bedienung. Wer nur mal rasch zwischendurch etwas essen möchte, kann sich alle Speisen zum Mitnehmen bestellen, denn gerade beim To-go-Service ist das Team vom Noodles super schnell. Veranstaltungen sind im Noodles selbstverständlich auch möglich. Ob Nudelparty unter Freunden oder Veranstaltungen im Kreise der Firma – das Noodles bietet den passenden Rahmen. In der warmen Jahreszeit hält das Noodles original italienisches Eis sowie Kaffeespezialitäten und Kuchen für die Gäste bereit. Außerdem gibt es in den Sommermonaten gleich zwei Außenterrassen für die Gäste. Der Innenhof des Hauses bietet für ca. 60 Personen einen ruhigen Platz, um dem Dolce Vita in Ruhe nachgehen zu können. Wer sehen und gesehen werden will, ist auf der zweiten Terrasse direkt auf der Brandenburger Straße genau richtig. Longdrink Cocktail Frühstück
Brunch
Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
Behindertengerecht Kinderecke ab 4,90 Euro ab 5,50 Euro 65 Internet 55 Extra-Raum
43
44
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
72
73
PDM − Lounge of Nargile
Petite Pauline
Innenstadt, Lindenstr. 4, Tel. (0152) 02 55 58 11, Mo-So ab 17 Uhr
Innenstadt, Westflügel im Nauener Tor, Tel. (0331) 270 16 90, www.petite-pauline.de, Mo-So 10-23 Uhr
In der neuen Shishabar lässt sich die türkische Kultur bei ausgewählter Loungemusik in „vollen Zügen“ genießen. Nargile ist das türkische Wort für Shisha. Die Macher kennen sich aufgrund jahrelanger Erfahrung bestens mit der Wasserpfeifenkultur und auch mit professionellem Gastronomieservice aus. Dazu kommt ein Barkeeper, der durch Qualitätscocktails überzeugt und den Geschmack der Besucher zielsicher trifft. Happy Hour ist jeden Abend von 22 bis 23 Uhr.
Pure französische Lebensart gibt es im Petite Pauline, dem direkt im historischen Nauener Tor gelegenen Restaurant. Auf einem der schönsten Plätze Potsdams können Gäste hier auf der großen Sommerterrasse zahlreiche Spezialitäten der französischen Küche genießen. Ziegenkäse, die Assiette Pauline, Austern, frisch gebackene Tartes und leckere Obstbowlen stehen in der Gästegunst ganz oben. Mo-Fr gibt es von 12-15 Uhr täglich wechselnde 2-GängeTagesmenüs für 7,50 Euro.
Französische Bistroküche
Orientalische Shishabar
ab 4 Euro
ab 3,50 Euro
40
45 8/12
ab 3,50 Euro ab 4,50 Euro ab 2,50 Euro 8,50 Euro ab 6,50 Euro 35 120
74
ab
75
Plantagenklause
Poffertjes en Pannekoeken
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 85, Tel. (0331) 581 28 09, www.plantagenklause.de, Mo-So 11.30-22 Uhr
Innenstadt, Mittelstr. 32, Tel. (0331) 600 80 386, www.poffertjes-en-pannekoeken.de, Di-So 12-20 Uhr
Egal ob zum Familienessen, zum romantischen Dinner zu zweit oder zur Hochzeitsfeier, die Plantagenklause bietet das richtige Ambiente. Im gemütlichen, rustikal eingerichteten bayrischen Gasthaus werden Haxe und Ente von Kellnerinnen im originalgetreuen Dirndl serviert. Der traditionelle Biergarten lädt im Sommer zu einer erfrischenden Maß Paulaner ein. Außerdem wird jedes Jahr im Herbst das Oktoberfest mit Volksmusik und Wiesenbier gefeiert.
In den Niederlanden gibt es sie an jeder Ecke. Hier nur einmal und das im historischen Ambiente: im Pannekoekenhuis. Nicht nur niederländische Touristen kommen im Pfannkuchenhaus auf ihre Kosten. Auch der deutsche Gaumen erfreut sich an dem locker-leichten Teig, der wahlweise süß mit Puderzucker, Eis oder herzhaft mit Käse, Schinken, Salat belegt werden kann. Ein Amsterdamer Koch weihte die Potsdamer Betreiber in die Geheimnisse der Poffertjes und der Pannekoeken ein − der Teig macht den Unterschied, so viel sei verraten.
Echt bayrisch mit Biergarten
ab 4 Euro ab 4,50 Euro 6,80 Euro 120 80 50
ab 3,50 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
Holländische Köstlichkeiten
ab
ab 10 Euro
ab 6,90 Euro
20
25
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
76
77
Prinz Eisenherz
Prinz Leopold
Babelsberg, Großbeerenstr./Filmpark, Tel. (0331) 721 27 17, www.prinzeisenherz.info, Apr.-Okt. 11-18 Uhr, Abendveranstaltungen das ganze Jahr über
Klein Glienicke, Waldmüllerstr. 8, Tel. (0331) 74 09 19 01, www.prinz-leopold.de, Di-So 12-22 Uhr
Das Erlebnisrestaurant im Filmpark
Über die Brücke, nach Italien
Wer echte Erlebnisgastronomie sucht, der ist hier an der richtigen Adresse. Ob Firmenjubiläum, Präsentation, Hochzeit oder legere Party – Glanz und Glamour sind garantiert! Über das ganze Jahr erstrahlen die Spots zu Dinnershows voller Mystik, Magie und Feuerzauber. Kulinarische Köstlichkeiten umrahmen die Feste, die in den Orient, das Mittelalter oder auf die grüne Insel entführen. Die weihnachtlichen Dinnershows und Silvester gelten als krönende Highlights der Eventschmiede.
Die gewölbte Backsteindecke, der alte Steinfußboden am Eingang, die Türbogen und nicht zuletzt der lauschige Biergarten am Wasser sorgen im Prinz Leopold für Romantik in Reinform. Die leichte und schnörkellose Küche zeichnet sich durch Geschmack alla italiana und die hohe Qualität ihrer Zutaten aus. Neben Pizzen und Pastagerichten werden auch deutsche Klassiker wie Wildschwein und Sauerbraten angeboten. Familienfeiern oder Firmenveranstaltungen werden individuell organisiert. ab 4,50 Euro ab 5,50 Euro 11,50 Euro 50 300
ab 9,50 Euro
78
79
Restaurant Anna Amalia
Café Rothenburg
Potsdam-West, An der Pirschheide 41, Tel. (0331) 96 29 36 16, www.anna-amalia-restaurant.de, Apr.-Dez. Mo-Fr 17-22 Uhr, Sa/So/Feiertag 12-22 Uhr
Innenstadt, Gutenbergstr. 33, Tel. (0331) 280 53 53, www.cafe-rothenburg.de, Mo-So 11-24 Uhr
Regionale Kochkunst inmitten der Natur
ab
Ein Café für Jung und Alt
Am Ufer des Templiner Sees gelegen, ist das Ausflugsrestaurant mit Seeterrasse ein ideales Ziel für Radler und all jene, die dem Stadtleben ein wenig entfliehen möchten. Regionales steht auf der Speisekarte im Vordergrund, der Küchenchef empfiehlt Fischgerichte von Matjes bis Zander, Wildspezialitäten und saisonale Genüsse wie Spargel oder Pfifferlinge. Tipp: Anna Amalia ist für Weihnachts- und Betriebsfeiern bestens geeignet.
Im familiengeführten Café Rothenburg folgt die Speisekarte regionalen Einflüssen und saisonalen Besonderheiten. Die Tageskarte wird bis 22 Uhr angeboten. Zur Kaffeezeit gibt es leckeren Kuchen, Apfelstrudel mit Sahne und Eisbecher. Gegen Abend verwandelt sich das Café dann in eine stilvolle Kneipe. Es wird geplaudert, eine Partie Schach oder eine Runde Karten gespielt. Die eintrittsfreien Livemusik-Abende haben sich etabliert – von September bis Mai wird immer freitags aufgespielt.
ab 4,50 Euro ab 4,90 Euro 125 60 50/35
ab 4,50 Euro ab 5 Euro Euro ab 8,50 Euro 50
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 8,90 Euro
ab 5,80 Euro 50
ab 7,50
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
45
46
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
80
81
Sakura Sushi Lounge
Sister’s Café
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 30, Tel. (0331) 20 12 78 38, www.sushipotsdam.de, Mo-So ab 11.30 Uhr
Innenstadt, Lindenstr. 2, Tel. (0331) 730 52 32, www.sisters-cafe.de, Mo-So 10-18 Uhr
Was sagen uns Maki, Nigiri und Temaki? Nein, es sind keine Neuentdeckungen aus der Tierwelt, sondern es handelt sich um Sushi, das in dieser Lounge vernascht oder von dort nach Hause geliefert werden kann. Auf der Karte stehen auch Fischgerichte, flambierte und gebackene Sushis und Klassiker der fernöstlichen Küche. Die Getränkekarte ist japanisch angehaucht: Ob Sake, Pflaumenwein oder Bier, vieles stammt aus dem Land der aufgehenden Sonne. Abends verwandelt sich der Laden in eine Cocktailbar mit Top-Barkeepern.
Der Name ist Programm: Geplant, eingerichtet und betrieben wird das stilvolle Café von Sabrina und Dajana − zwei Schwestern, die hier ihre langjährigen Erfahrungen aus Gastronomie, Hotelgewerbe und als Mütter vereinen. Denn was eine baby- und kinderfreundliche Gastronomie ausmacht, ist vorhanden. Neben hervorragenden Kaffee- und Teespezialitäten gibt es warme Waffeln, selbst gebackenen Kuchen, täglich wechselnden Mittagstisch und natürlich Speisen für die Kleinsten.
Japan mit dem Geschmackssinn entdecken
35
55
Platz für Genießer und ihre Kids
ab 3,40 Euro
ab 3,10 Euro
25
26
82
83
Söhnel Manufaktur
Theaterschiff
Kohlhasenbrück (an der Grenze zu Babelsberg), Neue Kreisstr. 50, Tel. (030) 80 90 78 87, www.söhnel-manufaktur.de
Berliner Vorstadt, Tel. (0331) 97 23 02, www.theaterschiff-potsdam.de, Do-Sa ab 17 Uhr und bei Veranstaltungen
In der direkt am Wasser gelegenen Manufaktur erwartet die Gäste liebevoll und frisch zubereitete regionale Küche mit hochwertigen Zutaten, hausgebrautes Bier, Manufaktur-Eis, Manufakturprodukte aus dem Kontor und vieles mehr. Hier kann man erleben, wie Bier gebraut wird oder man mietet sich einen Kanadier, ein Board zum Stand Up Paddling oder ein Kajak, bevor man den Tag auf der Wasserterrasse oder im Biergarten ausklingen lässt.
Ob oben mit Blick auf den Tiefen See oder unten im Bauch des Schiffes, auf Augenhöhe mit den Enten − das maritime Ambiente bietet urige Gemütlichkeit in Kombination aus Café, Restaurant und viel Kultur. Auf der wechselnden Wochenkarte finden sich nur frisch zubereitete Speisen, auch für den kleinen Geldbeutel. Ein Special sind Abende mit literarischkulinarischen Köstlichkeiten. Für besondere Anlässe kann der schöne alte Kahn gemietet werden.
Restaurant, Brauerei, Kontor und Biergarten
ab 5,50 Euro ab 9 Euro
ab 8 Euro ab 6 Euro ab 15 Euro ab 10 Euro 120 400 30-200
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
Die Kneipe auf dem alten Lastkahn
ab 4,50 Euro 40 60
ab 5 Euro
ab 8,50 Euro
40
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
84
Villa Feodora
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 13, Tel. (0331) 200 92 92, www.siam-thaifood.de, Mo-So 11.30-23 Uhr
Bornstedt, Schulplatz 7, Tel. (0179) 686 69 89, www.feodora1912.de, aktuelle Termine auf der Webseite
Inmitten der Bambusdekoration und bei entspannter Musik kann man sich bei Tom Yam der asiatischen Küche hingeben. Neben Thai-Kost gibt es auch Sushi und weitere Spezialitäten wie Hähnchenbrustsalat auf frischem Gemüse in Senfsoße und Avocado oder Gea Nam Mamouy, das ist saftiges Lammfleisch in einer Mangosoße mit thailändischen Gewürzen, verschiedenem Gemüse und Limonenblättern. Die Angebote für Sushi und Thaispeisen wechseln wöchentlich. Lieferungen sind jeden Tag möglich.
Egal ob es schneit oder die ersten Sonnenstrahlen Frühblüher in den großen Garten der Villa zaubern, hier weht ein charmant-nostalgischer Hauch durch die Gemäuer. Regelmäßig finden Veranstaltungen in Haus und Garten statt, bei denen kulinarische und kulturelle Genüsse harmonisch kombiniert werden. Ein Highlight ist die „Comedy Villa“, die sich am Berliner Quatsch Comedy Club orientiert. Das historische Ensemble kann für Hochzeiten, Abibälle, Teamevents oder Firmenfeiern gebucht werden.
ab 5 Euro
86
85
Tom Yam
Kleine Rolle ganz groß
ab 6,80 Euro
Event-Location in historischem Gemäuer
45
30
90
200
90
Anzeige
Schloss Kartzow
Genießen und schlemmen im liebevoll sanierten und restaurierten Schloss Potsdam, OT Kartzow, Kartzower Dorfstr. 6, Tel. (033208) 23 23 23, www.schloss-kartzow.de, Mo-Fr ab 12 Uhr, Sa-So ab 9 Uhr Das Dinner zu zweit, Familienfeiern oder Tagungen – Schloss Kartzow, das zwischen 2007 und 2010 liebevoll restauriert wurde, bietet dafür einen stilvollen Rahmen. Das herrschaftliche Entrée, der Gartensaal mit gemütlichem Kamin oder der stimmungsvolle Wintergarten mit einem wunderschönen Panoramablick über den Park laden ein, etwas ganz Besonderes zu erleben. Bei gutem Wetter bieten sich die großzügige Terrasse und der acht Hektar große Landschaftspark an, die ländliche Ruhe und Natur des Havellandes zu genießen. Ob runder Geburtstag, feierliches Jubiläum, eine romantische Hochzeit oder eine ausgefallene Weihnachtsfeier − durch den kompetenten Service der freundlichen Mitarbeiter und die ausgezeichnete Küche wird jede Veranstaltung zu einem Erfolg. Passend zum Ambiente bietet die Menükarte fantasievolle regionale Spezialitäten aus der Schlossküche, abgerundet durch Desserts aus der hauseigenen Patisserie. Für Übernachtungen stehen im Schloss eine Suite, zwei Juniorsuiten und neun stilvoll eingerichtete Doppelzimmer zur Verfügung. ab 5 Euro
ab 6 Euro
ab 18 Euro
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
47
ab 29 Euro
ab 15 Euro
ab 15 Euro
150
150
150
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
48
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
87
88
Restaurant Waage
Waikiki Burger
Innenstadt, Am Neuen Markt 12, Tel. (0331) 817 06 74, www.restaurant-waage.de, Di-Sa 12-24 Uhr, So 12-22 Uhr
Innenstadt, Dortustr. 62, Tel. (0331) 86 74 54 15, www.waikiki-burger.de, Mo-Sa 11 -23 Uhr, So 10-22 Uhr
Der Standort der Waage mitten auf dem Neuen Markt gilt als einzig erhaltenes geschlossenes barockes Platzensemble des späten 18. Jahrhunderts und ist einer der schönsten Plätze Europas. In dieser Kulisse befindet sich seit nunmehr zehn Jahren ein Feinschmeckerrestaurant mit dem Blick für kulinarische Details, das aktuellen gastronomischen Trends gegenüber offen ist und einige Spezialitäten in Potsdam beinahe exklusiv auf den Tisch bringt. Zur Mittagszeit wird ein Business-Lunch angeboten.
Hinter dem Motto „The Aloha Taste“ verbirgt sich ein Angebot an Burgern, Sandwiches, exotischen Salaten sowie Cakes and Pies aus der WaikikiBäckerei. Im überdachten Innenhof herrschen im Sommer wie im Winter wohlig-warme 22 Grad Celsius für das perfekte Urlaubsgefühl. Wechselnde Tagesgerichte, Sonntagsbrunch und günstige Mittagsangebote locken mit hawaiianischem Lebensgefühl.
Sinnliche Oase im Herzen der Stadt
ab 9 Euro
ab 8,50 Euro
44
80
Hawaiianische Lebensart
15
ab 4,50 Euro ab 4,80 Euro ab 3,60 Euro ab ab 4,50 Euro ab 4,60 Euro 20 12,50 Euro 30
89
90
Waschbar
Weinwirtschaft
Potsdam-West, Geschwister-Scholl-Str. 82, Tel. (0331) 96 78 716, www.waschbar-pdm.de, Mo-So 10-24 Uhr
Potsdam-West, Zeppelinstr. 136, Tel. (0331) 981 55 61, www.potsdam.arcona.de, Mo-So 7-23 Uhr
Hier wird kein Geld gewaschen, sondern Wäsche. Die Kombination aus Kneipe und Waschsalon macht das Warten auf die frische Wäsche kurzweilig, denn bei Kaffee und Bier vergeht die Zeit doch schneller. Ein Besuch lohnt aber auch ohne Wäschesack und Klammerbeutel. Ein abwechslungsreiches Biersortiment, guter Kaffee, Frühstücksangebote, Burger, Baguettes und weitere Snacks lohnen den Besuch. Gelegentlich finden Konzerte und Lesungen statt.
Die Weinwirtschaft im Arcona Hotel am Havelufer präsentiert ein kulinarisches Verwöhnprogramm der besonderen Art. Eine große Auswahl an regionalen Tapas, saisonalen Gerichten und ausgesuchten Weinen lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Auf regelmäßig stattfindenden Winzerpartys stellen Winzer aus unterschiedlichen Weinbauregionen ihre edlen Tropfen vor. Mo-Fr von 12-14 Uhr bietet die Weinwirtschaft ein Business-Lunch mit Havelblick.
ab 4 Euro 4,20 Euro ab 4,40 Euro Euro ab 5,60 Euro 50 30
ab 6 Euro ab 5,50 Euro ab 16 Euro ab 19,50 Euro ab 9,50 Euro ab 9,50 Euro 60 40 150
Die Saubermann-Kneipe
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
Kulinarische Vielfalt und erlesene Weine
ab 3,90
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
events
GastroGuide 2014 Von A bis Z
91
Zeppelin
Restaurant zum Sacrower See & Rittersaal zu Sacrow
Sportsbar mit Pub-Atmosphäre Potsdam-West, Zeppelinstr. 39, Tel. (0331) 290 82 64, www.zeppelin-potsdam.de, Mo-So 17-4 Uhr, zu Übertragungen der 1. Fußballbundesliga ab 15 Uhr
Ausflugslokal mit Tradition
Dunkle Holzmöbel lassen Pub-Atmosphäre aufkommen, über die Großbildleinwand flimmern die Spiele der Bundesliga, der Champions und Europa League in Full HD und die Bar ist mit allein über 40 Whiskysorten gut bestückt. Will sagen: Die Zeppelin Sportsbar ist der ideale Treff für Sportinteressierte und Pubfreunde. Auch andere Sportarten werden übertragen, Kneipensport von Automatenspiel bis Dart kann hier selbst betrieben werden. ab 4,20 Euro 30 50
ab 5 Euro
ab 3,50 Euro
92
80
Sacrow, Weinmeisterweg 1, Tel. (0331) 50 38 55, www.rittersaal-sacrow.de, Mo-So 11.30-22 Uhr Wer die Wald-Seenlandschaft um den Sacrower See besucht, findet hier Stärkung. In dem gemütlichen Haus mit Biergarten, das seit 1927 in Familienbesitz ist, gibt es Regionales wie zu Großmutters Zeiten: frisch geangelter Fisch, im Frühjahr Spargel und im Herbst Wildgerichte. Für Freunde des Mittelalters bietet der Rittersaal Gelage am Kaminfeuer oder romantische Candlelight-Dinner. ab 5 Euro 50
ab 7 Euro
ab 7,50 Euro
40
60
93
Zur Historischen Mühle Schlemmen am Park Sanssouci
Park Sanssouci, Zur Historischen Mühle 2, Tel. (0331) 28 14 93, www.moevenpick-restaurants.com, Mo-So 8-23 Uhr Das Restaurant in unmittelbarer Nähe zum Schloss Sanssouci trägt das Service-Qualität-DeutschlandSiegel und umsorgt seine Gäste freundlich und zuvorkommend. Die Küche ist im typisch internationalen Mövenpick-Stil mit regionalen Aspekten gehalten und bedient mit Frühstücks-, Kaffee- und Kuchenspezialitäten, Tellergerichten und kreativ zusammengestellten Menüs jedes Bedürfnis. 6,90 Euro 6,90 Euro ab 16,90 Euro Euro ab 9 Euro ab 9,50 Euro 240 20-200
Longdrink Cocktail Frühstück Extra-Raum Behindertengerecht
ab 26,90 160
Brunch Tagesangebot Hauptgericht Innenplätze Außenplätze Internet Kinderecke Raucherraum Kartenzahlung Siegel Potsdamer Gastlichkeit
49
78
ADRESSEN / VERTEILERSTELLEN
Die Stadt
Flyer-
Die exklusiven Verteilerstellen: GASTRONOMIE Schiffbauergasse 12 ---------------------------R.-Breitscheid-Str. 201
Zeppelinstr. 146
----------------------------
----------------------------
Charlotten- / Ecke Schopenhauerstr.
Luisenplatz 7 ----------------------------
Gastmahl des Meeres Brandenburger Str. 72 ----------------------------
Paul-Neumann-Str. 19
----------------------------
Friedrich-Ebert-Str. 31 Mittelstr. 11
Lindenstr. 65
g
----------------------------
----------------------------
----------------------------
Alt Nowawes 34 ----------------------------
----------------------------
Gleis 6 Karl-Liebknecht-Str. 4
Indian ARDEN
Kurfürstenstr. 35 ----------------------------
---------------------------Friedrich-Ebert-Str. 29 Anna Amalia Restaurant An der Pirscheide 41
----------------------------
Hegelallee 5 ---------------------------Brandenburger Str. 70 ----------------------------
----------------------------
Kurfürstenstr. 52 ----------------------------
Café im Park Erich-Mendelsohn-Allee 70 Friedrich-Ebert-Str. 92 ---------------------------Café Laila Lindenstr. 56 Banzai Coffee Shop Fr.-Ebert-Str. / Ecke Charlottenstr.
w
---------------------------Gutenbergstr. 25
Hafthorn Friedrich-Ebert-Str. 90
----------------------------
---------------------------
Schiffbauergasse ----------------------------
Lindenstr. 57 ----------------------------
---------------------------Wilhelmgalerie ----------------------------
---------------------------Wetzlarer Str. 1 ---------------------------Charlottenstr. 29
Gutenbergstr. 33 ----------------------------
----------------------------
Café Staudenhof Am Alten Markt 10 ----------------------------
Maulbeerallee 4a ----------------------------
Brandenburger Str. 67 ----------------------------
Happy Hour I Rudolf-Breitscheid-Str. 57
Friedrich-Ebert-Str. 30
Craddock Dortustr. 7 ----------------------------
Benkertstr. 1 ---------------------------
Happy Hour II Kurfürstenstr. 52 ----------------------------
----------------------------
Friedrich-Ebert-Str. 94 ----------------------------
Hafen Potsdam
Dortustr. 17
----------------------------
----------------------------
Jägerstr. 10
Brandenburger Str. 63 ---------------------------Lorado Restaurant R.-Breitscheid Str. 62 Lorado Cocktailbar R.-Breitscheid Str. 63
Kastanienallee 22 b ----------------------------
Crêperie La Madeleine Lindenstr. 9 ----------------------------
----------------------------
----------------------------
R.-Breitscheid-Str. 47
Breite Str. 1a ----------------------------
Brandenburger Str. 2
----------------------------
----------------------------
Wattstr. 4 kauf- und essbar Jägerstr. 40
Brandenburger Str. 30-21
----------------------------
Mittelstr. 19
----------------------------
Lindenstr. 3 ----------------------------
Lindenstr. 20
Oxhoft Arthur-Scheunert-Allee 125
----------------------------
----------------------------
----------------------------
----------------------------
Wöchentliche Verteilung • 150 Stellen in zwei verschiedenen Routen
MAI 2011 www.stadtmagazin-events.de
ADRESSEN / VERTEILERSTELLEN
t auf einen Griff
- und Programmverteilung vom Profi Filmhotel Lili Marleen Großbeerenstr. 75 ----------------------------
Reiherbergstr. 33 ----------------------------
Charlottenstr. 31 ----------------------------
Karl-Liebknecht-Str. 135 ---------------------------Hegelallee/Jägerallee
Lindenstraße 28/29
----------------------------
----------------------------
Ribbeckstr. 41
Karl-Liebknecht-Str. 134 ----------------------------
---------------------------K.-Wolf-Str. / A.-NielsenStr.
Schilfhof 28 ----------------------------
Stahnsdorfer Str. 76-78 ----------------------------
---------------------------Geschwister-Scholl-Str. 82
An der Pirschheide (Rezeption)
----------------------------
----------------------------
In der Alten Fahrt
Haeckelstr. 1 Johannes-Kepler-Platz 5 ----------------------------
----------------------------
Neuer Garten (Rezeption) ---------------------------Allee nach Sanssouci 1
Luisenplatz 4 ----------------------------
Großbeerenstr. 107 ----------------------------
KINO Hotel am Brandenburger Tor Brandenburger Str. 1 ----------------------------
Filmmuseum Breite Straße/Marstall ----------------------------
T-Werk Schiffbauergasse 4e ----------------------------
Behlertstr. 29 ----------------------------
Konrad-Wolf Allee 1-3 Zeppelinstraße 39 ----------------------------
R.-Breitscheid-Str. 190192
R.-Breitscheid-Str. 50 ----------------------------
Dortustr. 5 ----------------------------
----------------------------
MAZ-Filiale Friedrich-Ebert-Str. 18
Karl-Liebknecht-Str. 19 ----------------------------
----------------------------
Bahnhofspassagen
Friedrich-Ebert-Str. 88 (Rezeption) Benkertstr. 21
VERANSTALTER
----------------------------
Waschhaus Schiffbauergasse 6 Waschhaus-Arena Schiffbauergasse 5
----------------------------
----------------------------
ÜBERNACHTEN Friedrich-Ebert-Str. 34 R.-Breitscheid-Str. 42 ----------------------------
Breite Str. 24 ----------------------------
Hegelallee/Jägerallee (Rezeption) Apartmenthaus Kaiser-Friedrich-Str. Eiche
----------------------------
Mittelstr. 32 ---------------------------Sportrestaurant Hiemke Karl-Gruhl-Str. 55 Sellostr. 15
----------------------------
----------------------------
Georg-Hermann-Allee 99 Schiffbauergasse 11
Karl-Liebknecht-Str. 135 ----------------------------
----------------------------
Großbeerenstr. 123-135
----------------------------
----------------------------
Am Luftschiffhafen 1 Jägerallee 20 (Rezeption)
Stadthaus Bürgerservice Friedrich-Ebert-Str. 79/81 ----------------------------
----------------------------
Schulstr. 9
Am Neuen Markt 9 Karl-Liebknecht-Str. 26
DIES & DAS
----------------------------
----------------------------
----------------------------
Rudolf-Breitscheid-Str. 162
Hafen Potsdam Schiffbauergasse 10
Hermannswerder 30 Zeppelinstr. 136
Wilhelm-Staab-Str. 10 ----------------------------
----------------------------
----------------------------
----------------------------
----------------------------
----------------------------
----------------------------
Am Neuen Garten 64 ----------------------------
----------------------------
----------------------------
n • Infos und Preise: www.potsdam-display.de • Tel. (0331) 201 657 - 0 www.stadtmagazin-events.de MAI 2011
79
52
Von A bis Z
events
GastroGuide 2014
Regelungen zum Gutscheingebrauch Liebe Leserin, lieber Leser, wir und Ihre Gastgeber-Restaurants laden Sie mit nachfolgenden Gutscheinen zum Essen oder auf ein Getränk ein. Gegen Abgabe der beigefügten Gutscheine erhalten Sie bei dem jeweiligen Restaurant kostenlos ein, auf deren Speisekarte ausgewiesenes, Hauptgericht Ihrer Wahl oder ein spezielles Getränk. Bedingung ist jedoch, dass Sie mindestens ein weiteres Hauptgericht bzw. Getränk bestellen, welches durch Sie zu bezahlen ist. Dieses Hauptgericht bzw. Getränk darf nicht preiswerter sein als das kostenlose Hauptgericht bzw. Getränk. Bitte bringen Sie das Gutscheinbuch beim Einlösen mit und informieren Sie das Personal bereits bei der Bestellung, dass Sie beabsichtigen, einen Gutschein einzulösen. Dies ist sehr wichtig, so dass das kostenfreie Essen oder das Getränk nicht mit in die Kasse eingegeben wird und somit auch nicht auf der Rechnung erscheint! Zuvor herausgetrennte Einzelgutscheine verlieren ihre Gültigkeit, um Missbrauch durch Farbkopien zu verhindern. Bitte beachten Sie die Hinweise auf den Rückseiten der Gutscheine und erkundigen Sie sich im Zweifelsfall vor der Bestellung bei Ihrem Gastgeber. Zu folgenden Anlässen können die Gutscheine nicht eingelöst werden: a) Sonderveranstaltungen wie Hochzeiten, Geburtstags-, Weihnachts-, Betriebs- oder Vereinsfeiern usw.; b) an allen gesetzlichen oder Brandenburger Feiertagen und am Valentinstag; c) bei Mitnahme von Speisen und bei Lieferservice. Gegenseitiges Einladen mit zwei oder mehreren Gutscheinen ist ausgeschlossen. Barauszahlung der Gutscheine ist nicht möglich. Im Übrigen gelten die individuellen Regelungen auf den Gutscheinen. Alle Inserenten haben sich dem Herausgeber gegenüber verpflichtet, die Gutscheine zu den jeweils angegebenen Bedingungen einzulösen. Der Herausgeber übernimmt keine Haftung, wenn ein Gutschein vom Inserenten nicht eingelöst wird oder nicht eingelöst werden kann. Dies gilt insbesondere bei Besitzerwechsel, Geschäftsauflösung, Insolvenz, usw. Es haftet ausschließlich der Gastwirt für eventuelle Meinungsverschiedenheiten bzw. Schadensersatzansprüche. Die Gutscheine gelten ab sofort bis zum 30. Dezember 2014, außer an gesetzlichen Feiertagen und zum Valentinstag (14. Februar 2014). Danach verfallen die Gutscheine ersatzlos. Bitte beachten Sie auch eventuelle Sonderregelungen auf der Gutscheinvorderseite! Impressum GastroGuide 2014, 9. Ausgabe Herausgeber: SEIPT.MEDIA Bertha-von-Suttner-Str. 23 14469 Potsdam Tel.: (0331) 201 657 0 Fax: (0331) 201 657 29 E-Mail: gastroguide@seipt-media.de Internet: www.gastroguide-potsdam.de Geschäftsführung: Thomas Seipt (V.i.S.d.P.) Chefredaktion & Anzeigen: Frank Braun Grafik/Layout: Janine Stahlke Redaktion/Mitarbeiter: Mari Berg, Jo Graff, Ilka Henning, Katja Holzhei, Annett Lahn, Stefanie Osthushenrich, Juliane Probst, Sabine Raspe, Philipp Romoth, Sina Schmidt, Martin Schröder Nora Stelter, Katharina Trebes, Frauke Wendlandt, Steffen Westermann Bildnachweis: Alle Fotos ohne nähere Angaben sind von der Redaktion erstellte Fotos oder zur Verfügung gestellte Pressefotos. Auflage: 3.000 Exemplare
Nachdruck von redaktionellen Beiträgen sowie Bildern nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages. Keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos. Vom Verlag gestaltete Anzeigen unter-liegen dem Urheberrechtsschutz und dürfen nur mit ausdrücklicher Genehmigung des Verlages weiter-verwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben die Mei-nung der Autoren wieder, nicht aber unbedingt die der Redaktion. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Bei Verlosungen ist der Rechtsweg ausgeschlossen! Der Herausgeber gibt sich große Mühe bei der Um-setzung der Berichte und Gutscheine. Er haftet aber nicht für Satz- und Druckfehler. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Und auch nicht für die Inhalte der in diesem Buch genannten Internetadressen und deren Links. Für den Inhalt dieser Internetadressen und Links sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
ADRIATIc
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
2 Drei-Gang Menüs zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie ein Menü im Wert von 29,50 Euro kostenlos. Das Menü beinhaltet eine Suppe, ein Hauptgericht und ein Dessert nach Wahl. Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Altstadt restaurant
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Bar rückholz
2 Getränke zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Getränk kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Bar-o-Meter
2 Cocktails zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den günstigeren Cocktail kostenlos − außer Fr/Sa.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
ADRIATIC
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Dortustr. 71c, Tel. (0331) 887 33 60, Mo-So ab 11.30 Uhr
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Altstadt Restaurant
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Dortustr. 9-10, Tel. (0331) 28 49 90, Mo-So 12-23 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 5
www.altstadt-hotel-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
BAR RÜCKHOlz
M
Potsdam-West, Sellostr. 28, Tel. (0331) 887 18 64, Mo-Sa ab 18 Uhr, So ab 16 Uhr www.facebook.com/bar.rueckholz
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 6 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Bar-O-Meter
Innenstadt, Gutenbergstr. 103, Tel. (0331) 270 28 80, Mo-Do 20-3 Uhr, Fr-Sa 21 Uhr - open end
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 8 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Brasserie zu gutenberg
Potsdam à la carte 2014
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Buena Vista
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Café Collage
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Club Laguna
2 Cocktails zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den günstigeren Cocktail kostenlos − außer Fr/Sa.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Brasserie zu gutenberg
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Jägerstr. 10, Tel. (0331) 74 03 68 78, Mo-So 12-24 Uhr, Küche bis 22 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 14
www.brasserie-zu-gutenberg.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Buena Vista
M
NH Berlin Potsdam, Kleinmachnow, Zehlendorfer Damm 190, Tel. (033203) 490, Frühstück: Mo-Sa 6-10 Uhr, So/Feiertag 6-12 Uhr, À-la-carte-Essen: Mo-So 12-23 Uhr, Lobbybar: Mo-So 17-1 Uhr www.nh-hotels.de
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 19 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Café Collage
TER S U
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Mittelstr. 11, Tel. (0331) 88 71 53 60, Mo-So 12-22 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 17
www.cafe-collage-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Club Laguna
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 34, Tel. (0331) 20 05 65 00, Mo-Do 19-2 Uhr, Fr/Sa 20 Uhr - open end
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 18
www.clublaguna-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Daily Coffee
Potsdam à la carte 2014
2 Burgergerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den zweiten Cheeseburger mit Steakhouse Pommes und Cole Slaw im Wert von 10,90 Euro kostenlos − außer Sa/So. Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Dragon Restaurant
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos — außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Drachenhaus
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Dorint Sanssouci
2 Event-Dorint-Burger zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den zweiten Event-Dorint-Burger kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Daily Coffee
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 31, Tel. (0331) 201 19 79, Mo-So 9 Uhr - open end
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 21
www.daily-coffee.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Dragon Restaurant
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Allee nach Sanssouci 4, Tel. (0331) 951 46 98, Mo-So 11-22 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 29
www.dragon-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Drachenhaus
TER S U
M
Potsdam à la carte 2014
Park Sanssouci, Maulbeerallee 4a, Tel. (0331) 505 38 08, Mo-So ab 11 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 30
www.drachenhaus.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Dorint Sanssouci
Jägervorstadt, Jägerallee 20, Tel. (0331) 274 0, Le Bistro: Mo-So 18-23 Uhr, Bierstube Fritze: Mo-So 18-23 Uhr, Jimmys L.A. Bar: Mo-So 11-1 Uhr, Havanna Blue Lounge: Mo-So 15-2 Uhr (nach Bedarf) hotel-potsdam.dorint.com
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 33 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Fidele
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Café Franz. Schubert
2 Kaffeegedecke zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Kaffeegedeck kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Restaurant Fredersdorf
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Full House
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Fidele
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
Babelsberg, Wattstr. 4, Tel. (0331) 704 87 44, Di-Fr 17-1 Uhr, Sa-So 10-24 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 32
www.ristorante-fidele.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
café Franz. Schubert
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Allee nach Sanssouci 2, Tel. (0331) 62 49 66, Di-So 11-18 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 35
www.cafe-franz-schubert.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Restaurant Fredersdorf
M
Potsdam à la carte 2014
Park Sanssouci, Am Neuen Palais 3-10, Tel. (0331) 95 13 00 51, Mo-So ab 11 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 36
www.restaurant-fredersdorf.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Full House
Potsdam à la carte 2014
Am Schlaatz, Schilfhof 20, Tel. (0331) 86 13 39, Mo-Fr 9-2 Uhr, Sa/So 12-2 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 37
www.happyhour-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Genna D’oro
Potsdam à la carte 2014
2 Tiramisu zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das zweite Tiramisu kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Happy Hour I
2 Cocktails zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den günstigeren Cocktail kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Happy Hour II
2 Cocktails zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den günstigeren Cocktail kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Hofgarten
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Genna D’oro
Innenstadt, Gutenberg-/Ecke Hermann-Elflein-Str., Tel. (0331) 273 00 61, Di-Sa 10-18 Uhr, So im Sommer 11-18 Uhr und nach Absprache www.gennadoro.de
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 39 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Happy Hour I
M
Potsdam à la carte 2014
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 58 Tel. (0331) 70 85 06, Mo-So 17-4 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 43
www.happyhour-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Happy Hour II
TER S U
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Kurfürstenstr. 52, Tel. (0331) 29 53 24, Mo-So 17-4 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 44
www.happyhour-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Hofgarten
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 88, Tel. (0331) 231 70, Mo-So 6.30-23 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 45
www.nh-hotels.com
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Heider Restaurant Und Café
Potsdam à la carte 2014
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
India Haus
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
nd
(I
te as
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
N am
India Haus Wannsee
is
ch
:G
ut
en
Ta
g)
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
IN
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Indian Villa
Mitta
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Original Indische Küche,
TER S U M
Heider Restaurant Und Café
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Friedrich-Ebert-Str. 29, Tel. (0331) 270 55 96, Mo-Fr ab 8 Uhr, Sa ab 9 Uhr, So ab 10 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 47
www.cafeheider.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
India Haus
Innenstadt, Lindenstr. 65, Tel. (0331) 280 48 13, Mo-So 11-23 Uhr www.india-haus-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
India Haus Wannsee
M
Potsdam à la carte 2014
Berlin Wannsee, Königstr. 14a, Tel. (030) 48 62 48 69, Mo-So 11-23 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 48
www.indiahaus-berlin.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
INdian Villa
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Hegelallee 5, Tel. (0331) 97 93 31 07, Mo-So 11-23 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 50
www.indian-villa-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Indian Garden
Potsdam à la carte 2014
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
John Barnett
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Kaffeerösterei Junick
2 Apfelstrudel zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den zweiten Apfelstrudel kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
La Copa
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Indian Garden
Berliner Vorstadt, Kurfürstenstr. 35, Tel. (0331) 60 10 99 24, Mo-So 11-23 Uhr
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 51 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
John Barnett
M
Potsdam à la carte 2014
Berliner Vorstadt, Schiffbauergasse 12a, Tel. (0331) 201 20 99, Mo-So 11-24 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 52
www.john-barnett.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Kaffeerösterei Junick
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Linden-/Ecke Gutenbergstr., Tel. (0331) 201 17 89, Mo-Fr 8.30-19 Uhr, Sa/So/Feiertage 10-19 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 55
www.kaffeeroesterei-junick.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
La Copa
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
Babelsberg, Karl-Liebknecht-Str. 126, Tel. (0331) 73 04 27 22, Mo-So 9-23 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 58
www.la-copa.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
La Madeleine
Potsdam à la carte 2014
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Lorado Mirabell
2 gleiche Zwei-Gang-Menüs zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie ein 2-Gang-Menü im Wert von 18,90 Euro kostenlos. Das Menü beinhaltet Salat, ein Steak, eine Ofenkartoffel und Sauerrahm. Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Restaurant LOft
2 Preußische Rinderbraten zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den zweiten Preußischen Rinderbraten kostenlos. Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Ristorante Michelangelo
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
La MAdeleine
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Lindenstr. 9, Tel. (0331) 270 56 00, Mo-So 12-22 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 59
www.creperie-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Lorado Mirabell
M
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 62, Tel. (0331) 70 47 66 77, Di-So 16-24 Uhr
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 63 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Restaurant Loft
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Brandenburger Str. 30, Tel. (0331) 951 01 02, Mo/Di 15-24 Uhr, Mi-Sa 11-24 Uhr, So 11-20 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 66
www.restaurant-loft.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Ristorante Michelangelo Innenstadt, Hegelallee 44, Tel. (0331) 20 12 45 41, Mo-So 11-24 Uhr
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 65 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Nudeltopper
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Noodles
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
PDM − LOunge of nargile
2 Cocktails zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den günstigeren Cocktail kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Piazza Toscana
2 gleiche Vier-Gang-Menüs zum Preis von 1 Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie ein Vier-Gang-Menü im Wert von 46,90 Euro kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Nudeltopper
Potsdam à la carte 2014
Babelsberg, Plantagenstr. 24, Tel. (0331) 74 21 94, Mo-So 16 Uhr - open end
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 69
www.nudeltopper-babelsberg.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Noodles
TER S U
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Brandenburger Str. 25, Tel. (0331) 979 34 63, Mo-So 11-20 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 71
www.noodles-cafe.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
PDM − LOunge of nargile
M
Innenstadt, Lindenstr. 4, Tel. (0152) 02 55 58 11, Mo-So ab 17 Uhr
Potsdam à la carte 2014
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 72 Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
Piazza Toscana
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid-Str. 177, Tel. (0331) 237 84 44, Mo-So 11.30-24 Uhr www.piazza-toscana.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Plantagenklause
Potsdam à la carte 2014
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Poffertjes en Pannekoeken
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Tageskarte.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Sister’S Café
2 selbstgebackene Stücken Kuchen zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den günstigeren Kuchen kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Schloss Kartzow
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Plantagenklause
Potsdam à la carte 2014
Babelsberg, Rudolf-Breitscheid.Str. 85, Tel. (0331) 581 28 09, Mo-So 11.30-22 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 74
www.plantagenklause.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Poffertjes en Pannekoeken
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Mittelstr. 32, Tel. (0331) 60 08 03 86, Di-So 12-20 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 75
www.poffertjes-en-pannekoeken.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Sister’s Café
TER S U
M
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Lindenstr. 2, Tel. (0331) 730 52 32, Mo-So 10-18 Uhr,
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 81
www.sisters-cafe.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Schloss Kartzow
Potsdam à la carte 2014
Kartzow, Kartzower Dorfstr. 6, Tel. (033208) 23 23 23, Mo-Fr ab 12 Uhr, Sa/So ab 9 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 86
www.schloss-kartzow.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Waikiki Burger
Potsdam à la carte 2014
2 Breakfasts zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Breakfast kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S U M
Potsdam à la carte 2014
TER S MU
Potsdam à la carte 2014
Weinwirtschaft
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Zeppelin
2 Cocktails/Longdrinks zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie den günstigeren Cocktail/Longdrink kostenlos. Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Zum Sacrower See
2 Hauptgerichte zum Preis von 1
Gegen Vorlage dieses Gutscheins erhalten Sie das günstigere Gericht kostenlos − außer Sa/So.
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U M
Waikiki Burger
Potsdam à la carte 2014
Innenstadt, Dortustr. 62, Tel. (0331) 86 74 54 15, Mo-Sa 11-23 Uhr, So 11-22 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 88
www.waikiki-burger.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S U
Weinwirtschaft
M
Potsdam à la carte 2014
Potsdam-West, Zeppelinstr. 136, Tel. (0331) 981 55 61, Mo-So 7-23 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 90
www.potsdam.arcona.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Zeppelin
TER S U
M
Potsdam à la carte 2014
Potsdam-West, Zeppelinstr. 39, Tel. (0331) 290 82 64, Mo-So 17-4 Uhr, zu Übertragungen der 1. Fußballbundesliga ab 15 Uhr
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 91
www.zeppelin-potsdam.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
TER S MU
ZUm Sacrower See
Potsdam à la carte 2014
Sacrow, Weinmeisterweg 1, Tel. (0331) 50 38 55, Mo-So 11.30-22 Uhr,
Kurzbeschreibung siehe Eintrag 92
www.rittersaal-sacrow.de
Weitere Gastrotipps: www.stadtmagazin-events.de
Dieser Gutschein gilt bis zum 30.12.2014 – außer an den gesetzlichen Feiertagen und am Valentinstag. Beachten Sie auch die Regelungen zum Gutscheingebrauch auf Seite 50.
Potsdams Stadtplan! Stadtplan auf‘s Handy? Einfach diesen Code scannen!
potsdamzeit 2013 01
Garten
tr.
hs
Bruno -H. -B ü Filch n Beh ring st r.
Am Bö ttcherberg
rstr.
tr.
Baldu
ines
He
Freiligrathstr.
Uhlandstr.
Reuterstr.
Am
d
tra n
11 Be ye 8 r-S tr
Drewitz tr.
erns
St
K.-Wolf-Allee
itz
izw erk
r.
ew
694–696
Alt Dr
He
m
Ricarda-Huch-Str.
tr.
Zu
f
belho
Kirchsteigfeld
699
Ster ns
str.
10 P
r.
chst
rla
r St
de
Be rn ha r Newtonstr.
Galileistr.
Ge
Neuendo
m ze
nder Str.
La
d-
Teltower Str.
tr.
118 –6 94
tholdyStr.
118–601–618–619–690–694–699
rfeld
äfe
Sch
M.-Bar
618
Neue
Gaga
ndor
rinstr . Im
ten N ut hestr.
–98–99
rfer Str.
-S tr. 69 3
as
Dian
rstr. Wa gn ers Be tr. etho ve ns tr.
eg lw
ralle
0–6 96
Str.
M
g-S tr.
Franz -Meh rin
696
Mer ku
August-Be
bel-Str.
Am
Str.
Sport An platz d er S il-Jan andsch olle ningsStr.
Kleine
Em
Grü nstr.
str.
We Str. tz l are rS tr. Pa
Mitte
Ahorn Wetzl arer
enstr .
60 1–6 90 –6 96 –69
118–694–699
eg Rotdornw
istr.
nweg
Pest alozz
amm idend
ldamm
Biberkiez
Bisamkiez
601
11
ildstr . Ziolkowskistr.
Küche 92–9 •6 Wintergar
nd
tra
Stad
St ad
Tir ole r
Ulm
An der alten Zauche
me
Anhaltstr.
ühlen
An d.
Windm
ttstr.
Wa
Fulto nstr.
693
Horst we
g
H.-v.Kleist W. -Str. -K lau sch -Str .
FritzZube il-Str.
We
601–6 90
69 3
Blu
n
Al le e
694
tr. zs eu
694
69 3
Kr
Tu ch mac Kar he rst l-Li r. ebk nec htStr.
es wa w
No
e
Alt
alle ison
Ed
rs tw eg
ll
es te
gg
er
X1–
Geschichte L 4 erlebe 9 0 n
ische & Deutsche
the
r Nu
eld hsteigf Zum Kirc
sb
e
nalle
str. Turm
Rav
. r Str
Fuldae
sch
r te Stern-Cen
en
Beetz weg
lsberg Park Babe
r.
W ol
M
lest
üh
lens
tr.
ing
ssee
r Ch au
orfe
Am
eg
118–601–69 4
Schw arz
fer
tr. ns
Str . er lin
Ber o
ldtr
Hum b
mbo
Ho
691
608–643
69 3
A.-Einstein-Str.
691
lblick a ve
g
Am H
nw e
ae towstr.
60 7
nd
usch
Gluckstr.
Patrizierw
ens tr.
r.
tha lstr .
astr.
Mic he
hofst
Lili en
wit
Str .
Gro ßb eer
Bahn
Am Stern
elb Mitt
Hubertusdamm
Schubertstr Ratsweg .
Bhf Medienstadt
el-S tr.
str.
In der Aue
Dre
p li ne r
-St r.
Ko pp
www.clärchens .de 12
te in
Am Gehölz
arin
eg
Te m
ste in&
!unverzichtbar im Potsdamer Nachtleben ! 80/90er Single Party Charts RockClassiks Schlager Großbeerenstr. 125 • Tel. 0331-280 280 0
Schopenhauerstraße Mö 33, 14467 Potsdam Telefon: 0331 90 37 41 9 69 mm
e Am Hirtengrab
b Tre
Ha Öffnungszeiten: eda nd Täglich uvon th 10 Uhr elsh bis 24 Uhr www.alte N r-stadtwaechter.de of
K
n
D.-Schneider-Str .
603
erstr.
4– 99 –9 93
er Ber
lin
Hu
Jägera
Lang hans str. Am Neu en
Große Weinmeist
rten Ga en Neu
Am 3 60
r. elst bb He
639
inallee
ragen
Puschk
Am Sch
Friedrich-Eber t-Str. Eise nh arts tr.
69 5
9– 63
Friedrich-Ebert-S tr.
r.
609–
elst
hleg Sc
695
llee
692– 639–
nberg Ruine
Schlegelstr . Tieckstr.
638–
609–
603–
tr.
Lindens
tr.
692
Lindens
Dortustr.
M an ge He rst lm r. ho ltz str 93 .
rmann -Allee G.-He
638–
st.
Schopenh auerstr.
Str .
Nedlitzer Str.
e ch alle
ille-
Kirs
Orv
Torno w
tr
sdo r ff s
Kno bel
Sta
dth
eide
dstr.
enlan
chiff hafen Lufts Am
Pirsch heide
er
eg
eig
h Kat
heide
nstr.
.
S
Groß
eg
erw
Jägerst
w
Saarmu
P+R
Die Diskothek
P+R
Stahnsdorfer Str.
r.
Biberw
-Str.
Förster we g
beere
z
Pirsch
P
J.-May
27
Filmpark
P
13
nstr.
it Fr
der
ne-Dietrich-Allee
st
P
694
arle
in
690
Ros ens tr.
13
tr.
uchs
enra
Stub
Bhf Griebnitzsee
P+R
tr.
es
An
Griebnitzsee
Rudolf-Breitscheid-Str.
694
Ste
Sonn
str.
X5–605–606–695
Am Neuen Palais
W Pa rig ht H.- ul-E -St ng Mat elha r. te rn-P rd-S tr. rom en ad e de lsoh nAlle e
tw eg
Am Krongut
Ribbeckst r.
Bornim
nach
le e
a -M
Fontanestr.
tr. tr. ws cho rx-S
rl Ka
www.happyhourpotsdam täglich 17.00 - 04.00 .de Uhr
Vir
Domstr.
Restaurant
führerschein!
Die Bootsvermietung der MARINA AM TIEFEN Schiffbauergasse Bhf Rehbrücke SEE 8 14467 Potsdam 0331/817 0 617
tr. -S
ch
Ko
ert-
Rob
A
tr. -S ert ein h-W Eric
Kurfürstenstr. 52 14467 Potsdam
A, Potsdam
r.
th Nu eg
Happy Hour 2 Tel. 0331 295324
r. ß-St
aa n-M
an
c ru
NEU! Happy Hour
Rudolf-Breitscheid-St r. 58 14482 Potsdam Tel.: 0331 708506
© 2013 SEIPT.MEDI
st
rm
tr. rg-S
He
bu
nal
uxem sa-L
Ro
ke
r.
g g as s e
rx-St
tr. uss
tr. ann-S
um
nik
rte
Zu
nw
hen zc
olf -W Fr.
tr. er-S ec h
Am
nn Fe
Str.
- auch ohne Boots
enn Moosf
Am
an
Waldstadt II
schönsten Seite
Käu
m
stein
r
U nSt r.
.-B s-R nne Joha
Jagen
g
rwe
Ginste
r lle Ke B.-
Zum Kahleberg
Allee under ann- Saarm ich-M
d
Zum
Am Wal
Hase
NEU!
Geldautomat
Fichte
dorf
Lis
M eise
Liquere Store, Poolbillard, Dart
Bundesstraße Parkplatz
ow
Stahnsdorfer Str.
Biergarten • Österreich
hen Eic
Happy Hour Cocktails, Bar,
Am Klubhaus (Babelsberg)
tal Ein Stück Potsdamer
d.
Fähre ViP Kundenzentrum
Ma rlKa
Bir
nd
er Kop
P.-Ne
Foto: Fotolia.com
Am Waldra
Tannenweg
we itz Sp
genstr. Ga
Kle
Waldstadt I er nt
Bus
F
Fahrradverleih
Körnerweg
8–6 19–
-Z ub e il
8 mAm Nuthe
BUS
1
rb ue Sa
Ore n
m Da
uf ksr kuc Kuc
Straßenbahn
P
Virch
14
Fernbahn / Regionalexp Glienicker Str. ress Tram
Krankenhaus
–61
Schlaatz
Kä t
Heinr
ng
g we
ng
nspru
Potsdam von seine
e
601
Ott
tr. -S tz wi oll -K tr. rS itze w Dre 91–93
s
r eite
au
Vogelsa
nh
690
www.vip-potsdam.d
weg
Schilfhof
he
er Heid
0331/6614 - 275
eg
tage
H
w erg nsb
Plan
e Rav
7
Maulbeerallee 4 • 14469 Potsdam Tel.: 0331 505 38 08 • www.drachenha us.de
rode
-Charterboote.de
694
92– 96– 98–99
Am
Filmpark-Linie
Heide
12
Falkenhorst
im
He
g Vogelsan d Am Wal
Templiner See
Althoffstr.
ewall
Damm Milanhorst
en
H
Planta
e
603
Polizei
40
lle
3
6
teig
Prof.-Dr.-Helmert-Str.
nsonstr.
L
Teltowe r
t
X15, tr. 695 rS Charlottenhof-Linie ne pli 605, 606 Tem
nstr.
Baberowweg
str.
ischen Linien
d
tr.
beere
weg
Wald
Potsdam entd ecken
nss
Groß
f-Moos -Str.
st
Lessingstr.
2x in Potsdam
Haltestelle Wassertaxi S-Bahn
cks
WC Toilette
Do na r str.
Stephe
Sieme
–69 3
Rudol Hor
-A
o
nn
en
weg
An
r.
im
inkel Nuthew
str.
d ers Kun
es Br u
r.
1 km
mit den tourist
atz
690
X1
ie Da
n an -M
Ze
Elis
8–6 19–
Dies elst
Teltower tzweg Vorstadt he
ev
Bhf Pirschheide
erpl
.
601
atz weg
Wichgrafstr.
Benzstr.
lon
Am r St
H
enbe
str.
Goethestr.
l-S tr.
14
aa
rfe
Hafen Roed
Babelsberg
uh
Rudolf-Breitscheid-Str.
tr. Schuls
tr. l-S tr.
e rs
Scheffel str.
melwe isstr. Paste urs tr. rnst r.
rl-Gr
Web
tr.
r ge
Tu
Ka
Bhf Babelsberg
Johannsenstr.
eg Ob r W he Ho
g
er
elsb
ab
Garns
94– 99
sterstr.
Glasmei
1
D on arst r.
Sem
Sp ind elst r.
P
Automobiles Café Restaurant
irc Berline hs r StraSSe 88 tr. · 14467 PotSdam www.ga ragedu pont.de
r. St er bi n
ch Kostenfrei erhältli , Pensionen ls te o H r e m a d ts o in P tren der VIP n e z n e d n u K n e d und st
elin
pp
en Möv
kB
r.
ka -S tr
ere
icke lien
str.
e Str.
Dr
rk
e St
Schl
erg
Einsteinturm
Neu
–61
hla
Ko
Wissenschaftspa
r. zelst Men str. andt mbr tr. ns
i-Str. Par -P ule w
hG ac
Jute
P
1
g
rich
see au Ch
Re
ia Tiz
-Vinc
o-da Lo tte
P
Michend.
r te An der Sternwa
Information Stiftung 1 Preußische Schlösser Königstr. & Gärten Abfahrtsort Stadtrundfa hrt
H
1
Griebnitzsee
Park Babelsberg
Kurz
Fr
B ab e lsbe rg
Schloss Babelsberg
8–690–694 –61 01
in He
4
witz a-
L 78
P+R
H.Mar ch
h-List -Str. 6
se
as
sg of
iedh
9 –9
58
e raß
tr.
W iese Hum bol ns dt tr. ri
Friedr ic
Fr.-
Sc
Leiterstr.
500 m
es
Zentrum Ost
P+R
Babelsbe rger Str. P
str. nsee an W Grie bnitz
rstr.
Flatowturm
Rin
Engel –639 –693 s-Str. –695 98 6– –9
ow
0
ard
H
WC
93 2– –9 91
o rn rT
Templiner See
1
th
31
Teleg rafen b
Leon
–9 9
Potsdam Hbf
uha Bra
Templiner Str.
Tiefer See
ring ldt
3 69
6
3 69
W aldm Par k
ng
60 9 – 99 5 –6 0 6 – 8– 60 –9 3– 96 3– 0–60 –9 92 5–58 X1
tr. rS
eg
Nu
Havel
10 –6 12– 614– 631– 638
ke Fin
str.
kt
ige
bens
n Mar
693
1
11
Geschäftsempfehlung Touristinformation
Königstr.
Klein Glienicke
st r.
H
94
Burgstr.
1
P
Humboldt Brücke
1
Türkstr.
Freundschaftsinsel
Schloss Glienicke Glienicker Brücke
H
r.
r St
rline
H
WC
anck-St r.
Hotel Highlight Insidertipp
1
Be
8
Lange Brücke
43–693 8–6 –60 erg 607 u sb
te Al
695
1 63
0–
Ru lenw
tr. el-S
tr.
e Am Alt
Altes Rathaus
H
Havel
rder 693
hlerts
t
tr.
607–693
ns
91– X 5–
P
P
ee
10
Berliner Vorstadt
SchiffOtto bauergasse Hans Theater
l Am Kana P
Stadtschloss
MaxPl
pz Lei
r
an
606
wall
we anns
r
wer
H
X15– 580–
F
Hermannswerde
fstr.
Filmmuseum Polizei
Küssels
H
m
11
tr.
P
tgarten
F
1 9 –9
98
Her
P
Yorcks
43
Volkspark Glienick e na ll
ülle
P
r.
69 2
stho
Po
Breite18 Haus der Brandenburg.Str. Preuß. Geschichte Nikolaikirche
f
H
603–609–638
P
Am Lus
de
5 69 31– –6 580
8
WC
Platz d. Einhei
P
s
Mittelstr. Viertel 24 33 Gutenbergstr. 39 P
Zentrum
str.
1
30 23
610–612–61 638–639
Kiez
Bhf Charlottenho
98 4–
–9
91
44
Hebbelstr.
03 X15–6 2 14–69 612–6
31
–6
10 –6
06
–6
05
–6
80
–5
1
Jägerstr.
61
2–
61
1
H
Nag
5–
tr. rs ue 4
Maybachstr.
X5
29 14 enstr. Kurfürst P 42 ee Hegelall WC Nauener Tor Holländische Leiblstr.
38 25
5–609
X5–603–60
tr. B.-v.-Suttner-S
Behlertstr.
Rathaus
r. est Se
Heiliger See
Be
ha
X1
lin
Zep
9
273
Dampfmaschinenhaus
P
r.
str.
pe
98 4–
695
Hegelallee 34
ge-Str .
37 36 Gutenbergstr. 7 28 17 6 Str. Brandenburger 20 40 22 WC P Brandenburg 16 er Charlottenstr. 19 26 Tor 4–631
–9
91
P
H.-Lan
rm
estr. Immense
t ns eli pp Ze
hstr.
11
He
tr. Forsts
Im Boge n
610
WC
–692–
8–639
09–63
603–6
21 nsso uci H
91–94–98
Schillerstr.
695
str. Gontard
.
Weinb
n. Sa
Auf d. Kiewitt
Haeckelstr.
Stormstr.
Falkenhof Potsdam Greifvögel hautn ah erleben
Kastanienallee
Kantstr.
Potsdam West
3
X5–605–606–
r.
Nansenstr.
f
610
r-Scholl-St
Feldweg
ergstr.
ope n
g
str.
t ma-S H.-Tho
Sch
Zimmerstr.
Lennéstr.
Sellostr.
Schloss Charlottenho X5–605–606–
Geschwiste
Bhf Park Sanssouci
Werderscher Weg
www.waldhaus-potsdam .de Tel.: 0179 / 69 69 455 oder 0331 / 27 07 687
273
Friedenskirche Allee
ewe
we Ulan enweg g
Gregor-Mendel -Str.
Feuerbac
Clara-Zetkin-Str.
Am Wildpark
Hans-Sachs-Str.
Kaiserbahnhof
Brandenburger Vorstadt
Römische Bäder
Park Charlottenhof
Carl-v.-Ossietzky-Str.
m
WC
Voltair
tano
Marmorpalais WC
Birk en
603
Alleestr.
92–96
WC Schloss Sanssouci
Chinesisches Teehaus
Kolonie Alexandrowka
Reiterweg
oOtt
istor. Mü hle
e
P
1
1 1
Sch wa ne
ia Tiz str. cklin Bö
rten
H Zur
Histor. Mühle
elalle
695
g ewe tair Vol Bren
P tr. rks Pa
273
WC
692
Papp
eg kew
Jungfernsee
Neuer Garten
ss t r.
a en G Ne u
P
r.
rsiu
Nauener Vorstadt
WC
Schloss Cecilienhof
Am
r dte ste
0
ss. Kolo Ru
Moorla
P
Müh
Born
695
P+R
61
he rD am
erie
tlerst
Pe
Alexander Newski-Kapelle
92– 96
Herausgeber: SeiptMedi a / Stadtmagazin EVENTS, Bertha-von-Suttner -Str. 23. 14469 Potsdam, info@stadtmagazin Tel. 0331-201 65 70, -events.de, www.stad tmagazin-events.de
H
tberg
Belvedere auf dem Pfingstberg
e ni
612–614
Weg
z
Orangerie
WC
erallee
Sat
Jägervorstadt
Park Sanssouci
Neues Palais
Am Neuen Palais
We r de rs c
Ruinenberg
WC
41
gebung
g
Han
Pfings
er Weg Nikolsko
at
4
rg
Ora
ng
Lindenallee
heu
692
St r.
An d.
Am
de
WC
Kiepen
92
e
273
4 Drachenhaus
Esplana
r-Kl
r.
Krongut Bornstedt
Maulbeer allee
th-Str .
Biosphäre
Am
P
de
elalle
P
Grabenstr.
Belvedere auf dem Klausberg 69 5
an
2
Volkspark
einSt
pl
61
chenbe
5–606
ex
Papp
Eichenallee
Am Dra
X5–60
tr. Bornstedt ns seAm Teufelsgraben
in-Bar
Al
rw eg
612–614–698
ul
d un Am
e
str.
Erw
de
WC
Sch
Ch
ss e
en
Am
2
ho
r.
au
ds
un
en
lzst
er edt dst Lin
Hotel am Großen Waisenhaus Lindenstr. 28/29 · 14467 Potsdam Telefon: +49 (0)0331.60 1 07 80 post@hotelwaisenhaus www.hotelwaisenhaus .de .de
in
Fli e
Str. Blumenstr.
ar
WC
96
mer
Ha
P
tsda
th
Kaiser-Friedrich-Str.
ch
bich
Po
Ka
»Geschichte atmen«
Eiche
tsstr.
ebus
Th aer str .
273
Hotel am Großen Waisenhaus
Altes Rad
Am
Laus
Er ichMen
Zum
8
609–638–639
st r .
Am und se n
69 2–69
Dortustr.
Flor astr.
Hugstr. ergstr.
weg
612 –6 14–
Georg-Hermann-Allee
Herzb
L9
uden
Stadtplan auf's Handy ? -> Einfach diesen Code scannen!
Potsdam und Um 96
Herzberg
Sta
Pot sda me rS tr.
ee Chauss dter Lindste
Am Großen
Pa nn en ber gst r.
273
Am W indm üh l en be rg
Der Stadtplan für
Bornim
8
GdP_AZ_78x72_RZ.in
dd 1 19.03.2013 19:04:52 Uhr
Sie möchten Auslagestelle werden oder ein Werbefeld für die nächste Ausgabe buchen? Tel. (0331) 201 657-0
Es IST Nie zu Früh für Nudeln
BRANDENBURGER STRASSE 25 . 14467 POTSDAM . TELEFON + 49 331 979 34 63 HAUSGEMACHTE NUDELN TRADITIONELLE STEINOFENPIZZA KNACKIGE SALATE ITALIENISCHES EIS KUCHEN KAFFEESPEZIALITÄTEN