thx a lot! Danke sagen an unsere Freiwilligen :: S. 1
Erneuerung des PPÖ-Ausbildungssystems :: S. 4
1/12 www.pfadfinderInnen.at
s
o
m
m
e
r
A
U
S
G
A
B
E
Inhalt Editorial 1 Impressum 6
Themen Mauthausen-AußenlagerBegleitungen ������������������������������� 5 Schwerpunkt Leben aus dem Glauben – nur einer von acht?..... 7 Unterstützung bei Scheidungen.... 8 Fuck-U-Shima – nachhaltige Energie... 8
Berichte thx a lot !...................................... 1 1st inter-regional Agora, Kandersteg..................................... 3
Einfach nur Danke ....................... 3 Growth for Quality, Kopenhagen.. 6 Gilwellparkgruppentreffen............ 6
Fotos: © PPÖ/Thilo Hauschild, Raphael Köllv, Gerald Raab, Uli Schueler
Infos & Termine
Von Terry Pribil Im Jänner stand die Anmeldezahl zum Dankeschönevent für alle Ehrenamtlichen der PPÖ – kurz „thx a lot“ – noch bei 35 TeilnehmerInnen, mein Puls war relativ entspannt. Als dann aber kurz vor Anmeldeschluss 630 PfadfinderInnen das Scout Camp Austria belagern wollten, hatte ich Herzklopfen. 23 Workshops von „Krisenmanagement“ über „Medienkompetenz“ und „Schmieden“ bis hin zu „Geschichten am Lagerfeuer“ und „Jugendpartizipation“ boten ein spannendes Programm zu Beginn. Tags darauf gab‘s eine Zeitreise mit
äußerst kreativen Kostümen und abwechslungsreichen Stationen, abschließend ein fetziges Livekonzert. Gute Küche und viel Freizeit, war das denn genug? Das Feedback war nicht nur gut, es war begeisternd und motivierend für alle, die diese Veranstaltung organisiert haben. thx a lot! Der ppö brief hat sich diesmal etwas verspätet, kommt dafür aber umso voluminöser (Wandkalender, Poster, spannende Berichte,...). Dankeschön allen Beteiligten. Eure Berichte für die nächste Ausgabe, Lob und Kritik könnt ihr bis 27. August an redaktion@ppoe.at mailen, wir freuen uns drauf!
Detailplanung Logo, Fanpage, Trikots und passende Räder mussten her. Einen Tag vor dem thx a lot traf sich das Team in Salzburg (im Hauptquartier des Racing Teams) um die letzten Vorbereitungen zu vollenden, Postkarten zu schreiben und die Räder zu satteln. Freitag starteten sie dann bei strahlendem Sonnenschein ihr Abenteuer. Die Route führte dem Mozartund Salzkammergutradweg entlang über den Mond- und Attersee hin nach St. Georgen zum Scout Camp Austria. Nach 6 Stunden reiner Radlzeit, 68 Kilo- und unzähligen
GuSpBuLeiLa „Woman vs. Wild“ .. 4 CaExBuLeiLa 2012 „STS“.............. 4 Vision2020 wirkt weiter: Visionen und Ziele des GL-Arbeitskreises.... 5 GL-Seminar Große Gruppen........ 5 BZW: Visionen, Biosphärenpark... 9 Werken mit den Taschenmesser... 9
PLANET‘13, Oberösterreich........ 12
Höhenmetern (wo zum Teil die Räder geschoben mussten) war das Team echt erleichtert, am späten Nachmittag die letzte Herausforderung (den Eggenberg vor dem SCA) erklommen zu haben. Der Empfang am thx a lot war dann ein freudiger – Danke an dieser Stelle an alle, die im Zieleinlauf gewartet, gewunken und gejubelt haben! „Rückblickend müssen wir eingestehen, dass das Abenteuer doch ziemlich anstrengend war, sich aber ausgezahlt hat. Es hat viel Spaß gemacht, wir haben das traumhaft schöne Salzkammergut und unsere persönlichen Grenzen erkundet.“ Bereuen tun wir es sicher nicht und stolz sind wir allemal (sehr sogar!), ein weiteres Abenteuer des Peter Alexander Racing Teams ist jedoch vorerst nicht geplant.
Das Peter-AlexanderRacing-Team aus Dornbirn
Erneuerung des Ausbildungssystems... 4
World Scout Moot 2013............. 12
Poster Helfen mit Herz und Hand – Tansania Mittelseite zum Herausnehmen
Bei Unzustellbarkeit bitte zurück an: PfadfinderInnen Österreichs A-1170 Wien, Stöberplatz 12
P.b.b. Verlagspostamt A-1050 Wien, Zulassungsnr. GZ 02Z033410 M
Editorial
Daniela, neues Bundeswichtel...... 2
Nutzloses Pfadiwissen ................ 12
Foto: © Julia Krepl
Danke sagen an alle – das war das thx a lot! – Pfadfinder sind leider geil! (Zitat Wolfgang Sassik)...
BuWiWöLeiLa „Vienna Calling“ . 2
Vermischtes ..................... 7, 10, 11
Das Peter Alexander Racing Team am thx a lot 2012 „Wir sind aus Dornbirn und wir sind mit dem Fahrrad da!“ Die Idee, zum Leiterevent nach St. Georgen mit dem Fahrrad anzureisen, entstand aus Vorfreude aufs thx a lot. Christina, Betty, Ella und Julia sind motivierte Pfadfinderinnen aus Dornbirn und sich einig, dass mit dem Fahrrad anzureisen nicht nur sehr umweltfreundlich und passend zum Jahresthema „5vor12“ wäre, sondern auch ein Heidenspaß! Die Aktion von Dornbirn aus zu starten, schien doch ein wenig übertrieben - Salzburg als Ausgangspunkt war um einiges realistischer. Die Route führte sie von See zu See durchs Salzkammergut und so war die Namensfindung nicht mehr schwierig und das ‚Peter Alexander Racing Team’ geboren.
Seminar „Alles Theater“ ............... 2