PR-Journal Newsletter

Page 1

3IHIIHUV 35 1HZVOHWWHU Nr. 373 / 10. KW 2013 Und hier das Inhaltsverzeichnis des 373. Newsletters des PR-­Journals (die gewohnten Kompaktmeldungen finden Sie jeweils am Ende der einzelnen Rubriken -­ mit zusammen weiteren 63 Einzelmeldungen): 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. 24. 25.

22 Fragen und Antworten zum Leistungsschutzrecht Wachholz folgt Nowicki als Unternehmenssprecher bei McDonald’s Deutschland Lob von deutschen Journalisten für die Arbeit von PR-­Agenturen Presseportale im Vergleich Schmuck neuer Board Director bei Hill+Knowlton Klaas wechselt von der Automobilindustrie an die Deutsche Börse Personalien compact -­ Agenturen (8) (10. KW-­2013) Personalien compact -­ Sonstige (10) (10. KW-­2013) Personalien compact -­ Unternehmen (14) (10. KW-­2013) Piroth.Kommunikation meldet vier neue Kunden Etats compact (17) (10. KW-­2013) Agentur Tippingpoints in Bonn gegründet Agentur Talkabout Communications vor dem Aus Startschuss für die Econ Awards Unternehmenskommunikation Branche compact (6) (10. KW-­2013) Pro und Contra Autorisierung Öffentlich-­Rechtliche Gewinner der Radio-­ MA Social Media Intelligence von Hotwire-­PR Blogger Relations auf der Reisemesse ITB Facebook präsentiert neuen News-­Stream Klaus Eck: Corporate Blogs für die Influencer Relations nutzen Social Media compact (6) (10. KW-­2013) PR-­Interview Nr. 89. Michael Paul: Lobbyisten sind nicht die einzige Quelle Gericht: Unser feines Ostermenü in drei Gängen DAPR-­Service: Ausbildung und Volontäre aus einer Hand

26. Marketingfachwissen für PR-­Experten 27. Bewerbungsschluss für Masterstudiengang an der Hochschule Hannover am 26. April 28. Bildung compact (1) (10. KW-­2013) 29. Euro-­ und Verschuldungskrise war das Top-­ Thema des Jahres 2012 30. Neue Bitkom-­Studie zum Social-­Business von IKT-­Unternehmen 31. Umfrage bei Wirtschaftsjournalisten: Bestnoten für Schäuble und positive Konjunkturerwartungen 32. Medienforum NRW: Zutritt nur für geladene Gäste 33. Termine compact (1) (10. KW-­2013) 34. Pressedienste wieder zu wertvollen Nachrichtenquellen machen 35. Jobbörse 36. Impressum Mit den besten Wünschen für Sie und Ihre Arbeit und Grüssen von Site zu Site Ihr Gerhard A. Pfeffer und das PRJ-­Team

Seite 1 22 Fragen und Antworten zum Leistungsschutzrecht Das Leistungsschutzrecht hat bis zu seiner Verab-­ schiedung im Bundestag am 1. März heftige Dis-­ kussionen in den Medien und im Internet ausgelöst. Auch danach haben sich die Gemüter noch nicht abgekühlt. Während die Befürworter in den Ver-­ lagen ihre Rechte dadurch besser gewahrt sehen, bemängeln die Kritiker nicht zuletzt die mangelhafte handwerkliche Ausführung des neuen Gesetzes. Wie sind diese Einwände zu bewerten? Wie fällt eine juristische Betrachtung aus? Der Diplom-­ Finanzwirt, Rechtsanwalt und Experte für Online-­ recht Thomas Schwenke, Berlin hat in einer Fleiß-­ arbeit ein umfangreiches FAQ zum Leistungs-­ schutzrecht zusammengestellt. In leicht verständ-­ licher Sprache beantwortet er 22 Fragen zum neuen Gesetz. Was ist der Sinn hinter dem

-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­-­ Pfeffers PR-­NL Nr. 373 (12. März 2013) -­ Seite 1 Statistik 2012: 438.500 Visits;; 1,18 Mio. PageImpressions;; 10.903 Newsletter-­Empfänger;; 646 Stellenanzeigen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
PR-Journal Newsletter by PR Journal - Issuu