150 Jahre
Kohlhammer Deutscher Gemeindeverlag
Landesrecht
Niedersachsen
Robert Thiele
Thiele/Schiefel
Joachim Rose
Wolff-Dietrich Barth
Niedersächsisches Kommunalverfassungs gesetz
Niedersächsisches Kommunalwahlrecht
Niedersächsische Bauordnung
Kommentar
Kommunales Haushaltsrecht Niedersachsen
Textausgabe hrsg. vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund
4., überarb. Auflage 2016 XIII, 290 Seiten. Kart. € 52,– ISBN 978-3-555-01648-1
2. Auflage 2011 X, 418 Seiten. Kart. € 36,90 ISBN 978-3-555-01535-4
3. Auflage Ca. 210 Seiten. Kart. Ca. € 11,– (Mengenpreise auf Anfrage) ISBN 978-3-555-01850-8
Nachbarrechtsfibel für Niedersachsen
Neu!
Dieses Werk ermöglicht den Einstieg in die Materie und stellt eine wertvolle Hilfe für alle mit dem Kommunal verfassungsrecht Befassten dar.
Die 4. Auflage des nach wie vor einzigen Kommentars zum NKWG berücksichtigt alle erfolgten und anstehenden Änderungen und bietet weiterhin zuverlässig Hilfestellung bei der Anwendung und Auslegung des niedersächsischen Kommunalwahlrechts.
Robert Thiele
Sabine Basala
Kommentar hrsg. vom Niedersächsischen Städte- und Gemeindebund
Eine Einführung für Grundeigentümer in das in Niedersachsen geltende Nachbarrecht mit einem Anhang der wichtigsten Rechtsvorschriften 14., überarb. Auflage Ca. XVI, 162 Seiten. Kart. Ca. € 22,– ISBN 978-3-555-01763-1
Neu!
Niedersächsisches Kommunalabgaben gesetz 2013. VIII, 236 Seiten. Kart. € 34,90 ISBN 978-3-555-01424-1
2011. 540 Seiten. Kart. € 49,90 ISBN 978-3-555-01531-6
Bullerdiek/Brinkmann/Freise
Vergaberecht in Niedersachsen Praxishandbuch für Verwaltung und Wirtschaft Loseblattausgabe Gesamtwerk 628 Seiten inkl. Ordner € 139,– ISBN 978-3-555-20319-5
Robert Thiele
Niedersächsisches Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit
Anlass für die Neuauflage ist die Neubekanntmachung des Niedersächsischen Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit vom 21. Dezember 2011. Ziel des Kommentars ist es erneut über das aktuelle Recht zu informieren und bei der Vereinbarung kommunaler Zusammenarbeit Hilfestellung zu geben. Das Werk stellt daher wiederum sowohl für die Mitarbeiter in den Verwaltungen als auch für Kommunalpolitiker eine aktuelle und praxisbezogene Hilfe dar.
Das kommunale Abgabenrecht ist für die kommunale Finanzwirtschaft in Niedersachsen von zentraler Bedeutung, da die gemeindlichen Steuern, Gebühren und Abgaben auf dieser Grundlage erhoben werden. Die Autorin erläutert das Niedersächsische Kommunalabgaben gesetz in kompakter und praxisnaher Weise. Die einschlägige Rechtsprechung und Literatur sind auf neuestem Stand eingearbeitet.
Die bewährte Vorschriftensammlung enthält insbesondere die für Baumaßnahmen maßgebenden Vorschriften des Bauordnungsrechts, städtebaulichen Planungsrechts, Denkmalschutzrechts, Immissionsschutzrechts, Naturschutzrechts über Eingriffe in Natur und Landschaft, Straßenrechts zur Zulässigkeit baulicher Anlagen an Kreis-, Landes- und Bundesstraßen, Umweltrechts über die Umweltverträglichkeitsprüfung. Barth/Mühler
Abstandsvorschriften der Niedersächsischen Bauordnung Kommentar 4., überarb. Auflage 2013 XIV, 186 Seiten mit 81 Abb. Kart. € 38,90 ISBN 978-3-555-01594-1 Der Kommentar erläutert unter Berücksichtigung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur die in der Neufassung der NBauO vom 3. April 2012 strukturell und inhaltlich erheblich geänderten Abstandsvorschriften.
Kommentar 2. Auflage 2013 XIII, 108 Seiten. Kart. € 29,90 ISBN 978-3-555-01579-8
15. Auflage 2015 IX, 540 Seiten. Kart. € 42,99 ISBN 978-3-555-01759-4
Friedrich-Wilhelm Warnecke
Neu!
Niedersächsisches Kommunalverfassungs gesetz
Textausgabe mit weiteren Vorschriften des öffentlichen Baurechts
Hans Rösner
Brandschutz Niedersachsen Dieses Praxishandbuch soll den Auftraggebern der öffentlichen Hand und Unternehmen, die sich um öffentliche Aufträge bewerben, praktische Hilfestellung für das Vergabeverfahren geben. Die Verfasser stellen dabei den gesamten Bereich des Vergaberechts in Niedersachsen kompetent und praxisnah dar.
Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften der obersten Landesbehörden sowie praktische Organisations- und Arbeitshilfen des Landesfeuerwehrverbandes 4., neu bearb. Auflage Loseblattausgabe Gesamtwerk 3.614 Seiten inkl. 3 Ordner € 189,– ISBN 978-3-555-20280-8
150 Jahre
Kohlhammer Deutscher Gemeindeverlag Scholz/Runge
Heinz Rose
Niedersächsisches Brandschutzgesetz
Jagdrecht in Niedersachsen
Kommentar
Kommentar
8., erw. und überarb. Auflage 2014 XXII, 618 Seiten mit 89 Abb., 11 Tab. und 3 Karten. Kart. € 69,– ISBN 978-3-555-01516-3
33., überarb. Auflage 2015 XIV, 508 Seiten. Kart. € 34,99 ISBN 978-3-555-01787-7
Seit dem Erscheinen der Vorauflage haben sich zahlreiche für den Brand schutz und die Hilfeleistung bedeutsame Rechts- und Verwaltungsvorschriften geändert. Diese Änderungen haben eine umfassende Neubearbeitung der Kommentierung des Brand schutzgesetzes und von zahlreichen Verordnungen erforderlich gemacht. Thomas Horn
Niedersächsisches Bestattungsgesetz Kommentar 2. Auflage 2009 XIV, 330 Seiten mit 13 Tab. Kart. € 36,– ISBN 978-3-555-01446-3
Landesrecht
Niedersachsen Studienreihe Öffentliche Verwaltung Joachim Rose
Hans-Jürgen Thies
Wild- und Jagdschaden 9. Auflage 2011 XV, 220 Seiten. Kart. € 22,– ISBN 978-3-555-01527-9
Kommunale Finanzwirtschaft Niedersachsen Grundriss für die Aus- und Fortbildung 7., überarb. Auflage Ca. 680 Seiten. Kart. Ca. € 35,– ISBN 978-3-555-01797-6
Die gründlich überarbeitete 33. Auflage bringt den Kommentar auf den Stand der Gesetzgebung vom 1. Juli 2015. Abgedruckt sind alle Bestimmungen, deren Kenntnis für den Jagdbetrieb und für die Verwaltungspraxis erfor derlich ist. Ausführlich kommentiert werden vor allem das Bundesjagd gesetz, insbesondere der neue § 6a (Befriedung von Grundflächen aus ethischen Gründen), und das Niedersächsische Jagdgesetz. Die Erläuterungen und Hinweise sollen nicht nur denjenigen zum besseren Verständnis dienen, die sich auf die Jägerprüfung vorbereiten müssen, sondern auch beruflich mit Jagd und Jagdrecht befassten Personen sowie Jägern und Grundeigentümern eine möglichst verlässliche und dennoch handliche Arbeitsgrundlage bieten.
Neu!
Der bewährte Grundriss erläutert fundiert das aktuelle niedersächsische Haushaltsrecht mit der Planung und Durchführung des Haushalts sowie dem Jahresabschluss einschließlich der Bilanzierung und dem Gesamtabschluss. Der Grundriss umfasst ferner die Themen Finanzmittelbeschaffung, kommunaler Finanzausgleich, doppelte Buchführung, Kassenwesen, Kosten- und Leistungsrechnung und wirtschaftliche Betätigung. Auch dem kommunalen Abgabenrecht ist ein umfangreiches Kapitel gewidmet.
Die 9., überarbeitete Auflage gewährl eistet Sicherheit bei der Geltendmachung und Berechnung von Wild- und Jagdschäden durch: · Ausführliche und praxisnahe Darstellung der Verfahrensvorschriften · Zahlreiche Beispiele aus der Rechtsprechung · Waldwertermittlungsrichtlinien · Richtsätze für die Bewertung von landwirtschaftlichen Kulturen · Erfahrungssätze für Maschinenring-Arbeiten · Berechnungsgrundlagen und -tabellen · Formblätter mit Mustereintragungen · Rechts- und Verwaltungs vorschriften aller Bundesländer
W. Kohlhammer GmbH · 70549 Stuttgart · Tel. 0711 7863-7280 · Fax 0711 7863-8430 · vertrieb@kohlhammer.de · www.kohlhammer.de
Bestellschein
Expl.
ISBN 978-3-555-
Autor, Titel
Preis
Firma/Behörde: Vorname, Name:
Ich bestelle aus dem Verlag W. Kohlhammer, 70549 Stuttgart, durch:
Straße: PLZ / Ort: E-Mail: Ich bin damit einverstanden, dass mich der Verlag W. Kohlhammer per E-Mail regelmäßig über relevante Fachliteratur informiert. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Widerrufsrecht: Sie haben das Recht, die Bestellung innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung zu widerrufen. Der Widerruf bedarf keiner Begründung, hat jedoch schriftlich oder durch Rücksendung der Ware an Ihren Buchhändler oder an die Dienst am Buch GmbH , 70549 Stuttgart, zu erfolgen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware (Datum des Poststempels). Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Datum:
Stand: 05/16. Preise z.Z. der Drucklegung. Änderungen und Irrtum vorbehalten.
Unterschrift:
Bei Bestellung über den Verlag: Die Auslieferung und Rechnungsstellung erfolgt durch die Dienst am Buch GmbH, 70549 Stuttgart | Ein Unternehmen der Kohlhammer-Gruppe. Die genannten Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Zusätzlich berechnen wir bei Direktbestellung die zu marktüblichen Konditionen anfallenden, tatsächlichen Versandkosten entsprechend dem Gewicht der Lieferung.