2 minute read

Manifestatiounen

So meistern Sie den Alltag

Bei Ihnen kündigt sich Nachwuchs an und Sie möchten sich optimal auf das Leben mit einem Säugling vorbereiten? Vom Baby- bis zum Kleinkindalter haben wir zahlreiche Tipps für Sie zusammengetragen, z.B. darüber, welche Anschaffungen besonders ratsam sind und woran ebenfalls noch zu denken ist.

ERSTAUSSTATTUNG FÜR’S BABYZIMMER DER KOMBIKINDERWAGEN LIEGT VOLL IM TREND

Noch bis in die späten 1980er Jahre war es üblich, zunächst einen Kinderwagen mit Wanne zu nutzen. Waren die Kinder ungefähr ein Jahr alt, wurde er von einem Sportwagen abgelöst. Heute können sich werdende Eltern diese Doppelanschaffung sparen, wenn sie einen Kombikinderwagen kaufen. Wer praktisch denkt, greift zum Kombikinderwagen, bei dem sich die Wanne mit wenigen Handgriffen in eine komfortable Babytragetasche verwandeln lässt.

Die Einrichtung für das Kinderzimmer sollte spätestens zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin komplett sein. Zur Grundausstattung gehören ein Babybettchen, eine Wickelkommode und ein Kleiderschrank. Schlaue Eltern greifen zum „mitwachsenden“ Kombibett, das sich mit dem Heranwachsen der Kinder in ein Juniorbett verwandeln lässt. Dabei dient die integrierte Wickelkommode später als Nachtschrank. Besonders praktisch sind Kombibetten mit einer großen Schublade unter der Liegefläche. Sie bietet viel Stauraum für Spielzeug. Aus Gründen der Sicherheit für das Kind und zur Schonung des Rückens der Eltern raten Experten zum Babybett mit höhenverstellbarem Lattenrost.

Fir d’Gebuert e klengen Unhänger

by Sandy Streff

BABY- UND KINDERSCHUHE IMMER NEU KAUFEN!

Leider haben viele Kinder im späteren Leben Probleme mit den Füßen, wenn sie die Schuhe der älteren Geschwister „auftragen“ mussten. Orthopäden und Kinderärzte raten von dieser Praxis ab, auch wenn sie den Eltern Geld spart. Lauflernschuhe und Kleinkinderschuhe müssen perfekt passen. Nur so bieten sie einen guten Halt und unterstützen ein optimales Wachstum der Füße und eine gute Entwicklung der Fuß- und Unterschenkelmuskulatur. Wer seine Kinder mit gebrauchten Schuhen versorgt, riskiert beispielsweise die Bildung eines Knick-, Senk- oder Spreizfußes. Alle drei Varianten verursachen nicht nur Schmerzen, sondern tragen dazu bei, dass die Kinder im Erwachsenenalter vermeidbare Sehnenerkrankungen und Probleme beim Schuhkauf bekommen. SCHAFFEN SIE ERINNERUNGEN AN DIE BABYZEIT!

In einem Punkt sind sich die meisten Eltern einig: Die Babyzeit geht viel zu schnell vorbei. Deshalb ist es wichtig, von Beginn an schöne Erinnerungen festzuhalten: Dazu gehören Schnappschüsse und Videos, die heutzutage praktischerweise mit dem Smartphone aufgenommen werden können. Diese ersetzen jedoch kein professionelles Shooting bei einem Fotografen. Die Profis wissen ganz genau, wie sie die Kinder mit und ohne Eltern in Szene setzen können. Sowohl die dabei entstehenden Fotos als auch Fotobücher sind gut dazu geeignet, sich bei all denjenigen zu bedanken, die Geschenke zur Geburt überreicht haben.

‐DÉI NEI KOLLEKTIOUN ASS DO!

CENTRE COMMERCIAL LAANGWISS 1 · JONGLËNSTER · WWW.UPTODATE.LU

This article is from: