7 minute read
MËLLERDALLER REZEPT
from Sauerzeidung 382
by Presss sarl
WEIL IHRE AUGEN EINZIGARTIG SIND: BIOMETRISCHE GLEITSICHTGLÄSER
Erleben Sie bestes Sehen mit einer Gleitsichtbrille, die auf einem allumfassenden biometrischen Augenmodell basiert.
Jetzt 100 € Preisvorteil sichern
Jetzt einlösen bis 28.02.2021
100€ GUTSCHEIN FÜR BIOMETRISCHE GLEITSICHTGLÄSER VON RODENSTOCK
Nähere Informationen in Ihrem Geschäft oder unter www.diebrille-doemer.de
Die Brille Dömer
Trierer Str. 21a | Bitburg | Tel. +49 6561 3971 info@diebrille-doemer.de
Dömer S. á r.l.
Nonnemillen-Center | Echternach | Tel. +352 2672 1007 echternach@diebrille-doemer.de
dömer
Der Grund, auf dem alles steht – ein guter Fußboden!
Ein Fußbodenbelag muss nicht nur strapazierfähig, fußwarm und pflegeleicht sein, er soll dazu noch gut aussehen! Als Basis eines jeden Raumes gibt der Fußboden in Material und Farbe den Ton im Haus an. Die Wahl muss gut überlegt getroffen werden. Während im Kinderzimmer, in der Küche und der Diele robustes Material sinnvoll erscheint, sollte in Schlaf- und Wohnräumen ein Ambiente der Gemütlichkeit entstehen.
Natürliche Materialien wie Holz sorgen für ein besonderes Wohlgefühl
Parkett aus Echtholz sorgt für wohnliche Gemütlichkeit im Raum. Ob klassisch verlegt, als Stabparkett, Hochkant-Lamelle, Schiffsboden-Verband oder Fischgrätmuster – alles ist möglich. Die Variationen in der Optik sind vielfältig und Liebhaber von Holz sind sich einig – es ist nachhaltig, hochwertig, natürlich und beständig. Selbst eine Reparatur durch Abschleifen und eine gute Behandlung der Oberfläche lässt einen Holzboden in neuem Glanz erstrahlen. Als Alternative zum massiven Holzparkett mit den Vorteilen von Echtholz lässt sich das Fertigparkett schnell und einfach verlegen. Die Variationen an Verlegemustern und Holzarten sind groß und es wird ab Werk bereits versiegelt. Eine Oberflächenbehandlung ist völlig unnötig. Fertigparkett ist gleich nach dem Verlegen begehbar.
Laminat – die günstige Variante zum Holz
Als vor etwa drei Jahrzehnten das pflegeleichte Laminat mit dem unverwechselbaren Design in Buche auf den Markt kam, war es lediglich in verschiedenen Schattierungen unter einer Oberfläche von Melaminharz erhältlich. Über die Jahre mauserte sich das Laminat in verschiedenen Varianten von rustikal bis modern, als Dielen oder im weißen Holzboden-Look zu einer echten Konkurrenz des Fertigparketts. Durch die Klickverbindung ist es leicht zu verlegen.
Mediterranes Flair durch natürlichen Stein oder Fliesen
Ein ganz besonderes Ambiente bietet der Naturstein. Der völlig aus Naturmaterial bestehende Bodenbelag begeistert durch seine individuelle Optik und enorm hohe Strapazierfähigkeit. Jeder Stein ist ein Unikat und keine Platte gleicht beim Verlegen der anderen. Unterschiedliche Einschlüsse, Schattierungen und Farben bringen Leben in die Räume. Wofür Sie sich auch entscheiden, Naturstein-Bodenbeläge werten die Räume auf. Die Keramikfliese als Klassiker für Bad, Küche und Flur bietet für innen und außen unzählige Möglichkeiten in jedem Bereich. Fliesen erfreuen sich großer Beliebtheit durch ihre Wasserdichte und leichte Reinigung. Verschiedene Optiken, Formen wie rund oder eckig, XL-Maße oder winzig klein, dezent oder auffällig als Hingucker – alles ist möglich. Selbst Holz-, Granit- oder Marmoroptik eröffnen aktuell ganz viele Gestaltungsmöglichkeiten.
Böden ohne Fugen
Während bis vor kurzem der Estrich nur als eine Basis für den Bodenbelag diente, wird der Sichtestrich aktuell auch gerne für Lofts im Industrie-Look verwendet und erfreut sich besonderer Beliebtheit. Seinen besonderen Charme erhält der Boden durch seine Sichtbeton-Optik auf Zementbasis. Ob Umbau oder in Neubauten – Sichtestrich eignet sich immer als Bodenbelag. Den urbanen Charakter erhält er durch sein Design, welches auch rauem Mauerwerk ähnelt. Professionelle Fachbetriebe führen Sichtestrich in hoher Qualität aus. Durch eine Versiegelung der Oberfläche lassen sich Einfärbungen des Bodens oder verschiedene Grade von Glanz realisieren.
Der klassische Bodenbelag – Teppichboden
Mit seiner Haptik und dem angenehmen Gefühl beim Laufen punktet ein weicher Teppichboden noch immer, wenn es um Wohnlichkeit geht. Je nach Größe und Raum sind Material und Design sehr wichtig. Wenn Sie stark beanspruchte Bereiche wie Flure oder Kinderzimmer mit Teppichboden verlegen möchten, sollten Sie einen kurzen Flor unter 1,5 Zentimeter verwenden. Weiche Beläge mit hohem Flor eignen sich für Wohnräume gut.
Welcher Fußbodenbelag für Ihre Zwecke der richtige ist, hängt natürlich auch von den Eigenschaften ab, die für Sie am wichtigsten erscheinen. Lassen Sie Ihren Fußbodenbelag immer vom Fachmann verlegen.
Weil auch edles Holz mal ein Peeling braucht.
Fachmännische Fußbodenrenovierung von Böhm.
Seit über 50 Jahren geben wir Räumen Persönlichkeit. Und jedes mal ein bisschen von uns.
Valentinstag
DAS FEST DER VERLIEBTEN & DER BESONDEREN GESCHENKE!
Der Valentinstag gilt als der Tag der Verliebten. Viele Liebespartner machen sich deshalb jedes Jahr rechtzeitig Gedanken über ein persönliches Geschenk oder einen Gutschein für das Lieblingsrestaurant, den favorisierten Geschenkeladen, einen Schönheits- oder Kosmetiksalon oder für den Lieblingsfriseur.
2021 wird der Valentinstag wegen des Lockdowns jedoch etwas anders verlaufen, denn die Restaurants in Luxemburg und in Deutschland bleiben noch geschlossen. Die meisten bieten jedoch einen Liefer- oder Abholservice für Menüs an. Während die Geschäfte in Luxemburg nun wieder öffnen, bleibt über der Grenze in Deutschland noch alles bis mindestens Ende des Monats wie gehabt.
Woher kommt der Valentinstag? Das Brauchtum des Valentinstags geht auf den einen Märtyrer, den Heiligen Valentinus zurück. Papst Gelasius führte am 14. Februar des Jahres 469 den Gedenktag für die gesamte Kirche ein, der allerdings 1969 wieder aus dem römischen Kalender gestrichen wurde. Doch regional finden am Valentintstag immer noch Gottesdienste mit Segnungen von Ehepaaren statt. Im 14. Jahrhundert dann, wurde der Valentinstag erstmals mit der romantischen Liebe in Verbindung gebracht. Fortan gaben sich die Männer besonders Mühe mit Gedichten und Gesang, um die Aufmerksamkeit der Frauen auf sich zu ziehen. Der Tag entwickelte sich im 18. Jahrhundert in England zu einem Ereignis, an dem sich Liebende mit Süßigkeiten und Blumen bedachten, um so ihre gegenseitige Liebe auszudrücken. Sie verschickten Grußkarten, die Valentines genannt wurden. So waren es englische Auswanderer, die eine moderne Version des Valentinstags in die USA brachten. Dort entwickelte sich die Tradition weiter und wurde nach dem zweiten Weltkrieg von US-Soldaten wieder zurück nach Europa gebracht.
Nicht nur für Verliebte ... Unsere Symbole für den Valentinstag sind sowohl herzförmig als auch in Form eines geflügelten Liebesboten oder von Tauben. Im 19. Jahrhundert gingen Valentins-Grußkarten in die Massenproduktion. Sie lösten die von Hand geschriebenen Wünsche zum Valentinstag ab. Doch nicht nur Lebenspartner freuen sich am Valentinstag über ein Geschenk. Der Valentinstag kann auch für Singles ein besonderer Tag sein, um Eltern oder Geschwistern ein Geschenk zu machen. Über Blumen, einen besonderen Deko-Gegenstand, einen Gutschein für die Kosmetikerin oder den Friseurbesuch freuen sich auch Mutter oder Schwester. Eine Einladung zum gemeinsamen Essen, auch wenn es während des Lockdowns geliefert wird, kann zudem für die ganze Familie am Valentinstag etwas Besonderes sein.
Valentinstag – Bräuche der Welt Während in Italien als Zeichen der ewigen Liebe kleine Schlösser an Geländer von Brücken gehängt werden, schenken die japanischen Frauen männlichen Freunden, Kollegen und Ehemännern am Valentinstag Schokolade. Im kalten Norden Europas sind die Bräuche der skandinavischen Länder der unseren sehr ähnlich. Lediglich gilt der Valentinstag in Finnland als Tag der Freundschaft. Dort werden anonyme Karten der Freundschaft an Menschen versendet, welche die Finnen sympathisch finden.
Kleine Geschenkideen für Valentinstag von eicatcher h 22, rue de Trèves Grevenmacher
Tel.: 26 74 59 84 eicatcher
Beliebte Geschenke Zu den beliebtesten Geschenken zu Valentin zählen echte Klassiker. In den Top 3 der Geschenkliste finden wir Kosmetik und Parfüms, Pralinen und Schokolade und Schmuck, sowie Uhren. Auf der Rangliste unter Nummer 5 behaupten sich immer noch die Blumen. Jeder fünfte Liebespartner verschenkt immer noch gerne den Strauß mit roten Rosen an die Dame seines Herzens.