3 minute read

GRILLEN

FÜR ANFÄNGER

Zu Beginn der warmen Jahreszeit strömt aus vielen Gärten der erste herrliche Duft von Grillfleisch oder veganen und vegetarischen Grillprodukten. Wenn Sie sich zum ersten Mal einen Grill anschaffen, sollten Sie als Anfänger im Vorfeld ein paar grundlegende Dinge wissen – damit das Grillen auch zu dem Spaß wird, den Sie sich wünschen!

TYPISCHE ANFÄNGERFEHLER BEIM GRILLEN

DER GRILL IST VIEL ZU HEISS!

Grillgut sollte auf keinen Fall zu heiß zubereitet werden. Es verbrennt sonst außen zu schnell und ist innen nicht gar. Deshalb darf die Temperatur nicht zu hoch und der Grill nicht zu aufgeheizt sein.

DER GRILL IST VIEL ZU VOLL!

Ein zu voller und überladener Grill mit verschiedenem Grillgut macht wenig Sinn. Grillkäse oder Gemüse haben eine andere Garzeit als Fleisch. Deshalb sollte alles schön getrennt und nacheinander auf den Grill aufgelegt werden. Wenn Sie mit Benzin oder anderen Brandbeschleunigern versuchen, den Grill schnell auf die richtige Temperatur zu bringen, setzen Sie sich hohen Risiken aus! Unfälle durch Verpuffung können schlimme Folgen haben.

ZU WENIG GEDULD KANN LEBENSGEFÄHRLICHE BRAND-UNFÄLLE VERURSACHEN!

• Ein wichtiger Faktor – die passende Marinade •

Hoch qualitatives Fleisch benötigt grundsätzlich keine Marinade. Der hervorragende Eigengeschmack reicht völlig aus. Doch bei Fleisch, welches die Eigenschaft dieses Eigengeschmacks nicht besitzt, ist eine gute Marinade empfehlenswert. Bei der Osmose übernimmt das Grillgut den flüssigen Anteil der Marinade. Dadurch wird es saftig und zart. Die Beigabe von Gewürzen rundet den Geschmack perfekt ab. Legen Sie Grillfleisch mindestens 48 Stunden ein. Je länger es in der Marinade liegt, umso besser kann die Flüssigkeit einziehen.

Eine wundervolle Grundlage für die Marinade – neben gewürzten Ölmarinaden – ist Bier. Es muss nur das richtige Bier sein. Am besten verwenden Sie Bockbier, dunkles Bier oder Weizenbier. Pils eignet sich weniger durch den hohen Hopfen-Anteil. Auch Sekt oder Champagner kann als Alternative verwendet werden. Die Säure greift die Fasern an und macht das Fleisch noch zarter.

Die unverzichtbare Webseite für alle Grillfans

www.grill.lu

274, route de Thionville | Résidence AGATH L-5884 Howald | Tel. 35 78 17

Alles fir Ären regionale GrillGenoss!

Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr Sa/So & Feiertage: 08:00 - 18:00 Uhr 117, route de Luxembourg

Mir freeën eis op Iech!

L-6562 Echternach Är Team vum DEHLAIZE Echternach!

• Perfekte Grillgut-Alternativen für Vegetarier & Veganer •

Einlegen in Marinade funktioniert bei jedem Grillgut mit Poren oder Fasern. Deshalb lässt sich auch Gemüse perfekt marinieren, besonders wenn es einen hohen Anteil an Wasser wie die Zucchini besitzt. Mit einer gut gewürzten Marinade kann Gemüse zu einer wahren Gaumenfreude werden. Ob Sie dabei eine kräftige, scharfe oder süßsaure Marinade wählen, ist ganz dem eigenen Geschmack überlassen.

Aktuell bieten viele Hersteller bereits Fleisch-Alternativen für Veganer an. Ob fertige Produkte oder selbst gemachte Burger aus Linsen- oder Bohnenmus – beim Grillen kommt es weniger darauf an, was auf dem Grill liegt, sondern eher auf den großen Grill-Spaß. Mit Liebe vorbereitetes Essen schmeckt einfach besser.

• Wie Sie den Grill richtig reinigen •

Es ergibt wenig Sinn, den Grill nach dem Gebrauch länger stehenzulassen – je länger Sie mit der Reinigung warten, um so mehr Zeit benötigen Sie dafür. Nehmen Sie die Reinigung zeitnah vor, am besten sofort nach dem Grillen. Erhitzen Sie den Rost noch einmal und bürsten Sie ihn ab. Danach wischen Sie mit einem Stahlschwamm darüber und spülen den Rost mit heißem Wasser ab. Hartnäckige Verschmutzungen am Rost lassen sich durch Einlegen in Cola und mit einer Grillbürste aus Stahl gut entfernen. Benutzen Sie kein Backofenspray! Die Chemikalien können beim erneuten Anheizen des Grills zu chemischen Reaktionen führen.

This article is from: