3 minute read

Senna

Salz und Pfeffer. Neben der klassischen Variante empfehlen wir die Kombination von Kürbiskernöl mit Tomaten-, Zwetschken- und Quittenessig.“

PORTIONIERT. Nicht nur die Herzen von Veganern lässt ein gut angerichteter Salat höherschlagen. Allerdings kann das „falsche“ Dressing die Freude veganer Gäste rasch trüben. Mit den rein pflanzlichen „Salat-Dressings“ von Senna, wie dem „Kräuter Dressing“ oder dem „Essig & Öl Dressing“ muss sich der Gastronom diesbezüglich keine Sorgen machen. Neu im Sortiment von Senna ist das „Balsamico Dressing“ mit original italienischem Balsamicoessig. Alle DressingSorten von Senna gibt es in praktischen Portionspackungen. „Unsere Stickpacks sind hygienisch, praktisch und gut geeignet für den Salat to go“, sagt Philip Siegel, Geschäftsführer Senna.

Advertisement

RAFFINIERT. „Generell sollte man Salate nie mit raffinierten Ölen marinieren. Gäste bestellen Salate, um sich gesund zu ernähren – beim Raffinieren werden Vitamine, mehrfach ungesättigte Fettsäuren sowie das Aroma zerstört. Die ‚Wiberg‘ Premium-Öle sind deshalb alle kaltgepresst“, betont Philipp Kohlweg, Wiberg Team Inspiration. In der warmen Jahreszeit sind fruchtige Marinaden besonders beliebt. Ein Joghurt-Mango-Dressing lässt sich z.B. mit dem fruchtigsauren „Wiberg AcetoPlus Mango“ ganz einfach zubereiten. Auch mit den beiden Neuzugängen in der „AcetoPlus“-Range, „Karotte“ und „Paprika“, lassen sich durch die Kombination aus dem Geschmack des reifen Gemüses mit der Essigsäure kreative Salatdressings kreieren.

TRENDS. Im Trend liegt man heuer mit asiatischen Salaten. Philipp Kohlweg empfiehlt einen Glasnudelsalat mit Karotten-Sesam-Emulsion, mariniert mit „Wiberg AcetoPlus Karotte“ und „Wiberg SesamÖl“. Aber auch mit den Gewürzmischungen „Shichimi Togarashi“ oder „Gomashio“ lassen sich Salate und Dressings mit authentisch japanischem Touch kreieren. Und auch Klassiker lassen sich einfach neu interpretieren. So rät Kohlweg, den klassischen Kartoffelsalat mit „Wiberg Distel-Öl“ zu marinieren: „Distel-Öl ist durch die mehrfach ungesättigten Fettsäuren ein wahres Kraftpaket. Dank der leicht nussigen Nuance erhält man überdies einen unvergleichlichen Geschmack.“ kp

Sinnfrage

Philip Siegel, Geschäftsführer Senna über den Brand Purpose bei „Senna“:

Senna steht für die Verbindung von Tradition und Moderne. Langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Qualitätsprodukten, die gleichzeitig am Puls der Zeit sind – das ist „Senna“. Dabei bleiben wir stets unserer österreichischen Tradition und unseren Werten verbunden.

line extension Coruba Millenium Edition Vintage FEIERLICH

Kattus-Borco bringt jetzt „Coruba“-Rum in einer Limited Edition mit ausgefallenem Design nach Österreich. Die Serie besteht aus zwei limitierten Einzelfass-Abfüllungen, die zunächst über 18 Jahre in Eichenfässern auf Jamaica lagerten, bevor sie in Basel (Schweiz) für weitere 18 Monate in zwei verschiedenen Sherry-Fässern von „Gonzélez Byass“ vollendet wurden. www.kattus-borco.at

launch iglo Broccoli & Karfiol Bällchen BALLSPIELE

Vegan und prallvoll mit Gemüse, das sind die neuen „iglo Broccoli & Karfiol Bällchen“. Dafür werden Karfiol und Broccoli mit Erdäpfeln und Gemüse gemischt und, mit Gewürzen abgestimmt, zu Bällchen geformt. Die vorgebackenen Knödelchen können in der Fritteuse oder im Backrohr unkompliziert zubereitet werden und eignen sich u.a. für den veganen Take-Away-Einsatz. www.iglo-gastronomie.at

launch Vandemoortele RÜHREND

Authentische Rührkuchen-Klassiker nach traditionellem Rezept – das sind die neuen „Blechkuchen“ von Vandemoortele. Mit den Klassikern „Apfel-Streuselkuchen“ oder dem „Marmorkuchen“ werden Kindheitserinnerungen wach, der „Kirsch-Streuselkuchen“ und der „PuddingStreuselkuchen“ komplettieren das Sortiment an vorgeschnittenen Kuchen mit hohem Füllungsanteil. www.vandemoortele.com

launch

Lamb Weston KNUSPER-HOPFEN

Dank ihrer Hopfen-Hülle sorgen die „Brewer’s Wedges“ von Lamb Weston für extra Knusprigkeit – auch im Take Away-Bereich. Für die unregelmäßigen, in drei Größen geschnittenen Wedges werden ausschließlich ganze Kartoffeln mit Schale verwendet. Sie sehen aus wie von Hand geschnitten und kombinieren natürlichen Kartoffelgeschmack mit einer leicht bitteren Hopfennote. www.lambweston.eu

launch iglo Rustikaler Gemüse Mix GUT KOMBINIERT

Schwarzwurzeln, orange und gelbe Karotten, Karfiolröschen und Romanescoröschen präsentiert Iglo für seine Gastronomie-Kunden jetzt als „Rustikaler Gemüse Mix“ im praktischen 2,5kgBeutel. Die bunte Mischung punktet mit einem handwerklich anmutenden Schnittbild und ist daher auch optisch ansprechend. Das TK-Gemüse ist vielseitig und ohne Abschriften einsetzbar. www.iglo-gastronomie.at

launch Vandemoortele SAUER

Vandemoortele erweitert seine „Banquet d’Or“Linie um die „Essential Range“. Die vier Produkte enthalten flüssigen, aktiven Sauerteig sowie diverse Samen und Körner. Mit dem „Vollkorn Sauerteig“, dem „Fit Sauerteig“, dem „Dinkel Sauerteig“ und dem „Weizensauerteig“ gibt es somit vier abwechslungsreiche Produkte, die für ausgewogene Ernährung stehen. www.vandemoortele.com

launch Coffee and Flavor FREIE COOKIES

Coffee and Flavor nutzte die Lockdown-Zeit, um eine eigene Bio Cookie-Marke zu entwickeln. „My Cookie“ sind vegane glutenfreie Bio Cookies in verschiedenen Geschmacksrichtungen, wie z.B. „Brownie“. Für die 60g schweren Kekse wird kein Zucker verwendet, sondern ausschließlich Bio Kokossirup und Bio Früchte.

Gläser und Verkaufsbeutel sind ebenfalls erhältlich. www.my-cookie.bio

line extension

Aviko DÜNNER

Nach dem großen Erfolg der „SuperCrunch Fresh 11mm“ Pommes Frites von Aviko gibt es nun auch eine dünnere Version, die „SuperCrunch Fresh 7mm“. Das spezielle Coating aus Stärke sorgt für besonders lange Knusprigkeit – was insbesondere für das Delivery-Geschäft interessant ist. Die Pommes Frites sind in Sonnenblumenöl vorgebacken und in zwei Minuten fertig frittiert. www.aviko.de

This article is from: