Express | 1. Jahrgang | Edition 1996

Page 1

1. JAHRGANG - EDITION 1996

jährlich erscheinende zeitung für freunde und ehemalige schüler des gymnasiums emmendingen

Sie sind eine Gruppe von Eler in loser Folge eigene Vertern, Lehrern und Ehemaligen, anstaltungen. Dazu zählen und wenn sie nicht so bekannt Vorträge zu pädagogischen sind, dann weil sie lieber im Themen ebenso wie DichterHintergrund arbeiten: Der lesungen und Konzerte. »Verein der Freunde und ehe1968 markierte einen Wenmaligen Schüler des Gymnadepunkt in der Vereinsgesiums Emmendingen« hat es schichte. In den Jahren davor sich zum Ziel gemacht, die hatte das Interesse nachgeFörderer der Schule zu samlassen, die Vereinsarbeit war meln und den Kontakt zu allen weitgehend eingeschlafen. Erst an ihm interessierten Kreisen eine Neukonstituierung sorgzu pflegen. Eine zweite Aufte für die Wiederbelebung gabe besteht darin, die Verdes Vereins, der fortan von bindung der Ehemaligen zu Walter Heiberger geführt ihrem Gymnasium aufrecht zu wurde. Damit verbunden war erhalten. Last not least unterauch die Änderung des Verstützt der Verein durch Speneinsnamens. Er lautet bis heute: den Unterricht und Aktivitä»Verein der Freunde und eheten der Schule. maligen Schüler des GymnaUnd das nicht erst seit gesiums Emmendingen«. Um stern: Im vergangenen Jahr feidie Verbindung der ehemaliDer Vorstand des Vereins. Unser Bild zeigt v.l.n.r. Friedrich Kupsch, Heinz-Michael Röll, Annegret Steinberg, Ilse-Roswitha Ott, erte der Verein sein 40jähri- Gert Greitemeyer und Gunter Lieberknecht. gen Schüler zu ihrem Gymges Bestehen. Doch bescheinasium aufrecht zu erhalten, den, wie seine Mitglieder nun wurden später die sogenanneinmal sind, haben sie auf ten »Gruftie-Feten« ins Leben großes Tamtam verzichtet. Begerufen, die auf sehr positive gründung: Zweck des Vereins Resonanz stießen. Im Jubisei es nicht, sich selbst zu feiläumsjahr hat sich der Verein ern. Es gehe vielmehr darum, außerdem entschlossen, die Seit 40 Jahren gibt es den Verein der Freunde und ehemaligen Schüler des die Schule zu unterstützen. Zeitung »ExPress« herauszuGymnasiums Emmendingen und kaum einer weiss es. Dabei leisten Begonnen hat alles 1955. Am geben und an Mitglieder sowie die Mitglieder unschätzbare Arbeit für die Schule und ihre Schüler. 4. Juli gründeten Eltern und möglichst viele Ehemalige zu Lehrer des Gymnasiums Emmendingen den daVereinsarbeit. Computer, Stellwände, Mikroskoverschicken. Die bisher gesammelten 2000 Adresmals so bezeichneten »Verein der Freunde«. Zum pe, Musikinstrumente, Sportgeräte – auf Hunderten sen will der Verein künftig zentral verwalten und ersten Vorsitzenden wählten sie den Emmendinger von Lehrmitteln findet sich ein Aufkleber mit der somit als Anlaufstelle für Ehemalige dienen, die Rechtsanwalt Otto Günther, Stellvertreter wurde Aufschrift: »Leihgabe des Vereins«. Einzelne, somit ihren Mitschülern in Kontakt treten wollen. Albert Sonntag. Daß es Bedarf für einen solchen zial schwächer gestellte Schüler erhielten immer Mit dem Umzug des Gymnasiums in den NeuFörderverein gab, belegt das Protokoll der Grünwieder Zuschüsse für Klassenfahrten und Landbau an der Neubronnstraße 1974 schlug der Verdungsversammlung. Darin heißt es: »Gerade anschulheimaufenthalte, Arbeitskreise und Interesein unter der Leitung von Heinz Henning ein gesichts der beginnenden Schulgeldfreiheit fand sengruppen wurden mit Spenden gefördert. neues Kapitel seiner Geschichte auf. Als Einzugsdie Idee ein lebhaftes Echo«. Von den im ersten Daneben ist dem Verein aber auch die ideelle geschenk schrieb er einen Malwettbewerb unter Jahr eingegangenen Spenden kaufte der Verein Unterstützung der Schule und ihrer Schüler ein den Schülern aus. Die Aufgabe lautete: Gestaleinen Plexiglasglobus sowie einen Diaprojektor, Anliegen. So übernimmt er Trägerschaften und tung der hinteren Foyerwand. Den mit 500 Mark und stellte beide der Schule zur Verfügung. Versicherungen bei außerschulischen Veranstaldotierten ersten Preis gewann Martin Schöchlin, Bis heute prägt die finanzielle und materielle tungen und fördert den Informationsaustausch Fortsetzung auf Seite 2 Unterstützung der Schule und ihrer Schüler die zwischen Eltern und Schule. Seit 1957 organisiert

Die Hintermannschaft sorgt für Rückendeckung

Wo das Lästern endet, fängt der Ernst des Lebens an Vor 300 Jahren ist das Emmendinger Gymnasium neu gegründet worden. Streiflichter der Schulgeschichte. (Seite 3)

Verba docent, exempla trahunt: Geschichten aus dem Leben Wenn sich frühere Schulkameraden verabreden, will jeder vom anderen wissen, was aus ihm geworden ist. (Seite 5)

Bernd Kellner: »Meine Schule und ich«

Bei Anruf Adresse: Spurensuche per Telefon

Einer, der das Emmendinger Gymnasium als Schüler und als Lehrer »genossen« hat, erinnert sich. (Seite 6)

Bei der Suche nach rund 2000 Adressen führten mitunter kleinste Hinweise auf völlig neue Fährten. (Seite 9)


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.