Quartierkurier
1/2016
St. Alban / Gellert / Breite / Lehenmatt
Gemeinsames Publikationsorgan der Neutralen Quartiervereine Breite-Lehenmatt und St. Alban-Gellert Erscheint 4x jährlich 19. Jahrgang Auflage: 13 500
Editorial Thema KuMu-Neubau Der Monolith ab Seite 16
Liebe Leserinnen und Leser Das neue Jahr hat seinen gewohnten Lauf genommen. Sie sind darin nun so oder so un terwegs. Apropos unterwegs: Auf Streifzügen durch die Quartiere ist allerorten eine rege Bautätigkeit augenfällig. Herausstechend ist der Erweiterungsbau des Kunstmuseums, das am Rande der Dalbevorstadt entstanden ist und bald eröffnet wird. Das «randständige» Museum rücken wir in dieser Ausgabe in den Mittelpunkt. Ein Interview mit Direktor Dr. Bernhard Mendes Bürgi gibt inte ressante Details preis. Ge baut wird auch andern orts in den Quartieren. Zum Beispiel ein ein drückliches und visionäres Neubauprojekt er setzt die leer stehende Häuserzeile an der Hardstrasse/Wartenbergstrasse (Seite 3). Dass unsere Strassen nicht nur aufgerissen und um gestaltet, sondern zusehends auch zugemüllt werden, davon kann «Mister Proper» ein Lied lein singen. Der engagierte Quartierbewohner räumt im Gellert allerlei Abfall weg, der liegen geblieben ist (Rückblick auf Seite 28). Das Le ben einer Redaktorin bringt Spannungen mit sich. Spannend sind Begegnung nach denen man inspiriert zurückkehrt, sich hinsetzt und schreibt. Spannungsvoller sind Treffen mit KMU-Betreibern, die nicht zum Interviewter min erscheinen oder den Artikel grundlos zu rückrufen, obwohl er ihnen zu einem kostenlo sen Auftritt verhelfen würde. Wie auch immer – auf jede Anspannung folgt Entspannung und damit die Freude an immer neuen Begeg nungen. Ich wünsche Ihnen eine entspannen de und unterhaltsame Lektüre.
Daniela Pfeil
St. Alban-Gellert 3 NQV St. Alban-Gellert 8 NQV Breite-Lehenmatt 12 Breite-Lehenmatt 15 Schwerpunkt 16 Stimmen aus dem Quartier 28 Quartierrätsel 29 KulturTipps 31 Impressum 32