CHANGE - WE CAN!
Vertiefungsbereich TOR 1
Von Industriepark bis zum neuen S t a d t q u a r t i e r
T U
D a r m s t a d t
FG Entwerfen und Regional E n t w i c k l u n g
Hauptplatz
Teich
Freudenberg Biergarten
Weinheim Platz am Wasserturm
Sportplatz
Rafael Gonzalez del Castillo M a r i a B r a g a n ç a Teresa Rebello de Andrade
Vernetzung der Freiräume durch die ehemalige industrielle B a h n s c h i e n e
A-A'
1:1000
Schnitt AA'
1:1000
Schnitt BB'
1:1000
Schnitt CC'
Freiraum
Bahnstrecken Plätze
A
Biergarten
Sp
ort
Handeln und Dienstleistung Büroeinrichtungen Wohnungen
pla
tz
Nutzungen und Struktur
Sp
ort
C'
Bildung
pla
tz
kle in
szentru
m
Ha
nd
el
Konferen
zhalle
Hauptp
Sportze
latz - Tr
ntrum
effpunkt
C Gastron
omie un
Arbeite
d Galer
ien
n
B' Kaffee
Arb
am Was
serturm
eite
Wo
n
hne
n
Umlauf
Fußgänger Autos
Arb
eite
Wo
B
n
hne
••
A'
••
•••
n
•• ••
• ••
••• • •
•••
•••
•••
•••
•••
Da chg arte nK
ita
Ki
ta
Park
2010 2015 2020
platz
Bauabschnitte
Maßstab 1:1000
Schwarzweißplan
CHANGE - WE CAN!
Gesamtentwurf + Atmosphaeren
Vertiefungsbereich Tor 1 Industrielle Urbanitaet - Bahnschiene
Von Industriepark bis zum neuen S t a d t q u a r t i e r
T U
Im Tor 1 befinden sich alte Bahnschiene, die die Landschaft praegen. Bei dem Entwurf werden diese als Gestaltungselement benutzt um es eine industrielle Urbanitaet zu schaffen. Gleichtzeitig sind die fuer die Vernetzung der Freiraeume zustaendig. Das heisst die Bahnschiene fuhren die Fussganger zu die verschiedene Plaetze des Stadtquartiers.
D a r m s t a d t
FG Entwerfen und Regional E n t w i c k l u n g Rafael Gonzalez del Castillo M a r i a B r a g a n ç a Teresa Rebello de Andrade
epark
Technologi
um
Finanzzentr
Kontr ollein gang
Finan
Sicht von Sportplatz und Bildungszentrum
zzentru
m
Vertiefungsbereich Tor 2 Perspektive von Biergarten und Teich
Der Tor 2 wird der Haupteingang des Industrieparks. Gleichtzeitig ist fuer den Ort ein Finanzzentrum vorgesehen.
Finan
zzentru
m
Parkh
aus
Von der Gebaudestruktur her ist es so gedacht, dass das Finanzzentrum sich fuer den Technologiepark oeffnet das heisst es hat im Westen einen oeffentlichen Charakter. Die Blockbebauungen gelten auf diser Weise als Grenze zwischen Industriepark und Stadt bzw Privat und Oeffentlich.
Finan
zzentru
m
Finan
zzentru
m
Garage
Tor 2
Sicht vom Hauptplatz bzw. Treffpunkt des Stadtquartiers
In diesem Gebiet findet man auch ein Parkhaus fuer Freudenberg und Parkplaetze fuer LKWs.
Vertiefungsbereich Tor 1 Gebauedestruktur und Nutzungen Im Tor 1 sind drei Arten von Strukturen bzw Typologien zu unterscheiden. Biergarten
Sp ort pla tz
Sp ort pla tz
Bildung
kle in
szentru
m
Ha
nd
el
Konferen
zhalle
Hauptpla
Sportze
ntrum
tz - Treffpu
Gastronom
ie und Ga
lerien
nkt
Einerseits hat man am Rand der Bauflaeche Wohnungsbauten, die die Verbindung mit dem bestehenden Stadtraster anlegen. Die temporaere Wohnungen sind fuer Freudenbergs Mitarbeiter bestimmt. In dieser Blockbebauung findet man auch eine Kita, die zum Freundenberg gehort.
Arbeite
n
Kaffee
Arb
eite
Wo
n
hne
n
Arb
am Wa
sserturm
Andererseits sind Bueroeinrichtungen vorgesehen. Die Gebaude Struktur dieser Einrichtungen definiert seinerseits Innenhofe, die Licht und Freiraumqualitaet der Blockbebauung geben.
eite
Wo
n
hne
Perspektive von Finanzzentrum
••
••
•••
n
•• ••
Da
• ••
chg
art
••• • •
en
•••
Kit
•••
•••
•••
•••
a
Kit a
Park
platz
Schließlich in der Flaeche des ehemaligen Industrieparks findet man einzelne Gebauede, die Zusammen ein lebendiges Kern aufbauen. Vorgesehen sind ein Bildungszentrum, Konferenzhalle, Mensa, Fitnessstudio sowie Restaurants fuer die Angestellter des Industrieparks. Geschichtlichbedeutsame Gebaeude wurden behalten.
Perspektive von Tor 2 Eingang
Masterplan 1:1500
Perspektive von Wohnungsbauten
Perspektive von Bueroeinrichtungen
Sicht vom Platz am Wasserturm
CHANGE - WE CAN!
Private und öffentliche Umlauf
Vertiefungsbereich TOR 2
Das Finanzzentrum verbindet sich mit dem schon geplannten Technologiepark. Die Gebäudestruktur gilt als Grenze zwischen öffentlich und Privat. Der Umlauf ist dann so entworfen um es die Sicherheit des Industrieparks zu behalten.
Von Industriepark bis zum neuen S t a d t q u a r t i e r
T U
D a r m s t a d t
FG Entwerfen und Regional E n t w i c k l u n g Rafael Gonzalez del Castillo M a r i a B r a g a n ç a Teresa Rebello de Andrade
Kontrolleingang Eingestellter Freudenbergs Eingestellter des Finanzzentrum öffentlichen Verkehr
Schnitt AA'
1:1000
Schnitt BB'
1:1000
B'
iepark
Technolog
Garage
Finanzzen
trum
Kon
trol lein
gang
Gar age
A
Finan zzentr um
Garag
e
Garag
e
LKW
Parkhaus und Eingang
Parkp
latz
Nutzungen
Büroeinrichtungen
Garag
Finan
zzentr
e
um
A'
Garag
e
Parkh
aus
Garag
Garag
Finan
zzentr
e
e
um Garag
e
Garag
e
Finan
zzentr um
Garag
e
B
Freudenberg öffentliche Eingangplatz des Finanzzentrum
Freiräume
Eingangplatz Freudenbergs Tor 2
2010 2015 2020
Bauphasen
Maßstab 1:1000