

VERMÖGEN VERWALTEN, VERMÖGEN ERHALTEN
Wer sich ein gewisses Vermögen geschaffen hat, möchte dieses auch bewahren. Doch selbst für gut informierte Privatanleger:innen ist es oft schwierig, sich in der Vielzahl der Anlagemöglichkeiten zurechtzufinden.
Deshalb haben wir für Anleger:innen, die längerfristig einen größeren Geldbetrag investieren möchten, die Raiffeisen-Portfoliofonds geschaffen. Diese investieren global und breit gestreut in die unterschiedlichen Anlageklassen wie Anleihen, Aktien, Rohstoffe usw. Dabei werden über die hauseigenen Raiffeisenfonds hinaus auch Fonds anderer Anbieter berücksichtigt, um ein möglichst breites Anlageuniversum abdecken zu können. Dennoch unterliegen die drei Raiffeisen-Portfoliofonds – je nach ihrer Risikoausprägung – den marktbedingten Kursschwankungen, die bis zu Kapitalverlusten führen können.
STRATEGISCHE PORTFOLIOGESTALTUNG
Aktien, Anleihen und alternative Investments werden im Rahmen der strategischen Portfoliogestaltung vom Fondsmanagement der Raiffeisen KAG optimiert. Es werden zum Beispiel regionale Schwerpunkte gesetzt oder Beimischungen von weiteren Assetklassen definiert. Dennoch sind Kapitalverluste möglich.
STEUERUNG DER HAUPTASSETKLASSEN
Die Gewichtung der jeweiligen Hauptassetklassen wird monatlich (im Anlassfall auch öfter) an die aktuelle Marktmeinung angepasst. Je nach Risikoprofil des betreffenden Portfolios sind folgende Aktienquoten definiert:
Aktienanteil bei neutraler Marktmeinung1 angestrebte Mindestquote Maximalquote
Raiffeisen-Portfolio-Solide
1 Neutrale Marktmeinung bezeichnet die derzeitig angestrebte Aufteilung zwischen Aktien und Anleihen, ohne Annahme der zukünftigen Entwicklung. Oder anders gesagt, sie ist die grundsätzliche Ertrags-RisikoAusprägung des jeweiligen Fonds.
INDIVIDUELLES REPORTING
Ein halbjährliches individuelles Reporting analysiert die Raiffeisen-Portfoliofonds bis ins Detail und gibt Ihnen laufend genaue Einblicke in Ihr Portfolio.

VERANLAGEN MIT DEN RAIFFEISENPORTFOLIOFONDS
Die Raiffeisen-Portfoliofonds sind global gestreute Dachfonds aus Aktien, Anleihen sowie Wertpapieren aus dem Bereich alternative Investments, Immobilien und Rohstoffe. Dadurch können die Ertrags- und Risikokomponenten individuell gesteuert werden.
PORTFOLIO JUSTIEREN UND RISIKO MINIMIEREN
ASYMMETRISCHE STEUERUNG DER AKTIENQUOTE
Die Aktienquote wird je nach Einschätzung der Kapitalmärkte entweder in vier kleineren Schritten aufgestockt oder in vier größeren Schritten abgebaut, um das Abwärtsrisiko zu reduzieren. Das Grundprinzip dahinter: „Risikooptimierung vor Ertragsoptimierung“.
Vier Schritte zur angestrebten Mindest- bzw. Maximalquote
Raiffeisen-Portfolio-Solide:
Raiffeisen-Portfolio-Balanced: je 6,25 %
je 2,50 %
Raiffeisen-Portfolio-Growth:
8,125 %
AUSWAHLPROZESS FÜR FREMDFONDS
Der hohe Anteil an Fremdfonds garantiert die Objektivität der Portfoliofonds. Frei nach dem Motto „Nur das Beste ist gut genug“ werden sie in einem zweistufigen Prozess ausgewählt:
a. Quantitative Selektion: Verschiedene vordefinierte Kennzahlen der Fremdfonds werden über unterschiedliche Zeiträume betrachtet.
b. Qualitative Analyse: Danach werden die Fonds nach Kriterien wie Investmentprozess, Risikomanagement, verantwortliche Personen sowie Investmentstil beurteilt.
DIE RAIFFEISEN-PORTFOLIOFONDS IN DREI RISIKOVARIANTEN
Aktienfonds
Raiffeisen-Portfolio-Growth
Raiffeisen-Portfolio-Balanced
Raiffeisen-Portfolio-Solide
Mischfonds
Anleihefonds
Aktienanteil
Raiffeisen-PortfolioSolide
Raiffeisen-PortfolioBalanced
Raiffeisen-PortfolioGrowth
Risikoeinstufung sicherheitsorientiert ertragsorientiert ertragsorientiert
Mindestbehaltedauer 5 Jahre 8 Jahre 10 Jahre
Investmentuniversum gemischter Dachfonds (anleiheorientiert) gemischter Dachfonds
Individuelles Kundenreporting halbjährlich verfügbar

100 % Anleihen
100 % Aktien
Risiko Rendite
Erstellt von: Raiffeisen Kapitalanlage GmbH | Mooslackengasse 12, 1190 Wien t +43 1 711 70-0 | f +43 1 711 70-761092 | info@rcm.at | rcm.at
Raiffeisen Fonds ist eine Marke der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH
Wichtige Hinweise: Veranlagungen in Fonds sind mit höheren Risiken verbunden, bis hin zu Kapitalverlusten. Es ist die Anlagestrategie des Fonds Raiffeisen-Portfolio-Solide, Raiffeisen-Portfolio-Balanced und Raiffeisen-PortfolioGrowth überwiegend in andere Investmentfonds anzulegen. Die Fondsbestimmungen des Raiffeisen-Portfoliofonds wurden durch die FMA bewilligt. Die Fonds Raiffeisen-Portfolio-Solide, Raiffeisen-Portfolio-Balanced und RaiffeisenPortfolio-Growth können mehr als 35 % des Fondsvermögens in Wertpapiere / Geldmarktinstrumente folgender Emittenten investieren: Frankreich, Niederlande, Österreich, Italien, Großbritannien, Schweden, Schweiz, Spanien, Belgien, Vereinigte Staaten von Amerika, Kanada, Japan, Australien, Finnland, Deutschland. Die veröffentlichten Prospekte bzw. die Informationen für Anleger:innen gemäß § 21 AIFMG sowie die Basisinformationsblätter der Fonds der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH stehen unter rcm.at unter der Rubrik „Kurse & Dokumente“ in deutscher Sprache (bei manchen Fonds die Basisinformationsblätter zusätzlich auch in englischer Sprache) bzw. im Fall des Vertriebs von Anteilen im Ausland unter rcm-international.com unter der Rubrik „Kurse & Dokumente“ in englischer (gegebenenfalls in deutscher) Sprache bzw. in der Landessprache zur Verfügung. Eine Zusammenfassung der Anleger:innenrechte steht in deutscher und englischer Sprache unter dem Link rcm.at/corporategovernance zur Verfügung. Beachten Sie, dass die Raiffeisen Kapitalanlage GmbH die Vorkehrungen für den Vertrieb der Fondsanteilscheine in anderen Mitgliedstaaten als dem Herkunftsmitgliedstaat aufheben kann. Dies ist eine Marketingmitteilung der Raiffeisen KAG, erstellt von: Raiffeisen Kapitalanlage GmbH.
Die Inhalte dieser Unterlage stellen weder ein Angebot, eine Kauf- oder Verkaufsempfehlung noch eine Anlageanalyse dar. Jegliche Haftung der Raiffeisen Kapitalanlage GmbH im Zusammenhang mit dieser Unterlage, insbesondere betreffend Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit, ist ausgeschlossen. Hinweis für Anleger:innen mit anderer Heimatwährung als der Fondswährung: Wir machen darauf aufmerksam, dass die Rendite infolge von Währungsschwankungen steigen oder fallen kann. Stand: September 2024
Nähere Informationen unter raiffeisenfonds.at