
1 minute read
VORWÄRTS IN DIE STEINZEIT
Eine Reise durch die Lebenswelten unserer Vorfahren
TEXT: DOROTHEE FAUTH
Advertisement
Das Moor birgt viele Geheimnisse, und manchmal gibt es sie auch frei, wenn man danach gräbt wie im Federseemoor im oberschwäbischen Bad Buchau. Spuren von mehr als 20 prähistorischen Siedlungen, darunter Hauspfosten, Leinfa sern und Fischernetze, sowie mehr als 50 Einbaumboote wurden dort bereits gefunden. Die sauerstoffarmen Torfschichten konservierten ganze Lebenswelten.
Wie diese damals aussahen, macht der Family Activity Trail im Freigelände des Federseemuseums erlebbar.
Anhand der Funde haben Archäologen die versunkenen Dörfer ans Licht geholt. Die Rekonstruktionen zeigen 15 000 Jahre Leben am Federsee – vom altsteinzeitlichen Lager der Rentierjäger über die Pfahlbauten der Steinund Bronzezeit bis zur vorindustriellen keltischen Fischfanganlage.