Himmelfahrt und Pfingsten Bibeltext: Apg 1,3-14; 2,1-47 Lehre: Durch den Heiligen Geist ist Gott immer bei uns. Bibelvers: Mt 28,20b (Luth): Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. Lieder: Alles ist so schön, in des Vaters Haus Hallelu, Halleluja (unterschiedliche Sprachen) Ich bin nicht allein Vom Anfang bis zum Ende Von oben, von unten, von hinten und von vorn Spiele: Schreiben: Ein Kind nimmt einen Stift in die Hand. Ein anderes nimmt die Hand des ersten Kindes, führt sie und schreibt so etwas auf. - Bezug: Gott gebrauchte Petrus, um durch ihn zu sprechen. Sprachen: einen Bibelvers in mehreren Sprachen vorlesen. Die Kinder sollen erraten, welche Sprache es ist. - Bezug: Petrus predigte und Menschen unterschiedlicher Sprachen verstanden es. Aktionen: Sprachen: ein Lied oder einen Vers in einer anderen Sprache lernen. Zeugnis: der Mitarbeiter erzählt von seiner Bekehrung zu Jesus. - Bezug: so wie Petrus gepredigt hat Bastelideen: Wolke: Aus Papier eine Wolke ausschneiden und den Vers darauf schreiben. Bezug: eine Wolke verbarg Jesus Windrad: Windrad aus Papier basteln. - Bezug: Den Wind kann man nicht sehen, nur, wie er das Windrad bewegt. So kann man den Heiligen Geist nicht sehen, aber sein Wirken erkennen. Wiederholungsquiz: Flammen: Flammen aus Papier ausschneiden. Für jede richtige Antwort bekommt die Gruppe eine Flamme. Wer am Schluss die meisten Flammen hat, hat gewonnen. - Bezug: Über den Köpfen der Gläubigen waren Flammen zu sehen.