KLANGLICHTER
AN DER STRA SSE DER MUSIK
EIN RÃœCKBLICK auf das Konzertjahr 2018
MUSIK FÜR GROSS UND KLEIN „Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten.“ Dieser Satz von Aristoteles prägte als Motto die Euleorgel-Konzertreihe des Jahres 2018. Dabei, Freude zu bereiten wird in unseren Konzerten niemand ausgenommen. SpitzenmusikerInnen präsentieren Musik aus den Jahrhunderten für Jung und Alt, für Frau und Mann, für Groß und Klein. Klein gilt dabei auch für unsere Eintrittspreise. Denn es geht darum, einer breiten Öffentlichkeit eine jahrhundertelange musikalische Tradition an authentischen Orten zugänglich zu machen. 2018 ließen sich mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher von unseren Konzerten verzaubern. Ein Rückblick auf die Höhepunkte.
Foto: Mathias Marx
ANNA MAG IM TAUBE
Geschichten aus dem Leben
Das Gesprächskonzert zur Eröffnun
Dr. Bernd Koska vom Sara Mengs, Sopran / Katharina Krumbi
Beitra
GDALENA ENSCHLAG
n der zweiten Frau J. S. Bachs
ng der Euleorgel-Konzertreihe 2018
m Bacharchiv Leipzig iegel-Ditter / Babett Hartmann, Cembalo
ag lesen
KONZERT AN DER EULEORGEL Dr. Felix Friedrich, Schlossorganist in Altenburg/Thüringen Am 3. Juni waren im Dom St. Peter und Paul u.a. Werke von Bach, Kittel und Bartholdy zu hören. Der Gastsolist aus der Nachbarstadt war wegen eines Krankheitsfalls kurzfristig eingesprungen. Dafür ein großes Dankeschön! Fotos: Johannes Schwarz
EIN „BEGEISTERNDES KONZERT“ Konzert für Gitarre, Cello und Orgel / 1. Juli Dom St. Peter und Paul Anja Kinkel (Zeitz) – Gitarre Martin Hess (Weimar) – Cello Babett Hartmann (Kopenhagen) – Orgel Fotos: Johannes Schwarz Ein Leserbrief erreichte uns
WOHLKLANG? IMMER! Konzert für Gesang, Trompete und Orgel / 5.08. Dom St. Peter und Paul Friedemann Immer (Niederkassel) – Trompete Claudia Immer (Niederkassel) – Gesang Babett Hartmann (Kopenhagen) – Orgel
Beitrag lesen
UNGEHÖRTES UNERHÖRT GUT Konzert für Orgel und Saxofon/ 2. September Dom St. Peter und Paul Gregor Unterkofler (Salzburg) – Orgel Alexandra Lassnig-Walder (Salzburg) – Saxophon „Faszinierende Klangwelten aus Ungehörtem“ Beitrag lesen
SIMPLE & S
Eine Schelmengeschichte für Erwa 10. Oktober Museum
Mareike Greb, S Hans-Georg Pachman Ensemble all’ Stückfassung: Ch
Eine musikalische Geschichte nach wahren, e richten zweier Schelme in unverhältnismäßig alten Instru
Eine Veranstaltung Heinrich Schütz Fotos: Math
SCHWEJK
achsene und kluge Menschen ab 6 m Schloss Moritzburg
Spiel und Tanz nn, Simpel & Schwejk ’improvviso hristina Siegfried
erfunden, lehrreichen und kurzweiligen Beg kriegerischen Zeiten mit Musik auf allerley umenten.
g im Rahmen des Musikfest 2018 hias Marx
SEELEN
Dorothee Mields al und Ensemble Ham 12. Oktober Dom
Zu hören waren Vokal- und Instrumentalwe Krieger, Gregor Zuber, Johann Schop Dorothee Mields ist eine der führenden In Jahrhunderts und wird von Publikum und P und ihre berührenden I
Eine Veranstaltun Heinrich Schütz
N MUSIC
ls artist in residence mburger Ratsmusik St. Peter und Paul
erke von von Johann Theile, Johann Philipp p, Franz Tunder und Heinrich Schütz. nterpretinnen für die Musik des 17. und 18. Presse besonders für ihr einzigartiges Timbre Interpretationen geliebt
ng im Rahmen des z Musikfest 2018
FEUER DER M
SILVESTER 12. Oktober Dom
Christoph Me Jürgen Hartman
Das Abschlusskonzert der E
Beitrag
RWERK MUSIK
RKONZERT St. Peter und Paul
ehner (Orgel) nn (Trompete)
Euleorgel-Konzertreihe 2018
g lesen
DANKE! Wir danken allen Unterstützern, Förderern, unserem treuen und dem neu gewonnenen Publikum für ein zauberhaftes Jahr in Musik. Förderverein Musikfreunde Euleorgel im Zeitzer Dom e.V.
www.euleorgel-zeitz.de